Schloßmůühlenstraße g, . Rechts⸗ auwalt Schenck in Hagen, gegen den Kutscher August Rauchwetter, zur Jeit unbekannten Aufenthalts, früher in Breckerfeld wohnhaft, wegen Wieder⸗ herstellung der ebelichen Gemeinschaff, ladet die Klägerin den Beklagten zur Fortsetzung der münd⸗— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivillammer des Königlichen Landgerichts in Hagen auf den 13. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hagen, den 30. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (69959 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Max Kühn, vertreten durch seinen Vormund, den Bahnarbeiter Johann Dom browski zu Lyck, klagt gegen den Fleischergefellen Gustav Busch, zuletzt in Johannisburg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Alimente, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von monatlich 9 ο vom 17. Juli gol an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre und zwar, die rückständigen Alimente sofort, der laufenden in 5 Theilzahlungen im Voraus und auf vorläufige Voll. streckbarkeits⸗-Erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche Amtsgericht zu Lyck auf den . Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Rr. 81. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lyck, den 27. November 1901.
Kalweit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. 27 Oeffentliche Zustellung.
Der Straßenwärter Reinhard Schwaller in Birkenwald, als Inhaber der elterlichen Gewalt über seine minderjährige Tochter Luise Schwaller und als Vormund der minderjährigen Josefine Schwaller, klagt gegen den Maurer Alfons Dberle, früher in Birkenwald, jetzt ohne bekannten Wohn- und Auf— enthaltsort, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte der Vater des von der Luise Schwaller am 2B. Oktober 1901 geborenen unehelichen Kindes Josefine Schwaller sei, mit dem Antrage auf kosten— fällige und vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung: 1) des gewöhnlichen Betrages der Kosten der Entbindung und des Unterhalts für die ersten sechs Wochen nach der Entbindung in Höhe von 60 6, 2) einer von der Geburt des Kindes bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt im voraus am Ersten jedes Kalender— vierteljahrs fälligen Geldrente von vierteljährlich 45 . Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Zabern auf Donnerstag, den 39. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Zabern, den 3. Dezember 19601.
. Moßler,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
69951 Deffentliche Zustellung. Die Handlung in Firma Costabel C Co. in Damburg, Admiralitätestraße 58, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Lehfeld zu Berlin, Potsdamer- straße 134, klagt gegen den Theodor Schneeweiß, früher zu Berlin, Lindenstraße 70, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechselprozesse, aus den drei Bechseln vom 23. Januar 1901, 25. Januar 1901 1d 1. Dejember 1900 über 14975 M re p. 123, 50. M 1090 S und den drei Prolesten vom 25. März, 26. April und 6. Juni 1901, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 373 M 25 3 nebst 60 Zinsen von:
149,75 M seit den
700
sy re r
2 mier 1 mf *
uhr,
1* mit bten Ge
Februar 1902, Vormittage 1 mit der Aufforderung, einen bei dem geda —45* ] 1 men
ö . . — er nnr
Berlin, den richt 1 Rammer fnr ande effent liche Zustellung.
X ohn
k 1211 der Klagen *
3 .
, Mer nm rern, ee. Der vert band im 262 4
Hechte id, nn, Sametag. den 8. Februar 1902. Vormittag 9 Ur. Jam Jmweck 8. 14 1 1 12 = 82
, H nun
. 1 9 ** 12 r
— er . 1 1 cer 1 .
ker la KE der Mage 5. 1 Ee
21
Bonn, den
mit dem Antrage, die Beklagten sammtverbindlich
zu verurtheilen,
I) an Kläger die Summe von 376,B, 8 M nebst 5 Co Zinsen vom 5. Juli 1900 an,
2) an Julius Dreyfuß allein als Rechtsnachfolger des genannten Doll die Summe von 770, 30 M0. nebst 5ofso Zinsen vom 22. November 1885 an zu zahlen, und
3) denselben sammtverbindlich die Prozeßkosten einschließlich der Kosten des Arrestverfahrens des Kaiserlichen Amtsgerichts Rufach (G. 301 zur Last zu legen und das ergehende Urtheil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären,
und laden den Beklagten Horber, Viktor, zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Elsaß auf den 7. Februar 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 5, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen An— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Ober⸗Sekretär: (L. S.) Haas. 69947 Oeffentliche Zustellung.
Der Bauunternehmer Alexander Mannes in Rem— scheid, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justiz— rath Dörpinghaus in Barmen, klagt gegen den Bank— direktor Hugo Sommer, früher in Remscheid, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund eines zwischen Parteien im Jahre 1899 abgeschlossenen Vertrags, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle, das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar erklärend,
J. feststellen, daß im Jahre 1899 zwischen den Parteien vereinbart worden ist, diejenige Grundfläche, welche in der Grundsteuermutterrolle der Gemeinde Remscheid, Flur 3, Parzelle Nr. 6277 134, und im Grundbuche Band 96, Blatt 3598, eingetragen ist, sowie die mittlerweile wieder veräußerte, daran an= stoßende Parzelle Flur 3, Nr. 6276 134, auf ge— meinschaftliche Kosten und für gemeinschaftliche Rech— nung zu erwerben, aber mit der Maßgabe, daß die zu erwerbende Parzelle vorerst nur auf den Namen des Beklagten als Eigenthümer im Grundbuche ein— getragen werde; daß ebenfalls auf gemeinschaftliche Rechnung auf der zu erwerbenden Grundfläche ein Neuhau errichtet werde; daß Kläger alle Gelder für den Erwerb und die baulichen Ausführungen gegen übliche Verzinsung beschaffen sollte; daß Kläger für seine Bemühungen vorab 6 ½ seiner Selbstkosten erhalten; daß aber im übrigen Gewinn und Verluft zu gleichen Theilen gehen sollte;
II. den Beklagten verurtheilen, auf Antrag des Klägers einzuwilligen, daß Kläger im Grundbuche Remscheid als Miteigenthümer zur Hälfte dessenigen Grundstücks eingetragen werde, welches in der Grund— steuermutterrolle der Gemeinde Remscheid Flur 3, Parzelle Nr. 6277 134, und im Grundbuche Band 90, Blatt 3598, eingetragen ist;
III. die einstweilige Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Remscheid vom 13. November 1901, Anlage A, für rechtmäßig erklären:
LIV. dem Beklagten die Kosten zur Last legen
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivi kammer des Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf den 12. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dachten Gerichte Zum Zwecke der öf en Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Elberfeld, den 30. November 1901
Thomas, Aftuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
(69953 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Pauline Stockmann zu Erfurt, Prozeß⸗ bevollmächtigter! Rechtsanwalt Schröer in Erfurt, l den Schie erdeckermeister Hermann Wirth. téẽgehofen und Erfurt, jetzt unbekannten Venkel in Erfurt dem im Grundbuch 0 16 verzeichneten 1 für die Be Grundstücke
* 6 514 2 1365 1 1 1
Januar 190. Im, rr, 161 ** *
z nl; ung
Umte gericht Samburg. Ceffentliche Justellung
in Taß m gal, m nan * at 4 8 Kolckme 12
abthen
auf 5 den 19
A läger ladet den 2 lung des Recht. t Hamburg. Iwill rstraße 19 1, immer Mr 2 Januar 1992. Nach
earn 1
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Samburg, den 21. November 1901. . 85) W. Langeloh
/ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zivilabtheilung 13. (699551 Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.
Die Frau H. Wilhelm Pape Wwe. Hamburg, Beim neuen Krahn 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Königsberg, klagt gegen den früheren Hausdiener Otto Hermann August Friedrich Büsching, früher in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung für dem Beklagten in den Monaten August, September, Oktober und Dezember 1900 und Januar 1901 auftragsgemäß gewährtes Logis, nebst Speisen und Getränke zur Gesammthöhe von A6 65,35, welche Schuld Beklagter im Januar d. J. anerkannt habe, mit dem Antrage auf vorläufig voll—⸗ streckbare Verurtheilung des Beklagten: Zur Zah— lung von S6 65,35 nebst 40,0 Zinsen seit dem 1. ö 1901; sowie in die Kosten, einschließlich derer des gegen den Beklagten erlassenen Arrest⸗ befehls vom 21. November d. J. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗ Abtheilung Ib., Dammthorstraße 16, Zimmer Rr. 2, auf Mittwoch, den 26. März 1902, Mittags 12 Uhr. m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 27. November 1901.
Kriesel, Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Hamburg, Zivil-Abtheilung Ib. 69950 Oeffentliche Zustellung. *
Der Handelsmann Carl Rudolph zu Halberstadt, Woortstraße 4, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ullmann und Kaufmann zu Magdeburg, klagt gegen ) den Arbeiter August Schul je zu Parey a. d. E., 2) a. die verehelichte Friederike Dulz, geb. Schulze, daselbst, 2) b. deren Ehemann, den Arbeiter Cart Dulz, früher zu Parey, jetzt in unbekannter Ab— wesenheit, 3 a. die verehelichte Auguste Hof, geb. Schulze, zu Dingelstedt am Harz, 35 h deren Ehe⸗ mann, Arbeiter Friedrich Hof daselbst, unter der Behauptung, daß auf den in dem hierunter auf— geführten Klageantrage bezeichneten Grundstücken, deren eingetragene Eigenthümer der Arbeiter August Schulze und dessen Ehefrau Friederike, geb. omann, auch Hohmann, seien, für den Kläger Abtheilung II eine Varlehnshypothek im Betrage von 760 0 nebst 40. jährlich in halbjährlichen Raten zu entrichtender Zinsen auf Grund der Schuldurkunde vom 8. Juli 1898 mit dem Bemerken hafte, daß das Darlehn der 700 (6 nach dreimonatiger Kündigung zurückzahlbar, in dem Fall jedoch, daß die Zinsen nicht innerhalb 14 Tagen nach der jedesmallgen Fälligkeit gezahlt werden, auf Verlangen des Klägers ohne vorherige Kündigung fällig sei, daß die Zinsen seit 8. Juli 19650 rückständig seien und Kläger deshalb die sofortige Zahlung des Kapitals und der rückständigen Zinsen im Wege der dinglichen Klage verlange; daß die ein— getragene Miteigenthümerin der verpfändeten Grund stücke. Ehefrau Friederike Schule, geb. Homann, am 13. Juni 1901 verstorben sei und als deren alleinige Erben sich die Mitbeklagten sub 1, 2a. und 3 a. legitimiert haben, daß gegen diese Erben sowie mit Rücksicht auf das den Ehemönnern zu 2b. und 3b. an dem Eingebrachten ihrer Ehefrau zustebende Nieß— brauchrecht gegen diese Ehemänner Klage mit ge— richtet sei, daß endlich der Ehemann Carl Dulz, welcher seinen letzten bekannten Wohnsitz in Parey a. E. gehabt, sich am 5. Oktober 1898 nach Dam— burg abgemeldet habe und seitdem der Aufenthalt desselben nicht bekannt sei, mit dem Antrag, die Be— klagten zu verurtheilen: 1) die in das im Grundbuche von Parey Band 1 Blatt 127 eingetragene Grundstück Augustastraße Nr. 3 Vofraum mit Gebäuden und Hausgarten (Karten blatt 5 Nr. 619 33 von 3 a6 am)], ferner in die im Grundbuche von Parey Band Vin Blatt 469 eingetragenen Grundstücke, sowie endlich in das im Grundbuche T Band VI ;
Grundstũck stũcken Abtbeilung J
.
= ber Schi urkfunde 1 . — ö . 2
* P 1 * e mn bon r be
getr agene
rl ne m dulde
151 1 11
r den
i zu Mandel ; omplatz 5 Februar
bei dem a dachten Gerich n bei dem dacht richt n
in werk
ert el .
Magdeburg, den 23. None L9ogewent hal, K rat
Gerichtaschreiber des Könial. Landgericht Ceffentiiche zunellun
ufmann Vor old
. nigliche An et ich . an Januar 1992, Vormittage v
Iwecke der offentlichen Justellung . Aug ng der Klage befannt
Malmedy. den or
Merer, Afar
ichteschreiber des Königlichen Amtsgericht
R. Amtegerich München I. NMbtheilung AX. für Jiwilsachen. 2chen 8 . Saimann 2 eide
Narimilianevlatz
Ofner bier, Alägerin, geg
are Bacher, let efannten uafentbalt, Beflagte,.
nach erfel ter Bewilliqung der i tellung der Rechtestreinn in die der ebenkeseichneten Prefe erich
2
vr
een
Ger 6 der Firm
6
nrwräasß
Neuladung at
J 82 * and 1
; ung
otdgescheỹ
mittage 1
1. Jam Jecke der offentlichen
Zwangsvollstreckung
61 nebst
burg. De z Zimmer 27,
1902. Vormittage 9 Uhr, 26 Zwecke der lage ü.
nämlich
nag. den 12. Januar 1g. Merittage he, Sidgangesaal. Jtmmer Nr n Jastiwal aft.
169957) C. Amtsgericht München . Abtheilung A. für Jivilsachen.
In Sachen Wilhelm und Lind, Ph. Ser both Nachfolger, offene Handelsgesellschaft, hier, Mülle⸗ straße 32 ., Gesellschafter Gottlob Wal he lm Sun Lind und Georg Hubmann hier, Klagetheil, vertrete durch Rechtsanwalt Beer hier, gegen . Han Dausbesitzer, früher in München, nun un ekannia Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, win letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffentli Zustellung der Klage zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des oben bezeichneten Prozeßgerichts auf Donnerstag, den 2G. Januar E902, Vormittags 9 ihr, Sitzun saal, Zimmer Nr. 53, Justizpalast, Erdgeschoß, ge laden. Klagetheil wird beantragen, das K. Amtsgericht wolle erkennen:
J. Beklagter Theil ist schuldig, an den Kla etheil oder an den zum Geldempfange bevollmä tigten Rechtsanwalt Eugen Beer 209 6 10 3 Haupt, sache nebst 40,0 Zinsen seit 10. September 1501 n bezahlen. ö.
II. Derselbe hat die Kesten des Rechtsstreits 1 tragen bezw. zu erstatten.
III.. Das Urtheil wird ohne eventuell gegen Sicher. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt.
. den 2. Dezember 1901.
er K.
2
Versicherung. Keine. / . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
Keine.
.
ö) Verloosung A. von Werth. papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
67543 Bekanntmachung.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den To Berliner Stadt Anleihescheinen vom Jahre 1578 und zwar Reihe 7 Nr. 1—3 und Zinsschein— Anweisungen für den Zeitraum vom 1. Januar 1902 bis dahin 1906 findet gegen Einreichung der be— treffenden Zinsschein Anweisungen vom 12. De— zember 1901 ab in unserer Stadt Haupt— kasse auf dem Rathhause, Zimmer 2a., parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden Wochentags von 9 bis 1 Uhr statt.
Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen werden ebendaselbst ver— abfolgt.
Einige Tage nach geschehener Einlieferung dei Verzeichnisses und der Anweisungen können die Zins scheinbogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfang bescheinigung (Marke) abgebolt werden.
Berlin, den 14. November 1901.
Magistrat hiesiger mann,, und Residenzstadt. Kirschner.
70910 Bekanntmachung.
Berliner Pfandbrief⸗Amt. Die am 2. Januar 1902 fälligen Zinskupons der Berliner Vfandbriefe werden vom 19. Dezember d. J. ab
Vormittags von 3 bis 1 Uhr an unserer stasse,
z b erritr arm; bei en amn Gichhornstr. 5. owl 1dben
wi Bankhäusern Jacquier * Securius, In der Stechbahn 3 4. und National bank für Deutschland, Veßstr. 34 eingelsst Berlin, den 2. Dezember 1901 Das Berliner Pfandbrief Amt.
709036
Der
11 *
west und südjüntische Creditverein.
Infolge 5 37 der Statuten des Vereins sind beute auf dem Bureau des Veteins von dem hiesige 18 p 1 die nachste benden, u der 1. und Serie der Vereinsabtbeilung für AN rroientige An- leihen geberenden Cbligationen mur Jablung den Tezember 1991 ausgeloost worden
1 Serie amort. I 10 der J Rente. Litt. A. Nr. 536 967 102 1123
1628
1542
16726 1 4 17G4 17747 1 18 209090 nr Litt. . Nr. 514 72 765 1257 1550 18257 2831 2611 15 . d 121 2 1000 Kr Lit. C. Nr. 172 1679 2118 2574 Litt. D. Nr. 9 2 51 135386 1 109 Kr 2 Terie amort. II der 4 L.itt. A. Mr. 313 oi R 290990 Rr Lit. m. Ir 199090 Kr Diese gejegenen Dbligationen werden ven unt in unserem Burcau, den der Vrivatbanf in Kopen hagen und den der Norddentschen Bank = Hamburg mit einem Juschlarr ven 19021 11 ej mber Termin d. J. einne ln, welchem Termine feine Jinsen befablt werden Rüchsandig ind 1. Zerie von der Verlossung ver RI. Juni 19:
Lit X Nr. 4103
Rente
nach
von der Verloesung ver 11 Tezember 1
Lien. X. Nr. 1917 Iiss 3173. 1e. h Nre is? von der Verlesung per J. Juni gon Litt. A. Nr 72 9M 1809 1 h. Me 1201 Ningtjöbing. den 4 Sertemker 1] Tie Tirection dee wess · und sadjatischen Geeditwerei na. Berve. Fp. Nee Pp. 6H. Petersen
1.
ö.
— 2
233.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote,
erlust⸗ und Funds 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag,
den 5. Dezember
1901.
achen, Zustellungen u. dergl. .
ersicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. erthpapieren.
5. Verloosung ꝛc. von
Deffentlicher
Anzeiger.
16.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
69733
5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich
ausschließlich in
Unterabtheilung 2.
bligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
*
. ,
8
1
Serie A. 20001 2 20100 20301 20400 24401 24500 27301 27400 42401 42500 45101 45200 51001 51100 101501 101600 108601 108700 126417 126500 130401 130500 135401 135500
1184
Serie C. 10601 à4 10700 14201 , 14300 15861 „ 15891 19501 19600
Serie D. 7I6501 à2 716600 724701 724800 727601 727700 732801 732900 779601 779700 785101 785200 7909y0l 791000 794101 791200 99001 799100 Sl840l 818500 321801 821900 S5 6201 Sh ß6 300 867601 867700 880201 880300 886501 S8 6600 12901 913000 914801 914900 7301 917400 N 4601 9774700 992401 992500 999601 999700 1001301 10014090 1036401 1036500 1056401 1056500 10992701 10928090 106901 1057000 1098831 1098844
.
a r
Serie E. 273845 à 29773900 27950! 2979600 30 . 2909900 026601 30267090 3059701 30593800 30606901 3060709 073701 30738090
137301 31374090 138101 3138200
Serie M. 1901 3 2000 1310 13200
nn 20709
.
6901 19701 01 101 9691 1091 123301 1201 127190.
165801
7000 1 99 50300 89 89700 1109 123409 123809 127209 1659 175809 1709 9 09 258509
701 60 2 1 8501 . 280009 95809
Derie *.
4 1265109 1314100 129 — 16100 . 0199 . 163309 . noi) 35129 84109
ö ie Rüchablung der gejegenen R
2 2 *
J n ker
anat. min 1 Nye NMyril
3
ree der dafür be
& gebracht werden.
100 100 100 100 100 100 100 100 100
84 100 100
100 100
51 100 331
539901 547701 560801 576401 578101 602301 619401 623501 665101 668501 683701 688301 696701
10301 34101 17701 53901 S2l0l 91901 108601 108801 114201 115401 151631 172201 193101
215401 234101 245201
266801 288601
3153273
3175301 3179701 3187101
8101 23501 23901 25401 50901 82701
113001
119091
159501 163201 1351301
0 24601 512801 65521 1801 97901
101901
1079901
116101
116991
121501
120301
141301
156601
11301
19176901 1125501 111001 1448091
X wom 2. Januar E99 ab slatt, den welchem Tage an
Sefern daber auf
114
vat **
C
Verfalltermin
bite Betrag bei der
214101
264101,
3162701 .
Serie O.
118163
1210165 .
Zerie
Transport 1314 à 510000 100 547800 100 560900 100 576500 100 578200 100 602400 100 619500 100 623600 100 665200 100 668600 100 683800 100 688400 100 696800 100
2614
Serie K.
d 10400 34200 47800 54000 82200 92000
108700
108900
114300 100
115500 100
151691 61
172300 100
193200 100
214200 100
215500 100
234200 100
245300 100
264200 100
266900 100
288700 100
1961
100 100 100 100 100 100 100 100
Serie M.
2 3153300 3162800 3175400 31793800 3187200
28 100 100 100 100
TD
100 100 100 100 100 10 109 100 100 55 100 109 — 109
1255
2 8200 23600 24000 25500 51000 82800 113109 118500 119100 1241090 159600 1635300 181400
I).
1 1800 21709 51900 65540 819090 98000 105000 108000 16200 1170090 121609 13000 111409 196709
*
Serie S.
211114090 ißio) 11 — 1109 113310 1147509 115319 118009 1M 09 121009 ni ich 1211109 1257909 1 1er 13209 1331581 11177090
19909 1119709 1418109 Traneperi Mi]
bligationen mi
vor ab,
die Me
1 1 der
21m nung
'.
261 e insen GFurne
K. k. priv. Sidbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 2. Dezember 1901 stattgehabten 42. öffentlichen Ziehung von
1460001 a 1476661 , 1473951 1477961 , 148558601, 1456701,
l502201 1529401 1544901 1552901 1580101 587301 , 1606201 1623801 1632601 1646701 1649001 1671761 1694801 1695701
Seri
t. 3250501 à 3299201 3357301 3368943 3386401 3388401 3409101 3433701 3444501
J 2765801 2787501 2801401 2516201 2881501 2905601 2913147 2948201
Seri
ir. 2021601 à 2024901 2027701 2029610 2035001 2011601 2053101 20741001 2110191 2146701 2175101 2181101 2191401 2197301 2201091 2209101
. —
221410 Wöizoi 2341101 237453091 2162201 2515701 2578801 2588601 ö
1m 1111
1
309 Francs Ruder det Cviigationen
der ge X 25 det selbe ur
153
1460100 1470700 1474000 1478000 1485900 1496800
24633 — 20 /
Transport 2014
100 100 100 100 100 100
2614
Serie L.
1502300 1529500 1545000 1553000 1580200 1587400 1606300 1623900 1632700 1646800 1649100 1671778 1694900 1695800
e VL. 3250600 3299300
3357400
3369000 3386500 3388500
31092660
3433800 3444600
Serie V.
2756100 2765900
2787600
2801500
2816300
2881600
2905700 2913500 2948300
100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100
18 100 100
1318
100 100 100
58 100 100 100 100 100
858
100 109 100 1090 100 100 100
54
100
e X.
20217090
2022000 2027800 2029700 2035100 20117090 2 2051000
24100
21110200
2146800 217 D
2181200
ö 2191500
21974090 Dahl jh 69 2211100 211500 23314090 231442060
371409
2162300 25158300 . 2588709 .
381i 2 10. 17 1310 .
. 11183 ö
Zerie X.
1722109 ini 15579 s m oni 1351709 18 117 1 18 ö )
12 mils
n . 18
1011109
851
100 100 100 — 91 100 100 100 1090
1 ) 11h
100 1
100
100
109
109
1090
100
114
169
J 100 .
11m 1
109 100 100 109 1c 109 109
11m 1
⸗ 1069
11 1
11
Tetale 2M
mit Aueschln der Ferie X
11 — 97
15 2 * Da
. ö sch .
Wien
Budapest
Triest w Frankfurt a. M. Berlin
8 Dresden Hamburg .
Bafel Zürich
69734
Wien
Budapest . Triest . Franffurt a. M. ö Berlin
Leipzig Dresden e Samburg .
Basel Zürich
669
bei der ungarischen allgemeine Herrn S. Bleichröder, zeipzig
Norddeutschen Bank, den
Wien, am 2. Dezember 1901.
Bei der am 2.
Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen: Liguidatur der Gesellschaft, k. k. priv. österr. Credit⸗Anstalt für Handel Gewerbe,
n Credit⸗Bank,
Filiale der k. k. priv. österr. Credit⸗Anstalt für Handel C Gewerbe, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, .
Direction der Dis conto:Gesellschaft, allgemeinen deutschen Credit⸗Anstalt, ( Filiale der allgemeinen deutschen Credit⸗Anstalt,
Herren L. Behrens Söhne, ö von Speyr Comp., der Schweizerischen Credit⸗Anstalt.
Der Verwaltungsrath.
2 ; R — ; — 19 8 K. k. priv. Siidbahn⸗Gesellschaft. Dezember 1901 stattgehabten 17. öffentlichen Ziehung von 172 — Obligationen Serie E. sind nachstehende Nummern gezogen worden: I. Obligationen à 2009, Nr. 56672 à 56700
40 9
CO. . (6. 29 Stücke.
II. Obligationen àa 400, — (t
Nr. 18258 à 18300
43 Stücke,
23301 à 23100 100 ö.
143 Stücke.
Die Rückzahlung der gezogenen 4060 Qbligationen findet vom 1. Mai 1902 ab statt, von welchem Tage an die Verzinsung der gezogenen Qbligationen aufhört. t Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen:
bei der Liguidatur der Gesel
*. . 1
Tiliale der k. k. priv. Direction der Discor
—
dem Herrn S. Bleichröder
Filiale der allgemein Norddeutschen Bank,
lschaft,
k. k. priv. österr. Credit-Anstalt für Handel Gewerbe, f. k. priv. allg. österr. Boden Credit ⸗Anstalt, ungarischen allgemeinen Credit⸗Bank,
österr. Credit⸗Anstalt für Handel C Gewerbe, ito⸗Gesellschaft,
14
der Direction der Disconto-Gesellschaft, allgemeinen deutschen Credit⸗Anstalt,
en deutschen Credit⸗Anstalt,
= den Herren L. Behrens C Söhne,
2 . M. M. Warb von Speyr
8 L ——
Wien, am 2. Dezember 1901.
735
Bei der am 2. Dezember 1901
urg C Comp., Comp.,
er Schweizerischen Credit Anstalt.
Der Verwaltungsrath.
K. k. priv. Siüdbahn⸗Gesellschaft.
stattgehabten 2.
öffentlichen Ziehung von
Obligationen Serie W. sind nachstehende Nummern gezogen worden:
statt, von w
. Budayest Triest
Samburg
JIürich
. Infolge statntenmäßiger NUusloosung werden 9 chst bend bei ichn ten 1
fand briefe, mmi
Be snnglich r kündigten Vfandbriefe eren F
. z
Serie 12201 à — 28001, 16 172006 . 172901 181301
Nr.
151
— * vo nna' ) SJ 1 gezogenen J
e Verzinsung der gezogen
Wien ĩ f. F. priv. österr. E d Gewerbe,
dem Herrn S. bei der
Filiale der F. ü. Frauffurt a. M. Berlin
m ö
Leivzig Tresaden
der allgemeinen deutschen Filiale der allgem. d Norddentschen Bank. X. Behrens 4
1dr 2171
Basel von Spenr
Wien, am *
Dejember 1901
Vfandbrief · Auffündigqung. die Westfalischen
1
ck a Bod Nr. 15 61
tück A R O0 Nr
ick A M O00 Nr
den Inhabern um 1. Juli L190 mit der Auf
rung gekündigt, von diesem Tage serem Gureanmn (Verm. 9 12 Uhr) die
d die Cinlön —
12300 238109
172100 173000 131400
o Obligationen
I. F. priv. allg. österr. Boden Credit ⸗Anstalt, n Ver M. von Rothschild, ungarischen allgemeinen Gredit⸗ Bank, vr. Sandel C Gewerbe, f Direction der Disconto⸗Gesellschast, s Filiale der Bank für Handel und Industrie, d rn S. Bleichröder, der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, Bank für Sandel und Industrie, Verrten Mendelesohn R Gomp.,
. M. M. Warburg X Comp,
VW.
100
100
100
95 100
100 595 Stucke.
Serie W. sindet vom ien Obligationen aufhört.
3500
1. Mai 19902 ab
Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen: dei der Liquidatur der Gesellschaft,
redit Anstalt für Handel
öst. Cred. Anst. für
Gredit · Anstalt, eutschen Credit ⸗Anstalt,
Söhne,
Gomn.,
der Schwei zerischen Credit Ansftalt.
Ter Verwaltungerath.
M200 Nr. 40 7 197 2211 2417 2741 d. ige Vfandbriefe.
n 1 ö 146 22.
528 6 1d
w 1R . Münster i. M., den 29. November Die Direktion der Landschaft der Vrovinz Westfalen.
1 1 111
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 2 . bi deroffentlichten Belanntmachung
laber
den
1
Merl uf von Weribrarscren
finden sich *
b augschließlich in Unterabtbeilung ?
⸗ 167 1
2 miandbht 21 munen 1er 0 20 dem Talen der Serie eingeliefert werden
der Jam 2. Januar
umd und
19092 ge⸗
fanntmachung dem TR. Mai er
ue früheren Nuelĩoosungen sind noch rachtandig:
n. g ige Vfandbriese
2
Fi Aftien ar niere (were schañnt werde u der am Montag., den 16. Tejem ber Wende G ohr, in unserm Geicha
—
machersttaße
bien
ber d. 3. tel ofal 1ch
21.
9 n urn mach n in außeror dentt ichen
1
statt findende
Weneralversammlung
Tagesordnung:
Ptel r 1 11 amn FJürstenmwalde, den . 1 Ter Anfsichterath
der Vereinebank dee Lebuser Rreises in Fürsenmwalde won G Fabndrich 2 Go G ommandiigesellfchaft auf NMetien . 2
— 2 ö.
ö
ae me eee.