1901 / 292 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. Frau Pohl, den Valentin Herr Berger, den Siebel rau Goetze. .

Im Königlichen Schau spie l 9ause findet morgen eine Auf— führung von Schiller's Trauerspiel Die Verschwörung des Fiesco zu Genua statt. Eine Aufführung des Grabbe schen Trauerspiels Kaiser Heinrich Vl. in der Bearbeitung von G. Droescher, welche für den 100jährigen Geburtstag des Dichters (11. Dezember) geplant war, wurde mit Rücksicht auf den Umstand, daß Philippi's Schauspiel Das große Licht? und Shakespeare's Trauerspiel König Richard 1II.“ den Spielplan gegenwärtig beherrschen, zurückgelegt. Das Werk, welches einen großen 9 Apparat bedingt, der von dem Ober -⸗Inspektor Brandt auf das sorgfältigste vorbereiket wird, soll im Januar k. J. erstmalig in Scene gehen.

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt am Sonntag zu ermäßigten Preisen Ein Sommernachtstraum“ von Shakespeare, mit der Musik von Felix Mendelssohn⸗-Bartholdy, zur Aufführung.

. Aeber ein wohlgelungenes deutsches Konzert in Tientsin berichtet die dort erscheinende englische Zeitung „Peking and Tientsin Times. Dasselbe wurde am 17. Oktober d. J. von der Kapelle der dortigen Fung e Besatzungs⸗Briga de unter ,., des Kapellmeisters R. Schelonka, vom zweiten ostasiatischen Infankerie⸗ Regiment, veranstaltet und war von den Offizieren der verschiedenen Militär⸗Kontingente sowie von Deutschen und Fremden außerordentlich zablreich besucht. Das genannte Blatt hebt neben dem mit Rücksicht auf die Verschiedenhelt der Nationalität der Zu hörer außerordentlich geschickt zusammengestellten Programm das vor— treffliche Spiel der Kapelle hervor, welche sich dort eines hohen An⸗ sehens erfreue.

Die Verhandlungen der diesjährigen 309. ordentlichen Delegirten-Versammlung der Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger finden morgen, sowie am Donnerstag und Freitag im Künstlerhause, Hen e e 3, statt.

Im großen Theatersaal der Urania“ (Taubenstra ;

morgen, Yer en. Herr Br. R. Süring seinen Vertrag über . und Ergebnisse von höchsten 8 noch einmal wichen Er wird die Einzelheiten der in diesem Sommer von dem Yet logen Berson und ihm gemachten Höhenfahrt bis zu einer Höhe 2 10 500 m schildern und im Du blu hieran das Wesen und den 80 der Ballon ⸗Hochfahrten erörtern. er Vortrag wird durch sahf nel Lichtbilder erläutert werden. ch

Posen, 9. Dezember. (W. T. B.) Die „Posener Nene Nachrichten! melden aus Bartschin: In dem nahen z.. Krotoschin ereignete sich gestern ein Unglücksfall. Ba 6 Sprengung der Gesteinsmasse hatte eine Dynamitpatrone he ar. Eine Anzahl Arbeiter war dabei beschäftigt, ein Bohrloch . schlagen, als die Patrone sich plötzlich entzündete. Von

292.

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. Dezember

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

3 Qualitãt

Am vorigen

Außerken wurden

, , Arbeitern wurden sieben schwer verletzt; einer ist bereits gestorben.

Durchschnitts⸗ Mart gering mittel aut Verkaufte Verkaufe. 56 Martttage ang 64 ö. 2 . , . J 8 5 ; ß 9 er fqhi 3a das Weihnachtsmärchen „Wie Klein. Else das Christkind suchen ging Jagd. . ö Geestsmünde, 9. Dezember W. T. B) Der Herinh Marktort Sera brter Preis fir LT Doppeftentner Menge 6 . ö, Durch. 6 von Th. Haupt wieder in den Spielplan gufgengmmen, . Morgen, Mittwoch, den 11 d. M., findet Königliche 109 gr . Weser aus. Vegefach, wescher am 11. Schiember sun J - . , fr, den ,, ,, ; . . . , mu gien . ö Parforce-Jagd stait. Stelldichein: 12/4 Uhr am Gast⸗ . . See ging, ist . 85 erer 5 Man nimm niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzenmmer preis . , . er Märchendichtung ir ö öne Meluß 0 o 7 5 l / 5 3 8 n- an, 3 e seine 5 14M . s j . 1. erkannt zrick. att. ieh Hauptrollen werten bon Fräulein? Arnold und 16. ., Gardestern“ auf dem Döberitzer Truppen k jf mit seiner au kann bestehenden Besatzung unten 4 H 4. Herrn Lettinger dargestellt. ungsplatz. ; . .

Im Lefsing⸗Theater geht am Donnerstag Hermann Suder— Mannigfaltiges. mann's Schauspiel „Heimath‘ in neuer Einstudierung in Scene.

. e e i zen. Essen (Ruhr), 9. Dezember. (W. T. B.) Der Rheinis . . ö ann . zn ; ; Berlin, den 10. Dezember 1901. Pes ellen g. 8 aus , , k Winter⸗Weizen 6 Die Rolle, zr. Magda. wird Fräulein Vilma Illing vom Stadt— In der im „Reichshof! abgehaltenen diesjährigen General- Infolge ee. des Fundaments ist ein Theil des Mauer, 1 ö 350 36 16 30 1265 Theatzr in Breelan als Gast spielen, . versammkung der zwanzig Frauen-Gomitsz der Berliner werks eines dreistöckigen Gebäudes in der hiesigen Lantgemeins kö. w 36 30 ; .

In Anbetracht des. Erfolges, den Nestrovs Possz „Lumpgei, Unfalkftationen vom Rothen Kreuz wurden bei der Wahl dez eingestürzt. Drei Arbeiter wurden verschüttet; zwei e 9 J 1755 . 1960 bagabundus, im Meiden z- Rhea te, davongetrggen hat, hat sich Präsidiums Frau General von Funck zur Prasidentin und zu Bei. selben wurden schwer und einer leichter verletzt. gböwenterg . Schl. ; . 16 35 die Direktign entschlossen, das lustige Werk am Sylvester⸗Abend noch— sitzerinnen Frau Staats. Minister von Rheinbaben, Frau Burdo— doberswerda .. 1639 ; 16 28 mals ing Stene geben zu lassen. Der Vorverkauf zu dieser Vor. Nothomb, Frau Julia Hainaguer und Frau Ir. Lehr Ernannt, Sie Essen a. Ruhr, 10. Deiember (W. T. B.) Auf der Zeche = . 1575 1* 1635 stellung findet von Vonnerstgg. 3b an Ler Kasse des Theaters und Fomit's, Lenen Paupt sächlich die Fürforge für die wirthschaftlichen! „Friedrich Crnestine; bei Stoppenberg verungiääte e,, ; ö 165 3 5 5 256 bei den bekannten Varberkaufestellen stat, ; r Verhältnisse verunglückter Personen und deren Familien obliegt, sind gestern Mittag beim Inhetriebsetzen einer neuen Bremse sechs Berg, d J 9 . Thali X heqter findst am nächten Sonntag Nachmittag in weit ausgedehnterem Maße als im Vorjahre in Anspruch genommen ärbejter, die in gie Förderschale gestiegen waren, um Bas Genüht og gen. Nie er ste Weih nachts Linde porstellung iu kleinen Preisen statt, Zur worden. In einzelnen Gomites wurde en Wechfel des Vorsitzes er. zu erhöhen, durch Aufstoßen der Förderschale. Vier Aibein d 1450 14 80 Auffüͤhrunge gelangt Ws Märchen, Die drei Haulemännerchen, oder forterlich und wurden für diese Äemter delegiert: Frau General von wurden schwer verletzt. 3 . ö . 8 60 1485 Das gute Liesel und das böse Gretel. . ö Hoff bauer, Frau Rittergutsbesitzer Oehmigke⸗Drehna. Frau General ; ,, . le 9. 1. Schl. . . ö

Im Central hegten finden morgen sokie am Sonnabend Prüwe, Frau Gutsbesttzer Richnow und Frau Fabrikbesißzer Thieme. Heilbronn, 9. Dezember. (W. T. B.) „Auf der Hafen— ö sa 6 15.00 Nachmittag Weih achtsdporstellungen statt. Gegeben wird. Schnee . ; K weiler Neckarinsel brach gestern in der Oel fabrik von Ludwin . —⸗ . 13 . wittchen bei In sieben Zwergen. Weihnachtsmärchen in fünf Akten. Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kaisers und Hahn ein Feuer aus, welches sich auch auf das in der Nähe liegend s grün ö. i. 6. . . . . . Im zweiten Akt, wird das Lebende Schachspiel' aus der Operette Königs stehende Verein zur Besserung der Strafgefangenen große Magazin der Hauber'schen Oelfabrik, ausdehnte' un 1 chl. r ; 1359 1415 „Der Seekadett“, ausgefübrt von QW Kindern, Lingelegt. Zum Schluß hielt 'gestern Abend im Königlschen Justizbalast in der Grunerstraße dieses vernichtete. Die übrigen anliegenden Fabrikgebäude konte , , 2 1235 wird das zweit, Bild aug der Operette -Die Pupzhe, dargestellt. eine Sitzung ab. Nach dem erstaͤtteten Bericht hatten sich in der Zeit nur durch außerordentliche Anstrengungen der Feuerwehr mit Ümn, ö 15 50 1339 13536 in welchem Fräulein Mig Wenber Hie Tießer „Die frech Ratten und vem Jö. Qltober bis 8. Dezember So? Personen an den Verein mik der stützung einer Abtheilung Soldaten gerettet werden. . HJ 160 , . Hund und Katze verträgt. Die Preise sind um die Hälfte ermäßigt, Bitte um Arbeits nachweis gewandt, von denen 675 Beschäftigung nachge⸗ K— n, ; 3 . 9 außerdem hat jeder Erwachsene das Recht, ein Kind frei einzuführen. wiesen erhalten konnten. Von den seit dem J. Januar gemeldeten 4575 Per— Ufa, 10. Dezember. (W T B.) Vorgestern Nachmittag mn sonen konnten 3645 in Arbeit gebracht werden. Die herrschende Ar. 3 Uhr wurde in Slatoust ein Schwanken des Erdbodens m Posen Das Schwantzer'sche Konservatori für Musik (Direk— beitslosigkeit mache sich auch im Vereinsburegu fühlbar, und es werde unterirdisches Getöse von der Dauer einer halben Minn 3. ,, Das Schwantzer'sche Konservatorium für Musik (Dire schwer, allen Arbeit Suchenden diese zu verschaffen. Es meldeten sich verspürt. Strehlen i. Schl tion: Otto Hutschenreuter) veranstaltet in diesem Winter unter dem auch solche Personen, die nicht im Gefängniß waren. So gut es gehe, 8rr h en i. )J. Patronat der Freifrau Malcomes de Neichenegg eine Serie von würden auch dicse beräcksichtigt. Ganz ohne Ünterstützmng berlasse kein Hongkong, 9. Dezember. (B. T. B. Voergestern nab ,,. . Schl? Wohlthätigkeitstenzerten zum Vest en Fer Kinder Arbeits. Ginziger das Bureau, wenigstens erhalte er einige Speifemarken, um Seeräuber auf dem West fluß bei Kumschuk ein Da mpföen 3 . . Schi Loser. Das erste Fieser Konzerle ist ein Solisten, Abend und sindet den' Hunger flillen zu können. Die Ausgabe hierfür belaufe sich) weg, setzten äber den Fluß, überfielen und plünderten ein Da . Schl. heute, Abends 38 Uhr, in tem Gemfindesaal, Achenbachstraßs 14. statt. monallich auf rund 300 6 In Der Sitzung fand dann noch eine und fuhren sodaun an das andere Üffer zurück, wo sie das Boot an a k Das zweite Konzert jm gleichen Lokal wird eine Kammermusik- Soirée Vertheilung von Prämien an hierfür vorgeschlagene Schützlinge statt, Strand setzten und dann verließen. Gestern nahm dieselbe Ränbe— n sein und ist auf Mitte Januar angesetzt, Eintrittskarten zu . 1 die sich längere Jäit tadellos geführt haben. Es kamen acht mann bande das schnellste Brot weg, das auf dem Weftfluß verkehrt, mn ö und, Cäßg sind im Hanptinstitut des Kenserpatoriums Netiel beck. liche Perfonen in Betracht, welche Prämien von zo bis 16 0 erhielten. jetzt lauert sie einem Schiff auf, mit dem ein reicher Chinese a ; Engen straße 16, bei 3 Malcomes de eiche negg. Courbicrestraße , Die Prämie von 30 . aus der Stiftung des Geheimen Sber. Kanton stromaufwärts reist. Hafer. rn bei Derrn hr. Bęßherdt im Zweiginstitut des Konservatoriums, Finanzraths Ludolf für eine weibliche Strafentlassene kam auch dies. Posen 3, 14.20 Bülowstraße 107, am Nollendorsplatz, käuflich. mal nicht zur Vertheilung, sodaß nunmehr zwei unvertheilte Prämien ; / . 62 1 9 ee 13,90 13 36 aus dieser Stiftung vorhanden sind. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) r , 1 ; 3 3536 13 65 1330 ; in e r, ö ü. j e e , . Striegan. K ĩ 13 60 15,B80 mmm, mn mmm Frünkerg i. 85 K ig. 60 1a

. w, n, ,, nn, n,. . ö . . Löwenberg i. Schl. .. V 2,6 2.6 3, 1800 349

Vierter Rang Steh⸗ , , Sanl Bechstein. Mittwoch, Anfang 7 Ur k / 35 35 ö 169 2 . wolken. Schwan! n IlTltt Tai Tilman Ben kr. Sonaten Abend von Joseph Dehran n 2 126690 1230 139) chauspielhaus. 277. Vorstellung. Die Ver⸗ naard, deutsch von Bolten Bäcker. Hol men unter Mitwirkung von Dermaun gilga ; 1 (. 2 36 1450 * .

Fiesco zu Genug. Ein revubli Donnerstag und folgende Tage: Dieselbe Vor. (Klavier) . . 11 5 r . 14.50 14.70 ani , in 5 Aufzügen von Friedrich von stellung. Sgiller. Anfang ein ö Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das blaue Beethoven · Saal. Mittwoch, Ansang 8 Uhr merkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dopvelzentner und der Verlausswertl cuf volle Marl 3 e E 6 2 Kabinet. Richard Straus⸗Abend, veranstaltet von de Gin liegender Strich (— in den Sxalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betressende Preis nicht vorge ö,, . , ,,,, dor ares Tebrdn, Cerr, e hferzsnn , Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. ben der Karel nister Richard Strauß. Fräulein Geraldine Farrar aus New Vork, als Direktion: J. Fritz sche Mittwoch: Offenbach⸗ ; 64

Gast) Anfang 77 Ur Cyelus. Pariser Leben. Komische Operette Birhus Schnmann. (Menz Gebäude

Schausrielbaus. 273 Vorstellung. Ein Sommer in 4 Atten S6 Bildern) nach dem Franzoösischen dee izie 7! Ubr: Grand

E . ? Mmeilbae an K am, dn *. 3 z straße.) Mittwoch, Abends vraziue⸗ Rilke Ne Mu de hs: Sta 16sekretär des X mern uns vie b treff 1den y ir eyvyr grun nachtstraum von William Slakespeare. übersetzt Meilkac und Halepr von Carl Treumann. Musik Soiree équestre. zum G0. Male: A. 1 den Bum denrntha. agneserreinn, den . en e n , mern, denen? von August Wilhelm von Schlegel. Musif von ven Jacques Offenbach. . lich stürmischer Beifall: A Travers Haris Stagts⸗Minister Dr. Graf . Bosadowotn⸗ . ,, Ce. ren nd seldende Tage: Offenbach. (uer durch Pari.) Schlußakt: Nordsecha ingegangen ist der Beschluß des Bundesraihs be⸗ er g isllen fchinien 9 us. Pariser Leben. r 5 Scheveningen. Größte und glanjendsie treff Kleinhandel mit Kerzen. e s 5 . 8. Der * r e= g 3 Uhr: stattungs. und Wasser Pantomime in 8 An Anfang der Sitzung wurde in der gestrigen T w J u be PVreisen Ter * . ⸗‚ Nor be ü x * num nm 911 ; Dentsches Thenter. Mittwoch Der Biber⸗ 53 4 , . 9 * ,. mar Vorkber. Ganz wor zügliches Brograr- Nummer d. Bl. berichtet. l 1. XL Leje t:: zum ersien Malꝑc 19n* und G * . ; r . . * pelz. Anfang 73 Uhr. ö . ämmtliche neuen Eyezialitten und Tireten Darauf setzt z Haus die erste Lesung des Entwurf Denneretag: Der rothe Hahn „ee, rden ela, Sener netten rn, Alb. Schümann g neugste Srigimal Prefima eines Zolltarifgesetzes fort reitag Rosenmontag j , rrmam i ** Musn Ferner: Neun The Lonisgiamna Amanes. , m ne ** 6 9 ; den Victor Volanter Gunrd. Schwarze Damen aug dem S* mm i i Renn Louisiana, darunter: Tie schwarze Panti. Gerliner Theater. Mittwech, Nachmittag Thalia Min * . , ,, . uhr: & Soll Abend Thalia · Thenter. Mittwoc a wollen. Plantage 11 Bild Ban jo⸗Ser 4144 9 Volle. Abende hi puppe. Grofe Ausstattungevosse ; nd III. Bid: Kuchen- Tang IV. Bild: Rough h = . oeidelberg Tanz in 3 Atten Mr. Thompson e Wunder ⸗Elephanten.

reitag: Die r ͤ Anfang 71 Ubr t a Die rothe Nobe. BGonnetktag und; Tage: Die Gadepuppe. * ssen Familien⸗ Nachrichten.

* 2

13,40 1440 14,30 13,00 13 80 13 65 13,50 16,80

882 XD do S SSSSSSSS

2128

K D X t O d & . DN de

Wetterbericht vom 19. Dezember 1901, S8 Ubr Vormittags.

6.

Wind⸗ starke, Wind⸗

richtung

Wetter.

in Celsin

114

lommen ist

2

28—

2 *

usr Mm 6

Denutscher Reichstag. duktionsbedi

1 getreten sind. Kaufer und Abne 108. Sitzung vom 9. Dezember 1901. 1 Uhr. kuzenten und Verkänjern auf den

nnen ö 1981ngen wal

66G“

82 * *

286 * ——

2—

4 26

2 2 4 588 111 en zun en Me ta Nachm 1 116 1 fle 1 1 n.erIak * Tr r er Verlobt: Frl. Frida Oster

2 = , c drei dauseninnchen. .

Schiller Theater. Wallner. Theater) Mitt. T daulemũnnchen ? woch, Abend 8 Uhr: Zum ersten Male . Stabaarjt Dr. Wilbelm schöne Melusine. Dramatische Dichtung in 4 Auf. DZentral-Thrater. Mittwoch achmittag b Pfaffender zügen vor Geor N ick 1 Uor zu 11Ren reien

Donnere tag Abende SUbr: Tie schöne Melusine. in Kind frei Welhnacht

teitag. Abend lor Die schöne Melusine. witichen bei ven fich gen. 1m RP 5 21 1 . 11 116 ĩ and Freche Ratte. in von Theater des Weslens. Mutwech, Nach, Lebenbeg 3cachspiel Har km 2 11 R 7

mittag? Ubr: Ju balben Preisen: Dornrögchen. Abends 7? Ubr Der Teekadett.

n emda . Te 7m Aber Absch . 8 al 1

n gran 1 Ton Juan. Schachspiel. Dennert Rigoletto. Dennert Freitag Abon 1

tag Abonnements -Vorstellung Ter Freitag: J Troubadour. Tie Vuppe Sennabend, Nachmittag? wr u balben Sonnabend, Nachmittag 6 Ubr. Weibnacht Preien Tornroöechen. Abende Volkethümliche Vorstellung Schnee mwitichen bei den sieben Vorstellung zu halben Prein Ter Jigeuner Zwergen. Finlagen II. Uli. Vuppe, Freche baron. atte und Lebenden Schachspiel, dargentellt den dern Abende 71 uhr Tie Geisha. Nachmiktag Uhr Tie Vnunpe. übt Tie Geisha

Dm *

Ut ven R Kind Ter ZDeekadett. Anfang 71 Uhr fãum s Verstellung. Jum o. Male

Cessing · Theater. Mita ech Tie Fee Gapricc. Denneretag Oeimath.

D. Verantwortlicher Nedalteur Freitag Tie lieben Feinde.

* em ker Dag age Direkior Siemenrotih in Ber

ö

Verlag der Gweditien (Schols) in Ber

Neues Theater. = Mitt! KGelle- Alliance - Theater. (Gaftriel- Theses Dru der Nerdecuticke e erechrret ne,,

Th t och G oralie a Go. Schwanl in 3 Alten don Mitmwech: Kein Hüfnng. Velkestück in 3 Affen Anstalt, Berlin 8W.. Wislkelmstrate Mr. * eater. Valabrs ue und Henneaui Dentsch den Maurice nach Fri Reuter bearbeitet ver ermann Jabnfe Acht Veilagen

Carr mer Geerg Gngelg, alz Gaft) und MW. Schirmer. Anfang M ener ffnung ; : M n das Minimum an

Uhr (ein ich lienülicͤꝭh Rersen Rieilag- der 1 4 f a sowie die Inhalteangabe u Nr. G de? * , n. lichen Anzeigers (einschließlich der 6 vero ffentiichten Refanntwachungen) - - Romandie se slsaften au Mfrien 6 gesenschasien far die wenne, der, . 7. Tezember 19.

.

Kgäanigliche Schanspiele. Mitnechk Tren- .. . band. MM ert Ter Ning dee Nibelnngen. Donner bi Sonntag Goralie a Go. W Jüchen, ner Dritter antag. Nachm: Ter Sitten besiner.

Tieafried , , tre, Gramm ne . Konzerte. 7 Dlaichta ger, al Mat) Anfagg ? Uhr

de, reer, eon, e n, id mer, RNesidem Theater. (Tirektien Siqwund Lasten! Sing Ahademie. Mitmeec Orfler Narg 8 n, Pargaet 83 , barg) Mittwech Tein Toppelgänger. Schrank Lieder⸗Nbend rden Paula Meyer.