1901 / 287 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die Prokura des Joseph Bungart in Schladern

ist erloschen. Bielefeld, den 27. Nopember 1901. Königliches Amtsgericht.

nRordeck. Bekanntmachung. 69522

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Borbecker Schloßtbrauerei, J. Engert Ce in Borbeck“ vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.“

Borbeck, den 27. November 1991.

Königliches Amtsgericht.

Rremen. 695231 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 36. November 1901:

Heinrich Gerdes, Bremen: Inhaber Heinrich

Georg Gerdes.

Klingenberg Weber, Bremen: Am 1. No⸗ vember 1961 ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. .

Lützow 4 Krüger, Bremen; Hartwig Adolf Louis Barca Wittwe, Jeanette Maihilde Juliane, geb. Meinert, hat das Geschäft durch Vertrag er—⸗ worben und führt dasselbe nach Uebernahme der Aktiven und Passiven seit dem 15. November 1901 für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Xorddeuts che W ollkämmerei & Kamm- garnspinnerei, ERremen: Am 21. No⸗ vember 1901 ist 59 der Statuten laut [109] ab⸗ geändert. Zu dem bisherigen Vorstandsmitgliede Johann Carl Lahusen sind am 21. November 1901 Peinrich Lahusen und Hermann Rodewald, beide in Bremen, zu weiteren Mitgliedern des Vorstands ewählt. Die Prokura des Hermann Rodewald ist gleichzeitig erloschen.

Joh. Carl Schütte, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bremen, 30. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Stede, Sekretär.

Rurs stadt. 69525 Auf Blatt 261 des hiesigen Handelsregisters, die

Firma F. H. Welker in Burgstädt betreffend, ist

eute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn

William Paul Frick in Burgstädt Prokura ertheilt ist. Burgstädt, am 30. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. ö 69529

Auf Blatt 9724 des Handelsregisters ist beute die unter der Firma Gebhardt Beyer mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind der Fabrikant Franz August Geb⸗ bardt in Dresden und der Kaufmann Alfred Her⸗ mann Beyer in Niederlößnitz. Die Gesellschaft hat am 29. November 1901 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Lurus⸗ papierfabrik.

Königl. Amts Dresden. 69530 Auf Blatt 9725 des Handelsregisters ist beute die Firma Johann Maria von Flotow, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter Folgendes ei worden: Der Gesellschaftẽs 1901 abgeschlossen Gegenstand des und Vertrieb und verwandter Artikel. Das Stammkapital be Zum Geschäftefũhrer nn Maria von Flotow

r* wird

Dresden. 27 Auf dem . ene Handel Soff⸗ mann X Gauswald in VUlauen bei Dresden

betreffenden Blatt d des Handelsre

die * Sand . 568635 1

1 nirter s II ente 2 11 8911

dem da

.

Svvand ela . Var 1 1

5435 Treaden, am 9 2121 Dresden. 160526] Auf Biatt 48605 deg Dandelgregisters ist bent ingetragen worden, daf Firma „Cavalla“ J. Kan in Treseden er ist Tresden, am 2. T Königl. Amt

Dresden. e 1695 Auf dem die Firma Reinhard Jevpernick Treaden betreffenden err, ,

1 b t beute

tt 8764 de laregiste

cingetragen worden dat di .

ladung nach Blauen bei Treeden der! Treaden, am 2. Dejem ker 1901

Königl. Amteagericht. Abthk. 1

uren. . In daß s Dandelt 1 tb. X. Nr. 4

vurde beute zu de na Frau Agnes Wilden in Daren eingetragen, daß die Firma und die dem

1 4 . r 24 . 88 M . 1 24 * 1 Kaufmann irt Wild xtbei tekur 1.

oschen ist

Türen,

3

1 = mn, . erkenn . 6a In das Dandeler . 1 1

Dersmalde. J

Nr 7 8en

Ciaocleum Werte Jeennei à Sohne n em ire n oecgermüple mngetragen. Die Seiell- n=

189 Keaonnen er⸗

* * 2 D 121

ö r 1 [1

lang A. ist unter el ischeaft „Gberewalder

Falkenstein, Vogt. n. Im biesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 281 die Firma Robert Engel in Falkenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Karl Robert Engel ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Verkauf von Spachtelgardinen. Falkenftein, am 2. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. . 3 Auf Blatt 285 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Alfred Wolf in Falkenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst Alfred Wolf ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäft für Bedarfsartikel der Textilbranche. Falkenstein, am 2. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Anfertigung und

69533

Freiberg. 69536

Auf Blatt 853 des Handelsregisters für den Bejirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Moritz Reiche in Freiberg und als deren Inhaber der Buchbindermelster Herr Karl Moritz Reiche daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Buchbinderei, Papier⸗ und Lederwaarenhandel.

Freiberg., 30. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Freiberg. 69537

Auf Blatt 854 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Arthur Schieck in Freiberg und als deren In⸗ haber der Juwelier und Goldschmied Herr Arthur Earl Edmund Schieck daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Juwelen-, Gold- und Silberwaarenhandel.

Freiberg, den 30. November 1991.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, Wecklb. 69538

In das hiesige Handelsregister ist heute antrags—⸗ mäßig zur Firma „W. Heinrichs“ eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Friedland i. Meckl., den 30. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Friedland,. Heck Ib. 69539

In das hiesige Handelsregister ist heute Band II Selte 173 Nr. 180 antragsmäßig eingetragen worden:

Spalte 3: Wilhelm Heinrichs,

Sxalte 4: Friedland i. Mecklb.

Spalte 5: Thierarzt Wilhelm Heinrichs.

Friedland i. M., den 30. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtbeilung II. Genthin. 9200]

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am 28 November 1901 unter Nr. 4 die Actieugesell⸗ schaft für Verwerthung landwirthschaftlicher Producte mit dem Siß in Geuthin eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ser tember resp. 7. November 1901 sesigestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung neuer Weißzucker⸗ fabriken in dazu geeigneten Gegenden, die dadurch bedingte günstige Verwerthung landwirtbschaftlicher Produkte Zuckerrũben die Erwerbung be stehender Zuckerfabrik s Weißzucker als f e Melis gemahlen (Granulate kauf der gewonnene Lieferung des

3

Zue Cbhokoladen⸗ verwandten Induf

Das Grundkaxital beträgt eine Million eingetbeilt in: S823 Aktien Lit. M, an Namen lautend, zu 1000 S 823 000 Æ, b. 177 en Litt. B., auf den In⸗ haber lautend, zu

241 Seer led obann Gottlieb 58* TI 43er ü. 161 12 . 1 Im Mar

rn Me 2

*

.

dur

durd inmalige Ginra 1 in d Teutschen Reiche · und Röniglich Vreufiischen Ttaate Ünzeiger, sewie durch rer nike Mittelung

m .

2

*

18 Tage vor dem anberaumten Termin veröffentlicht sein, wobei das Datum der Ausgabe des Blattes und der Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ . sind. Urkunden und Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft rechtsverbind⸗ lich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft er⸗ folgen und mit der Unterschrift des Vorstands oder eines oder mehrerer Prokuristen versehen sind. Von dem sich ergebenden Reingewinn werden dem Re⸗ servefonds mindestens 5o /o bis und so lange er 1090/0 des Grundkapitals erreicht, zugeführt; sodann erhalten die AÄktionäre 40/9 Dividende. Von dem so ver⸗ bleibenden Reingewinn erhalten:

I) die mit der Gesellschaft vertragsmäßig in Ver⸗ bindung stebenden Rübenlieferanten den vertrags⸗ mäßig ausgemachten Gewinnant heil zugebilligt, sowie

2) die Aktien Litt. A. 333 0,9. Erreicht der den Rübenlieferanten zugebilligte Gewinnantheil nicht die Höhe von 33 90, so faͤllt dieser Betrag außer⸗ dem den Aktien Litt. A. zu. .

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ standè und des Aufsichtsraths, sowie dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen, der Prüfungebericht der Reviforen kann auch bei der Handelskammer in Halberstadt eingesehen werden.

Amtsgericht Genthin. Gexhstedt. (69540

Die offene Handelsgesellschaft Gerbstedter Cementfabrit von Gelbke * Scharfe, Ab⸗ theilung A. Nr. 39 unseres Handelsregisters, ist um⸗ gewandelt in die Einzelfirma Hugo Scharfe, Cemeutkalkwerk. Alleiniger Inhaber ist der bis⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Hugo Scharfe in Gerbstedt.

Gerbstedt, den 23. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Gõrxlitꝝ. 69541

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 173, betreffend die Firma Erust Geißler zu Görlitz, Folgendes eingetragen werden: .

An Stelle des ausscheidenden bisherigen Gesell⸗ schafters, Kommerzienraths August Haukohl zu Görlitz, ist der bisherige Prokurist Kaufmann Ernst Haukohl zu Görlitz, dessen Prokura jetzt erloschen ist. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Ernst Conti zu Görlitz ist Prokura ertheilt.

Görlitz, den 28. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Grandeng. Bekanntmachung. 69542

Nachstehende, in unser Handelsregister Abtheilung A. eingetragene Firmen:

Nr. 54. S. Gutowski Lessen,

Nr. 138. Berliner Waarenhaus, L. Marcus r er,

Nr. 144. Elisabeth Michaelis Lessen,

Nr. 209. Rudolf Schmidt Graudenz,

Nr. 223. Wilhelm Jager Graudenz sind gelöscht worden.

Graudenz, den 14. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Grein. Bekanntmachung.

69543] Im Handelsregister Blatt 131,

betr. die Firma

Schulze . Wagner in Greiz, ist beute einge⸗

dem Erwerbe

worden: Beschluß der chafter ist die off ne Handelsgesellschaft aufgelöst und die Liquidation Ges dafts

Zum Liquidator ist der Greiz bestellt worden.

Greiz. 30. November 1901. 3*

rstliches Amtsgericht

tragen Durch Gesells

heschlossen worden.

1Inlberstadt. Bei der H⸗R. A. G27 verzeichneten

Handelegesellschft Emil Dartmaun Halber

offenen

aer nem Daß etrag daß

Salberstadt, den 2 Königliche Halle, Sanle.

Die im Handeleregister A N agene Samburger Sächsische Cigarren Lagerei Max Deicke

Halle a. S. ist gelocht. Halle a. S., den 27. Nerember 19801 Königliches Amtagerich btb. 1

Hameln. 69546 Di

S nReIIrTeaiter 151 1. 8m Bande tt ! in . .

dad die bieberige Firma E. Riege in Emmerthal

n E. Riege, Kom manditgesell schaft. a6 geandert

ĩ er Gesellchaft ist Emmerthal. Per- m3 Bbler 24

. 1 1. 1 rer r er, 1 9 1 111 1 * 1

Hameln. den 2. Deemker 1 Königliches Amtegerich nannover. Betanntnmachung

; X er 2139 —*5*2* 1m Im biesigen Dar egister X. Nr.

die Firma Julius Veieter mit Hannover und al . eiter Jul men Angust

1.

reren

in Vanneder Gannoper, den 1 Fèntalichet richt. 4 A nannover. Bekanntmachung. 39547 8

5 * . 1 58 12 1er Im biesigen Handel kregtster itt 1

Firma J. schraänfter Haftung in Liquidation angettagen Te Vellmacht der Geichäftefübrer. Wein Ländle

9 Rraul

am we mker 190

e * mi

n. 112 1 1mi* wi

RBefanntmachung. 1 .

er ford.

dember 1901 eingetra ßen eld it aa der eff

treten bit berige

und 21 6. D

schal

Hoblenn.

169544)

Westphälisch. n

H onitn.

241 264 en bafter

1 1 1 nl nr G. Kraul Zohn Gesellschaft mit be-

feld zu Herford * das Sandelsgeschäft unter an⸗ verãnderter Firma fort.

In unser Handels register Abth. A. unter Nr. 233, wohin die Firma übertragen, ist sodann am gleichen Tage die Firma E: L. Schönfeld“ zu Serford und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Schönfeld daselbst n,.

Herford, den 28. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Hildburghausen. (68550

Unter Nr. 70 des Handelsregisters Abtbeilung A. Firma Gebr. Friedmann in Hildbur sen sst heute eingetragen worden, daß der seitherige Mitinhaber Kaufmann Gustav Friedmann in Römhild mit dem 1. Oktober 1901 aus der Firma ausgetreten ist und mit seiner Einwilligung der andere Mitinhaber Elkan Friedmann hier die seitherige Firma allein fortfhrt.

Hildburghausen, den 29. November 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Köhler, i. V.

Ms rde. 603651

Die Firma Adolf Nathe, Aplerbeck, it auf den Brennereibesitzer Adolf Natbe junior iu Ayler⸗ beckermark übergegangen.

Hörde, den 27. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Höxter. . 169552

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Aktiengesellschaft Höxter sche Portland Cement Fabrik vormals J. 8. Eich⸗ wald Söhne in Höxter heute Folgendes vermerkt Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Dornbusch in Höxter ist erloschen. Der Kaufmann Julius Eichwald in Höxter ist aus dem Vorstand aus. geschieden. Letzterer besteht mithin zur Zeit lediglich aus dem Direftor Dr. Wilhelm Schulze zu Hörter.

Höxter, den 27. November 1901.

Königliches Amtsgericht. HKalkberge Rüdersdorꝗ. 69227

In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Berlin⸗Rüdersdorfer Hut⸗ fabriken, Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin und mit Zweigniederlassung in Rüders⸗ dorf am 25. November 1901 eingetragen:

Sally Rosenberg, Kaufmann, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Kalkberge Rüdersdorf. den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. 69553

In das Handelsregister A. ist zu Band 1 ein— getragen:

1) zu O -Z. 46 Seite 10718 zur Firma Karl August Schneider, Karlsruhe.

Nr. 2. Die Finna, sowie die dem CGduard Schneider ertheilte Prokura ist erloschen

2) zu D. 3. 196 Seite 437 8 zur Firma C. Kern, Karlsruhe.

Nr. 3. Die Firma wurde Kern's Nachf., Karlaruhe.

Carl Kern Wtb. Juliana, geb. Wenz, ist aus dem Geschäft ausgetretes; dasselbe ist auf Jakob Mar

Kaufmann, Karlsruhe, übergegangen. D Betriebe des Geschäfts be⸗

geändert in Carl

des Geschafts durch Jakob Marschall ausgeschlossen 3 zu D. 3. 305 Seite 663 4 zur Firma 2. Streß. Karlsruhe. Nr. 2. Die Firma ist erloschen. sarloruhe, 30. November 1801. Großb. Amtẽgericht. Ill 169504 Firmenregister wurde bei Nr. 14 ie Firma J. F. Danewinckel Wwe in Roblenz betreffend heute eingetragen Der Firmeninbaber Taufmann Eugen Schalten ist am 15. November 1901 gestorben, und ist

ran a Rande 12 811 3

153 5* 3 * 3 ö 2 2 delegeschäft durch Erbgang und Vertrag auf 1 **

25 342 Sn das

1

Raufmann zu frankfurt

Ingenieur zu Gießen nd, obne Stand zu Koblenz rand, obne Stand daselbst, elbe unter Umwandlung in aft mit unveränderter

em 15. November 1901 tretung der Gesellschaft ten Gesellschafter, und

tmächtigt

eleregist daß geborene Pane *

noplenz

1 . Königli

620

In unser Handelsregister Abt. A. ist sa Mr. & d rma Sermann Berent, Ronin enngetrager werden Die Frau Kaufmann Agatbe Berent in

dels geschaft als Tommanditistt⸗

J mi im⸗ von 125 70 2 aufagenommer 12 1

Aommandiigesellse bat am 1

. wi . 63 lich zenner Vabir ew 1* cn

Jul 18901 be- haftender Ge-

Ronin. den * . RTönialiches Amtegericht Mo πνs. . Ren der

1 1

auf die Witte Mar⸗ 1a * .

lan e Kontta

Rottbue, den * Königliches An

1 renndnrn. O- S.

ser Dandel

3 . ——

69057 greater A ist eingetragen werden

a am 22. Neremker 1991 kei Rr. dag ate der Firmen, Roder Jerwin Hierselb.;. betriet-= Dandelescichist ird den tem Dregenbändler Reken ier n Kreukur

rg nnter der abetaderten Firws Nobert Jermin 1 1 1

g. Roder 8 fertaciez: n 73. Neremker 1901 gater Mr. 118 d ir, Tale arweinetn in Creuzburg de-. eren Jrkaker der Raufmaun Sale Narmetante Treuibarg d- S

r er r Rreuburg C- e. 7. Neeber] ,.

Kalmsee. BSetanntmachung. 169234 In unserem Handelsregister ist heute bei der in Altbeilung A. unter der Nummer 42 eingetragenen arma Geschwister Marcos zu Kulmsee folgende —— ewirkt:

Der Kaufmann Edmund Dallmann ist in die Gefellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetragen. Die Firma ist geändert in „Sächsisches Engroslager Geschwister Marcos.“ Gleich⸗ zeitig ist daselbst unter der neuen Nummer 45 die offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Sächsisches Engroslager Geschwister Marcos“ in Kulm⸗ see eingetragen. . ĩ

Als persönlich haftende Gesellschafter sind ein—⸗ getragen: der Kaufmann Edmund Dallmann in Fulmsee, dessen Ehefrau Leonore genannt Laura Dallmann, geb. Marcos, in Kulmses und Eugenie Marcos in Kulmsee. Die Gesellschaft hat am B. November 1901 begonnen. Der Kaufmann Fdmund Dallmann ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma war bisher Geschwister Marcos“.

Kulmsee, den 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Kulmsee. Bekanntmachung. (692331

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 35 eingetragene Firma L. Lichtenstein 3 Apotheker Louis Lichtenstein beute elöscht.

ö FKulmsee, den 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Lanpheim. 69693 K. Amtsgericht Laupheim.

In das Handelsregister für Einzelfirmen in Bd. 1 Bl. 141 ist beute eingetragen worden:

Eduard Bäurle, Wirtschaft zum Hasen, Ellenwaren⸗ u. Spezereigeschäft in Laupheim.

Inbaber: Eduard Baͤurle in Laupheim.

Den 30. November 1991.

Amtsrichter Rothfelder. Laupheim. 169694 T,. Amtsgericht Laupheim.

Im Handelsregister Abtheilung für Einzelfirmen ist beute folgende Veränderung eingetragen worden:

Die Firma Albert Knoll zum Hasen hier ist unter Weglassung der Worte zum Hasen“ abgeändert in: Albert Knoll, Weinhandlung.

Den 30. November 1991.

Amtsrichter Rothfelder. Leipzig. 69559

Auf Blatt 10807 des Handelsregisters, die Firma Carl Scholtze in Oetzsch betr., ist heute einge tragen worden, daß die Inbaberin Frau Emma Wilhelmine verw. Scholtze, geb. Graßbof, ausge schieden, daß der Buchhändler Herr Friedrich Wil⸗ belm Junghans in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen der bisherigen Inhaberin das Handelsgeschäft sammt der Firma mit stimmung der Inhaberin veräußert hat, Inbab geworden ist, daß er nicht für die im Betriebe Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis beriger Inhaberin haftet, daß die Handelsniederlassun Oetzsch nach Leipzig verlegt und daß der bändler Herrn Christian Karl Döring in Leixzig für die Firma Prokura ertheilt worden ist. Leipzig den 30. November 1991.

Königliches Amtagericht. Abtb. Leiprig. (69558

Auf Blatt 9446 des Handelsregisters, die Firma Leipziger Farbwerke, Vaul Gulden E Co. in Leipzig Lindenau betr. ist beute eingetragen worden, daß die Kommanditistin aus

zeschieden ist Leipzig., den 30.

IB.

Nore ber 1901 Rönigliches Amtsgericht. Abtb. 116. Leipnin. 69560 Auf Blatt 9366 des Handelsregisters ist beute worden, daß ; Richard Hover in Schöneberg fär die Fi Gruner d homoecopathische Cfficin, J. Vaul Liebe, in Leipzig Prokura ertbeilt worde Leipzig. den 30. Noveml Königliches Amt Lengenfeld. Vogil.

Auf Blatt 252 den Handeleregisters ist beute di Firma Richard Meißner in Lengenfeld gelöscht worden

Lengenfeld i. B.. den

2 Amt? Lud wikahafen, Rheim. NRegistereintrag. betr. die Altiengesellichaft unter der Firma Frankenthaler Bolfebanf, Aftiengesellschafr“ mit Sinz in Frankenthal.

*I III 21117

761 2

157

i8 ern nr 1

2 ö 111 Vesember VB

ericht

; nigliches

55658

Im ter der irma

.

erfelgte um Kurse den 120 xudwigehafen. . 1 Kgl. Amt gericht

Ludwigshafen, Mheim.

Negistereintrag.

Gingetragen wurde die Firma „Juliue Weil ait Siß in Spever a. Rh., Indaber nt Jultut Weil dalelbst, eine Niebbandlung Fetreiken?; Vudwige hafen, Neremker 160]

1 w 2 * 54 1. MI Di

Lad wia sha fen, MHheim. Negiffere intrage. 1) betr. offene Handel egeiellicãhat unter der Gebrüder Umlung“ mit in Tudmwigs da fen a. Nh. Tie Firma it geändert in Gebrüder Nmlung“. Die Mejellshafi kat in Gpever a. Mh. eing Jweig- arederlasung errichtet uater der Firma CGonsum⸗ aeschast Gebrüder ANwiung!! = d leer delt affe sind die gleicihen wie kei ber Vaurtni 2) betr die Akriengeiellichft unter der Firma urn sche Jadustrie Werte. Afriengeselssschafr“ n ü n Ludwigshafen a. Mh.. . Prefur- des Gemand Pebaann, Techailer in München, ist erleichen = die Firmen Fart Wisgeln SEcheger“ nn 3 e Ludwigedafen a. Ah. eicher udelgehafen. Ner- Rel Amtgeericht

em ker

= Tirma * 11 n

S onsumageschaft

12** I detrtlanun

nas aer. Die Firma der eff een Dandel gaesekichatt Ge- wider Nrafaun. MH. Rrafaue Erben. u agdeburg Gudenburg. neck a, , aan

. 167 44

1894 aufgelöst ist, soll gemãß § 31 Absatz 2 Handel s⸗ Gesetz Buchs von Amtswegen k Es werden hiermit die eingetragenen Inhaber der Firma oder deren ed ne ere. von der beabsichtigten Löschung mit dem Bemerken benachrichtigt, daß ihnen eine Frist don 2 Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt wird. Magdeburg, den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht A4. Abtheilung 8.

Mas deburg. HSandelsregister. 69563 I) Die Prokura des Kaufmanns Max 4 bier für die Firma „M. Lehnhardt“ unter Nr. 1125 des Prokurenregisters ist gelöscht.

2) Bei Nr. 1702 des Gesellschaftsregisters, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft „E. Brauer Ce, Deutsche Tapeten⸗Union“ ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. 3) Bei der von Gesellschaftsregister Nr. 1898 nach Handelsregister 2. Nr. 1597 übertragenen . Göring c Comp.“ ist eingetragen: obert Deike ist alleiniger Inhaber des Geschäfts. Frau . Deike ist verstorben und die Gesellschaft auf⸗ gelöst.

Magdeburg, den 30. Nopember 1901.

Königliches Amtsgericht A4. Abth. 8.

Wainꝝ. ; 69564 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: LD. Nestor Bermann. Unter dieser Firma

betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Nestor

Bermann zu Mainz ein Handelsgewerbe (Wein⸗

handel im Großen und Kleinen).

2) Die Firmen Anna Rüssel und Friedrich sind erloschen.

3) Abt & Kahn⸗Hut. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Mainz eine offene Handelsgesell—⸗ schaft errichtet worden, welche am 1. Dezember 1901 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Mainz wohn⸗ haften Kaufleute Alphons Kabn⸗Hut und Berthold Abt. Der Gesellschafter Berthold Abt ist von der Vertretung und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.

Mainz, den 2. Dezember 1901.

Großh. Amtsgericht.

Georg

Malchin. 1698565 Auf amtsgerichtliche Verfügung ist heute Folio 1069 Nr. 172 des hiesigen Handelsregisters, betreffend die Firma Malchiner Exportbrauerei von H. Schmidt, eingetragen: Spalte 3 (Handelesirma): Geändert in Malchiner Exportbrauerei Georg Oehler.

Spalte 5 (Name und Wohnort des Inhabers): Durch Kauf übergegangen auf den Brauer Johannes Georg Oehler in Htalchin.

Gerichtsschreiberei des Großberzoglichen Amtsgerichts Malchin, 2. Dejember 1901. Harienburg. 69566 Es ist heute im TFirmenregister bei Nr. 19 ein⸗ getragen, daß die Firma „H. Brünlinger zu Marienburg“ durch Vertrag auf den Wurst— fabrikanten Adolf Brünlinger in Marienburg über⸗ gegangen ist. Eine Uebernahme der Aktiva und

Passioa bat nicht stattgefunden. Alsd Firma in das Handelsregister A.

1.

Alsdann ist die unter Nr. 15 neu eingetragen als: „OS. Brünlinger Inh. Adolf Brünlinger“

Ir 2 1 nn 1b 1

rünlinger ist in nicht eingetreten Als GCröffnungstag gilt der 17. Marienburg, den 28. November 1901. Königliches Amtsgeri

Meppen. Bekanntmachung.

169567 Im biesigen Abtb

B. Nr. 2 ist beute eingetragen die Firma Griendtveen Torf streu Actiengesellschaft mit Sitz in Schöningh. dorf bei Meyven zweck derselben 2

ANaaß Aust

Inelargaister indel sregister 8 mas Bis 111 * 1

( Srrwrerß 1

Iwwer n utun n entung

5*

15891 882 11 181

were nf q aitape geen n nil

14 1

l ra arme bungen erfolgen dur kung Tenutschen Reiche und Königlich Breußischen Staats Anzeiger. Die Gründer Uschaft sind Raufmännischer Direktor

R Gieendt in

ich

7 2 der Ge

n inder. Oandeleregister dee Königlichen Amtegericht« zu Minden. Geli Nr TI deg Firmenrequtert .

w. 2cheön Nachf. inden

** 1 *. 2 1 . nN

* =. 317, r Rees Te iFrfeng —— 181

mer den ung Deen Rache Minaden n ber Vaufmanna Gruft Mein daselbft

P n nm rer 1 1 1, ,. 2

NHosbach, NRaden. 69257]

Nr. 28 831. In das diesseitige Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen:

P Zu 11. . G. A. Müller, Obrigheim.

Inhaberin: Agatha Ganter, ledig in Obrigheim.

Zu 39. Firma J. Ad. Reinmuth, Binau.

Die Firma ist erloschen.

X. Zu 40. Firma Karl Klug, Asbach.

Die Firma ist erloschen.

. 91 Zu O.⸗3. 148. Firma S. Reuter jr., Mos⸗ ach.

Die Firma ist in S. Reuter Jr. Wre geändert. Inhaberin: Salomon Reuter jr. Wittwe Ida, geb. Wertheimer, in Mosbach.

5) Unter O.-3. 287. Die Firma Ludwig Brand Wwe Binau.

Inhaberin: Ludwig Brand Backfisch, in Binau.

Mosbach, 23. November 1901.

Gr. Amtsgericht.

Xakel. Bekanntmachung. 69569

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 120 die Firma J. Sucharski und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Sucharski zu Nakel heute eingetragen worden.

Nakel, den 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Xaumbursg, Saale. 69570

In das Handelsregister A. ist bei Nr. 16, Firma J. G. Tiersch, Vaumburg a. S., der Kaufmann Hans Heinrich Tiersch zu Naumburg a. S. als alleiniger Inhaber eingetragen und hierbei vermerkt worden, daß die demselben ertheilte Prokura durch Uebergang des Geschäfts erloschen ist.

Naumburg a. S., den 30. November 19801.

Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Erz. Trier. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abth. A. ist heute die Firma Johann Andres zu Neunkirchen, Reg.⸗ Bez. Trier Inhaber Johann Josef Andres, Schreinermeister und Möbelhändler daselbst ein⸗ getragen worden.

Neunkirchen, den 22. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Ez. Trier. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abth. A. ist beute die Firma August Schweikhard zu Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier Inhaber Johann August Schweikhard, Kaufmann, daselbst eingetragen vorden. .

Neunkirchen, den 26. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Xeunkirchen, Bz. Trier. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abth. A. ist Firma Adolf Stummbillig zu Reg. Bez. Trier Inhaber Adolf Stummbillig Kaufmann, daselbst eingetragen worden. Neunkirchen, den 26. Königliches Amtsgericht Xordhausen. 69574 In unser Handelsregister A. ist beute unter die Firma Wilhelm Sippel zu Rord⸗ hausen und als Inhaber der Restaurateur Wilhelm Sippel Nordhausen,. Königl. Amtsgericht Oberwiesenthal.

Auf dem die Firma Hermann Strunz Nach⸗ folger in Cberwiesenthal betreffenden Blatt 64 des biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen vorden, daf Firma erloschen ist Cberwiesenthal, den 30. Novembe

Königliches Amtsg

. Wark.

Wittwe Lina, geb.

69571

69572

8 Remko 1 112

SG rr bie 1 18

Oderberg

n ser Handelsregister .

Wilhelm Trettin der Kaufmann Wilbelm Trettin Cderberg i. M., den 23

Königliches Amtsgericht Hlendach, Main. Bekanntmachung. n

8 . nter D . * 1 * wandelst ler nlier A. 1D wur

T Levi

Die Firma Bernhard a. M. ist, infelge Ablebens

n Lnann!

iu Cffenbach 161 Ion baber —ᷣ 119 Glis- aeb. Matban dab l geb

elbe unverändert fortfũb ffenbach a. M.. ** Gkroßber; iches A

r . bes 981rYwo.

Bekanntmachung. In das Handelsregister btb. A. ist Thomas Stachureki Cstromo

2rmn

Ostroo.

in Groinsch daß Friedrich

D .

Gre nich Inkar Vegan, am 1 nialickes Bekanntmachung. [69582 : Abtbeilung A- ist beut bei der Firma Ballo A Z choecve s eingetragen n

D 1ar eiter ei5te int

Ballo & Schoepe entstanden ist, zu welcher die Firma Pohle & Broh die Hälfte beigetragen bat. Posen, den 28. November 1901. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. Feen

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 948 bei der Firma Liszkowski 4 Zakrzowski in Posen eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Joseph Liszkowski ju Posen alleiniger Inhaber der Firma ist.

Posen, den 28. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Potsdam. 69583 Die in unserem Handelsregister A unter Nr 337 eingetragene Firma „Rudolph Schaper, Vots⸗ dam“ ist heute gelöscht worden.

Potsdam, den 28. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Reutlingen. 68366 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma Jakob Weimar, Sägmüller, mit dem Sitz in Gomaringen er⸗ loschen ist.

Den 26. November 1901.

Landgerichtsrath Muff. Saarxlonis.

Im Handelsregister A. ist unte Firma Gebrüder Meder mit der Dillingen a. d. Saar eingetragen w Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma if

Saarlouis, den 29. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 2. Schmalkalden. 69584

In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist am 30. November 1901 unter Nr. 38 die Firma E. Eickhoff zu Schmalkalden und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Eickhoff daselbst eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2. Sonnenburg. Betanntmachung. 69586

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 36 die Firma Adler Apotheke in Kriescht, Eugen Zernin zu Kriescht und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Eugen Zernin in Kriescht beute ein getragen worden.

Sonnenburg, den 21. November 1901.

Amtsgericht.

69698 7 bei der Sitze in orden: Die t erloschen.

Königliches Stollbers. 69587 Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gewerkschaft Rhenania in Lugau be— treff ist heute eingetragen wo daß der Kauf⸗ ig und der

in Glauchau ausgeschieden

mann Edmund Tdillin d

. ö ö Rriukenrwear! rüde 3 14

ö Neunkirchen,

dviüulg,

Königl Lraenh.

.

gliches Amtsgerich K. Amtegericht Urach. elsregister für Einzelfirmen wurd n Firmen eingetragen

„Friedrich Wurster“, Bierbrauerei istwirtbschaft in Urach, Inbaber

: Carl Clpy/

schaft in Urach, J

Nr. 218. „Georg Knecht, Bauunternehmer“ in Metzingen, Baumaterialienbandlung, Inbabe Georg Knecht, Bauuntern

29. Noveml

Werdnnu.

ö Vn rn

U die Firma Ootel zum TEVocwen in Werdau d als deren J 84 * 134

191

Richard Grosse

Gren e

1

Firma Ootel Werdau und zr . ö tert

2 a Blatt 752 di Goldener Anker Robert Sennig 18 deren

Sotel

Raiserhof Werdau 18 deren

derer

Curt Junghändel l 1 zt igbaͤndel

69 auf Blatt 754 ECentralbhalle in Werdau der Gastwirtb Karl Tewald

Cewwald Teubert lz deren Inbaber

RBlan 7 Ei rm Kaul auc Werdau a dere Faber Ter Rauma *

8 134

Auerdau, de

9 144 * 14

W rieren. Belanntvwmachung.

Gmil Kernen mi deten baber der

Wriezen 5.3 gersten zu ) ein zen Wriezen, den * levember 18901

Rönigliches Amtegericht Vefanntmachung e i

Kaynuste

*

FTahbrne.

5 2 1

regerickt Jabrze C EC

Genossenschafts⸗Register.

na sburn. t Befanntmachung.

1 6 ** 5 532 1

1e

Rene ba er Die Hernanñ machangen der Tarledenefassenvereine Oagen- heim, eingetragene Genefenfchafi mi mm- beichrankter Saftwwfichtnn dagendeim erfelisen Herbe mn er Gee, Eůanbank. E

er ban? des Bareri-·

*

chen?

r r 2 2 eren ane

Hug eburg.

eee...

.

//