1901 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

11 kltliengeselsichaft F. Priester & Eyt, Berlin. ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 31. De⸗ e 1801, Vormittags 9 Uhr, im Bureau

er Herren Gebr Heyman Kommanditgesellschaft, Berlin W., Charlottenstr. S5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahlen für den Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien an der Kaffe der Gesellschaft, Berlin 8O0., Töpenicker⸗ straße 37“, oder bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, Berlin, Charlottenstr. 59. oder bei DSerren Gebr. Heyman Kommanditgesellschaft, Berlin W., Charlottenstr. 55. spätestens bis

um 23. Dezember dieses Jahres zu hinter⸗ egen.

Berlin, den 7. Dezember 1901.

Der Aufsichtsrath. Hugo Heyman, Vorsitzender.

70713) K. Amtsgericht Heilbronn. . Zur Beschlußfassung über die Errichtung der Aktiengesellschaft

„Heilbroner Gewerbekasse A. G.“ in Heilbronn

findet Generalversammlung mit der aus 5 196 H. G. B. ersichtlichen Tagesordnung am Dienstag, den 31. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts hier, Zimmer Nr 9, statt.

Hiezu sind sämmtliche Herren Aktionäre, welche in dem vorgelegten Verzeichniß aufgeführt sind, ein⸗ geladen.

Den 6. Dezember 1901.

Amtsrichter Hepp.

IT7o00ß5]

Die Aktionäre der Bank wiosciaüski werden hiermit zu der am 4. Januar 1992. Nach⸗ mittags A Uhr, im Saale unseres Geschäftshauses in Posen stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über folgende Abänderung der

Statuten:

§ Z soll fortab wie folgt lauten:

Gegenstand des Unternehmens ist der Be— trieb bon Bank⸗, Hypotheken! und Handels⸗ geschäften aller Art.

3 11 Absatz 2, 3, 4, 5 wird gestrichen.

3 12 Absaß 1 wird wie folgt abgeändert:

Von dem reinen Jahresgewinn werden zehn Prozent für den Reservefond abgeschrieben und demnächst vier Prozent vom Grundkapital als Dividende für die Aktionäre überwiesen. Der Rest wird nachstehend vertheilt:

a. 1 als Tantième für die Direktion,

b. 1, als Tantième für den Aufsichtsratb,

c. é als Superdividende für die Aktionäre

in auf eine Mark abgerundeten Be⸗ trägen, unbeschadet der im 5 13 Litt. e. vorgesebenen Befugniß zur außerordent lichen Dotierung des Reservefonds.

z 13. Im Absatz 1 wird das Wort zwanzig“ in das Wort zehn“ abgeändert.

8 17. Satz 2 und 3 wird gestrichen.

321. Im Absatz 1 Satz 1 wird das Wort allmonatlich in die Worte nach Bedarf und Anordnung des Vorsinenden“ verändert.

z 22. Abschnitt h. wird gestrichen und dafür

gesetzt: erwäblst in jeder Sitzung aus seiner Mitte eine Temmission von drel Mitgliedern bebusg Rontrole der Bücher, der Geschäftsführung und der Kasse.

Abschnitt i. wird gestrichen

z 23. Im Absatz? werden die Worte drei Wochen“ durch die Werte acht Tage ersetzt.

z 25 wird gestrichen und dafür folgende Be—⸗

stimmung gesetzt Die Bekanntmachungen der

folgen durch den Deutschen Reiche ⸗Anzeiger

11

Vosen, den 4. Dejember 1901.

Rank vwIioscianskei.

Dr. Bus ki

m r mn ; Gesellschaft er⸗

Regensburger granhaus, vorm. Dahn Negensburg.

Die Herren Aknonäre werden u der am

zember 1901, Nachmittage à Uhr.

der Gesellschaft zu Regengburg stattfinden den ordent⸗

jichen Generalversammlung bierdurch ergebenst

eingeladen Tageaordnung; nabme deg Geschäfteber cht⸗

r menen se r BIaae 1 ** unnd n 3

In dertretenden Aftien spatestens am dritten Tage

Tredden angemel dei und (obae Dividendenleisten und

ind absuändern 86 4graß ! Grund karltalt und die Gattang der Aktien

in Bejng auf

D AMsaß 1 in Besag auf die Ce- rechaung der Tant. me der Aafsichttz tat bs 5 R fer ? in Betreff der Verwendung

dez Reingewinn

529 in Belag auf die Befricdigang der

eilen ier , Uessefang der Mesell haft

Naß S ) der Gesellihafteertrage haben sich die · elch an der Generalbersamm-

Afttenâ tre

der Generalversarmmlange - Burcau der

Meielschaft eder kei dreigehafen a. Rhein Jweigniederlaffungen ber durch

SGinterleauaszichetas a lcaittm ieren. Ter orsigende dee Huf chierathe Cerfal Jalias Geldichmit

c der

707 05] J. Pohlig, Aktien · Gesellschaft, Koeln. Am Montag. den 30. Dezember 1901, findet Nachmittags 2 Uhr in den Geschäftsräumen der Firma J. T EGltzbacher C Co. in Cöln die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

statt. - Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung. g

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗ vertheilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths und die Vertheilung des Rein⸗ ewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger

Versammlung sind die Aktien während der Geschäfts⸗ stunden bei den Herren J. E. Eltzbacher Co. in Cöln, der Deutschen Effekten⸗ . Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M. oder bei unserer Geschäftskasse in Cöln-Zollstock spätestens am 24. Dezember er. zu hinterlegen.

Cöln, den 6. Dezember 1901.

Der Vorstand.

70638 Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei K Färberei, Mühlhausen i Th.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. Oktober d. J. ist be= schloffen worden, eine Zuzahlung von 6 5060, auf jede Aktie einzufordern und das Grundkapital an solchen Aktien, auf welche diese Zuzahlung nicht ge⸗ seistet wird, durch Verminderung der Zahl dieser Aktien auf den fünften Theil herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens am 23. Dezember d. J. unter Einreichung ihrer Aktien nebst Zubehör

bei unserer Gesellschaftskasse in Mühl— hausen i. Th. oder bei der Berliner Bank in Berlin oder der Barmer Handelsbank in Barmen die Zuzahlung von M 500, auf jede Aktie zu leisten. Die Aktien werden mit dem Stempel⸗ aufdruck: Zuzahlung zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 21. Oktober 1901 geleistet versehen zurückgegeben.

Diejenigen Akiionäre, welche die Zuzahlung inner⸗ halb der geleßlichen Frist nicht leisten, fordern wir auf, ibre Aktlen mit Zubehör zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung bis spätestens am 31. De⸗ zember d. J.

bei unserer Gesellschaftskasse in Mühl-

hausen i. Thür. oder

bei der Berliner Bank in Berlin oder

der Barmer Sandelsbank in Barmen einzureichen. Von je fünf der eingereichten Aktien wird eine Aktie mit dem Stempelausdruck:

Zusammengelegt zufolge Generalversammlungs⸗

beschluß vom 21. Oktober 1901 verseben zurückgegeben, während die übrigen Aktien nebst Zubebör von der Gesellschaft zurück bebalten und vernichtet werden. Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Anzabl nicht erreichen? sind innerhalb gleicher Frist einzu⸗ reichen und der Gesellschaft zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung zu stellen.

Aftien, auf welche die Zuzahlung nicht fristgemäß geleistet wird und welche auch nicht fristgemãß zwecks Zusammenlegung oder Verwerthung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. ;

Mühlhausen i. Thür‘, den 5. Deiember 1901.

Ter Vorstand.

vier

70393 Die diessäbrige ordentliche Generalversamm lung der Sociciatsbraugrei Waldschloößchen in Dres- den wird Hiermit auf Montag, den 290. Dezem. ber 1991, Nachmittage 1 Uhr, in Ten Saal der Rrauerel· Restauration. Waldschloßchen · Terrasse, Schillerstr. 63. 1, einberufen. Das Versammlungelekal offnet sein, die Prãsenzliste schlossen werden. Tagesordnung: n Vortrag des Geschäfteberichtz und Rechnungz⸗ abschlusses auf dag abgelaufene Geschäftejabr 1800 1901

wird von 3 Uhr an ge⸗ wird Punkt 4 Ubr ge⸗

die Höbe det

rer wiainischea Gang a Ki den ebenaenauuten amel destellen in EGmr m anꝗ einer iheer gencmrmen erden hren Artientesty

ererternag der Aktien oder eine notariellen

Bericht des Aufsichteratbe über die Prüfung der Jabregrechnung 1900 18901 und Reschluß⸗ sassung über die Gntlastung des Vorstande und der Aussichtgraiba 3) Beschlußfassung über die Reingewinn. 4 Walen jum Aufsichterath Zur Tbeilnabme an der Generalpersammlung sind dicsenigen Akiienäre berechtigt, welche die von bnen

Verwendung des

vor der Generalversammlung der Generalversammlung nicht mitgerechnet ke dem Bankkanfe Bondi A Marsn, oder kei er Treedner Filiale der Teutschen Bank. rer e, der Gesellschaftetasfe der Branerei mn

den Tag

Dir idenden chene) binterlent Kaben Anstatt der Dinterlegung der Aktien selbst kann au ein ben elner fentlichen Bebärde, eder einem dentschen Netar, eder den einer Reiche banfstelle au- aeste lter, die Nammern der binterlegten Aktien ent- ü Diaterlegungeschein ei den Anmel destellen ödebusg Nameldung der tien für sammlang binterlegt erden

Ueber die erfelgie Hinterlegung reird den der be trrüenden Nameltestele ein Hinterlgaunggichein aut- Tbeilnabae an der and kei dem Gintritt in

Detemker a-

die Generalver⸗

1 . ett ut. nelcher den Jababer jar 3 Verla mmlung legitimiert aa Hbellacaen wellen, spatestene Tage vor die Ver lammslang dersalegen ist.

Ter Gechistakericht kann dem 7

Tregden, au 2 Delemter 1201

Tos 1] Schuchmann'sche Brauerei A. G. Böckingen. J

Wir beehren uns, unsere Aktionäre hiemit zu der am Montag, den 30. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Ga thaus zur Sonne in Böckingen stattfindenden zweiten ordent. sichen Generaluersammlung unserer Gesellschaft einzuladen. ;

Die Tagesordnung bilden: .

1) Verlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths Näch der Generalversammlung Besichtigung der Brauerei und des Neubaues Gasthaus zur Sonne. Zur Theilnahme an dieser. Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Dienstag, den Z. Dezember bei der Gefellschaft oder bei dem Bankhause Nümelin Co. in Heilbronn ozer unter Benachrichtigung der Gesellschaft bei einem deutschen Notar ausgewiesen haben. Heilbronn, 6. Dezember 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Richard Rümelin.

69991 Breslauer Spritfabrik Actien Gesellschast. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Dezember d. J., Nach m. Uhr, in unserem Geschäftslokal Breslau, Nikolaistadt⸗ graben 23, stattfindenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinn⸗-Vertheilung, Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗ rath und die Direktion.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten nach Nummern geordneten Verzeich⸗ nisse bis spätestens den 23. d. M., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Bureau. Nikolai⸗ stadtgraben 23, und bis zum 19. d. M. inkl. bei den Herren Georg Fromberg * Cie. in Berlin zu deponieren.

Breslau, 2. Dezember 1901.

Der Aufsichtsrath. Fedor Pringsheim, Vorsitzender.

T7o6h0

ö Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Bei der in Gegenwart des Großherzoglichen Stgats - Kommissars, Herrn Geheimen Regierungs⸗ raths De Slevogt, erfolgten Verloosung unserer o, Pfandbriefe sind die unten aufgeführten Nummern gezogen. Die Rückzahlung erfolgt am L. Juli 1602, und hört mit diesem Tage auch die Verzinsung auf Serie III.

Litt. A. Nr. 33019 334413 33535 33544 40023 40267 40199 45531 45532 45581 45697 45880 16515 46137 46197 46202 46268 46276.

Litt. EB. Nr. 33617 33698 31042 34068 31234 40551 40571 40575 41999 41110 46397 46488 6509 46512 46740 46752 46756 46772 46851 46856.

Litt. C. Nr 34583 34631 34994 35012 41278 41533 42371 42464 43007 43032

13850 14015 14390 34394 34407 34651 31662 34701 34827 34942 35112 35157 35247 35318 41238 i791 41884 41922 41937 42176 12524 42307 425309 423831 42836 3050 43085 43220 46982 47385 R408 47577 47589 7622 47696 477041 3039 48128 48135 48183 48194. Litt. D. Nr. 14697 14665 11721 141936 15351 15473 15515 15839 15965 16143 16213

2291 15635

17511

T7osg9]

Dentsche Effecten· & Wechsel Hank. Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗ Bank werden hiermit zu der am 28. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bank. lokale zu Frankfurt a. M. stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen S 241 der Statuten). Tagesordnung: Herabsetzung des Grundkapitals bis auf 24 Millionen Mark dutch freihändigen Ankauf von Aktien bis zum Betrage von 6 Millionen Mark Nominal, d. i. bis zu 20 9000 Stück zu einem pari nebst 40,0 Stückzinsen pro Aktie einschließlich laufender Dividende nicht über steigenden Erwerbspreise, sowie dementsprechende Abaͤnderung der Statuten, insbeson dere Zulaͤssig. keitserklärung der Einziehung von Aktien. Gemäß § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, bis spätestens zum 2*. Dezember 1901 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter— legungsschein des Notars bis späteftens zum 27. Dezember 1901 uns in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen die Ein. trittskarten zur Generalversammlung und werten die hinterlegten Aktien nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungescheine wieder aus geliefert ĩ Die Formulare der Hinterlegungescheine, welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben. Frankfurt a. M., den J. Dezember 1901. Der Vorstand. L. A. Hahn. Rais.

70396 . ö Actienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif in Erlangen.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. November 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältniß von 2 zu 1 um böchstens 500 000 M herabzusetzen, ferner aber auch den Aktionären anheimzustellen, binnen einer ihnen zu setzenden Frist auf ihre Aktien 40 0½0 ihres Nominalbettags, also 400 M pro Aktie, nebst Ho /g Zinsen vom 1. Oktober 1901 bis zum Tage der Zahlung mit der Wirkung baar zuzuzahlen, daß die fristgemäß zugezahlten Attien von der Zu— sammenlegung ausgeschlossen bleiben und daß die be—⸗ treffenden Aktionäre gegen die gedachten je 400 sammt Zinsen eine vom 1. Oktober 1901 mit 50 verzinsliche Theil ⸗Schuldverschreibung über 400 4 der von der Gesellschaft nach dem nämlichen General⸗ versammlungsbeschlusse aufzunehmenden Anleihe ven 400 000 6 erhalten.

(Diese Anleihe soll vom Jahre 1905 ab mit jähr⸗ lich mindestens 20 des urspruͤnglichen Anleihekapital⸗ zuzüglich ersparter Zinsen durch Verloosung oder Rückkauf getilgt werden.)

Unter Bezugnahme hierauf fordern wir nun zu— nächst hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft auf, in der Zeit

vom 5. bis zum 21. Dezember 1901 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge sellschaftstasse in Erlangen, bei dem Bankhanse C. Schlesinger· Trier Æ Go. in Berlin oder be dem Bankbause Gebr. Arnhold in Dresden sowohl

IJ ihre Aktien mit zugehörigen Dividendenscheinen für das Jahr 1901 02 und folgende nebst Taler mit aritbmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen einzureichen, !

als auch, wie Ihnen hiermit anheimgestellt wird,

27) auf jede dieser Aktien 400 4 nebst 5 o/ Zinsen seit dem 1. Dltober 1901 bis zum Zabltag⸗ zuzüglich Schlußnotenstempel baar zuzuzablen. a. Diejenigen Aktienäre, welche auf ihre nebn

Jubebör w. o. eingereichten Aktien spätesten⸗ am 21. Dezember 1901 diese baare

16366 16133 166383 16369 35652 35632 35912 36003 36267 36279 36693 36911 M338 37311 413665 13825 435928 410591 14228 18221 48135 48507 18628 18735 48755 48851 190587 9139 49190 49357

35987 36797 43756 48218 18701 169098

6301

4 155.

48539

Nr. 17053 17226 17435 17718 18171 18365 18403 13183 183862 13970 1900 19118 19289 19438 197552 20007 20003 20105 20623 21167 21252 21287 21318 21373 216382 21914 22105 2I33 0) Mö5hß Nögg Mö? N50 38125 3820 38279 38433 33631 358683 338800 38997

Ri7 ids io iss as18 50133 oiße Mols 0185 50513

9 50673 50676 0290

Lier. F. Nr. WMä3l 23321 23d 23573 23715 277 zins 22 2s 2m, 2149 diss 27d 21732 2978 23077 25330 255538 25714 257390 26175 26261 26291 26550 26635 26812 AIigs N05 Vd A494 27649 oh6 9153 39156 old 937 39356 39398 30h

Lig. Gd. Nr. 28235 25151 23150 23 2 23599 23976 YI5ö3 * 657 2630 ö 331 035 od? ol w ziizs inn zi in 31884 Roß er w n 87 öl 7 866 Res oh 331 59 wol 0661 3790 39755 39821 Johr gls)

Verleesungz · und Mestantenlisten önnen wom vi. v. M. ab bei ung in Gmrfang genemmen werden Wir ükernebmen auch die lestensteie Ver⸗ lecfunge - Kentrele für unsere e and sind Antraze ermulatg den unt ln zie ben. annar 1IDoy nnn, Kumens unserer a2. Pfandbriefe Sere Ul. 1d. XI, ferme d, unserer 2 ** fande Serie Vill and 1X erden Kreis vorm 19 d. M. d , unieren affen e Weiswer en Berlin. ere auch bei den Derren G. M. Ttrupp mn Meiningen nnd Veit L. Oomburger n Karle ruhe J. B. nein

13031 13942 1986341

21070

18383 193566 21050

8 * Te 1805 13510

3163

J! 2 11 22

411079

31791 32164 2917 39750

1872

Die am X.

Ter Mufnichter ard oer Societats bra Waldschlo 1 It Versthender

pe Geerg Stscel, d

jaar, den 4. Delember 1801 Tie Tirefrion.

35695

44116

18853

19171

17831

1 1

zablung leisten, erbalten ibre Aktien nebst J kbebör mit dem Stempelaufdruck: Jujablun— zufolge Generalversammlungbeschluß

13. Nevember 1901 geleistet sofert zurn und überdies auf je eine zugezahlte Aktie eine Anweisung auf eine 5 Theil ⸗Schuldverschte kung über 400 ½ der obenerwäbnten Anleibe Gegen letztere Anweisung werden die desinitie⸗ Stücke nach deren Fertig iellung ausgefelgt Diejenigen Attionare, welche die Jujablun

JZusammengelegt zufolge sangebeschluß vom 15. November 1901 zurück während die übrigen eingereichten,“ nicht zugenablten Aktien von der Gesell scheꝛ zurnckbebalten und demnächst vernichtet werde Ufünen, auf welche die Zuzablung nicht rn gemäß gelelster wird und welche auch rr rissgemaß zur JZusammenlegung eingetei?: sind, werden für Fraftleg erklärt werden Gelangen, am XM. Nevember 18. Nctienbrauecrei Erlangen vorm. Gebrüder Nen Der Vorstand. Mever. Glaaßen.

Jo or] grasilianische Elehtricitais - Gesellschas. Dir derren Attienäre werden n der am 20. de ewber 1991, Nachmittage à Uhr;. . ure der Dentschen Bank, Berlin, Kasem rate Rez. j. Stec, siatifludenden erden. lichen Generalversammlung der KGrasil ian c Gicftrieitata - Gesellsichaft bierdutch cingeladen Tagesordnung: ; 1 Verlegung de mit der Bemerkung de⸗ Tanschleratk versebenen Berichts uke * Geiler 100 jiwol, eme der wil und Gerinn. und Verlus Nechanng de W Jani 1901. 2 Seshlunfassunn aker die Verlagen.. der, d, der Werwaltung ju ertbessende Gr laflun 24 3) n gt ssan aber die Verrendaeg Reingewinn 4 Wall den Reviseren 55 Walen mam Uufsichterath gerlln. den 8. Deremker 1801. Ter Vorstand.

Seinemann

Feldmann

orie ; ; Winterhuder Bierbrauerei.

Zweite Einladung zur zwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre am 141. Dezember 19091, Nachm. 2 Uhr, im Bureau der Notare Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow u. Rem E, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13.

Geschäftsbericht, Eintritts und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 9., 10. u. II. Dezember von 10 1 Uhr Vorm. bei den obenbenannten Notaren in Empfang zu nehmen.

Eintrittskarten müssen am Eingang des Versamm— lungszimmers vorgezeigt werden.

Hamburg, 23. November 1991.

. Der Vorstand. G. Winter. Alb. Buerschaper. Nachtrag. Punkt 2 der Tagesordnung ist auf Wunsch ge— ändert und muß heißen: Wahlen für den Aufsichtsrath. Winterhuder Bierbrauerei. . Winter. Alb. Buerschaper. n,. . Eßlinger Brauerei Gesellschaft in Eßlingen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XXV. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den XO. Dezember, Vormittags 1A Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Eßlingen ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

3) ö des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

4) Veuwahl des Gesammt⸗Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 265 unseres Statuts diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstande der GHesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. , D in Dresden oder bei einem Notar hinter, legt haben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinterlegungsscheines mit ge⸗ nauem Nummernverzeichniß der hinterlegten Aktien nachzuweisen.

Eßlingen, den 6. Dezember 1901.

Der Vorstand. Eug. Kienzle. Paul Ott.

.

hinterlegt haben.

Ritterbrauerei A. G. Schwetzin Die diesjährige XX. ——— versammlung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 21. o g,. 1901. Nachmittags 5 Uhr, im Nebenlokale der Ritterhalle“ in Schwetzingen statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) 6 Reingewinns. 5) Wahl der Revisoren. 63 Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß 5 19 unserer Statuten die Legitimationskarten bis spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Schwetzingen gegen Nachweis . Aktienbesitzes in Empfang genommen werden önnen. Schwetzingen, den 4 Dezember 1901. 70665 Der Vorstand. . Jacob Liebmann.

T7o66ß 1 Ostdentsche Holz Industrie Actien- Gesellschaft, Gossentin b. Neustadt, Wpr.

Außerordentliche Generalversammlung am Sonntag, den 29. Dezember d. J., Vor⸗ . EI Uhr, in Schmidts Hotel zur Stadtbahn, Neustädtische Kirchstraße Nr. 14, zu

Berlin.

Teagesordnung: 1) Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zu⸗ sammenkegung von Aktien und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

2). Aufsichtsrathswahlen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. Dezember d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Gossentin,

oder:

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Aachen, Düsseldorf oder Cõöln,

bei der Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank zu Danzig.

bei der Firma Robt. Suermondt C Cie. G. m. b. H. in Montwy,

bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifius Co.,

bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, oder

bei einem deutschen Notar

Aachen, den 5. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath. Suermondt, Vorsitzender.

för Bilanz des „Brauhaus Würjburg“ in Würzburg

Activa. pro 31. August 1901. Passi va.

3 266972951 308 242 04

Grundstück⸗ und Anwesen Konto. Wirtbschafts⸗Anwesen⸗Konto . Maschinen⸗‚ Brauerei ⸗Einrichtungs⸗ u. Küblmaschinen ˖ Anlage Konto Lagerfässer und Gährbottich Konto Transportfässer Konto 6172879 Fubrwesen⸗Konto 2 20 57533 Eisenbahnwaggons⸗Konto. 39 01859 Wasserwerks Anlage Konto . 10911981 Mobilien. Saushaltunge⸗, Wirth⸗ schafts⸗Einrichtungs und Werk⸗ zeug Konto K, Flaschenbier · Einrichtungs Konto Konto der Vorräthe. Bürgschafts Konto... Lonto eigener Effekten Depot · Effekten · Konto e Fautions-⸗Effekten⸗ und Schuld verschreibungen⸗; Unterpfänder⸗

509 821 73 127 097 39

Div 83 73299 25 05879

462 555 80 59 200

5515

1000—

Konto . din, ᷣJᷣ , Wechsel⸗ und Kassa⸗Bestand..

205 700 153040136 3991551

fo

ge ra

1 2.

19 95

ne

6 258 112 63 Gewinn und Verlust onto

Toll.

Verbrauch für Gerste, Mal und 11 Mal laufschlag abi glich Rackver⸗ guütungen

Koblen,, Gig. und Küblmaschinen

11 Bättnerel-⸗Kento (inf. ech Neparaluren und Uaterbaltung der Immebillen. Maschinen ꝛ. ö erm ele Uin fosten Kent . Betriebe · Unkosten Tonto (inkl. Vaua. trunk 6 (inkl

133 79711

40 557 66 55 905 143

ö 221 1193 Verwaltungs. Un losten· Konto Steuern und Assekuranz).

ane nnn, ug fälle Konto bei beliebenen Wirth. 1 7 6 Silan . Rento

157 377 39 15 65873 22552 26

28 269

2261 157 *

Rear , lm Nevember 1901.

r Die a e w 97.890 far jede fiie festaeschte PTiwidende kann wean Dewfe ab Dr meder be den 1 mern, ginn A Go. , München det an laserer Oaupttfaffe, acherger- pen Nr. 19 erbeben werden.

ane 8 dabter, gehen Dinidenden ˖ Waͤrjburg. den 4 Deren ker .

Brauhaus Wurzburg. Tie Tire fiien.

Heinrich Bock

Aktien ⸗Kapital⸗Konto ... i Hvpotheken⸗Konto Brauhaus Würzburg“ abzüglich Gesammt Tilgung .. Wirthschafts * abzüglich Gesammt · Tilgun/ Lautions Konto.. Reservefond⸗Konto A.

Gewinn · Reserve Konto. Unterstützungs⸗Fond Konto

Delkredere⸗ Konto

Aval⸗Konto . J /

Reserve⸗Konto für Kranken und Unfall- 1

Bierflaschen⸗Ausfuhr⸗Konto

Personen⸗ Konto: diverse Kreditoren rũckstãndiger Mal zaufschlag 128 515,

Gewinn und Verlust · Tonto Zuweisung Konto. Kd Zuweisung zum Delkredere 1 Abschreibungen 2 ab Zuweisung zum Reserwe⸗

ab Zuweisung zum Gewinn⸗

R Tantisme an die Direktion Vier vom Hundert des ein⸗ Tantisme an den Aufsichta⸗ Vier zu

. Gew

2 800 00

5 3

nt. Ti 1066 o35 20 nwesen Sypotheken⸗Konto . 139 025164 k 212 100 . 280 000 136 87118 350 000 36 469 52

B.

idenden Tonto. 75 21129478

0259 8579, 39 3853 39139

. 529269690 zum Unterstützungs ⸗Fond⸗ 566 5000.

60 000, 155 013,94

nd⸗ Konto ki. 13 128 382

eserve⸗Konto 15 000. 15 267, 93 zahlten Aktien ⸗Kavitals . 112000, 11 a. Gewinnrest vom orjahre 6 Suver⸗Dividende auf 2800000 ; innrest · Vortrag auf ue Rechnung

31 417,52 53 000 4116955

6 258 442 63 Oaben.

600. 1

ro 21 NMAugust 1991.

Gewinntest vom Jabre 1899 19090

Bier onto Brauerei-·Ibfalle 5 Konto für verfallene oder zu Verl ust gegangene Dividenden Rur ons ;

31 47 52 21881097 03 91 56518

3290

2264152 28

T oßz39)] In der Generalversammlung vom 3. Deibr. 4. E. ist Herr Gugen Panofsky, hier, in unseren Auf⸗ sichtsrath gewählt worden.

Berlin, 5. Dezember 1901.

Brauerei Pfefferberg vormals Schneider K Hillig Atxtien Gesellschaft.

Schwertfeger.

70394 Hotel zum Römischen Kaiser,

vorm. Fr. Wenker Parmann.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr F. E. Otto zu Dortmund aus dem Aufsichts rathe unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dorimund, den 5. Dezember 1901.

Der Vorstand.

Tozgo] . Bürgerliches Brauhaus, Akt.⸗Ges., vorm. Carl Raudies, Tilsit.

Aceti va. Bilanz Kanto vom 30. September 1991.

Eassi va. Grundstücks⸗Konto Gebãude⸗Kontʒ.. .. ferde und Wagen-Konto... Maschinen⸗ Utensilien⸗ Apparate- und Mobilien⸗Konto. ... Kreditoren⸗Kont oe. . Bottich⸗ und Lagerfässer⸗Konton. 18 430 Reingewinn pro 1900101 Transportgefäße⸗Konto .... 14 6343 Vertheilung des Reingewinns. Tassa⸗· onto 26766 J. N 5o Reservefonds S6. 24,50 Konto Korrent⸗Konto ... 1025 II. 40,9 Dividende 13 260 Komtor⸗Utensilien⸗ und Apparate⸗ III. Vletrag; na h ge ö Konto. Tantieme Wechsel⸗Konto. Flaschen⸗ Konto Depositen⸗Konto Konto pro Diverse .. Effekten Konto... Schuldbuch⸗Konto .. Rückstellungs Konto . Waaren⸗Vorräthe laut Inventur⸗ Aufnahme an: Bier, Hopfen, Malz, Feuerung ꝛc. .

Per Aktien⸗Kapital Konto Dvpotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto . „Dividenden⸗Konto

14195

12 51

864 779072 1472

00

32 3 000

35 464 08

668 54

ö 565,92 S 14 490,40

48 44699 559 267 09

und Verlust Konto

Sn 7 Gewinn.; per 30. September 1901. Saben.

s6 143 Vom 1. Oktober 1900 bis 30. Sep⸗ Vom 1. Oktober 1900 bis 30. Sep⸗ . tember 1901. tember 1901. An Ausgaben: Hopfen, Malj, Feue⸗ Per Bier -Konto K 18675627 rung, Bier⸗ und Brausteuer, Nebenprodukten⸗Konto . 498520 Löhne, Gehälter, Eisunkosten, Grundstücks⸗Revenuen⸗Konto: Unkosten, Reparaturen, Be⸗ Miethen ꝛe. w,, 6213 53 triebsmaterialen ꝛc. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Abschreibungen Vorjähriger Vortrag 6106 209,88 Reingewinn pro 1900 01 Gewinn durch Ent⸗ schädigung 290,20 50008

198 45508

176 764 55 720011 14 490 42

198 455 9081

Titsit, im November 1901. Bürgerliches Brauhaus, Actien Gesellschaft, vormals Carl Raudies. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

A. Loß. F. Vanhöffen. L. Abel. Vorstehendes Bilanz Konto und vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

ͤ . Richard Paul, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die auf A 0 festgesetzte Dividende wird mit 6 40, pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. ? vom 10. Dezember 19901 ab bei unserer Gesellschaftskasse Tilsit zur Auszahlung gebracht. Tilsit, den 3. Dezember 1901.

Bürgerliches Brauhaus, Actien-Gesellschaft, vormals Carl Raudies.

F. Vanhöffen. L. Abel.

170676

Bürgerliches Brauhaus Hameln Actien Gesellschaft in Hameln. Bilanz vro 329. Seytember 1991.

ALctira. Passiva. An: ö . 4 Grundstũck Konto 79 125 Felsenkeller ˖ Tonto 60 900 Maschinen onto K czial Kreditoren. A* 21 200 -

Ho Abschreibung. 16 291 ĩ en 32090

66. * 50000

Gãbrbottiche⸗ Konto

̃ ö Bank ⸗Konto ... 65 46 66 463 380 009 Abschreibung . 411 ; 2 226 160 31 Lagerfasser Konto 10 926 96 S 401 65

ö , onde. Ke io ges 8 ! tensilien ; 98 4 ö 2 * 200 bs breibung rse Kreditoren. * 101 85

Franavertf ane Into Tranehortsan 69 r wa, 1 aao 7 Rechnung... 204216 1 0 Ubichteidunge. ; won r Lagerfeller onto

Kisten⸗

201216

r 8 und Flaschen ⸗Tonte . . zor, Alf 3 Pferde und Wagen 100, Abschreibung . 396 Darlebn Konto Schankarvarate-Ronto 29 Utensilien· onto 200

Mobilien onto

Gig onto Diverse D 18338290 Vorrat he

Kassa · Bestand

ö 06 25 ——

* 1

An Ver Robmaterialien - Kente ö Bier · onto General · Unłesten Rente Treber Tonto Salaite und Lobne, Handlung unk osten KRoblenr ute · to Roblen, Jinfen, Feurage, Getriebe malerlallen Braustener, Bierstener 11 ĩ Abichteibaungen 1 2 J 516137316

Vertrag auf nene Rechnung 8391

Gmil Rose. mit den Büchern der

67583391 0 121775

89 26

63 1d 32

meln, den M. Ser tember 19901 er Nufsichterath. 2. Wenge, Versthender Ad Verstekende Bilanz sewie das Gen inn Gesellichatt aberrtnstimmend gefunden Harela, den T. Nerermber 1 Xl

Ter Vorftand. attentidt. E and Verlust⸗Wento

effman n.

baben nir

Gagen Bauch

eint. Tbemat

. 32 2 1 x ö. i

P 1

ö

m * man mm 2 r, 5 2 —— . an. 2 . a . . * e n, m * . ** 1 ĩ ; 1 ö ,, =. Caen . . . . b ö