Waterbury, V. St. A; Vertr.: C. H. Knoop, Pat] steuerte Luftbremse. Siemens * Halske, Att. Max Posor, Rosdzin⸗Schoppinitz, O. S. 13 12 09. Klappen bei Holiblasinstrumenten (Nöte Dh
Anw., Dresden. 29 8 00. ; . Ges., Berlin. 275 98. ; 35e. 1577 752. In der Vertikal⸗ und Horizontal⸗- Bernhard Paris, kö b. Königsee. 215 3 wagren a. 177763. Gelochter Lampenzvlinder. Paul 201. 177 686 Verriegelungsvorrichtung fürSchranken. ebene beweglicher Entlade⸗ Elevator. Eisenwerk 518. 127734. Mechanis
; SGelochter er lunge ? 518. 1 uit aus einem Gummischlau e Oscar Leivria. Dörrienf 7 57 sse mit theilweis = Schꝛödter, Nranienstt, ö, u. Salo Radlauer, C. Stahmer, Fabrik für Eisenbahn⸗ Berg Luorm. . Æ Faemp) Att. Ges., Hamburg- selbstthätig auswechselnden Notenscheiben. Farin 3. Nürnberger Metall- und Lackier« einen Ring k 2 . 23 ö . ,,, *. = Seydelstt, 3, Berlin. 234 Ol. 3 bau- u. Hütteubedarf. Akt. Ges., Georgmarien. Uhlenhorst, 73 0. è3* Lochmann 'scher Musitwerke A. G., Len n waaren vorm. Gebr. Bing, Att. Ges., München, Karlexf. 2. Ui6 G. W. II 889. 8. 151 274. Alg Waschmaschine benutzbares unterlage Sean Goebel, Darmstatt, Gries eimer 2c. 127 702 Schachtbohrmaschine. Gustav Kracht, hütte. 31 91 . ; . 26b. 12. A1. Verfahren zum selbstthätigen Gohlis. 23 0. . . Nůrnberg. 16 e. 154 153. Toupetkamm mit Sxange mit Zähnen Waschfaß mit herausnehmbarem Ständer fuͤr die Weg 25 = 27. 29 16 91 SG. S966. — Dortmund Heiligerweg 77. 13 4 91. ; 2Oi. 127 715. Elektrische Gefahr-Signaleinrich. Oeffnen und Schließen von Gasleitungen. Reinhard 5 18. 127735. Mechanisches Musikwerk mit selbz, 275. 127 696. Vorrichtung zur Erzielnng einer zum Festhalten des Haares. J. Manaffe, Berlin Reibscheibe u. f. w. Und mit zusammenlegbarem Ish. 166 158. ahrfkartenstempel mit zwischen Sa. 127 810. Verfahren zur Derstellung eines . für Eisenbahnzüge, ‚R. G. Els, Magdeburg, Oehme, Leipzig, Blücherstr. 11. 1310 00. thätig auswechsel baren Notenscheiben; Zus j. Pat Schrittbewegun bei . Paul Eisen⸗ Wallstr. 718. 3 15 01. M nE 144. Bock. Ernst Pietel, Barmen ⸗Rittershausen, zwei Typenreihen beiveglich angeordnetem Trennungs⸗ Milchsäure und flüchtige Säuren der Fettsäurereihe Bahnhofstr. 3590. 22 3 0. . 2T7c. 127 7258. Abꝛichtung für Falzziegel Dach⸗ 17 34 Fabrik Lochmann scher Mu sikwerke sadt e fn fare i. Th. 114 91. De. 164 498. Kämme mit autgetragener Bronze⸗ Rauenthalerbergstr. 2 17/10 9 P hh seg. XVI. Benecke Eo 6 m. b. H Berlin enthaltenden Säuregemisches und Verwendung dieses 290i. 127 750. Einrichtung zur selbstthätigen deckungen. Bergische Dachpappen u. Theer⸗ A. G., Leirzig⸗Goblis. 10/3 C00. ; f. sö7 697. Verfahren und Vorrichtung zur verzierung. Gustar Gerson, Berlin, Ritterstr. 4. 8d. 1651323. Waschetroöckner mit einzeln nieder · io 5i. B. iS odß k Curegemischet bei dem durch Patent 127 355 ge⸗ Steuerung von Eisenbahn⸗Streckensignalen oder produkten⸗Fabrit, Gottfr. Aug. Nebeling & 521. 127 701. Verfahren zur Herstellung on Herliellung von Kugeln für Puppengelenke. A Wis- 10 10 01. G. S396. . klappbaren, mit Je einem Schlitz an einem Draßte BJ. I64 152. Mit Durchlochungen versehene schützten Verfahren;: Zul. . Pat. 127 B33. Verein Streckenhindernissen. Hermann Zinnhuhber, Königs, Comp., Ges. m. b. H., Remscheid. 18 8 O6. kohlenhydratarmem Gebäck. Wilhelm Lehrte sizenus, Waltershausen i. Tb. 153 01. Be. 164 8365. Hagrkamm mit Spange aus einem des mit Ginstecklichern verfchenen Wandbretfer ge. Schäblone. Nate Mock, Berlin Friekrichstt S 60 der Spiritus Fabrikanten in Deutschland, berg i. Pr Steindammer Wallstr. i6. 2311 60. 378. 127 776. Vorrichtung zum Verstellen der Braunschweig, Döringstr. 4. 15119 93. ) 73a. 127813. Maschine zum Entrippen von Stück, mit durch Ausstanzen hergestellten Verbin, führten Stäben. Fa Carl Gropp, Benneckenstein 3 16 61. M. 12240 . . . Berlin. 36 00. . 2Ra. 177 705. Vorrichtung zur Aufzeichnung Brettchen von aufrollbaren Brettchenvorhängen. 55a. 127 820. Verfahren zur Gewinnung reinen Tabackblãttern. John Robert Williams, Gast dungsstegen. Max Pollak. Wien? Vertr.. M. 2. i. Barz. Fil ol 86. 59838 ö 18a. 164 532. Abftichöffnung für Stahl am Ta. 127 808. Verfahren zum Ausstrecken von telephonisch übermittelter Gespräche auf eine Phono⸗ Julius Jarotzki, Berlin, Oranienstr. 135. 261 00. Papierstoffs aus Altpapier. Betty Knopf, Srange, V. St, A.; Vertr: Carl Pataky, Emil Bernstein, G. Scheuber u. H. Schloß, Berlin O. 27. sd. 64 555. Aus einem festen und einem be— Klein Konverter. Eari Raapke Gůstrow i. M Rohren und anderen Hohlkörpern. Max Mannes graphenwalze ohne Thätigkeit des angerufenen 378. Le7 802. Reollvorhang mit auf die Trag⸗ Fuchshuber, Hamburg- Eimsbüttel. 28/4 09. Rolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 5 11 01. P. 6386. . weglich gelagerten a, en. n, we. bestehende 4M 6 9 3556. w 3 mann, Remscheid Blü dinghausen. Hol lo 7. Theilnehmers; Zus. z. Pat. 122 368. Heinrich stäbe aufgeschobenen Vohren Jehannes von Donat 5 79. 177833. Rouleau⸗Verschluß mit mehrere II 0b. Je. 164 537. Künstliche Blattformen, bedruckt, . zum Biegen von Manschetten in ande 19. 164 359. Schienen⸗Nagel mit Hilfs⸗Nagel 7e, 127 147. Verfahren zur Derstellung von ein⸗ Hugo Burckhardt, Lichtenberg i. Erzgeb. 265119 00. u. 1 Eduard Schmidt, Leipzig, Südstr. 37 Schlitzen von verschiedener Breite. Fabrik photo. 79b. 127721. Vorrichtung für Zigarettenmaschinen verziert mit Blumengebinden, Schleifen, parfümiert, oder opale Form. duard Horst, Berlin Hoͤchste⸗ Fr. Korb Frankfurt a. V. Sachsenhaufen, Steg. drahtigen Litzen. Johannes Ferdinand Eger, 2a. 127 725. Schaltungsanordnung auf Fern⸗ bzw oötschauerstr. 6. 3 2 01. . . graphischer Apparate auf Aktien vormals R. jum Abstreifen der fertigen Zigarette von dem zur verpackt in Kästchen. Werner Müller, Niederspaar straße 4. 2419 01. H. 168386 . 6 straße 36 ,, Chemnitz, Tutherstr. 38. 308 99. z sprechämtern zum Benachrichtigen verbundener Theil⸗- 38f. 127712. Vorrichtung an Faßreifenantreib⸗ Hüttig u. Sohn, Dresden-Striesen. 15 4 09. Einführung des Tabackwickels dienenden Schnabel b. Meißen. 511 01. M. 12271. sd. 154 J6J. Waschmaschine mit an der . 196 164 228. Winklig zur Wagenlãngsachse an⸗ Tf. 127 812. Verfahren und Vorrichtung zur Her⸗ nehmer von einer bevorstehenden Fernverbindung maschinen mit Druckhebeln zum Aufziehen der Kopf⸗ 5 7b. 127771. Verfahren zum Sensibilisieren den Sito Bergstrgesser, Dresden, Zöllnerstr. 11. 45 01. Aa. 183 428. Gasglühlichtbrenner mit konischem stehenden Trommel anaenrduectem Schmunfänge geordnete Sprengz ysinder , ,, d, , , n, Art stellung von Tonnen aus Metallblech. Schwelmer mit dem einen der Theilnehmer. Siemens K reifen. Theodor Michael August Lührs, Hamburg, Halogensilberschichten für mehrere Strahlengattungen. §z0a. 155 772. Ziegelwagen mit in senkrechter Klemmstück in einer Ginsatzhülse und gegeneinander Georg Dubrau, Fürth i B. Schützenfft. 9. 1081. Fa. Stto Tür ce Toswig b . 211 601. Eisenwerk Müller Co. A. G., Schwelm i. W. Halske, Att. Ges. Berlin. I 11 00. Johannis- Bollwerk 17. 21 9 09. . Akt. Ges. jür Anilin ⸗Fabrikation, Berlin. 825. Fichtung verstellbaren Tragarmen. Oswald Emil gerichteten, übergreifenden Rohrstücken. Eduard] D. 6335. z T. 45736. . ö . 311 01. K . . 2a. 1277309. Empfängerschaltung für Funken 9b. 127 683. Verfahren und Maschine zur Her⸗ 57. 127743. Photographische Kamera, rern Scharf, Mittweida. 165 C0. Will, Charlottenburg, Marchstr. 12, Oskar Sd. 164 413. Verschiebbarer Zahnradantrieb für 196. 164316 Straßensprengwagen mit im Sb. 127 804. Umlaufender Dekatierzylinder mit telegraphie. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesell stellung von künstlichem Leder. Koch . Co., Plattenlager zum Entwickeln der Platte eingerichtet S0b. 127 704 Verfahren zum Verblenden von Hoffmann, Berlin, Friesenstr. 22. . HI. die Druckwalze an Wäschemangéln mit einlegbarer Brausekopf läng ‚ verschiebbarem Kolben. S. T im Innern angebrachten Schöpfrinnen für das schaft, Berlin. IO ll C. - ; ; Wandsbek. 13 2 01. ; ist. Ludwig von Langlois, München, Maren, Thonwaaren. Ernst Sack, Schermbeck. 104 01. W. 11565. . e. Seiler's Maschinenfabrik, Liegnitz Sampe 63 Eo Ottensen⸗ Samburg 111651. Kondensationswasser. Ernst Gesmner jr., Aue i. S. Za. 127 842. Schaltung für. Fernsprechsysteme 29b. 127 816. Verfahren zur Herstellung celluloid⸗ platz 20. 162 01. S1b. 127757. Vorrichtung zum Etikettieren von 44. 164117. Kerzenhalter mit unter Federdruck HI. S. 77635. J . . ; 211 09 . mit mehreren von einer Sprechstelle abgezweigten artiger Massen. Farbwerke vorm. Meister 586. 1272 825. Spindelvpresse mit Schneckenrad Fiaschen, Büchsen u. dgl. Friedrich Kanzlivius, stehenden, drehbaren Hebeln zum Festhalten 8 2. Sf. 127 805. Vorrichtung zum Abschneiden kleiner, Nebensprechstellen. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Lucius & Brüning, Höchst a. M. 306 60. e e m en, x. .
fabrik vorm. Gebrüder Bing, Akt. ürnberg. 30 9 00
Te. 164 275. Haarbinder aus umsponnenem, doppelt] vorgelagerter Welle angeordneten Zubringearmen und zielt werden kann. H. Zieger, Heiligensee a. S., es Musikwerk mit i 177 595. Schienenbefestigung für Spielzeug⸗
liegendem Bleidraht mit an den Enden angebrachter, auf der Hauptwelle schwingendem Auswerfehebel. 207 01. 3. 2219.
a n ,
. ö.
. —ᷣö ] von 164414. Selbstthätig bremsende Bewegungs⸗ 20Oc. 164 509. Selbstentlader mit mehreren durch antrieb und verschiedenen Auf⸗ und Niedergang München Entenbachstr. 119. 146 01. Kerzen beliebigen Durchmessers. W. Blum, Bad vorrichtung für den Belastungskaster Wasche⸗ D enwellen einzeln oder gruppenweise e , . , , ,. te. ; . — a, . 1g. . n, ,. . rie dergang. München, Ente . 63 ; . bigen Yurchmessers. W. 5 * o tung jür den Belastungskasten an Wäsche! Daumenwellen einzeln oder gruppenweise zu ent⸗ glelch — 5 *. nan . aus ,, . , . . G Co. vorm. Fr. Welles, 32 127 843. Verfahren und e, , n. zur geschwin dig keiten der Preßspindel. Alfred vf 53b. 127 702. Elektrische Au ziehvorrichtung für Ems. 1810 01. B. 17913. ᷣ mangeln mit einlegbarer Walje. Seiler's Ma⸗ leerenden Abtheilen. Gust. Talbot C Cie., . u. dgl. Dr. Paul Meyer, Akt. Ges., Berlin. 276 Ob. . Herstellung regelmäßig eingewalkter Muster auf mann, Niederschlema i. S. 1865 09. Uhren. Adolf Trilke, Hamburg⸗ Eimsbüttel. 38 90. Aa. 164314. Mit einer Heizkammer zum gleich- schinenfabrik, Liegni 511 01. S. 7763. Aachen. 18/10 01. T. 4297. Berlin, u. Erwin Jahnz, Westend b. Berlin. 204.01. 21e. 127 7096. Aus der Ferne durch elektr⸗ Eilzhüten. C. G. Wilke, Guben. 1741 01. 60. 127 725. Regelungsvorrichtung für Turbinen g5a. 127 836. Ozon. Sterilisierapparat für Wasser. zeitigen Erwärmen der mit den Brenngasen sich 8d. 164443 Waschb mit Reibfläche aus 201i. 164 483. Drahtzugschranke, bei welcher der Si. , Verfahren zur Herstellung von Lino. magnetische Augli ung eines Federwerkes schrittweise 26. 127 731. Stellvorrichtung für Meßwerkzeuge und andere Umtriebsmaschinen mit Flüssigkeitz, Ssocité Industrielle de 1 Ozοne, Paris; mischenden und der Außenfläche des Glühstrumpfes Glas. Paul Mente, Haynauer Vorwerke b. Haynau Schlagbaum nicht nur um eine horizontale, fondern
23 5 . ) 29 59 9 9 5 * are . 9 3 1 1 . 8 390 Bo T . §F5l ; 9 T y 9 * 9 rn . . 2 8 9. — 8 6 7 z . s. 3 9 3 17 ao * 2 ; 5 51 30 6 . 36 . 5 66 ; gr . . J . ; . . 1 K ein a . k Heinrich Dabisch, mit Schieber. Fa. Carl Mahr, Eßlingen a. N. latgratt zur Verhütung der Uleberregelung. Christeyh Dertr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. zuströmenden Luft ausgestatteter Petroleumglũblicht 2 10 9. M. 12012. ; auch um eine vertikale Achse schwingbar gelagert ist. Linoleum Zementmasse, Fan Klic, Wien, b Lr hemnitz 195 01. ; . . Leffler, Braunschweig, Cellerstr. 98. 21/12 90. 23 00. . ; . krenner. Friedrich Oelerich, Plön. 411 61. 88. 164 455. Jusammenklappbarer Wäschetrockner Signalbauanstalt Willmann . Co. G. m. Oscar Poppe, Rirdorf: Vertr.: Pr. R. Wirth, 2 1c. 127744. Hochsfpannungsschalter mit in Oel 2c. 127770 Vorrichtung zum Ausbalanzieren 2c. 127735. Lenkvorrichtung mit schräg ge. Sssa. 127 826. Stellvorrichtung für Turbinenleit⸗ O. 2190. mit am unteren Theil lose aufgereihten und oben in b. S., Dortmund. 168 01. S. 7572. Pat. Auw. Frankfurt a. M. L. u. W. Dame, Pat. liegenden Unterbrechungsstellen. 2 Konstruktions- von schnell umlaufenden Maschinentheilen; Zus. z. stellten Lenkzapfen besonders für Motorwagen. Tn schaufeln. Hermann Storrer, Braunschweig, Petri⸗ a. 164 338. Lampenzvlinder mit verbreitertem, einem Kranz geführten Wäschestäben. Karl Bosch, 201. 164 501. Für elektrische Straßenbahnwagen Anw., Jerlin NX. 6. 1417 00. . werke elektrischer Apparate System Bertram Pat. il7 241. Fritz Ludloff, Charlottenburg, Cleveland Machine Sener Compamn, borpromenade 2. 15 12 00. ; geradem oder gewölbtem und gelochtem Boden Stuttgart, Ti 12. 7 10 01. B. 17 8(9. mit gemischtem Betrieb ein Umschalter, welcher beim Sk. 127698. Verfahren zum Färben von Pflanzen ⸗ G. m. b. H;, Frankfurt a M. 11012 01. Herderstr. 15. 171 01. Cleveland; Vertr.; Ernst von Niessen u. Kurt von 89f. 127 722. Verfahren und Vorrichtung zur zwischen Zugrohr nd Aufsteckstutzen, bauptsächlich isen mit lösbarem Kurbel« Niedergehen des Oberleitungskontaktes in Thätigkeit
1 5 18 ' 3 an 2n VT r * . 767 S or itriaèe z 5ü 4 scso 9577902 Sosckhrwzi 12 ö 3ss e * josso ð 25 8. 9 rg 7 * . 5 X 8 3 9 far (Ga * * 1 — 3 * 3 5 — 71 3 86 m r, e,. z . d ö , n. — . . , n, . animalischen ea g, mit 2. 127 R,, * elektrische 2d. 1 Geschwindigkeitsmes en, Conrad Niessen, Pat; Anmwãste Berlin , , 18 11 98. Abscheidung von Krystallen 4 der Mutterlauge, für Gasglühblicht. Paul Schroedter, Dranienstr. 65, gri an dessen Fußschiene ein mit zwei Vorsprüngen tritt. Otto Schmidt, Elberfeld, Humboldstr. 38. ö e. 61 napstein, Krefeld, Diony⸗ n , . 9 Halske, Akt. Ges., . 96 . . e, k , . und 3. B. von . . 6 ee , m nn, . Sevdelstr. 3, Berlin. 114 01. i nterschneidungen des . eren starker . 9 13314. Sstraße 5627 66M0Ꝙ. vbð. . Be . 0E. 6. . E *7. 12 (89. S zätige Waag . Sp ne es * e ens ver 5 iner von einer vorhandener. rystalle; Zu]. z. Pat. 329. Mudolp Sch. 12465. Verbindungszapfen sitzt. Bebr. Kuh mann, Vagen 2TIAa. 34 273.
Le. 127 S3. Briefordner. Herm. Herdegen, 2 1c. 127 806 Isolator für Fernsprech Telegraphen⸗ einem Einlaßorgan. Hennefer Maschinenfabrik dreh⸗ und verschiebbaren Gabel getragenen Spann Bergreen, Roitzsch b. Bitterfeld. 115 91. a. 164 382. Siebmantel für Petroleumbrenner, i. ol. K. 15 347. ö hebel ĩ tta Tobannes ö 26 sonstigae Ternlei spräbte j inri 9 15 8 5 f. Sie ⸗ j j ron fi w 6 775 f Serst⸗ j Fand ᷓ— 5 j ** ͤ tell inf z ? ĩ Stuttgart, Jxhannegste, 60. 2611 01. . und sonstige Fernleitungẽdrähte mit Einrichtung ur C. Reuther C Reisert m. b. H., Hennef, Sieg. volle im besonderen für Motorwagen. Richar s89t. 127723. Verfahren zur Herstellung zon mit durchbrochenem Rand. Hugo Schneider Att. 9 Pin mit verstellbarem Borsten« vermittels eines Excenters reguliert werder kann. LRe. 127784. Briefordner mit abgeschrägten Verhütung des Tönens; Zus. z. Pat. 117 275. 1271 01. . . Stephens u. James Arnold Amdry, London; Stärke, besonders Reisstärke mittels Alkalilaugen Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 21 10 91. Sch. 13 362. bündel und abnebmbarer konischer Fassung. Leon⸗ Groos Graf, Berlin. 11 10 01. G. 8905. hakenförmigen, in einander einschnappenden Greifer⸗ Rudolf Thormann, Dessau. 16 01. 53 4a. 127745. Kuppelung der Tastenhebel mit Vertr.: S. H. Rhodes, Pat⸗Anw, Berlin Sw. n und des elektrischen Stroms. Eugene Leconte u. Aa. 164 402. Terzenöse mit Gewinde am inneren bard Kaiser, München, Volkartstr. 3. 211 01. 21b. 164309. Trogförmige Doppelelektrode aus enden. Blankenburg Brunckhorst, Hamburg. Ie. 127 233. Schwachstremkabc!. mit Luft. dem. Tastenperbinder bei Kassenkontrolappargten, 133 01. . . Cempagnie Electro⸗-Sucriere, Paris; Vertrs: erhöhten Rande. Josepb Hamacher, Trier. 3110 01. K. 15 286. ; Blei mit die beiden Seiten des Bodens in zu ein⸗ 285 61. a ge, n n. , , . e r 2 Ytte Jentsch, Groß-Lichterfelde b. Additionsmaschinen, Rechen maschinen u. ddl. Dr. G63c. 127738. Doppelt gekröpfte Motorwagen F. C. Glaser u. C. Glaser, Berlin SW. 68. 8 201. H. 17 111. ; ö. 3 9. 164475 Bürste, deren Borstenbündel reihen. ander umgekehrter Richtung spiralförmig umziebenden 12d. 12 852, Verfahren zur Reinigung von in Bellin. 2 01. 21. Paul Meyer, A. G., Berlin. 48. 00. achse. Arthur Heinemaun u. Wilhelm Kliemt, 5) Berichtigung von Patentschriften. Ea. 164 419. Vorrichtung zum Prüfen von Gruben. *, auf lösbaren Leisten angeordnet sind. Paul Rippen. Schweiz. Accumulatorenwerke Tribel⸗ fein zertbeilkem Zustande hefindlichen Filtermsterialien. 218. 127707. Als Unterbrecher wirkender Strom ⸗ 43a. 127790. Kontrolkasse für die Zahlmarken Berlin, Uhlandstr. 30. 1716 00. . 125 184. Kl. Sa. Die Schutzfrist beginnt mit lampen auf Dichtigkeit, bestehend aus einem mit R HSausenberg. Leixzig, Pfaffendorferstr. 17. horn A.⸗G., Ilten; Vertr.. Dagobert Ti . Köhn elmgun, Baltjmon; Veri. J. C. Glaser regler. Erie Exnlioratign Company, der Gastwirthschaftsbetriebe. Paul Klliemchen, 3c. 12 739. Einrichtung zum Einstellen ven dem 30. Januar 1900. Preßluft zu füllenden Glaszvlinder und auf dessen 34 01. O 15863. Berlin XW. 6. 28 10 01. u. 8. laser .] at Anwälte, Berlin SW. 68. 37 00, Dover u. New Nork; Vertr. F. Haßlacher, Pat. Magdeburg, Petriförder 3. 1985 01. 5 schiedener Organe von Motorwagen mittels ein — — oberem Rande verschiebbaren, die Lampe umfassenden 1654 246. Kohlenanzünder, bestehend aus 21. 4 245. Hochspann 12 . 127779. Verrichtung zum Abscheiden von Anw., Frankfurt 4. M. 1. 29 11 00. 13a. 127 824. Kontroluhr. Fritz Richert, Zürich; Hebels. Dr. Georg Klingenberg, Charlotter bun 6G b smuster Verschlußschiebern. Wilhelm Seippel, Bochum pvänen und Sar; in wellenförmiger Gestalt. * Ansc l weinar sesten und flüssigen Stoffen aus Gasen vermittels 2 Ad. 127792. Verfahren zur Erzeugung und Um⸗ Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Knesebeckstr 8 9. 28 7 C0. . l rau 8 * Gr. Beckstr. 1. 2 11 01. S. 7758. Otto von Moller, Jobann Meverstr. 3, u. Otto Schmelzstelle durch isolierende Wande getre Hohlkegelstumpfflächen. Julius Schwager, Berlin, formung von unabhängigen, übereinander gelagerten Berlin 8sW. 48. 167 01. 623c. 127 740. Tragfederanordnung für die Vorder, go, Aiffe inks bezeichnen die Klasse a. 161 427. Zweitheiliger Lampenzvlinder mit Selm, Hechtstr. 59, Dresden. 7 01. M 11778. Helios Elektricitäts-Akt.„Ges., Coln-⸗C Sallescheftr. 7. 21 2 06 Wechfelftroͤmen verfckiedener Veriodenzahken.“ E 5 27795. Hacke mit auswechselbarem Hacke f N 5 ] wr. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) * ö J Ge, ee m dd, D, , s 18 * z . Vallele estt, . 2 3. ö Wechselstromen verschiedener Periodenzahlen. C. 45a. 127798. Hacke mit auswechselbarem Hacken achse von Motorwagen. Georg Apel, Grüna⸗ § verbreitertem, gelochtem Boden jwischen dem Auf⸗ ID. 164 463. uch, von dessen Einbanddecken 2 . E2Zo. 127 789. Verfahren zur Darstellung von Arnold, O. S. Bragstad u. J. L. la Cour, blatt. Gustav Homuth, Altenhausen, Post Err. Mark. 14 19 00. 6 intragungen. steckstutzen und dem getrennt hergestellten 3 eine mit Ecktaschen zur Au Nitroamidoanthrachinonderivaten; Zus. z. Pat. 125 5391. Karlsruhe. 00. leben. 29 7 00 G8e. 127753. s
abt es Erganzungs⸗
donn . 2 ; Motorwagen. Gustav Heini 163373 428 700 752 973 164015 20 81 94 102 Paul Schroedter, Oranienstr. 695, u. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., 2Ad. 127 807. Vorrichtung zur Entnahme von 455. 127691. Vorrichtung zum Zufübren von Wilhelm Uren, Cöln Sülz. 51 01. 7 187 191 201 bis 609 ausschlierl. 164241 259 iauer, Seydelstr. 3, Berlin. 23 4 01. Elberfeld. 19 00. ; gleich strom aus einer Wechselstremquelle; Zus. z. Luft und Feuchtigkeit an die Wurzeln von Bäumen. Ge. 127639. Elastischer Radreifen. Frau Ren „o 325 437 442 473 474 478 487 488 439 499 ga. 164 459. Auf das Glas der 120. 127 831. Verfahren zur Trennung von Pat. 122728. Franz Jos. Koch jr, Chemnitz, Walter Ostermann, Berlin, Magdeburgerstr. 5. Paulitschky u. Floris Wüste, Wien; Vertr. 1 0 502 513 514 549 5ß2 569 570 571 574 580 wirkende, dasselbe unten möglichst luftdicht andrückende, in Personalakten Jonon und Janthon. Haarmann E Reimer, Wiesenstr. 4 242 91. 299 00. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat. Anmwilte u. 594. an dem Lampengerüst angebrachte Federn J. Groote,
Holzminden. 126 00. 2 He. 127703 Anker . . ?
1I2p. 127 746. Verfahren zur T
bur Roßberg, Leipzig
; Inker für GElektrizitätszäbler. 45g. 127692. erfabren zur Herstellung von Berlin NW. 6. 19 11 (0. 14. 164 433. Kieseldurchwurfsieb aus durch Nieten Horstemark. 12 10 01. G. 8999.
2. zur Darstellung von Lux'sche Industriewerke, Akt. Ges., München. Butter. Charles aus. Taylor jr.,, The Glad ⸗ Ge. 127795. Selbstthätig wirkende Ein d und Klammern an Profil und Flacheisen befestigter Aa. 164 470. Hand⸗ und Wandleuchter
chinasaurem De metbvlentetramin. C hemische * OI. 2 ; * l stone, Philadelphia, St. A.; Vertr.; M. X. Bern Ausschaltvorrichtung für seirstt har ge Fabhrradlun Streckmeialltafel. Carl Treeck, Dortmund, Burg ⸗ röhrenförmiger, das Licht aufnebmender Theil di eine eil in Verb
Ja hrit auf Attien (vorm. E. Schering), 4127 Vlemmworrichtung ür Vegen stein, 2. Schloß u. G. Scheuber, Berlin O. 27. vumpen. Laurits Sophus Andersen u. Anden wall 18. 169 ol. T. 424. ein Gelenk, biw. Scharnier mit dem Untersaz der, Q. Drescher. Coöln,
1. . ⸗ en ampen; Ju. . Pat. 12 1383. Eos“. Gesell. 18612 0, 9 Christian Aunpersen. Odense, Danem. ; Vertt la. I64 448. Sand. und Kies Sortier- und art verbunden aß es möglich ist, die Röbre
124. 12 bren zur Darstellung p- se für elettrische Beleuchtung m. b. SD., 10a. 127713. Petreleumkraftmaschine mit Wasser⸗· Dagobert Timär, Berlin NW. 6. 23 3 90. Reinigungs maschine, gekennzeichnet rch einen oder nach jedem Winke in zu biegen, um den
balogensubstituierter 6 rvanthrachinone ( Farben Neheim Ruhr. 145 01 : einfübrung. mas Albert Wenyland, Diursholm, G68f. 127 688. Vorrichtung jur Verhütung m nebrere Siebarrarate in Verbindung mit ein als Hand⸗ und zandle
fabriten vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ 127 769. Handleuchter mite ektrischer Glüh⸗ Schweden; ertt Dr. W. Häberlein, Pat.-⸗Anw., befugter Benutzung von Fabrradern. J. Ramcdle, Ventilator zum Trennen der verschiedenen Körner Arthur Weise., N
eld. 28 913, ,, ö imre Man Blau, Reni Luckauerstr. 7. 18 m otbar, Werner, Berlin NW. 6. 2111 99 Ellerbeck b. Nelling n, Kr. Pinneberg. 73 Ol größen von einander und Entfernen von Staub und W. 11991. ᷓ . ö — Adum
Azorytorpern au elettrolvtijchem Wege Fa lung betriebener Bsen in Gesta . dDamburg, Pelzerstr. 18 . zelagen eißagker an ir Drebung des nlsenrobres egul erb Leuch
werke vorm. Meister Lucius X Brüning, wingunge apfen drebbaren, geschlossenen Birne 127718. Federndes Wellenlager. N. Vetroff., ten. Daniel orge krist ind sabrikt — Eisengießerei A. Lehnigk Att. Ges.. Jamme. Gebr. Dohagen, Vell
Höchst a. M. 22 6 09 men Ghavarria-CGontardo, wres; Ve Meskau; Vertr.: Hugo Patakv u. Wilbelm Pataky Richard Lüders Herliß 311 00. Vetschau. 18 10 01 Uung von ugust Rol ever u. Wil belm Binde⸗ rlin NW. 6. 152 01 127 754. Elektrisch betriebene, in 1 Da. 164 366. Zur litz verseber Blechrla balt tell 1
Badische wald, Pat Anwälte, Erfurt. 5 3 01 . : Mehrreihiges Rollenlage ei de en Motor tragenden Gehäuse gelagerte Stenn mit einer Verlä ung in das treichbrett ein Licht, bei welcher zu einer bestimmten Zeit durch da Finkenurath Söhne, 1 Wichling⸗ DIe 544: licksd
n a. Rb. DIh. 127 ) vrrichtung für elektrochemische die Rollen jeder Reibe gegen die näãchsten ver / schraube Submerged HKilectri Motor fende Hülse für Backosenkrücken. Friedrich Wil Weckerwerk einer im Lampengestell untergebrachten bausen 11 . 5. 8069 wisch Fed Bier
und elektrothermisch meliarbeit mil Grauer, setzt sind. Jobn Holt. Aston. Engl.; Vertr. thu J Men . rtr 11 bel Becker. Mittenwalde, Mark. 10 10 erubr der Gasbabn geöoöffnet raul ür balt ? rseben
deduktion arom Laufen, Reckar. 21 Wermann, Pat. Anw., Kerlin . 536 ange, Damburg 16* 1785 icklossen wir Adelf Schuster, Berlu res dner· Parierb für Rasierstübl Dermann OSorbath., Bergmann Eleftricitate Werke, Aft. Ges.,
nger X Söhne, 22h. 127 766 erfabren zur Darstellung von ö vlind bunge kurplung mit ne 6 Antri ür die Ruderba Za. 161 515 tumpfschoner biw kenschone ᷓ 1. Sch. 12 368 2 ö 22 2180.
iedrich Lehmann, Leipzig⸗ auf Schiffen. Heinrich Hei ankor in einem naloschenfermigen Ueberitrump! ꝛ renner aui
— 1——
0
1
[! 1 tr
e , .
ö
2Hc. 16
mann EleftricitateWerfe,
129. 127 314 Verfahren zur Darst .
Bromderivaten der . Antbracenreibe
Anilin, u. Soda Fabrif, Ludwigel ö 11 129
12g. 127 Verfahren zur
11 ber Nitroförrver. C. J. Boehri Valdbof b. Mannbeim. S 2 01.
w— 12
e
; rlat ) B. 180 ver nge * s̃
ede
.
F 8er Bie Svickel-ieun 164 831* 91 4 36 11 1 . 1 1 13 L 9
In nn 1
. . 2 — 1
— lickstoff haltigen Farbsteffen der larhtalinreihe n cher
E28. 127711 Einrichtung am Aueklasen ven Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Go.. Gutrißsc 1. 1 i Finrichtung jun jmnalisum . Uebersoe en dünnem, win rI our Lei J erm ** arm vnn v w * Iersel * ) 8 y 127 . kes * ö * 8 . d ö n 1 . z imp Ubleitern mit chwin vf. Fricke Gli Id. 2 . ; Treibriemen aus dorvpelten oder mi aggen von gleicher Länge zu ] dinnst abt hikjanz. Berli
DDd. 127 83. V rfabren zur Darst llung schwar er mehrfachen Lagen aus Leder oder Steff mit ein⸗ — 91 Alfre Schunck Berlin Bun 7. DMI . 23065 klei u stellenden Stichlamme gescheden win 22 . ; = r
as Tau 2d von aun wolle dir ft färbenter Farbstoffe Zus. ob. Carl Fischer, Mül. 97 26. 3 7 trickbalbbandschub mit Fig⸗der Lil Mich. Jeidler, Vreüden Pfarr . — 114 * . w . weld d 210 — . 9 vl ! *
Marsh,. Gast Pat. 121372. Aft. Ges. für Anilin Fabrikation, beim a. Ml . 7 690 finrichtung zur Fernsteuen . ter Hand One Bierbaum, Wittgenedo 1 1. 3. 2298 Aufreibdrabte mit bi * . Renn, m,
Sertins, Pat Berlin ; * 1j 2779 Schmierschleuse n chleuse: 1 3 e ; . 4 lbstjzündender Gasglübkörrer rar in f durch d ü . Voigt X Sacffner At
DD. 127 835 Verfabren r g eines schie un egelung chleusenkam ba Neuf ( x ‚ 4 1. Rockraffer dadurch efennzeichnet dem die Zündung durch Ergl 1 der Grelerd wa 1 nel . unt ĩ n ; Baumwoll direkt 6. war ] irbend n Farkst ffes durch chrauben ustaf Anatelius Törnblom, . Nothstein, Aft. Ges. für Anilin Fabrifation, Berlin lockbolm; Vert itomar R. Schul; u.
*
wem, me,. ne, mere, e. un
C Stiller, Berlin. 17. 14e. 1277! Abdichtung ir d Lauf
511 rY BY
2160 184 n . . bet J VWBVillig.
8
* 1
1 Echmidt, Crimmin
ö en , i n. a n wn, mn.
ĩ wenterl at. Anwalt 153555 5542 * * 18 2464 K ** J.. vnn 5458 . aenm 12 . Lt J im 124 1 . 191 . liont =
1 ĩ Zusammengesetzt er fbũüchsen⸗ : n Schr infa ungen dente. anner beaterrl 3. 1 vadtung Tarl Reichenbach, Karleruhe i. X nit dem Zabnrade derbundenen Mitielriegel 288 em mittleren Gummiband mei seitwärt tebend irren, welche von jwei äberl lagert federnd : ie Graupner, Geffen, ͤ en Molfenst 2 219. 2 5 *r 3 — pat P irla- 1 * lee ) 2 . Grice hammer, d 2 den — ar 1rastt ch unter licaend mmi inder w stiat 1 d J ur inger 5 r a1 ** * * dar . 18 Wu fänger“. G3. m. b. O., Vamburg 1110 . Sterfsbachsenvackung mit jwei oder Gg. 1277 — mg jum Festitell 1 One Weyerstall. Glberseld, Feld! Abreißen der Kepse verbindern me Fren. 16141 lter geit 234. 2729 Verfabren ur Ve ung don eb be inander angeer n getbeilten zel Tbürdrückern Fri r, Glberfeld l . ) 11 — armstadt vlerpßggas 1 1 t nach eren cite er bith . . Prei ler 2 Lutz. Stuttgart erd⸗ förmigen Ringen; Jus. at 118 119. Wilbdelm bofstr. 1855 101 b 64 2 KRnieschützer. bestebend au er der ; dacht bebrer mit durch ̃ sfederndem Anl n ĩ Tzschucke, Gesana, Lem : , : Reinhold. lin zönbauser- Aller 7401. 61 llentbur t a entsprechend gewölbten Karpe aus d inem Stück bete Dreieckn rebe gebilder : . — * er u. Mar Seiler, 28. n: lecbtimaschth mer latte. TJ. 17 739. Meiass. J. 6 eben! Gitina. 2M o dal a Mare Ga. Nürnberg, Tuer. hen senkrechten Fäbrungen. Fa. Fried. Krupp. Lc. 164 120. Aus Dreabt gc emlammer d mr m, Weern Tici. Ilbert an cklyn ert 2 möoun⸗ 39 127 76 Fensterfestitel einer x i001. G 4915 ; ul z 1 ) welch te U⸗ Klemmschenkel Weißen 1 288 18 lectrlenentwich mi ranlich niedergeschlagenem Meta Bsirer Car fear ten * ttf der. n ni ' im zensierĩ — ermig? Nähte tbundenen Verderender KRugeln erte 1 Gest 1 Thüringische Nadel · A Stahlwagarenfabrit i Galmele. ba 1. Vermann ; erdinan Wien: Vert 8. geerdneter ? Mag einklinkt. Karl NMabete, tigem Rüäckentibeil um Ginbängen aut ler Stablit Teutsche Gußffabltugel. Wolff. Unippenberg A Go., Aft. Ges., chter In. R 2 0 inglin : Feblert, G. Lenbier u rmsen, Pat. Anwälte, derf, Rhl 15 01 karre Train, Geer Baldezun, Weimar. A Maschinen Fabri Art.- Ges. Schweinfurt. 1 . — 127 4 288 2 mr — 544 mmm D e en P 1 nin nnn, n k . Se m Fre rt 2 7 *
. gend 10 241 * ** 23 D. 0 12. 8818. ger aus Trangreri- Fare Fafsun thun 1 Zchuch. Clekftro rt ) r ä schn a en 12 . Ve chtung zum werbren ven ö einer n 2chnur̃ in 1 1Im¶i Jiet? 1b mn a. 681 521 2e nde 180 2 fer 24 mn = . .
! Gracher,
7
95.
Wegener.
2 1
*
gravnüre (GKG. m
. 28 m feniscken = dern 16 1 u 2 Eg mit An en * Ir n⸗ 1 56 k 918 . Se n nnen 3 2* 4 nit in 2446 . . 7 Ticfbau-Werkf zeuge . r 1 Maßssonne. urk⸗ ar. 2 19 0 chin re Teer, Mm am nr ꝛĩ
; ; im yt ad elf Tiegier. resd ruh ltugs. Fabrit Nürnberg. Deinrich aper X Go. Adel Menger, Vertr. Vvnug 1tal Wilbelm Vata er r 181 ( 1. 4501 Müärnkters⸗-TLullnan 11190 . 4711
1.6: 3 a d, Fanterten hemd, au dark dea b. isrsn bar. Hart ac άί9asc zen Valin 94 ö . ö trer 5418 * 2 r u!. . * . ; 1 77 Sa ter Satferüen und bufe en t 127 2 1 tenl . ber n 1 mn 1 34 . 1 n 11 ten- 1 itlich nit 7 534 2 n . 9 D 2 P 8 dn u =. . Mehlich. 134 78. 1 . m . ⸗ 3 Lobrbach. Me , me, . keim Rehren f R vVeonhardi, der wer ierstreien cinanm ral ettemtressen Taiius Brückner, Miich- m l Darren e asd u , r . 191 2 w brei bi rn Viel e . 2 in 35302 21 * 1 7 j net lin Vichma it . 5 emmrertick lungen pa nr 2 1 . ⸗ . ö aT cnut̃ Eren d n soret en rolle r seldt. n Ir. 1 t ; 1711 90 l 1g 79 inncbtung wum Verbinden J Seintich 2 tro z 8 ere = 184 * Ge rer vererbard . n JIiverg er nd Wwübidoff. r werke A. G. 155. 7 53 Ivre 32 mit 2 — 2 . 127 79 — 5 ** — 31 5422 ö 1 ⸗ . 11 n — 2 faichinen ⸗ nen * r 1 * 91 menanß: * eg* mil * Daumen * 7 1 155 684 * Trpen Tessarotnpie fi. Gef.. Ben . . Etraftur * Salle eri winn . . nam na ; , Enn ; — — —— — — 2 = a,, , r To , r ⸗ 1 * .
Werle, ö EB. 181 291. Ger ; . . furt zweidinger — vert Vie ton in
*
—
am, , 52 . Nee ener, n. Gere James Jer Gngs . nr dard, denkele Uuerdach. 194 Metall. Gije ale m 3 . w *9—
* 9 * * 22 2 1 1 — 1 1 6891 * f 1 1 1 1 2 94 16 ö — 1 1 — * 1 5 1
193
.
ö = entichtmaid ] 152 eidenteff in krbindang mit it da n Gittern, der Weneg da er⸗ mit Burner Treedner Schuellpressen-Fabrif . Jacguse Vieddeens. ä ‚ * = *. 2 1 J 3 2 21 ö ; ( : n 2 41 — Q ö a * * 2 z r. 2 619 . 2 ? . §enr 1 n ö q Geschütz⸗ irrer Maneraberger, Reken nta ö der * 2 Dauß. Syarbert 1 Micha n lis. ö 2 7 . e rm, mae n. — * ö . 11212 * 1 . 4 1 1 f Went itt 1 1 it 1 * ; : 7895p. 1 34 .
— m reiten
beim
I Sentichel.
* 1
—
wü zn — — *
. 1 ra em ,. — 1 E ikeim amm ingen, Rade oi. Ine, i zen zeec Mm Verticht 222 — 2 82 * 2 ö 21 ær 171 * ͤ2—1 . 2 pewm . 1 n 21 — — 325. . . Garant. ö 1 5 er = er 91 J ö . Ce Rhodes. ‚ t 2*1 1 51 zm ecnut . ine mn ö aki J ‚ J . 1 27 1 fur Gie MGoßweiler. Um a2 2 121 1 2 . u 177 SFruer l ne eine mit einer i an ern ö er nen zl 1 n . n 66 3* * tal r* Rete finn . 2 taut ꝭ in n it fe J ! 1 - 1 x 11 ü , aal TcCrdter,. a d. 17.00) ear Abenke ralrer⸗ eder bre Jerfleinerungewalie und mit mehreren eie um ⸗ deren Tambent em ten Merker Decijeghane a Rerfenbdufeh. e n o tungen dericeenen NMabinal i elcet d da 1 8en * . 28 * 1 vingaer, 5 . ö 91 benden 3 * crunas rellen 8 1 TZutiie. ; mae Rel- ⸗ Le 21 200 1 ? ͤ 311 ; ł ti 194 17 e rlorrkarer Ti mil beckturs? Hewnferl am Mr J me ? n Z chneider. m 826 J — wal ß wn, enen. . 2 x
.
916 1 * 2 = 2 *
16 . a er 1
161 mi radio] ö . mel 2 z ö . as tritt s nungen ; amm, f 8 nt gaihel 9 Tieber, J onudn R TDohn,. D 17149 2 3 Zoner.
g 15 155. . . J ire ] J 1 26 2
bat rel, Ulrich, Gab — 11 ö 2 — 2 —— 14 229 8 ich Gelleaann, Tg or ertiem ideen eren ener. Eur 3 5 aan 29. . 1 man 2 an 1 — ret rt 2 gan wire & vansa ö Rert ; d ( ner 24 F ö . m amn e l n Werl in W K
n *
* 1 2 WV * Trani. *
r n: 2*t . AJ = 1 Antticberetticht far rt a M Fokrgasse M 101. , Walke die Vaerdasn Wwisdelmn VedJ.4 2 ĩ z lan Feder rf nn rm, r, Raidel a Tieder. . Hemm . . err * 2261 an ) 5 mam 8 15 . 1 1 * 11 1
. , er .
.
.
8—
29
.
Rärnkerger Metal. und dad,
.
ö. 168. = Tel in 12 214 ne , . 24 1 I 4 * — * 82 * n 87 — * ö n rm aickmaschteen mit aaf dem Narchinen aefte t relte t — ? Nittere-