1901 / 287 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Er fa

e m er mmer .

*

.

meldet am 9. November 1991. Mittags 12 Uhr. 2 2 * * I 0 eingetragen. Statut vom 18. November 1901. den Mitgliedern selbst gezogenen Trauben gekeltert Einsicht der Lsste der Genossen ist während der Nr. 677. Firma Eichhorn . Bandorf. zlllů Deut chen Nei 8⸗ nzei er Un 0m li rel 1 en Staats⸗An el er Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaft⸗ werden. Hauptzweck des Unternehmens ist die Ge⸗ Dienststunden Jedem gestattet. Eigersburg i. Thür., offen, ein Kistchen, ent⸗ . liche Einkauf von , der ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im, Wachen⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— aftpflicht, hi j ö ; angemeldet am 18. November 19801, Vormittags werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ daft nicht, hier, ein gettz gen. urch (pen ergl ; ] 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 9. 6 ö ; = . Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königli ĩ ĩ ö ö jertesi ; h a, e, e,, zie d t 6 ,, 3. ] iglich Preußsschen Staats. Bezugspreis beträgt 4 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne Numme ten 20 3. der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden Die Mitglieder des Vorstandes sind: nehmens ist der gemeinsame Hetrieß fine cr Ins Musterregi ster ist eingetrag n Anzeigers, 8m. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö 1 d kummern kosten 3 Verkauf ñ ran ü ö. t Ann n, 1 z In unser Musterregister ist eingetragen worden; rz ; Der Kaufmann Christian Spöttel, hier ö ) . ; deren Verkauf an die Mitglieder. Für das Vor muster, Postkarte mit Ansicht Germersheim total ', st 2 st . ) rreg getrag orden Ueber den Nachlaß der am 16. Juli 1991 zu wird Konkurs verwalte annt. Konkursforde⸗ FIlatom, Westpr. . 696271 4 Daniel Mani, Win erg stands mitglied Strecker ist der Kaufmann Ernst] Gesch. Nr. 315, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Mu er Regi . Nr. 500. Firma: Peter Bovenschen zu Rheydt, ch ; zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 5) Heinrich Schmitt J., Winzer,

re. , 68181 Haftpflicht“ eine Genossenschaft gebildet mit Sitz stands sind Adolf Kursch, Ludwig Wilke und Carl ] Musterschutz erbeten für die Fageng in allen Größen 2 B 0. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute Cafino in Wachenheim. . . Pollender, sämmtlich in Salzwedel. Das Geschäfts⸗ und der Form, gerade, diagonalschräg und horizontal, S 1 E b E N t E . E 1 9 E Rordftern. Consumverein eingetragene Ge- Gegenstand des Unternehmers ist der Verlauf der fahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 36. S Fahriknummer 1026, plastische Erzeugnisse, ange⸗ noffeuschaft mit beschräunkter Haftpflicht hier Weine welcher durch die Genoffenschaft aus den von tember j. J. Die Haftsumme beträgt 30 1 Die winnung naturreiner Weine. Salzwedel, den 36 Nobember 1801. ballend I Porzellangegenstãnde, Muster für plastische 2 i . , , Königliches Amtsgericht ir fes abril mern bs. 3 6. ö,. 3 28 ; summe . n Pie von der Genoffenschaft lichen Bekanntmachungen erfolgen unker deren Firma, Tor bis. ; 69633 23651, 23. 3536. 6 6 2 . es: 2 Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember 1901 . ; ; f = n In das Genossenschaftsregister ist bei der Safer⸗ 3311. 2312, der Schutz soll si ecken auf jede 577 , Smeg, n msche, d, Bdn ne. ; —— Firma im Allgemeinen Anzeiger zu Erfurt; die heimer Anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt mit verkaufs des Eich e, Ausführung, weiß, einfarbig, mehrfarbig oder ver⸗ di ilage, e Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts. Vereins, Genofsenschafts. e, mee, nn, Hören, egstern, sber Waarenteichen. . . für die Genossenfschaft erfolgt, indem der dem 1. Juli und schließt mit dem 30. Juni. ,, 2 doe n , ein, goldet und auf alle Größen, vlaftische e, . muster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan. Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten si z 2 9 * ö , . Central⸗Handels⸗Register für das D Kraft, wenn sie durch mindestens 23 Vorstandsmit— folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ , Gotha, am 2. Dezember 1861, ö 2 * (Nr. 287 B.) glieder erfolgt. Mitglieder des Vorstands sind: keit haben soll. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, getragene Genossenschaft mit beschrankter Herzogl. S. Amtsgericht. III. Das Gentral eb Rent . . Adolf Hilpert, Paul Dornbogen, Friedrich Berghof, daß die Zeichnen den zu 1 der Genossenschaft Haftpflicht“. abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ Ludwigshafen, Rhein. 69583 entral⸗HandelsRegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anftalten, für Louis Sörre und Fritz Ritschl hier. Die Einsicht ihre Namensunterschrift beifügen. ; 9. . ö ; iiglieder tand haufeß und der gemeinsame Verkauf der von den D Nr. 141. „Julius Kranzbühler und Com⸗ nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 . des Gerichts Jedem e. 9 Deinrich Bohl. Gutgaufseher, Mitgliedern selbst gebauten Feldfrüchte, der Einkauf paguie, Gefellfchaft mit beschrantter Haftung!, 1 2 ö . bth. 9 . dern r ebentzer sämmtlicher landwirthschaftlicher Bedarfsartikel und mit Sitz in Speyer a. Rh., versiegeltes Flächen⸗ e . b96 82] [69486 eröffnet. ö J e iche / . J n zu t, Cöln gestorbenen Wittwe Peter Hall, Aung rungen sind bis zum 15. Januar 1902 bei d G6 * n. ö i 01 * ö. 232 1 Dacket, enthaltend 48 Muster für ; * . 36 ö i ,. M07 bei dem Ge— ĩ ; Biermann hier gewählt. Rovember 1801, Vorm. 10 11 Uhr Düie ausländischen Muster w ein versiegel tes Packet, . lte ster ür Maria,. geb. Schroeder, wurde am 33 November richte anzumelden? Es wird Beshrußfass ung ic unter Nr 5 eingekragenen Genossenschaft in Firma allg n Wachen heim. . ; Worbis, den 28. November 1991. . 2) Nr. a3. C. J. Gramlich in Neustadt , , rr er . Flächenerzeugnisse, und zwar für Etiketten, Fabrik ; . chle anzumelden. Es wird zur Beschlußfgssung äber Petzewoer Darlehnstafsen verein, eingetragene X Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. 8

1 . ö. 1901, Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- die Beibehaltung des ten oder die W

. 6 zustad eng hn e mm e , k 124 Uhr, x . g des ernannten oder die Wahl eines Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet . Hin, Ker fegeltet Wie fam ol , s m ne. 69504 fr, f. ne ni . 1 11 1 healtzt? Heeg ten ng Gender sn öhm e fgs Weg derne e, i ben see geen. ; D ̃ J ; 90 * *

sfis ; ; 5 f j berg. J 3 R 25; , , . ; z . t plaflifche Erzeugnisse, photographische Abbildungen Nunrnher; . 1163 115 . ö . . s! Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1902. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die eingetragen worden, daß an Stelle des Ludwigshafen a. Rh., 30. November 1901. bon plastischen JZimmerdekoratlonen, Gesch.⸗ Nummer Im Musterregister sind eingetragen unter: 163 1164 1165 166 1163 1168 1170 1171 1178 Ablauf der 2 oe frif 2 ge. ö * ; ö n. . , . Muster⸗Register. n pls ick niehts nen, e nn, Rr Th, een, Georg, , . Ei Kirn. U'z 11565 1ist 1183 1isz 11S 1135 1133 1135 uf der Ännmteldefrist am selben Tage. Crste in. . 152 der, Kankursgrrnung bete chneten Gegen.

August Bleck II. aus Petzewo, der Besitzer Emil Mannheim. Genoffenschaftsregister. 69314 NMarobn ebenda zum Vorstandsmitglied gewählt Zum Gen- Reg. Bd. 1 O⸗3 3 Firma stohlen⸗

313 *, Schstzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. No- ö ng . e. ö ! ; BIlaubigerbersammlung am 27. Dezember 1901 stände auf den 28. Dezember E901. Vor— dan ber izof. Berm z Kihr. ; ; berg · = nnr. . eh, , . 6. ; 1 . 4 , wie n fd e und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar mittags 190 Uhr, und 4. Prüfung der angemel⸗ ; ; 1 z (Die ausländischen Muster werden unter Ludwigshafen a. Rh., 20. November 1901. t. r . lei 9 9 er für p ati ch Ir⸗ angemeldet . 2. Fh n er e err, 7 33 3. 1902, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hie⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 29. Ja—⸗ worden. einkauss Genossenschast Mannheim (ein. Leipzig veroffentlicht) Kal. Amtẽgericht. . , det am 4 Kihre g Minuten. Nachmittags figen Herichtslokal, Rorbertstraße Nr. 7, Il. Etage. nuar 1902, Vormittags 10 Uhr vor, gem

Flatow, den 28. November 1991 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ,,. oss i1] Mainz. . 69502 469 6 8 w . in Nürn Cöln, den 29. November 1861. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

Königliches Amtsgericht. e,. za, n Ge. wurde gingen e , . ö ne, men e m me. 69681 In des Masterregister ift eingetragen. a, . , ö. hen f Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

Gardelegen. 3 69635 Ju d be ill . 2 13 , ä. 3. Firm A. H. Kendall in Aachen, I Firma Fischer * Eie, zu Mainz, s ene und Eisenemail, für die Verbindung mit Oefen be, Wurzen. 6sbos] I68163 . in Besiz haben gder zur Kenkursmasse etnäs

In das Genossenschaftsregister ist heute eine Ge⸗ 3 . Tt , . r ien, een Packet mit? Mustern für Scisenderpackungen, ver. Packete, enthaltend NMuster von Beleuchlungegegen⸗ stimmt, Nrn. 300, ho bis 512 offen, Muster für In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon . 4 6 wird aufgegeben, nichts an den Ge— n, nn, , e, ,, I tee trete ite Ste ech becher bb, dan fegt, Mett iär zii egn ii pdäbrn J lis z r se . glichen re uni sse, S bugfrist. . Dahle nen gemeldet eee ; K ta , . Darlehnskafse Caffieck, eingetragene Genossen⸗ ö 6 e n, ade, e, 3 35I3 Schutzfrift 3 J zmmerkronen Nrn. 2 . 288 1a, 3189 H bis . Flpemnber' 1951. Nachmittags 4 ĩ 1 ann zrtiter Ender II. Vormittags Jo Ühr zi Minuten, as . een ll e gi, von dem Besttze de schaft uu beschränkter e. flicht, eingetragen. . . alle in Mannheim, als . , ,,,, . nm i. E, . 5 e , 6 ann. 38 Feisenstein , n n in e n m, a nr in nn n . ,, ebf ck morden. Verwalter. Herr k— . nech f 2 Der Sitz ist Kafsieck. Sas Statut datiert vom „Mea n , ,. * 360 Mi ; ronen Nrn. 5l28 bis 5lst, 5lz, bis 360; ürnberg, 5 Mufter bon Jinnbechern, Nrn. 8? z ; Rechtsanwalt Cohn bier. Anmeldefrist bis 21. De⸗ ze abgesonderte Befriedigung in Anspru 14. . 3 Gegenftand des Unternehmens Mannheim, 3 . . Firma Robert Neuß in Aachen, Packet j 4 Muster Ampel Nrn 33142 bis zz lr, 8 S6, , , n , a win, ö 1 3 , , zember 1901. Erste w , n n. e. 6 Konkursberwalter bis zum 18. Ja— ist. Betrieh . Star , , , cürnderg . 69631 Packet mit einem Modell für Stecknadelträger, ver 56 i. 86 i. . 8 Serviettenringen aus Zinn, Nrn. S200 1 u. 80961, bis 383, L 385 —– 39, L. 395 und Nr. 8658 Flãchen⸗ zember ber , n, . 11 ühr. Allgemeiner nuar . . , . zu Helmstedt eschäfts zum Zwecke: 17 der Gewährung von Dar- Rün nher ,, ea nn, 85 69 siegelt, Muster für plastische Erzeugniss jt. Schaufensterlampe Nr. 64 . Vo n, . Muster für plastische ssse, versiegelt. Schutzfris isse Schutzfrit q . rüfungstermin den 11. Januar 1902, Vor⸗ 2 . d . * e GHenossen für ihren vn schasts⸗ und Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen; siegelt, Muster für plastische Erzeugnise, Fabril Se r mr Nrn. 6176, 6480, Ampel mit Muster für plastische Erzeugnists versi gelt Schutzfrist erzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am J

ö ö 4. * j j Sffe s . ) Witten. 39, Schutz 3 Jahr gem . dau! , J emelde 5. N er 1961, Vor⸗ Rover N 16 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— e Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geld. IH) Unterm 19. Nevember 1991 die Spar. * n fe m ger ,, Jußenflammen Rrn. 5661 bis 66659, Schaufenster⸗ J Jahre, angemeldet am 5. November 1901, Vor- 1. November 180, Nachm. 16 Uhr,. 9 s zeige

anlage ünd Förderung des Sparsinns, weshalb auch Darleheuskasse Nürnberg⸗Süd eingetragene N a n, . 61

. is I. Hwember 90h wird damit veröffentlicht. 2 mittags 111 Uhr. Wurzen, am 29 November 1901 pflicht bis 21. Dezember 1901. i. gr mn m, —⸗ 2 * 8 * ; ) Nrn. 6697 bis 6699, Flurlampen Nrn. ; ; 2 ĩ 1 . D i oe ' Fischer, Gerichtsschreiber Herzo— lichen Amtsgerichts. nlgge und, Hoörkerung, sesbalb aut gen ren chat mit Unbeschränkter Haftpflicht Nr. J35. Firma Schwam born E Elaßen in 1. 3605, ien. 2 36 . np 836. Rr, 21565. Vereinigte Fränkische Schuh—= Königliches Amtsgericht. Darkehmen, den 1. Dezember 130. e rt. lich tsgerichts Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die ere. Tn f mne wann ern i! Aachen, Umschlag mit 19 Tuchmustern ür Wollen⸗ Hoh 9 gg? * st 39 9 . . bis fabriken vormals Max Brust, vormals B. Königliches Amtsgericht. 694491 Konkursverfahren. von der Genossenschaft ausge benden Bekanntmachungen n . , , 3j errichtet. waren, affen, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 26550, N13 big h. s 6 e , n i, sss Berneis in Nürnberg, Muster einez Steppere; Konkurse õoas82)] Ueber das Vermögen des Müllers Heinrich n ; . ? e⸗ 23 96 ub * ö. . 8066 V. 9 7 * t . . 7 80 X ( ) 27 95596 ls O502, 9108 S 990— 5nü S8 1 5 te odsn oa (CS o z . z B ö, 23 83 1 . erfolgen unter der n mer Genossenschast, . Die Genossenschaft r* den d. 2 Mitgliedern 2660, 2670, 2700, 2710, 5440, 5460, 5480, 5500, 9 et ** H h Jer ,, n. rn 335 Kis fũr Schuhe, Nr. l, sowie Muster eines Schuhes mit ücke! das Vermögen des Schneidermeifters Schirmer auf der Roteumnhle bei Riederbeis. jeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind Jie Ce 6 m , tgliedem 57io, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. He, n,, , zierartigem Banddurchzug und besonderer Konfektion, [69454 Konkursverfahren. Eduard Kai hi in R „Sent 14 heim wird heute, am 30 November 1901, Nach⸗ in den Gardelegener Kreisanzeig beim Eingehen die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe ĩ 2 DYö66, 5275 bis 5278, 5280 bis 5288, 5319 bis 5321 we D nige . e g, , e,, . 8 ö ahn Kaiser hier, in Firma: „Hentzsche trage 13I Ut . —— in 9. arde egener Kreisanzeiger, eim Gingehen öthigen Geldmittel in verzinslich en Darleben zu vember 1901, Vormittags 11 Uhr. . S576. 3571: Packet 9 15 Muster Gaskronen Nin Nr. 2, Flächenmuster, bezw. Musler für plastische Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fer⸗ aiser !!, Victoriastraße I, wird heute, am 365. No⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die ses Blattes bis 83 nächsten Generalpersammlunug , r , , . ** min ch 8 Rr. 936. Firma Alphons Michel in Aachen, 3336 i a3 ug 36 S 36 *** 85 81. Erzeugnisse offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet dinand Linde in Altona, Allee 253, (Engros⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ nach Ren angestellten Ermittelungen anzunehmen ist, in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nufzunehmen, Sede? verzinesi legenheit zu geben, mn nr ] Umschlag mit pholcgtavphischen Abbildungen von 25g Lis? ,,,, am 5. November 1901, Nachmittags 5 Uhr. Geschäff in Koloniaiwaaren) wird beute, Nach, verfahren ersffnet, Kenkursverwalter Herr Privatus der Genannte sei zablungsunfabig. Der Rechts D ze sjabr beg am 1. Jul d endet! Gelder verzinslich anzulegen Rechts verbindliche für Gaar 5 gen von 55 itz bis 5632, alles Muster für plastische Erzeugnisse Nr 291. Tri Dum, Ri ; ö ; . .. verwalter Herr Privatus S mft Tustüiruth Sch 2 ñ : Vas Geschãftẽ ja . beginnt am Juli und endet I. 2 32 . ö r ,,. 7 Modellen für Gasheizöfen, versiegelt, Muster für * ,. . iam 3 U a. Nr. 2491. Friedr. Supf, Firma in Nürnberg, mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Deyne hier, Sachsenplatz 2. esdefrist bis anwalt Justizrath Schirmer zu Homberg wird = J ö Die Mitglieder des Mors ds sind: Willenserklarungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ** . 2 2 21 J 4 Schutzfrist 3 Fahre, an zemeldet am 31. Oktober a8 Mi = : ; = . ö. 18 . ] Vey e So enplatz 2 Anmeldefrist is zum *,. 83 e, w,. ! ; 1 am 39. . Mitglieder des Vorstands ind; nessenschaft erfolgen durch zwei Mralieber des Vor plaftifche Erzeugnisse, Fabriknummern 1896 1830, Fl, Nachmittags 36 uhr 6 38 Mußler von Sianniol mik aufgedruckten einfachen, walter; Bücherrevisor August Löhmann in Altong, 21. Deiember 190 Wahltermin und Prüfungs. um drr nkursverwalter ernannt. Nonkursforde. * he 9 * Toe De * 20 1 X 9 e irch zwe 1 9glie Co 2 * 8er * 2 2 8 9 1 3 388 T. 2 . 6 m n r er, 6 , mr, . * 8 8 . z . 2 8 * . 22 d 1. ing s 5. . s. ei 32* 3 n 3 Amteperste te. Ehrüstork Kofßn der Schn stands Die mu i . luten der Firma Schutzfriit 3 Jahre, angemeldet am 2. November 9 F ja rein mher zu Mainz, 1 offenes geraden und gekreuzten Linien in derschiedenen Farben Allee 100. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis termin am 21. Dezember 1801, Vormittags 1 sind bis zum 15. Januar og; bei dem Wilhelm Studtmeister und der albspanne⸗ Joachim Her snte , , . in n gn eff neren, sgl, Vormittags 11 Uhr. 9 3 me e, * if un e 5⸗ . ein. und zweifarbig, Nrn. ol bis S8 offen, Flächen. zum 15. Januar 190. einschließlich. Erste Gläu. 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gerichte an jumel den Es wird zur Beschlußfassung Beneke, sãmmtlich in Kassieck. Die Willenserklä ie ire, n, . * 5. en d a. n Nr. IJ37. Firma Schönbrunn Aron in ren D . 3 2 cee. wem 2 muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No- bigerversammlung den 2. Januar 1902, Mittags 21. Dezember 190. Jaber die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl r es orstands und leine JSeichn ner ie Vile Berl . ac igen r Genossenschaf olg * 39 . 6a 6 ö Mnebbare . e 211 J art n s . J z 24 3 ** ; ö ; 693 eines bern Merwasters Iowie übe 3 Mestelln rungen des Porstands und leine ac n, r , mne, ma, Firma derselben und gerechnet durh den 2Agchen, Um blzs mit Mustern für Herten leider * ve ern 6 Ausfürun en und d rd n in vember 1901, Vormittags 11. Ubr. . 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902 Dresden, den 30. November 19091. ne . Verwalters, sowie über die Bestellung Genossenschast, müssen durch zwei Mitglieder er. Norfterer Teneh derselben und, gezeichnei ure, stoffe aus Cheviotgarn versiegelt, Flächenmuster, & ber lchenen, ö ö 6 Nr 2197 E. Rister, Firma in Nürnberg, einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallz über folgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eher beziehungsweise den Vorsitzenden des Auf⸗ 9 mtsger ] ĩ Jeichnenden der Firma der Genossenschaft e,, n,. Sid et schen Landpost“ und der gemeldet am 29. November 1901, Vormittags 1 Uhr Mußter für plaftische Erzeugnisse, Sch rtf z Jal Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Altona, den 2. Dezember 1901. 69493 Konkursverfahren. stände auf den T7. Januar 1902, Vor . erschrift beifügen Pie Saftsumme be zühler Vor zeitung. 3 9 Muste ) ische Erzer ; utz 3 Jahre 27 * 7 * 26 ) ö ö 1 j ; ö J * ee . ; ö mo * r : Namengunterschrift beifügen. Die Haftsumme be— er Vorstadi - Zeitun 1 0 Minuten. Muster für plastische rie ignihe, 8 6seist 3 Sahne meldet am 7. November 1901, Vormittags 111 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. N. 38101. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ smügli bit; Schneider Nr. 9338. Firma J. Meyer in Aachen angemeldet am 31. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr aschinist Georg Nr. 9. Firme J. V 1 c ; er Rste der Genossen ist wäbrend der Flächenmuster, Fabriknummern 829, 803 und Kaffeeservice Nr. 201, 1 Tablette Nr. 292, straße 105 r,, , , , . künstlicher Blumen, wird heute, Vormittags zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin an des 6 8 Jedem gestatte lt. Flächenmuster, Fabriknummern 322, 323, Silber, Gold oder unechtem Metall, in verschiedener H. re, sette Nr. 292, straße 105 b, wohnbaft gewesenen, in der Nacht zum w N. ute, 2 ittags . —— „Gerichts Jedem genatzzt 2 36 Silber, Gold oder unechtem Metall, in verslchleden. Platte Nr 203, 1 Prunkleuchter Nr. 294, 1 ein. . ** nor das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts, beraumt. Wer ine zur Konfursmasse gebörige— iche der erichts Jede zestatt 611, 610, 608. 2 511, 967, 850 * 7. ĩ latte Nr. 20. runkleuchter Nr. 294, ein Tuli 1 verstorbene hr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte nasse gehörige Sache Gardelegen. den 23. Noven 56 * Tusfübrungen, weiß, vergoldet, orvdiert, mit oder ö 4. Juli 1901 verstorbenen Handelsfrau Wittwe ; x 1 . 2063, 2026, 474. 201 . n , vlastische Gegenstände Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet Iframe ltefrist bis zum 37 Tejember 1561. Erste Gläu. oder leisten, und hat von 2 fer Genossenschaf f Spar- Æ Darlehenskassenverein eingetragene x ee. * 6 Roemer) 3 am 6. November 1901, Nachmittags 3 Uhr. Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Kenkurs Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 180! alte lau '! . 6. unser r 2 . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht J ur. , . Füma Martin Mayer zu Mainz;. offene onorzer arlehneskassenverein, Ar. . e ĩ * R ̃ . Rn 3. das neue Statut vem 25. August nut ist am 24. N a dem, ., Ri Anmeldung der Konkurdforderungen bis 31. Dejember mn 16; Janugr 100*. Vorm: ; Grund desselben Folgem . . J 4 8 . Joh. Leonh. Ddeß. Firma in Nürn⸗ 199 Ein, Glsunk . n Stabl oder unechtem Metall, in jeder Ausführung ö i 1801. Erft. Glan ö 9 Aae enn .. Rrma Ärtkschaft und des Erwerbes der Mitglieder und rInstuadt. U sir 7823. Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß ? „Spar und Darlehnetasse, eingetragene Gé= irchfübrung aller reichung die zwecke Im Musterregister ist eingetragen wo a Tabre 1 n, , sens f s 9 Sas icht“ . un 24 e m, , , . 1 ] irma C. G. Schierholz S ͤ 3 Jabre, angemeldet am 14. November 1991, nossenschaft mit unbeschränkter Hasipflichr“, Teinneten Maßnabmen, in sbesendere vortheilbafte 31II. Firma E. G. Schierholz Sohn, Rrmistags i' ür 15 Minuten. ĩ 1. ĩ ͤ ; ind erde 95. Eypert. W . gol ; buch I Treyven, Zimme 12. Offener Arrest mit Anzeig Ueber das Vermögen der offenen SHandelsgesell Denmann, früher in Kolmar i. B., zur Zeit meldet am em 1901 ( Nachmittag Groỹb. Amtagericht e . K . portage uch. pflicht bis 31. Deiember 1 schaft Müller und Kummer iu Grünewalde! Inomrazlam, rewe sassig were iste enthaltend ein Rer. n e, am m händler in Nürnberg, Abkildung eines wand⸗ Berlin, den November 1 . r, Nachmittags 37 Übr. w beute, am 3 dvember 1901, Nachmi rer . necrane. 394 Bildeinsaßz Muster für plastische Der Gerichtsschreibe . aa j ; 1 tung. ein', mehrfarbig oder, berdeléc,. wiccrauc, ein verfiegeltes Packei mit 2 Stü 2166. Mars Fahrradwerke und Ofen 14 gauf 2a n , n 12 1 . ** Ran . . 8* Sr ze und in Uie em Mat rial la rid 9 91 reli ßgelit 8 1 11. 22 = = s be das 7 . 2 9 zu 91 anuar 9 Erste KSlan rwer san 5 1 zrieunnisse, Schutz frist * Nuftern für Futter- und Kleiderstoffe, Geschäst fabrit, A. G. vorm. Paul Reimann in —— aufmanns l l 1 Roni cht neiner Pr ĩ w 1 2 . M ä, n Berlin das Kenkursversabren er n Verwalter Vormittage 9 Uhr. zormittaga br. angemelde an ic imber ol, ormitiagt Faufmann Brinckmever in Rerlin SIaundiuai GEisterwerda, 2 Nevember 1901 v. 13414 se Firma Uhr ea. . . 1 22 n. - . 1

[

G3

flammiger Leuchter Nr. 205, 1 Aschenschale mit Streichboljständer Nr. 206, 1 Suppenloffel Nr. 207, Staubschaufel Nr. 208, 1 Bürste zur Staub schaufel Rr 209, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

53 111

ont ben

ttags 11 Uhr, nimmt, dem Konkursven Gaiser Milübelmstraße 1: ir , . ; zember jubigerversammlung am TI. De⸗ e, . e ee, or,.

zember 1901, Vormittage 11 Uhr. Prüfungs üsseldorf, der

= 3rnt liche aas fermin am 18. Februar 1902. Vormittags Konigl 69194 Konkursverfahren.

1 ** 852

Grieugnisse, offen Schutz 2 11 )

1 11 Ir 1

er 1901, Vormitta a 10 uhr. Anmeldung Ter Tonkurs forderungen bis zum

. Srak 4 ö etal er , . * Fabriknummern 871 377, Schutzfrist 3 Jahre, an- Silber, Gold. Stahl ader unechtem Metall mit. die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. trägt 200 , Betheiligung auf mehrere, böchstens ö n ö ; 1 . Nr. 2193. Hans Knorr, Jise leur in Nürn⸗ 69442 Reinhardt zu Düsseldorf, Hohestraße 23, des In gemeldeten Forderungen auf den 1. Februar t org Uumschlag mik 37 Mustern für Herrenkl iderfioñ Firma Martin Mayer zu Mainz, L offenes 12 v3r Ie . nien n 6 1 U lenlleidt vie r Genosse d 53 9 : ; 83 ; . . J anwe Straßweg bie virdꝰ n Konkurs. in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldi Königliches Amtegericht d ienststunden des Geri d z ö „dine, l n, 6g, lz, or ., ne Steine, Nrn. 4190. - 904, Muster Auguste Dorothea Louise Heinze, geborenen anwalt Straßweg ier wird zum TKonturs. * h chuldig gliches Amtsgericht. ; nn 66 1 2 ; 9 196 50 t L . . . 1 (1 . off f ĩ igerversa ung am 2: und von den Forderungen verfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Conradi bigerverfammlung am 28. Dezember 1, Bor- 86 4 ĩ 18 4 2 * 18 mit dem Si in Nürnberg. 3 a. 1 Kuverl, enthaltend eine Abbildung eines Ctuis zu as tatu ͤ Norember 1 rrichtet . Aufnahme von Heftpflaster u. dal. in Gold, Silb Nr. 294 ind auf Grund desselben Folgendes eingetragen , nem stam ö are,, . 19 Amtsgericht. tr. 241 2 ; . 8 Ded berg. 1 Muster eines Sviel jeugauton obils Nr. 1050, 1 orden frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Nevember ? e r ere r 7 ) HI Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 8, 16945 Ueber das X ar übr, das Kenkun das Musterregister ist eingetragen worden eugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jabre, angen Zallr 1 gzaron hier,. Brunnenstraße 15 beute. Nach ung 20. De zem b Die selbe maemelt un 1 nummern 85 bis lächenerjeugnisse, Schutz ft Nürnberg, Jeichnung m 1 8. Januar 19S,

2 Muster von Modellierbögen Nr. 9062 di 2, Mi . x ĩ 0 wat ** 2 * 1èẽMo ögen Nr. 9062 a. und b., 1. zärz 1902, Mittags 12 ; ohne Ring zum Anhängen, Fabriknummer 23191, ; . 3 Mittag Uhr dresßig Geschäftsantheile, ist zulässig. ; * berg, Z Muster nachstebender Gegenstände: 1 Tbee⸗ * in, ; Trier: babers der Firma Emil Mädler Nachf., Fabri 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ e d a t m Kuvert, enthaltend 4 Muster von Tischglocken in 9 ,, , dnn , , 95 Ueber den Nachlaß der in Berlin, Friedrich 4 il Mädler Rachs, Fakrir ö . tu , 567. 96 1 Verwalter ernénnk. Sffener Arrest, Anzeige. und ist, darf nichts ĩ 2 Unterm 258. November 1901 der Dormitzer 660, 650. Ge, d Haupft, ist beute, Vormittags 1097 Uhr, von dem 9 lt rnannt ö er Arrest. Anzeige und in owranla wm. ? . 3 . 1 un allaerneiner Brũüfungastern * Sa 2 aesonde 1 ; ; in Berlin, Weißenburgerstraße Nr. 65. Frist zur mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin che abgesonde J 14 November 1901, Nachmittags 4 Uwrr 1 ar * Bend emsqhaf 55 . 2 l Muster für vlastisckh 7 . e 77 r das Vermögen des Kaufmanns Kurt dem Sitz in Wonorze. Vegenstand der Unter / Wesbaffuna rer wirthschaftlichen Betriebsmittel un Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Plaue, Mainz., den 30. November 1901. 8e r Be b eines va und Da an. ifm d Mairtk te niñ angemeld 8. Novemk ͤ 8 611 des Königlichen Amtegerichts JI. ia 83. biaael zu Hocwitz. T ffener Arrest mit Anm 606 Rayser Nr. 1998. Die Firma Franz Schmieder November 1901, Nachmittags 5 Ul . A mm d naemm WWesifunm zwe am 2. November 180 Flachenmu :

19 * 2 IS uBLrerrers mln r 22 Grste Ma twersamml 2 bprrad

an 2. Januar 19902, Bormittags 9 nr.

Allgemeiner Prüfungetermin am 20. Januar ** Renee, als Gerichteschreiber des Kgl. Amtegerichts. 1902, Vormittage 11 Uhr, in der Friedrichstrate Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 993921 zimmer Ni

6 , lie, lehr 68. 16 20. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Verm . Maurermeistere . onialid 1m richt Voortjes zu Emmerich ist beute, 6 Uhr

er Kenkur röffnet. Verwalter: Rechts 39067

ter 7st Kontfureverfahren.

1

1

Meerane, ein versiegelter mit r 2197. C. Kuhne Drahtfabrik in Nürn⸗

Mustern für Kle . ; 1 verg, je 1 Muster einer in allen Farben berzu,

n Lewie re m ;. : p ? pin 496 bis 4512 91 stellenden Jeyl lande Nr. 21 und 2146 * a ?

runaen entkalten, vem ., eber iu nummer ü Amer abriknummern 611a, bir 4 26 bis . e, . 1 3 Prüfungetermin am ET. Februar 190, Vor-

; aa . eien J mittag 10] ur, im Gerichtsgebäude, Aester⸗ 717 1 rerren .

1181

*

7 . 2 2 1m ö 1 1 Dan!

* azlam. Johann

11

7 831 n Gun ; . beilweise d 165fübrung in mebrfarbig 1 lovembe wl, Nachmittagt 31 Ubr te. . ,. 8 * . , . straße 7 ) 2 ) 3 ĩ * 9 9 ; , . 1 e Firma Ctto Schwedler rist 3 Jabre, angemeldet an Noevembe GM, , , wm, ö iwa bis 1. Januar 190. er de achl

Weerane in versien Vacket mit N Sti Vormittage 11 Ubr . 1 i k 1 Erste lãubi rsan ng 20. Dezember er., Köglin, seinem leßten Webnlie der r mg Greed, nnn , w, Rufen far leiderste 86 nummern 491 Re dis. Lang, Morin, Flaschnermeister in e dee, 19 uhr. Allzemeiner Prüfungetermin den 12. Ja dedermeistere VUinzenz Rotsch er rerstebert Del ö 2 Trummer Urnftadt. * Die bemb 8 n * y e mer renanisse ee bririt wei Tab Nürnberg Muster jnen Rades für Bl chixiel ö Ver richts l chreiber ; ; nuar 1902, Vormittage 11 uhr. 5 r 1 wan ber 19 3 ] 9 2 D 1 8 7

2 1 1 1 2 21It T ni nt 19 n 11 2 111 * 1 . 1 1 11161 * P 18

ö

e 1 Inowrazlam, den

3 11 ** n .

* 8

. * z 11 3 nm . rena 1536 11 mi fer für w 1nd 18 18 1 ö 1 1 11 * Arre nt mit Un 14 . 1 11 2131 1 Amt J 1m K lin Lon kenem Friedrich Beck dertselbst Düren. 68919 1 ,,, ö nisse Hunnilst J Jabre, angemeldet am 21. N 21611 Gmmerich, . Nevember 190 röff tererwalter bie J em ef ] ren An da; zeige wurde eingetragen 691 ĩ a. * . , pemb- zacbwmittiaas di Ubi leber das Verm r den Kaufmann e Sugo 8 al ick Amtsgericht sin. Df 12 st mi A 6 r. 2001 Die Firma Franz Schmieder Nachmittag? 41 Ubt .. . vflich ͤ n geftattet ir. 160, Firma Deinrict Augnust Schoeller mern, ein berftencin n ü Gris Nr J. M. Wiertel. Metallwaagren⸗ Vulvermacher Breslau, Geschã telolal 0 ar -e en nuat Ann frist für Kenk ein Wendelste in ein Zöhne in Tren. Umsickl⸗ mit Mustern für Renn . M sabrit in NRnürnberg. 10 Muster ven m chantichen ni. drich Wilbelm Str ß r wird ke 1e. am 1 ö 1 . 1IToGnuern“ 1 r eno getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Lururarier, Lerlien enmuster Fabn fies, Geichüttinummern ! R und 11 ĩ leistiften und Umstedkern in Verb g mit einer ovember 1M 1chn 38. br 24 1 2 11M u = uns assenverein G. Dafipflicht in Wendel nein nun m X, R Schutzfrist 3 Jabre, an fern mm,, Göeichbsftsnummern 10 Fapsel zur Aufnabme vor cacnstanden fr. Mm Tonkureverfabren eroffnet Verwalter: Kaufman * mer,. böoltra 1 n 2X9. Januar . 16 2 25 . m ö x 1 m 7 rs r uittasâ 16 111 ö . m. ? r 22 . l * Sermann 2ösock in 1. lau . derstraße * ö 21 9 n (. ormitt 91 Ihr n 81 . =

ü, ber ite ber sterreainter 1 .

n otthas. Betanntmachung vt ttet

Tarlehenefassenver

Oni Többerner Tarlehnvaf SG. m. u. G.“ rermertt sbnst

Funn! 2 1 bat

J Gar Mittag 12 .

2

1 1 *** 11 1 * ** 14 . 1 keiten ) J 191 (

er

1 Arrest aöeiin, d ort bus,

z 2 ann il ir versamm 21. Te zember 1901 ind Anmelde Januar 1902. Erste G 34 M 4 3. Firna Hergen 1 nr. 20 Jakob Reichel num. Kaufmann mittags 19 Uhr, Pr termin am w. ) ; 20. Tezember 1991. 6 6 Salsa wede] ir * , n , n Es Mer in Rarnberg. mater en farbigen gerreften bruar 1902. Vormittagé 1 Uhr, der dem 4 * 19 w . * ier * termin am . 2 2 rar net 0 mi 21nng müune'n rr * n . an . zee, rabtaraben 1 1 ? anunr 9672. Vorm. yr. 8351791 . . ö. mier 219 ; 1 * urt. 21 9 n md m sartiteh : ket 36 Stück Nustem mn Ale dere * ᷑——— n w , , . imm jr an l. Biod SFenei Serioal. An richt. Abt. 1, z Gotha Ueber d er Danuabesitzera und n ö 1 Reamtfen- G onsum-Vereiẽn Zalwoedel undd en,, * d 2 82 dis Mactener ugn . / 1. Arrest nil Anzeigerlicht bie 20. Januar 190 ein- 8 von Kalckreutb Bäckermeistere Gustav Emil Schumann

dar- —— ) limaegend eingetragene Genosenschaft mit be ; dm Schu ftist me bre, angemeldet am 1. m Mann, e nir ö icht pder Abichrift beglaubigt Moffen ird ben 129 l nn

tagene Genoßenschaft mit beschrankter Daft schrünkter Safsmwflicht nm . m Talzwede Samenan n l ichener jeugnis rwmrer 1901. Nachmittag br. Dlichlih am n, , i , , n reldei . ian. J puicht,. . Woinel. als Verkandemitalier = ert rn n ir rem d Ro, Schutz tri : meldet am mer Meerane, den M. Neremker 1 ne n. Jean 2 re,, nnn mm,. ct Greclau. r

ä * n 424 2 ; : m, z nt n w . Mn am me a niicken . r ) 1 22 . —⸗ n

ebrer l Hud Stel ven ö acnstan? 1Intetnebm ü der] 1111 onialiches Amtegericht ennie ve mechan i e Ina : ͤ 504 Kgl. Württ. Amtegericht Deilbronn. daftliche Ginfant l Wirth Tieseibe Firn. *.. 1 amm , 1 nur ; 39 0. 2 26 8. 2 ad derege Uecker ? Rerrmöngrn des Ingenieurs Mugust Confurscroff r da rmoönen des Eigen d f ] J 6 ö ; ster fur vlaftinh gnisse rut 3 Jarl Grnst Beringer m * ar lottenbusss eren Krug, früheren Vrofuristen der Seisbronner

I 11

Nürnberg,

ö

1rInmrit.

4

1 ahbe.

.

4 1 214

m T. Januar Ivo. uormitta qs 19 Uhr. f mi n 11. Januar IooTz. Wor- r rest mit Anzesnr

rar .

K

1 . 2 un r Intraag er Firma line im r m 519

i . Hir leber lemie Wukainlun . Stück versd Muster Ny d und n w m emen . . ̃ * ö . eL t Gewerbebant, Atte Ghes. hier, am ) 26 , .

Cre Reer P . 2 . . F ; a richie aner * J 36 4 . . . . . U a, kei . . —— . 82 8 fursr rah ten . 5927 Kenkursrpenrn alt ö. aal wem Ubr. Konk * ger 9 t Raw alt ; ] ; . nosfen vabee 6. 9 . . ; * 2. 11 bi Mater . verschlessen, erl. a, wwaemcdeien Mo 8 Br 1 202 CG hristof Vetters, Lithogranhie der Taufmann M. Go del jun. n 9 lott n 921 ü ;

zeil ien Amtnaeti . . m ber re , mem bene 5 24 rist . gemeldet? ö = F r ö anfstalteBdesiger In Rurnhera. Murter cines f

1a danIRa Han. HHheim. . * Registereintrage * 1m mer ele t 1 Grfurt, err NMudergesellfchaft Zpener, 1G . n r* delet eingetragene Genossenschaft mit beschrantfierr It für d d r nne, ohn. da siwflicht mi . 2 r ; . ö an men mn, 16m 1è9erembei ** 3 an E ; * 3 . ̃ . nter alich . 1961 6 tragen Verantwortlicher Redakteur

54 P 74 1 .

e E * ; Var ent kerstrate⸗ tit un umelgund der am 20. Tefember 100, Vor. 11 nne.

werden t x an . ; batzfrift 3 ahre angemeldet am 0. Norem Grste Gl? wersamn am 30. Tezember entungetermt n Mübltzausen 1. Tb X J 7 = Nerm 11 n 4 1991 Mittag 12 uhr., 6 2 rr Pr . 11 hr O5 Arte n An; . Vreni. Ttargard 9 1

Kenialiches Amtea Rr. 2 Vebrecht Theodor, Kaufmann ker, rm, am 21. Februar 1992, Mormit- mer 1 a min ß e, Renlurerer

Nürnberg. 1 1 wen Atrarr 116 S xiel tage 115 hr, Rem Am pt r* . 9 . Wa 9

Sor 1 1 1

ͤ leber Raufmanne Adolf 7 Februar 1I19oz, Vorm Mende lsohn iran W. Mendelsohn, . 1 1 1 85 * . 7 ) 1 I d

. . C6 Firn M. Rober Nachfolger, Direklor Siemenroth in Berlin . . H. later far mr 14. Offener Arrest mit Anheigerflicht 1 miert ö P ann r ö r 6 CGilleretkl c Tambach (Goeiha) * e RGösnchen inlienend ;

* 1 1 1 1 1 9

9 22 Tezember d. Aa. * J m . RTontfureverfahren. Vormittage 169 nbr rn kermmin am G. He- erlag der Cweditien (S elz) in Berli (* har lottenbura- Rem en z ; . Wm den Trogisten Jacob bruar 1992. Bermittage 10 hr. 1er

*

ere mb .

6 fich an Winzerverein igung. * e er ntadeftens Rerstarke. Wellttesfafern,. Räd gentell chwache Pelsleisten, im Druck der a ene, er, , 2 30 Remer lol, X augen den Teniasihen rater, Ari, mn ** 2 e 1 1 eingetragene Genoffenchaft mit unbeichranfter * 1 untere E rer des Ver⸗ were Frernagel E eam, mi Eise tig Aassalt, Berlla 8w., Mil delmsfraße P . r J ö n mm