dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Offener nuar 1902, Vormittags 10
. Uhr,. 7olos] Ronturs verfahren. Arreft mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1901. Nõnigli Amtsgericht hierselbst, der Sch lußtermin 93 den 320. De⸗ l über das Verwdgen Renascheid, den 39. November 1901. — 3. 42 . — s . er din gr, Vormittags 1 Uhr, vor dem 6 —— 233 Were eier ger jun 2 6 Königliches Amtsgericht. Abth. II. a . den 2. Dezember 1901. ö. ; Een mr hen Amtsgerichte ie r. Nr. 11, bestimmt. . it . drufung der nachtrãglich an gemelder en⸗ age Noos] Fontursverfahren. Gerichts ele e ger en, w lagerichte Kulm, den 2. Dezember 19801. f den 14. Dezember ver 1
orderungen Termin au , . ou 8 69 K Abth. 11. Kömgliches Amtsgericht. as, uhr, vor dem RTöniglichen An Sommer, frũher ö Remscheid, jetzt ohne 8 ,, Abth 1 g
2 2 * . 2 * , ; 2 7 stontursverfahren. mei, Nr. 9, anberaumt. Dent R chs⸗A d Kö St ats⸗M —— 6 . . i heute, Vor⸗ 6 e m,. w 363 Tren des lia ger,, , 4 Cee err 2. e e, ö , en li 8 n li er Un nig 1 reu 1 en ! . n li lr. mitta r, das Konkursverfah ff net oefte zu Dee ö nigli mtsgerich worden. Genkurgberwalter ist der P 5 1 2 Abhaltung des Schlutt schau . Fri en.
lhelm Woeste zu Seesfeld. wird, bierselbst. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ biermit. aufgehoben. ermins der Firma Wilh
13. Ro. GM) Ftontursverfahren. 3 . ö 6 en bis 22. Dezember 1801. Erste Gläubiger⸗ dien, e en 8 i 5 n 6. leg 2512. Dag Konkursverfahren über 2. Berlin Freitag, den tz. Dezember
1èẽ angenommene Zwang? maun h Dan versamm 11 am 19. Dezember 1901, Nach Königliches Amt gericht a de, 5 vom 18. green, o 1 e ,, Baum⸗ llt K 6 St⸗ Anl. 18334 mittags A4 Uhr, und Prüfungstermin der an⸗ L 20l ; beslatigt ist, hierdurch aufgehoben. on, illingen wurde ö da die Masse dun Amtlich festgeste l urse. do. 1 Forderungen am 7. Januar 1902, Das Konkursverfahren über das Vermögen Lüdenscheid, den 3. Dezember 19801. 91 an des Verfahrens au r, ist. liner Görse vom 6. Dezember 1901. , , 4 ühr, vor dem unterzeichneten früheren Lohnfuhrwerksbeitzers Frie? des Königliches Amtsgericht. . ui en, den 298. er e ger 1ẽ286u. 1 Pes O80 Æ 1 65ft Berichte Immer Nr. 15. Offener Arreft mit August Werner, früher in Dresden, iet orich 7912 . 3. erer ,. Großh. ie legen ce ing ! ki hg wr 5 * 135 , g An zeigefrist bis 14. Dezember 156i. Datistvalde bel. Breimnig, wird, nach Abbaltan *, lig? * 31111. Das Konkurs ye verfahren äber den ö Bern auer. 6 64 ö g. B. — 6566 , 7 . fẽdd. W. 2 nb 190! ö 26 Remscheid, den 2. Dezember 1901. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g des r. des Musikdirektors Moritz Pohl von 5 ** ae richt Weinsber 6 2 ; . . Königliches Amt gericht. Abth. III. Dresden. . m o. ö rd nach vorgenommener Schluß— T7030] s. e . ider den * 6 2 166 2 dor e . unko. 1383 69441] gFtontursberfahren. Königliches Amtsgericht. dertbeilung hiermit aufgehoben. Das Kon e 10 Jol abel — 31 eso— Baden Baden 1555 Ueber das Vermögen des am 30. Juni 1901 ver⸗ T7GMol] Konkursverfahren.
Christ ian Reber, No 100 * 1Dollar — 4.20 4 K — 20.40 4 Bamber 1960 eim, den 2. Nohember 1801. ; des Schlu . 23 Vel storbenen Saus wirths Heinrich Jabs 8 Sarlon In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 ) Christ, ö e, di, * ger, ne Wechsei. * . . ,,, ,, ,,,, , a r,, , n, se, e, ,. d ren ne 22 I ren. ;
anwalt Hall zu Schönberg wird zum Konkurs. gemachten Bi ef gs zu einem Zwangsvergleiche 66 . . das Vermögen der Hera , r . perwalter genannt Ffengh Artzt Id nmfltefeist gleiten i en, gn de,, m, g,. Ihrer ; eborene Felden, in Gütern getrennte 70M 28 4 . ahn Lon beutg wu bis zum 21. Dezember 1801. Beschluß und Prü— ue ing, 10 , wen er lic, dn. mg Yee . rich z ed Veter Zohann Gehry. ; . dn uf uns Sam
t ericht in Forst i. nmer ? ö er 2 W . . . ö , , , haltung des Etheil in 1 Ww dahier am 28. September 1990 Erd fn
z lung beend Großberzogliches Amtsgericht zu Schönberg i. M. des Konkursgerichts zur Einsicht der theiligten Metz, 3. ö 1 öh , fahren als durch Schlußvertheilung ui er und ö 1 Nilreis
ö. I re
. — — dergelegt. 36 Amtsgericht. aufgehoben. 9oi. . rei T7ol14 nie ; 0093 rliche Amtsg ürzburg, den 3. Deiember 1 a en enn Safe l 100 Vei. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers . . e . s̃ In dem ,, Zr r e e. des K. Amtsgerichts. ⸗ 100 Pei.
Ulrich Schultz, in Firma Ulrich Schultz hier⸗
s m 8 schrei er des Köni n Kaufmanns Gu s tav J kun be ; 6e Der Kgl. Kanzleirath: n e
burg ist zur Abnahme der Schlußrechnuß zu ,
e , . 16 26 , n. e. 8 Gerten gr hren. des n, n von ö e 6. ö. en,, Otto Faull hierselbst ist zum Konkursverwalter er⸗ n dem Konkursversahren uber da ermögen des verzeichniß der bei der Vertheilun ? 16 ch nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dejember Gerberei⸗ und Gasthausbesitzers August Ton te k . heracs che ee den Tarif⸗ A. Bekanntma Ung 1901 bei dem Gericht anzumelden. Zur Bes chlußfassung in Silberberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung . die nicht verwerthbaren . * Eis bahnen.
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen Forderungen, sowie zur Verhandlung über 2 ö *. der Eisen
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung gegen das Schluß ver ichn der bei der Vertheilung gütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses! ö. Told48]
eines Gläubigerausschusfes und eintretenden Falles zu- berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schlußtermin auf den 23. Dezember 1901. 2. Eisenbahn Direłktionsbezirk Erfurt. ö che . über die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vormittags 9 Ühr, vor dem Königlichen Amts. .I. Die an der Bebnftreck Weißenfel Deitz 3 leni Gegenstände ist auf Tienstag, den 31. Dezember Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. De⸗ ꝛ x
n ericht hierfelbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Schluß lege er nur dem Personen⸗ u und Gepactven * , .. 1901, Vormittags 10 Ühr, und zur Prüfung zember 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem de rn. liegt 866 Gerichtsschreiberei zur . en ,,,. Priflitz wird am 1 Januar 1 3 . 1 der angemeldeten Forderungen ' auf Mittwoch, den Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, der Bekheiligten aus. auch für eden Stückgutwerkehr Eil und Frachtft i 165 X. os. 87. 8 . S8. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor bestimmt. ; Neidenburg, den 30. November N 1. gut) eröffnet kz pꝛerden. Bank⸗Dis konto. O mal 8a 3 dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. J, Termin Frankenstein, den 3. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Erfurt, den 55525. November 1991. Berlin 4. Gombard 5. Brüssel 3. de 16351 t immt. 2. fffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. 7ols6] Fönig lian Ge Eisen bahn · Direktion. ; 65 Petersburg u. Warschgu 5.
20. Dezember 1901.
e ! — . Ggilen l , e chnen, Schwed. pl. . Vilmersd . ö Schwerin (Mecklbg.), den 4. Dezember 1901 7065]. Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der s7ol49) 06 8. MN. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4 Bormmund 185, 83. Tic de, Herichtssch e ; gen ohen; ug z Das Konkursberfahren über das Vermögen des minderjährigen Kinder des Apothekers Roth in Abfertigungsbe n fugnisse der dalteftelle SglbzEorten. Banknoten und Kupons. Dres den . Tie de, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Zuckerwaarensabrifanten August Römer da Emlichheim ist im Einverstän?niß sämmtlicher 25
c . . it ĩ Gr!“ ünebach. Nun Du Engl. Bann. 1 * — — do. unt. 1518] 7e9os GFtontursverfahren. hier, Theobaldstr. Il, ist nach erfolgter Abhaltung Konkursgläubiger gemäß § 203 K- O. durch Beschluß Die seither für die Hale. *testelle Srünebach bestese . Fri. Bin. Jö Fr. sl, zebG do. Srdrpfdbr. unk. 1094 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und des Gchke e n. aufgehoben. vom 27. Nobember 1851 eingestellt. Abe ien c fe e den, daß Sendungen nach Se ere nng o. D5bz;. Bell. Bin. 100 fi. Iss, 5b; o. Grundren tenbt. iI 1. Schuhwaarenhändlers Wilhelm Kortmann zu Frankfurt a. M., den 30. November 1991 e m,. 984
Neuenhaus, 29. November 1991. Haltest jur frank Mi. der Saltesielle 6 rig. s di chez Fial. Vhn. 155 3. is, b; 6 1893 konv;. 6 * . 1 ö . elle nur frankiert, von Luv ferdreh wird beute, am 3. Dezember 1901, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Königli iches Amtsgericht 2 9
f ne d 112 nr Nord. Bln. 199 Kr. — — m ; Ig mt 6 2 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren (9130 o362 Ber . n beinen Falle ei e e . r e ,. Deft St. Y Ib Rr. 85, 0b; . 26 9 r s ie 955 ii. R = dos Neri. Anleibe I83s groß. eröffnet. Ber Justizratß. Bendir zu Werden wird Gl e; r J . D . Amts * w . B iet n, dne, . Fun rials St. d, cs g, nh der 6 , 3 si versch. Tg , oh = 3 17 n — — 66 zum Konkörzberwalter ernannt, Konturgforderungen = Beschluß in dem Konkursverfahren über das Ver- Das K. Amtegericht Neumarkt i. at mit Be. 15. Denember d. , aufgebe dcn nin dovember 1901. alte 3 — bi Han. n m m ,,, * 6 , i e achsijc 1 r nnn, * Staa be find big zum 241 Dezember 1851 rkerltrem ich.! mögen des, Bartierg Emil von Müller in hinz gehn Hentgen das Konkursverfahren sber den Zrgntfurt a, M., den 356. wi. ö . m n r 33. ann e * ö iichte anzumelden. Es vir an Beschlugfaffn u ber Sohenhausen. Das Verfahren wird eingestellt, da lachlaß des Snriere Gers. Meyer den Pavels⸗ Namens aller ei e. gten . . 6 1 n ,. b 23 . . anna 81 * . r ĩ ee n . 4 — 735 76 — . — ttel u. leine die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens bach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗ r Rot. . Jann l do 3h 856
w
Rheydt T 1900 uf. 96 14 Rirdorf Gem. 1893 4. Rostock 18361, 1884 31 do. 18353 Saarbrũcken 1836 31 St. Johann 1855 3 Schöneberg Gem. 35 3 Schwerin i. M. 1897 31 Solingen 1889 ulp. 1094 Spandau 1831 4 do. 1395 31 Stargard i. Pom. 8531 ö,. ulv. . ö ,. . 4 do. XX 3. in l 533 unk. 05 4 Thorn 1895 3 do. 19801 ulv. 18114 Wandsbeck 1891 14 Weimar 1888 35 165 ihr Wiesbaden 1879 80, 8 35 1h iG o 1636 Do. iS3s. iss d 1. 3. i T. 1062. 5065 i . . z en 114 vpytische lei e gar. h Worms do / ol uk M5 / 7 4 versch. 2000-500 1. 3 h Er ö G = ö oz, i5ßc vᷣreus sch Pfandbriefe. do. do. ö 300 200 9730 Berliner 1.1.7 3000150 . do. do. llein. ; Vo = Io is 5b G do. - do. do. xx. ult. Dez. bb = (Ci 5b; G ⸗ ̃ do. Dalra San. Anl. hd 100 163 38 ; ö 56 38 * Finlãndische Loose..
— — — ——
Argent ãuß. GSd⸗ASs 19209 4 . I, 70bzG do. do. 240M 41 . IL 90bzG . do. 408 41 410 72406 do. 1897 408 4 4. S5. 20bz B
gn Kant.⸗Anleihe 8 J konv. 3 w . ,,, 4 253 89,0063 G e gl * . ö .
u old⸗ vpoth.⸗ Anl. *
. 1561 — 246 560 6 88 256 ö 351 k 6 88 2563 G ut . 2r Rr. 61 551-85, 31 8 B83 25bz 6
bb = G6 256 a, 1889 f,. 4 56M) 200 6 *. *. mittel 4 o 96.2 große 43
&i se gn eee, 5
, n.
— 2 — 335
2 28.
1
2— — 8
. .
— — — — -
S588
C0 ar — C — 1.
28 2— * 2
—
1 do. e, , ö 3
o.
66.
— — — de
C L dW 2 2
E — 22 —
aten ,
1900 re. end g,. Brandenb. a. H. L11901 4 Bres lau 18390, 1891 . Bromberg 1895, 189931 1. Burg unko. 19104 1. Cassel 1868, 72, 78, 87 3 Shari t tens 185354 do. MY unkv. O5 / 064 do. 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 31 do. 1885. 1893 3 Coblenz 1 1855 4 do. 1886 konv. 1898 31 Copenickl sol unkv. 194 19004 13889 31
k E rn n,
6 Het. 8 S7 ds, ib:
8—
o D . — 6 2 — — 228 — — *
6 9. .
—— — 10 — — 2
. — — 1 6. — . . 1
Rö. — 3 3. *
— * 2 — 1 23 — G63
.
d ob = (h g d ch de, St ⸗Gis⸗Anl. .. *. fn. j hh h = bh hr zh eiburger 15 Frcs.-Loose .fr. 7 5000-209 10270 alizische Landes⸗Anleihe
sch. 8
ö 8 — 2. — * 19068
86 **
lbb = iGo ji gob do. Propinations · Anleihe l oMMO . - 1M0pD7,I0h3 9 Anl. 5 o 1801.84 1
8 * 3rn
3
— * Kur- und Neumãr!. D do. 11 656 65 . mittel 102106 do. 7 . do. kleine 40/0 96, 50 G Ohr rer ce 4 1.17 5000-100 102 908 . Mon.; An leibe ** *r. 5 kd 300-‚· 75 M, 306 h 102,606 * . 17 5666 - 150 B. 5c M0 G Pommersche . A 1.17 300. 75 D7.20bz h 16, 80 B do. ; 17 3000-75 86.756 96.306 do. Land. Kr. Verb 3s ii 7 300 - 75 B85756 Hollãnd. Staats Anl. O9 2 — 383 656 do. . sch. t 1.1.7 500 100 96,996 Ital. R. alte 20000 u. Höß 1M. et. iG 1063,90 b3 B do. 3 1.1.7 5000— 100 85,506 do. do. Mobo -= 109 3r. 1097 30 et. MG MoM = 100 ids. 0M, Posensche S. 9 * VMM = 20) 02, 196 do. 2M. 105 ult. Dez. lO 3 oMM - 100 - do. Ser 3. ö 10000 102 50b; do. do . neue 96 156 ' ; 1.7 100010000 1092, 10 do. amortis. II, IV. ion 59 d 33 117 5000—·. 1006973906 Luxemb. Staats Anleihe 8?
= — —
c O s N άλ άO-+&“L⏑Ʒꝑwu
O0 83 *.
86 — 2 2— O
——
2 — — — — — 8 *
3. r,.
— — — — — O — — Sr e d — — — — —— 1.7 7090 — —· — — W — — — de do de
— — — 8 3 83
1 —
7
— — *
da — — — — * x — 2 — 6 m m m, , n n m
—
1 De
' 9 ö. 27 chweiz N. IDoFr. Sl, 0obz do. 1809 L. Nuk or l. 1. MMM 0 N I0ꝛ2 206 es. altlandschafil. 4 1. — De. de. 8m 3 15.419 m n anderen Verwallers, sowie über die Besteslung eines * ntsprechende Konfurẽmasse nicht vorkgnden, auch ein auffebeben,. ; 2 Hweremker 100 oldol BVetanntmachung. * ch Baneri olll. I00 R. G. * b Cefar is3r 1. 31 14.10 10. m Ps 80 8 . . 1 6 —– 6 — eft. Gold. Rente 16 sigu tg eig Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die ur Deckung der im 58 Nr. 1 und 2 der de. Neumarkt i. Oe, den 2. Deiember 1901. . Elsaß⸗Lothringisch⸗ Luxemburgij E. ch Va se do eine... . 333 906 z. 186 I oi r. i z i Li ib -* M0; ; 17 53555 —– 0010108 ; do. leine io lol obi , r , , f ordnung ezeichneten Massckosten ausreichender Gelid. Der Kgl. Gerichts. Sekretär: (. 8) Bürkmiller. Gütertarif vom 1. Juli 1890. . z ry, 7 iss I i M — 200 Bs 35G z ; 3 715300ep6ß Cu 0 38 306 ᷣ do. ͤ in § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegen ⸗ 2 1 . emell die Sta Teutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 1901 13 So -= 166015 965 * ; = n G stände sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ be etrag nicht vorgeschossen ist. 7010 Bekanntmachung. Mit sofortiger Gültigkeit wird Mie Reichs- Schatz dh ld versch. IMM SMO οσ o int. . 1. ö, , . ? ; 41 r, , . . ö. 1118 111 1 11 211 1 G m, mn. * 8 lens bur 97 * 2 — 0 9 1 ) 39 ö 92 — 9 derungen auf den 3 Danna 1902, Vor ee e, den 3 zember 1901. In der Konkurssache Wilhelm Heinen Qachf. Bettmannsäge in den Ausnahmeta sn — ĩ 6 ichs Ani lonv. M 1 i M- - iGo, 1s rn ⸗ rr, . W ĩ 36 * oö = 1650 s
J * 4 96 f 1 3 Amtsge ; (age RieFeBpoff 18 ilung 5 * 1 A — — 9. ( d 5 88.2 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— m 1m * 1 Johannes Schuth) zu Vrüm ist neuer Termin theilung b. für Stammbolz mit folg entb
. r * do. Zl verich 3 = id gr inf ur an ͤ 33 12 oM C 00S 903 ĩ = 1.1.7 MMM — 100 835.406 richte Termin anb eraumt Al n Personen, welche 30. tsteben der Ve chli wird hiermit veröffentlicht. auf den 12. Dezember 1901, hehre sätzen einbezogen: do. Bl verich 1000 2M. bie ( . .
11
Freib. i. B. 1200 uk. 954 10 200 — 2 MO2,50B 50M. - 100. ꝛ 8 Fürth i. B. 1901 uk OOO - 2 MM IO02.25 . 50 C —100
9 d , , . . b i. . 1201 102,256 . I 1.
)
ur Ronkrgnafe was Fuldia an er Gerichts c eib Fürstlichen ᷣ rungen und Beschlußfassung ber ; réömasse erima üU10i imo, zie ßen 0 1e v 84 39 20M — 101006 neue 3 ö 6 150 11 [ r 0000 10 . ; ; — . ne
der 66
rungen und a. 2, S2 ] Rr. 1
Masse bestimmt worden. Schnittxunkt 625 Rr n . 1 .
reverfahren über das Verms Nenn , , , , Vem mn nr siy v v. Sn Rn D ; . amm Din. . , , =
mi er d, 3 del e. r 122 n Königliches Amtegericht. 1 Schnittpunkte - eldet St. Ci . on n 1, D. . * Drauben; 18M ut] 10 ioo -M J — 56 71 565
nach Festätistem Jwangebergleich auf. Gols] stonturse verfahren. bis rena mfäse fir Rinn l0o0 RJ, , g Fe i , t 16 riß iwd Go —— iefifãliiche. 17 5800
a 04 ; Das Konkurtverfahren über das Vermögen de 3 in Mark nbu e 4. 8 t r a zr. Lichterf. Eda. 85 3 1j0 1000Ä 20M ο 8 ; olge 17 590 Iburg, 4. Dejember 1901 ande loge ell schaft 5. Jar, u. er 1 126 1 12 . . uftror 1880 31 2 IGM C — . ] ö 0 — 100 9
Königliches Amtegericht. Schwerin a. W. CG . ) Werden. 70094
s5 1 2 . ⸗ berstadt 33 — 200 — — 38 117 5000-1 Me Inn s dose 1 8 987 908 Seik n mer Staats x 5111 ö 1 9 Jbernabi 8 1. ö P . ö folater Abba Bettmannsage . . 11. ! 122! . 1 n. ufaneboben Konkfuraverfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen des aufgehoben
3. kon boi. M H. 34 ver. M0 - 1639 16 c 3 4. 4.1
2
do. . n), V * 95 83 35d Fraustad ; 1898 3 10 50M - 0 95,306 ; ⸗ 1 56000109 eine zur Konkursmasse gehörige e h) zesitz Hohenhausen, d De jembe 2 Uhr, zur Prüfung der neu an 9. meldeten Forde⸗ Schnitt · Tariftabelle * * ult. D 2 ; aben o ? 21 * * 16. do.
, , m w
ird
w — —‚ c ‚ e , o, O m,
. — ; dalle ö ) i ner 6 —1060 9 506 d ⸗ 560090 ö — 2 tung de — 11 41 uns bie 1 7 p 7 J 9 2 ö bz 2 ; 1 . . ö * 1 r * = J ; . ; 1* — x Schl München, den 30. Nevember 1901. 6 var ee 36 8a ch. ea ĩ 7 — 100i ob; G d 9 r ( ; er mogen d Schwerin a * den 29. November 180 General⸗ Tireition der n V. Staate ei lin 5 sen * ** * r bc Ueber dag Vermögen der Wittwe Händlerin a aufmanns Miadielaus Ji hid. in gn ialsd 1 oi6n Be Vw 30 trim E ine ** ] ? . * 2 Bertha Grünwald. geb. Gronowaka, in rann ist infolge eines vo: dem Gemeinschuldner . , / /// 7ols! * auntmachung, ö 29. arif 2 11 . — 2 . , , r Wreschen wird beute, am 4. Deiember 1901, Vorn nacht Borschla zu einem Zwangevergleiche A053 Kontursverfebren, Saarbrücken gyerischer Guütenn acmer Anl 7, 83s, M 3 i . . 1 ** ĩ n a8 Ronkurzverfabren ereffnet ͤ rg, Vergleid den 17. . 1901. n dem Konkursverfabren über das Vermögen des Mit = 1. E. . 1906. * 6 . un lor vor dem Königlichen Amts⸗ gaufmanno ö ewinsohn Schwen ist 3u — e aa 42 J ö e. 34 Ir . . ; . 1 gericht in Inowranjlaw, Friedrichstr. 7. Zimmer bnabme der Sch ußrechnung des Verwalters, zur 5 mann age . nabmet 11 W. en, n a LIS0I unk. 2000 — 10011027 377 Pfandbriefe. rwersamm ind Prüfungs. Rr ͤ beraumt Der Vernleichsvorschlag und rbebung von Einwendung a gegen daz Schluß Iden m, nn,, . ee rr , rr, 68 arleruze (-* 15.11 * 128 Land de Kl. 11A. termin den 4. Januar 6 — Vorn die Erklirung Gizubigerausschusses sind auf der verieichni der bei der Vertbeilung zu derucksichti⸗ 1 ut nabmesrahllaße ne ! nee 1. ü * 7 7 d W unt. 12 14 2 1 XXIII . Wreschen, den 4. Deiember 1991 PGerichteschreiberei 5 d Honturzaerikts jur Einsickt! genden Forderungen und jur Beschlußtassung durch. Ans ( . 26 fur 1M kg . — Rim n ile , ; * do. un. Gs Th Der Gerschtesckreiber des K 4 en, , glinbiatr über e nickl verwertkbaren Vermè gens, jüglicken Ausnabmefrachtsättze fär Ren . n , * de. 1 WI VI. 31 14157 — 6610 inn A. . n nm,, . . . , mer e n, n,, meme, * 1 en 30 No 131 . 4 u , , 128 ulr. 191 1 n, doe i ik, Sa 1A XX, mam e Inowrazlaw, den 2 leveml 1 tue sowie zur Anborn 1 Mla H über die Gr⸗ Pluuchz s, den ember 1 2. amerthabl. 1 w — 1M . , lan i n 1 1 17078 Vetanntmachung. Hö en, ,. Imraa 36 sattuna der Auslagen und die Gewäbrung einer General- Tirettion der & *. Staa iccise - 4. D 1 5d n na r n 2 5 ** . V 83 11 n ö 70 go 3 7 ern 3 11191 = 1 71011 2 Ve fanntmachun 2 . 2 ö ? ? 5 a 2 **. 51 ꝛ J z 22 2 * *X1*. XXI 3 em, Lingzỹn ebd. : Dim eben, Fes gonk —— e, m n, isses d pluhßtermin auf den 6. Te sem ber (Franffurt a. M. 2c. Tr ger 63 1 8 nid d , * 1k ** ner , . ist bebufs Antragst nd Beschl 1 . z vor dem König⸗ . 26 An, — 51 2 de. Tl Iunke 19114 1. a M0 ö J 1 Carla = 4. * Raufmanna wn naumamn in Jremraz lam. . are, n. 10 6 a n . 16 vom 1 . 18989.) 0 d Dr 1.17 6 reich 21 ü — 0 9 de 1 3 X 9 — 2 — e 2 . firma Berliner Waarenhaus Z. Tallmann. in — * — , am,, Mit sefertiger altigkeit wird die Mu 28 1 Sid. S Gulde 115 = = Tant a1 — . i vR vin dnnn jung burt beridt auf den ed nech eee Wbddallung d dlußtermimn chern. den 28. Nod ember 190 de e, e. R. un w t= . r m s —— 2 i 1! 2 err i nl e 20 . 1991. Kgorm. 11 üpr. 1 — He bob ö. — e. Da, G icdreschreiber des Nmtagericht Vinemwer nter abnen. wen bn 6 . Lic tenbera 1121 144 2 Reutenbriefe, Inowrazlaw. erember 1801 k. air Tarifanzeiger D. J 1 den, * * — 141 * * * . 24. moner id dnn R ö 1 aliche mtnger 0101 ir ? Abtbeil ng 1 fim — z d—— —— — . . 2 ; . 1 * ⸗ P 91 Gidon ken 4. mber 1901 ö ᷓ * geri 8a Ker mn Conkur Eßer den Mer dnen r e r,, ,,, Ramm ae, we. . iber ; dien ˖ Ah LoL dl. 3 1Imtègericht 46. 2 1011 fla nummachun nfuraverf 2 4 ; — — 2 1. ar n. 2 bern stit⸗ eib Sit- . o . . u ? * * * 1 * sa geen, Dandlung Gebrüder Neinel uf den I. De⸗ ber rch die 54 ligten * tterd ie⸗ 24 dien⸗ ́ —22* W — * . . . 1 — Un. 3 * u zember D. Js. Vormittage 10 Uhr, an⸗ ne,, den 2 mer 1901 ** onkur ** 1 r Hag Memm wem V . 19 1 * 1 * I
— 11 Dil
—
9
8 —
* 85 2 * 6
a1 — è—
1 — 1 1
ü —
2
ö Q
Geüte Gi
* r . . — 142 . ö er n w.
r
rr,
8 8 8 *
m am m er e 7
8 2 2 2 1 — — — — — — — 22 * 4 *
9 1 . D . w .
22 3
n
r dag * beraumten Gläubigerversammlurg sell über den Ver⸗ General- Tireiiion ver. . i ud! * Georg Bauer, Kaufmann, iu Cöin wit, nach= u, er in * Zteinmenens. ] se rn
665 * m rem l aaerg p lea n Bernemꝝa . ö 6 been Anna Forffner a n nn,, ⸗ , Bekannutmachun Ur 24 * — 1am *
Gicuiu, den J. Deiemter 190 Sin deutsc ee n li, arinf, — —— rio * ae,. Tong mniaerickt. Abt . r genbeßeredit * 5 4 — n x nber 1901 töniglie . 4. Abt
( Theil II. Seft 7. 8 und 9 des * ö. ö — * 775 11h . 1 2 . gütertarife vom l. FJebruar 1869. 2 ä . 1 aru . CGenchteschteiker n dem Cenkursberfabt emen e, , w, d hamten ven i, ern, * a3 ; — Abt 141 VI 6 8 am 12. Sertember 1M i Waldalgesheim der- Artkelrerteichknis des Aus nat metarife Nr * Rentureverfabren terbe ; In dem Tonkur r da⸗
en Tageläöhnere Johann Schwarz 1. * 1 4. 85427 . er da . ten de . Caufmanue Mener Kö
Toni nsohn * 60 in Tanzig⸗ 880 . i 64
171
.
rr r , , e, u u
r D
. r 11 . nn
1 alarm inn de? nnn ili n Gr avbiterde, vi m n n,. rob. * 2 6 3 vulverisierr amm Anmert ug in . J München.. n ember 1901 11 11* 117 mn : Gcncras. Tiretiion der & B. iaasaeise: a nl n w — W — — 12 olg Vetanntmachung. e nnn, * gemeldet ** ther gen 33 zaltakeit rem 15 d. Mt 5 an 9224 tramnt und bie Wwe, ee, , nen, n 9 0 Dm olg] Koufurevcriecbre 15. 1. . vor. ver ni 9 unpr, en me n n, 1 — 8 — * n 7 2 * 1 nern 2 der r dem = niali 2 num richt biet 963 21 man, norn —— ꝛ 24 1 . bern , * 4 XY 3 264 Jirma 2 our ae aer Wire, ln Langen⸗ saal bestimmt — . . 4 nee. . n. 2* 3 u 23 lone deim . . Vergleicht 3 — dn * 1 = 16 A — 3 — * — . . 2 ** ö i 4 — 14 9 — . 25 — . Zieitia. n Der ker 1901 9* r . ö nt 536 n rr 1 rie n — 1266 8 03 ontur verfahren. . 21 = 2 ] 8 . 11 9 — ar re bene ö Sie Crreber ] elta Des genturteer̃ er der Bermzarn der Konig liche Eisenbabn 2 — m 8 ei 9 1 16 m — = eri dein = = ‚ Cbiiationen Teurscher naoleniaige eil s after ken 11 erm e 2 1 r — ' ] 3 1 * 1 ö J 66 J I Menn n, . Taver Siocer, * . Michael. 1. in r — 16 — ö 6 36 * 1 aa, m mo Dent d -C M* 2 * 26 . R . 3 AUAmt — — reird nachdem der in dem Vergleich Verantwortlicher Redałten: 2m ni D . * wre 1 1 ue ian 1 ⸗ R aer tutercra br 1 ao turercr cc. termine dem 1 terembe 1 an enemmene Direkier Siemenroth in Be . VayI . D 1 n re, ; 12 Aracatir Gel- da, * ea 2 n 1 em ber Twaaneerreralss r 3* ö f
' . 6 3 2b rer er dar ᷓ . ral J rechts kraftige 2 vlus den er, d ner 32 = 1 VI m 109 8 ert 1. 1 ö . den —— John Lew ct: 1 . Sch neiderme inner- vudwia vereren in I4 Nerember 1901 destatigt ift. Lterd arc aufaebeben Berlag der Gweditien (Schels) aa non 8 k 8 a en inn . Xcarnst 12 * 6 ** Lasggarten . kit ar Präfang der neæcht; lar Abaabme der Schlußrechaaag deg Verwalter, Dulz C-. der N 1201 Druck der Nerdd ent ichen Gechdrackerel nen . — ; in 2 gemeldeten Ferderungen Termin auf den * Ja har Grbebang den Ginendangen dan Schluß⸗ Das Raiserliche 16 231 Lestalt., Berli 8. MMdbelmftraße = z 419 * — —— * 14* — ö r Wo onen —
e
**
* 47 1 *
*
**
———
rmin
209 Tezember 1991. ö 11 ue. mali Amt ger Abtt zor dem Rrmasichern Amn
=
2— . 2 =
ö
I
rr r r
2
ö
* . ö