Schulz, geb. Didschun, in Tilsit Gesammtprokura ertbeilt. Die bisherige Einzelprokura Engel's ist er⸗ loschen. Dies ist heute in unser Handelsregister A. Nr. 189 eingetragen worden. ;
Tilsit, den 4. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht. Waldshut. Handelsregister. 70888
In das Handelsregister Abth. A. wurde zu O.⸗3. 23 das Erlöschen der Firma „Konrad Harsch in Albert“ eingetragen.
Waldshut, den 30. November 1901.
Gr. Bad. Amtsgericht. Wesel. Bekanntmachung. 70889 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 295 — Firma Isselburger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Isselburg — Folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugniß des bisherigen stellver⸗ tretenden Geschäftsführers Hermann Offenburg ist erloschen. Eingetragen am 25. November 1901.
Wesel, den 25. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Wesel. Handelsregister 70890 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.
IN) In unser Firmenregister ist bei Nr. 808, Firma Th. Kaldenhoff zu Wesel, Folgendes ver— merkt worden:
Das Handelsgeschäft ift durch Erbgang auf die Wittwe Theodor Kaldenhoff, Auguste, geb. Funhoff, zu Wesel übergegangen, welche dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 27 des Handels registers Abth. A. Eingetragen am 3. Dezember 1901.
2) In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Vr. 27 die Firma Th. Kaldenhoff und als deren Inhaberin die Wittwe Theodor Kaldenhoff, Auguste, geb. Funhoff, Kauffrau zu Wesel, am 3. Dezember 1901 eingetragen. Zugleich ist daselbst vermerkt, daß dem Kaufmann Heinrich August Kaldenhoff zu Wesel Prokura ertheilt ist.
Wilden sels. 70588
Auf Blatt 46 des hiesigen Handelsregisters — Firma Mechan. Segeltuchweberei Wildenfels i. S.. Aktiengesellschaft in Wildenfels — ist heute eingetragen worden:
Karl Pohlhaus in Wildenfels ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden.
Der Direktor Otto Driesen in Wildenfels ist — neben dem bereits eingetragenen Hermann Ehregott Landrock in Wildenfels — zum Mitglied des Vor— stands bestellt worden.
Die Vorstandsmitglieder dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten.
Wildenfels, am 3. Dezember 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Witten. IT o0s891ũ
Bei der unter Nr. 77 des Gesellschaftsregisters eingetragen Firma:
„Lohmann 4 Stolterfoht in Witten“ ist heute Folgendes eingetragen:
Der Ingenieur Carl Jessen ist ausgetreten. Der Fabrikbesitzer Max Lohmann in Witten ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Witten, 30. November 1901.
Königliches Amtsgericht. wWürzhurg. 71031
Die Kaufleute Joseph und Martin Scheingraber in Würzburg betreiben seit 1. Oktober 1901 da⸗ selbst unter der Firma „Gebrüder Scheingraber“ ein Manufakturwaarengeschäft in offener Handels gesellschaft.
Würzburg, 29. November 1901.
K. Amtagericht Registeramt. W iürndurng. 71037
In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein getragen: die Firma „Emil Weiglein“ in Würz⸗ burg, Inbaber: Emil Weiglein, Gold⸗ und Silber⸗ waarenbändler daselbst
Würzburg, 30. November 1901.
K. Amtsgericht Registeramt
Würndburng.
Die Firma „Gottfried Benz“ wurde gelöscht.
Würzburg.
K. Amtsg Wwürndurn.
In das diesgerichtlich getragen die B stein.
Würzburg, 1
K. Amtsgericht Registeramt Ww ürndurn. 710 In dag dieegerichtliche Dandelsregister wurd getra⸗ die Fi „Kaepar De pi Wiesentheit. nbaber Kaufmann Ant daselbst
Würzburg. 1. Deen
Kgl. Amtager w uüarnbhurnm. das dieggerichtliche Handelaregister n e Firma „GEhristian Brod“ in [. erin KRaufmanrewitwmre 28 Ri
710381
Cchsenfurt
Dejember 1901 richt Registeramt.
Vandelsre ler wan rd . 11 111 nil
Firma „Franz Schraud“ in Arn Inbaber: Kaufmann Franz Schraud daselbst
Dezember 1901
Pe ein . 4 536 sch
.
rraer
ö
Würzburg. Kgl. Amt w nüurndmnrn.
Die Taufleute Gersen Kabn und Josef Lomnit Mainochheim betreiben das biker ven G Tabn daselbst un na „G. Rahn“ 31 Wwe bandl f 1 1 * ler ö I arzburg. Dejem
R. Amt gericht ran wurnkmrn. 71 Die Firma „Garl Zchreger“ Wür zburg vurde geläaͤscht Würzburg Dejember 1901 R. Umtagericht Reaist Vantenm.
wem We 7 v .
22 * ö 1
861
——
ü beute einartranen
Die Firma J. Düövelmann mit anten und als deren Inbade
— — 2 — . 14 *
2
Tanten, d
weiin.
6 Nendener siegelwerfen vormals
Clemens Dehnert, Actiengesellschaft in Reuden bei Zeitz heute eingetragen worden: Dem Kaufmann . Wilhelm Otto Lachmann in Reuden bei eitz ist Prokura in der Weise ertheilt, daß er die irma der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen berechtigt ist. Zeitz, den 29. November 1901. Königliches Amtsgericht. zeit. . 70893 Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 311 die Firma Friedrich Winter, Inh. Rudolf Zersch in Zeitz und als deren Inhaber der Oekonomierath Rudolf Zersch in Köstritz einge⸗ tragen worden. Zeitz, den 29. November 1901. Königliches Amtsgericht. 2s chopau. 70894 Auf dem die Firma Hermann Kähler in Zschopau betreffenden Blatt 827 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma er— loschen ist. Zschopau, am 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Ansbach. Bekanntmachung. 70949 Darlehenskassenverein Weigenheim e. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom 27. November 1901 wurden gewählt:
1) Hellenschmidt, Leonhard, Oekonom in Weigen—⸗ heim, als Vorsteher,
2) Walter, Georg, Oekonom in Weigenheim, als Stellvertreter des Vorstehers,
3) Walter, Bartholomäus, Oekonom in Weigen— heim, als Vorstandsmitglied an Stelle des aus— geschiedenen Johann Jobst Rieder.
Ansbach, 5. Dezember 1901.
gl. Amtsgericht. KHamberg. Bekanntmachung. 70950
Betr. Eintrag ins Genossenschaftsregister, Vierether Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Viereth. In der Generalversammlung vom 17. November 1901 ist die Auflösung der Genossen—⸗ schaft beschlossen worden. Die Liquidation erfolgt durch die Vorstandsmitglieder als Liquidatoren. Die Firma erhält den Zusatz: In Liquidation.
Bamberg, 5. Dezember 1991.
K. Amtsgericht JI.
H ergedors. 70951 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1901. Dezember 6.
Bergedorfer Bank, eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
In der Generalversammlung der Genossen vom 1. Dejember 1901 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Hermann August Milde der Kaufmann Karl Heinrich Martin Möller, wohnhaft in Hamburg, zum Vorstandsmitgliede (Kassierer) ge⸗ wählt worden.
Das Amtsgericht Bergedorf. (gez Seebohm br.
Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Hergen, Rügen. 70952
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. T eingetragenen Genossenschaft Genossenschafts⸗
Gaerg a. G G m n. g. 111i nnen e Fritz von der Kchter Adolf Oppenheim gewählt.
Dezember 1901.
getragen nö n sensch⸗ 1 „Dane der dem Sitze in vem 20
111 in
Bonn, den
unde.
Ar beitermwohnungegenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit
.
Bünde, Dezember 1901 ninenburk. Bekanntmachung. 170d
6. 3
1 1
(Gibacher Syar⸗ A Tarlehenafassenverein, eingetragene Genoßenschaft mit unbeschrankter Saftflicht zu Eivach) tragen werden. daf
Tillenburg, nminsliak en. Befanntmachung.
* *
1 .
⸗ dem st LVandwirthschaftlichen Be zuge⸗ und Absatg⸗Genossenschaft, e. G. m. b. Nldenrade schied 1d an sein
8
Tinelafen,
nrnstenbern. v esti. Be fanntmachung.
Wwünnen⸗ berger Fvar- und Tartiehnefafsenverein. c. G. mm ö u Wünnenberg“ f
54 55 58 1 ⸗ ie e erm.
beschrankter Saftvflicht. Bünde ⸗Ennigloh. eingetragen: August Schabben
Stelle des verstorbenen Ackerwirths Johann Meier, Wünnenberg, der Ackerer Fritz Schwenger, daselbst, zum Vorstandsmitgliede gewahlt ist.
Fürstenberg i. W., den 30. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Gemünd. 70959
In das Genossenschaftsregister Nr. 3, den Weyerer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Wener betreffend, ist eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1901 ist an Stelle des freiwillig aus—⸗ geschiedenen Caspar Josef Schmitz zum Vorstands⸗ mitglied gewählt der Ackerer Johann Josef Keller zu Weyer.
Gemünd, den 4. Dezember 1991.
Königliches Amtsgericht. 2. Gnesen. Bekanntmachung. 70960
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Brulkarnia Spölkowa w Gnieznie eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gnesen heute Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Klemens Kosicki zu Gnesen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Kasimir v. Srednicki zu Gnesen getreten.
Gnesen, den 2. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Grossrudestedt. Bekanntmachung. 70961]
Bei Nr. 5h unseres Genossenschaftsregisters, woselbst der Haßlebener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Haßleben eingetragen steht, ist zufolge Beschlusses von heute eingetragen worden: 2. ö
Der Kaufmann Karl Heinrich Louis Otto Wagen— trotz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Ernst Otto Franke in den Vorstand und zum Vereinsvorsteher gewählt worden.
Großrudestedt, den 4. Dezember 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
HKõörlin. Bekanntmachung. 70987 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 (früher Nr. 6) eingetragenen Genossen⸗ schaft in Firma: „Maschinen⸗Verkaufs⸗ und Reparatur Anstalt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Körlin eingetragen worden, daß an Stelle des früheren Vorstands ein neuer Vorstand aus 1) dem Rittergutsbesitzer Hans Joachim von Kleist zu Klein⸗Dubberow, als Vorsitzender, 2) dem Rittergutsbesitzer Piul Rübsam zu Dumzin, 3) dem Rittergutsbesitzer Henning von Kameke zu Biziker, 4) dem Direktor Otto Hevlandt zu Körlin gewählt worden ist. Körlin, den 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Oberaula. 70962 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 4. Dezember 1901 zu Nr. 2, betreffend den Ober⸗ aula'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberaula, Folgendes eingetragen worden: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1901 ist an Stelle des Vereinsvor⸗ stebers, Pfarrers Dippel von Oberaula, welcher seinen Wohnsitz im Vereinsbezirt aufgegeben hat, der Pfarrer Fritz Stamm von Oberaula als Vereins vorsteher gewählt worden. Königliches Amtsgericht GCberaula. Pegnnu. 70963 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumwerein für Pegau und Umgegend, e. G. m. b. S. betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr August Gever aus dem Vorstand ausgeschieden und daß Herr Otto Hupfer Pegau Mitglied des Vorstandes ist. Pegau, am Königli FPliettenber. In unser Geno vember 1901 atut — 1901 errichtete f mter der irma „Bäuerliche Bezug und Absangenossenschaft Rärin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sit zu Rärin
Irans ö z (Vregenftan? ”** ** 114881 11911 —1nnn . . 11In;
n aswsicht.
Vlettenberg. — 1 9998 ö Hosen. VBefanntmachung —
N der Genessent hatt Bosener Beamten Spar und Sülfaverein Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrankter Daftnflicht n Wosen
891 ram Vosen,
n ünnkel.
MNohstofsgenosenschaft C. G. m b. S ( ö = m Wisssmar
Vorstandsmitgliedes, des
Würzburg. 9
hauer L. Martin May und G. Aumüller, beide n Villmar, denselben liegt auch die Vertretung ch Das Statut datiert vom 6. Mai 1901. Die Ein. sicht der Liste der Gengssen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem g'stattet Runkel, den 30. August 1901. Königl. Amtsgericht. Saarlouis. ohn In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 189 die Genossenschaft in Firma; Guerlfanger Spar— und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gürlfangen eingetragen worden. Das Statut ist am 27. Oktober 1901 festgestellt Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen z treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an. zunehmen und zu verzinsen. Vorstandsmitglieder sind: Vereinsvorsteher Johann Biltzinger, Schreiner Stellvertreter Peter Schönwetter, Polier, Beisitze Johann Schellenbach, Vergipser, alle zu Gürl— fangen. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unkerzeichneten Firma der Ge= nossenschaft in dem Blatte „Trierischer Bauer“ in Trier. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstandes, unter denen der Vereins. vorsteher oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Saarlouis, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht. 2. Schildberg, Ez. Posen. ( Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister ist eingetragen. daß an Stelle des verstorbenen Stanislaus Sitek der Wirth Ludwig Golinski in Komorow als Vor standsmitglied des Komorow'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Vereins, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ko— morow neu gewählt ist. Schildberg, den 2. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
T7063
Stadtilm. Oeffentliche Bekanntmachung.
Zu der nach Nr. 3 des neuen Genossenschaftz. registers übertragenen Genossenschaft: Spar Æ Vor⸗ schußverein zu Gräfinau e. G. m. u. S. it unterm heutigen Tage eingetragen worden:
An Stelle des am 31. Dezember er. freiwillig ausscheidenden bisherigen Kassierers, Zimmermeister; Ferdinand Dörnfeld, ist Bauunternehmer Eduard Völker von Gräfinau in den Vorstand gewäblt worden.
Stadtilm, den 3. Dezember 1901.
Fürstl. Schw. Amtsgericht.
70969
Wesel. 70970
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 die durch Statut vom 25. Oktober 1901 errichtete Ge— nossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehne⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Werther bruch eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrickh eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck I) der Gewährung von Darlehn an die Genosse für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.
Die Mitglieder des Vorstandes sind
1) Ferdinand Hermanni, Gutebesitzer zu Wertber bruch,
2) Jobannes Wichmann, Molkereiverw
zu Wertberbruch
V oirfum 22 11.
6 x
erichts Jeden Wesel, den
Würndurmn.
Darlehenefassenverein Erbehausen, einge tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Dastyflicht.
Sark Mesckluß ber Ger
n man in G
gl. Amtagericht degisteramt W ürndmnmn. 17 Dar lehenefafsenverein Kürnach, einge tragene Genofsenschaft mit undeschrankter
1 1 1 *
1 1
Lindner in ach Würzburg. Kgl. Amt? Rentfteran V ünmnknnmn. 1 Tarlehenefasffenverein Gibelsstadt, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrankter Vaftflicht.
1 4 . — 1
Grelttart emskit Würzburg., 8
2 1
Redakteur nenroth in Ber lin
auster,
Neunte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
3 291.
Berlin, Montag, den 9. Dezember
1901.
8 f ĩ i ie B 8 de ; f ö d n e rsstern ber R enzei Vaten ere ,,, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗-Registern, über Waarenze chen, Patente, Gebrauchs
Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. up)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-A nstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— azeigers, 8. Wilhelmstrae 2 bezogen werden.
Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt L S 50 5 fü
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter ö Leipzig veröffentlicht.) . 70786
. Berlin, den 5. Dezember 1901. Es ist 6 ö das Musterregister des Fönialichen Amtsgerichts 1: . n g 9 315. Firma Cgrt. Baresel Nachf. in Berlin. Packet mit 2 Mustern für gestickte mili— arische Gexenkblätter mit geprägter Soldatenfigur, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern? 1875, 7188. Schutzfrist 3 Jahre, , ge. 1. November aYs Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ag. 19 320. Firma. Ernst, Dobler * Gebr. in Berlin, Packet mit 12 Modellen für. Schmuck⸗ fachen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschen, Ohr⸗ ringe), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 3928 1114 etm, 392911 etm, wo, . 1793, 4794, 48097 — 4812, Schutzfrist 3 Jahre, November 1901, Vormittags
Nol, angemeldet . . hr 48 Minuten 1 ng 321 und 19 322. Firma. S. Frost Soehne in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 18 bez. 23 Mustern für Skizzen zu Beleuchtungs⸗ sörpern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 19 321: 9809, 9815, 9924, 9896, 697, 006, 915 His Mid, 9920, g845, 9846, gsz7, 9338, 9926, Y 895, 9928, Fabriknummern zu 19 322: 9902 g5S56, 8399, 9898, 9824, 330, 9909, 9501, sn, Sosa, JsS08ö, 913, g9 12, 9907, 9952, 9gö3 334 9835, 9836, 9804, 99l 1, g9os, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1901, Vor stags 11 Uhr 35 Minuten. 4 Rr 19 32119325. Firma Otto Schäfer Scheibe Nachfolger in Berlin. 4 Packete mit 50 bez. 50 bez. 50 Mustern für Buntdruck, Flachenmuster, Fabriknummern z 18 l a 21, a— c,
) mi N
2
, g, 19
1 2 . . Fabriknummern zu 14
tag 2 ühr 13 Minuten
19 327. Fabrikant Friedrich Berlin, Packet mit 2 Modellen für kennzeichnet durch einen Aufbau aug zeschossen zeschoss
huülsen
Dehnke in n 146 1 Weckeruhre
Militar
Muster für
Fabrikant Felix Schlimper in Berlin. Packet mit Abbildungen von 1 tod
. .
* 2 11
. Dal 1 111
1 — . Fabriknu )
ö . 1 . 11
9 1
Ruthenberg it Schutzfrist von
1 ö 898 Kor:
1232 irm Berlin ö Gubener Sut⸗ sabrit Aetiengesellschaft vorm. A. Gohn Berlin. Packt mit 1 Muster für an unifar
152 . 12 * , rem nannten 1 rac — 181 17 1
11
B. J. Geißler in Berlin,
8 5 * varta t Kravat .
1* 1”
— l
⸗— 1
7
⸗ gem tts . zormit 1
Firma Kurz Kunner i Berlin. — für G mil denferme 1
* l 53 ö. * r11F.
*
rn GEvuard Trenüler in Berlin.
TZochne
Flächenmuster,
Berlin, vattennadeln und Muster für vplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 210 —221, 7. November 1901, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten
Berlin,
1 0
Nr. 19336.
Teppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 9 Mustern für handgeknüpfte Fußteppiche (Smyrna⸗Teppiche), versiegelt, muster, 10514, vember 1901, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 19337. Firma . Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 12 Mustern für gestickte Fonds für Damen ⸗Umhänge, versiegelt, Fabriknummern 7141, 7128, 7066, 7142, 7031, 7ogs, 1 42 z drück vember 1901, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. schilder, Fensteroliven, versiegelt, Muster fü
Tabriknum Schutzfrist
Schutzfrist
Nr. 19338.
* Schutz
Nr. 19 339. Fi
November
1 Umschlag mit 12 Modellen für Kra—
Insertionspreis für den Raum einer D
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der r das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten B20 3. — Druckzeile 20 3.
Längen, versiegelt, Muster für Hastische E Fabriknummern 2344, 2345, Schutzfrist angemeldet am 14. November 19601, 11 Uhr 44 Minuten.
19 352. Firma J. C. Schaa
Firma Vereinigte Smyrna⸗
Flächen⸗ mern 10435, 10465 a, 106508 bis Nr. 3 Jahre, angemeldet am 7. No⸗ lier in Abbildungen von 1 Muster für
Richard Nußbaum in
Kinder, versiegelt, Flächenmus 143 931, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet a
Ii2i, 15 7i6ös, 7151, 7137, angemeldet am 5. Nö⸗
Nr. 19 353. Firma S. A. Loevy in
1 Jahr, 1 Packet mit 4 Modellen für Thürdrück
.
frist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. David
Manschettenknöpfe, versiegelt,
Fabrikant Richard Grashoff in Erzeugnisse, Fabriknummern 1554 — 1557, f fris
Nr. 19 354. Fabrikant
frist 3 Jahre, angemeldet
rma Ed. Lachmann in Berlin, muster, Fabriknummer 1,
versiegelt, Muster für plastische Exzeugnisse, nummern 21542 —– d, Schutzfri hre
am 7. 30 Minuten.
1901,
1 l kRBẽaInoIMAo0O 1 mit Abbildungen von
zelt, Muster für plastis
Nr. 19 3430. Firma W. Wahrburg in Berlin, nisse, Fabriknummern 1, II, Iv,
Umschlag mit Ftiketten, Postkart
Flächenmuster,
1178, 1175,
7. November Nr. 19341
Unischla
dellen für Nadeln
plastische Erzeugni
123, 0126, 0209
223, 0225, 0246 0517 0513, 0522
0912 0915. 0947
angemeldet am
I, 11 Uhr
Nr. 19 342.
Berlin, Umschla—
für Broschen, vers
0363 0426
9 62. 0425, 0427
12 0859
, nisse, Fabriknummern .
C535,
6081
Abbildungen von 5 Mustern für zember 1 en, Packungen und Tableaur, ver⸗ r
Fabriknummern 1173, 1174, Nr. 19 356. Fir: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gursch in Berlin,
1901, Nachmi z 1— Uhr. 5 Mustern für zu Firma Richter Schriften.
J ̃ dungen ciden
n e wer!)
iF rIeFEIHVocker Buchdruckzwecken
95
CI G n=
Irie B
sse ;
G2 sl, d i3, G19 6230 . O248, 0249, O5 O5 24, 0537 o9gz8., 0951.
8. Rovemb
*
0221, . gemeldet
8, 0509, 0511, 34 Minute .
0542, 0537, O? Mr. 19357 Firn Riefflin Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für ein
1
50 Minuten.
Firma Richter C Glück in mit Abbildungen von 36 Modelle iegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ . i o305 - 0308, 0326, O531, 0336, Nr. 193 Firma Franz 0415, 0417 - 0419, 0422, 0424, 1 Packet mit bbildungen vor ö 0429, 0431, 0439, 0440, 060961
0970, 0971, 0216,
Berlin,
. 8. November
Bernhard Teppich
Smeisteren Für Ciperfla 111111 ⸗— 11 1141
Eiderflanel
Att. Ges. Berlin.
Firma Ems Jerael in Berlin,
198345
Tevvich- Fabriten Xi. G.
1
Fabri Gerson
7
waar
4 — **
*
Firma Vereinigte Berlin, J
SEmyrna⸗
meter 11 .
Berliner Blechemballage Berlin, Pack mit FJabrifant F. Vrehn 1
.
Walther Veck Verlin.
Sd. Mußmann
Sahn A Go Nachf
Vormittags am 18.
7123, 7131, vember 1901, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten
15. November 1901,
Rychter
3 d = z 99) ow Fü Sit ro 9 Aar nwkior am Berlin, 1 Packet mit einem Muster für utkrempen graphien, in geschmackvoller Ausführung, versiegelt, Flächen— F Schutzfrist 3 Ie
. e. z ö ** 2 4 ⸗. . . 29 3 63. 596 5 57 1 33 1ẽPacket mit 4 Modellen für Handthermemeter, et am 15. November 1901, Vormittags 11 Uhr 18 ⸗ . mn , n,
Schriftgießerei
n, e, mit Abbildung vv var Facdel ml Abbildungen bon
834 1111 8 1
Spengler i
rzeugnisse, Fabriknummern 17 2 = 7 633, 176535, 171537 z Jahre, bis 17 546, 17 568, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
n November 1801, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.
rwächter Nr. 19366. Firma Wilhelm Gronau's Buch⸗
photogr. artist. Atelier in Berlin, 1 Packt mit druckerei und Schriftgießerei in Berliu, 1 Packet : Ansichtspostkarten mit Abbildungen von 6 Mustern für Erzeugnisse der
mit dem Bildniß (Gruppe) der sieben Kaiserlichen Schriftschneidekunst, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- ter, Fabriknummer nummern:
1 Grad Colonel Fraktur 299, 1 Grad m 14. Ro, Colonel fette Fraktur 300, 1 Sortiment antike Ein. fassungen zol, 1 Sortiment moderner Buchschmuck Berlin, 302, 1 Grad acht Cicerd Oceana 3053, 1. Grad vier er, Thür⸗ Cicero Schreibschrift Marken 304, Schutzfrist 3 Jahre, rplastische angemeldet am 18. November 1901, Nachmittags Schutz 12 Uhr 2 Minuten. Nr. 19367 u. 19368. Firma Berliner Luxus⸗ papier Fabrik Heymann * Schmidt in Berlin, in se 1 Packet mit 565 bez. 50 Mustern für Chromolitho⸗ ĩ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bez. 19 367: 1841. 1682, 17 1852, 2279, 2277, 1811, 1817
ahre, ange⸗ 1838, 2277, 1862,
l 1840, 18283, 1821
11
ellen für che Erzeug⸗ 1 Schutzfrist Fa 901, Nach⸗ 1
Emil bestimmte
Nachmittags
16 * 21 11 233
6 firma Isidor
. — Malachoweki C in Berlin, nit
8 Muftern fur
* 15*
Herbst in Fabriknumm Schu tzfrist Jahre an. e Flasche in ieldet ar ). Nover Vorn s 10 Uhr
Berlin, sergriffe, ver⸗ Fabrik⸗
Jahre, angemeldet
1901, Vormittags 11 Uhr präzise. rma Ed. Methlom C Co. in
ket mit einem Model Ver
Rud. Schultz
861 — 12 r* da
1
zemeldet im 19. nber 1901, Vöormitta 11 Uhr präzise Nr. 19 372 Firma Louis Lachmann E Go. WBerlin, t mit Modellen für Schirm Frzeugnisse, v 2118 1 13 1 17 1 1 2 bußfrist SHagelberg 218 Sala in Berlin, 1 1
Fabrifant Mr. jur. Berlin, Packet z /
1
Berlin. d 1 541
Vüchelen
Berlin, Berlin,
Rerlin.
C me n Jergae
gun Metallg ie ßerei und
n Jabrit AM. Friedrich Berlin.
Rraf
ant
ner iim.
· —
—
— —
,
R
J
bare me ei.
ö 9
— — — — —