zember d. Is. soll auch über den Antrag des Konkursverwalters, das Waarerlager des Gemein⸗ schuldners im Ganzen zu verkaufen, Beschluß gefaßt werden. Pr. Stargard, den 29. November 1901. Königliches Amtsgericht.
69490 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Strenger und Altpeter, offene Handelsgesellschaft zu Hösel, wird heute, am 29. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wilhelm Müller zu Ratingen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur n,, ,,, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãnbiger ans schuff es und eintretenden Falls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie auch darüber, ob der Kon⸗ kursverwalter ,, werden soll, das bewegliche Vermögen und das Geschäft der Gemeinschuldnerin en bloc zu verkaufen, auf Samstag, den 28. De⸗ zember 1901, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag. den 4. Januar 19092, Vor⸗ mittags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, ö eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Hie, für welche sie aus der Sache abgesonderte
n, ,, in af en nehmen, dem Konkurs—⸗ verwalter bis zum 23. Dezember 1901 Anzeige zu machen
Königliches Amtsgericht in Ratingen.
1694831 Bekanntmachun
Das Kgl. Amtsgericht , hat über das Vermögen des Bau⸗ und Kassenschlosser⸗ meisters Gotthard Myrtha von Regensburg am 30. Norember 1901, Abends 64 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Justizratk Mayer hier zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest ist erlassen und wird hiernach allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabreichen oder zu leisten, auch die Vewpflichtung auferlegt, von ihrem Besitz der Sache und von den Forderungen; für welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem vorgenannten Konkursverwalter bis spätestens Donnerstag, den 2. Januar 1902 Anzeige zu machen. Konkursforderungen sind bis spätestens Donnerstag, 2. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußf fassung über die Wahl eines anderen Konkurgverwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die gemäß §§ 132 und 137 der R. ⸗K.⸗O. zu erledigenden Fragen ist auf Samstag, den 28. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, 10. Januar 1902, Vormittags Sg Uhr, Termin vor dem diesfeitigen Gerichte, Zimmer Nr. 25 II, anberaumt.
Regensburg, den 1. Dezember 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Sarg, K. Ober⸗Sekretär.
(69484 RKontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Achini in Marange⸗Silvange ist am 30. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Barthel in Rombach. Offener Arrest mit Aneigeft ist sowie Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1901. Erste . ammlung 17. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermir Mittwoch, den 8. Januar 1902, Vormittags 19 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht Rombach. Tontureverfahren,
Ue de⸗ r das Vermögen des Pferdehändlers und Gafrwirihs Friedrich Joch 14— Ve. tersen in ee , ist am 23 der Konku ri et. Verwalter Meier in Sen bem - — 1 —
1902 Grit (GI zbige rversamr ml
— 1901. 1 11 — — Allgemen
termin 1. 1 — Vorn. 10. iinr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu . Januar or
Tegebern. den Feniglich
1221
633
S8 J g
leber das Vermögen det Lr , m Auguft 16 147
¶Sietnin.
Grnst
— * —
j mlung am 23 6 gender 150 2 12 Uhr, und PYPr termin am 17. Januar 1902, Mittag 12 une im Zimmer 87 Ttettin, der N em ber 2 e,
*
onfureverfahren. 26 Vern der Schuhmachermeistere um — — Wiadie laue genartweti in , weird beute am 23. Never
Nackmitt⸗ n a mn, 2 w . 1 1* — * 27 n *
ae, rn. Ber ont
2 . — n 8. .
Wengrewißg wird zum Kenkurtrerwalter er
X 1422 1ur DTerer — 1591 Fer nm 2 m * J
Gläubige ammlung am 1G. Tesemter 1001. Qormluage 15 hr. Prüfungzterm 8. Jannar — * Ver mne, 11 une
C S. * Arrest 2
— 1 1 1 1 ber
önnen Imtererick Wongrowitz. — —
Witwe von Nicolaus
ines , — 0
fungstermin: 16. Januar 1902, großer Saal. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. — 1901.
Worms a. Rh.. 27. November 190].
Großh. Amtsgerichtsschreiberei. Geiger. 69450 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Bäckers Friedrich Wilhelm Schilling in Dobia ist am 2 Dezember d. Is, Nachmittag 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. e . Agent Heinrich Müller in Zeulenroda. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin; Donnerstag, den 2. Januar 1902. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember d. Is . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember d. Is.
Zeulenroda, den 2. Dezember 1901.
Gerichtsschreiberei 8 6 Amtsgerichts.
eber.
69481
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bruno Löffler in Zwickau, Nordstr 37, alleinigen Inhabers des Materialwagrengeschäfts unter der Firma Bruno Löffler in Zwickau, wird heute, am 29. November 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs der walter Herr TTokal= richter Bäßler hier. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1902. Wahltermin am 16. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1901.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
69485 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen zu Barr verstorbenen Kaufmanns Albert Barthel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barr, den 28. November 1901.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
69414 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Julius Cohn, i. F. Julius Cohn jum., hier, Stralauerstraße 53, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußter iin aufgehoben worden.
Berlin, den 28. November 1901.
Der k 5 des Königlichen Amtsgerichts Abth. 81.
lõ9*l45] ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Loewenthal in Berlin, Grünerweg 92. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1991, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ selbst, Klosterstr. 77 78, 1II1 Treppen, Zimmer 67, bestimmt.
Berlin, den 29. November 1991.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. 169473 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Schiffbauer Otto Maygatt und Friedrich Wetzel in Nienburg a. S., Inhaber einer Schiffbauerei daselbst, wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 28. November 1991.
Herjogliches Amtsgericht. Abth. 7 Veröffentlicht durch: Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. (69168 Kontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffe baumeisters Joseph Günther in — — 6 zur Abnabme der Schlußrechnung
; zur Erhebun ig von Ei nwendungen laß ei, , er bei der Vertheilung genden Forderungen der Schlußtermin ; . 1901, Vormittage
in Königlichen Amtsg zerichte bier
5, be stimmt w ozu alle Be
lad werden Die Schluß. vie das Schlußverzeichniß
rei 2, Zimmer Nr. 43,
Brandenburg a. S.. a 23. November 1901. P᷑ —r)11 Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts.
1
6 16. gon t urever ehre
8 Konkur n über das Vermögen deg naar man ö. aas; zu Burg wird nach e n Masse und Abhaltung 1 Ru 3 aufge
mier 19
s 1 T 246 8 enkur derfa bas Ver
outmachers 6 ara deim u Da lenser
Cane tenieder a ungen Gharlottenburg 46 Dalenser. wird na rfelgter Abbaltung
3041 mins Fierdurch a ackeb
1 1 mim bi bre an nt w C hariottenburg- den 2 ie dember Der Geri er resber 20 * Kön: 14 Amtager; ts At
——
* Ke 16 — * riahr über 22 Vermögen de? . ö 1
— — und an m,, ar lers Wilhelm Eichmann u har lottenburg
later ach er 11
— 1 autacheken
har lotienbur a. den 6 2 eric
842 vialich w 12 2 1
acer een Kenk t? S1 Eren r doe Ver . i CGoin webnenten s —— — *
Bauunternehmer. oel 18 — Tin nach e z 16terming bier-
——
de den Renk terer abt * er daß 4 ermegen der
onsicucu Oandeieqeselliatt naicher 9 Go. in Tanzig. elmerkr! d der * f den 13. De⸗ kemker 19091, Vermit a0 19 UR anberaumte
2 rr 31 1ra: bare 3. 251 —— 1 122 auf ren
69472 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Richard Schreiber in Dessau wird nach 26 Abhaltung des Schlußtermins , aufgehoben.
Dessau, den 29. November 1901.
Herzoaliches Amtsgericht. 169491 Beschluß.
Das Konkursverfahren des Bauunternehmers Carl Schaafhausen zu Essen, in Firma C. Schaafhausen, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Essen, den 22. November 1901.
Königliches Amtsgericht. al] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Leo Meyer zu Frank⸗ furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 18. De⸗ zember 1901, Vormittags 106 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Oderstraße 53 54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 29. November 15901.
Alisch, Gerichtsschreiber des Ahl chichen Amtsgerichts. 4.
69452
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kleiner zu Gottesberg ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 28. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Gottesberg, den 30. November 1901.
69465 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung M. Heinicke C Co. in Graudenz, Inhaber Kaufmann Friedrich Modest, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Dezember 1901, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz anberaumt.
Graudenz. den 26. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 69488 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lithographen und Buchdruckers Emil Kritzler zu Herborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herborn, den 29. November 1901.
Königliches Amtegericht. Il.
69495 ö ; In der Eduard Rohde'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 970 11 6 ver⸗ fügbar sind Dagegen betragen die zu be rücksichti⸗ genden Forderungen 6492 89 Insterburg, den 30. November 1901. Fritz Hassenste in, Konkursverwalter.
69678 nontur eve a hren.
Nr. 23 377. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthẽ Ferdinand Sechelmann in Konstanz wurde nach Abhaltung des Schluß= termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.
Konstanz, den 30. November 1901.
Die Gerichtsschreiberei. A. Burger, Amtsgerichts⸗ Sekretär. 169178 Beschluß.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzere Paul Kellermann auf Horst wird in Grundlage § 204 der R. K. O. ein gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Kröpelin i. M., den 23. November 1901. Großberzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. 69684
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des abwesenden Joseph Strasser, Sohn von Jakob, aus Stundweiler, betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 3162 C 36 , wogegen der zur Ver⸗ tbeilung verfügbare Massebestand 1650 ½ beträgt, was gemäß § 151 Konkurgordnung hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. Ein Verzeichniß der zu berũcksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichte schreiberei des Kaiserlichen Amt nherichte Lauterburg i. E. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Lauterburg. 2. Dejember 1901.
Der Konkursverwalter: W. Kutscher 16917 Tonturoverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des u bee ee; Bau! Rothmann zu Mande burg. we nba Gr Junterstraße 6 a., Sescha tslofal For annisbergstraße Nr. 2, wird nach erfolgter Schluß⸗ dert heilung h ierdurch aufgeboben
Magdeburg, den 27. Nevember 1901.
Königliches Amtsgericht A. Abth Rontureverfahren. n C06! Nachdem die Schlußvertbeilung er er Schlußtermin abge en ist, wird das ersabrẽ n über das Vermögen des Kaus⸗ manns — Bender hier J. 2. 27 biermit wieder
autocbBeken 1 111
Mannheim, den 29. Nevember 1901 (G. G) Ghrist, Gerichte schreiber Großberioglichen Amtsgericht. 690467 Das Konkureverfabren über dag Vermögen des Kaufmanns Emil Friebe, in Firma Emil Friebe hier, wird nach e, . Abhaltung deg Sine termin; bierdurch a amm == i. Th. 29. Nevember 1901 anigliches A — * Abth. 4 ä Betanntmachung. a Juli 100 über dag Vermö des Jiaarrten gundicr- Fri r, . Anrnberg ers f nete Ronfurederfabren wird Abbaltung des Schlußterminz 1 durch Schluß er Fier mit aufaeboben
Da * unterm 17
12a J 1 11 1 * m. 11
nat uberg. den 30. Nevdember 1901. K. Amte gericht
169971 VBefanntmachung.
Das unterm 109 Juli 1991 über das Vermögen des Buchde nde reite siner⸗ Georg Michael Neusch a Nürnberg eretrnete Renkureerfabren ird dach sFaitung des Schiutermin als durch rechter üttig kenitigten Jwanzrergleich berndigt
Ferrit Art em bertmi 7
Rnurubera- den 30 Nenemker 18901. R. Amt.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Pinneberg, den 1. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 69457] Beschlusßz.
Der Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗ machers Ernst Scholz zu Rawitsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö
Rawitsch, den 28. November 1991.
Königliches Amtsgericht. 69451
In dem dog ee g über das Vermögen dez Gaftwirths Gustav Ermuth in Mittel-Faul— brück ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte . in Neichen bach u. Eule, Zimmer Nr. 6, an.
eraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. d. Eule, den 30. November 1901. lõ*l62 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider mei sters Rafael Levy Bromberger zu Samter ist infolge eines von dem Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
ergleichstermin auf den 23. Dezember 1901, , Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 4 des ö zur Einsicht der Betheiligten nieder— geleg
Samter, den 26. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
69474 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
Vorschusßvereins zuSandersleben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Erledigung der in demselben er— hobenen Einwendungen hierdurch aufgehoben.
Sandersleben, den 30. November 1901.
Herzogliches Amtsgericht Veröffentlicht durch Lepom, als Gerichtsschreiber Herʒogs. Amtsgerichts. 69464 Kontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Brauerei Oder⸗ bruch. Gebrüder Glaubitz“ zu Seelow mit einer Zweigniederlassung in Wriezen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger * die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus schufses der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1901. Vormittags 90 Uhr, vor dem König⸗ lichen Am egerichte hlerseltst, Zimmer 1, bestimmt.
Seelow, den 28. RNobemter I90I.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts 69675
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Adolf Ctt in Straßberg bat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangs vergleiche gemacht. Der Gläubigerausschuß hat den Vorschlag für annehmbar erklärt. Die Gläubiger werden bier zu dem auf den 11. Dezember 1901, Vormittage 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Sigmaringen, Zimmer Nr. 11 anberaumten Vergleichetermin auf Anordnung der bezeichneten Gerichts geladen. Erklärungen einet Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, können nur dann berück sichtigt werden, wenn sie in dem Termine durch der Gläubiger versönlich oder durch einen bevollmächtigt Vertreter erfolgen. Schriftliche Erklärungen bleib unberũcksichtigt
Sigmaringen, den 28. November 1901.
er Gerichteschreiber des Königlichen Amtaegericht? — oog Konftursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Goldarbeitera Simon Grollmann, in Firme S. Grollmann, in Thorn it zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Prüfungt termin und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche
Vergleiche termin auf den 20. Dezember ISO. — 1 1 Ov Uhr, vor dem Königlichen Amt. 2 in Tbeorn, Zimmer Nr. 22. anberaumt. Der
rgleicha vor schilag und die Erklärmg des Glan 'raus schusses sind auf der Gerichtaschreiberei der a! — 22 zur Einsicht der Betbeil igten nieder ˖ 1c e * legt Thorn, den 28. Nevember 19091 Wier zboweki,
zerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht (osg?7] RNonkure verfahren.
Das Konkurederfabren über dag Vermögen del Kaufmann Karl Manthen in NMiedron nach Abhaltung des Schlußterming aufgeboben
Wollin, den 22 Reden der 1991
Königliches Amtagericht
Tarif⸗ ꝛc. — — der Eisenbahnen.
l68519] Be fanntmachung. NRheinisch ⸗ Nafsau⸗Bayerischer Gütertarif
vom I. Januar ISMT7. Mit sefertiger Gältigkat
. 157 1 1
General- Tiret tion der M *. Z taatecisenba ae
me
Verantwortlicher Nedaktenr Diretier Siemen roth in Berlin
M 287.
Amtlich festgestellte Kurse.
Ferliner Boͤrse vom 4. Dezember 1901. 1 Frank, 1 Lirg, 1 . 1Peseta . & 1 österr.
Gold · Gld. — 2, 161d. österr. W I Krone österr. ung. B.
, vf el und . & ndanavhschẽ Plätze. Kovendagen
a on und Oporto. 0 o. Madrid und n
do. New Jork do.
ren che 6 9. petersburn 3 We schau 3.
Bank ⸗Diskonto. Amsterdam 3. Berlin 4 Gombard 5. London 4. Paris 3. Et. Petersburg u. 3 — hn Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Tiffabon 4. Geld⸗ 99 * Banknoten und Kupons. Münz Duk vr. 9, 72 bz Engl. Bann. 1 * 1 G Rand Gut t. = Fri. Bkn. 100 Fr. Sl So dereigns .. 20 1163 oll. Bkn. 100 fl. d Rt Gt? 6 215 eb B Ital. Bln. 190 2. 7 Nord. Bln. 100 Kr. ö Gold Vollars . — — Dest. Bk. p. 1I00 Kr. 85 , 3 Imperi als St.. — — do. 2000 Kr. S5, 365 do. alte vr. 50e — — Russ. do. p. 109 R. 2 do. neue v. Et. 2 oz do. do. 500 R. 2
Wien 4. Italien. Pl. 5. Schwein 31.
8 Gulz - Stũcke ——
do. do. pr. Mu g — , — ult. Dezbr. Amer. Not. gr. —— ult. Januar
do. kleine * isbʒ Schwerz. ni. 100 Fr do. Cy. . .I. 9 4, 1825bz Zollk. 100 R. G. 32
Belg. M. zr 81. 65bz do. kleine
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
D Reichs Schatz 1900 1 verich. 10000 5000 Dt. Reichs · Anl. konv. 34 14.10 5000— 2090 30 versch. 500.200
Z versch 1000 — 200
— Dez.
l. A. kv. 3 verich. 5000-150 31 14.10 5000 - 120 2 14 10 1000-10
uit. De
1 o i oM - 20. 3000 —100 0 — 200
— —
300
5600
be ea d
1.
— * — dd *
—— 9 — dt — — 6 6
— — — — — — —
*
59 169
569
1— — —
1
m 1
569
———
5
— — — — — —
6
171 1 12 2 . 117 1 1
2 1
— 085 Æ 7 Bld. südd. W — 1200 * 161d. bek. R. — 1.370 * 1 Mart ez — 1,50 M 1 skand. Krone — 14125 4 Goldrubel 3, 20 * 1 Rubel — 2156 * 100 , 1 Dollar — 420 4 1 ERivre Sterling —
Sram e g gr
w ö. 11 —
ö 1 —
56000 24 10e — 0
on —1 00 60 u — 210 5 — 90 6 — 1 1 — 360 w — 406013 * — 00, 02
„ n 1 — 11 ö .
Altona 1887,
do. do. 1901 unkv. 6 Apolda 1895 , . . . u ö 8 do I5hf unk, 1568 Baden Baden 1898 Bamberg 1900 Barm. 3. 82.87. 91,96 do. 1589 uo 185/55 Berlin 1866, 75 do. 1876/8 do. 1882/98 do. i ting 19001 ee D 13384 E 19004
ren 18963 1800 3 g. Rummels bur . Brandenb. a. H. 1199 Breslau 1880, 1891 J Bromberg 1595, 1859 3 Burg unkz. 19104 Cassel 1868, 72, 18, 87 31 Gharlottenburg 1854 do. M unkv. C65 / 6 4 do. 1895 unkv. 114 . 1885 konv. 1833 31 o. Coblenz do. 186 konv. 1898 Cõopenicklꝰ0l untv. 10
2
K e , 286* — — — 82
or- r- mo rer 1 8636 86 K i T , .
r . = . . .
8
2
2 — ——— — — 3 — — — — J.
2
—
— * 1 1
C
. 1
& —— — — —
1816, 85, 83 3 Darmstadt 1897 31 Dessau 1891 4
do. 1896 35 Ot Wilmersd. unt iI Dortmund 1891, 988 31 Dresden 1805 3
do. unk. 19104 do. Grdipfdbr. unk. 104 do. Grundrentenbr. J. 4 Düren 1893 konv. 37
do. 19004 Düsseldor 1876 3
do. 1888, 1890, 1894 3
do. 18994 Duisburg 2 365, 89, 86 3 Eisenach 1a ar. 65 Elberfeld kon. u. 1889 3 do. 1899 ILLu 0/054 Erfurt 18351. 31
de. iss 1 oi i, 111 Efsen TV. V . 31
ö . 1 *
5
ö w — — x — —— 25 —— ——
do. 1901 unk. 1957 4 . os
Flensburg 189731 do. I 3 unk. 18561 Frankfurt a. M. 1898 31 ran lar 189831 Freib. i. B. 1900 uk. 054 Fürth i. B. 190! uk. 104 Gießen 1901 ulv. O64 Glauchau 1891 31 Graudenz 1200 ulv. l lo 4
do 1900 114 Gr. Lichterf. Ldg. 6 31 Gũüstrow 1880 31 Halbersiadt 1897 31 V alle ö Ww ö 181 — 4 do. 1X0 I, Iut. Os o Hameln 1898 3 Hannover 18953 Hei Pee nr ik. 10 Hild beim ĩddh, ĩdꝰᷣ
1M un
unn berg 18 .* de Ion a i 121
Lenbach a M. 1M] URnendurn 115 14
NMegensÿduta 1
— — — 2833 *
— —
— 8
Vb = 55h 16438 200 - 500 10 a
— — — — — —
86 8
bbb = 166 is, idbz G Vo = 00 r io G n .
2 38
2000-109 3 Job; ö = ReGBö5b; 500M = 20102. 708 30 209 se. 108
. lr
n . doo = b lid 1G Soo = b Bb FG db = hM o dc Sb = ho jd So G . 200 97 566
.
—
32 K
lig. 200
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember
Aachen St. -Anl. ö 1410 50 - 600f670s Rostock 1881. ö 31. 889 3 =
do. Saarbrũcken St. Johann
Schöõneherg Gem. 83 Schwerin i. M. 18973 Solingen 1893 ul v. 104 Spandau 18914
do. 1335 3 Stargard i. Pom. 965 1
Stendall go lutr 1911 Stettin Litt. N., O.
do. Lt. P. L- 6 — 1895 ö. 05
Wandsbek Weimar Wiesbaden 18789 *
do. 1586. . ;
do. 180,1 Tur. G/
itten 1882 IU 3
Worms 99 / ol uk. OG / o]
Berliner
do. 4 ec schatůr Zentral. . ; *
do. do.
ö und Neumãrk. .
2 neue
8 Pommersche do.
do. Sãchsische do. do. land schast( d
Schles. ö J
1 2
289999
do. neue 1 eswe Hlft. 2. Kr. 3
Wenn ãli⸗ che
do. III. Fo lae
2 de. do. neuland do. ritter do. do.
de. neulandich B; Sãchsische Landw. Vsdb. Kl. 11A.
Xi. XXiir.
do. unk 1805 XRB A,
XIIILA.
gi ix. Ser LA-XA. V Xn. i- TS*iß, Xii,
4
itbriefe 11A. Va,
X, XX XXII
do. ue G ĩiXiR. XRA 16 ** vik vi Fin. XX XI XVi. KVimni
Renienbriesc.
Hannoveriche
do. Hefen · Nassan
de 282 Rur, und N. (Grdbd
de do hanenburger Pommeriche
Schlesi iche
de. J Schleswig · Geli
de. d Aned ⸗ Gunz Unugeburger ? Bad Pr - Anl S8 Baver Pramien-- nl Braun chw D Tpl⸗ d gGoln⸗-·Md. Pr-Anth
e ) Tobit -K
becker da Meininger 7 1 *
Oldenburg M bi-
Varrendermer 7 M. -*
Cvligationen Teursher meer ,, ige. Den tich · Dflaft.· C
nr e i, gon Araratir Gel -Anleide
de de
en,, , —— —* ⸗— — — — de 2 — 2 *.
8X. 35 163, 36 1000-·‚ 200 - — 2000 - 200197 00G 200MMσ‚»·200896, 756 2000-200 16 706
2000 --500I0I, 3806 fand rießen 3000
8 3
62 60
ö
do. Land. Kr. Verb 31 * . 31
v sr S. R' . 66 BD.
—
—
—
3c 6 8 2 2
22222 —— — —— — — — —— ———— ——
1— 1
1— 6 —
1—
.
—
8 ãuỹ. Gd. A. ss 4080 41
do. 1897 4086 26 Kant.⸗Anleihe 87 konv. e mn, Landes · A uleih 72 do. 1838 83 Geldz h ppatb. Anl. 82 Dr Nr. AI 561 - 246 560 5r Nr. 121 561 - 136 560 Ir Nr. 1L.' - 20 000 2r Nr. 61 551 — 85 650 n, . 1889 kl. . . mittel große or es . anle g do. do. ö 1. do. . 1896 do. ; ult. Dez. . . 1898 ö. ult. Dez Miche do. 1897 Egvptische Anleihe gar.. do. vriv. A do. do. do. pr. ult. Dez. do. Daira San ⸗Anl. Finländische Loose ...... fü do. St. ⸗Eis. ⸗Anl
Freiburger 15 Fres. hof 6 3.
6. Landes · Anleihe
do. Propinations· Anleihe 4
Griechische Anl. 5 o 1881.84 d do. kleine kons. G. Rente 1
do. mittel 40
do. kleine 10
Mon . Anleihe . 9. kleine D
Gold · Anl. ( P. 8.)
do. mittel
do. llei 8
Hollãnd. Staats. Anl. Obl. 9 Ital. R. alte 200090 u. öde do. do. 1000 - 100 dr. do. 2000-1090 ult. Dez do. do. neu. do. amortis. INI, IV. Luxemb. Staats · Anlei be 82 Mexik. Anleihe 1899 große
do. do. mittel
do. do. kleine Norw. Staats ˖ Anleibe 188 3 do. mitiel u. kleine 3
do.
; do. eft. Gold ˖ Rente do. do. i Vapier⸗Nente.....
PVortugiesil do. L
Rum. Staats -Oblig do. beę.
do
be.
do
de.
do.
de.
de.
de
de.
de.
de.
de.
2 do
n .
2 e — — 28 2 2 * 5
—— — — — — K
D
2
*
2
9 *
r
—
— 2 — 1 — — 2 —
O
—— — * 0 — — —
4 D
ö.
3 — — * . 6 — — — QD . * O — O
— — Q —· — — — W — — W — J
2 d ,
lob 25et. bi G6 00. 25 et. b; G ibo Ga db
— — 5
m — *
* k ö h ö J ; r d , m , m , mm m mmm R 7 7 , R Q /— . e w
.
— * . 7 7 * —— — — — — — 7 — — — — — — — — Q — =
— — — — — — — — —q — — — — — ö —— — — — * 2. . — 2 .
e c — — — — —— —
20 Te 1991. Morra ittage 10 Uhr, —— 1 . Tann, den 26. Nedemker 19M
zaialihes Artaaerict. Abtł
1 — m 19 n . . ꝛ— . ( ⸗ . de ada * ; 17 .
de 1 n . — mol n 1511 ? . . . oe 2 em iche id . . k 101. 106i de Heine and , ö io n nam . a der, =. 141 ae = m e, mw ma n R, . e am- 8 9 w m . ö Rn der Gem 1g * 2 104 de n 1.1908
— *
3 mer ar 1 * 16 7 Sender ar din; ö. Telter er treit ast 124 .
Aenne eil gal lan
= Verlag der Crweditien (Schell) in Berlin onfureverfahren.
Das eakarererfakren Fker dag Verwbgen deg Druck der Nerdt ent chen Bache rackerei und Verla Canufmanne Gnather vnüihse n Vinnebern Anstalt. Berlin 8w.. Wilbelm trate Nr. M
—— C * Te 109091 2 11 une, ner, Fre,!
r . n — — — —
36 dernen vendade · Aer
— — — —