nee,
gemeinschaftlich zugehörige,
zeichneter Artikel, insbesondere der Fortbetrieb des zu Cöln bestehenden, bisher dem verstorbenen Kauf⸗ mann und Fabrikanten Gustav Haag gehörigen Ge⸗ schäfts unter der Firma Gustav Haag
Das Stammkapital der Gef fichaft 390 000 4
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
1) Wittwe Gustav Adolf Haag, Caroline, geb. Bosch, Handelsfrau zu Cöln. 2) Karl Haag, Kaufmann zu Cöln.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1901 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre festgesetzt. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt.
6 wird bekannt gemacht:
ie SGesells chafter:
1I) Firma Gustav Haag zu Cöln, Stammeinlage von 225 900 .
2) Frau Maria Winkler zu Prag, mit einer solchen von 31 000 .
3) Karl Haag zu Cöln, 36 000 A6,
4) Frau Richard Dörschel zu Düsseldorf, mit einer solchen von 26 0090 t,
5) Emilie Haag zu Cöln, 36 000 AM,
6) Albert Haag zu Ilmenau, von 36 000 M.
leisten ihre Einlagen dadurch, daß sie das ihnen bisher unter der Firma
Gustav Hagg⸗ betriebene Geschãft mit Attwen und ej ssiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1900 und auf Grund der dem Heseischaftevertrag ab⸗ r i beigefügten Bilanz dergestalt in die Gesell⸗ schaft einwerfen, daß dasselbe vom 1. Januar 1901 ab als für deren dilchnung geführt angefehen wird.
Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft zum Preise von 390 900 übernommen:
1) das Haus Schildergasse 66— 68 zu Cöln mit allem Zubehör zum Buchwerth von 1091961 . abzüglich 935 000 M Syvpothe eken zu 156 961 (6,
2) das unter der Firma Gustab Haag bisher be— triebene ö mit Aktiven und Passiven zu 220 875 4
3) die in der Bilanz als Posten von 8000 ,
4) das Darlehn der Frau Maria Winkler an die bisherige Firma Gustab Haag von 5000 6, zu⸗ sammen 390 836
Die Bekanntmachungen
Neiche⸗ Anzeiger. III. altes Handelsregister. Am 3. Dezember 1901: unter Nr. 1180 (G.⸗R) bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „Gebr. Brünell“, Cöln:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma und die Prokura des Julius Brünell zu Cöln sind erloschen. Kgl. Amtsgericht, Abth. 1II2, Cööln. Dargun. 1703821]
In das hiesige Handelsregister ist beute Fol. 14 Nr. 21 zur Firma Friedrich Templin laut Ver
g vom 4. d. Mts. eingetragen: Die Firma ist ** den 5. D
mn ,, Großher:
beträgt
mit einer mit einer solchen von
mit einer solchen von
mit einer solchen
Reserefonds ausgewiesenen
der Gesellschaft erfolgen
HDargun.
tima Vhilivy Templin. der Niederlassung Dargun, 222 Kaufma Philin
2 —
. — 28 — = * —— 8 2
Drenden.
* Deñ Dresden
Dreaden.
9
7
mresdem. 10824 luf ff Albert
Sauer zapf Treaden
*
Dreaden.
nresden. 08 Auf dem d iin Vatelt Tresden
Treeden,
89
1 resgsden.
2 coden den H
1
1nrenFriedersdenmt.
Gewerkichäaft Fürstenberg., Walz 4 Ztanzwerke mn Geyer
d. der Kaufmann Ferdinand Gothot heim a. d. Ruhr. 2) Prokura ist ertheilt: a. dem Ingenieur Regnier Eickworth, b. dem Kaufmann August Nebel, beide in Lintorf. 3 . Sie dürfen die Gewerkschaft nur in Gemeinschaft mit einander vertreten.
Ehrenfriedersdorf, am 4. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Eibenstock. 70827
Im Handelsregister für den Landbezirk des unter⸗ geicneten Amtsgerichts ist eingetragen worden, daß die Firmen und zwar; .
. auf Blatt 41: F. A. Heckel in Schönheide,
b. auf Blatt 128: Richard Lenk daselbst erloschen sind.
Eibenstock, den 30. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
in Mül⸗
EiIt ville. 71027] Heute wurde in unser Haudelsregister A. bei Ni. 53 Firma Victor Clicquot et Compagnie Filiale Eltville eingetragen: Die Prokura des Karl Heinrich Fanter ist erloschen. Eltville. den 28. Robember 1901. Königl. Amtsgericht. Essen, Ruhr. 70828
Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 5. Dezember 1901 zu Nr. 17, die Firma „Fried. Krupp“ zu Essen betreffend: Dem Ingenieur Hugo Körner zu Bredeney ist Prokura dahin ertheilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem zum Direktorium gehörigen Prokuristen vertretungsbefugt ist. Flensburg.
Die Wittwe Mary Hermine Caroline Falcken⸗ hagen in Flensburg ist als Inhaberin der Firma C. Falckenhagen in Flensburg an Stelle des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Carl Friedrich August Falcfenhagen in Flensburg, in das Handels— register eingetragen worden.
Flensburg, den 2. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Frank furt, Main. 4 Veröffentlichungen aus dem Han dels retzister:
1) Weilburg c Co.“. Die Firma ist er⸗ loschen. Die der Ehefrau Weildurg. Emma, geb. Hammel, ertheiste Prokura ist gleichfalls erloschen.
2) „Baehr⸗D reyfus“. Die Firma ist erloschen.
3) „Carl Tippel Nachfolger Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen.
89 n. Mm we . Die dem Kaufmann Carl Adolf Götz ertheilte Prękura ist gleichfalls erloschen.
Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. I6n.
Freren. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2 ist eingetragen die Firmg Dr. Vincenz Timmermann in der n Nie der lassungs orte Freren und als deren In Dr. phil. Vincenz Timmer mann, Apothe Freren. Freren, der * xeze ber 1961. döni zes Amtsgericht. d, e e. andelsregister Abtbeilu
** 21 . 12. eingetragen worden
C os30]
Firma ist erloschen.
70832]
CSnesen.
valte Bom kKatolieki: Gesellschaft mit s zräutfter Daftung, Enesen.
3 D ie Erwerbur
Gnesen,
4 5rlitn.
na A. Börner Görlin.,
Görlin,
J 3 6rIiIRr. ter ent Rob. Lindner d G0 Gorlin. * are a
Goörlin,
4.6 rIiin.
.
Vaul Tichuichte Vortr. 1 9 . 8. 4 5
29 *
Gorlin,
J Maile, Sanle.
aft 6 83 80
Salle a 8. 1
malte Saale.
( re WMorrfried Lindauer .
den. a 2 z en R, mmm, . a .. 66
.
Gan 2 2 .
Hamburg. 70550)
Eintragungen in das Handelsregister
des Amtsgerichts Samburg.
1901. Dezember 3.
Lohmann Co. Zweigniederlassung der offenen
andelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Bremen. Gefellschafter: Frederick Alfred Loh⸗ mann, zu Bremen, und Arthůr Weber, zu Sydney, beide Kaufl eute.
Der Gesellschafter A. Weber ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft und von der Zeichnung der Firma derselben gusgeschlossen.
Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1901 be⸗ gonnen.
Die hiefige Zweigniederlassung ist am 1. Ok⸗ tober 1901 errichtet.
Güter⸗ Transport. Gesellschaft Carl Cohn K Eie. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Carl Cohn war, ist aufgehoben.
Iwan Minden. In 5 unter dieser Firma bisher von Iwan Minden, Kaufmann, hierselbst, als 1 Inhaber, geführte Geschäft ist am
November 1901 Max Neumark, Kaufmann, zie n als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ gesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Minden C Neumark fort.
Möller Minckt. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Heinrich Ludwig Amandus Möller und Hermann Jochim Münck waren, ist durch den am 5. Oltoher 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters H. J 5. Münck aufgelöst worden; das Geschäft ist . dem genannten H. L. A. Möller, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.
Am 3. Dezember 1901 ist das Geschäft von Richard Daniel Hertz, Kaufmann, hierselbst, über⸗ nommen worden und wird bon demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkelten, sowie die im Betriebe begrün⸗ deten Forderungen sind von dem Erwerber nicht übernommen worden.
August Ralfs. Inhaber: Simon Christian August Ralfs, Kaufmann, zu Altona.
E. Schlotke & Eo. Zur Einzelprokuristin für diese Firma ist Martha Emilie Marie, geb. Herbst, des Ernst Wilhelm Julius Schlotke Ehefrau, hierselbst, bestellt worden.
Hanseatische Ex ⸗ Import⸗ Gesellschaft mit
beschränkter Saftunỹ. In der Versammlung der Gesellschafter vom 30. November 1901 ist eine Abänderung der SS 6 und? des Gesells schafts⸗ vertrages beschlossen und nunmehr u. a. bestimmt worden, daß die Gesellschaft hinfort durch zwei Geschäftsführer vertreten wird. Der Geschäftsführer Friedrich Louis Eddelbüttel ist aus seiner Stellung ausgeschieden, und es sind nunmehr Albert Franz Bruno Becker und Carl Friedrich Ernst Hoffmann alleinige Geschäftsführer der Gesellschaft.
Restaurant August Bock. Das unter dieser Firma bisher von Bernhard Paul Schellwald ge führte Geschäft ist am 1. Dezember 1901 von Carl Friedrich Johannes Beth, Restäurateur, hier selbst, übernommen worden und wird von dem⸗ selben, als alleinigem zer, un veran derter Firma fortgesetzt.
Dezember 1.
Deutsch⸗Französische Importeompagnie Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.
Gesellschafte vertrag datiert vom 18. No⸗
ist , 8
— — — 1141112
4 . ö Reiche Anzeiger.
J 6
« Ocinr. 2 /
. c zethner 4 Vn ster.
. — — *
K 5 C0.
tich — 1 —
* . 22 * 23
Die offene fa allt hat begonnen am 4. Dezember 190
Schrader 4 Gesellschafter: Carl Herman Schrader, Kammmacher, und Carl Max Leopold . Kaufmann und Fabrikant, beide hier, elb
Die offene Handelkgesellschaft hat begonnen am 4. Dezember 1901. .
Heinrich E. G. Uhlig. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Heinrich Ernst Gustav Uhlig, Kaufmann, hierselbst, geführte Ge schäft ist am 4. Dezember 1991 von Carl Conrad Friedrich Kehrhahn, Zivil-Ingenieur, hierselbff, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt
Die im Betriebe des Geschäfts a , — 1 des bisherigen Geschäftsinhaber
E. G. Uhlig sind von dem Erwerber C. CF ö Reh hab nicht übernommen worden.
A. Preilipper. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von 6 ust Adolf Theodor Preilipper, Buchdrucker, hierselbst, geführte Geschat wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Chinesische Küstenfahrt⸗ Gesellschaft. Der Be⸗ schluß der Generalversammlung der Aktionäre von 5. Oktober 1901 auf Herabsetzung des Grund— kapitals um S 1 400 060, — ist ausgeführt. Ez sind 1400 Aktien zum Kurse von 191 9jo zurück, gekauft.
Das Amtsgericht. altheili gn für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteher.
Hanno ner. Bekanntmachung. Iod)
Im hiesigen Dandelsregister Abtheilung A. Nr. 223
ist heute eingetragen die Firma G. ö
Sohn mit Sitz in Hannover und als deren Inhaber
Posamentier Georg Westenius senior und Posamentier
Georg Westen in junior, beide zu Hannover.
Offene Handel sgesellschaft seit 1. Juli 1901. Sannover, den 5. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 70849 Im hiesigen Handels zregister Abtheilung A. Nr. 19
ist heute zur Fuma J. Berg eingetragen, daß
Inhaberin der Firma. Wittwe Horn seit dem 1. D
zember 1901 den Kaufmann Robert Vorn lich ch
als persönlich haftenden Ge selschafter in das unte unveränderter Firma als offene Handelsgesellscha fortbestehende Handelsgeschäft aufgenommen hat. Hannover, den 5. Dezember oo Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hann.Münden. Cn In das hiesige Handelsregister Abtheilung Bi
zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: „Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗
fabriken Gebrüder Wenzel, Actiengesellschafr⸗
heute Folgendes eingetragen: t Wilhelm Holthusen ist aus dem Vorstande an
geschieden.
Dann. Münden, den 30. Nevember 1901. Königliches Amtsgericht.
Herne. 17080 er Sar sregister Abth. A. ist unter Nr. ma E. — — Bautau, und als dern er gausmann Eitel Veening zu Baulz 1901 eingetragen. Serne, n November 1901. Kiönr licher Amtsgericht
Hers teld.
n das hi 20 In de 1 si 2
vor vr 114561 11. 2 1
a. am 23. November 1901 1
Teutschen
— — Gobel DOerofeld narenl ie Gen
1901
ö lere Weber in geren —
54. wa, Ul ach 91 Wilbe eim W
Mantz in 1 — ö
dler Emil M
; Emil
I
Friedrich Weber in —1— w Kaufmann Friedrich . ima Ernsi Otto. derefeid
ver D
2 * lovember Koni liche Amtsgericht. Al 1b 11 mingeemenm, n
levember 19 1 1 . uiacrulnen. . mit beschranl* Saftung iu Gre. Aigermissen, ird er
1
Gilde heim, De 6 immer
nenen r- cee as. r m r
* 161 te — 2
* . Ser r,
Sener ee.
.
acht tac erri ar 8e
SGi beieefttae Rt.
X22.
Achte Beilage
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eise —
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 9. Dezember
1901.
GSüterrechts. Verems. nbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sen ossenschaf
fts⸗, Zeichen⸗, M
Muster. un eren Hag tern über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. ec
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königlichs Erpedition des Deutschen Reiche
Anzeigers, SY Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
I8enhas en; Bekanntmachung. 70850
In das hiesige Han? elsregister Abtheilung B. sind hente bei der unter Nummer 3 registrierten, zu Wittingen domizilierten Aktiengesellschaft in Firma Actieu⸗Stärkefabrik Wittingen“ folgende der Ke ekanntmachung . durch die General- Rerfammlung vom Oktober 1901 beschlossene Aenderungen des Gesellschaftsvertrags eingetragen worden: Der Satz 2 des Absatz 2 und der Abfatz 3 des § 20 enthalt folgende abändernde Fassung: Zu den Insertionen find folgende Zeitungen bestimmt: der Deutsche Reichs⸗-Anzeiger und das Isenhagener Kreisblatt. Geht letzteres Blatt ein, so wählt die Direktion fort ein anderes öffentliches lat. Der dritte Satz des letzten Absatzes Des S614 erhält folgende abändernde Fassung: Die Hhegenstãnde der Beschlußfassung sind u dessent Woche bezw 2 Wochen nach näherer Vorschrift des 5 2536 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs vor dem Tage der generaldersammmlung den Aktionären an⸗ jukündigen⸗
Isenhagen, den 2. November 1991.
Königliches Amtsgericht Abth. II.
Jauer. 70847
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 9 die Firma Emil Schliack, als ihr Inbaber der Hotelbesitzer Emil Schliack zu Jauer, und als Drt seiner Handelsniederlassung Jauer eingetragen worden.
Jauer, den 22. November 1901.
Kgl. Amtsgericht.
nuer. 70846
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 267 die irma Hermann Thamm zu Jauer heute ge⸗ lischt worden.
Jauer, den 28. November 1901.
Kal Amtsgericht.
Jenn. 70848 Auf Nr. 32 Abth. A. unseres Handelsregisters ist cingetragen worden. daß die Firma Dot zur Sonne Gustav Jeuner, Jena, erloschen ist. Jena, am 30 November 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Jenn. 70849) Auf Nr. 90 Abth. A. unseres Handelsregisters, woselbstt die Firma Anna Heinrich, Likör⸗ und Nineralwasserfabrit Wenigenjena. in Wenigen⸗ jena eingetragen steht, ist Folgendes eingezeichnet vir Firma ist in Louis Kögler, Likör⸗ und Nineralwasserfabrit Wenigenjena geändert. A Frau Adolvhine Marie * der Schneider Louis
als Inhaber getreten.
. Heinrich er Be ir iebe des Geschã
ingen und derbin dlichlei ten Geschãft du rch den Schn
Firma Georg Wagner n
Amtsgericht. 1
708511
Handelsregisters für den Bezirk
1 1 * . gerichte ist beute . , in Kamenz und als r Herr Kun und DYandelsgärtner, König serant Jebann Wilbelm Weiße bier ein⸗
— * nm er esche r tarmw 1161 . 2 191
nd Baumschule
eren n eren In⸗
namen,. am R. 6ni .
er Fi
2 * * en
Firm i
aufe pmen, lovember Kön aiich, Amte erich. Abn
erer. 17102
1 —
1 . — * 1
bi sigen Dandel en Abt h 4 Nr 15 it
ingetragen die Firma . — ee NReder at ert Torrem und alg Inbaberin
em, r 142 — 575 .
Rerpen, den
222
. .
* *. 291 1st
die . Wolsere run an Al Herr n Get⸗
ber won
rer, ; 2. *
re lsmüllere 1 m , r * Imt⸗ richt . . Oandelereniter 1] denim Nmtegcrichte aoniaererg 883
ö ö tr zen im 8 ; 1
. mit
IHnhr.
Hautenbdura. 29 9 1 n
I nutenkhnnmn.
der .
und Königlich Preußischen Staat
Pillau unter der Firma „J. Wendt bestehende Hauptniederlassung unter gleicher Firma. unter Nr. 1170: Die Firma „Dobrin Fraen⸗ kel“ mit dem Nie J zu Königsberg n. Br für die offene Dandelsgesellschaft, die am Oktober 1991 begonnen hat, deren persönlich haf— bel e die Kaufleute Moritz Dobrin und Samuel Jacob Fraenkel, beide zu Königs zberg i. Pr., sind. Oe nstanr des Gewerbetriebs ist ein Holz⸗Engroshandel.
unter Nr. 1171: Die Firma „Königl. priv.
Kant⸗Apotheke Drogen und Mineralwässer Inh. Eugen Lew inson mit dem Sitze zu stönigs berg. i. Pr., als Inhaber der Apotheker Eugen Lewinson zu gn e bern i. Pr.
Rosel.
In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 122 die Firma Katharina Makulla zu . und als deren Inhaberin die Putz- und Weißwaaren⸗ händlerin Katharina Paknl lla zu Kosel heute einge⸗ tragen worden. osel, den 4. De jember 1801. König zliches Amts gericht.
Kre eld. Bei der Firma Wm. Schroeder Co. zu Krefeld ist in das Gesellschaftsregister eingetragen: Die Gesellschafter Carl Schroeder und Ernst Greeven sind durch . aus der Gesellschaft aus⸗ geschieder n. Die Gesellschaft besteht fort. Die Prokura des Chet Jores ist erloschen Krefeld, den 27. November 1961. Königliches Amtsgericht.
Lahr. Sandelsregister.
Zum diesseitigen Handelsregister wurde ein⸗ getragen
Nr. 23 734. I. Zu Abth. B. O.3.7: ö G. m. b. H. in Lahr“: Durch Beschluß der Gesellschafter vom S8. Oktober 1901 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Dieselbe wird durch den seit⸗ herigen Geschaäftsführer Zieglermeister Philipp Jacob in Lahr als Liquidator ö rtreten.
Nr. 24 136. 1II. Zu O.-3. 102 Abth. a.: „Sig⸗
7oss?)
mund Greulich in Ichenheim“: Die Firma ist und?
zu Wohnzwecken
erloschen.
Nr. 4 137. III. Unter O. 3. 237 Abth. a.: Albert Burghardt in Ichenheim. Inhaber Kaufmann Albert Burghardt in Icen heim.
Nr. 23 371. IV. Unter 1 233 Abth. a.: Firma J. C. Jäger und 3. M. Dr in Danau,. Filiast Lahr. fene Handelsgesell sch aft. D lest elbe h at. . Na 6 en Gesells cha ter 64
Anna ö ;.
Wade, und E hinann u Zul
ist erlescher Lahr, den 26. November 1901 Großb. Amtsgericht Dandelsregister. Zum dies seitigen Handel sregister Vahr, n . Der Inhaber Edung Geschãaft
Au gust 3 ker
2 weiter zun die Firma ö d
Der — Q Inhaber fübrt die
21 1H irma vi folgt weiter: Georg Wagner. Inh. August Zucker. Lahr, den 3. Dejember 1901 Großh Amtsgericht
Betanntmachung.
8g onfeftrn onfeli ür
zu Lautenburg unter der Firma Crunoni ju Lautenburg Wpyr. n * register A. unter Nr. 42
Lautenburg, den Königliches Am
Bekanntmachung. Zufel ge Verfügung vom 4. Dejember
err el ben das bier beste bende
mam Infeftions ge art des ͤ
ing unter der 9.
Ee eee. ö in das diegseiti⸗
Vandel eren mier Nr. 43 eingetragen worden Laufenburg, den Desember 1901
Königliches Amtggericht
1iengnmiin. 0361 In unser del sregiste ist beute unte ur 7 aetrag rerde Ina Rechten A Gerhardt, Liegnin, enen dels gesellschaf — ch 91 *
viegnind, n s
1 m bar h. Sacher n.
1 29 41 . .
8 wc ubari .
er 89e 2 Kar! de,
Fark nor
——
. 1
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel. tãgl Bezugspreis beträgt J Æ S0 3 für das Vierteljahr. Insertienspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Mainz.
70864
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
1 Braun C Winius.
Unter dieser Firma ist
mit dem Sitz zu Mainz eine offene Sandelegesel⸗
schaft gegründet worden, welche am 4. D Gesellschafter sind
begonnen hat.
ezember 1901 die zu Mainz
wohnhaften Schuh bann Peter Braun und Arbeiter
Theodor Winius.
(Angegebener Geschäftszweig:
Fabrikation von Schuhwachs und Schuherséme.)
Gerh. Reitmayer.
Mainz, den 4.
19 Die Firma ist erloschen. Dejember 1901.
Großh. Amtsgericht.
O genhburs.
In das Handels
eingetragen;
haber ist
Firma Georg Landwir
M
Dem Saltler K
Prokura ertheilt. fertigung von Sattlerartikeln und Polsterwaaren. Offenburg, den 5. Dezember 1901.
Groß
Pirna.
Tosss]
unverãndert
„Lahrer
Auf Blatt 436
Stadtbezirk Pirna
1901 errichtete offe Karl Riegel 23 eingetragen or denz
Steinmeß
nn 3b .
Pirna. den 4.
FElanen. Auf den
lauen
Sand
: tig 21. * n,
98
Emil Soltmann
Cuedlinburg,
Rnihenom.
Inh. Alwin Lehntering.
Rathenom,
IRnthenowm.
1
Rathenom,
ö
mRiesn. Auf WMlatt §. Ceiling
99
Riesa,
snlnk ottem.
n TZaljfotten aber 8293 55
9
k
TZaljfotten,.
Sehn dan.
6 24 bi
Robert 2zvuth⸗
ö
Tchandan.
13
ö
Sandelsre en.
Befanntmachung.
1 — gel dicht
70869 zregister Abth. A. O.-⸗3. 191 ist
Holderer in Offenburg. In— th Georg Holderer in Mahlberg. arl Holderer in Offen burg ist Angegebener Ge schãftẽ zzweig: An⸗
h. Bad. Amtsgericht.
3 Des Handelsregisters für
Co. mit dem Sitze in Gesellf chaster sind die Herren Karl Schmidt,
Sehwaan, Meckl.
beute die am 29. November ne Handelsgesellschaft in Firma: Pirna
— Einzelne Nummern kosten 11 . —
als deren Inhaber:
der Kaufmann Wilhelm Vogel in Schöningen und als deren Sitz: Sch niugen
Als Geschäftszweig ist bei der gegeben:
Herrengarderobegeschäft“.
Schöningen, den 2. Dezember 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Unt erschrift
Anmeldung
Schöninʒę en. 70879 ist heute eingetragen:
die Firma Friedrich Zenkel, als deren
der Juwelier Friedrich Zenkel in
Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldun geben:
Schi dn en den 2. Dezember 1901.
Herz oglsch es Amtsgericht.
In das hiesige Ha haber: Schöningen und als deren Sitz: Schöningen. Gold⸗, Silber⸗ ꝛc. Wagrengeschast. Unterschrift.)
703880 ügung vom 2. Dezember d. J. ist beut das hiesige Handelsregister zur Firma Carl Schumacher Fol. 8 Nr. 3 eingetragen.
T 9 — ** 1yTrIB Sc
Laut V erf
umacher zu
n das 2 ö in das Jeschãft eing
nsgesammt in
ezember 1901. nigliche Amtsgericht
Firma Maxx Sain
92 51 1619 .
deln Sw bur g 1
. 154 * 45 6 11 1
CLucdlinbur.
C Go.
— 1 TLoeschle ) Rathenom
. Franz
r*
8 . 1 J
Renn hausen
*
A. Flogel,
Eirehla
1
F. Rieine
* X. Tarer e,
wiurtu en
1
Wwiive lm Vagel,
zachfolger
Schwaan, . 6
Groß L
e re, r,.
Handelsreagister . 9 neelrl 1 . ti
bei der Fir Eonckraue- BVtiteir erte 86. E ostebrau. Nr. 5 des Registers, Tinge
8
ragen ziervog el ge usge seden und 1 2 phil. Rudolf
9889 de 1 3
*
Senftenberg, den
Lzukelich, Kate * Sismaringen. Befanntmachung.
Pen van pr . In unser Handels
Sigmaringer Sof bräuhaue J. Maag, Soflieferant Seiner Königlichen Soheit dene Fürsten von Sohenzollern Zigmaringen, den
Xönialiches Ämteaericht 1 —ᷣ *
ann, . Seu. deiannn neun,
Sopran 8 4
5ra 1G *
ran amwota.
2 Ir
Zohrau C. 2.
spuichinag en. Amtagericht Syaichingen
Am 4. Dejember SVandel er gist
für Ginselsirmen rlosch d na w
Koch Agenturgeschäft für wer ler iiaunn von
Stickwagren Nathohausen
11 9
sSiolberk. Rhein. ; 9 Betanntmachung.
Abtb. rde beut
netten ace en.
. .
schaft für Ressel und Ayparatebau vorm
G KReller d Gi Stolberg
* 51
ztoibera.
stralsund. Befanntmaching. 038 186 . = 33 * e . Vaul Riickom tra lssund
* 1211S Reel RI ö
2n alsund,
Tesa ma. Tem eber Kant. n ν .. Tenn ted:
2
1
Tiusit. Cenßentliche Refanntraachug Für d Firm ** T Dull — 1
4 1221 1
e, e e.
a a, eee ee, wenn,
ö
ö
n,, , n, m, ne, erer m n, m, 3
e n.
.
— — r . 2 , . n. *
. mr .
ö .
mee.
ö ,
I ;;; 777
J