; * Fürth, Rayern. Betanutmachung. [68571] Walther in Hechingen unter der Zirma Albrecht Kosel 6988. Das S i igt S e ch st e B e 1 I 5 9 e Sandelsregister⸗Eintrãge: lther⸗ ĩᷣ 3 e P 2 in bei der *. r, , betrgt age ü , , ,, , , r , , mn n , , ; ; jniali is t5⸗Anzeiger ö 2 * Hechingen, den 23. November 1901. daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf ebenda. . erbet Um Dent en Rei o⸗Anzeiger Un ong 1 rel ö en UI * 3 9 . Unter 5 er = . . z 1 f Königliches Amtegericht. ö Kaufmann Amalie Urbach, geb. Prager, zu Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch bei r . n Fr ö di . D, Hechingen. 69689) Kosel übergegangen ist. Geschãftsführer gemeinsam. 2 . ꝛ 3 h 1901. an, lion 2 Sy el ed., . 3 In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde zu Kosel, den 395. November 1801. Der Gesellschafter Jakob Hauck, Stadtpfarrer 7 2a Berlin, Donnerstag, den 9. Dezem er , , 2. bei 4 er . 63 he 33 bei Königliches Amtsgericht. 61 53 in 1 auf seine Stamm * . — —— — — — — — Re r, ee Si aafr ee, , = Dechingen heute eingetragen, daß dem Buchhalter 5 ,,, einlage eine Kolportagebuchhandlung ein im Wer — ¶ . ö ö. ins. „Zeichen⸗ Muster und Börsen⸗Registern, ü aarenzeichen, . ö wr n . Siegfried Gostorffer in Fürth 83 . 6 a , n. anschlag von 10d , welchen fen 2. ö. 1e. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Nie Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechts, Perei Genossenschafts . Zeiche
̃ . a. = Von 1 1e R if. und lan⸗ Bekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3) „Friedrich Eras“, Fürth. 1 a, d , me , man Firma Hotel drei Kronen, Robert Hänisch zu lischen Verein Unitas. eingetr. Verein in Nürnken auster, Kontcurse, sowie die Tariß und Fabw Unter ebiger Firma betreibt der Baumeister gen,. e, , eden mer , n
. a ö. * 9
den 2 b 16 F 8 betrieben und dem Gesellschafter überlassen wurde ; ei
Tiiedrich Eras in Fürth ein Baugeschäft mit dem ö 6, , ae, J k Eentra ö an e J egi er x a ö . . Sitze in Fürth. Hechingen. 69690 Lauban, den 26. November 1961. Bayerische Hopfen⸗Bau. und Verkaufe
4) „H. E. Arnstein“ Rü In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde zu Königliches Amtsgericht. vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter ar s st⸗ ũ Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Obige . 9 . . Nr. 9 bei Firma Gebrüder Bing in Hechingen . . = DSaftung mit dem Sitze in Nürnberg. Daz . 3 . * . 1 . . . fi e rg mn. Bezugspreis i, . 60. 369* für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 8. — „Otto Stauber“, Fürth heute eingetragen, daß dem Kaufmann Julius Lautenhb hartz. Bekanntmachung, sos8.7] Die Gefsellschaft ift eine Gesellschaft mit . SHerlin auch durch die Königlicks Expedition des Deutschen Re ö Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 . nater Hie , r,, egg terial. und Töwenthal dafelbst Prokura ertheilt worden ift. Zufolge Verfügung vom 18. Nobember 1301 ist schränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom ] Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö . e. Hechingen, den 3. Jtovember 199. am 28. Navember ö. das hier bestehende Kolonial bezw. 30. und 31. Oktober 1901. Gegenstand dez a w. . iber Reinbold Faber Prefthefefabriken und fFtornbranntwein⸗ Die Einladung zur Generalversammlung ist vom Kolonial, Material und Farbwagrengeschäft, sowie Königliches Amtsgericht. ö e. ,, Bau von ae orf Handels⸗Register 1 4 Wihenn ö Attiengesellschaft in Mockau, Aufsichtsrath unter Angabe ihres Zweckes einmal zu eine Spirituslackfabrik mit dem Sitze in Fürth. Heilbronn. ö 70045) 6. a , Wautenburg unter der An und Verkauf von Hopfen, der Erwerb alle . J n 36 ee . ß die dem Kauf- veröffentlichen, dergestalt, daß zwischen dem Tage 6 „ Gustar Letterer, Hhärthes Ee er eu K. Amtsgericht Heilbronn. ö kö ,, edle . 8 ö . e fn K, . Oels — 69898! . 666 , ,,,, ö ö ö Sie ta er⸗ c Erschennens der Bekanntmachung und dem Tage 1 . 2 2 ur 8 8 ö 26 * „ . a8 8 Sregi ! 0 ? NV z . . ö . ö T 2 D 2 151 . 2 . . 8 ö 1 z Ser ö 1ndestons ? Mo or 19 en. Pumpen⸗ X Maschinenfabrik !, Fürth. . In das Handelsregister ist heute eingetragen unter Rt. 45 eingetragen ,, 9 . run j Ucken, namentli h Hopfengärten, und die Vor. In das Handelsregister Abtheil. A. ist bei der , D f theilte Prokura erloschen ist. Versammlung mindestens 2 Wochen liegen ter obiger Firma betreibt der Kaufmann Gustav worden: ö
Der Aufsichtsrath.
8. 9k Gründer sind:
9 el
— —
nahme aller auf jene Zwecke bezuͤglichen Geschäfte. l ĩ 83. 6 . Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen , , e, e,. . V Lautenburg, den 28. November 1901. Das Stammkapital betrã * 500 6. ⸗ Als . unter Nr. 75 verzeichneten Firma „Otto Guenzel Rybnik, den 28. November 1901. Taucha, den 39. November 1901. ; Alle don Se ellchan 2. a, , . h 5 irn eng eine Tiefkghranstalt. Pumpen.. 94. Register Rr ,, ,, Königlickes Amtsgericht schãftsführer ist der . dani ch in Buch, Tunst. Mufitalien., und Papierhauß. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. n,, ,,, , n, ö ge,, nd Maschinenfabrik mit dem Sitze in Fürth. Nr. 95. Zu der Firma C. Zillhardt hier: J —— * . ,, Väahn im . eingetragen: Die Firma ist 8 390 ;. ö ö und gelten als rechtsverbindlich erlassen, wen e „Andreas , . ; Die Firma ist durch Tod . 5 Lautenburg. Bekanntmachung. 69883] Nürnherg hestellt ses unf ö . ö Schneeberg. ,, wald heim, 36 an, . edo lg! einm in dem Deutschen Reichs-Anzeiger und Unter ebiger Firma betreibt der Kaufmann Marie Kieß, geb. Kommerell, hier als Gesellschaftz. Zufolge Verfügung vom 22. November 1901 ist ,, eich als icht Oels, den 29. November 1901. Im hiesigen Handelsregister sind heute folgende Auf Blatt 316 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaftsblättern veröffentlicht sind. Andreas Schemer * 2 ö s ; 28. No iber 19 s bier besi 8 jal⸗ olge Fran zen Kurier. 9. e, . Firmen und deren Inhaber eingetraf orden: Firma udolf Singer in und als und Veröffentlichungen des Aufsichts⸗ Andreas Scheuer in Fürth ein kaufmännisches firma erloschen. 66 ö am 28. Robember 1951 das hier bessebende Kolonial. erfolgen im Fränkischen R . . . 7 und deren Inhaber eingetragen worden. Rudol ger in Waldheim . al und V lichung Aufsicht Agenturengeschäft mit dem Sitze in Fürth. b. Register für Einzelfirmen: waarengeschäft, verbunden mit Schankwirthschaft, Nürnberger Werkzeugmaschinenfabrit Otterndorf. x 2 Blatt 297. Firma: Stto n nnn , . deren Inhaber der Architekt Herr Kgrl , e. e J. . 18 11 8 . 3. a. 2. e,. ö . z ö ? 1 . 2 ö ; 1 S . 7. z 1 5 2 oIsreois Ml 5 x Kor- FS 9 81 Brasle 1 bend zneetrager vorden. Angegebene 8 „SDeinrich Meier Söhn?“, Zürth. Nr. 780. Firma E. Zillhardt in Heilbronn. des Kaufmanns Wilhelm Gorziza zu Lautenburg Sattler, Berner Co., Gesellschaft mit be In dem alten Handelsregister ist Blatt 45 zu der berg. Inhaber: Barbier Ernst Otto Graslaub in Singer ebenda einge t wage worden, Angege ener Die ünter obiger Firma Ton den Gakschletferei. Inhaber Güfftar Kieß, Kaufmann bfer. Holz. unter der Firma Wilhelm Gorziza zu Lauten“ schränkter Haftung in Nürnberg, Füma Johann Peter Dieck in Wester⸗Wanna Schneeberg, . . Geschäftszweig: Architektur- und Baugeschäft. itzern Heinrich, Fofef und Christian Meier * Säg⸗‚, Schnittwaaren⸗ und Zimmergeschäst. . burg Wpr. in das diesseitige Bandelẽregifter 3. In eder Versammlung, der Jesellschafter dom Folgendes eingetragen: Blatt 298. Tirma: Adolvh yGerasch 6 Waldheim, am 27. Nehember 1901. Fürsh betriebene offene Handelsgefellschaft ist auf. Nr. Toi. Firma Ostend Apotheke von Viktor unter Nr. 41 eingetragen worden. 26. Ottober 1901 wurde die Erhöhung des Stamm.. „Bie Firma ist erloschen. Schneeberg. Inhaber: Gastwirth August Gustav Königliches Amtsgericht. ; t... l n an Steinhardt in Heilbronn. Inhaber Viktor Lautenburg, den 58. November 1901. labitals um 30 Co0 6 sohin auf 230 000 , be Otterndorf, den 27. November 1991. Adelph Gerasch in Schneeberg, . 69909] 1) der Fabrikbesitzer Paul Gulden Liquidatoren; sämmtliche Gesellschafter Steinhardt, Apotheker in Heilbronn. Apotheke. Königliches Amtsgericht. elf ist Die 8. m 6 8 Königliches Amtsgericht. I n. Q Anton e, ,,, Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die Firma 2) der Verlagsbuchhändler Arthur 6 , e, e e , n , Mr * 8a. * . ö. K kapital ist in der Weise geleistet, daß der Gesell. g Schneeberg. Inhaber: Bauunternehmer An n m, S ike in betreffend, Meiner, ,,,, . , . 2 ö 3 6 — , , ᷣ g In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 5 bei die ib en die Gesellschaft zustehe F n A. B 300. Fi Albrecht Röder in Neu⸗ ute das chen er ö i . . 3 ö. . e 3e, ir ge . Nr. 5 2 * Sn Va 8 A. I iter ; die ihm gegen die Gesellschaft zustehende Forderung k rg. . Blatt 300. Firma rec 6 in ; 75. Noember 1561. 4) der Kaufmann Felir Geißler . fin ,,, in Erlangen ist 5 — 26 r. nn,, . Firma , . Hanke“ zu Löwenberg von 30 060 ½ verzichtet hat. Wegen Geschäftsaufgabe wurden gelöscht die städtel. Inhaber: Stickmaschinenbesitzer Albrecht . an alf es e, ,. ! 1 . Fabrikdirekter Georg? Fischer in' Piesteritz, , . dtura ertheilt. . 1 ) : Folgendes vermerkt worden: 4 B j f A f er ar , Hernbard Röder in Neuftädtel ; Königliches Amtsgericht. , , mm,, ne, er nm, 1 9 z 1 6 3 . cho DFolgendes 22 ** ö rauereigesellschaft ltdorf, Friedrich Firmen: X ernh ard Röder in Neu tadte i . ö ö ö . 2 gag i 11 Un ) n dielelben sammtliche Aktien übernommen. 10 ,,. . , vorm. 36 , 363 Der Kommissionsrath Wilhelm Hanke ist aus der C Co. in Altdorf. 11 * ohann Rapp in Sbernzell. . Blatt 301. Firma: Emil Röhner in Nieder⸗ Wehlan. Estpr. Betanntmachung. , . e Jerth von 996 Stück Aktien à 1000 ist ge en G 2 * r ,. . iz tsrichter He pvp Gejellschaft ausgeschieden. ö Unter dieser Firma betreiben die Bierbrauer Jo—⸗ 2 Josef Maier Gober's Nachfolger in Sim schlema. Inhaber: Gastwirth und Fleischermeister In unser Firmenregister ist unten Mir. 6 wo. Der Aftiengesellschaft dadurch voll gewährt, daß Fabrit . , , m rn, . Löwenberg i. Schl., den 26. November 1901. ann Friedrich, Kornelius Auer, Johann Gulden, bach a. Inn. 1 Heinrich Emil Röbner in Niederschlema, selbft die Firma „G. A. Sach Nachf. in Wehlgu Kent l Gulden das von ihm bisher unter der 18. = 1801 soll pa Grund tapitg! durch Mer tond. Bekanntmachung. b9878 Königl. Amtsgericht. Peter Deydner und Georg Uebler, fammtlich in 3 Val. Rimböck & Cie, Commanditgesell. Blatt zo. Firma: Julius Kümmel in Nieder⸗ eingetragen steht, heute eingelragen, daß as nel, n, , n, e. zulden & Fo. in Zusammenleg J 2 ie Nr. 29 5 * , p f c , 3 ö mn, n . Dal so. 2 ere g. . 1 ; i 88 ven auf die Kauf⸗ Zusammenlegung von jꝛ— Attien in 1 Aktie um Unter Nr. 284 des Handelsregisters Abth. A ist Lübeck ͤ . * Altdorf, feit J. Janrar 1895 in offener Gesellschan schaft in Passau. schlema. Inhaber: Bäckermeister und Getreide⸗ geschäft mit Aktiven und Passiwen auf, die Kauf⸗ höchstens 500 000 M herabgesetzt werden. Den die am 30. November Jol unter der Firma West— = . Saudelsregifter. loo] als gleichberechtigte Theilhaber eine Bierbrauerei i 6 ͤ tticyären wird anheimgestellt, binnen einer vom fälische Pantoffelfabrit J. Weber C Ee er— Am 30. November 1901 ist eingetragen, daß das . 9 2 2
8
erstellung und offen mit allen
; händler Ferdinand Julius Kümmel in Niederschlema, mannsfrau Bertha Just, geb Michel, übergegange zerbst
Fi J. B Altdorf 1) Alleinige Inhaberin der Firma „Alois Gatter 1 t Je * Louis Klotz in Sberschlema. ist und von dieser unter der Tirma „G. A. Aufsichtsrathe festzusetzenden, eventuell nach dessen richtete e ĩ sgesellschaf unter der Firma orgwardi“ hierselbst be⸗ ; ; e ö eschäft in Pass R ; n! 8 in Bertha Just“ fortgesetzt wird. Auf To e 1 3en J, ' richtete offene Vandelsgesellschaft zu Herford am 85 2 5 e 5 2 5 . . * 1 Mebl⸗ und Produkfenge chaft in Passau, — J . — 6 6bes zer Osk Aguis Klo 2 r Nachf nhaberin Bertha zust ortge etzt wird. . 6 * 2 . —ͤ ; J ' 8 ; ꝛ i fa . — ꝛ⸗ ö M 1 d eng aber: Fuhrwerks 1e ar 3 Rloß in . 8 19 * 6 Bestimmung zu verlängernden Frist auf ihre Aktien 36. November 1901 eingetragen. Als Perfoͤnlich triebene Handelsgeschäft nebst der Firma auf den Dechinger Seinemann in Nürnberg. bauer . Inhaber: Fuhrwerksbesit
. e z ͤ 2. er wd * . . 2 nbelamaister Id. 11 . . * 9 * h . Die Gesellschaf 7 28.8 90 ss ebr Margaretha Gatterbauer, Kaufmanns⸗ Sperschlen Dabei ist beute in das Handelsregister A. Bd. ! f — er 19 ö. ; 2 an, . Die Gesellschaft ha 28. No 90 st nunmehr argare ! erschlema 10 * vierzig Prozent — ihres Nominalbetrages, haftende Gesellschafler sind vermerkt: Kaufmann Hugo Grünfeldt in Lübeck übergegangen ist. e Gess lich hat sich am November idol 2. De n
. = . 3 8 2 ff ͤ 4 * 1 2chüů in Rr. 3 die Firma „G. A. Sach Nachf. Inhaberin j f. * 1 ? . ji Das 2 3 j 8th durch den Austritt des Kaufmanns Simon Hechinger gattin in Passau. Blatt 304. Firma: Hermann Schürer in Nr. O die Firma „w. A. S 8 ee pro Attie nebst 50/0 Zinsen vom 1) der Kaufmann Johann Weber zu Herford, Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. . J Hechinge ‚— . ) ;
ien Fe Grundstücker
Marzelle 248 54
MVesterit:
2 e — 2 7 * S8 2382
aer f gef 37. ** . ** s in Pass 2 6 * fhinenbesißer Auauft Just“ mit dem Sitze in W und als 1901 bis zr zahlung, mi 5 auf rr. 2 ü — ĩ fü asamn ] aufgelöst; das Geschäft ist auf den Theilhaber 2) Aug der irma , Jos⸗ ben. 91 Dal en Schneeberg. Inhaber: Stickmaschinenbesitzer August Bertha ã . Juft 96 bis zum ö Zablung, mit 2) der Kaufmann Stanislaus Jaruezewẽfi zu ELn‚beehk. r Handelsregister. 69391 Salomon Bernhard Heinemann in Nürnberg über ist die Gesellschafterin Pauline Lemb, Banquiers Sermann Schürer in Schneeberg, deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Bertha Just 1g baar zuzuzable jenigen Aftie Obe usen 8 3 Nope ( s j er i ö p . ; ö ; 2 35 ena Andacschieen um ö 2 — K 1 Muenram man * aar, zuzuzablen, daß diejenigen Aktien T berhausen. . An z0. Norember 1dol zist 1c er „Firma: gegangen, der es unter gleicher Firma fortfährt. xittwe in Passau, infolge Ablebens ausgeschieden und Blatt 355. Firma. Äugust Miesel in Schnee. geb. Michf! in Weblau ein; che die se Zuzahlung fristgemäß geleistet sein Daselbst ist ferner an demselben Tage eingetragen, „Lubecawerke Blechindustrie und Maschinen. 5. Paul Landauer vorm. Stephan Landauer afür neu eingetreten: Schuller, Franziska, geb. Inhaber: ickmaschinenbesitzer Friedrich Ferner ist in unser Ge ven der Zusammenlegung ausgeschlossen bleiben daß dem Werkführer Carl Engelländer zu Herford bau- Anstalt, Chemisch Technische Fabrik, vorm. zinselfabrik in Nürnberg zemb, Banquiersgattin in Passau. ust M g, Nr. 28 bei der daselbst eingetrage — . , . die betreffenden Aktionäre gegen die ge⸗ Prokura ertheilt ist. Wilh. Sparkuhl X Ce“ eingetragen. Unter dieser Firma führt der Pinselfabrikant Pau Passau, den J. Dejember 1901. Blatt 306. Firma: Schaale in Zschorlau. gesellschaft „Bertha Michel et Comp.“. en — je 400 t 8e re m, m 1 Herford, den 30. November 199 d Die Vertretungebefugniß der Prekuristen Saar,. Landauer in Nürnberg die bis zum 1. Juli q Kgl. Baver. Amtsgericht. nbaber Kaufmann Paul Emil Schaale in Ischorlau, getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst un 1201 mit 5 d verzinsliche Tteil⸗Schuldverschreibung tönigliches Amtsgericht urger, Lüdert u. Ziegler ist dahin abgeändert, daß don w , , . * Hier 897. Firmn: Tasch in Ni die Firn schen ist —3* 2 1 NMeniglia es Amlege = , w aß von dem Pinselfabrikanten Stephan Landauer ebenda an 69902 att 307. Firma: Karl Lasch in Nieder die Jirme , ü der Gesellschaft nach dem r. me n m g . ndauer ebe Passan. ,,. 16 rm ider ,n Germer, , Wehlau— Cstpr. den vom 19. November 759 683 ,, ** J ; . r m. ö Königl. Amt von 00 60 . Martin Walther in Nürnberg. Unter der Firma „Othmar Doblinger Bau⸗ l. Gottlich Lasch in Mederschlema.. Meralimdtern 9 Unter dieser Firma betreibt in Nürnberg de melster“ betreibi Stbmar Doblinger in Passau Blatt 308 ma: es . Sugo weildurg. 1 dlle DI BFKtaltiale 15 mr m artir Raltke Raf a s⸗ 2 n m nl 1 8. * 5 nba : (GSastwirtb Franz 2 r Abstempelung . a n,, n, , Kaufmann Martin Walther daselbst den Handel ein Baumeistergeschäft mit dem e daselbst. ababer: Gastwirth Fr r rg mr, m = o n wooden; ; . 8 Oo A. ist bei Nr. 11, Firma mit Seife, Kerzen und Waschartikeln. , mer ber Firma „Josef Jlüner“ betreibt Hugo Luckner in Neustägt . e valte 27 eingetragen worden, daf 2 — n en ammenhangenden Einzel heiten Die Firma ist erloschen Frdr. Zwirnmann, Naumburg a. S., der 3 Bühler E Go. in Nürnberg. * ö. . Zillner in Passau ein Blatt 30 Firma: Richard König in 2 — Gesellschaft „Lahnkalkwerke Weinbach, Ges. immt der Aufsichtsratb. . Jever, den 271 Norember 1901. Kaufmann Karl Heyne zu Naumburg a. S. als Aus der Gesellschaft ist der Theilbaber Matthäuz Drortaeschäft mit Solz— Fleischermeist Richard ö S“ ijbren Si nach Rödelheim bei Frank „Cementwarenfabrik Altenberg mit be. ch ber onliches Amts gerid alleiniger Inhaber eingetragen worden. 9 . . Ro ; He. 2 . zn in Schneeberg ri , . ö 5 ö 1 rtoßberzogliwes Amtsgericht. einiger Inbaber eingetragen worden. der infolge Todes am 6. November 1901 aus— here,, dem Site in Passau. on in ner der r” furt 6. schränkter Haftung.“ r be . . : mit dem Sitze in . * 3. en; die Gesellschaft wird von den übriger a dn ;
ich Sescin der deen Genn after ist s sesss30) Naumburg a. S* den 29. Nevember 1901. ge chied . 1 ꝛ 7 hart der Firma „2Anton Türk“ betreibt de Angegebener Geschäfts we itt 2 A4geilburg, den ? e , m 2 Abtheilung t dei dei Königliches Amtsgericht. Gesellschaftern in unveränderter Firma fortgefübn Dausbesißer Anton Türk in Passau⸗Anger e Dootsiel es Venhburs. Donuu, Betanntmachung. soso! Dans Schneider in Nürnberg. bandelaeschät mit dem Sitze in Passau. wirthichast; ahm und 307. Fleifcherei und Welnmaar nber Unter der Firma „Georg Staehle“ betreibt der Unter dieser Firma betreibt der Konditoreibesitze jinter der Firma „Anton Sasinger“ betreibt 04. 3 m, . n . . K zregister Abth Kaufmann Georg Staeble in Nördlingen ein Kohlen ans Schneider in Nürnberg eine Konditorei 1 in ** 4 mr Bd. 1 ist bei der Firma Max Schnabel,
e . 263 ine Lebku zenfab in N i ö Tdellen und 1 nt bei der Fir bandlungẽe ebkuchenfabrik in Nürnberg. ift mit Fellen und Häuten mit zum rothen Kreuz n Weimar
— — cer, . * —— x ? 9 61 8 2 778 — ö 8 12 2 — 2
*
rl o 9r erlol wen
Jever. 69879) je zwei derselben zur Vertretung der Firma be⸗ 2 R * 1914 82365 9 * * 2c. 2 7 1 In das Handelsregister, Abtheilung A., ist bei der ugt ind
. 1 2 1 23 Das Amtager ö 1X Firma F. Krüger, Bant (Nr. 472 des Re—⸗ Lübeck. Das Am gericht. Abth. IV. gisters) am 21. November 1901 Folgendes eingetragen Nanmburg., Sanle. 695392
2
1 i ngen
dor 8 C1 sn dem nmer * —palte
. 8 *
Gustav * . 11 11
11 rI8at Ra
1
ö D 5 und / 2 .* in Hol; nit Veißwaarer und er 2 und ö König . Imt 6 MWauten 68
enn, mn, n Wittenberg, 1
. — M*
2 535 333 rei un reideban = In rem Vandel vvaSing Vasslan nilwi'l Dal, auacetei unk 1Ireldr l 8 2 .
Metzgermeist Drogerie 2 1890 2 ö 7 n 8 1 ma „Moriz Schoenemann“ be— 10) Gebrüder Wißmeyer in Nürnberg. m, n Paffau. leischerei ; ; 263 togeri e ann Moriz Schoenemann in Hains J dieser 1 betreiben im Nürnberg di 2 Unter der Firma „Benedikt Bachmeier“ ! Schneeberg, den * 3 12 1 Dr Umar die en R Her J * 15 nd em dal 9 eure ann Mn und Andreas Wißmerer . ö ö a, mm, m bann m] ner ö —. — = — * 161 1 R m Deiemker bis 30 November einschließlich Hamenn. . Jgieub 8. n n . ö fim ñn⸗ 1 * 5. m g. treibt Benedikt B .,. 2 U Max Schnabel'e Nachf. Otto Leffler. ziegelei, Inh. August Müller“ in Teistungen. * ; , , , . e wen M a ,. e . D.. 29. Novem ͤ X rg seit J. Nevember 19 n offener Ge⸗ Eitterbaarbach ein Getreidebandelgeschaft mit dem 9 ? ö. In Bi — iedenen Axoibel . n nann August Duderstadt 9 Karpf A Frank. Hauptniederlassung in Im an del stegister ir den Beurk des unter. euburg a * . * 2. aT ier e,. e M * w Sehwelm. Betanntmachung. 6. J n Ar n ; 6 Nürnberg, Zweigniederlassung in Bruck bei zeichneten Amtsgerichts sind folgende Firmen gelöscht — — ö . K Be in Mitterh⸗ * 22 Die im Vandelfregnter Abtd. * — ** Friedt . ! r e, , . 1er J . ande dn . 8. * t — * .. e ⸗ n SDowe in Nürnberg. ner der Firma „ Frd. Manner Dreve ö u Weimar Inbaber der Firma . ̃ ft desell Erlangen.“ werden: Friedrich Vogel in Kamenz. Friedrich Kennen, . oo8 84 — — — 9 f C Runter de m. , trag Dreevrrmann t FSötkne in Brno ffir in 4 , . ie Worbis. Per . . ; * ü = 7 . 824 1 2 e . 364 P ⸗ bi der laufmant 55 ir ch d ** . Ka 1 ö Ram , ö ** ö 13u * j derl 1 st rloschen ö in An Blatt * ᷣ 1 19*1 Aankteißregtiter 11 * 2 — * * ; — ö x ; . z n ; x an n f n Drug ist erlesd Springetlee in Elstra. Louie Sembdner in latt . der r il N Maier Rache lger,. immbaq a. Jun Seveleern * 3 ö ; : 1 ter Max Erlanger“, Neustadt a A. Elstra. Louie Schurig in Kamenz. TVeinrich Heute un r irma Dil en dre en, nn nr, . doriselßñ . . Hirn, a nielge Kaufs auf den auf. Sildebrand in Scheckthal, Georgi X Dãartelt. ; . Jol wma chhaua* e 25 2 2 Lampenfabrik in Kamenz, Albert Mezger; ngetrage mri Bühr ü nter der Geng he, 1. A. über. Der * . bie nnn, n nnn n. 12 einr Wühr in Nür ; —ͤ e, mm. ef Machbaus i 8 28 8 l ift ebnen w unter under anderter Firma Tamenz, Siegmund Tebrich Nachfolger in Die Firma ist erlesc n. ᷣ * en n —— Q * mia der Kaufmann 8 . Tittling in übergega da . 6, Weimar. Passiva des Geschäfts sind Er nt ter Kamenz und Tampffessel und Maschinenfabrit Neuenhaus, den 26. Nervemke . . . rei⸗ und Kurjzwaarendandlunß mün? e n r f en 31 Der Binn 6 n — von Gebr. Nicklaus in Kamenz. Königliches Amtegerich JI 8 r zellner Josef“ ben ̃ Dant Rll mne Weimnm. , Für ml RNamenz, am 30. November 180 ö na 8) Unter der Firma „Jenr 8 a. zeichnu lerrubren Unt ) d 1b. A res Vandel em - a, F. 2 5a 8e 6 g. nialick 1 . ecricht nm w — , non Cbuer che Buch. und Lunsthand der Oeleonom Josef Jellner in Frieverting⸗= Schwelm, 1 ber 1991 6 n der — in Emma Voinsch . Amt 1 1 1 F J — . nie,, lung. Inh. Julius Max doffmann in Nürn 1 und Delibandelgeschäft mit dem Sit Qänialic . . — l ra enihal. 873 Keblenn. 8086 r fee, , Finne h, Redet
3228 n 1 pverg. Be fannimachung aus dem Sandeleregister. 8
Worbis. . 69h do] Remaliches Ämtszgerihi. Drogerie zum rothen Kreuz in Weimar nnter Nr. 75 irma „Teistunger Dampf⸗
* 1
TD. van Keulen in Neuenhaus ntenfilier Kaufmann wa
. — 1111
dort selbst. 12 70017
Un 41 Weimar
dag Sandelgregister A. wurde beute kei Rr 12 Kaufmann Paul Fabrich main ** ; dortselbst. k
8 ( — ' — 14 * . n Yicubde leder ! Dem, Kaufmann Wilbelm Scherkopf in Nürnbe krter der Firma „Afra Schumann vor
842 2 ö 11 virrma ** e 198 — 122 z we 1 — ö 862 i M
an 3 14 1 — — , . an. n Neuhaldensleben, den 9. Nerember ! 1 3 ae e, e nm ,, , v. selbst 8
Jentsch hier ist in W. Julius Jentsch abgeändert *, r i aue, nate denise, 1 in Vassau ein Pußgechatt mit den Fe Falelè n; ma Wilhelm Kocvcke n SZyandau. 4 ber
ö = ö 2, m 1 trina und, die Königliches Amtsgericht Unter dieser din 2 betreibt er Viktualien ande: 1 Unter der Firma „Rudolf Vopper“ : 2. l 2 * Zrand Weimar. ; bt Teitr.
Grafenthal. ; un 121. 1 an, mmm K. Vennkirehen, nn. Trier. Sodann Rur in 2 rg eine Kier 4 der Kaufma Rudel Perrer au Iistebnigz. 8 , 2, Hirschfeld in Zypandan. . 11 —* * 1 J * 8e 11 tar w 22 = ter- ö 5368 t gemischten ? 1 x
; Snandan. ra ertbeil 12
ohann Kurz in Nürnberg.
Jein,
*r
Kei 4 zirm Db Berlin
2
1111 mi 11 . 2* . irre . 16 ö 9. p = — 2 * (. in 1. An Roplen; . e ö Bekanntmachung. unt * 1 * . —— 6 Wöhmer 11 bft n V) esterstede 2 ; 1 k F. Schroder 8 ? ovember 1901 a bag Gamkelkeenrr , aer enn, wi 15) Franz Lesti in ünchen. , , r. e in V ; r 3nn 3 L. Funberak. Sehies. Genialiche? ; r , n . 4 22 . 1. . Firma fen T. Deremker 180 r 3 , . Ver na. Spandau, den * Iren erm iert „Gebrüder Braun“ mit unter odiger irma len Vaßsau, den ? zember 3 Imtsacricht
Siß u Elvereberg ingetragen worden 19 u bestebende offen ell ich 21 * 9 ver. Amtg gericht
—J—2 7 * 171 Den 1
8
richt . r lßregiter A rde beute unter ie Gesellschaft in ni unter derselben Firma eine Zweignieder . — ü sSproitan. Bekanntmachung 67 J e Walbroel. Fischer A * jraun und Michael de Bau lassung errichte I le Rauflen Rheydt. wer deler Mint
1 m Sam e Abt — e Foblemn. sssss3 J. Tiedrich Brune. Iwischena hn, 2 Gugliiche Wollenwagaren-Mannufaltur (vor- n 3 male CiIdrond A Blatelen)“ Grünberg n n Koblenz ken ben und J n Nürnker⸗ unser Sandel gregister it eingetragen bent r 1798 Benner erte, R * ; 15* j glas 4 1. bei der Firma Je. W. Manges mit j likafterin Sertenfe dangensseren it au Die Geenen et am J Revember . . Dohlglasfabrit Braun der mn dw.
Ge lihañ ce den gennen. Jar Vertretung der Geiellihatt it ein ieder Meier in Nürnberg. in Rbendt. r n rigen J
Die Firma it in Walbrsel A Fischer umge⸗ der Gesellschafker ermächtigt nter re ö . n ö — Neuntir chen. den Nerember 190 ,,,, , e, mr, m man Sprottau. Roblenz. n Nerember 1901 Rönigliches Amtegericht vember 1901 in effener Gefellschaft ä Anna —. 8 6gial 2 Umte⸗ richt J 20 rn . — = 2. = enusindti a. Rnudenberrne. 23 52 — , 5 VBureaubeamte: R ̃ emen : H dnia sber Ir. Oandeleregifter dee 2 — — 23 ꝶèAbibeil Ga lvanische Metall- VHapier-Jabrit Mftien wer , 9 6 9 r ü z Grünberg, 8 r Ronig lichen Amte gerichte R onigeberꝗ 1. Ur. — ter Nr. 72 ist ute ein tr r die geen sches, ien rlan . w —i ö . . ] K,,
ö ! . Am 2 TDeremker 21 . aetra 1m zirm⸗ n Menen in Wunftorf baker gaufmann Em 2. . =* 4. 1 * . 1 . 1 3 . * ; ster bei Nr. 2383 Dat am Mesigen Orte unter Mengen in W . r var drra Hiwe. ; der Firma Emil Meerbach kestekende Bande? * 1 9 — W — C = —
. . . 5
fer Nr. 8 2 un Der zogl. Doof und Inn mit . 1 zein. 2iadt⸗Apothefe Ernst Friedrich daase n ue ker stebe, 1 Vrimfenau“ ̃ or In 1 reibe
R r 22 553 r ĩ 21 m n mw wa ves Svesii in Mürnker
38112 inter m z 1 ern 171 1 11
* ö .
1 . . 85252 * —— 2 —*
21 23rm J e .
1
wittenderk. Mn, mae. riesenhals.
. ö d ; N Escher arb u. Gerbftoffwerfte Vaul Gulden 2 Go. . n * geosnem an. ne Ne tiengesellschaft Viesterin bei Mittenberg
*
. . Wellie d —. . 4 ie genbale.
—*— '“
Neustadt a. Rbge. Neremker 19901 1. L , ( Ttolienan. ; e * pitta. Y em . 89 r . mts acht 801 mnie benen . ; as r R em n J * 1 . 7 ; 2 e — — e * — 183 Franz Fuche n Nurnberg lara Wilkel ⸗ ü 5 ner 1 ( 2 ; uilbelmeburger . . — Rr Vi elaikK en. Gosinmr. 595397 D 8 ö drr e m, Wm Juch⸗ 1 Vertretung d Desell chat e, dem Geras dars. am- chemische Fabrik, Samburg 3Zreignicdet zi ͤ berzegangen der dagsel mier under⸗ a ien nme, m, enn, d, . 2d . Inna lañ der den Firma damburg . 25 2 ö — —— 22 51
* des Natrserlichen MUrtegerichte TZtraß burg i. G
16nrn de 1 4. . 2 mil l 6. 5 ert . 8 Tir * .
Her 1
Finale der Augemeinen Teutschen
1 16292 ante Greditanstalt in Leipzig ittan
mregihter u denke die 66 arrrufabrit. Der Fabrikbetrich benndet Y 12 eingetragene Firma CGugen Ceblerr“ ge- . Barden lauffrau erm ; Tiraf . 2: 1 Jated nner em ,, burger & abrit S. Vachavesse u. Go. ? 14 w ö . 1 ü urger artonnage fabr: 1 283 Reremrer 180 Mitotattea . , l aun siseinwert Giatebhammer & otfr. Barts o dannee Tobi Nbendt- Geneifen. . Strakburg 9 . Am richt 811m. Uefa 00 ß ⸗ Remal ce mie ge nci Veo Feuchtwanger, webr. Docrges 11 Rhendt. a. 1e nineen . 233. 2 Dm den g teil and * ö ate varnvera. Befanntmaching. 8957 Georg Meier vorm. Ghr. Zchumann. Der. fag * Nwendi. . . — M me, mmm. r 2 Rr 3 e der darelbst derwerkten Firma M. Jarwer Dandelstegistercinttage re mtl ich n Nürnberg. in min . 1
= ? 18 2 1 6 * 31 Köaöelin tine — * . * . R F X am befegen - igern 8 =* r 13 F irmer wurden an tragtaem n gel? vit w 8 Muüunlgee * 8 * 11 Raendt. ä 86h U a Rr. 6 be rm anner * Oechingen t r m etrage
3
Garbur
7
2
//
m z ; J Unterm 21 Dem int l ! Aebin. ündbolzftabrif Weißenburg 1 e m 2 n Gtkhemetnicha er nter, Mer Jade, Katholtsche Vereinebuchdandlung Unitas Ge- X. Amte gericht Areg * C- Ndendi, 8* . x . 2 Wa cberden n Waltker Jazmer z mer, 4. Hetarid mit dem Wüilheim Dupderg . Rdendä. 8 vamter: 1 86 ar sn terige J. mmer, erfrut Jarmer amm l 1 — * ; O. Ju bruch! Nhend, Fra ied ferterfäkrt 12 66 miert n bermuntet do rr n car Gelen mi J r Rubien A WMateler Nhendi
oechinaen. abet 180 — 1 w e d, ear, mr, dern, , rr. rr, mi Verantwortlicher Nedalteut hend. ; Raalte ata ichen m o dee, amm, , ee mer,! ane, non,. V —— ; Direktor Siemenreth in Ber lin — mim ma. mn, Lemmi
. 1 11 964 ar * 2 aa M J ma = Lemm In 2 4 Han ha. ö ꝛᷣ * nias n 1 , — 14 , . : 12 der 2. 1 Verlag der Grreditien (Scelj) in Gerl in- ny dai. 9 ka r
Heteileeg A.- deter Nit en ichast ere tit n ear mt Neterecberes ist der Bertrich den ꝛ
Walther = ODechiagen Koe 7. Nercm ker 1801 trage ten den w a
1 L. * 91 1 1 * 35
eam. in Fene legeselchat . die & ce . I nber ihr die Firma Nurnberg, den 3 Neremter 1901 Wienand 2 C- NMhendt.
E — NR — 12
——
. — , ͤ 1 — nien, Leipziger r dern iel fältigenden Dreck ber Nerds cutichen Gechernckerel aa Verlag . 13, bene berre imemr 36 —— — Lastali. Gerlia S., Mwslbeimstraße NM.