. 2 ; . . 2 2 3 ; ; zu 3 zugleich we Mißhandlung und Lebens⸗ Berlin 46 30, Wechsel auf Paris — — 409 Staatsrente von 1894 New Jork, 7. Dezember. (W. T. 23 An der heutigen 9 Cases) 8,75, do. Credit Balances at Dil Citv 130, Schmah beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ storben wäre, ihre Kinder Regine Gottliebin Lutz, Nosögs! Ceffentliche Justellun zu 3 zugleich wegen Mißhandlung
g6 00, 3 oo kons. Eisenbahn. Anl. von 1880 — — do. do. von Fondsbörse gingen die Kurse allgemein auf Verkäufe, in Amal⸗ estern steam 10,19, do. Rohe u. Brothers 10,30, Mais ; lis ihre Todeserklärung erfolgen würde,
1889990 —— 3 9 Gold-Anl. von 1893 — — Z60sio / o Boden. gamated⸗Copper⸗ sowie Manhattan⸗Wertben zurück. Die Baissiers Dezember 73, do.
kredit ⸗Pfandbriefe — Asow Don Commerzbank — —, Peters. 3.
ͤ geboren 1825, Eberhard Friedrich Lutz, geboren Die Fraun Bergmann Wilhelm Lic, Alwine, nachstellung, ö r el chen e n von g sche 3 pr. Januar —, do. pr. Mai 73m, Rotte sle, welche Auskunft über Leben oder Tod 1831, und etwaige weitere Kinder,
ĩ ritten zu sehr erheblichen Rückkäufen, um vor Erscheinen des Bank⸗
. Diskonto Bank —, — Petersburger internationale Handelsbanh ausweises ihre
Em.
der i t ̃ ̃ is den Parteien be⸗ geborene Schneider, in Harpen Nr. 55, Proʒeßbevoll⸗ mit dem Antrage, die zwischen ie, g. ze! ĩ ; 2) an a j h ö ( ssi e in Lienzi ichtigter Rechtsanwalt Kuhlemann in Bochum, stehenden Ehen vom Bande zu scheiden und die Ve⸗ u ertheilen vermögen, spätestens 2) Johannes Essig, geboren in Lienzingen am mãächtigter: : Ehen ; Gewinne sicherzustellen. und führten dadurch eine . Mie g,. e gh , . ö nn, dem Gericht Anzeige zu machen. 6. Avril 1804, wenn er gestorben wäre, seine Tochter klagt gegen ihren Ehemann, den se, ee, 84 56 . . , . k — — Russische Bank für auswärtigen Handel —, War. Erholung herbei. Das Erscheinen des Bankausweises gab dann das pool ic, Kaffe fair Rio Nr. 7 Gu /g, do. Rio Nr. 7 pr. Janna. 9. November 191. Luise Friederike, geboren 1843, und etwaige weitere . tg . . . ann Si. , hmckehen Verhandlung des Nechts. schauer Kommerz⸗Bank —. Zeichen zu erneuerter Liguidation. Aktien umsatz: 690 0090 Stück. 6,55 do. do. pr Februar 6,75, Mehl Spring⸗Wheat elears 309 Baun, stllv. A-R. . Kinder. ; V . 8, 8 . . . deen, less n fend ü, Gel giniltammer des Röengl Land Madrid, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 3412 In der vergangenen Woche betrug die Soldausfuhr 2443 107 Doll, Zucken 34, Zinn 25,85, Kupfer 16,509. — Nachbörse: Weizen 1 9 Veröffentlicht durch Gerichts schreiber Karpf. k , ,, 3 8 zu , gerichts zu Plauen auf Donnerstag, den 27. Fe— — g. Dezember. Der Finanz⸗Minister erklärte, wie die Frankf. diejenige von Silber 881 745 Doll.; letztere war hauptsächlich nach Mais 2ss e, höher. 5 * Aufgebot. . am. ü n ch Amerika gereist sein sollen und ünd. den Beklagten für den Allein' schuldigen bruar 1902, Vormittags 9 Uhr, je mit der Itg.“ erfährt, eine Meldung, nach welcher er die Abschaffung des London bestimmt. Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten 265 dem unterzeichneten Gerichte ist das Aufgebots⸗ d we * u ngen ere 9 9 . ken An heil z erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen n , Ti wer mir weiten säshrteß. l ber, geignet nn,, , , n,, ,, uren zur Herbeiführung der i fn mg 1. dr sã . nl 5 son 4 , es Todes zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Lissabon, 7. Dezember; (W. T. B. . Goldagio 34! Festigkeit, sowie auf günstige europäische Marktberichte, sehr fest und woche) davon für Stoffe 2186 094 (gegen 1994 383) Doll. . derschollener Personen eingeleitet worden: ih h rn li . an 1 A . ihre '. Tritte Zwilkammer des Königlichen Landgerichts lichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. Amsterda m, 7. Dezember. (W. TB.) Schluß⸗Kurse,) 40s0 bedeutend höher. Auch im Verlauf war, auf Deckungen der Baissiers, Bezüglich der gestrigen Erregung auf dem Kupfermarkt erg des am 11. August 1837 in Gerichtshain ge— 9. , ,, , . . ü ch bee ne Brem bühne, ging mal der Piaden i. Bogtt, den . Dezenter sol, Russen v. 1594 —, Jo) holl. Anl. —. Ho /o garant. Mex. Eifen. lebhafte Nachfrage seitens der Spekulation, sowie auf Käufe für berichtet der ‚New Porker Herald“, mehrere Makler hätten veranschlagt nen Friedrich Wühelm Paul Löwe, . Datum Tiefetz Blacks an gerechnct, bei Gefahr 3 Februar 19902 Vorinittags 9 Ühr, mit der Der Gerichtsschreiber beim Königl. Landgerichte, ö, 385/86, . . e ge fis en en, 93 3 . . af . 46 . k ö a . . 5. York ö. ö. den k Tagen 20 Millionen ben des am 24. September 1845 in Leipzig ge⸗ Dom 9 ; ; . Zivilkammer J. vaalb. Akt. = —, Marknoten 59, 25, Russische Zollkupons oss. un Hluß war fehr felt. ie Maispreise erschienen, oll. an Kupferwerthen verloren worden seien. un , , ,., . . — Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. vx. infolge günstiger europäischer Marktberichte, großer Käufe und zumelden und zu erweisen. laßenen Anwalt zu bestelle. Zum Zwecke der öffft Rüböl loko —, pr. Mai —.
T icters Friedrich Anton Zahn genannt der Näichtberücksichtigung, bei dem Unterzeichneten an⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ .
i i . 70902 Oeffentliche Zustellung. .
8 Chieago, 7 Dezember. (Schlußnotierungen. (W. T. B. heren; . 2 ö ; h ieser Aus er Klage 7E . z ä
ars — — do. px. Mai —— Roggen auf Termine fest, Deckungen, durchweg steigend und schlossen ebenfalls sehr fest. Die Weizenpreise setzten im Einklang mit New York don d R . am 1. Mai 1827 in Borna geborenen , , , , n hein V k 8 Die , , .
pr. März 131, pr Mai — —. l (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate deutend höher ein, und steigerten sich auch im Verlaufe auf lebhafte Buchbinders Carl Franz Dürr, — BVeorst 4366 . Lang ; Bochum, den 29. November 1901. hoff, zu Rostock, vertrete Java⸗Kaffee good ordinary 338 — Baneazinn 673. nom., do. Zins rate für letztes Darlehen des Tages nom. Nachfrage, Ernteberichte aus Ohio und große Käufe. Der Schluß . des am 25. Januar 1845 in Hof i. B. ge⸗ sit 3 2 z Antwerpen, 7. Dezember. (W. T. B) Getreidemarkt. Wechsel auf Tondon (60 Tage) 4,84, Cable Transfers 4874, war sehr fest. — Der Handel mit Mais verlief, infolge großer
Weizen fest. Roggen fest. . fest. Gerste behauptet.
. 53 * ö b daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den nen“ Glasermeisters Adam Gustav Hermann 37940 Aufgebot. Pantföder Sekretätz 2 ? Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,1813, do. auf Berlin (60 Tage) Käufe und Deckungen, gleichfalls in sehr fester Haltung. or Petroleum. (Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loko 95, Atchison Topeka und Santa Fs Altien 77113, do. do. 18 bez. u. Br., do. pr. Dezbr. 18
. 1 , Maurer Joh. Oldenburg, unbekannten Aufenthalts,
tomar Bauer Wer an den Nachlaß der am 18. April 1896 ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . & her 3 u her e i mn den
73. Ottoma ö o datharina Faust, Ehefrau des Eisenbahn⸗ Nogos Oeffentliche Zustellung. Antrage auf Scheidung der Ehe und Erklärung de
Weizen pr. Bezember Sas, do. pr. Mai S23ss, Mais per De. ⸗ anf Antra . storbenen Katharina Faust, ᷣ Io gos] zeffentliche 8 ; ,
r., do. pr. Januar 18 Br., do. Preferred 99a, Canadian Pacifie Aktien 1123‚6, Chicago Mil. zember 3 . pr. Jö 7 do. pr. ia . * ö . k Ernst Heinrich Teichmann arbeiters Nikolaus Damsee aus Mehlingen, Erb, Die Handelsfrau Marie am Ende, geb. Deprster Vellagten für den . , 1
pr. Januar März 185 Br. Fest. — Schmal vr Dezbr. 119, 59). waukee und St. Paul Aktien 1631s, Denver und Rio Grande short clear 8, 85, Pork pr. Januar 16,86. Lein ig als Abwesenheitspfleger des Verschollenen, ansprüche erhebt, hat dieselben bis spätestens zu Halberstadt, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Beklagten zur 3 ih f. . . 8a. Konstantinopel, 9. Dezember. (W. T. B.) Die Betriebs⸗ referred 23, Illinois Central⸗Aktien 1374, Louisville u. Nashville Rio de Janeiro, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf 3 . Fes Fleischers Alwin back in Halle a. S., 15. Februar 1902 bei dem unterfertigten Pr. Roeder in Halberstadt, klagt gegen den Gruhen. streitẽ tor die 3 e * zien Ef Ken * Där
Einnahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der ktien 1064, New Jork Centralbahn 1644, North. Pac. Preferred London 12332. . ö . des Kaufmanns Richard Adolf Schreiber in Gerichte geltend zu machen. arbeiter Heinrich am Ende, jetzt unbelannten Auf⸗ 6 m. . . der Alufforde·
IT. Woche 1901: Stammlinie 578 Km: vom 19. November bis 100566, Northern Pacifie Common Shares — Northern Pacifis 3 0so Die Regierung ordnete an, daß während des Monats Dezember Borna, als Abwesenheitspfleger des Verschollenen, Otterberg, den J. Jlugust 1901. enthaltẽ, früher zu Halberstadt. unter ö. Behaup⸗ z a . . n. Heri i zugckaffentu In-
25. Robember: 24 T bo 4 70290 Fri, vom 1. Januar bis Bonds 727, Norfolk and Western Preferred 90. Southern Pacifie die wöchentlich stattfindende Vernichtung von 1000 Kontos Reis u . der Marie verehel. Gräfenhan, geb. Bauer, K. Amtsgericht. tung, daß derselh⸗ sich des Ehebruchs schuldig 6 . . ene 9 eee e e Tesserdichen Jr
25. November: 6 55 76 4 1851 i133 Fr. Ergänzungsnch 445 km: Aktien 584, Union Pacifie Aktien 100, 4o /o Vereinigte Staaten Papiergeld zu unterbleiben habe. in Hof und des Kaufmanns Hermann Bauer in Todsꝛo] macht⸗ mit dem Antrage, die Ehe, zu Wenhen un 4 zu ö baren zr n der klage bekannt gemacht.
vom 19. November bis 25. November: 89 765 4 360774 Fri, vom Bonds pr 1925 1393, Silber, Commercial Bars 5h /s, Amalgamated Buenos Aires, 7 Dezember. (W. T B.) Goldagio 13650. Nürnberg. . ⸗ Als nächste gesetzliche Erben des verschollenen, den den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ ö. r ö 4 1
1. Januar bis 25. November: 2048932 4 492230 Fr. Hamidi. Copper 665. Tendenz für Geld: Fest. Pretoria, 7. Dezember. (W. T. B.) Der Postanweisungs—⸗ Als Aufgebotstermin vor dem hiesigen. Gerichte 18 November 1851 geborenen JZimmermanns Karl laren. Die Klägerin ö. ,, 1 gn, Rostock, 9 . 6 Eckretãr
Ada⸗Bazar 9 Em: 47. Woche (vom 19. November bis 25. November Waarenbericht. Baumwolle-⸗Preis in New Pork Se /s, verkehr wird, nach einem Telegramm des „Reuter'schen Bureaug, Ieschas töfke lle Johannisgasse = wird Dienstag, Hauer aus Gebhardshagen, dessen Todestag durch lichen Verhandlung des ic ; 3. . ic . h ll. . Gerichtsschreiber des Großherzog. Landgerichts.
1901). 4030 (4 2355 Fr. Seit 1. Januar I9801: 35 326 do. für Lieferung pr. Februar so!, do. für Lieferung pr. April am 1. Januar k. J. wieder aufgenommen werden; auch das Verbot der L. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, bestimmt. Jusschlußurtheil vom 20. Juni 190l auf den 1. Ja- Zivilkammer des Föniglichen Landgzricht, zu Halber. ö i
12321) Fr. Insgesammt 47. Woche 1901; 336 308 4. 103 318) 8,08, Baumwollenpreis in New Orleans 7iss, Petroleum Stand. des Geschäfts in Effekten und Antheilscheinen tritt mit hierdurch die Aufforderung:
Fr.; insgesammt seik 1. Januar 1901: 8 696 020 (4 2331 0427 Fr. white in New York 7,65, do. do. in Philadelphia 7, 0, do. Refined
. ss ff 6 4. März 1902, Vormittags u e . r 1900 festgestellt ist, sind dessen Halbbruder, der stadt auf den . 70910 Ulm. diesem Zeitpunkt außer Kraft. . . die aufgeführten Verschollenen, sich spätestenz he festa
5 2 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ O j ö — 8 c . - effentliche Zustellung. im Aufgebotskermine zu melden, widrigenfalls auf in r ,,. ng, in Gebhargdeẽha gen dachten / Gerichte zu ffentliche Zus
ittwe des Stations) ? ugelassenen Anwalt zu bestellziu. Marie Karoline Bachmann., geb. Thudium, in *. Antrag die Todeserklärung erfolgen wird, tenden . Karl ö, geb. Hauer, Jun . e , wird dieser Goppin gen, vertreten duch Recht anwalt Steiner in
a , 2 ien, . i, ma I an alse, die Auskunft über Leben oder Tod in Holzminden und die 5 Kinder der am 16. De⸗ ä . L. 39m n. * 190 Göppingen, ladet als Klägerin ihren . ,
1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch jener Verschollenen zu ertheilen pern ge , , e. zember 1893 zu Braunschweig verstorbenen Ehefrau f 9e, er erh ; Aufenthalt abwesenden, bis Anfang 5 hruar 1 6
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen ,, ., u. dergl. 7. Erwerbs- und i afts⸗Genossenschaften. m Aufgebotstermin dem Gerichte hierüber Anzeige des Lehrers, späteren Schrifsetzers, Christian Schul ze Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Söflingen wohnhaft gewesen en, Ehemqan Ro
ö . ß *. . erung. e entl er Anze ger * ; , . 2c. von Rechtsanwälten. zu e,. den 30. November 190 ermsttelt. Alle, die ein gleich nahes oder näheres Derichts lch .
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Bank Aus weise. eipzig, den 30. 201 5. k. e. von . !
Schmerzenreich Bachmann, Weber. zur er e n. igliches Amtsgericht. Abth. IIA. Erbrecht an dem Nachlasse des Verschollenen zu oN 1] Oeffentliche Zustellung einer Klage. der in ihrer , . denselben am 5. Juni 10. Verschiedene Bekanntmachungen. oͤnigliches Amtsgericht. IIA.
5 faefo R 333 ; s Rabritarbei ; . ündli Verhandlung vor die ger ichn ben glauben, werden hierdurch aufgefordert, solches Nr. 185 25). Die Ehefrau des Fabrikarbeiters d. J. gepflogenen mündli en Ver . . o657] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. eee lol, sechs Wochen bei dem unterzeichneten Julius Wuchner aus Atzenbach, Emma, geb. Schult: ]. Zivilkammer des Königlichen za deer g, in n 70929 Aufgebot wird. Alle diejenigen, welche Auskunft über Leben J Aufgebot. . Gerichte anzumelden und nachzuweisen. heß, zu Lörrach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt auf Mittwoch, den 22. n,, 2 * 1) Untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ Der Besitzer Jurgis ( lo ja aus Laugallen bei oder Tod des nr! Michel Bill und der Magda, ) Dinkel, Johann Jakob, von Heumaden, ge⸗ Salder, den 3. Dezember 1801. Venedey in Konstanz, klagt gegen ihren. Ehemann, mittags 10 wor, . . . lk ges * 71008 i i t ll d Saugen hat . dez angeblich verloren ge⸗ lena Häffner zu . vermögen, werden auf, boten g. AÄpril 1861, 1882 nach Amerila gereist, Herzogliches Amtsgericht. früher zu Konstanz, nun an unbekannten Orten, unter dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ; . am , den Knecht sachen, Zuste ungen u. ergl. gangenen, am 29. September 1899 fällig ge⸗ gefordert, dem hiesigen Amtsgeri t spãtestens im seit 1887 verschollen; Kunze. Konstantin Witt aus Krappitz erlassene Steckbrief J7o934] wesengn. im Jahze 1338 von dem Maschinenfabtitanten
der Behauptung, daß sich derselbe des ghehruch 2 stellen. 8 . ĩ on Ke 0907 ͤ erer Pflichtverletz ach § 1568 B. G.⸗B. Den 5. Dezember ; n Aufgebotstermine Anzeige zu machen. 2) Figel, Jakob, Zimmermann von Kemnath, 70927 Aufgebot. schwerer Pflichtverletzung nach § 1568 6 en 5 ezem ist erledigt. In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des Th Wacke in Memel auf den verstorbenen Besitzer Blomberg, 5 Dezember 1901.
9 t 3 feit n Jab e g F I wiegseitiaen ]! ̃ e habe, mit dem Antrage auf Auf— Herichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. mel Bischweiler i. E., den 19. November 1901. bor s. September 1833 seit n. Jahren in Rr. 17 738. Durch Uusschlußurtheil die n ge H wdis n , ., n ff. 6. Gerich tanzleirath Renner. r y Martin Gloszat in Silkoten gezogenen, von dem Kaiserliches Amtsgericht. Umerika verschollen, angeblich verstorben; Gerichts vom Heutigen wurde der verschollene August lösung der am . Dun las, elch nhl zger n, n . dem Gehoftsbesitzer Christian Buchholz in Buchholz letztere cevtiert d dem Antragst l irierte e w 29 z Fritz, Carl Friedrich, von Heumaden, geboren Auchter, geboren am 17. März 1856 in Eppingen, wegen Verschuldens des Beklagten. Die Klägerin N7o9oo) Oeffentliche Zustellung. n, ghört gen Danerngehöfts Nr. 8 in, Buchhghi t. zur . h s fn hn muh. . 3 3 6 6 70921 Aufgebot 3. Janna 184 seit 1867 mit unbekanntem Aufent- für todt erllart Als Zeitpunkt des Todes wird der ladet den Beklagten zur mündlichen Verhanzlung Die Ehefrau Marie Adelheid Heine, geb. Huck, . Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Erklärung X. e 1 3 8 rc ef 2 . Ni. 3931. Wilhelm Perino, eboren am 19. No all in Amerika; Schluß des Jahre? 1887 festgestellt. des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Groß⸗ zu Tebe ; vertreten durch Justizrath Mohrmann in 708041 Im Namen des Königs! über den Theilungsplan, sowie zur Vornahme der z ] 237 36 1692 * nern. uhr, 69 vember js36 als Sebi des Jofef Jangtßz erin H) Herrmann, Johann Gottlieb, von Feuerbach Eppingen 26. November 1901. herzoglichen Landgerichts z Konstanz auf Mittwoch, Verden (Uller), klagt gegen ihren Ebemann, den In der Sirafsache gegen Vertheilung. derm anf Donnerstag, den id. Te- int. 22 Gericht 9 2 A i n und der Elssabetha, geborene Perino, in Buchen, is eren JI. Juli 853, Anfang. der 0er Jahre Ir. Umtsgericht. den 12 Februar ioo. Vormittags 9 Uhr, Schachtieister Hermann Friedrich Wilhelm Heine, I) den Mechaniker Felir Woldemar Seiler in mer 1901, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 2 eg n hne, ee. rr m usß cats. nach Amerita aus gdwvankhenn und ist von Feinen — Detroit, Michigan, Vereinigte Stagten, aus. Der Gerichtsschreiber: (I. 8) Mahlbacher. mit der Nufforderung, einen bei dem gedachten mbefannten Aufenthalts, auf Gbescheidung wegen Löbtau, Der Theilungsplan und die Rechnung des Seguesters . . *! * e er. 1 n an e seit mindestens 10 Jahren keine Nachricht enn gewandert letzte Nachricht vom 21. Juli 1876, seither . . — Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum böglicher Verlaffsung, mit dem Antrage die 2) den Inhaber einer Fabrik von Nähmaschinen⸗ werden eine Woche vor dem Termin zur Einsicht ann ö m,, raftloserklarung er⸗ ze engtn nf Antrag sciner Halöschwester, Gathler r 70930] 2 . 26 9 zi Iwecke der offentlichen Mustellung wird dieser Auszug ener der *enteltn bestebende Ehe dem Bande thellen Erust Theodor Adalbert Seiler in Löbau und der Betheiligten auf der Gerichteschreiberei nieder, se ug den L Moemßer 190 ö Leist Ehefrau, Greszentia, geborene Ferino hr Neuffer, Friederike, geboren 1825 in Neckarrems, Durch Ausschlußurtheil vom 30. November 1901 der Klage bekannt gemacht. nach zu trennen, den Beklagten für den schuldigen a. , 5 un route. ihn e n n übe in Krautkeim, wird Wilheim Perino, falls a gieren wee Michael Epple sCpp, den dende, fh e eli r , öh, , Konftanz., den Teen, so:. ß amburg, Röbel, den 4 Dezember 1901. . z — — ? z 3 r fps tes ; sh mit letzterem nach Australien ausgewandert und Yriedur otted 6 . Rothweiler, ᷓ perurtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen wegen Vergehens gegen dag Gesetz zum Schutze der Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches 70g lzJ1 Qufgebot. d , erklärt. Als T de g gilt er . 1900. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Waarenhejeichnungen, hat die 6. Strafkammer des Amtegericht. LJ. Der Rüster Heinrich Dorider ju Denrichenburg, orm. S Uhr, bei die Feitigem Gericht zu melden, Heumd f deren Kinder, Johann Jakob Frieprich. Worbis, den zo . Königlichen Landgerichts zu Dresden in der Sitzung ogzt als Eigenthümer der im Grundbuch von Henrichen⸗ e. J ᷣ ö 2. 7. Oktober 1901, an der theil genommen ss aben:
Verhandlung des Rechtsstreits vor die wm, 3 7 i önigliche i Verden (Aller Friedri önigliches 2 i 909 effentliche Zustellung. des Königlichen Landgerichts zu Ver burg Bd. 5 Bl. 46 eingetragenen Grundstücke widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen würde geboren 12. Juni 1818, und Carl Friedrich, geboren Königliches Amtsgericht. 70909 Oeff che 3 9 r r ü 6 8 Dr. 2 OD — 8 . In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des ar sch c n
1) Land gerichts Direktor Dr. Becker als Vor zum Konkurgverfahren über den Nachlaß der Kauf als Eigenthümer des im Grundbuch daselbst Bd. 4 Tod des 41 * enen geben können aufgesorder sitzender . j 1 6 2 mannsfrau Voß, geb. Hoppe, gehörigen Hauses K. 11 — /
öl ch Australien Die verehelichte Barbier Wilhelmine Henschel, auf Tonnerstag, den 27. Februar 1902, Vor- 8 ; ö . ze Aus i 3. Sey er 1849, mit den Eltern nach Australien 709. 2 der Saltler Wilbelm Klöcker zu Henrichenburg, Auch werden alle, welche Auskunft über Leben oder 33. September 1 e 709031 2 ** vas feste 9 J . . Bl. 50 eingetragenen Grundstücks, beide vertreten vatestens im 2) Landgerichtsrath, Justizrath Neidhardt zu Parchim, ist jur Abnahme der Nechnung des
eborene Mori in Küstrin II, Forststraße 15, mittags 9! Uhr, mit der Aufforde ung, einen bei d : Hutsbesitzer Gustav Reinicke zu nr. , N Wäastizratk Laster in Lands“ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. l e . ausgewandert; . , n ehen 1 Der dem Gutsbesitzer Gustar. — ju Prozeßbevoll mächtigter: Justizrath Lasker in Lands. dem gedachten Ge . 9e 16 uch gu sn Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige 3 Reichert, Christine Margarethe, geboren Ladwigshof an ge a e gt , berg a. W. klagt gegen ihren Ebemann, den Barbier . 6 ö 2 9 — 2 une ̃ s . 9. August. 1831 don der Deutschen Lebensversicherung?gelz ft zu He Denschel, früher in Küstrin, jetzt un. wird dieser Aussug der lage bekannt gemacht. e Re 8 d M ers Re zu machen. 19. J ug 1 2 ö eine nebore Ari don ö 9 * 1 e * 27 826 Vermann en * 2 1 4 1 2 * t. 1p . 9 Sequestere orklãru . ĩ v en,, Buchen, den 29. Nobember 1901. ) Reichert, Caroline Christine, geboren 1. April gnked auf sein Teben ausgestellten Police Nr. 87 626 bekannten Aufentkalts, wegen Ehescheidung, mit dem Verden (Aller), den 5. Dezember 1901. 3) Landgerichtsrath Braun Sequesters, ur — ie n 2 haben das Aufgebot der folgenden im Grundbuch ö Groß * nm erich i833 i I ö n e * 823 — 3a en, B e , Ge e, de zn f Landgerichte . sowle zur Vornahme der Vertheilung Termin auf pon Henrichenburg Bd. 5 Bl. 45 und Bd. 4 Bl. 56 oßh. 8 : 1 ö ; 6, Antrage, die r den Parteie e . 4 Landrichter Prölß, von Venrichenburg X 35 . 3 un Vd. Bl. 59 — Nr 8 d9 in Bönnigheim geboren. zuletzt in 5 . ostebenden Policen der Deutschen Lebens⸗ ; ** 2 gausvrecbe aß der Rel aate die ener , e nsche Sonnabend, den 4. Januar 1902. Vor⸗ in Abtb. Jil Rr. I eingetragenen Post zum Iwecke . (gez) Krim mer. — Nr. 8 und 2 , n, 2) die nachsteh⸗ den P *. zu scheiden und aus zuspredl n, daß der Hellagte die sroynis) 1m, a . Fritz sche, mittags 10 Uhr bestimmt Der Theilungsplan der Aueschließung ven Glaãubigers bean ragt: Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Bothnang, 1853 nach Nord Amerika ausgewand versicherungs · Gesellschaft hu, 1 ö 1s: ** Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin 33 als eisitzende Mi ter i . Emn!. c. Vlian Aus e unf des Ole gerd an ragt: Sr. A ichts: L. S8. St d und seitber verschollen: N 55 258, am 27. Oktober 18 auf das n Beklagten mündlichen Verhandlung des Rechts 8 * ꝛ 8 E Rechnung des Sequesters nebst Belägen 2 Sllbe e it den inse Gr. Amtsgerichts: (1. 8.) Staudt. und se J ĩ , a. Nr. 55 268, das den Beklagten zur mm en Verhandlung des Re 1 n mer G Genn der Gim. . * eg 6. ö . 1 * sicht * 6 . 1, m,. rn r 10 Schöller, Catharine Margarethe, von Ruith, Leben der Frau Johanne Dorothee Pohl, geb. frreitz vor die Erste Zwiltammer des Königlichen . inen, * amm, m, me mmm, mn, e, Aufgebot geboren Iö5. Januar 1835, 1867 förmlich aus. Wagner, ju Krampf Landgerichts in Landsberg a. W auf den 20. Fe 2 ⸗ 1 ö af 2 etbe en aus. ö . vF5* rer 2 2 in ee on ** 14 2 ed d ö ? 1 — 45 . . . 6 M and ge ð 128 deln . = A1 6 2. m nn gen m., Le n ben 2. Deiember 1901 g en, in , er ef — — Die Pittwe der Tol dart heite s Loni Qeesg nn. gewandert und seither ver hollen. N 1 B. Nr. 97 740, am 20. Juni 1880 auf das Leben zruar oo, Vormittage 9 Uhr, mit der Auf R k ] ꝛ— 5 ; z . aslige . . l enn b ) e 265 de f 7 . vbeieichnete 3 — 11 11 8 11* uns CG 1 — * en⸗ X. err 8855 Veri cht 111. für Recht erlannt : Großherzogliches Amtsgericht. ** j n . * n n . . Htenden geb. Erbe, zu Mäblbausen i Thür. bat das Aufgcte werden auf Antrag nachbereichneter (Nr 1 Ad. des Wirths und Jausmannt Carl Gauer zu Rechten forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. u Hamburg, klagt gegen den Es werden die Angellagten wegen Vergebens gegen 166 x . 2 —*— ** z R * ; e n , fen jum Zwecke der Todeserklärung des Kaufmann 8. 8 Grbinteressenten, bejw. (Nr. 2, 5, 10 Ab FKch. Bez Amt Bergzabern, ausgestellt und auf In gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der c Lindenberg, früber in Hamburg iet unbe⸗ Ras Geseg dom 12 Mai 1g zum nge de, lä, Aufhebung der Jahlungesperre, . . r 4 — mr n Ernst Gottfried Boese, geboren 4 Deiember 180 wesenbeitsgpfleger, : : . baber lautend. ; ? F öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage aud außerebelikem Beischlaf Waarenbejeichnungen kostenpflichtig verurtbeilt, und Nach ersolgter Jar lcknahme des Aufgebotfant ages bausen. em, , . des Pre ni zets zu Mühblhausen i Thür, der seinen letzten bekannte Nr L Ter Georg Dinkel, Bauersebeleute in Veu⸗ . Rr. 109 096, am 26. April 1395 auf das eben Fefannt gemacht 2R 81. 01 nit der Mutter des ö auf zwar: berüglich der Schuld verschreibung der Veutschen X 2. ret vom 21. V lteber 1839 Der e lãubiger Wohnsitz in den Jahren 1378 und 1879 in Vanneda maden: der Frau Bertha Bauer, geb. Verrmann 1 Rechten Landeberg a. W., de J. De iember nr vollstre bare 1) Felix Woldemar Seiler zu zweibundert Mark, Reichs. Anleibe von 1892 Lit. CO. Nr. 125 170 Er Post wird aufgefordert sein Mecht Pätestens im hatte, im Jahre 1879 nach Amerika ausgewanden Rr. 2 dez Jalob Schmohl, Gemeinderaths, da. Fach ausgestelit und auf den Namen ihres Ebe Frevta . una von Alimenten an deren Sielle im Uneinbringlichkeitsfalle wanzig lautend über 1000 A, wird auch die Zablungesverre Aufgebotstermin den 1. Februar 1902. Vorm. und daselbst seit 1883 verschollen sein soll. bean naa ; . . aufn Can Bauer lautend, . Gerit schreiber Re ard lichen Landgericht u ** — i ( — Tage Gefängniß zu treten haben, vom 1. Ser tember 1900 betreffs dieses Wertbyapierd 1 Uhr, anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ Der Verschollene wird aufgefordert, sich svãtesten 3 des August und Friedrich Steiß da elbst sind am 18. November 1901 für kraftlos erklart . ee 2) Ernst Theodor Adalbert Seiler zu einhundert gemäß z 102 Satz 1 3. P.-O. aufgeboben. schließung erfolgen wird m j in dem auf 2. Juli 1902. Mittag 12 Umm, Nr J des Gastwirts Wilbelm Verrmann in orden 7o9o?] Ceffentliche ZJustellumg. —— fünfig Mark, an deren Stelle im Uneinbringlich⸗ Berlin, den 26. November 1901 Recklinghausen, 39. Nevember 1801. im Gerichts ge bãnde, Am Gleverthore 2, Zimma ande bei Bergedorf . Lüreck, den B. De member 1901. Die verebelichte Mim uꝝè Seimann . seite falle fünfzeh ag nganiß 7 1. Königl. Amtagericht Abthbeilun) 82 Königliches Amtsgericht. Nr 26, angesetzten Aufgebotetermine zu melden Nr. H deg Gottlieb Hauber, Mineralwasser⸗ Das Amte gericht Abth J 2a in beve 3 Matthi n⸗ lumprtecht ju künbundert Mart, n 70249 widrigenfalls die Todeserflarung erfolgen wird. M fabrilanten, in Ludwig burg: a,. Aufgebot nba u. bier segen ibren El 1 I r 915 1 eh 1. 1. . ö J . * dinanle m, . 2 5. mag 7109261 15g . *r . 2 ö e 6 s an deren 1 neinbrinalichfeitsalle uni ůDer RConial M- unge und der Kal Nachdem die Baubehörde bebufs Herstellung eines welche über Leben oder Tod des Verschollenen An Nr. 6G und 7 des Gottlieb Neuffer in Ne tarrems l 1775. Durch Au zschlußzurtheil vom Deutigen bat mann, Se larl dreig . 4 Vema nm. Tage Kesängnis zn ren baken Oberseuinant! Sommerbtott de in Santlouls, inzimeges zwichen Bringbaufen und der Wericher kunft zu ertbeilen vermögen. erden aufge enden Rr. 8 und M der Margarntbe Dol singer . Amtsgericht Grwingen für Necht erkanm iber ju Jeihk. lern nn r, , ö den! Auch baben die Angeklagten dem Verletzten, der andelnd In iber Giaenschaft ai. rar nnr Futte die Gnteignung der Parzellen: aus Fiur 8 svätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen Rr. jo des Gemeinderatbe Herdile in Vert heim 1 ben Namen des Rentners (Jobann) der BebaurtuGng, daß der ela , mn en! offenen Handelagesellschaft M. Hfaff in Kaiserg⸗ der 2g r. r jsean r m , m,, 52 35 Bericher Hütte, Wiese, 2 a 32 qm, Dannover, 4. Deiember 1901. aufgefordert, sich spätestens in dem biemit au e e. lautende im ezemb . den der w — ments Len Delkendors i. Rein Nr s, Kaen dag Flur 8 Ne zz Bęricher Datte, Garten, a * m Königlichen Amtaagericht. 2. Tienetag. S. Juli 190 X. — = a. sell Tugedalten; um. h kö 4 1 enen * —1n . 1. w 1 . . — h . 1 52n . ö . an 28 B mer ben alle die eniagen o . . 1— * r seitaesetzten 9 ufgebotetermin m melden, n drigen!s Fa n m. 1 Aufgebot den den der Kreis. artasse in *** — . welche an den 73] . Nufgebot. 6 ie . img 1 n wird, die die Erbfolge aber Svarcinlag * aus 31. De⸗ unter Nr. 31 777 ausgestellten und auf den Namen nlschadigung derrag An ick zu baben vermeinen, Der Kaufmann Hermann Duvel in Limmer * r e e Germ baen nach sih ziebt. Aue, n u. O. mit en en, ö, g= . ar e 1 — an C fsizier Gasinod von Sol n r Saarlouis“ bierd ur J aufgefordert selche im Termin den Sannover bat beantragt, den verschollenen Tan? . 2 9 — der Ted der Ver⸗ ember 18M on 118 n gd wid mn nan ie den ; em fnl bia Theil zu erklären Di Va , . I NUrrũ 1s8gol 2I. M 19092, M 6 bei uns . r 58 . welche Auekunft über Leben oder Ted der 3 klagten für den Witt, Gerichteschreiber ; lautenden Srarkassenbuche, welche am 1. April 18901 ; . 2 orgene r ei und wirth Oelar Schlüter, geboren am 25. * scheslenen iu erteilen vermögen, werden aufgeferdert . . 1901 13 adet den Beklagten zur mündlichen enn . ; r ilabibei 8 iIienl I Ln * nimmelden, wierigen tall Verlunt des Anipruchs n * h ollene 2 betlen i Rin, mn . 2 n 1 Mope e 1 lagen Ire —ᷣ 11 z des UAmtßgercht vwamburg 111 1 e, einschließlich aufgelausener Jinsen einen Bestand von Anu melden,. wit rigen alls Verlust des Anspruchs an 1866 ju LZimmer und im Jahre 1830 nach Ren re. , meme ratermin Tem Gericht Anzeige Gypingen, den ae n, dannn bes Nechtsstreit r die Zweite Zwil Amte gerd ; r amd c ; 2 eintreten wird. Amerika ausgewandert, jzulekt wohnbaft in Sram pätesteng im Aufgebetetermin dem Merichit Anteig Gr. Amte gericht , , ; 1 — 1 4 3 11111 nern ond 9 1 ! 1 1 2 * an or un ö ö n N Wildungen, 2. Dezember 1801 bci Sanne ver für tedt zu erklären Der be it ihc u erstatten Fürsiliches Amtagericht. 1 J. .
51
. dem ac il 111 1 361 26 1 1 1
ö J .
den 12 Februar 190. Nach. Uhr. Jum IJwecke der fentlichen re dleser Auszug der Klage und Ladun
r* 2 * —
nin
— 22* 162
1 1
m 1
w r n mm ben Wegebantent
er Gerichtescreiber: (I. S Mablbacher umnmer Lenialichen Rand richts zu 2 um burg oy] Oeffentliche Zustellung. . 1 r d w Den BG Nevember 1801 , ———— — aal uf Ten 22. Februar IOX. Vor. kaiser, org. Möbel händler in Ane bach,. unde wird ausgesorder Verschollene wird aufgeferdert, sich spitesten * e eramnisrickter allmann 17093 Bekanntmachung. : Aufferderung, einen bei ge Lackierer garl Nosenbauer, inlet spätesteng in dem auf den TG. Juni 90x, NUufgebot. dem auf den 2. Juli 1992, Mittag 12 Uh. Mer m, bar her ieihreiber Wagner Durch Aus in unbelannten Außentbalte
mittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Der Viezer Friedrich Laucke 1 en dem unterieicihneten Gericht, Am Glicrertł . em- .
anberaumten Uufsgebetetermin seine Nechte anzu. pat beantra . am I Uuaust Nr. 2, Zimmer Nr. 26, anberaumten Aae . J . gam wird dieser Auszug der Kl
den mm Urkunde igen falle Wäkelm Tauer, ulcßi ternmnin zu melden. widtigenfalle die Tadener 1 w — — —— dr weg 1 Xetd ö 2 Nammöheaeg a. G. den geschlagnabme Verfuqunna. die Araftleserflarung der] wobnbaft in aden ir tedt zu erflären Der erfelgen wird 1 alle welche Aualunft aber 1 nen, 1 a an RR? Piettem i m ie wenn, n, n Thurm, .
ber Ualerfubnnaiiacke er den Munten TZaarlouie. den 19. Otieber 120 bekeichneie Verschellene wird aufgefordert, sich oder Ted den Verschollenen in ertbeilen . * ern an ia r Gerichteschreiber des Kontglichen Tan August Günther der 1 empaquie Jafanterte- Renlglihes Amt richt srlicsteng ian dein au Tienetag, den 1j. Jul ergeht die Aufferderung. swätesten im ufer i Gresbernen Brick Urans li. ven em diger 19092, Uormittage Y Uhr, unter
—
Mer c
pop Irn Le- ern
vw r Pteie .
en. e. r * 2 * X.. H.
,
len puba on . zuletzt 1 4 * = . ubertt l inebak Jimmer Rr. 8, auf Minmwoch., de ; er mel 330 Jabre: H Amerika ausgemar ; ⸗ n , ; um ten nine dem Gericht geg g mee j . * = — 4 1 — * — Nerschollene für ral tilnt 7004 Ce ffentl iche Zusteslung. 1. 2X Januar 199. UBormittag« v uhr. Jam a beraumten ufgebetstermine nun Oannover, den 4. Tejemker 1901. t ted jn erklaren * — 3 4 w — den J. De 1 TDi Milchbandlerin ia August tebel rec der Tffentlichen Justellung, die mit Verfün 2 le dee ikiarun fol gen KRönigliches Amtagericht. 2. C Titd ausgeferdert. sich ate nten n 2 Königliches Amtsgericht Penold Fra — 1 , r r — 2. Qui 1902. Vormittage 19 Ur., Justell . Aufgebot. . An ale, mel us kun ber deen erer, ar? KR. Amtegericht Ellwangen. Tem un kernidbacien Gecrichie ankcraumßten Aufgebot. Ccekentiiche Jufteflung. ? I Ad olf Lern er n eniakbern * 3. richt n . . 2 . . . en ; tmeoger 1 88 mn dan Aufgebet wrecke Todeserflarunaꝗ * termine n melden. wid rigenfall⸗ die Todeserfl . 19 3 t * 1 * 15 PVrorsber all. ö 1 tba re . * 1m iscricht⸗ Anz i. in G ne e, , n e, 0 6 226 1 die nachrergeichneten verschollenen Personen Kean nel gen wird. An alle, welche ANuckunst über Leben in Bremberg Haberbitraßt *** ö — . . 6 Räabmia. imn Reichenba ind Ppnlilein RV Sefretit . . bens pbillen M. a . ⸗ 4 un * (wert Anireige ? J en ö * 3 j 1 Len, we em . 1 errel in Bromber era. a abmie , uin rern ciche Fenn ber NVerm k blan bele benda 2 daf Un edel ö 1 1 * — und zugelasfen k 2. er Tod des Nerichellene nu er ibeiler rmöngen, n 91 Ju . ; 5 .=. 2 * 1 14 3 34 .
Brandenburg a. S.. Deiember 190 dei Wechiel Je dau Berlin, den 1. Jalt in Alten ftadt. den ö Tembe ore 1 Der e abr die Uafsserkerung, srätesteng im Aufgebets-⸗ lan geen ibren Gbemann, den Ziegler 71 * ret 9 — — — oc mm, mg. Gericht er 1 Dirwinen' 201 We 2 136 2381 mmm all Gre Amte gericht n * termin dem Gerichte An eige 3u machen frülker in Br mbetg * Im bef an! 11 ö — * 24 2 — J . . — 8 2 8. J embe — Fbescheidung mi auf krillige B ⸗ rr walt Timenderfer n —ᷣ 31 2 , , 12 Wald J. Hohenzollern, den Dejember 18901. οen ,, 81. er Haricien 9 egen Vreieß Un tigte i ann ili J m cm u
* ** 1 —1n on nkeim virr⸗ / den * Maurer? Anten Wendel * Koni ü. Amtageticht wunng gen ne in nir ag ü ö * 1 . ö — bhmachet Iran . cui Vetoldt. ner in . Dranienttrt. M 1151 16 1 141 69 n ker mangel oln ies Meckel ven dem eantraat, feinen am Zertemker! iu Rerven Vifteria, aeb Sauber, ven da. im Jarre n 24 — — = 1 — ; den nalen far — n R ; en * vat drin * ꝛ Ee, i 3 1. 1 Pw r a. * = 21 1. * — 2m n 7 z . . ] ‚ r Cen w a e Rlierin 1e ĩ in erber . . 1, n, e . — —
Ve schluß 2 Eee bien 96 2am ' te be z . ger etene 11 19851 1 19 In 3 1 . * 9 der ur ie dt erkl rien Inn Dwiüld? e g 211 d . 16 ma * a en * brikat beiter *r edrich Wild im Richter., rüber m ö. fi 8
em er daa Wernndaen det en eteiturfund 2 25 . Februar 1875 u Rerr rene Tante e. Ottilie Jiegelbamer, geb den Mar — w ] n eran den . Wwesanlen zu mündlicher 27 — — * abr —— Verlin ee ,,. 2 1 . 1 19 rr ' 1 9 1 2514 é 1 . 51 R 2 — . 1 Dᷓę 2 2 . 262 amn, M Im 1 sivi fan 26 n t * ü . 1 n. 2 1 = *
r KRappenmacqher der Netariateregifters diesez Netarn Nagdalcna welche vor ment alk 0 Jabre⸗ ar Jiegel bauer, geb. den 5. Jann 7 — — , densanla 3x * mae, , . en da amn, , Hiibeildna wird wem * Feant at er Inbak . er M funden wir J ben bort mern ka 36 umrerten und 1 ie gelbauer, geb den 1 1 * 2 — = FW⸗* nn n ire erb 9 nialtchen . p5* in Rremtergn 7 un ö ) de : * — — . a v geietdert r : ö e kchel il fein ener 4 1 Walen leber 1835 = 1 * , . r . . 29 Vebrnar 1 *. Uormittag« —
1 4 64 * . — * ö —— 2 * — 2 . 17 5 2 1 Dem n * 1 1 r 2 ö n ua alem 6. . aedar ten
1999 ormittag« no Uhde, der dem nater⸗ ff ner teen 20 Jaht ; Jiegelbauer, b. der ieren, m, , rem, Isi, welcher augeksich mil der Uaffer : die
* * . v 2 vr um BL err . * ö 8 d Gro 7
z I . 1 . T mm rn l mer lanenenm wolln enen 1 3 mit Tamil me t err nber nt d n 91 17 g. * 2m in 12 metnt't 147 1 *
7 1 R it. g , imn B — l ta
.
n.
1
1 rene 2121 e CGebn geberene nl. ‚⸗
m.
2
Mies baten.
3 ł n . arb . 2 I . 16 near . ‚ 1 1 7 5 zeiten? * ö 2*1* 24 1 . I ?
— —
Wipe lwehaven, De rem ber 1991 Walgcbeteterwta eiae Mechtt aukaweldea aud die werden auftgeferdert. scch beim bierunen Amts Fran raelbaget CTanerlich- ö ** 82 . Hamm ***: Ir Fame rm Ilse m m J
1 nnd der
ig derebel Teide l, geb Der,. 3 1k — * tiger ö s, erbte röiteiten? a dem am Tenneretag., den .me J 1H waleih wenen Gbebtuch erflirnag der Urkanden erfelgen Ri ; ormittage H Uhr. mn denen Pe n ür, manatee wembel — = In den vmhet 47 r 1 em M Sabine ; RTanige berg. * enden UNafsebetter enen, sich vötesten in
n dend min 31 171 . V8 8 Y
v 2 Dndaerich 2 jagleih eden Mißdandlang 1 2 Tien slagen am 71. rem ber 10MM gad enn st 1 n n ; r n ö r 1 ra r ele TZametag, den 83 Juli 1. Morm 0 nn 36
Jum 68 m man 2 m, iber Jastelluag ird dieser ugzug ami unkefannten Uufentbalta, men 6 2 3 Falle er x feine Geichreist beire Ge Jen J r
nach Menn, . . deteist 59 ergebt die Nufferdernng
. 89 1 N