12. Dezember, 9 Uhr. Maison communale in Villerg. Sainte J Conrad und Ernst Stegemann beseßt. Die vorkommenden Ballets Gebäude vallständig zerstörte. Der Schaden ist nech nicht fest⸗- E Gertrude (Provinz Luxemburg): Bau einer Wasserleitung. 4601 Fr. sind von 3 Stralucky einstudlert. Der Oberregisseur Goldberg zustellen. Ar iter⸗Entlassungen finden nicht statt. Auch wird der * E B E 1 1 1 9 E Kaution 200 Fr. Angebote bis 10. Dezember. leitet die Inscenierung. Betrieb der Werft nicht gestört.
15. Dejember, 109 Uhr. Bane d'spbreuves des armes de feu, Zur Erinnerung an Johann Nestrov, der vor 100 Jahren das
ö w . 2 2 22, Rue Navette in Lüttich: Lieferung von I) 312 000 Ke Jagd. Licht der Welt erblickte veranstaltet das Residenz⸗⸗Theater morgen zm D tsch R chs⸗A D K 2 5. ulver 1. . ) 3 16 000 kg berg 2. Kategorie, 3) ooo bis eine Aufführung der Posse Lumpacivagabundus unter Mitwirkung rankfurt 9. M. 6. Dezember. (B T. B) Amtlich wi ell en el 8 n el er Un onig rel en Staats⸗An el er
S0 Kg Jagdpulver 3. Kategorie. ) 12 000 - 15 000 kg Minen= aller Künstler dieser Bühne und eines von Kapellmeister Einödshöfer n, deute Bzrnnktag d in ist , 31 ö 23 1 28939 *
lver, 5) Patronen für Feuerwaffen aller Art, 6) leere Hülsen für . Orchesters. Am Sonntag und den folgenden Tagen geht der n m den Bahnhof ia tforn rh e, gen 9 arte 6 6. 8 8 Berlin Fr eit a d 6
m, chwank Sein Doppelgänger! in Scene, dessen am, Montag, den Ehr eth steig in daz e,. 6 . * w . g, en 6. Dezember 1 1 —
5. Dejember, 11 Uhr. Soeists Nationals des chemins de ] 9. Dezember, stattfindender 73. Aufführung ein neuer Einakter, betitelt Dre d, slaht Lbig zut Tender lange 36 Wut ab *r , gi ie en en , ne nnen ,,, aj
fer Ficinaux. 4, rus ds la Sciengs in Brüssel: Lieferung von English spoken“, von Tristan Bernaard, deutsch von Bolten der Südfeite. Perf . fen dig . ich. Ge chu un 8 99 e — —— ae ae 130 Tonnen Schraubenbolzen aus weichem Stahl, 50 Tonnen Laschen ˖ Bäckers, vorangehen wird. tg d ns und es in Warte aal k . 3 Le w Bolzen desgl. und 175 Tonnen Schienenstãhle aus Gußeisen. An⸗ ern m schmden ift! erheblich. Die Urfache een n m, Gnfahet
gebote müssen bis spätestens JL7. Sezember zur Post gegeben werden. jar alti ö 32 9 ; 20. Dezember, Mittags. Birsciion des ponts et chaussées, Mannigfaltiges Db ein Verschulden vorliegt, muß noch festgestellt werden.
1 . . . . 3 ö Elen . 1 Berlin, den 6. Dezember 1991. z r N·ᷣ¶¶¶ 00 ᷣ—t y it⸗Sart. r. Kaution r. Lastenhe 2. z 1 K j 3 e. nm, . ngebote bis 16. Dezember. Die Stadt ver ordne Len hatten in ihrer gestrigen . Chemnitz, H. Dezember. (W. T. B) Bei dem Neubau Für ö. Durch⸗ d 21. Dezember, 2 Uhr. Siege de la Compagnis intereommu- . lundꝰ alf , k . ö ö des Polizeiarrest hauses brach heute Nachmittag über dem Marktort ; . . Für ‚. ; . nals des ns ,, bruxellolse. zus du thßnsgts gewählt. — User, die . Ausfchufe überwiesene Vorlage 9 dritten Stockwerk zu fch uibe kannten Gründen die Karbe cine? Provinzen, 3 6 . 1 Doppel⸗ Mark . . ö . in Ixelles bei Brüssel Lieferung von Bolzen, Krähnen aus Messing ; 6 ̃ . ö ö Stampfbetongew les zusammen und durchschlug die übrigen von welchen verkaufte M , kaufs⸗ 8 Provinzen arktorte, zentner 9. , , . ; z . ; freffend den Abschluß, eines Vertrages mit. den Moabiter ; ; ; enge und Preis j zentner ! ezahlte 1œ2D0ppel⸗ nd Gußeisen, Cisen, Stahl, Röhren aus Blei und auz Gußeisen, Giektrtzitats werken, berichtete sodann der Stadty Ladewt Der Geschosse bis in den Keller hinab. Sechs Arbeiter wurden mit Staaten. von welchen verkaufte Me gesahlter Blei in' Barren, Jink, Kupfer, Leder, Tauwerk und Hanf, Kalk, ie e, enpfahl ö n D. . , die Tiefe gerissen und verschüttet. Drei derselben sind todt, Verkaufswerth berichtet wurden. werth , ufte Menge und Preis Jement, Kautschuck, Droguen u,. s. w. 29 doose. zachlärn nen n Wertrages mit mmnner Ergännung, Der. Vertra einer schwer, zwei leicht verletzt. nie⸗ höch⸗ Verkaufswerth berichtet wurden. k 26. Dezember, 3 Uhr. NHospiges ciyils in Mons, rue u vurde angenommen. — Ferner erklärte sich die K K drigster ster nie höch⸗ r, . Bau eines Hospizes für Frauen. 311 205 Fr. entfprechend den Bestimmungen des Ortgstgtuts vom 7. I9. März 1877, 6 6 drigster ster z ; damit einverstanden, daß für die im Rechnungsjahr 1901 regulierten Heidelberg, b. Dezember. (W. T. B.) Heute Mittag fand wei , GM. Straßen 1) der den Erstattungspflichtigen zu berechnende Einheits. die feierliche Enthüllung des von dem Professor Donndorf⸗ J Nen eize n. f u , e ficht ĩ r Ostpreußen Tilsit, Goldap, M Ge Theater und Musik. preis des zur ersten Pflasterung verwendeten Matersals einschliezlich des Stuttgart geschaffenen Denkmals für Kaifer Wilhelm J statt. Vestpreltß 242 it, Goldap, Marggrabowa .. 1 14,10 16,80 15,92 Ostpreußen Tilsit er st e. ö IArbeitslohnes fuͤr Hauptstraßen auf 16,ü5 6 und für Nebenstraßen! Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß⸗˖ ö Thorn w 2 13 25 1 . Goldap, Marg⸗ 11 50 13.14 38 5a 009 Neues Königliches Opern⸗Theater. auf 15 M für das Quadratmeter, 2) der Beitrag zu den Ferzogin von Baden, Ihre Großherzoglichen Hoheiten die Prinzen : . Stettin Pyrit Stars ard, Köslin. 15,00 1790 5627 165.16 Westpreußen i. ö. . . Am gestrigen letzten Gastspiel⸗Abend des Central⸗Theaters Kosten der Unterhaltung neuer Straßen auf O20 M für Max und Karl sowie die Minister wohnten derselben bei. Bei dem ; Polen . Krotoschin, Wongrowitz 15,00 17350 1671 Brandenburg 12 6. , n, 12,20 12,80 445 h 577 auf der Bühne am Königsplatz wurde „Die Geisha“ durch Audran's das Quadratmeter und Jahr und das für die Unter⸗ voraufgehenden Festatt hielt Professor Marcks die Festrede. ö ams lau Trebnitz Shlau, Strehlen, . Pommern . J n, 5 Kottbus . 13,50 1800 3 1884 anmuthige Operette Die Puppe? abgelöst, für deren Beliebtheit haltungspflicht etwa zu zahlende Ablöfungskapital auf O80 A für Nach der Enthüllun besichtigten der Großherzog und die Groß⸗ Sagan, Glogan, Polkwitz, Goldberg, 13 40 18 . . n ment, Pyritz Stargard der zahlreiche Besuch, des Hauses zeugte. In erster Linie fand ein Quadratmeter festgesetzt wird und 3) die Kosten der Bau. herzogin das Denkmal eingehend und legten einen Kranz davor nieder. i g, Hoyerswerda, Oppeln, 40 18,00 268 563 16,46 ; ö ivelbein, Köslin, Stolp, Lauen⸗ wiederum Fräulein Mia Werber durch ihr übermüthiges Spiel und leitung 2c. bei der Festsetzung der ortsstatutarischen Anliegerbeiträge Der Großherzog jeg hierauf sämmtliche r, . der anwesenden Schleswig ⸗ Holst. M datibor, Neustadt, Neiße P ars giss i ihren, den e, , Feinheiten des Werks voll gerecht werdenden außer Ansatz bleiben. — Zum Schluß wurde der geplanten Ver⸗ Vereine ins Gespräch und nahm von dem zorstande des Marine⸗ Jannov ö ; , . 1 15,30 15130 55 1555 a. , . nig chneidemühl, 50 13,801 2166 26 716 Gefang den lebhaften Belfall des Publikums; in Herrn Schulz, der legung des guf dem Kempeiplatz befindlichen ‚„Wrangel Brunnens. Vereins, dessen Protektor Seine Königliche Hoheit ist, das Vereins⸗ Ri . , , Duderstadt, Emden 1360 16,00 485 . 15.76 Schlesien ge,, R ö Wongrowiß ;. ö 2 den schüchternen Liebhaber nicht minder wirkfam verkörperte, hatte sie nach der Mittelpromenade in der Grimmstraße die Zustimmung jeichen entgegen. i , ff . 6 damn J 45. * 333 145569, . . fin h. nitz, Ohlau, Strehlen, wiederum einen vortrefflichen Partner. Auch die Herren Albes Ander ertheilt. — Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. R n, ma slau Fulda, Li0mburg. . 15600 1738 231. 5 113 106 Neusalz. Sagan, Glogau, Gold Ig0l 15733 2038 und Sondermann verfetzten durch die unwiderstehliche Komik ihrer heinland ... . gilde Goch, Geldern, Neuß, . 9. . . 6 3 — ,, ,, r mn q 14,90 15 75 206 804 Lei ; j ĩ j j — St. Wende ̃ 50 11, 5 68 3471 15,90 . Ratibor, Neustadt, Neiße ö. ,, . — 5 ; London, 6. Dezember. (W. T. B) Der Daily Erpreß⸗/ Bar München, Landshut, Straubing ann, 387 ö. Schleswig⸗Holst. Marne . ö w 90 1220 0 7220 ö wünschen 9 ; 9 Nach dem schon jetzt , Prespekt für die näch ste meldet aus Bom bay: Ein großes Boot mit Fil ern, die nach burg, Dinkelsbühl, Augsburg 14500 1880 669 U 746 17,14 17, Dannober ... Duderstadt, Lüneburg, Emden... 11 1556 246 335359 . : Orientfahrt der Hamburg -⸗ÄAmerika Linie gehen die aneri; Goa zum Grabe dez heiligen Franz aber, des . der Inder, Aalen, Giengen, Bopfingen, Laupheim, Hessen. Nassau. Imburg ; 5. 14.15 1 2 fanischen Theilnehmer am 23. Januar 1902 in New York, die wallfahren wollten, sank am 4 Dezember 50 Yards vom Ufer ent— Rabensburg, Um, Vangenau 1420 186 505 s 760 1677 1696 Rheinland. .. Maven, Geldern. ö 1632 33. 6336. n Im Königlichen Opernhause beginnt morgen die Gesammt⸗ europaischen Gäste am 9. Februar 1902 in Genua an Bord und fernt. 140 Pilger ertranken. Offenburg, Rastatt, Engen . 16 00 1800 * . . 2 Bayern München, Landshut, Straubing, Re⸗ , n 12 Auffũhrung von Richard Wagners Bühnenfestspiel Der Ring des beschließen ihre Fahrt nach 44 oder 64 Tagen am 25. März oder am Mecklenburg⸗ Rostock . . 300 18, — 870 14 624 1651 17,185 5, gensburg, Dinkelsbühl, Augsburg 92 18.00) 9200 136 906 1503 . . ersten 1g Das Rheingold. 2 . . e, ge. ö bezw. 6 Vork; i,, , 5 , Rostock, Waren... . . 15,00 16,50 14412 230 9g97 16,03 15,68 Württemberg. . Aalen, DVeidenheim, Giengen, Bop— . etzung lautet: otan: Herr Bachmann; Donner; Herr Fd. strecken find zu entsprechend mäßigeren reisen vorgesehen. Auf der 9 5 8 Schwarzburg⸗ as ö. fingen, Laupheim, Ravensburg, Ulr 3.00 2 17 8. 3 Froh: Herr Philipp; Loge: Herr Grüning; Alberich: Fahrt werden die Riviera, Malta, Egvpten, Palãästina, Griechenland, die land 1 , ,,, 30 8 rn Por Sondershausen e 0 6 74 1604 15.98 Langenau, Waldsee, . 13,00 16,50 20 1000 317 850 15 85 Herr Nebe; Mime: Herr Lieban; Fasolt: Herr Wittekopf; Fafner: Türkei, Sizilien und Italien in ihren schönsten und historisch be⸗ icht . Nr. 239 d. u) d . 63. n Essaß⸗Lothringen Mülhausen, St. Avold, Saargemünd 1500 56 8 28 — Offenburg, Rastatt, Engen... 1400 16,00 191 Herr Knüpfer; Fricka: Fräulein Reinl; Freia: Fräulein Destinn; deutendsten Punkten besucht. Als Bereicherung, die das neuest⸗ Pro⸗ . 66. gin ß 6 ctroffen. sondern im Schlepptau Im Reich 7 * — — nn WQ 18 GQ J 0 16,83 16,69 Mecklenburg⸗ Rostock, Ware z 9. z Rheintöchter;: die Dumen Herzog, Rothauser und Gothe. . abermals vor den früheren auszeichnet, seien folgende Einzel; ö ; ö . nor nannten l Marttorten 13,40 18,809 8o 227 1312294 16,36 Schwerin Warent c ·· 1080 1320 10 86 Im Königlichen. Schau spiel baue findet morgen eine beiten erwähnt: Alexandria wird zweimal angelaufen, sodaß, wer will. = . Marktorten ) im Oktober 19801] 13,35 20,50 74 5893 1212732 16 19 Schwarzburg. Arnstadt ; 5 Wiederholung der Neueinstudierung von Shakespeare g Trauerspiel 13 Tage statt 7 in Egppten verweilen und eine größere Niltour . * '. . ⸗ Septhr. d 335 2180 82 91 1826 . 1642 k 1 7 14,50 15,50 ä1t 686 1491 König Richard der Dritte“ in der Uebersetzung von Schlegel statt. machen kann; außer Athen wird Nauplia besucht, von wo Tiryns, Kapstadt, b. Dezember. (W. T. B) Der Mayor von Kap— V1 ö August 15 2200 69289 248 . 1692 Eliaß Lothringen Mülhausen. Saargemünd 6 290 127 1883 14,83 Im Schiller ⸗ Theater ist die erftẽ Aufführung von Georg Argos, Mykenä leicht zu erreichen sind; in Sicilien werden Syrakus, stadt veranstaltete gestern Abend zu Ehren der Offiziere det 5 n Juli. , 3. 2100133419 717 Im Reich .. . An vorbenannten 68 D —— 6 2 Reick s Maͤrchendichtung Die schöne Melusine“ nunmehr für Mitt⸗ Fatania, Messina und Palermo besucht werden. deutschen Südpolarschiffs „Gauß“ ein Diner. 32 Juni 3 2, 2100149064 1737 3 PM. 4 * Markterten 10990 1860 63 723 2A 181 13,90 woch, den 11 Dezember, angesetzt 63 . Mai 00 2027 52 692 9116030 15235 r , , im Qftober 1901 190 1820 62 452 367 560 Im Theater des Westens kommt morgen das Weihnachts a , . 6584 = rril 3 2160151319 816616 1613 97 w 1 = 1900 17 65 16 606 610 879 — 9 e won Alovs Prasch, 2. von Karpa, ir ö ö 8 83 ⸗ , 2 300 216609 91917 14527055 15 86 2356 . , = 9 1840 41 49 638 ersten ufführung un ist in den Hauptpartien mit den an zig, 6. eiember. (W. T. B.) In der vergangenen ; ; ? 1 2 Tebruar ö 2 1967 907011 1390 682 223 25 320 18540 89 924 Damen Olga Téwem! Cya Götter, Else Hilsbach, Irma Untch Nacht kurz nach 12 ür brach in der iran und enn, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erslen, Zweiten und 54 Wnuar = 2 19373 109867 13 635 . ? 59 x 10579 69. 2.6 202 3832092 und Mathilde Erl und den Herren Wellhof, Fritz Alten, Georg der Schichausschen Werft Feuer aus, welches das zweistöckige Dritten Beilage.) 85 Deiemher 1900 5 19,33 1634251 15716 62 5 1 * . 854
75 — * . 8 1 165 Iba 6, Man 16560 .
Staaten.
erkaufte Menge
Doppelzentner
ö. 5
V
.
Verkaufte Menge Doppelzentner
Novbr. Oktbr.
— 8 3 *
85
—
12, 40 14,85 28 14509
2934 15336 1557
127 663 12,12 12,41
.
75 Vedvember 265 2082 92 266 1429 5441 2 — — — iim 12 Oktober ; 2192 1038412 16628587 1531 66 19.62 2376 343 324
; ; 1020 18.00 28907 101 202 62 . . e . 10.00 17,69 3 69 amn, 1 133 x ; z 1e 90 Abend: ; geaßamm 71 or M ; . 2 * ö 68 k Dezember 1 0 10 is oh Wetterbericht vom 6. De zember 1901, Abend . , — — Lufan M Übe. * Lessing · Theater. Sonnabend: Die Fee Philharmonie. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: . — ꝛ i 8 uhr Vormittags. — Preise der P atze: Fremden Loge 12 4, Drchester Ca ric 7 . ; t 8 ö z . . . Di ober 10.380 — 206 Loge 0 M, Grster Fang 8 (6, Parquei 3 . U ; onzert des Komponisten Gustgy Lemwi und des = Zweiter Kang 5 „, Dritter Nang 4 6, Vie e Senntag⸗ Nachmittags 3 Uhr: Johannisfeuer. Pianlsten Selmar Janson. Mitwirkung: Lisa Roggen — Nang Sitzp 3 2 * 55 ö , , Ran t — Abende ? Ubr; Die Fee Caprice. Burgmeier (Alt). ᷓ ĩ ö — z — 6 t * 5 1 1 *, Diel 1911 9 — Montag: Die lieben Feinde. ö Dstyreußen . Tilsit Insterburg, Golday, Marg . grabowa 11470
R
Wind⸗ Ostpreußen stãrke, Wind⸗
richtung
Name der Beobachtungẽ · statien
Wetter.
Temperatur in Celsius.
273. Vorstellung. Nönig Ri ; me ; 4 Mestwreune * der Dritte. 6 2 * en, j s. Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 77 Uhr: Nen hrenben - bern . ᷣ 14,50 166 We,. —. Aul ug ; Nenes Thent Schiffbauerd 4a. S Brandenburg.. Luckenwalde, Potsdam, Fürstenwalde William Shalesxpeare, übersetzt von August ö er. Sm bdanerdamm nn. Sonn. I. Sonaten Abend von Joseph Debrour ö de, Potsdam, gurstenwald 13.50 * 3 Wilbelm von Schlegel, mit tbeilweiser Benutzung glend⸗ Goralie & Co. Schwank in 3 Alten von Violine), unter Mitwirkung ven Dermann JZilcher pemmern Regen der Ginrichtung von Wilbelm Oechelhauser. Antanas Valabregue und Hennequin Deutsch von Maurice (Klavier). 1 —— 2 — . Regen 1 76 Ubr. e ö 2 Georg Engels, als Gast.) — eldnd. 35 Sonntag: Dpernbaus. 261. Vorstellung Anfang 71 Uhr. . Sceillx 3,4 « Ring des 6 — n, — Sonntag: Coralie Go. Beethoven · Saal. Sonnabend, Anfang 8 Uhr ale d Air : Dikard Wagner. Zweiter Abend: Tie Walküre Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probepfeil. II. Konzert von Arthur de Greef (Klavier) mit r . r 2 * y e iulein Thila Plaichinger, dem Philharmonischen Orchester (J. Rebidel) Schlesien 11 9 — Q 1 18 — P nne 91 — ö. Delder. W 2 ber 3 wm sielbang. Vä. Vorstellung. Das große Nesiden · Theater. Direllion: Sigmund dauten· 2. ibristiansund WSW 6Reger Licht. Schauspiel in 4 Auffügen ven Felir Philippi burg.) Sonnabend: Zum 109. Geburtstag Johann Dirhus Schumann. Men Gebãude. Karl. Stkudes naeg W 2 Regen 55 Die zur Dandlung gebärende Musil von Ferdinand Neürer i. Lumpachagabundus, oder: Tas straße) Sonnabend. Abends pränsse 73 Ubr Schleswig ⸗Holst kagen , W 4 bedee 33 Hummel. Anfang 71 Uhr licverliche Kiecblatt. Jauberwosse mit Gesang — X Grande Soiree Mish- Life. Gala- Damane, ee e SW 3 Neb 08 Neues Sern. Theater. Der Verschwender. in Aufsügen ven Jobann Nestrev Programm. Jum Male: Nen The oni siann .
nivean reduz.
Barometerst. —— a0 u. Meeres
2 — ——
Stornoway.
1.
8 —— Gi!
G * — 6
P 5 —
ollen
822689 253
22 ö — —
— 16 Driginal⸗Zaubermäarchen in 3 Aufiügen ven Ner- Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Morg. Abende imnnnon- Cunrd., genannt: Tas schwarze Westralen . m 9 3iIwnnm rr * 29 11 1vernne 7 . ⸗— 1 1 * 1
Dindftille bedeckt 15 inand Naimund. Musik ven NTonradin Rreußer,. “ ür Sein Toppelgänger. Im Goupe. ücherbrett' l. Jum ersten Male auf dem Tentinent
16 Anfang 71 Ubr Der Billet Verkauf i dieser Montag und
—
/
—— — —— = —
t — — *
Vessen⸗Nassau. . D. di d Folgende Tage: Sein Doppel- Bild: Baum wollen ⸗ Plantage II. Bild: Banso⸗ e n, D 2 bede 34 Vorstellung findet täglich im Königlichen Scausriel. gänger. Vorbker: Jum eren Male Engiiah Serenade. III. Bild? Kuchen ⸗ Tanz. IV. Bild . G eres 2 bause spoken. KReugh Rider. Die neuecsten CSriginal- arern München. Nanda but Straub ; en and mn, . 10 75 1809 Deul 2 * Tei * * Direktore Alb. 13 — , Fenn i, Kaan, 12 1607 2 7 189 1161 1. ne mn . entsches ealer. Sonnabend: Der rothe Eee nrim . Mn 326 (Lewie sämmtliche neu engagierten Spenalitaten. Mr. Sachsen . , ** ö . 9 uhr 19 Euer 3 — . Thowmpson e wunderbar dressierte Eleyhanten Wurttemberg enntan. Nahmitazs 21 Ubr: FJaust Nirel tien. Dink Sonnabend EME ach. Jum Schluß Cuer durch Vari. roßtes un . ö = GEyciug. Mariser Leben. Komische Qrerette glänlendsteg Mans, en⸗Schaustück in 8 Alten. ned Abende? Uhr: Der rothe Dahn. n T Wien 6 Bildern) nach dem Franzäsischen den ar r = aas — * x wr, Marla Magdalene n, Bildern) nach dem Franz schen de, Sonntag Zwel große Vorstellungen: Nach Meecklenburn- Nontag . Meil hac und Dal pr von Garl Treumann. Mustk „inan 3) nör und Akend 7 ÜUbr. In beider Schwer von — . ö Osenbach Vorstellungen: ,, —— ama — ch war jburg— J u ö ; Senntag, unt Bende Tage: GSunrd. . hompson a under Senders baufen gerliner Theater. Scnnabend. Nachmittant Gene, Variser Leben. 1 Glephanten. Nachmittag! — Rind frei. Jun Glas — — nr Frau Golle. Abende 71 Uhr: Tie Sonntag. Nachmittage 3 Ur: In halben Preisen: 7 Male COuer durch Waris. —— roihe Moe. Ter Jigeunerbaron.
8 7 ner, Min- Seidelberg? Sehn Fend, den ZI. Dezember: Jum ersten Male
1
Hararanda
— — — — — SGG GG!
— a
— — 1
2 — — 8 * vii
— — x — 2
veGGiednn
2
6 2
2 — 235
1545 1519
J 17551 114
Im Neich
— nn
g. Abend n — « — * , 6 21 NMentag Tie rothe Nobe. Ter rothe Tosaf. QrTerette in 3 Akten , r — . . Toni Derrma'n und Derrman Dirschel. Mustt milien · Nachrichten ä den Victor Hellander Fa ch ch 2 Schi 26n . Ver Frl. Schme it Sen. Leutnant Schiller Theater. ¶ Wallaer . Theater Senn. 289 16 4 — 8 mit Drn. Leutn Mende 1 . 8 aa Mel ; ö 19894* — 366 7 b nnen !. *. ; en, m Han Echausriel Thalia Theater. Sonnabend Tie Bade- Gebeten Gine Tochter: Dra. F von Grüner
Atten den Georg virsch el ⸗ j t * Alten ? 1Yüt . . . ; ( PDrinig i omm.) rn. Daurtmann Gebbar Senntag. Nachmittaanr Uhr Yigars e Soch⸗ — 17 Grebe Ausstattungkresse mit Gesang und Dein . bb
1
— — —— — — * 363 R
*
——!— *
. — — -
—— — * 1
Gee e —
—ᷣ 28 = 2 — Q ——
— — -—* ‚— * *
5.5 —ᷣ 2 x von Mlrengleben (Berlin 1 bedeckt oer, Ein toller Tag. Abende 8 Ubt an n s Wien, Anfang 1 Ud Gester en, . Rittmelster a D. Bertbeld rer 971 ; = end. Senntag und folgende 39 Tie BadennhpFcr. fem Guhl 8r pres sct 15 Con Marimum den er Ro mm Liegt über de Mening Abende s Ude Die Matter. Senntan Nachmittage 3 Ubr: Zu kleinen Preisen I ast Denn or ussraldb Dr 1 bear und Sidest⸗Garera, ein Minmam den Gesprengte Jesseln. 5FBy n 9 * — unter 75 mm üker dem Nerres ichen Merr. In wre Ft. Jeb mn na Freifr Neraler — Dentschland i da Wetter kalt, im Dien vielfach 2 r . Wel eh. Frein 2 u men , 2 r der, , wr mere Wetter, selsenneeise Theater des Wesllens. Sonnabend, Nach gelle All T * Darmstadt) Ver. Fr. Dberst Emile r n, , ann, , s nnr, , eben Prem, derer g 1 — heater. (Galtfreel-⸗Tteeter! den Gesser, geb. ven Drrrse Erfarhh Di Nieder che. n Btanenland Haltereg. trecktue . nale rb mii meren, mn baten Sernnabend. Verstellang zu vel fetmlichen Preisen ——1 Weiter tab? we inl ich 1 4 . n rene Ter Wau iduben ern nnn n M ar auct . 1 m Ter Mani fe ite Mypostel. . entsche Seem ar , , oe biidanateie- 181 Schrwanß n Arten ven alrb Gobbing. Verantwortlicher Nedalteur , ,,, ,, ,, , n, Dareliot Siemen d i in Bersin mn, M — — wr. 1 Senntag arie-⸗MHAnne. Ma Prei Ter Wisdschan Abende? Gastiriel B Verlag der Gweditier (Sceli) in Gerlia
den Fräulein iii Mehner Mit Renebmigung Theater. der , ral. Jatet an tur * & milie, Scaar Druck der Nerddent chen Bache ruckerri an Verlast a — a — Ronzerte. er
Aaniglitht Schanspie le. =* Tx Meeren (Schäler Rerreelana)] Ja balken Prenen
Care, ,, werner, Ter Ras des ide unge-. Torareschen. Sing hadrmitr. == n. 8 ute Neun Beilagen i rasest rel den Micha? Wagner ¶rster = Arien uud Lieder - Abend der Selene Günter. (ein chließlich Be rsen Beilage
* —
1 .
— - 189
* ⸗—— 2 2
21 ; C —
2 2
— * *