1901 / 291 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

II Treppen, auf den 21. Januar 1802, Vor⸗ mittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 4. Dezember 1901. . Magnus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 39. 70905 Oeffentliche Zustellung. Der geisteskranke Michael . vertreten durch seine 6 Emilie Heinrich, geb. Parlauseck, zu Berlin, Altongerstr. 35. Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Holz, hier, Mauerstr. 68 klagt gegen den Rittmeister im Braunschweigschen Husaren⸗Regi⸗ ment A. von Treutler, früher zu Braunschweig, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit dem . der Rückzahlung folgende Darlehen entlieh: am 3. Oktober 1900... 1000 0 ; . ö, 66h ö , ö Januar 1901... 1000 . ö , 14. ö 1 Juen, ,, hierauf hat Beklagter am 2. Februar 1901 800 M. abgezahlt, mit dem Antrage, an den Kläger 3500 6. nebst 4 000 Zinsen seit dem 1. März 1901 zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Der Vertreter des Klägers ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 87? Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin auf den 26. Februar 1902. Vormittags 10 Uhr, Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, J. Stockwerk, Zimmer 33, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 5. Dezember 1901. (L. S.) Züchner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 8.

70913 Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Paul Kemnitz C Co. zu Steglitz, Albrechtstraße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mever— tein, Berlin, Jerusalemerstr. 58, klagt gegen den Restaurateur Wilhelm Demme, früher zu Lankwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten im Oktober 1901 verschieden« Fleischwaagren käuflich geliefert habe, mit dem An— trage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Betlagten zur Zahlung von 116 M 25 * nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 1. November 1901. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht 1, Abth. 7, zu Berlin, Hallesches Ufer 29 1, Zimmer 2, auf den 6. Februar 1902, Vor⸗ mittags I0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin SW. 46, 4. Dezember 1901.

Hoffmann, Gerichtsschreiber Abth. 7.

. . 0 *. 1

Hallesches Ufer 29 31, den

des Königlichen Amtsgerichts II. 70879 Oeffentliche Zustellung. Vie in getrennten Gütern lebende Ehefrau Daniel Lenz in Rebhelroth, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Auerbach zu Cöln, klagt gegen die Ebe frau Ferdinand Lorch, Katharina, geborene Lenz ohne bekannten Wohnort, wegen Forderung, mit dem Antrage; Königliches Landgericht wolle die Be klagte kostenfällig verurtheilen, darin einzuwilligen daß die Klägerin die der am 8. März 1960 in Rebbelroth verstorbenen Wittwe Daniel Lenz auf Irund des Urtheils des Reicheversicherungsamts vom andesversicherunga⸗ zu Düsseldorf 9y3, 60 M nebst aufge⸗

9 von der Erblasserin

gerichtss in Cöln auf der mittag 9H Uhr, i

. die

Göln, den 1. Gerichte schreiber des s7onin Ce ffentli

che Justellung. echt valt Jusn

Justijrath GEilender zu Gölr Gduard Cedingen,

a . 14 * . = ned! 511 11 . 11298 366 . K 15 * . . Urteils 191 1197 z 911 . ö 11 22 1411 18 12 H . 1 12 25 9 rm 9 Der Rläger ladet der eflagten zur mündlicher 9 68 leeren , ng 935 25 38 * . 24 81 Svertband ln 9 nRermwthstre dan

mt aaeri t ju Cöln. bruar 199, Uormittage

Zwecke der Zustell

rd 1 Aus mg

iber des Könial Amte gericht Ceffentliche Justellung. . 1 ** CGentral ee ber vr 1Ieng nw 1179142 1 Pre nnterollnachtiai ct amm bier, flagt gegen den Fl

217 1 ert Jiegenbalg, rüber jn 6 8 —8 25842 wa . 77 1 1 . 11

* 1m

2. P ben

539 ma

kammer des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf

den 2. März 1902, Vormittags 9 Uhr, mit

der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu—

gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Dresden, am 5. Dezember 1901.

70903 Oeffentliche Zustellung.

Der Viehhändler Eduard Hänsel zu Forst, ver— treten durch den Rechtsanwalt Koch zu Guben, hat gegen das Urtheil des Amtsgerichts zu Forst vom 10 November 1896, durch welches er in den Akten C. 588 / 95 zur Zahlung von 250 M nebst Zinsen an den Kaufmann Warzecha zu Kattowitz verurtheilt ist, Berufung eingelegt mit dem Antrage auf Abweisung des Klägers Warzecha. Nach dem Tode des Warzecha ladet er die Erben desselben, insbesondere den Tischler⸗ gesellen Wilhelm Warzecha aus Ujest, O.-Schl., zur Zeit unbekannten Aufenthalts, zur mündsichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Guben auf den 21. Februar E902, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Guben, den 3. Dezember 1901.

Hübner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 70896 Oeffentliche Zustellung.

Die zu Bingen bestehende Spar- und Leihkasse, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmäch⸗ tigter Rechtsanwalt Cause in Mainz, klagt gegen den Wilhelm Ludwig Schäfer, Ackersmann, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, fruͤher in Appenheim wohnhaft gewesen, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte laut Immobiliarversteige— rungsurkunde des Gr. Notars Dr. Sieglitz in Bingen bom 12. August 1898 von den Eheleuten Jofef Brendel in Appenheim das daselbst belegene Wohn— haus, wie folgt beschrieben: Flur 1 Nr. 387, 388 u. 410, zum Steigpreis vbn 4400 steigerte. Diese Forderung sei laut Zessionsurkunde vor demfselben Notar am 22. Juli 1899 von den Eheleuten Brendel an die Klägerin zediert worden. Es war vereinbart, daß der Steigpreis des Hauses fällig und zahlbar in gleichen Jahresterminen, beginnend am 2. Januar 1899 und am gleichen Tage der 4 folgenden Jahre, und mit 5 o Zinsen verzinslich sein sollte Be— klagter hat bisher noch keine Zahlung geleistet, er ist also seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen, und begehrt Klägerin daher wegen Nichtzablung Auf⸗— lösung des Vertrags mit dem Antrage: den zwischen den Parteien durch Akt vor Gr. Notar Dr. Sieglitz vom 12. August 1898 geschlossenen Vertrag bezüglich des Immöbels Gemeinde Appenbeim Flur 1 Rr. 387. IZ88 u. 410 Hofraithe im Ort wegen Nichtzahlung des Kaufpreises für aufgelöst und die Klägerin als Eigenthümerin dieses Immöoͤbels frei von allen etwa inzwischen darauf gelegten Lasten zu erklären, die Mutation dieses Grundstücks auf den Namen der Klägerin zu verfügen, dem Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu setzen und das ergehende Urtheil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vor laufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Groß herzoglichen Landgerichts zu Mainz auf den 12. Fe⸗ bruar E902, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf sorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Mainz, den 5. Dejeml

Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts oho] Oeffentliche Zustellung.

Der Metzger LS. Gademann zu Neudorf straße 19a., Pre Lange u. Korsch Schmut, früher Wwiobn; J M9

1m * 11

1

. . bauptung, daß de leben und Hautlt 111 * 1111 11111

5er d

101 1

llärung des berbeilsleistunn * . 19 9 121 . In dIlirer 61 1

66 D

* —— 1 1 tästreits vor die Kammer Kaiserlichen Landgericht ju 3i den 17. Februar tag Y Uhr, mit der Aufforde⸗ Gerichte zugelassenen

bestellen Jum Zwecke der oͤssentlichen 2 unt 19.

1E dieser Uusma . P Ke 1 11 1711 164 1 1119

Lan Irn Gif

Rach mit

nmer de, auf . . . ien dem 1chten

teln 11

Zitra burg. den

Gericht Freiker ders Raier lichen remaerk

7os3n Ceffentiiche Justellung. . 2 Reben ann g eearelsn ws. 3 82 rreberr lar gateig wand

, 1911 n

hr. Jum in

ö. . 1 7 Abtb. 1 7. auf den 4. Je-

1

1st a dem dem Geric lag. den 19 Jebruar

.

r ir nn ke⸗ rsigenden auf rei 1927. Mormittage 2r woilecden XX 133

1411

59 =. Nen Iz r iner bew

. 26 2

v nne, im

III. Dbergeschen des Gericktsgekanzeg iu Warkur

bie Gericht

ver c te he-

3) Unfall⸗ und Juvaliditäts⸗ꝛt. Versicherung.

Keine. l /

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

70806] Verdingung.

Die Lieferung von n für die Halte⸗ stellen Woltersdorf, ollnitz, Zechlau, Sampohl, Prechlau, Neuguth, Neu⸗Braa, Böl zig, Flötenstein und Lanken ar der Anfuhr soll in 2 Loosen ent— weder getrennt oder im Ganzen vergeben werden.

Verdingungsanschläge liegen im Geschäftszimmer der unterzeichneten Bauabtheilung zur Einsicht aus. Auch können dieselben gegen post⸗- und bestellgeld— freie Einsendung von 0,50 ιο pro Heft von da be— zogen werden.

Versiegelte Angebote mit Aufschrift „‚Pflastersteine für Schlochau⸗Reinfeld“ sind bis zum 20. De— zember 19901, Vorm. Ez Uhr, an die unter— zeichnete Bauabtheilung einzureichen.

arch sft lt 4 Wochen.

tonitz, den 5. Dezember 1901. Königl. Eisenbahn⸗Bauabtheilung 2.

1

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Keine.

.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

70983

Aus dem Aufsichtsrath der Staßfurter Chemi⸗ schen Fabrik vormals Vorster Grüneberg Actien⸗Gesellschaft. Staßfurt, ist das Mitglied desselben, Herr August Pfeiffer aus Stettin, durch den Tod ausgeschieden.

Die Direktion.

71000

Deutsche Hypothekenbank Actien⸗Gesellschaft).

Die am E. Januar 1902 fälligen Zinsscheine

unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. Dezember 1901 ab

an unserer Gesellschaftekasse, Dorotheenstraße Nr. 54, sowie bei der Direction der Disconto— Gesellschaft hier und auswärts an den bekannten Stellen kostenlos eingelöst.

Berlin, den 6. Dezember 1901.

Die Direktion.

70975 Bekanntmachung.

Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Gen Konsul Julius Goldberg. Königsberg, durch aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden ist.

Königeberg i. Br., den C Dezember 1901.

Koenigsberger Immobilien⸗

und Baugesellschaft.

la 86

Vereinsbrauerei zu Döbeln.

ctiven. 1 2246 Röhrwasser⸗Kont

era . ; 8

od

145 213 2500 7 239.

282 *** 585 885 ne vortfasser⸗Kente

und Arparate⸗Konto und Utensilien⸗ Konto.

ö * 1 . * * ind (veschirr⸗Konte

nssivn.

1 *

Vortrag

Gewinn und Verlust.

in der Generalrersammlun

den , onen won heute an e Mesellschaftefasse Feb ννπ Tobela, den TDeember 1p] Tie Tirefrien.

Vil * Reßbers ö

55 =* 19

un serer

70977

Herr Hotelier Otto Gerdes ist durch freim Niederlegung aus dem Aufsichtsrath ane sellschaft ausgeschieden. ĩ = Dresden, am 6. Dezember 1991. -

Eisverein Dresdner Gastwirthe.

Der Vorstand. C. H. Schmieder. 71048 .

Die Aktionäre der Annener. Gas Aetien⸗Gesellschaf

werden zu der auf den 28. Dezember 191 Nachmittags 3 Uhr, im Amtslokale zu Annen

anberaumten Generalversammlung hiermit er. gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Revisions⸗Kommission. 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan 1960 01 und Ertheilung der Decharge. 3) Feststellung der Dividende. 4) Neuwahl für ein lt. 5 16 des Statuts auß scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths

5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Annener⸗Gas⸗Actiengesellschaft.

Frieg.

z pro

70592 Zweibrücker Exportbrauerei A. G. vorm. Jacob Nohl, Zweibrücken.

Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 28. Dezember 1901, Vor, mittags E Uhr, in unserem Gesellschaftslokale n Zweibrücken stattfindenden Generalversammlung ein, für welche folgende Tagesordnung fest⸗ gesetzt ist:

J. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftz⸗ jahr 19001901.

II. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathz

Die Aktien sind von den Herren Aktionären, h der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, spätestens 2 Werktage vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse, oder be den Herren von Erlanger C Söhne in Frank. furt a. M. oder bei der Commanditgeselischaf⸗ Weil Benjamin in Mannheim oder deren Filialen in Heidelberg und Karlsruhe zu hinter legen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Wenz, Rechtsanwalt.

friöns 1 Hartweizengries. K Teigwaren Fabriken Hamburg v. d. 9. (Gebr. Marr)

K Lambrecht . G.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre n der Donnerstag, den 9. Januar 1902, 9m. Vorm., im Sitzungesaale des Fabrikgebäudes z Lambrecht stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebs Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Prüfungeberichts des Aufsichtsratbs, di Beschlußfassung über die Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichterathe

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlun⸗ theilnehmen wollen, baben ihre Attien bis zum G9. Januar 1902 inkl.

bei den Kassen der Gesellschaft in Lambrecht oder Homburg v. d. S. oder bei den Herren Eduard Loeb Go., Banl= commanditgesellschaft, Neustadt a. d. Odt. vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schrint⸗ lich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimmkan auagehandigt wird. Domburg v. d. S. Lambrecht, 7. D Der Aufsichtsrath.

1

ejember 190

Tios2]

Hos⸗Lierbranerei Gangn, Act. Ges. vorm. G. Uoch.

Wir laden biermit unsere Herren Akftienär einer am 40. Tezember de. Js., Nachmittag a Uhr, im Sitzung jimmer unserer Gesellschan tattsindenden auserordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: mg der Anjabl der Mitglieder d 1 drei und Wabl der Aufsicht veit dieselben gemäß S 11 welche an der außer ng tbeilnebmen well werden ersucht, erll. Talone Dividendenscheine bie zum 22. da. Meg. enm ei unserer Gesellschaftekasse, oder kein? Danauer Gredimwerein hier, oder bei dem Bean baue Gutleben R Weidert in München zen, wo Eintritte farte zur aufe rsammlung ausgefolgt wirt Deiember 1901 Ter Vorstand. z Kech

en cine (we geralne 1a

Baltische VBersicherunge« Actien Bank in Rostock. Die Herren Aftienäre w ure TZonnabend, den 2. Tezember d. mittag z Ur. im VYause des Verf sellscha ft. Amberg Nr. 13 bi ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: Veorstandg und Aussichtarat be

er ee, wier eee, tden 181

584 * 211

an dieser Generale -* erden ersacht, ibren Wine

ft 11 der Statuten beim Ger

mn inmmel de

den Dezember 1901

Ter Mufsichterath. Wm Fischer, Verstyender

zum Deutschen Reich

M 291.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. .. Verlust⸗ und Funds e. . u. dergl.

„Unfall⸗ und Invaliditäts- zg. V erung. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 9. Dezember

Deffentlicher Anzeiger.

Verschiedene Bekanntmachungen.

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ie bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Die bish ausschließlich l Unterabtheilung 2. ö

lanz vom 31. Mai 1901.

liosss] Westfaelische Metgllindustrie Actiengesellschaft, Lippstadt.

Debitoren in laufender Rechnung .. ae Kasfen⸗ und Wechsel⸗Bestand. Immobilien⸗Bestand am 1. Juni 1900 1 Bestand am 31. Mai 19016. Maschinen⸗ und Mobilien⸗Bestand am w D Bestand am 31. Mai 1901 Modelle und Patente. Bestand am J J Bestand am 31. Mai 1901 Diverse Debitoren . Gewinn- und Verlust⸗-Konto. Unter⸗ mii

.

137103 49177

Lippstadt, den 15. November 1901.

Der Aufsichtsrath. ö A. Kis ker jun., Vorsitzender. S.

Der Vorstand. Windmüller.

. 6 3 59 116 70 Aktienkapital⸗Konto . 600 000 16532 84 Kreditoren in laufender

2211416 Rechnung . 28 092 49 Hypotheken ; 21 325 - Diverse Kreditoren 6 12424 Delkredere⸗ Konto. 6 000 Amortisations⸗Konto 49 28520 Accept⸗ Konto z 245 000 Reservefonds⸗Konto. 101583

1 186 280 26

166 698 96

956 84276 Jöõ6 842 76

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Geschäftsbüchern der Westfälischen Metall⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft zu Lipp⸗ stadt, bescheinigt

Lippstadt, den 15. November 1901. Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Unkosten: Salaire, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, Steuern u. s. w. .

Reparatur⸗Konto .

Unterstützun gs Konto

Delkredere⸗Konto: ; Rückstellung für unsichere Außenstände u. Verluste

Amortisations⸗ Konto. Abschreibung auf: Immobilien⸗ Konto 40, von 182 872,45 Mobilien Konto 10 69 von 5193,10 Maschinen⸗ Konto 10009 von 146 389,11 . Modell Konto 20 00 von 50 56,27 C ... Deizungsanlage⸗ Konto 1009 von 3407,81 4 Beschlag⸗Einr. Konto 100, von 15 115,75 Außerordentliche Abschreibung auf Patent Konto

und Einrichtungs- Konto ‚Atblet“ .

Lippstadt, den 15. November 1901.

Der Aufsichtsrath.

1 ö . * . Kisker jun., Vorsitzender. S.

Der Vorstand. Windmüller.

. . Vortrag aus d. Vorjahre Bruttogewinn Bilanz Konto, Verlust

109703 34 201871 101983

6 857 13

7314388

51931 14 63891 10610325

34 428 71

6 21878 ö. 160 245 50 160 2165 50 Die Uebereinstimmung vorstehender Ge winn⸗ und Verlust Rechnung mit den Ge schäfts büchern der Westfaäͤlischen Industrie, Aktien ⸗Gesellschaft zu bescheinigt Lippstadt, den 15. Nevember 1901. veinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor.

11

ivy ad Lippstadt,

12 151 191 n.

.

/ * In Immobilien; Mobilien Ma- schinen⸗ Fastagen⸗ Utensilien⸗

ind Inventar Konto 268910912

the 29 39375

188 057 18 41967 41

Bierbrauerei Eichberg Actiengesellschaft Sonneberg. ctira. Bilan 22. September 1991. Ir assiva.

11 3

451 338 49

Per Altienlavital .

100000

ö 1500

24000

Resewefonds Tonto 11. Schuldentilgung Konto Delkredere⸗ Konto

Erneuerunge⸗- onto. Theilvfandbrief / Tonto Kreditoren⸗ Konto

Dividenden Konto . 2900 Tantisme⸗-Ronto— J 7261 Vortrag auf neue Rechnung. 127 31

151338 49

10007 10009 11009 z 1144531 10 00

70974

Pos. 14

Activa.

Selbecker Bergwerksverein i. Liquid

3. II Po

Verlust 3 968 6352 17

Selbeck, 6. Dezember 1901.

Aktien⸗Kapital:

Schluß⸗Rechnung ver 6. Dezember 1901.

a. Stamm⸗Aktien .. b. Prioritäts⸗Aktien.

Die Liquidatoren; Dr. Schneider.

Hilt.

Fass va.

—— ?

3 262 000 6 6352

3 968 635

70940

Gebäude

Kasse Wechsel

Activa.

Grundstücke Zugang

Abschreibung . Gleis⸗Anlage ;

Abschreibung. Maschinen .

Zugang

Abschreibung Mobilien und Utensilien .

Zugang

Abschreibung ee m, , . Waaren, fentige und in Fabrikation befindliche,

und Materialien Versicherung.

Handlung Unkosten Abschreibungen

Farbwerke Actien⸗Gesellschaft Düsseldorf.

Bilanz per 30. Juni 1901.

*.

492 538

; 4925 15 000 750 340 000 4989 44 344 989 44 17249 44 12 000 3174 1 15 17411 1517 41

6 * 2265 000 Attien⸗Kapital Obligationen. Kreditoren.

487 613 56

14 250

13 656 70

250 003 70 403997 2417 23 817888

254 453 75

74 233 44

1661 587 23

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 320. Juni 1901.

66. * 69 287 18

93729 42

Düsseldorf, 3. Dezember 1901.

Fabrikations⸗Konto 24 44224 Verlust

Farbwerke Actien⸗Gesellschaft.

Georg Müller.

ros ds

Me all⸗

2) Mas

18 1

Zoll. Gewinn⸗ und Verlust Konto 1 29 Zeptember 1991. Haben. X

0. * 221121 01 30531 *

Preduftions Unłosten . öschreibungen und Rückst. Schul den til gun go Ken to Lesernefonde.- Rente II. Vididenden⸗Wento.

tiume · onto = Vortrag auf neue Rechnung

fe don der Generalpersammlung am 2 *

onneberg, den 6 Dekember 1901

m X

Ferriebe jahr kann vom IT. Dsa. Mia ab an unserer Rasse 2

genebmi

Tividende vo

pober tberen

Bierbrauerei Gichberg Uetiengesellschaft.

Carl Bergner ——

Tb. Brander

er Wufstchterath bestebt seiwt der ordentlichen wal dersammlung dem 2. er aug den Herren

RTaafmann Gar Never, wender,

Temmerjtentatb R Aaen · Sin dner. als stellrertt. Norsshender,

Tau feaann Gd. Ferie. Senneern

erf anann ug, Sicke Sonnekern, mamana Uag. Lnge, Sonneberg, ala stellpertt Nutalied

Zonngberg. dee . Deren l

Bierbrauerei Eichberg Actiengesellschaft.

n Der M uad. Sarl Gergner b. Branden

Senneberg al Ver⸗

4 Senneberg.

. Nufforderung. gesellichafst Verein um Rau und zur 2 Genversatiens- und egirbauiec . at in der Generalversammlung dom 27. N ie Veraußerung ihres Grundstucke aud die Auflsung der Gesellschaft e chlensen ze Gl der Gesellschaft erden daber auf⸗ zeferdert, ibte Ansrrüche anzumelden . Kanigeberg i. Vr. den 8. Deren ker 1 Y Herrin zum Ban & mr Vermiethnng des Canversations & Cogirhanses in Cran

Actien· Gesellschast. Ter Vorstand

Franz Saarbrücker

* 2

re r 2

Mar Tronysen, hier,

1921 1

Anklamer Bergschloß⸗Brauerei.

er Aufsichterath estebt n Röärgermelster Lewe, Vorsitzend ad trat b

St

Ra

Mnklam, den

1 Grundstück

Passi va.

6. 3 1000000 * ob oo ( isl 557 z

1661587 23 Saben.

6 63

19 495 95

.

93 729 42

Anklamer Bergschloßbrauerei Actien⸗Gesellschaft.

14113370 U

215 * ö 24 ö 2 . chinelle inrichtungen . Vr r

trische Anl

age . 136022

8.35 6 9912 8

Tra vort anden!

1.356

890 084 62

19e Lin

Gewinn und Verlust⸗ Konto am 30. September 1901.

Die Tividende

ie 161

.

2160 65

von heute ab an unserer Geschaftetfaße ed

Ter Uorstand.

rn 11

19151

Actien⸗Gesells

und Banguier

. M

teß chm m 2 8 zrst m tbanimmermelster Schleret u Detember 101

Der Uorstand.

Bir n

Gifte Verloosun gationen II.

1 ***

1ctiva. Bilanz am 39. Sentember 1901. Hassi vn.

Aktien Kapital Konto wotheken⸗Konto

serpefonra. Gont o S- KRont

65 009 187 500 329399 17 738190 10 16 467 73

590 084 62 Credit.

Greppiner⸗ Werke.

der 1 Gmission, Juschlag.

VUerloosung ind

Iinsen vem

Vriorita te Chili ruck jablb ar mit

fel gende

ale jasammen Bzpo n mn

** ur . att emer be der bligatienen nen wer

Greppin, den 7. Deremker 1991 Tie Tirefrien

6 n

aekst Talen 1. NUprii no Tezember d. e.

Ocinrich Keibel. Berlin. Taußenstraße 1 ,

und

kei Derrn

& e, erm, ,.

——

8

ö

n

——

ö