Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Hüten Kreuzburg. O.-S. Cross g] ] aufgelöst infolge Ausscheidens des Kaufmanns als deren Inbaber der Baugewerkmeister Cen e. j ; und irmen. In unser Handel sregister ist unter Nr. 119 die Ie fn Alois Benz als Theilhaber; nun Allein⸗ Immig zu Paderborn am . — 1901 2 , e Prahtarett * Ga. Sitz lerner folgende in unserem Vandeleregister A. Gernsbach. 2. Dezember 1891. ; Firma Robert Salomon, sreuzburg O. S. und inhaber unter gleicher in. Kaufmann Arthur getragen. 3 * 6 . vember 1501 beschlossenen Aenderung des 5 1 Gr. Amtsgericht als deren Inhaber der Kaufmann Robert Salomon nm, Klopfer in München. Prokurist: bis. Paderborn, den 39. November 18901. vrai. Kaufm 2 63 6. TJ. Eassirer Comp. zu Krossen stattet. Statuten jetzt mg 1 der ,, rosss] . Kreußbürg 8 S eingetragen Horden, Bie unter beriger Theilhaber Kaufmann Sebastlan Alois Benz Königliches Amtsgericht . ö. a. S. mit Jweigniczerlassung in Züllichau, Inh:. Hünfeld, den 3. Dezember 1801. Eonfum . Rohstoff · und Productiv · Verein In dag hiesige Pandelsregifter Abth. A. wurde Nr. 15 eingetragene Firma A. Neumann ist ge⸗ in München. Parehim. Johr g 3 8 echtsverhältniffe· Offene Handelsgesell 9 4 dolf Krohn zu Krossen a. O und Königliches Amtsgericht. Sam mern, eingetragene hee ger , ᷣ heute unter Nr. I3 T eingetr die Firma e löscht worden. 3) „Valentin Barbarino“. Kaufmann Valentin In das hiesige Handelsregister ist beut Son). Dir, g kische t nhat . der Kaufmann Hermann Krohn zu Krossen a. O. k ö. ; 6 enschaft mit ute unter Nr. eingetragen die Firma „Carl ; ; re . ĩ ,, . ge Handelsregister ist e zufolge schaft. Die Gese hat am 235. November Nr. 62. Guftav Kahl 4 . Köslin. Bekanntmachung. 7os5] beschränkter Haftpflicht r. Leib“ zu Mainzlar und als deren Jühaber: Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S. . Barbarino infolge Ablebens als Theilhaber gelöscht; Verfügung vom 3. d. M. unter Nr. 258 ur Vertretung d ᷣ ; ustav Kahle, Inh. Bctermeifter , lautet und die & f i . 2. Senn Leib atm! . oe 2 den 29. November 1901. die verbleibenden Theilhaber Otto und Karl Bar⸗ ö Koehler eingetragen: . . . . sitzer w 3 lfm, nrg 1 , . . . . Je , . 2 kr , . = . . = ö ̃ ; ꝛ— 2 36ki er⸗ r. Carl Schmidt, Inh.: Bierverleger Carl Mrs „ermerkten ländlichen Spar, und Tar. ᷣ sina, das. Landau, Praln. Toto] barino setzen die offene Handelsgesellschaft weiter fort. Spalte 3 (Handelsfirma): Die Firma ist geändert mahttgt. Schmidt zu Züll 8 l jehnskasf Köslin ei Sonneberg, den 3. Dezember 1901 — Neu eingetragene Firmen: 4 „Ernst Aigners Nachfolger“. Theilhaber i . 7 ö idt zu Züllichau, 22 in eingetr. Genossenschaft one nn ; Gießen, . 6 2 6 y 8 . ; ö 3 E 9 3. ö in . . ; e. ö. Ill ö in ** . Lr, Der gabeitant Buheln Irene fer e , , , d. 2 . i n . 6 Inh.: , Haftpflicht Folgendes eingetragen , Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. . ; . waaren ung, Hagenbach. . ĩ . ' aft wir von den übrigen Ge⸗ * ist sei ⸗ — — s — ; j . ö . ꝛ . 4 8 ,, , . 6 pr,. a , 1 2* 3 ,, . Otto und 5 Bar⸗ K . ö Trier. Be bei Nr. 14 deg bie n, hell e ben e. 693 Inh.: Kaufmann Wil⸗ ö , ö. . Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ In unser Handelsregister heilung A. ist die 2 Julius Eäfar Dreyer, Manufakturwaaren⸗ barino in,. München sortgesetzt Spal ke 6 ¶HMiechtsverhälkniffe der Gesellschaft): Di Heute wunde bei Nr. 14 des hiesigen Handels- an,, ichau F n — , z ; . w , handlung, h. Inhaber: Julius Cäsar Dreyer, . 3 . . 4. Sitzes 65 Ml 59 eine offene er ee n rf! ö. 8. 3 inn, e . 2 a ne ö 1901 ö. ieee . K , , , , , ,,, ; K ö . zer Firma von nchen na erg a. Laim. abrik, Ge aftun 3 801. . ; ; ; ; ; nesen, den 29. November 1901. 6 n h 33 is W if . 8. Löschungen eingetragener . vi , ö. , ö Trier, eingetragen: Das Stammkapital ist 3. Königliches Amtsgericht. Genossenschaft blatt zu Stettin erfolgen. Haftyflicht u Tost — Gn-⸗N. 4. — eingetragen dn ali ; Martin Müller, gemischtes k . 9g getrag 2 Großherzogliches Amtsgericht. 6 ö Köslin, 30. Rovember 1901 worden, daß Hauptlehrer Fel R ; Königliches Amtsgericht. und VBretterhandlung, Wagimiliansau. Inhaber:. 1) Zosef Knerr, Planen H ö zo Cod 6 auf 0 Ho M erhöht worden. 6 , n. 23 , , , nn, ,,, Gõrlitꝝ k ros4g] Martin Müller. Kaufmann, ebenda. 2 Gademann & Müller. , , m, ; 690676 Trier, den 3. Dezember 19601. 6 ; 6 ent Paul Springer und Gefangengufseher Fran; In unserm Firmenregister ist die unter Nr 1633 4 Albert Bumiller, gemischtes Waarengeschäft, München, . 3. Dezember 1901. — . . , d. ö n, n, h. s. enossenschafts⸗Register. Mülheim, Rhein- ; 7obbbh!] , , g , , 2 36 3 ; en, . 85 öh ae . . i Mnineche . K ö ; 7os6d des hiefigen Hanzelregisters ist heute eingetragen Enna. e*ch⸗ , , n,, 1 mg n. t än es n n, , ,,,, ö ,, . 56 Inbaberin verwittwete Kaufmann Bertha Moritz, mann, Ebenda. . mn. ekanntmachung. ! worden, daß die Prokura des Herrn Richard Spoörl In unser ndelgregister A. ist am 29. No⸗ Nach Statut vom 12. November 1901 wurde eine ĩ ] 9. „Stammheimer meister Julius Kloska, Stellvertreter zu Toft d , , e, gelöscht worden. a nn,, 1 3 Betreff: i le fsbtins. erloschen ist ren er 1661 unter Nr. 23 die fene Handelsgesell⸗ Genoslen chat unter der Firma Ländliche Spar— . ,, , . . . Bauer Josef. Gralla zu 6er l neee, st h örlitz, den 30. November 1901, geschäft, N 3 ö er: Franz Hermann Handelsregis er. Plauen, am 2. Dezember 1901. schaft in Firma „Gottfried Middelschulte und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft Haftpflicht 8 . ie , , Amtsgericht Tost, den 26. November 1901 Königliches Amtsgericht. Grüner Kaufmann, ebenda ͤ 1 Neu eingetragene Firmen: = Königliches Amtsgericht. Comp.“ mit dem Sitze in Afferde eingetragen mit beschränkter Saftpflicht mit dem Sitze zu , en, zu Stammheim Folgendes eingetragen Trier. DN 3. zii K 6) Karl Bosfsert, Kohlenhandlung, Maxi⸗ 1) „Lorenz Fränzl.“ Inhaber: Lorenz Fränzl, . . en, Perfönlich haftende Göescllschafter Kersetken Golchen gebildet und Heute in das Genossenschafts⸗ weben g. ö „c , . ᷣ lögzas! , ,,, . aM obts] miliansau. Inhaber: Karl Bosserk, Kohlen. Verlagsanstalt und. Waarenagenturgeschäst in . ö 1706s ind der Oekonom Gottfried Middelschulte zu Afferde, register unter Nr. 14 eingetragen. . fn Der Rektor Jssef Kablen und Andreas Wingnd sch nl are kuter. r, se des Kestgen Hensflen. ; . . ist Lie unter Nr. 1468 händler in Morß. München, Hans Sachsstraße 14. In Tas hiesige Handelsregister Abtheilung B, ist ker Landwirth Heinrich Klöwer zu Brakek und der Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an J . a ee, e ,,, . n n, harr Aron Ila at. e, e ,, e 2) „Gustav Seelig.“ Inhaber: Kaufmann , n. 6 e e, . . Æ Ce lr med. Auguft Klöwer zu Iserlohn. Zur Ver., die Genossen, für ihren Geschäfts' und Wirthschafts— ö . ö und Johann tassent Be K 3 ; e, en. eim. Inhaber: Aron Isaak, Kaufmann, ebenda. st ig, K hand ilien⸗ Ringosenziegelei un onwaaren⸗ etun s. is , T, betrieb, Erleichterun zelda 556 r n den Horstand gewahlt. e. . . . aft mi Æ Co zu Görlitz Inhaber den am 3. Juni 19901 h nb Ee hi n. f er e e gef , fabrikation Gesellschaft mit beschränkter i . Lie well fhaff 3. ö. e e nr ,, Mülheim, Rhein, den 7. Oktober 1901. , , Haftpflicht gegründete Genossen—⸗ , ö , 3 26. w en., , 1j. Veränderungen eingetragener Firmen: a n gg 36 e r r , . n 5. Oktober 1901 begonnen. h n. machen können. Die Bekanntmachungen er. , Nach dem Statut vom 29. November 1901 b n , , , ,,, . Ed. Schellenberger, Rheinzabern. l) „Ludwig Theodor Meyer Co.“ 2ffene . Z3un ib ne, egen ann, nch= Unna, den 29. November 1901. folgen unter der Firma im Pommerschen Genossen. Nik olaiken, Ostpr. 706? 9] bie Gen rf har ieee gr * Görlitz, den 3 Dezember 1901. 3. Franz Stoll, rande andefs m ek a. . ne tung eines Ringofens und der Betrieb T ö , , . hang S6 . nerschen Genossen⸗- M i Ostprr. o67 9] zweckt die Genossenschaft die Förderung des Erwerbs den . ; . . gesellschaft infolge Ausscheidens des Theil⸗ e Ringofens und der Betrieb von Thon— Königliches Amtsgericht. schaftsblatt, Stettin. Das Geschäftsjahr läuft In unserem Genossenschaftsregiste 3 s der Wi t Ter Mirai ; Königsiches Amtsgericht. 3 Ludrr g Vecter. Maximilianus au . gtugnff Hi 26 werten auf den hierzu erworbenen Grundstück . — zeschaftsjahr läuft vom 3 ; schaftsregister ist bei dem aus der Wirthschaft der Mitglieder in materieller arb e, m ; Max . rs August Wilhelm Diez durch Ableben auf⸗- werke n e rundstũcken sowie ; 6 — —— „aon! L. Juli bis 30. Juni. Die Haftfa b Schimonker Darlehnskassen⸗V = . Bezie ner ,,. Görlitꝝn. rob4rf]!! 5) J. Walter Cie in Landau, Godram- gelöst; nunmshriger Alleinin haber unter gleicher die Herstellung und Verwertung von Ringofensteinen . 1 g6dö] 256 0 Die höchste zulässige n, tragene der fel n 3 erer frre 2 , unter Beschaffung der dazu In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 15603 stein. irn: Großhändler Fran; abet Niederwicfer in Und Thoönwagten aus Fiesen, Srundstücken, Stamm. Bekanntmachung aus dem Handelsregister, Antheile eines Genossen beträgt 25. Die Mitgki Haftpflicht vermerkt w 5 als Sten ver Di 2 m e, , r, Gÿr lit Landau, Pfalz, den 4. Dezember 1901 Hranchen ; kapital: 60 000 M. Geschäftsführer: Ziegelmeister Inhaber der Firma Bernhard Semisch in) des Vorstands an rn Habe pe m nde des , rene. er gr 66 5 . ire. . 1 e, w ee. Tue gehenden Helannt. 2 1 X ⸗ h ö 9 Ft ; J * 666 Ki Irderf 8 — DR. A. ist setz fen . 231 zer, Pastor, Golchen, des Vereinsborltebers. osbesitzer Albert Niehus machungen erfol— ter deren Fi im „Trierische Inhaberin die verehelichte Sattler Marie Wende, K. Amtsgericht. 3 2) MM. Mofimann.“ Prokura des Karl Mosi— 36653 ,. 1901 . an f . fer? ist jetz. Glaser 368 Direkter, Karl Medrow, Gärtner, Golchen, als gus Schimonken gewählt, und, an Ie des 8! . Tir. . geb. Fickweiler, daselbst, gelöscht worden. Landshut. Bekanntmachung. J7o561] mann in Mänchen erloschen. ö 2. . 6 i . Waun eh, den her enber 1901. Rendant, Karl Deyden,. Gutsbesitzer, Golchen, als besitzers Adolf Gutt der Gutsbesitzer Moritz Wieden. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Görlitz 91 r ,. dg. cht Joh 6 im . , . ,. 3 Prokura des Karl , gliches Amtsgericht. . Herzogl Amtsgericht? Abth. stellvertretender Direktor. Die Willeneerklärungen hoff aus Olschewen als Vorstandsmitglied getreten ist. durch 2 Mitglieder desselben, unter welchen sich der önigliches Amtsgericht. Johann artmann C Cie. nter dieser Sen, erlo ; n 1 ; .
des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Nikolaiken, den 2. Dezember 19601 Vereinsvorsteher oder dessen S 5 . ñ ; . * = . z ; * 8 2 5 ö 5 j n 260256 . ⸗ 1 ir. . ; den 2. X Y90IL. Bereinsb ) er dessen Stellvertret e Manus ver. Betanmuitmachöug. mobs Finng betreiben die Bäckermeisterswittwe Maria III. Löschungen eingetragener Firmen: Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde Wehlaun, Ostpr. Bekanntmachung. 70255) Jeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Königliches Amtsgericht. muß, unter Zeichnung , der ö
3 1 C 5 . ö Ti 1 — In s 8 ö j d 9 s 1 Rir . 2 ow 2 1 . 1 tg 1 In das biesige Handelsregifter Abtheilung A Bartman 3 und . 24 3 86 ; e', Huseneder“ auf Ableben der Firmen— bei m ere , . 61 . , . . Gewirtsfth l am , , n, ee, Die Ein⸗ Perleberg. 69935, Der zeitige Vorstand besteht aus Thomas Lorig . 536 9. ; . ide i i inhaberin. irm in el. ene 1 * l 41 . der Liste der Genossen ist in den Dienststunde Bei ? s gar ,, Fr Thiel und Martin L , nm, , . s Ne 718 ist beute zu der Firma August Michel artmann, beide in Lan 86 ut, in offener Pan els i 22 *. . Al ia 6 ; ; , J Ven] nden Bei der unter Nr. 2 unseres Geno ts 8 anz Thiel un kartin Laudor zu zutzweiler J. e . ̃ . 2) „Julius Kremser.“ Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1900. Gesellschaft emannia“ mit dem Sitze zu Richau bei des Gerichts Jedem gestattet . er Nr. 2 unseres. Gen ossenschafts. e in 7 n,, e, ⸗ ; . ; ö 77 el gesellschaft eine Brotfabrik in Landshut. Beginn 2 *, . Je t : er . 5. 9 ; . z l zts Jedem gestattet. a ssrerg ne ed ; . Die Finsicht der Liste der Genbsse in Hannover eingetragen: Dem Henry Michel in ber Gesellschast: J. Januar 1895. 3 „W. Grodemange.“ ind: Josef Schirmer und Anton Schirmer, Vieh. Veblau Ostpreußen eingetragen. Gegenstand des Demmin, den 30. November 1901. registers eingetragenen Landwirthschaftlichen Ge— der Bienst⸗ — * engen ist während Hannover ist Prokura ertheilt. Landshut, 3. Dezember 1961 1 „SH. Bscherer 8 Nachf. S. Mögele.“ andler in Rappel snternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Königliches Amtsgericht nossenschaftsbrennerei zu Perleberg, Genossen⸗ mn, 8 — 0 gestattet. 94 Ve 1. ö 4 . 2. 2 P . - ö . d . 3 — . z 1 — E J Uliches amisge Dt. 1 — 3 2 . I en 28. Novem er ⸗ e, , . n ; Kgl. Amtsgericht. München, den 4. 83 gol. Riedlingen, den Do ember 2 , Artz Der, 3 e, . Demmin. 70595 k Haftpflicht ist heute Königliches Amtsgericht! Abth. 6 ae ,. . ; K. Amtsgericht München 1 K. Württ. Amtsgericht. ! onen: a. Banquier Rudolf Brandstätter Nach S 22 N * . . wn, ; t 1 m 2 7066 d 1 ; e me,. . . ͤ Statut vom 22. November 18 An Stelle des eschiedenen Vo italiedes 31 70603 ueidem ers. Sandelsregister. lioeso mmm, m,, 1iosto] ngunster, Westi Beranntmachung. 0b) Oberamtsrichter Dartmann. kieleke, e,, der e gäleréts, (ine Gengffenfccafi ante; Fer , n, Tir n,. d er g ee k r a me. ; ; ; 0 — 6 18 ; wer, z 1 8 . * 2 esitzer Vans Graf von Schlieben au orgenb 2 ‚ '. — 6 1 2216 118 3e 8 = , , , 1 ö mlung er Eingetragen wurde: 2 : ; Bayerische Elektrĩcitäts gesellschaft Selios. Im hiesigen Firmenregister Nr. 1209 ist ein⸗ Saarlouis. * 0578 be Wehlau, c Rechts tei t pr * . eig Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Rosenow zu Perlhof zum Vorstandsmitgliede bestellt. Molktereigenossenschaft, eingetragene Ge . 1) Zu Abth. A., Band I, O. ⸗Z. 46 — Firma Gefellschaftsdirektor Dtto 36 in München ist getragen, daß die Firma Ferd. Beier Nachf. zu Die unter Nr. 43 des Prokurenregisters der rf ; qu geen fer , , . Stern in nossenschaft mit beschränkter Saftyflicht⸗ mit Perleberg, den 25. November 90 een e. schaft mit beschränkter ger zu 96 — 4Gustan Kammüller“ in Heidelberg — Die zus dem Vorstand ausgeschseden Münfster geändert ift in Wilhelm Heising, und Firma Wittwe Koch er Sohn in Saarlouis , Ae f ing i . in Friedenau, dem Sitze zu Letzin gebildet und beute in dag Ge— Königliches Amtsgericht. kirchen vom 3. Februar 1951 1st 8 35 des St: rut Firma ist erloschen. 2 deh . 41 D eber 1901 sst diefe Firma fodann in das Handels register Ab- eingetragene Prokura der Ehefrau Julius Gordier, Sem Nreĩ Sberb . Derlin,. , , nossenschaftsregister unter Nr. 15 eingetragen. Gegen— dahin geändert worden, daß die von de Ger am. 2. Zu Abth. . Band I. O. 3. 182 = Firma 89 . er n s ericht tbeilung. X. Nr. 163 ühertragen. Nanni. Jeb. Huber ist erloschen, iir fi! e, g, g, gien n Berlin ist fand des ünterncbmens ist die Gen ãhrung von t Bekanntmachung. 70601] schaft ausgehenden offentlichen ö „Geschwifter Fanck Nachf. A. Oetcke⸗ in ö ꝛ De,. re we ; Münster, den 29. November 1901. Saarlouis, 22 Dezember 1901. 36 St 1 e ö g . zilt. * Darlehen an die Genossen für ihren Geschãfts⸗ und In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei nicht mehr in dem Kreisblatt * Kreises Me ge Seidelberg — Die Firma ist in August Oetcke Leiprig- ; n Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Kgl. Amtsgericht. 2. garn ö 4 — 1 8 2 e, Ter Wirthschaftebetrieb. Erleichterung der Geldanlage R nter Nr, 6 eingetragenen, Gengssenschaft sondern in der Landnstthschan lichen Gerdes e. geandert. . x Auf Blatt S707 des Handelsregisters ist heute NRauara — — robss) Saarlouis. * ros? ) nir . 3 2 6 836 und Forderung des Sparsinng, weshalb auch Nicht. Molkerei Krockow eingetragene Genossenschaft secitung zu Bonn erfolgen. zer ð 35 Zu Abth. A. Band 1. O3. 354: Die eingetragen worden, daß die Inhaberin der Firma Aa xen, in, 2 Gb Die unter Nr. 10 des Handelsregisters A. einge orsibende dim deß.˖ Fu edenuber durch einen mitglieder Spareinlagen machen können. Die Be—⸗ mit unbeschränkter Nachschußpflicht vermertt Wadern, den 2. Tejember 1901 Fir E Nimis“ i idelb Inbhab Leip zi Mõöbelhall V. Breitschädel i In unser Handelsregister Abth. A. ist beute unter 24 . . i,, 1 z Torstzenden und in dessen Verhinderung durch dessen f chunge enn , ** * worden, daß an Stelle des bisberigen Vorstands 827 r 73 . i n,, , = — 2 — ner ö: 2 eng ge 8 . ei . r lor die Rien Franz Lange in Naugard und Laene Dandelsgesellschaft unter der Firma „Cam. Srelltertreter vertreten. Der Grube nwornand iht nnch, , , Henossen. eher faba fbr egelent dener eme me, Königliches Amtegericht. ĩ Fugen Nimis, Bauunternehmer in Veidelberg. eipzig, Frau Selma ne reitschade 1 8 l . * . 1 j F m, e, ,, . (. chaftsblatt, Stettin. Das Geschäftsje auf = ö ; gelegt hat, von de enera ⸗ . Angegebener Geschäftszweig: Baugeschãft. 1 6 — und ,. i ., Ee. 36 deren Inhaber der Kaufmann Franz Lange in a n. a, g Comp.“ zu Dillingen ist 2 . 64 nnn, Generalbevoll⸗ Wulf big vo. uni 1 S* ie n en versammlung am 23. August 1901 gewählt worden ö, . ; * . n e naetragen. id gelöscht. mächtigte (Direktion der Gewerkschaft zu ernennen 236 2 2 Petr find: ; J er Genossenschaftsregister, woselbf 4 Zu Abi. A, Band ik. O. 3. Za. Die August Mar Krüger in Leipzig Inhaber der Firma ist. laugard g . Dermber 180 er Zemenllerer? leis Campagna zu Dillingen * Hife ö j Hemer schaft zu ernennen 286 . Die höchste Jahl der Geschäfteantbeile eines Un zee. Emil Wel . . Ga nme. 6 . i nnter Firma 146 * Mohr in Seidelberg. Inhaber ist Leiy zig, den 4. Dezember 1901. Naugar P den 2. Vejem er 9 . sett bas Geschast unter der irn, , Ulis C . 8. nselben a . esugnisse einzuraumen, Genossen betragt 25. Die Mitglieder des Vorstands ! * Dofbesitzer Emil Westyhal zu Goschin, als Vor— a , 5 ische ch ächterei · Ge⸗ Johann Mohr, Baumeister in Heidelberg. An Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Königliches Amtegericht. eee sort Die neue gira und deren Inhan * 6 * ee tnt dem Vorsitzenden des sind: Rentier Friedrich Görz, Leßin, ais Direktor en ge Rijttergutspächter Emil Treichel zu Klinke, — r 8 * * 5 uu gf * 2 D 2 , . ü 2024 Die Firme ĩ trubenvorstandes zusteben. 6. h er . a , ö als stellvertretender Vorsitzender, und Hofbesitzer Letrag eht, am 28. November 1901 Folgendes gegebener Geschäfts zweig Baugeschäft. n aan, Veubdursg, Donau. Bekanntmachung. 0210) sind unter Nr. 35 Tes Dandelsregisit fa Kenn mm * 2 . Lehrer Paul Tesch, Letzin, als 3 Müblen⸗ , . .. . Und PVosbesitzer nn re gdm, mn. Deidelberg, den 2. Dezember 1361. L.assmsen. ö 70693 Unter der Firma Paul Dippel! betreibt Paul . e Nr. des Ve ndelsregifters A. ein . cgitimation die ser Direktien dient eine vom besitzer Emil Sager, Letzin, als stellvertretender August Stielau zu Slawoschin. e , 2. . 6. 2 Gr. Amtsgericht. Die bieligen Firmen; 163 Dippel in Nördlingen ein Schuhmacherei u. Schuh . louis * 190 e nworstand vollzogene notgrielle Vollmacht. Direktor. Die Willenserklärungen des Vorftands PVutzig, den 2. Dezember 1901. * 8 g. . chiedenen Neinrich Schulte⸗ Höchst. Main — * 70553 tz Vauschtgsserei Ernft A. Sein ige. Inbaber waarenhandelsgeschast an. 4 i 6 izt . Wehlau O.-Pr., den 2. Dezember 1890. erfolgen durch wei Vorst an bemil glied lam Königliches Amtegericht. Dili 9 ẽ * ae ,,,, j . s kor, Mar 2. Seinige, . * n D 1. Deiember 1901 Konigliches Amtsgericht. 2. Königl. Amtsgericht 23 ** 2 An dem rg ie der; Die Müller zu Niederbergbeim zum Vorstandsmitgliede In unser Handeleregister B. ist beute bei der 2 6 j euburg a. D.. 1. Dezember 1 5 6 ; . Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandemitglieder Patri. Bekanntmachung. 70600 bestellt.“ ; unter Nr. 2 — — Allien eech * i, . ler Kgl. Amtegericht. e, ; ö ͤ LNodso] Wer dan. 70587 der Firma ihre Namensunterschrift beifugen. Die In unserem e, fr. ist beute 9 tenen. den 28. November 1901 ⸗— = ö. 2 . 720867 ö ͤ 6 2 2 . 156 7 7 Sin v Hor 1 Er (enge m z w . 7 . . 2 1. . 1 1 Firma Jucterfabrit Maingau zu Hattersheim Dies ist beute im biesigen Handelsregister Veumünster. ; 70567 21u Blatt 109 des hiesigen d Auf Blatt 431 des biesigen Handelsregisters ist Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst., der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Königl. Amtsgericht. Augeiragen, daß der Fieberize Dirckter dmund zu 1 auf Blart 16, In unser Pandelsregister A. ist beute eingetragen. Firma Marche Rudolpd in Sarda Ktfeffem beute, dag Celöschen der Firma Oscar Gisen.! stunden des Gerichts Jem æestattzt Molkerei Krockow, eingetragene Genossen, Wasungen 7066 Schmidi am 1. November 1991 aus dem Vorstande F a Rlart 1050 Dse Firma Chr. Brauns Neumünster i ge. heute das Luescheiden, des bis berigen JInbaber⸗ schmidt in Werdau verlautbart worden. Demmin, den 30. November 1991 schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht ver jum C serahs a Mol n=, , on, f, ee, de. 3 m zu * auf la 4 ; des Kaufmanns August Marcus Rudolpb, und weiter e 5. Deie ! Könialiches Amtsacrich 1 Zum evfershäuser Darlehnefassen · Verein, ausgeseo 1 r M ni Und an dessen Stelle als stellver⸗ eingetragen worden. andert in Chr. Brauns Nachfolger. Emil olg 4 n 2. a. ö. — rdau, den 2 Dejember 1901 N 1 l * An tsgericht. merkt worden, daß an Stelle der or tandemitglieder E. (6583. mi 11 V in Ceyvferehausen N 5 peng retende Ver tandsmitglieder bis zum 1. Oktober 1902 Löhnln, am 4. Dezember 1991. Sraung. An Stelle desõ bisberigen Ih aber Sehen eme een, r Meta Ola Königliches Amtsgericht. Fürth. Oden wnulkld. 705961 Administrater Martin Goercke u Krockow Ritter . i re r, re, r Nr. ) des ie Herren Gettlieb Albert von Mumm und Karl Königliches Amtsgericht. Jigarrenfabrikant Gbrishan , ,, , . Rudolph in Sarda, an die der blöberige Inbaber dan Werden. 70257] = Bekauntmachung. sutsvächter Emil Treichel zu Glin Le dehßen Adan ert ist aus dem Vorstand ausgeschiede riedrich Stiebel, beide zu Frankfurt a. Main n Weumänster ist der Jigarrenfabrikant Emil Carl Cenreleaeschät sacmmt der Fi . * Vossnacker Steinbrüche und Ringofenziegeiel ms ene ssen Kafterehilter de, unerbeschnten ielat ju Slameschin, welch ihr Amt und an seing Stelle Ferdinand Karl in Depfersbanf wählt worden sind Luckenwalde. Bekanntmachung. M23] Wilbelm Brauns in Neumünster als Inbaber ein⸗ Wondelegeschatt lamm, der Firma bersußent bar G. m. b. S. ju Boßnacken Fei Kupfer eg Gerichts wurde unter anderem felgender Eintrag niedergelegt baben der Rittergutsbesitzer Rebert von 1 z e Döchst a. Main, den 4 Deiember 1991 In unser Handelsre zister A. ist unter Nr. 213 am getragen worden. Die neue Inbaberin baftet nicht ür die im Betriebe m 36e 4 6 di Tupferdreb voll ogen . ö 8 gomweifomsfi zu grnialicker Amt? richt 1 heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Neumünster,. 2. Dezember 1901 des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten des bis. Fur den ausscheidenden Geschasts übrer, Kaufmann
8. Ho 5 ss , Anf gerichtliche Verfügung wird eingetragen, daß Menkewitz und . 1 Germania D ö j . derige abe ; eben A e Hoetes ju Kupferdreh ist Carl Heinrich Auf gerichtliche Verfügung wird eingetragen, daß . alte ? P 8 ea Rima 1 berigen Inbabers, es geben auch nicht die in dem Dotes e arl Heinrie Iohenlimburn. 8 alte * aul 8 aufe, 06 er mania⸗ roger: * Ki n 9 Amtsg 111 8 .
1911 erich
2. D . * 1 1 en Rrir ern err Mense 251 ; 2 1. ermann * . 56 Rm Re Fs fas bei der am 285. Juli 1901 stattgebabten Generalver⸗ Karwenbruch von dem Aufsichtsrat wablt worden x . Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Nrmann Peters zu Kupferdreb zum Geschäsftsfübrer 3 J nern, . In unserm Prekurenregister it die Luckenwalde. Helsnitn, Vogt. 70638 * - . derung be
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nach der in der G lvers . der Dienstftunden der , Jedem ge⸗ . K
—
— ——
—
= 2 ——
J Ink Sofern und vesbe —
** * e ar itar vorm * 11 1111 2111411 11111 Wasungen, den e Veriegl. Amtsgeri J 14 Törhbis. ** 1 ö aus 1 e ö 2 sind — deten ene ammlung aus dem Vorstand der Spar und bies ; gister e n . garn, Gemäß nm enen e m Sayda, den 2. Dejember 1801. Rare, ben a eren Im biesigen Geno 1 lte 3. Droguist Paul Haufe m Luckenwalde. 6 . a nen, , . ; 28 Nonember 190 Darlehnekasse Ellenba 6 ug. Vutzig, den 2. Deiember 1901 Wustar CGrauban mn. Glsg Renister Nr. 3) ge Luckenwalde, den 30 Neremker 1901 uf. latt o wd, 1 der biesigen Dandell Königliches Amtsgericht. Werden. 25. November 1901. — 7 Philiry 25 ide: 2639 23 — Tönigliches Amtsgericht Firma „Spar und Vorschußwerein zu Zörbig. , ** 1 901. — 67 . die Firma Eenst 6 in Sendpyenstedi Cnossn Königliches Amtsgericht . i * ir 8 12 * von 9 i or 9 ö Amt m. ( eingetragene Geuossenschaft mi unrl ntter Sohenliimburg, * Delember 1M] ae, ,,, ; . Tirpersdorf und als deren Inhaber der Stidkerei. *. . mr = m. * aer n, ener enender mn — 4 m . RNachschunpflicht“ tragen, daß der Rentier Königliches Amtegericht nehlisack-. Bekanntmachung. [7ob63] fabrikant Herr Einst Eduard Kerner daselbst ein- Im PHcsigen Dandelgregister itt Kei der Firm age meldars. Betanntmachung, Mäös! Gllendach. — er e 4— u! ? — .
am (GRGenoñsen! baftsreniite Hari Pa 2 an
1 — on 1115 2 1 . 1m 11
reten 38 aaff 1n rbig in de
5
35 rern.
ö ssenschaftsregister ist bei der
912 ö * 19 * ö 55 17 w . 8 z . ö 11 m n 3 mmm Die unter Nr. * in unserm irmenregister ein, getragen worden dane Voigtlander. Tam sʒziegelei Sessen. der 23m biesigen Handelsregister A. ist heute folgende Fürth. 2. Dejember 1901 1 *. el . ; z 20 getragene Firma Johannes Richter int erleschen. Annegebener Geschäftezweig: Stickercifabrilation merft, dan der Ebefrau des Inhaber, Frau Margarethe uma eingetragen worden Groñb In un 1 r. g be 1 1st unte NN 1 8 . . . . 1 19 ——̊— 1 . 19111
I. = 27
rbig aus dem Vorstande aus
telle der Kaufmann Edmund 9
) 51 7
2 161 . — 11161 161 r Gerichte ist bei dem „Drengfurter Darlehr n — Vess. Amtagericht kassen Verein e. G. m. u. D.“ Felgendeg e ; . J wr er, , m re, m, , et ee, x ner N 265 ka ; Wwe m D, gende ü rbie n Vorstand gewäblt ist andes regiert x M n 27. Nor 59 Deremke Voigtlander, geb. Reinecke, Prokura ertbeilt ist mier Nr. 12 Garl Janson, Wünschelbur z ag? getragen ⸗ val . 1a ehlsack, den 27. November 1991. Celanig, am 4. Deembker 1901 l ; . — iche l burg. CGlIatn. Be lanntmachung. 6659 et g ; u November 190 Markus Lande berger Nattowinj Röonsaliches Amtagericht * Canis Amtaaericht Schöppenstedt, den 2. Dejember 1801. ale deren Inbaber der Apotbeker Carl Janson Deut ist im Genossensch — z ,, . Der Ka in G. Mattern ist aus dem Vo Zarbig. am DM. Levemher 180 nd als deren Jubaber der Schankwirth Markus ; 22 r e, mmm 2 — Derjonliches Amtsgericht . DJänschelburg. r —— * 1 1 Tonigliches Amtegericht Randederger cbenda beute eingetragen werden München. Betanntmachung. 170573 oeisnit. Vogt. ; 1705691 n 8 ebIimann Wünschelburg, den 28. November 1901 bei der Spar und TDarlehnetasse. eingetragenen — 2. 9 1 m JI. * ner 21 1 r Tzebrer 6 — err Registerrũbrung Auf Kimm Dr btb. 1 des biesigen Sandell—= ] Genossenschaft mit unbeschrantter Daftpflicht Vorstadt Dreng urid gewäl «
— * 7 znialid . . * * Tänigliches Amtegericht Dandelsregister registern ist beute die Firma Richard Gort in Stadtilm. Moss h n n, nm m m don Ulleredorf der an Stelle des verstorbenen Rastenburg. den. . aber 1901 Muster⸗Register ; 1 A. Neu eingetragene Firmen Cetigaig i. W. und als deren Inbaber der Bau—⸗ . Ceffentliche Bekanntmachung. II. Hesel. Befanntrmachung. 7oss9] Vorstandamitgliedes. Stellenbesiperg Jesef Bartsch Königl. Amtsgericht. . irehders. Sachsen. . Unna Rager /*. Inbaberin Fil Ann meister Verr Vermann Richard Gert daselbst einge- Vie Fol 62 Abtheilung X biesigen Vandel? Ve ben Caufleuten Albert und Eugen Nollen gewablte (Hvemeinde Vorste ber Johann Mechsner zu BRetanntmachung. 7osor 1 (Die g ue ländisen Muster en, ian a Blatt V8 des biestzen Handelstegifter wurde Rager' au Bobingen, nun in Mönchen, Kunstverlag tragen werden registers eingetragene Firma — e Alf für die Firma Anton Nollen in Alf lin re f eingetragen werden In das biesige Genossenschaftercgister ist beute die Lein in verẽffentiitis]! 9 * 6 . 2. — *. r und Jigarrenbandlungegeschäft in München. nd. Angegebener Geschafte meig et e Ran, Berthold Linse. Eisen Aufrz umd Galanuterie- Ralle Kellektiwprekara ist erloschen; dagegen ist Glatz. den 27. Nedember 1901 auf Grund Statut dem 17. Nevember 1901 J. Benno TZauperedorf erle ichen ut Kirchberg i. Tar. am J. Dezember 1!
* —
2 *
59 und Narerstt 16 Protkurist Taufmann geschäst waarengeschaft Etadtilm aaelben für die genannte Firma einzeln Profura Königliches Amtggericht
ind den
aa mel än ler der Firma Taudwirihichaftlicher Consum Marmenn ol ns 10 Karl DWeuberger in München COelanin. am 4 Derem ter 1901 it IIc n nen Hannover. Bekanntmachung os verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe. en — m. * bes Amtsgericht „Friedrich Ecarr“ Jababer Tenmerien- K oniasi. mt cricht Etadtilm, den J. Teiemter 1901 Jell. den 27. Nevember 1901. In das bicsige Cöenesfenshaftert iter Nr 3 it schrautter Haftpflicht errichtete Genessenschaft mit n m Wartele Ticriche * G0.
sier h einartra ler
nirenen. os*6] tath Fricdrich Eckart in München, Fabrik zur der ⸗- Gelsnßen. Vogt. 70570 Fürstl Schw. Amtsgericht Könlalicheg Amtagericht. u der „ Daupt Genossenschaft 1 — ene Ge- dem Site in Werlte eingetragen. , , , Die in auler Sandelaregtster Abtheilung . unter llellunn ven Aer baltunterlagfoblstücken in amdorf. Mur Biant ds btb. II des Hiesigen , , Stargard. Form. 00s antenan. Betanntimachung. 70239 nossenschaft mit beschMraukter Daftnslicht zu Genen sian des Unternebmeng ist: gemein schaft /. e , er mn r,, 1 — * 1 3 . ne n ne and elsgesellichaft Robert : seit dem Jabre 1897 im Besitze des Firmen⸗ reiter it beute die Firma Alpin Jun in 3u Nr 182 unsereg Vandel sregisterß n beune Felgende in unserem Firmenregister eingetragene Hanngver“ beute eingetragen S 3 der Statuten licher EGimntauf den Ver d rauch leren un wen⸗ 13 — . * 1 ö 36
! de een , rr 41 . i 2 . 1 1 95 . ae ie llicha . et renend Mitaliedicha dur Vn infieen bes ständen landwir b ichaftl ichen Betriebes und gemein * J 1 — und Smil Kieuederg m Niederfischbach in * . TEchdneck und als deren Inbab S4 denkaug. ei ber, effenen Dandelcge selliche n Ww. Le fert ketreffend Mitgliedschaft, ist durch Dinzufügen det n des! ; trtebes und gemen 1311 1 131
—* , ere lt. 1 eingelrt 1
ö — 2 — n v j 5 6 . 8 g — 2 * na X pa ö 1 M aufgelsst. Die Firma isi ereichen. „Garl Seubert“. Inbaber Jagenten! Jarl kessher und Gastwirtt Derr Franz Albin Funk da— bierfeibfr. Gerweett werden, Die Geselllchan 3. Ne Relfetn. Inh. Kaufmann Ihig 1 w n ö y*— cnossensch 1 den 2. Novemb 61 Seubert, Tiefbaugeschäft für Straßen und Gisen⸗- fbi eing ö rden aufgelost und die Firma erloschen delete ju Müäblbock, Hannover, den 26. Nevember 1901 Die ven der wenessenscha rchen. n 2 tobdember 1 1 ö * el t eingetragen werden x . n n 1 liche wn 841 e nialiihee Amteacticht babnbaun z in München. Gabel abergeritt 718 11 Unacackener Geschi tes Gi r chat erbetriel Etargard 1. Vom. den 60 Nerember 1991 3. Ww. Tchuring, Inb Färbermeister, Rèniglicht Amttaericht. 4A ichen Belanntma chungen 1 nirenen e,, , ouie Simon“. Inhaber Kaufmann Loud nd Weinbandel Rönigl. Amtegericht. Abib. 0 — und Materialwaarenbändler Friedrich Wil- Man gel. ; e nüler DandelgreaiRher Abtbeilaung A.- ili Len-. Sem, Naatenagentut c chat Munchen. Celanig. am 4 Deiem ker 1801 Trarbach. ; t . 2. Scntin u Mũblbock, In das Genessenschafteregister des unterneichneten nie Nr So Tie eFene Dandelaecseliaft unter der rr 4 J Könialiicihet Amtsgericht Nater Nr. 15 des Dandelgregisters wurde be at⸗ Nen den 1. we fads Inb.. Kaufmann Gericht ist unter Mr 10 Heute eingetragen werden.. ; ; ihnen General. Kenehkket am 3 Okteber 190], Nachmi 1 J 1 7 4 2823 1 11 1H. . . m * ma amn s a * * * ' * 2 * 1 inge ken pi nir nach n =. neral . ; — 7 211161 rm G. Rirueberg Und Tlebei n Rieber. Tarn menldauser, Jobater 3a an, omnes. ohr ken in Traben unter ma Be llthaler * 1 1 ju Rent chen. ; Xn Nacedorfer Treschgenossenschaft eiGngetragenc- im e, Teutsche Re Aa rer n, W Minuten iadach ard alz deren Jababer Gm wann Nübsbauer, Waarenagenturg bäft in fn. Nr 99 bieten Dandelerenifter A. warde Mineralbrunnen. 8 * er be 2 25. Vaug. Inh. Kaufmann Heinrich — 60 mit beschrankrer Datnslicht. n 1 En 9 * Nr. NM rm Wugust Mittelsten Scheid . m m . ehen, Alentetr. * M - * ) F febende efene Dandelegesellicohft und all derer a mmet ig. aado . nn , in ern C Mer, lemprer jun Niedersischbach. Wilbelm Sie kau s⸗ J beute eingetragen die Firma Gustav Gottfr F. . r m 12 16 -. . ii w me R e mier armen, mschlag mit 15 Muster, Mere , . vtech. Vilbel . . Seinrich Beer ⸗ Inbal r gautmann * 73 1 sᷣ ed.] ? Inbaber die nn Traben nebnerden Rausltut: 1 132 I. Lemm, Inb Sandels mann Ab ta⸗ Dan Statut st am 14 Juli 1991 crrichtet Ter Genc nc aft mn 1 m . Horstand nit weden ern niike neren i mmm 1 nann zu rern det inge gen werde . m ua a 1 .* 1 54 G isengieherei nnd EGisenwaarenfabrit in ( — 9. . cen * . ö = ? erfeldgen, wenn sie Dritten gcnubet Recht? 7 1 . deriiezel Flad nuster, Fabrik , e n, — 9 — E Detar ih Beer Kelenialwaaren- und Jigattenge Haft Döiigz., nnd al deren Jrkaber der Guftar Gott Deller Daußmann,. Oelar Wilkelm Daußmann nan V. * u Scamrpe, ; Geaenstand deg Unternebmenz ist Anschat ang einer 1eren haben ch * . 2 . nummern Art. ß bor und Noösl = don, Schug omen e, ee, n,. a Fah a. 1 ꝛ j iar, Fabaker ciact Giengicferci und Gisermwaaren. 8 Rarser ciagettagen. Jar Vatrefnng der . w 3 m — und Bennang derlelden aut . . 1 * . x — = — ee, en, frist 3 Jabre, angemeldet am 31. Ofteber 180] gennen ; . K* 4 Gaurtnied assunag , m 8 im en . nen wagten . . ö * ö . 2 Ran tmann ar tiedri — N d 1 9 mich fil Rechm 1 ö bet a 2 e dan die nen? Drei 1 bent uünter! tin ma. w. — . ban mmm ner nan G. Nosenderg⸗!?“ . (Vaud n ederla fung in ) lichaft it jeder der Mesellschafter berechtigt 1 * reuße ju Mieder gemein schaftl chaung. Die Wastsumn ragt * — — — a lachmittans q Ubr 9 e, mn — Manchen. Jreelgnieterlasfung n Alteng. * ag ü R. 2 Deraker 190 Tearbach. d Nerewker 1201 ** ä aafbandert Mark, die bach. Jab der Qrschafte⸗ e — * 8 46 e r , Fran Bartele Tieriche A 66 Ronian — — j * babetin . r n Gãacilie Resenbern an — etraerict Re nialiches Amtaaeticht * X. :1— * rn anteile jedeg Genessen drei. Die den der Genessen⸗ ö. — E e, 1 r6stnend Ge sessscha fi niit beschranster aftung armen. nis winter. 8 Derrenfenfeftieng- uad? Schub waarenge chi in — — 2 Dan delkmann Terrel Micter ju Tre 392 schaft aunehenden Belanntmachungen erfelgen ö Ri. 1 11 , mn, de Rene nr R = ö & , e = , e . * R . ac 221 765 9 8 ö 2 nntmas 19 m 2 Mruk Mert 8 4 2 Packete mit 78 Mustern für Besahartifel, der Jan Dardel reger .= =* lrwa Mönchen, Thal und Neichenbachttr 39. Prekarist pegern-ra, wetannte ung wenn Tredia. r- Tei-, M i ld n Umannel andert sschaft lichen Gene ssenschafteblatt: in Nen Berker Vernb. Nertwann. Stellbertreter dee si. it, siikenmaffcr, Fabrifnumwern Ürt. 2d G lewene Oaacher n D 6 n. Nauf eachim Ref mu Die unter Nee R nasereg Firmenregister ein- In aner Dandeleregifter Abtkellung A- fl U- R . n Vorsipender * rn 1 — ö. * —— * ael erder aufmann Joachim Resenberg in München De erte Rr , gist de zr w de, * ei G ichen wied und lm Raiffeisenbee Dag Geschästeabr ü Gerner w 2 x , m, Renigeminter- l. Veränderungen cinactragener Firmen aertragcee ren Derwann Lowenber; 1 Mader. . area rn Osei. Gartsch, ah. Kauf Kegtant am 1. Jali uad endet am WM. Jan 9 n = m 1 5 2 26606 Ral Umtearricht 1 WMedieinai Tregerie von Gouard bern mere, der Rassmnen, Derne, dei Trebbin Germann Oedt md als 282 helm Barn n Z3ehik. Hie Wuglieder der Borst ard, sind sammilich in Werlte r . fa , n 1 bim eber, , Pererere, n gen am w Ne, Haber der Gertchtz⸗ Afeser a D. Derraua 1* Riar, . der Miplen- 1) Ladnig Start in Raser: Dee Glascht der Lire der Gwossen ist wabtrad es; J im, isn. 2 , . 151 Wet lin eta aet tagen ett e l 2 2 Je bann ram Wmitamn ? J. in dag et: der Tien stftunden des Gericht? Jedem geftat tet * — — * 3 . * — Vader doren, dee r ter, ; 1. Dein. Egren- Mpetrbefe Jelerdb Hakan ia Grnselkec Segel. xe, r —— — ; n . Rz alaliches Urmtgacricht i 1991 * r j * J = W . zahl, arri Schut tit dabte, andemeldeß am 1. Nedember dalali atgaet: h : ; j . 9. Dansel,. Jah. Meibeker Wilen gerklirangen dee Verstande erfelgen z i, Rermittaans 11 er M Minen. Faderdern. , mreme-sem. .
. ali nee Berstaademlt lieder die Jerchaung e Gongenbern. rn nn Rr nn, Firma Mil in e aer Dane dlerea ter ib A d ate Mr J d er Herndelerahter belag A. ö R . . . and wiebt, ladem die 9 der Fireaa Ee. ren e, . *
991 ö n di n orstandeẽ. — . 22 912 2 = 2 . 918 ; — Jos. siuz7og 81 I mütglichern, durch die landwirthschaftliche Jeltung Q, 8m, ln
= ; 11 1 an ri? für das N westlic J r 114 ö 2 chußfrist
nos 1im. Be fanntmachung room Gradi“. Aretfbeker Gdaard Brandl all Jebaber
Da de Handeleregtfter Miteigaag A- K beute icht aunmebriger Jabaker Mel Ge ann ir , mm, nm, Fan Fi n Gerten... eker an, la Wache, aater der Firm hagen mad al dercn Jakaker ker Mäklienkeftger Moll Weiß verm. Eduard Benadf - Dee Fi daselk i etegetrae erden Lafer stände nad Verktadlichkeltea stad acht wait Rae, dernden 101 eraaanas n — 8 832 al. Aataarricht wen a Cie Dferr Dadelgarfesichaft
4 ö tenden Naler Nr 19 der Menessenschafterenister if bene Umichlay mii Mastern für Gia e Fitean CGearad Jwaaig Ja MVaderdern dad! water Rr 5 Felgen der eingetragen amenganterschrift beifügen cla getragen erden, daß die daselk ft Kereiheete Firma l arttfel (Paßereili derschlessen, Wufter far pl *