1901 / 288 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

imsbe Angek. ig 1. Dez. v. Havre abgeg. Con- Im Königlichen Opernbause findet morgen der vierte St Petersburg, 4. Dezember. (B. T. B.). Bei den n, . r. 3 2 1 3. De; Symphonie⸗ bend der Königlichen Kapelle unter Kavell Dorfe Studjanka an der . , Staͤtte E B . 1 in Savannah angek. Armenia! 4. Dez. 2 pass. Ire ö. Dez. . F 7 W . Leitung statt. Mittags 12 Uhr ist hein chin 3 den . . ö 6. glu 38 r e e 1 J 9 e ĩ Sevilla n, n. i st. 4. Der v die e Haupt probe. . ritt, f ͤ . ; 2 hape 26 ; . 6 , . el 985 ö 1— ie . 63 66 * n Schau spiel hause wird morgen Felix] thümers. Kolodcieff ein Denkmal , 2 &i. lonibo abgeg. Serbia“ 4. Dei in Jokohama angekommen Philippi's Schauspiel Das große Licht“ gegeben. selbe zeigt in zwei Medaillons die Bildnisse der Kaiser m

2 2 . ; . 3 * ĩ * ? Im Neuen Königlichen Opern⸗— Theater findet morgen, Napoleon L. und Alexander J., von einem Lorbeerkran zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. a e , ,, ,, , , ,,,, 238 ö , , . —ͤ Station des unter dem Protekto ; ĩ n ; . 8. und Carisbrook Castle“ heute auf Ausreise in Madeira an⸗ 86 8 ö. ern 3. Königin stehenden Vereins 26., 27. und 28. November 1812 die Beresina Der Enthůllungs· n 8 Berlin, Donnerstag, den 9. Dezember 1901. gekommen. . Frau en hilfe zuflietzen soll. feier wohnten der Gouperneur und die Spihen der Zivil- und Militaͤr. Das Deutsche Theater bereitet eine Neuaufführung von behörden der Provinz, sowie militärische Abordnungen bei. e . . Theater und Musik. Grillparzer's Drama „Die Jüdin von Toledo vor, in der Fräulein ö Beri cht e von ven ts chen Fru cht . Irene Triesch die Titelrolle und Herr Albert Bassermann den König k Königliches Opernhaus. . wird. Die erste Aufführung ist für Montag, den 16. d. M., Asto ria (Dregor), 4. Dezember. (B. T. B). Das eng. , . . ü ü k Siegfzi : ange ; i ĩ Nelson“ t Queensland besti ; Am vorigen

t , e n e n n, ; 2. dem am pächsten Sennabend im Thegter, des Westens k n a n . ö. gering mittel gut Verkaufte Ducchschnitts. 5 2 1 . * 6 ö. Wie n e bee g, rah em!n hier bem Sohn mit neuer Ausstattung an Dekorationen und Kostümen zur ersten fan keit seiner ganzen, 28 Mann able den (B e az Eng. 4 . 6 Se e Meisters in weiten Kreisen Intereffe und Sympathie k . ,, . ö 6 . Kd Ai 3 g. ö ; sri c ̃ es außer verschiedenen neu engagierten Mitgliedern auch die rer . . ö 9 k Wellhof un; Conrad, ferner die amen ntch und Eil in. e. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner lichen Umficht im Zufammenwirken mit dem Ararat ,, ö . 36 . . . ö . ö. ö ö. . i . n, , Ballets zur Ausführung kommen. Der Ober -Regisseur Goldberg Nach Schluß der Redaktion eingegangene heit der Auffassung zum Ausdruck kommen würde, wurde freilich nicht leitet das scenische Arrangement.

3

.

w

Weizen.

i 1520 186,560 15,60 . JJ 1669 119g 1,00 k 15,80 1620 16,20 d 16500 16, 00 . , i 16490 176 766 WJ is nde = JJ 18360 16550 1630 Breslau.... . . Winter⸗Weizen 16,40

16,70 17,20 Frankensteinꝰ

3

ö Sommer⸗Weizen 16,C 0 16,50 16,80 VJ 17330, ir 36 1736 1 16,60 16,85 17,10 11 16,40 16,80 17,30 R 15,99 19,90 16,20 Eilenburg... J 16,50 16,50 16590 k 15,90 16,090 16,00 I / 16,500 16.10 16,50 J 15,75 1600 . 17,13 17,50 . ö 2. . 16,50 16,00 16.00 JJ - 17, 80 17,80 i 16,40 ;

Braunschweig .. 5,89

J zn Depeschen. üllt. sei ü ĩ in dem am Montag, den 16. Dezembet, im Neuen König— erfüllt, indessen muß man einerseits berücksichtigen, daß dazu ein längeres . = . h 3 . , Dirigenten mit . bet rn ,, ,,, . . , Haag, H. Dezember. (W. T. B.) In der Zweiten f ich wa d and e er ; nuts. Kon . ; Fi r , ö n ,, ö. . k Srche st ers unter Kapellmeister Richard Strauß. Leitung wird als Kammer erklärte heute auf die Anfrage des 3 , . ung inn 9e . inen gleich guten Eindruck wie früher; hervbrragende Nobität die Symphonie Nr. 4 von Gustay Mahler Vankel, betreffend die Konzentrationslager in frika, der . bet ; . . giti '. ö Wirthshaus. erstmalig zur Aufführung gelangen. Der Komponist wird den Proben Minister des Aeußern van K die Regierung könne . 3 3 ö vichnelen sich widerum Frau Herzog und der Aufführung persönlich beiwohnen. . nur dafür Sorge tragen, daß die den in Süd-Afrika in den und die Herren Bruͤning, Knüpfer und Bachmann besonders aus. Das Programm des nächsten Ph il bar m onischen, K 6 Lagern befindlichen Perfonen zugedachten Unterstützungen an Herr Siegfried Wagner wurde nach jedem Akt mehrmals hervor— unter Professor Arthur Nikisch's Leitung, am J. Dezember, in ihren Bestimmungsort gelangten. Den in den Lagern befind⸗ ere 9 ,, . ö ,, K 1 J lichen nieberländischen Staatsangehörigen stehe es, soweit sie nicht ielen wird, enthält die, Böcklin⸗Symphonie“ (h-mo n He 9 . g . Berliner Theater. ,. Ir bitah) und die Syn ph an e Op. 52 von Schumann Kriegsgefangene seien, frei, die , , , . n ffü z Weihnachtsmärchens Frau Hollen oder Duvertüre, Scherzo und Finale). Die Symphonie Hans Duber's Staaten müsse man es überlassen, für ihre Staatsangehörigen öh. , . , 4 a] ch Musik von nimmt übrigens erst in ihrem letzten Satz Beziehung auf Böcklin. zu sorgen; die niederländische Regierung könne nicht welter Sin ne, nn, 3 . . Jahren um diefe 3e gestern in Dieser Satz ist ein, Thema mit Variationen, angeregt durch eine gehen. 8. . . 8 51 7 2. 357 * Mir ; einer Nachmittags ⸗Vorstellung statt. Sie war wiederum den zahl⸗ Reihe Böcklin'scher Bilder. New York, 5. Dezember. (W. T. B) Einer Deyesche reichen Kindern und ,, ,,,. 6 das ö. bis 9 den letzten des Rar Mork, Herald. aus Co ion zufolge bag sich ber ine Quelle hellster Freude und errang aufs neue einen ̃ . . ; , , , , 2. gan a ,,,, . ert dankbaren Publikum. Aber Rollwenzelei und Eremitage. Bayreuther Stimmungen Führer der Aufstaͤndischen Diaz mit zehn seiner Anhänger

le re ü im d. il. n . Anhah d, , n d , n . J schi atisierte Befühlsleben der Kleinen angepaßten Nachfolger, in Leipzig.. I. tzeh. 2,50. 66... annte ö 2 ; : ! JJ ü 16, 3.2 3.72 . * ga . und 6 n f fe, rn fler beleuchtet in diesen lebendig geschriebenen Essays die alte Gouverneur Dr. Alban weiter e ,, , Iltenburg 1 233 ; 16 99 16 30 1630 felbst der fleinsten Mitwirkenden war tadellos. Es machte den Festspielstadt von durchaus neuer Seite, indem er die Rulturepechen Truppen des letzteren kämpfen jetzt mit den Aufstän ischen I M 15,50 16, 00 16, 00 Künstlern offenbar eine ganz besondere Freude, vor einer so warm⸗ * 6 . 16 23 ,,, unter Führung des Viectoriano Lorenzo bei Agua Dulce. Roggen . . . 20 ' uth 8 ) ' W 8 S ) 1 ; . e gen, eiter, r,, ., Fe n r fe, m . Untersu . schließen at Santiago, 4. Dezember. (Meldung des „Reuter schen , 1 4233 H 2,60 13,00 1 13,50 13,50 In iert i her fernen da lhrige, um auch Diäemal enen voll einer obicktiven Würdigung der künstlerischen Persönlichkeit Siegfried Bureaus“) Der Minister des Auswärtigen erklärte ren lau wd i wo 1400 1420 14209 Riedle enben Gefam mteindruck berborzurufen. Alle die verschiedenen Wagner g dessen Bildniß nebst mehreren Aufnahmen Ton der Eremitage neuerdings in der Deputirtenkam mer, die beunruhigenden m, ,,, k 23 ͤ 3 153,70 . 3495 Neberraschungen, welche die fünf Akte des Stückes, bald in Form von Tanz! und der Rollwenzelei dem Büchlein beigegeben ist. Das selhe empfiehlt Nachrichten von einem Konflikt mit Argentinien seien unbe⸗ r,. ; J 3. 3. 33 . . reigen. bald bon Panlomimen, Märchenbildern und Jaubererscheinungen sich als Erinnerungegabe für Besucher der Bayreuther Festspiele. gründet. Die schwebenden Fragen hätten auf friedliche und 1 wee, 4. 130 1446 14.46 brachten, boten für die frohgestimmte Jugend des Sehens, Hörens und ; ehrenvolle Weise ihre Lösung gefunden. Der M eanister kriti⸗ 11 2 ; 4 14 Io 14 30 Staunens kein Ende. Als am Schluß der Vorstellung dann der * sierte die aufreizende Haltung der argentinischen Presfe, die . an. J . 3 ö. 6. anige ehn feine Gelbmait , , 4 , , Jagd. barauf ausgehe, einen 3 zwischen den beiden Völkern I 1259 1275 1275 13 80 13 30 P 2 8 1 3 po 3⸗ 21 6 We 6 8⸗ 4 5 ̃ ⸗‚ * z 1 1663 3 o. ö 21 94 6 . 94 . 66 . , ** ier gen, Schnee⸗ Morgen, Freitag, den 6. d. M., findet Königliche hervorzurufen, welche berufen seien, in Einigkeit und Freund—⸗ . . . 1330 ö 3 14420 14,20 lacan, Crselfen, Gus men u. f. w., und dazu ein. feierliches Weib., Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: 12/ Uhr im Jagd⸗ schaft zu leben. . . 13,20 363 i. * 3 nachtsticz erschallte, erhob fich jubelnder Beifall. Besonders fesselnd schloß Grunewald, 1U1/ Uhr am Saugarten. n . K ö 16 * * 1436 wurden die belden Märchengestalten der Gold⸗ bezw. Pechmarle von an 9 JJ r . 56 32 68 Fräulein Taliansky und Fräulein Pahlen dargestellt. Die Damen ; ; 1 1415 18 13 123 133 von Seyffertitz (Frau Holle) und Rug (Schneeflocke) sowie die Herren Mannigfaltiges. ̃ ; —; z Frankenstein 2 . 1466 461 1490 1450 —— Grid enn, affen ö . 2 . p l b. Dezember. (W. T. B.) Das Wasser der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Tuben?“ . . 1380 14 65 6 11565 13830 Immerfrob) trugen gleichfalls das ihrige zum Gelingen des Abends Papenburg, b; Deiember. CG. X. B , d e, m, eiten Beilage. x 1 3 1 ; R ö,. dei. Wesentlich erl öbt wurde der Eindruck der Vorstellung noch durch Ems 6 jeßt wieder sebr schnell, da die Windrichtung sich ge⸗ Zweiten Beilage.) 164 . k 18 6. 463 63 die reizwolle Musik. andert hat. 1 , 14,00 14,25 14.50 1 12,90 13400 3 13, 10 Goslar 14,50 14,60 1, 14.790 13,80

en, , ö . ,

; —* Paderborn JJ 13,90 4 ö 1 5 11: s Li bu g a. 2 Wetterbericht vom 5. De jember 18901, Theater. Cessing · Theater. Freitag: Die Zwillinge⸗ imburg a

1 ; a , r... Q · , - 1 . 13,40 13,40

d 1 13 47

schwei 1 13 30 13,3 13.80

wester. Dinkelsbübl , 14300 ! 143520

. 2 2 . ö 1 21 —1* . ö = . . . . . . . 5, n 17,2

Königliche Schauspiele. Freitag: Dpern⸗ Sonnabend: 2 Fee 6 y ö f 2 * Rostock J 13.40

1 10 oönigli Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Johannisfeuer. R schwela 112

baus. J. Symphonie⸗Abend der Königlichen Senntag, Nachmillag? 85 223 ; * Braunschweig ö 1420

Wind⸗ Kapelle. Dirigent. Herr Kapellmeister Felir Wein. Abends 71 Uhr: Die Fee Caprice. Beethoven · Saal. Freitag, Anfang 8 nh = 11 3, 40 14. 1420

starke, Wette FS gariner. Anfang 7! Uhr. Mittags 12 Ubr: ; ; Konzert von Mary S r , , dem . 1 983 13.3 1336

Wind⸗ re, Deffentliche Saupivrobe. Billet Verkauf bierzu n. Vhiiharmonischen Orchester (J. Rebidet). 4

richtung . fei Bote u. Bock, von 1 is 12 Ubr im Opern- Neunes Thenter. Schiffbauerdamm 4a. Frei- er ste.

bause Theater- Billet Verkauf findet Freitag tag: Coralie A Co Schwank in 3 Akten don . 8 ? ö 12,50

Dan w , , 1 r , . (Renz Gebäude, Karl⸗

M Valabregue und Hennequin. Deutsch von Maurice Dirhus Schumann. rn.

8694 . chauspielbaus A: Verstellung Sonder Rarraport. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) straße) Freitag., Abends prause⸗? Ubr: Ner

a, Abonnement 37. V Anfang 71 Uhr. ine Louisiana Amarn- Gun d. genghnt

n nakend ünd Sonntag: Gorglie Co. Das schwarze Ueberbrent 1. Zum ersten Ma

von Ferdinand onntag, Nachmstiags 3 Uhr: Der Rrobepfeil. auf dem Nontinent. Farbige men us den

Staate Louisiana. 1. Bild: Baumwollen. Plantage

abend; Trernbaug. 260. Vorstellung. Der HN. Bild: Banjo Serenade. III. Bild: Cake Walk

Sonnabend w Ferndaus. . J M r 2 r ern rotes Pre

Ring des Nivelungen. Bühnenfestspiel den Residenz · Thenter. (Direktion: Sigmund Lauten. Bild: Rough . Demmer 1 . Richard Wagner. Erster Abend: Das Rheingold. n 2 Schwank gramm und sämmtliche neuen Srenalitaten,

A 71 Uhr s e, . Se en, ern,, , wanderbar dressserten Elephaunten des Mr.

n nr ars. Pegste ang dag Richarv Ea Utrg. , de ü,, men eh, kenn, , mn, amn .

1 mersrick in 5 Uufigen von T , d an R. 2. igi uren. Jum Schluß: Allabend!ig

der Dritte; Trauerspiel in Auf Nunes erlekniß in 4 Stationen den Denne Jacob en, ĩ— *g fn Da grote und glän sendste

iam 241 2 Sonnabend Zum 109. Geburt tag Jobann . n 1 ien, Cuer dur

Nestrer d. Lumpacivagabundus. ,, ,

Sonntag und folgende Tage zor Ken 6

z Worber s . Zwei große Vorstellungen:;? *

gänger. Vorbet: Im Coups. millags 3 Uhr und Akende ? Ubt In beide

Dentsches Theater. Freitag: Tie Wildente. h ne LHuislana manon-

7 ; z ; Gaunrd. Mr. Thompson e Wunder * e in ten,, a Friedrich Wilhelmslädtisches Theater. Gibt. r

R on . Trinke Freitag Cffenbach Cyelus. 3 Male Cuer durch Varis. Senntag. Nachmittags 2 Ubr: Faust. , . f

J 1. Abend ariser Leben. Kemische Qryerette herd 75 Ube: Me e, Der , Kine s 1. nac Tem Franfesiscen der

ind Salär ven Carl Treumann. Musik

*

S Ubr Vormittags.

Name der

ometerst.

zar Meeres niveau reduz.

Insterburg Golda

l 2 126 100 wren

206 *

6G?

S8

9 ; . vummel Anfa

rm

6

2 S 6G *

1

nne, , n ,,

1 11

Im von cbhlegel, mit tbeilweiser Benutzung der Ginrichtung don Wilbelm Oechelbäuser. Anfang 7 Ubr

* 50

2 2

2 ——

656

2

1 60

6 887

Ge **

69

2 * 2

5

1 X 2 don 2ceguer Dffenbach ö. 1 gerliner Theater. Stets f de g zanabend und folgende Tage, Ossenbach. Familien Nachrichten. 2 l braittags 3 Ur: Frau Dolle. Ciug. 111. Akend? Variser Leben. j 2rI. 8 J it rn akende? Uke Tie rothe Nobe. Senniag. Nachmittags J itt. Ju balben Prelsen⸗ Berledi, 1 —— 8e ,. * onntag NMlit-Seidelberg. Ter Jigeunerbaron. r w rn amn

e narben? nachrm cCnnga 126

Verebel 11 Gerichta. Assessot gan ner He ater drei greitaa mi 3 Mar gettbug Schiller Theater. (Waller Theater Frei. Thalia Theater. Freitag 2. * 189. Akende 8 Ubr Tie Braut von Messtaa, vuppve. Grese Ausstattungerneh ma un burg). mann en, mi ene er, Tie feindlichen Brüder. Gin Trauersriel Tan in 3 Alten Anfang Uhr. . Ten vor Sciabrenderf m von Friedrich den Schill Sonnabend und folgende Tage Tie Badenunpe. ei,, Derwam . I wolkenlos ) amnmabend Abende s Ubr Tie Mütter. Senntag. Nachmittage 3 Ubrt: Ju kleinen Preisen 2 9 e, Nachmittag, ner, Figaro Sech, Gesprengte Feffeln. aer , , en d ne Der 2 Ein toller Tag. Abende 8 Ubr 9 Rege 9 *

mit Cbären den Frie

1

n Wernber (Darmstat t) Orn. Milt ar⸗ Inter stille dalb ber 6 ugend. gelle · Alliante Theater. ( & stivlel·Tbeat⸗r.] dantutratt Nerlich Techter Mie (Greelau)

21 ö erer tan 87 uma ua v lketbumlichen Preisen m ber Rent nental · Gurcpa Ter ita n 1 * ö Fteitas 1 Ve tftellur 8 n r* idum. rer 7 mam Rei Theater des Weslens. Frertag (16. Abenne Parauet 1 ua. . M Neun cinstuz ert Ter ; zn Minim im ven unter mente. Vorstelluna] Ter Nas tenball. ; a hig te ite t yostel. 8 1843 * rank in Verantwortlicher Reda teur r ber Gqdeniand. Sn Seanal ed, cmittass 3 uhr, M ien don Rar Gebkins. Anfang 8 Uhr Direkier Siemenroth in Berlin. CcGcikla 82 ; 1 x Aten ol btbümli ] —— rar, 7. elke Nerftell: a. ; . - ner,, tren nnd Freilen Tornröechen- Sennabend Die Berstellunꝗ ; e (Selin in Geri 1— , erden Vertellrng a belben Prei Ter Bette l student. Verlag der Gmwedito * ö 2 Nieder , Drac der Nerddentschen acht rackerei un Gerlas⸗ tte mittag? 3u ae . reien Konzerte. Lnstalt. etlir Sw. Wiltelmsttate Nr. N * ne 6 mn 8 ene migung Dentische Seen arte Ter Wan Gan. A* 3

* . ** ö . men Hen

. . ter dantur der 6 alien Schaufriele

1 ke. 6 Sieben Beilagen n ʒ , , , Sing ⸗Ahademit. Frellag. fang 8 Ute 21 * 8m do, arcane: den Mbelibheid Heim Serran) (ein chließlich Be rien · Beilage)

der Gener