——— —
n , ee.
r .
1096, 1103, 1104, 3009, 3010 82, 83, 84, 88, g3, g0, 92, 94, 85, 95, 89, Schutzfrist 3 angemeldet am 22. November 1901, 9 Uhr 59 Minute n.
Nr. 19381. Firma Ißsidor Malachowski in Berlin, Packet mit 10 Mustern für Ansichtspost⸗
86, 87, Jahre, Vormittags,
karten, versiegelt, Flächenmuster, . 301
bis 310, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. No⸗ vember 1901, Nachmittags 1Uhr 16 Minuten.
Nr. 19 382. Firma W. Dittmar in Berlin, Umschlag mit Zeichnungen von 27 Mustern für Vertikows in verschiedenen Stilarten und Zeichnungen, von 3 Mustern für Zimmereinrichtungen, und zwar Wohnzimmer, Erker, Salon und Herrenzimmer, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 439 — 465, 466 - 468, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 23 November 1901, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 19383. Firma Gebr. Lipcke in Berlin,
acket mit 3 Modellen für einen Fuß zu Frucht⸗
chalen, Leuchter, Armleuchter, Auffãtzen Lampen . und dessen Theile, sowie einen Arm ö. Leuchter, Armleuchter, Aufsätze 2c, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse⸗ Fabriknummern 339 00a, dob, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ dember 90l, Vormsttags 11 Uhr 32 Minuten.
Nr. 19 384. Firma Walther Peck in Berlin, Umschlag mit 4 Mustern für Etikette zur Aus⸗ stattung von Wein⸗ und Liqueur⸗Flaschen, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 843, 844, 845, 846, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1901, Rach mies 12 Uhr 10 Minuten.
3u 16890. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin hat bezüglich der am 28. Neopember 1898, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten, mit Schu zfrifft von 3 Jahren angemeldeten 2 Muster für zu Buch⸗ druckzwecken bestimmte Schriften, Fabriknummern 44 schmale fette Gloria und 45 Eljevir Antiqua, am 16. November 1961, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.
Zu Nr. 16911. 5 Rudolf Schultz in Berlin, hat bezüglich des am 5. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modells für Messer⸗ gift Fabriknummer 788, am 19. November 1901,
ormittags 11 Uhr 5 Minuten, die V Verlangerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre be antragt
Zu Nr. 16921. Firma Ftunst⸗Metallgießerei und Broncewaaren Fabrik A. Friedrich in Berlin hat bezüglich der am 8. Dezember 1898, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten, ni Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Abbildungen von 30 Mo⸗ dellen für Thürdrücker, Thürschilder und Fensteroliven am 14. November 1901, Vormittags 11 Uhr 34 Mi⸗ nuten, zu Fabriknummern 1212, 1213, 1214, 1216, 131d 122i, 1222, 1223, 1228, 1726, 1228, 1229, 1232, 1234, 1236, 1238 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre beantragt.
Nr 19355. Fabrikant Wilhelm Lorenz in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Modellen für Bettstellen, Schränke, Waschtoiletten * Spiegel und Nachtschränke ( e , r . , . ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1201, 1202, 1203, 1204, . z Jahre, angemeldet am 23. November 1901, Nach mittags 2 Uhr 1 Minute.
Nr. 19 386. Firma Frin
Packet mit 5 Mustern für siegelt, Fläͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre 1901, Nachmittags
Nr. 19 387
Lange in Berlin, Schreibunterlagen, ver Fabriknummern S9 —93, angemeldet am 23. N 2 Uhr 9 Minuten.
Firma Bernhard Teppich in
Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Baum wollenwaaren (Saxonia), ve Flächenm ister Fabriknummern 1555, 15 utzfrist 2 Jahre, angemeltet am 25. Novembe g Vorr
nittags
9 Uhr 12 Minuten Nr. 19388. e Albert Brüning Groß ⸗Lichterfeide, 1 Packet mi 126 bildungen — 30 Mustern für vbotegrap bike Sau R Flachenmuster, Fabriknummern o 3 Jahre, angemeldet am 25. Noveml mittags 11 Ubr 30 Minuten Nr. 19 389. Fabritant Alber; Brüning in Groß. r. 1ẽPacket mit Abbildungen von
Jabritani e. Grüne Umschlag mit Mustern für
na Krotoschiner Go. in
nichard Nußbaum
2222.
7 — 5— *
8 1 TZtocvingꝗ eri, LVacket mi N on .
ur
Cur
1 R 9 Ge ell schañt rei ar tue Dafrung Ger ain. pack
6 E 7
Sermann vVoöb an vern
* r 2 *
muster, Fabriknummern 1—3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 19 397. , . Paul Krafft in Berlin, Packet mit 3 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Musten, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2356, 2357, 2358, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1961, Vormittags 11 Uhr
25 Minuten.
Nr. 19 398. Firma C. , in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 7 Mustern für vor⸗ gezeichnete Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8113, 8118, 8123, 8127, S8132, S137. 36535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1991, Nachmittags 3 Uhr 12 Minuten.
Nr. 19 3 Firma Alex Strauß d Co. in Berlin, 1 Packet mit Darstellungen von 40 Modellen für Metallknöpfe, Kleiderverzierungen und Gürtel⸗ schloßtheile versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, eb, ,. 140, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1901, Nachmittags 2 Uhr präzise.
Nr. . Fabrikant Franz Zoellner in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Bronze⸗ und Zinngußwaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1242 —e, 125a —–— *, 126, 127 . 1 Jahr, gn gemeldet am 28. Ro“ ve en ber 1901, Nachmittag; 2 Uhr 37 Minuten.
Rr. 19 40. Firma vi Fischer Co. in Berlin, 1Umschlag mit Abbildung eines Musters für Vignetten zu Inseratszwecken, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 334, Schuß frist 3 6 an⸗ gemeldet am 29. November 1901, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.
Nr. 19402. Firma W. , ,,. Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern für Beutel⸗ und Schachteldekorationen, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1176, 1177, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1901, Vor⸗ mittags 11-12 Uhr.
Nr. 19403. Firma W. Hagelberg Akt.⸗Ges. in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für chromo— lithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11251 A, 11251B, 12079, 125891, 12589 2, 1258913, 125894, 12658965, 12589 s, 125897, 125898, 12589 9, 12589 10, 1258911, 12589 12, 12589 13, 12589 14, 12589 15, 12589 16, 12589 17, 12589318, 13167 A, 13167 B, 131670, 367 5, 13169 A, 13169 B, 131690, 13169 *, 0 . 13 10k, 31790, 13rd, 1511 1B, 131710, 171 D, 13201, 13209, 13210, , 13 2. 13324, 13225, 13226,
27, 13228, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ neldet am 30. N ** 1901, Vormittags 11 Uhr
12 Minuten. : J Firma G. H. Speck in Berlin
17 317 13 321 22, 322 3229 de
—
. 1 1 1 1. r
0
Zu Nr. 16886. hat bezüglich der am 25. November 1898, Vormittags 11 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Abbildungen von 30 Modellen für Thür ⸗ und Fenster⸗ beschlagsgarnituren zu Fabriknummern 1028, 1029, 1030, 1031, 1032, 1033, 1034, 1035, 1636 und 1041 am 23. November 1901, Vormittags 8 Uhr 20 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt.
Zu Nr. 16 963. Firma Poppe C Wirth in Berlin hat bezüglich des am 1. Dezember 1898, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Musters für Wachstuch Sxindborden KNüchenstrei fen), Fabriknummer 163, am 27. November 1901, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.
Zu Nr. 17 3894. Fabrikant Linus Hunger in Pankow kat r n der am 23. November 1898 Vormitta igs 10 Ubr 50 Minuten mit Schutzfrist von 3 Jabre n angemeldeten Al bi ldungen von M dellen in Gipeformen zur Herstellung 8 1amenten zu Ka chel sen 29 6 1fs aß und Medaillon, Nr. 91 Aufsatz und daillon und Nr. 90
nocholt. In unser Mu sster ist
Sale, * 1 Aber n richt versiegelte
li erection. far
Bocholt.
derschloss Packet
115 1 * r ö
Bocholt. ;
Nr. 72 er,. 1 für Vor zellan⸗ Voynypeledorf
Nctiengesellschaft und Tieingutfabrifation,
Wilfene a Sahne Rremen
*
G aten
4 Tuhling
* Roch a Bergfeld Bremen, * * 189 8 ö * . — *
*
drücken, Fabriknummern 26190 199 und 296, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 7. November 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 660. Firma Chemische Fabrik Ernst Dolle in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ baltend 1 Muster einer Postkarte mit Ansicht, Fabriknummer 1875, Flächenmuster, Schutzfrist J Jahre, angemeldet 7. November 1901, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 661. Firma Erste Bremer Dampffabrik aeth. Oele * Essenzen Sch ad lich C Jacob in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Etiketten zum Etikettieren von Flaschen mit Namen: Roland⸗Liqueur, Fabrik⸗ nummer 15320, Kaiser⸗Limonade, Fabriknummer 4085, Lemon Spash, Fabriknummer 4023, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7. November 1901, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 662. Firma Chemische Werke Finke Geyer in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ haltend Muster von zwei Etiketten zur Ausstattung der Verpackung von Mundwasser⸗ Tlacons resp. zum Bekleben von Seifenkistendeckeln, Fabriknum mern 17 und 28. Muster von zwei Etiketten zum Bekleben von Zinntuben resp. zur Ausstattung der Verpackung von kosmetisch⸗pharmazeutischen Präparaten, Zahn⸗ eröme, Zahnpulver, Barteréme, Toilettecréme, Bartwichse, Mund⸗ und Haarwasser, Toilette⸗ und Kinderseife, Fabriknummern 18721, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. November 1901, Vormittags 1 Uhr 20 Minuten.
Nr. 663. Firma Chemische Werke Finke * Geyer in Bremen, in einer verschlossenen Kiste, enthaltend 6 Muster ven Vasen (Flacons) von ver⸗— schiedener Farbe und Dekoration für Mund⸗ und Haarwasser, Fabriknummern 22 27, Muster für 16 Erzeugnisse Ge schmagkomuste y) Schutzfrist
Jahre, angemeldet 12. November 1901, Vormittags 1 Üühr 20 Minuten.
Bremen, 4. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Ste de, Sekretär. Flensburs. 7
Eintragung in das Musterregister vom 28. vember 1901:
Name des Anmeldenden: Privatier Johann Friedrich Albertz in Flensburg; ein offener Umschlag, enthaltend ein aus zwei Theilen bestehendes Muster für ein Einmal-Eins⸗Spiel; Fabriknummer 200; Flächenerzeugnisse; d . 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 13. November 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht, Abtb. Leipzis.
In das M usterregister ist eingetragen:
Nr. S602. Firma Lievisgs Extract or Meat Company Limited zu London in England, ein Packet mit 24 Chromos und 1 Pappschild, offen, Tlächenerzeugnisse. Fabriknummern 1354 —1379, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1991, Mittags 12 Uhr.
Ni. 663. Firma Grauer⸗Frey zu heim in der Schweiz, ein Packet mit für Stickerei, Passementerie und Spitze Musser fuͤr vlastische Erzeugnisse, S88679 und 80, 88819—88823, 88825, 88831. ö Schutzfrist 3 1901, Nachmit
Nr. 5604.
Etikett, offen
3, in Flensburg. 704191
Degers⸗ 20 Mustern 1, versiegelt, dn zriknummern 88827, 88829, S88845,
November
12 88855,
35 S8s39., 883841
et am H.
Cedaid 3 in Leipzig, ãchenerzeugnisse zabritünm ger butzfrist 3 Jahre, an emeldet am 5. No igs 4 Uhr. Firma Herne Mener C Go der Schweiz, eir trol echt maften 1 — **
Fabrik⸗
1* * ert am 11 66
Deutsche Leipzig
Spinenfabrit, Lindenau, ein
Ubr Siefanie Bernet 1
Zt. Gallen in n Gesellicharts r Gim ber, a
2 yr
garrentistenfabrit, Morin .
5
Kunst druckerei und Gi⸗ Aftiengesellschaft, vorm. 6 — * * — Leunsch,
1 1
Brandt d G o. in Leinzig.
6*
A Go. Leipzig, ein Packet mit 30 R
Jabr 1 arma Krunn
irma Kammgarnspinnerei Stöhr dommanditgesellschaft auf Aftien
VBerndorfer Berndorf ster
*
Garl vVang lam d Go 1 1 .
*
Ihleib d Bebel n Leinzig.
sche id *
Nr. 5614. Firma Stöcker C Co. in Leipzig. Lindenau, ein Packet mit Abbildungen von 4 8 Sc
dern für elektrische Klingelanlagen, offen,
plastische Erzeugnisse,
Muster für
Fabrikgummern 736, Ilg, S840 und 841, Schutzfrist 3
Jahre, angemeldet
IJ. Nobember 1291, Vormittags 3 Uhr 30 Minn
Nr. 5615.
Firma Kunstanstalt Grimme 4
Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet
2
mit 3 . Menn Karte und 12
zeugnisse, 33 R7Sd, 1392, und 10016, Dchutftzft 14. November 1901,
Nr. 5616.
Reklameplakaten, 2
F Fabriknummern
Katal ogumschlagen. Postkarten, offen, Flächen. 135, 60600 1038 T 709 a, R 709 b, 1011— z 3 a. angemeldet am
Nachmittags 3 Uhr. Firma Leipziger Spitzenfabrit,
Barth Co., Attiengesellschaft in deip zig Plagwitz, ein Packet mit 15 Spitzenmustern, offen,
Flächenerzeugnisse, Fabrik
iummern 1710— 1714, 1733,
796 - 1799, 1861, 2265 - 2268, Schutzfrist z Jahr,
angemeldet am 16. No 4
Nr. 5617. mustern, S0, 2220-2224, 2234 – 2245, 377 =*, angemeldet am 16. No 11. .
Nr. 5618. Dieselbe, mustern, offen, 977 - 980, 1406, 1419, 2014, 206, 2616 3031, bis 2038, 2260, 2262, angemeldet am 16. 11. lin.
Dieselbe,
Nove nber 1901,
vember Igo Vormittag
ein Packet mit 40 Spitzen,
offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2224,
2223 = 2232, 2235
2259, DSchöfrist 3 Jnhn, dem ber 1901, Vormittag
ein Packet mit 39 Spitzen⸗
Flächenerzeugnisse, Fabriknummem
1513 1517. 2001. 200k, 2023 0265, 20253, 20 2263, Schutzftift 3 JIlhn Vormittag
ir. 5619. Dieselbe, ein Packet mit 38 Spitzen
ß offen, 1521, 1521 E, 1618, 162313, 16236, 1632, 16 bis 744, 1759 — 1763,
Flächenerzeugnisse, Fabriknummern
161812, 1623/1, 16232, 78, 16383, 1731, i734, 175; s 1 1768, 1800, 180,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Novembei
19091, Vormittags 11 Uh Nr. 5620. Carl ei, in Zeichnungen von 2 Aufsätzen für
3 Schall⸗ Harmoniums, plaftische Erzeugnisse, Fabriknuinmern 1
ö.
Heinrich , Leipzig, ein Packet mit und Schloßstücken und offen, Muster für 5, Schutz.
frist 3 Jahre, angemeldet am 16. November .. Vymittgg 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5621.
Firma Grunert Lehmann in
Leipzig. ein Packet mit Zeichnungen von drei Thür
griffen und . Muster Für d lastische E
26, 52 7, 52 28, 16 5 76, denne der am Io Nobembe 25 Minuten.
Nr. 5622. Firma
langen
Phil.
Thürschildern, versiegelt, rzeugnisse, Fabriknum nien Schutzfrist 3 Jahre, an r 1901, Vormittags 16 Uhr
Penin, Gummi⸗
. Fabrik,. Actiengesellschaft in deip zig Plagwitz, ein Packet mit 11 Patentgummi-⸗Sviel—
bällen in verschiedenen Farbe Fabriknummern gemeldet am 26. Novembe 35 Minuten.
Nr. 5623. Firma Actiengesellschaft in
1211 1,
n, offen, Flãchener seugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an r 1901, Vormitlg II Ubr
Deutsche Spitzenfabrit,
Leipzig Lindenau, ein
Packet mit 13 Mustern von baumwollenen Size
Spitzenstoffen und Gal erzeugnisse, 3653 his, 3655, 3658 3 Jabre, Mittags 12 Uhr.
Bei Nr. 4418.
ons, versiegelt. fie.
Fabriknummern 3637 — 3641, 36352, 36
Schutzfrijt
3660 — 3662,
angemeldet am 27. Nobember 1901
Firma Kunstdruckerei und
GCigarrentistenfabrikf, Attiengeselischaft, vorm. Moritz Prescher n ,, in Leutzsch hat fir
Nr. 4418 einge
Bei 2 3 c . derrmann ;
1 25 *
Leipzig.
L üudenseheid.
r
Liüdenscheid n 1
.
d
Metallwaren -
Grone Enden scheid
vVnidenscheid.
Vensaln. 840 r.
**
— = e, , wat amn A Cl Vauliren pan gr Glacser . . .
Weusfalig.
=
Gebr.
trag en 50 Giketten fü Verlan gerung der Sch
— *
cialil waarenfabritant
1 in Dest zene Padet
n
odr en *. dae ;
1 ster
MNoclle in Lunden
Naumann 4
.
1 e
ier
derstea rel tes
neiehennaeh, sSenies.
, .
zabrikaummer 20, 1 Photographie einer gußeisernen iterthür, dabritnummer 21, 1 Photographie einer n ernen Vorthür, Saheib iu nme 30, 1 Photo⸗ 3 apbie einer gußeisernen V Vorthür, Fabriknummer 31, 9 Elch Grzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet ö 26 November 1901, Vormiktags 87 Uhr. 8 NReusalz a. Oder, den 2. Dezember 1901. Königliches Amts gericht. 70793 In das NMusterregister ist am 19. November 1901 ume *. 143 eingetragen: Firma B. Neugebauer Söhne, Langenbielau, fene Packete für Flächenerzeugnisse, Packet 1: i. ö Waschseiden“, Fabriknummem: 13183, 13184, 131857 13 186, 13187, 13190, 13191, 13192, 13193, 13194, 13197, 13198. 13199, 13200, 13201, 13204, 13205, . 13208, 13209, „13212, 13214, 13215, 13216, 13217, 36 13220, 13221, 3 , 7 Muster Borduren⸗Schürzen⸗, Fabrfk⸗ g3*6h, 276 ,, 2775. Pe 50 Muster Jacquard Flanell“, J abrikn ummern: 14193, 14194, 14195, 14196, 14197, e. 14199, 14200, 14201, 14202, 14203, 14204, 14206, 14207, 14208, 14209, 14210, 14211, 14214, 14215, 14216, 14217, 14218, 14221, 14222, 14223, 14224, 14225, 7, 14228, 14335. 14230, 14231, 14232, ; 14235, 14236, 14237, 14238, 14239, 14241, 14242. Packet 11: 5. Muster W suard Flanell, Fabriknummern;: 14213, 14244. L. 14216, 14247, 39 Muster Kleiderstoff Zurich“, Fabriknummern: 14148, 14149, 14150, lol, 14152, 14153, 14154, 14155, 14156, 14157, iss, 1tié5, ii, i413, 14164, 14180, 14167, ls, 1aigg., 14 ish, jazz, J3aigz, 14174, 1413 4m, 14178, 14179, 14180, 141831, 14182, 14183, ist, 141585, 14186, 14157, i4iss, iäiss, 14196, iti, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 16. No- vember 1901, Nachmittags 12 . Uhr. anigliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 70794 n das Musterregister ist eingetragen: Ri 176. Firma Verreries 4 Cristalleries de Saint Louis, Aktiengesellschaft in Münz⸗ thal -St. Louis, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster für plastische Erzeugnisse, Nrn. 886 bis 35. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ok= eber 1901, Nachmittags 5 Uhr. KR. Amtsgericht Saargemünd.
i das Musterregister ist eingetragen: ma F. S. Schmidt in Torgau, 3 Muster fin, r fu faber mit farbig schraffiertem Außen⸗ duch Adreßßliniatur und Bezeichnung zum Aufkleben der Freimarke, versiegelt, Flächenmuster, Geschafts⸗ nummern 512, 513, 514, Schutzfrist 3 Jahre, ange nelet am 26. November 1901, Mittags 12 Uhr Mir ** Torgau, 30. November 1901. K. Amtsgericht. Wächtersbach. 70797 unter Nr. 103 ein
In das Musterregister ist
G whtersbacher Steingutfabrik zu Schlier bach. Muster, versiegelt, plastische Erjeugnisse, Nr. 103 Scußfrist z Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1901 Nachmittag 3 Uhr.
Wachter bach. am 15. Nevember 1901.
Königliches 3
e w,
inser Mi iste rre
7096
etraꝗ
70494
; gister ist beute unter Nr. 3 fü Fabrit anten Aug ust Kuhn ; irie uber- m 29. November 1901 iachmñ tags 5 Ub inuten erfolgte Anmeldung Musters für
* scher mit einjäl chutzfrist eingetragen
Wittenberge, den 30
Königliches
Konkurse.
. Württ. Amtsgericht Backnang. 1kurseròffn gegen Friedrich feierten Elm us Herta ssier in dessen Ehefrau Emilie, geb. l Uachen, am 5. D
tags 4 Ubr Konkurever
enr rr 2161
11111
Lober, Backnang Re bin s cen.
; nmel defrist bis n 9 wersanmlung am ; Dee 1002. RVachmitta ge 5 uhr, allgemeiner Prüfungèt rmin m 22 Januar 19902. e ltr, 1 Uhr.
Rerichteschreiber Fisch
ermögen den Kaufmanns Nobert Geriin, treniderstrate I5a
Ertmener In
* So. ( Varfümerie Fabrisf), it beute
ui mln rn U * an, e B erichte 1 In B
Mittaa? pr n lem Ki
ar wo? GErste Gin
mg am 3. dere, 1002. Vor Titia e ** ihr. Prufung term 111. Marz 1992 Vermitiaq; 10 ihr. im
1 1 . = 111
Gerichts.
Buchhändler gonard ve e: C * n Turch Beschlun t Imtfaeticht kier ⸗ *
grey
. e m . am v. Ja-
na r ioos 10 nnr P
ö un 29. Janmar 100n. ver wum * 1er
* ö
Gern, 8. 29 FBeren ö 1 genturenerfa ber- in nr, , , , n m = nierbenen ae amm, ran 6 Kerber 1st dente, am ꝰ )
Ter m. 1m
2 der ine tra * 77 ima dolle und Toilettenseifen-
ö .
1 * ö ] ⸗
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Venkursver walter. Kaufmann Wilhelm Thoma hier.
Offener Arrest und Anmeldefrist ist 25. Februar VDM. Erste Glãubigerversammlung 28. De em ber E901, Vormittags 9 Uhr. . Prü⸗ fungstermin 11. April 1902, Vormittags 9 Uhr. ;
2 den 4 Dezember 1901.
er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Kirch geßner. 707331
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Adolf Schilling Comp. zu Brieg ist heute, am 4. Dezember 1961, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Stach zu Brieg. Anmeldefrist bis 18. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 31. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 29. Januar 1992, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20 Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht zu Brieg. 70739 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gůrtnereibesitzers Oskar Becker a Burg wird heute, am 5. De⸗ zember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler zu Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1902 bei dem Gerichte an u melt, Es wird zur Beschluß⸗ ,. über die Beibehaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters, sowie über die ö. eines Glãubĩgeraus schusfes und ein⸗ tretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner, zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Februar 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Burg. 7058
Ueber das Vermögen des Hugo Alexander Kreuzer 18 Chemnitz, wird heute, am 6. Dezember 19601, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zun 28. Dezember 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An zeige pflicht bis zum 28. De⸗
zember 1901. . Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. 70105 Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Otto
Schneidermeisters
Ueber das Kiehl in Demmin, Louisenstraße 19, ist am 3. De zember 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hagemeister in Demmin. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1902. Erste Gläubiger versammlung den B. Januar 1902, 10 Uhr Vormittags. Allgemeiner Prnfungsiermin den 2m. Januar 1902, 19 uhr Vormittags.
ffener Arrest mit Anzei⸗ zefrist bis zum 15. Ja nuar 1902.
Demmin, den 3.
Dezember 1901. gönial ⸗ Tonigli
ches Amtsgericht
Ueber das Vermögen des Baumeisters C rust Eduard Erler hier Tab ; wir
heute, am 6. Dejember 1901, N
das Konkursverfabren eröff
Verr Kaufma Anmeldefrist
n Arras hier
is zum 28. Dejembe
termin am Januar 1202
9I Uhr. Prüfungẽtermin a
Vormittage 9H Uhr.
zeigerflicht bis zum 235. Dejember 1560 j Tresden, den 6. Dezember 1901
K onial iches Amt ericht
116
1 m =, , w 1318 Ueber das Ver 3nd Becder in
wm m. ö . rarerfabre 1118 — ) 111 bren
Vormittage n denne 1902.
. J 1 ' — E if 1 1
. Ar rrest 2 .
mannes
775 5 * Lean 180 ei ma J
Gia 161 amm
n Freitag. den 3. auer 1502, Rorm. i nor, ,. e e, diner,
1
Lira
were asqhr⸗ I LI nen
ueber do Konditor Sermann Thum . ͤ ; 2 2 F
ö . Januar 19092. Vor- mittage 10 Uhr. rest ĩ
Imtsaerickt Ghrenfricderedorf.
Zchneidera und Kieider ho dier aide Te, e. Ciperfeld. tra se
*
. — 5 — *
— **
. — 1 voR.
vorn 11 libr. Jinmer . d
mmer R 1 Arrest mit
* : 8 . . 11 lis daselbst Dnener Arrest * 4. 66 1 1 23
mii nn
Clberfeld
. 1 4 gen; Amt bt
u ber Nach Gasbofabesigere Gar! Nu nut Herner 3 Nenferederf 3 I * 1 vm 2 * 1 1 ü
w — F * C —5r
erember 1*
1 4
bis zum 29. Dezember 1901. termin am Z. 11 uhr, zum 24.
Wabl⸗ und Prüfungs⸗
Januar 1902, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht Frohburg.
70746 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Rothe, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Gustav Barth in Halle 2. S., Schmeerstraße Nr. J, ist heute, Vormittags 114 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: 2 Friedrich Carow in Halle a. S. Wilbelmstraße Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezember 1901 und Frist zur Anmeldung der gon; sforderungen bis 20. Januar 1902. Erste Glaubigerversammlung den 3. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, all— gemeiner Prüfungssẽrmin den 4. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 5. Dezember 1901,
. Grog Kanzleirath,
Gericht
sschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth 7. 7074 3
. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Krause in Halle a. S., Leipzigerstraße 16, ist heute, Vormittags 1 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht, 7, zu Halle a. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ haller Verben zrevisor Albert Brandt in Halle a. S. dLessingstraße Nr. 40. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Dezember 1901, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 2. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 4. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 6. Dezember 1901. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
70744 Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 26. Mai 1990 zu Halle a. S. verstorbenen Privatmanns Peter . ist heute, . ags 111 Uhr, von 37
öniglichen Amtsgericht, 7 zu Halle a. S. das Kor . frijf ffnet. ö Taxator O Dl. Knoche zu Halle a. S., Biemarfftraß? 35. Offener Arrest mit Riese rist und Frist zur Anmeldung der k bis 24. Dezember 1901. Erste Glãubig zerversanmml ing und 6 Prüfungs⸗ termin den 3. Ja tr
. uar 19 Vormittags 11 uyr. Zimmer Nr. II.
Halle a. S., den 6. Dejeml .
Abth 7
Große, Kanzleir Gerichtsschreiber des Königl Am. tsz⸗ richts. Abth. T. 71020] Kgl. r 1 . Heilbronn. Ronturserõff * das V zermögen des 3 Johannes e germ zi ees in Bort men, an n . 91 Konkurs v - beim Anme ldefrist sammlung Pri if ngste r min 1902 rg hn. 1 J 96. 192 ö. 5. B.: H.⸗Gerichtsschreiber En log 155 Konkursverfahren. . Neber das Vermẽgen der Brunnenmacherwittwe Maria Quaeck, Inhaberin der Firma R. Quagecks Wittwe P , Tre, Hinterroßgarten Nr. 16, ist am 25. November 1901, Vermi ttags 11 ih der Konkurs Ve erwa alte r ist de r In isti; zrath Vogel zorstadt Nr 39. Anmeldefri st ür
—
en bis zum 31. T zember 06
ö erve rsammlu ung den
2 Januar 1902
z eten 85 n Ur te erz ichne n *
70736 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederfabrikauten Karl Otto Senf in Neustadt (Orla), Inhabers der Firma Otto Senf hier, ist heute das Konkursver⸗ fahren durch das Großh. Amtsgerichte hier eröffnet worden. Der Kaufmann Anton Franke hier ist zum Ronturzverwalier ernannt. Erste Glãäubigery⸗ rsamm⸗ lung und Beschlußfassung nach s 132 der Konkurs⸗ ordnung Donnerstag, den 19. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten erdeznnger Donnerstag. den 16. Januar 1992, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Amis ericht hier. Ronkutsforde⸗ rungen sind bis zum 4. Januar 1902 bei demselben Gerichte anzumelden Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. k 1201.
¶Neustadt (Orla), den 4. Dez zembe r 1901.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgericht. 71023
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Johann Glettnik in Odersch ist am 5. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Joseph Jirzik in Odersch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1901; Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1992. erste Gläubigerversammlung 3. Januar 19 Vormittags 11 Uhr:; . Prüũ⸗ a fn 16. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 26, 2 Treppen, in Amtsgerichts⸗ gebãude. —
Ratibor, den 6. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Ueber den Nachlaß des am 10. August 1901 in Görchen verstorbenen T lempnermeisters Josefat Tyczynski ist am 5. Dezember 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kämmerer Fischbach in Görchen. Anmeldefrist bis 27. Dezember 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1902, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1901.
Rawitsch, den 5. Dezember 166i. 70730
Königliches Amtsgericht. 70779 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers Christian Lemmerich zu Rostock wird heute, am 5. Dejember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Dr. Hintze zu Rostock. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung m 9. Januar 1902. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23 Januar 1902. Vor mittags 10 Uhr. Arrest- und Anzeiger cht bis zum 31. Dezember 1901.
Rostock, den 5. Dee mber 1901.
— * glich Amtsgericht. Abth. 3. 70765] K. Württ. Amtsgericht Saulgau. Konkursverfahren.
Am 4. Deiember 1901. Nachm. 7 Uhr, über den Nachlaß des am 1. Juni 1! 301 v erstorbenen Bauern Johannes Eisele in Ströhlishof. Ge meinde Geigelbach, das Konkursverfahren eröffnet
ie DHilfsarbe iter de⸗ u. An in frist bis x ahl u. allgeme iner Pruͤsungs⸗ . 1902, Vorm. 10 Uhr. er 1901. Gerichtsschreiber Leibold.
wurde
1
termin: O.
3 ) eie
Ven . üicket das Vermögen des
Färbermeisters M Richaer Jay zu
Sm alte lden ist heute, Nach itt br, das
ü rm , wit Menne ae — 51 . —üJ111 . 1 —ᷣ . 1901 ronkursforder
1 2 1 ** . 2 282 1802 bei dem Gericht
— Veen tian 9 uhr, vor dem
richt Zimm r Nr. 18. Prüfun
15. Ja.
nuar 1902 Vormittage 10 ih im Zimmer
1 . 8 C Sr — ** . J — 1 1 mil Ar . nl dir =
* .
Ktönigeberg, den 2 8 * Amt bt (69770 aonturever tg pren, Ueber da d Fuhr haltereibesiner- Talitzof 1
Frin Gander
1902, Bormittage 10 Uhr, . 2 1 7
13. Januar 1992. Vormittags
10 Uhr,
Koöͤnigeberg.
1 da . Schmiedemeistere gart War Lange Meißen. wird bent m
7
88 r . 1 Januar 1902. Vormittage 10 Uhr s min: 23. Ja⸗ nunr 19902. Vormit ag 10 Uhr. Off
Amt hr Meißen
Heber d Zicllmachermeistere Johann Robert Vaul Jeschfte Mei en
1992. Vormittag IT Uhr 23. Januar 19907. Wor 1111 —¶ d M rn
6. Jannar pri ö mittag e
— bt Meißen
onkfurever fahren. Wwe Maria Renich, geborene Butter, Sauehalterin n Mulbhausen. 822 1 8 1. . 256 82
; 19 Tem- 1902. r — 15 nn. 1 * , min am 34 kruar 1992. vornmitiens 19 uhr. Trrifzal
Maidausen. de Ter Gere ck
‚— vor
2. Januar
. Pr
Lee re 10 wier
w ei tend en. den
9
—
1— 1 6 1 .
1 —— * garn Rottenheuß er vi erteic de ssen den Kon 899 1 * * 2 .
. z 2 5 * — ö = 4 1 ra Montag, den 22. Tezember 1901, Vor mittag 10 Uhr. T Tener rrest mit Anzei veaicht Deiember Anmelder rist
1
zam ag. den 11. 10 uhr . 2.
Januar 1902, Vormittage 28 zaldsassen,
1
Konfureverfahren Sande lafrau Senriette KRieme, Rogomo, 1 . 25 *
*
(Jette) Abraham, geb
22 Tezember 1991. Vormittag S Uhr l 1” Prüf 22. Januar 1992. Uormittag«e 19 Uhr Dffener Urrest zn in.
.
13 RTontfureverfahren m 1 . 82 erm * —— 3
Mnbanere Sermann Seinrich Masemann ir Cvien fel 2 Nenn
nem
1 = — den 11 . Vor mittag
Te zember 19 nor, 14
Ronfureverfahren
— 7
anfraanne Julie Jeremias Treite!' bier, 4 1 1 8 .
. 1
Ver lin.
8
6
ee ., , e e r wem, . x v * X 4 .
ö n Ce
, m e mmer.
e,,
*
ae, m, mn.
nm, n.
ö , Tame , , n me, ,, nnn nen, n,, , . 1 ,
me me m, ma
er,
*.
nn,,
ö
, ;; 7 ,
— —— — — —
— ——