wandte Artikel. W.: Essig und Essig⸗Essenzen, Nr. v1 626. M. 4416. Klasse 38. Kaufmann Nichard Wolfer daselbst und als Geschäft Mostrich, Sen,, Spĩtituosen , Konserven, ge⸗ i
s- Berlin. Inhaber Heinrich Graeger, Ka nz. Leipzis. 71205] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Düsseldort. 71222] Gnesen. Bekanntmachung. 71232
* zweig Kolonial- und Schnittwaarengeschäft im Berlin ifm, 9 . die Braunkohlengewerkschaft Breuns. der persönlich haftenden Gesellschafter für sich allein Bei der Nr. 243 des Handelsregisters Abthei,. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist das
trocknete Gemüse, Speise Gewürze, Extratte, Handelsregister eingetragen. Nr. 12744. Firma Jacques Popper, Au Breunsdorf betreffenden Blatte 177 des ermächtigt. lung A. stehenden Firma Düfseldorfer Firmen⸗ Erlöschen der unter Nr. 141 eingetragenen Firma Saucen, Oele und Frucht safte MIIn Amberg, den 6. Dezember 1901. mann, Berlin. Inhaber Dr. Jacques enn i en He ndeisregistere ist heute 1 worden, Es ist ein Kommanditist vorhanden. Schilder⸗Fabrik und Kunstglas⸗Aetzerei Josef F. W. Poll in Gnesen eingetragen worden.
K. Amtsgericht. Kaufmann, Berlin. Bergwerks⸗Direktor Karl Gustao Günther am 6. Dezember 1901: Schmitz hier wurde heute vermerkt, daß das Ge⸗ Gnuesen, den 30. November 1901. 127 900 Manoli Eigaretten Jabrit Annaberg. Erzgeb. 119 Nr. 12 145. Firma Carl Reimann 1 de ꝛ . — Bahnhof Kieritzsch 4 er⸗ unter Nr. 1417 die Firma: „Louise Löns“, Cöln, schäft an die Ehefrau des Schildermalers Josef Königliches Amtsgericht. „Argos“ Inh. J. Mandelbaum, Berlin. 46 8 711951 Berlin ab.? Carl Reimann, Brechs lan un. in Pi 1 j 2 8 E i616 1301. S.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten,. Auf Blatt 399 des hiesigen Handelsregisters, die nn z ermeiste
Nr. 5 1 618. * 2750. Kiasse 264d.
. eilt ist ö. 8 und als Inhaberin Louise Löns, Kauffrau zu Cöln. Schmitz, Clise, geborene Knoll, ohne Geschäft hier, Rauch- und Rohtaback Lohne Lusdeh nung auf Firma Emil Baldauf in Annaberg betreffend, 6 den 6. Dezember 1901.
(Betrieben wird ein orzeslangeschaft. veräußert ist, 5 Borna, d Zigarren). — Beschr. ist heute eingetragen wogden, daß der zit herige Jn— ,' 7s. Dfene Handelsgesellschast Otten Königliches Amtsgericht. 24
N . * 53 f 8 e btheilung B. fortgeführt wird und der Uebergang der in dem Be⸗ Unter Nr; 36 des Handels registzs Abtheilung . Rr si 863 -c 16 92 Riaffe 8. aber, Derr Kaufmann Gmil Luzwig Kaldau gus= Rudorf * Eo, Friedenau. erh
) reslan. 71207 am 6. Dezember 1901 triebe des Geschäfts begründeten r. und ift. begte. die irnta;. en, For inn re,, geschieden und der Kaufmann Herr in Richard d) Sttemar Rudorf, Schlächtermeister, *
44 ry ö Se. n unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 14 bei der Gesellschaft mit beschränkter ö iten bei dem Erwerbe des Geschäfts geb. Feinen, mit dei Sitze in Grevenbroich 133 1901. Aus. Wiese & sons. Cöln g Benkert in Annaberg nunmehr Inhaber ist Die 3 Ghristian Chust, . und Satt e n Haftung unter der Firma: a. Rh. 16111 1901. G.: Chokolade⸗, Kakao⸗ und Die
z d als deren Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗— Eh Josef Schmitz ausgeschlossen ist, ee k 5
m, en. . „Elettrochemische durch die E efrau Jose tz g s ; z Wilhelm Broich, Me h
1. em Letzteren * ertheilte Prolnn in er oschen; bin gieistz, Friedenau! Die ,, bat ain, n Firma Th. Söhenberger hier ,. Gesellschaft mit beschränkter sowie daß dem Schildermaler Josef Schmitz hier ö . 9 K
uckerwaarenfabrik. W.: Chokolade, Kakao und Firma bleibt unverändert. W denn bet 1801 begonnen, Jus, Vertretung der betreff gerd! DLs Ischäft it änter der, bie herigen Haftung,, Gön Pts ura al llt ift ] . . 2
Zuckerwaaren. Annaberg, den 4. Dezember 1901. He i en sind kur beide Gesellschafter
worden. gemen x Tan mann Paul Fiedler in Breelau Der Heschãfte führer Dr. Georg von Wirkner zu Neu eingetragen wurde Nr. 593 desselben Re— ĩ a e n m. Rr. Si 6. . 16. glaffe G. Kaniglichts Amtegericht. . 2 . Ber Kickergzng de in ten Herre, Dellbrück ist abbernffen, zssters cis sir Richard K. iüsze et hier und , Aschersleben. 7II96 k Oscar des 36 usts begründeten Außenftände und Verbin
J 8 Rrntgaeri ö * . 9 . eh ,. Inhaber der Agent Waldemar Richard Otto ö 3. d, nn. 234 Zweigniede la ; et dem Erwerbe des Geschäfts ö er Mr bei der Aktiengesellschaft unter der Üszezek hierfelbst. Eoss-Gerau. Bekanntmachung. 712534 297 1901. Schwachheim * Siegel, Ror In . ,,,, , . 3 ist 3. Se nr. 3 die Kaufleute; 1 . . . geschlossen. ,, , Zell i. W. Aktien, Bei der Nr. 533 daselbst stehenden Firma C. A. In Unser Handelsregister wurde heute ö 2 901. S n, — r, unter Nr eingetragene Firma Curt Heinri Schön, eorg gefer, 3) Carl H a 2. Bi ma Gustav Bageni gesellschaf Cöln. Heinemann Co. hier wurde nachgetragen, daß beim 1611 1901. G Verfertigung und Vertrieb in Gatersleben gelöscht worden. sämmtlich in Cassel. Die Gesellschaft hate ö n 8 n wier ö
ö Der S Hesellsch ch f j zi Die J . Lachenbruch in Wolfs⸗ n. er Sitz der Gesellschaft ist von Cöln nach der Ehefrau Carl Arnold Heinemann, Maria, ge- kehlen, Inhaber derselbe von Tabackfabrikaten. Wr: Zigarren. — Beschr Aschersleben, 2. Dezember 1901. 17 ptember 19 hat an ist rlosche n. . g 1991. Alb. Unrich Co. . * ö. 3 ; ö. Serlenber jbl ea en,
gr 3 c afs Royal In rust Zell i. W. verlegt. borene Kretzschmar, hier, Prskurn ertheilt ist. 2) Bezüglich der Firma Hirsch Lachenbruch in Nr. 51 628. J. 1506. Klasse 2 d. Königliches Amtsgericht. Gelöscht ist: Rr. iSd imm 4 6. . 10 1901. G.: Chokoladen⸗ und Zuckerwaaren⸗
J e ei. Breslau. Inhaber Restaurateur Ernst . Paul Thorbahn, Regierungs-Baumeister zu Celn, Düsseldorf, den 3. Dezember 1991. Wolfskehlen: Die Firmg ist erloschen. e, . — — . Abtheilung A A. Nr. 9171 die Firma: 36 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an fabrik. W.: Chokolade und Zuckerwaarenfabrikate. Aue. 71197 dende
2 Ed. Götz'sch Peschel Ut ien 3 ö . Königliches Amtsgericht. Großz⸗ e,, . 5. . 1901. 8 on sche Sortimente Und Antiquaria Herslat, den 2. Dejember 1901. Stelle der Ingenieur Friedrich Meck zu Zell i. Eisleb ö . 71223 roßh. Dess. Amtsgericht. Nr. 51 620. F. 3880. Klasse 27. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts Buchhandlun ö. Gres lar zum Vorstand bestellt. Die S§ 1 Sa , . 1233] fate 7123 3 . ger j sind folgende Einträge verlautbart worden: a h ug. * . ö w 71 . DTatef⸗ rn. . Dil . & erdt Sn unfer Handeldregister . ist heute hei den unter Süten , Def ann machung . h Blatt 364 Firma Edmund Becher in Aue. 3
Grxrevenbroi ch. von dieser unter bisheriger Firma 1233
1206 Nummer 5 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft In unser Handels register A. ist unter Nr. 35 Emil Tempel. erlin. Breslau. . ; J versammlung vom 28. Oktober 1901 b eändert. 3 ö gelen ö
. 5 Brauereibesitzer Edmund Viktor Becher Abtheilung gh Nr. m. die 2 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heut 9 —— 9g
in Aue
am 6. Dezember 1901: Zuctersabrit zu Erdeborn in Erdeborn ein— i. n. z Die Firma Chr. Banning zu
W D . 382 i a0 rde als — 3 ö
169 1901, D b 16511 1901. 2) Blatt 365 Firma Richard Georgi in Aue Whimngh, Sr aaf Eo. London ein g tragen . Fi ; unter Nr. 310 bei de Gesellschaft mit beschränkter getragen worden: Bütersloh und als Inhaber der Kaufmann Christian 9 D. Jaco y, Lötzen. 16311 1 5 7 i ir ö
zei '. a. daß ie Stelle des 2 Mä in Banning zu erslo mit Jweigniederlaffung Berlin. Bei Nr. . ö . Haftung unter der Firmd?. , Eolonia e, r ar daß an, die Stelle des Albert Märter in anning zi Gütersl h. G.; Fabrikation und Vertrieb von. Garderoben aller Inhaber: Kaufmann Eduard Richard Georgi Abtheilung X. Nr. 9göö64 die Firma: Villeroy * Boch, Her er e⸗
Art. W.: Joppen, Havelocks. Mäntel, Beinkleider, in Aue. k
Lüttchendorf seine Tochter Frau Olga Fischer, geb. Gütersloh, den 2. Dezember 1901. Eduard Aron. Berli teeffen z; Dem. Heinrich Ruppe in Wallerfangen, ,, , Märter, d daselbst als Sr niche ern, . ist, 3. Königliches ü mtsgericht. Westen und Röcke aus Lederstoffen, Tuchen, Buckskins, 3) Blatt 365 Hotel Blauer Engel Wilhelm Firmenregister Nr. 18 867 die . rg Saarlouis ist Gin eltrokara Ihe it. ; 2 Kammgarnstoffen und Baumwolle; Naturpelze, Geh.! Borst in Aue.
b. daß an Stelle des ausgeschiedenen Rudolf — — 22 sellsch — ⸗ 6 8 ; ĩ Hincke Bergmann. Berlin. Rr. 481. Firma Johann Paul Pirlich, der Geselschafterversammlung vom 31. Yttober 139! Spielberg in Weimar und des verstorbenen Wilhelm Hamma. 712361 velze, Pelztragen, Pelzmuffen und Pelzmanschetten;. Inbaber: Gastwirth Friedrich Wilhelm Borst
. 1 9 ö z 3 at jetz g . Firmenregister Nr. 27 351 die Firma: Breslau. Inhaber Kaufmann Johann Paul a , J Marckald in Erdehorn; ker , . J i ; *. . irlich ebend e, P ftaff⸗ a. der Landwirth Fritz M ; mburg.
Uniformen für Militär und Beamte. n ue 6 i . R . Gebrüder Friede. Berlin. in ich , , 66 Adolf Menk, Breslau Der Geschäftsführer Franz Bungarten in Cöln, 1 a . 3 ö. . 1901. Dezember 5. 199 1901. Robert Fletcher K . Nr. 51 629 E. 2817. KRiasse T. — ö ö ö , . 2, Nr. 30 707 die Firma: * , 2 Menkt ebenda. ö hat. 2. Amt niedergelegt; an dessen Stelle ist der bis zo Jun 1993 n . . un e de, ge Heinrich Brieger. Inhaber: Heinrich Brieger, Limited, Kearsley aper Work, Stones lough ; zu 2 Hand erei⸗ Artiteln und Lagerung Abramoviei. Berlin. Inhaze 16 ß Bierbrauerei⸗Direktor Gottfried Dieninghoff in Cõln dis so unt glieder des Vorstands ge Kaufmann, hierselbst. b. Manchester (Engl.); Vertr.: Pat. imd ste August Grey son- Licht; von Gütern, zu à Gast⸗ und Schankwirthschaft. zirnerne r Nr. 33 36 die Firma? ö. 3 Die Firma Arnold Egers als Geschaftsfũhrer bessellt worden. , . a m, G. J. H. Siemerg! * Eo. Die an Christian Rohrbach, Mar Heyer u,. Wilbelm Bindewast, * Aue, den 6. Dęerem ber 4801, L; Julliard und A. Crone. Berlin. je. !. . . 6 6. 111. altes Handelsregister. ; Ker i ic . richt Eduard Moritz Thomas Franz Oskar Lussert er— Erfurt. 16411 1901. G. Papierfabrit. W.: 21 3 189091. Adolf Eisner Gasglühlichtwerke, Königliches Amts tsgericht. G efells haftsregister Nr. 16629 die Firma: Breslau, 6 nlalsche ü Amts eericht. am 6 Dezember 1901: dnl . theilte Einzelprokura ist durch dessen Tod er— Papier und . läge. 2 kö Berlin, Alerxandrinenstr. 110. 18611 1901. G.: Aurich. 7 193 Alb. Schwarz. Berlin. 0 liches Amts 9 71208 unter Nr. 6082 (FR.) bei der Firma: „Alexander Emmendingen. Handelsregister. [69189 loschen. Nr. 51 62. B. 769. . 30. Verstẽllung und 6 2 zertrieb von Glühlich an n In das hie esige & Dandels zregister Blatt 260 ist zu Gese uschaf e sd Nr. 13 219 die Firma: ,, ,. . 96 5 Koch“, Cöln. r M. 3383. In das Hand els zregister A. wurde Wullenweber S* Vogel. Gesellschafter: Carl
9 9 1901. C arl und Brennern. W. J Glüblichtstrümpfe und X renner. der Firma ,, . Aurich heute ö Helms C Dittmar. Berlin. . . e 7 . tra . 3. e Vie Lin, ist erleschen, 6 * zu 3 2. Wullenwe ber und Philipp = Alexander Reinhold Breiding Sohn. Rer. S1 630. Bi. 3613. Kiaffe S v. get zen . re nd m, n, lee de d ff f erf ger, ulm e n nn. Kal. Amtsgericht. Abth. III, Cöln. Firma „Chemische Fabrit Emmendingen Vegel, beide Kaufleute, hierjei bft. Soltau (Hannover). Die durch Beschluß der Generalversammlung vom Arndt Wiehe. Berlin. illierenden elllche e er Vo J 1611 ö. G.: Ein⸗
ie Coes reld. 71213) Emil Houben“ 1 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 7. Juni 1900 * Berlin, den 85. Dezember 1901. , B lrger iche; Brauhaizs een erg. Der Kornmühsenbesitzer Fritz Wahmann, als ein eingetragen: Dem Kaufmann Karl Haeuser in 5. Dezember 180. fuhr und Vusfuhr 22. Mär; 1901 behufs Beseitigung der Unter— Föõnigliches inte r tr n Abtheilung 90. sesellschaft mit befchräntter Haftung, al.
— 22 5 4 Ern Bzst Wwror! 3 31 . . e ö e n worden, daß auf e, . des Bschlusses trage ener Inhaber der unter Nr. 66 des alten Emmendingen ist Prokura ertheilt. San Ross kamm. Die offene Handelsgesellschaft — ᷓ ? . e ö ag . 15 . von . Filz⸗ . K 80 bilanz und Bewirkung der erforderlichen Ab KRerlin. 129) , . fabrik, Bettfedern—⸗ El . . 2
; 7 Ee neralbersammlung bom August 1500 as Firmenregisters eingetragenen Firma Fritz Wah⸗ Emmendingen, den 22. November 1901. unter dieser Firma, deren Gesellschafter Sally schreibun gen festg ese Ste Derabsetzung des Grund⸗ Im Vandelsregister des Königlichen Amt 6 ene . — 3 36 *. s mann zi Stockum, Kspls. Ce Des feld, oder dessen Gr. Amtsgericht. Ross kamm Und kö van Son waren, ist
ö , gerichts J Berlin Abtbeil Siammkapital um 10000 erhoht worden ist und Recht? an iger werden hiermit benachrichtigt, daß Es 9 durch das am 3. November 19601 erfolgte Ablebe fabrik, Fru chtwein⸗ ö 5 j . Nr. 51 621. R. 36412. Klasse 9p. kapitals auf die Däͤlf te durch Zusammenlegung von gen 8 erlin thei ung B. ist am 5. Deze em t 290 000 betrãgt. eech ⸗ ? olge e e . e enachtichtig aß Essen. Ruhr. * 1 71224 ag . ß ö . 263 . erfolgte 2 kellerei, Schuhmaarenfabrik. W. Litzen aus Wolle Aktien ist laut Anmeldung bei der Gerichtsschreiberei 1901 as e. eingetragen worden: Bromberg, den 5. Dezember 1901. Löschung der Firma begbsichtigt wird, und uf. Eintragung in das Firmenregister des Königlichen der a . e losskamm aufgelöst worden; und Vanm wolle des Amtsgerichts vom 5. Dejember 1901 nunmehr 1577. Leder⸗ und Lederschmiere Fabri! Königliches Amtsgericht. gefordert, vor dem I. April 1902 bei dem Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 5. Dejember das Geschaft wird von dem genannten H. van Nr. 5 1 622. Sch. 2 erfolgt, Phönix Gesellschaft mit beschränkter i
22 unterzeichneten Amtsgericht gegen die doschung 9651 zu N oOl5: Die Son. Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In⸗ z Siß der Gefellsch W grotterode. 71209) Wirten 1 2. ol zu Nr 10153. Die Firma „Heinrich Aibert f Aurich, den 6 Dezember 1901. Siß der aft ist Wilmeredorf, wor
Widerspruch zu erheben, widrigenfalls die Löschun . . haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. J en ne grealster it ; ne. 6 F genfalls die Loöschung jnr.“ zu Essen ist erloschen. J a Jortgese e ; derfelbe uß vo ob 2 Mn das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: erfolgen wi zum Ein ris ĩ is 1 26 r,, a , Fin ö don S5 Ytarer Loi n , . J a 29. N 1901 Frank furt, Main. 22. * Elprakuristen ir Fiel, Fiima. st 1 me e 2 21 erles * . ) Der 01. . jctoria 1 se 67 39 1900. Resser'sche , e, n. Berlin.
29. November Michael Flörsheim, Kaufmann, hierselbst, bestellt . * ; dandels regifter 171199 Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation um irma Gebrüder Kempner in Berlin mit Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Dandels rregiste worden. Himmelberg, Kärnten, Oester Vertr.: Pat. ; atien
z berg. 8 . S'ste nr.. des göniglichen Amtsgerichts 1 Berlin Vertrieb von Leder und Lederschmierè fowie di. 3we mrderlgssung in Brotterode unter Firma Coõtnhen. anat. i214] Firmen und die für dieselben etwa bestehenden Pro— J. Schultze Cons. Gesellschafter: Carl Martin Anw. . V. 3 rock HVerlin 8W. 2 16 11 1901. Abtheilung X.). treibung diesbezũglicher Handelsgeschäfte dFebrüder Kempner in Berlin, ö Auf Nr. 237 des Handelsregisters Abtbeilnng A kuren Noscht. worden: Johann Schultze und August Jacob Louis . . 8 * Y und Mertriel Sense * * . * 18 2 8 5 * 9 an 324 v*1 2 — — 1g A. 8 R & CG. Scheuten * , , . 1 u 2 . en, Siche eln Am 5. Dezember 1901 ist in das Handelsregister Das Stammkapital beträgt 20 000 Inhaber ist Kaufmann Alfred Kempner in Berlin. L S L J XB. : Se 1
—
is 1) Sichenber mr 8 6 . 88 ,,,, n n dene bei der offene HSandelsgesell schaft „Ritzer D. Eich 9. beide Quartiersleute, hierselbst. e 1 eln un troh⸗ einge trag n (mit Ausschluß der Branche): Gesch n misfuübrer ist Adolf Jacobsen, Kaufmann; echnischer Leiter in Brotterode Metallwaaren T me sser. Krefeld
2 J C * 8 4 3 3anannenm
Rei Nr. 12 750. (9) 8 Ap there. Berli 2 Wil V brikant Karl Baldauf in Brotterode C Co“ zu Bahnhof Großweissandt eingetragen 5 dic fe 1 . ö WI. . en delsgesellscha hat begonnen am ⸗ ö z . * 1275. eimer otheke. Ber in. Wilmersdorf. abrikant Karl Baldau , g worden: z . . ĩ—
Berlin, den 10. Dezember 1901. Indaber ji jet zeann Oito Mar Sundau, Die Gesehschaft ist eine Gesellschaft mit s le ubtt; e Rr. 38: Die Firma ist erloschen. 8 aue Gael eden m gern, In das unter Jie ste irn No. 101 E F Kaiserliches Vatentamt. Are Jer. nbesißer. Berli schränkter Vart ung Firma Heinr. Fuchs in Brotterode. j Cöthen, den 4. Dejember 1901. . W. Lüster, vorm. Gebr. Flesch. bisher von Karl Cohen, Kaufmann, hierselbst, als ö von Huber. 191 M Bei Nr. 103532. eo llwãnder Jalousien Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 19 nbaberin ist Wittwe des Kaufmanns — Herzoglich Anbalt. Amtsgericht Morin Fuld. alleigigem Inhaber, geführte Geschäft ist am Wm. Carl Scheuten. Krefel Fabrit G. Behrens 1 n zweig festaestellt d uchs, Jobanne Mathilde, geb. Leivold, in Brotteroꝛ n,, — ö ö ö A. Gohen ⸗Dirschfeld. H. Dezember 1901 der bisherige Einzelprokurist
ͤ ro 2 41 . 2 2 s 1 el ige 3. . 26. 9 * 1 . nim 19. = — 13 1 D 586 T N 1 rut ar 21 ff * . Bekanntmachungen, nie derlo ung ir Berlin. J Die ophie 57. Rufidji ö Industrie Gesellschaft mit be⸗ T= den 21 November 1901. 9 7 ) Franzis ka Schmitz Jacht Joseph X alk, Kaufmann, hierselbst, als
8 B rena 201 6 ! nf are 1
— — — — —
8 — 2 2
— 2 —
Belz,
5
111
551 Inlit
, m.
* 1 —
, , , .
lol n zes Amtsageri In unser Gesellschaftsr egister ist heute bei der j 39 f Befesisof mn , * ge, ene, * ; M . R. n j Behrens, geb. Müblen zu Alfeld ist als per, schränkter Siren, Königliches Amtsgericht. 6 3 3 . = n ech n 163 , Nachf. een r eingetreten; die an dem genannten ö ꝛ 134 ; (. 511 83 a ; 5 nr.. 5 ö — ö ) 9. ; e 71T. n X 69 1 ichtete offene Han röiellschaft sent das 2. 220d. lane 1. betreffend die zur Veröffentlichung ch karte 3 . 0 16 ca , . Felge dom 18. Sertember 1801 ist n Rrotterode. T l2l0] in ren ine, Zoppot Garl⸗ au) 115 O. nnn er . * . 1 ; ö. 9 36 — . 2. , 3 eingetreten. zur Vertretung der Gesellschaft ist Ges aft ausgeli st. In unser Sar j etragen ieder lasfu fol ende r eCKhaft unter underanderter Firma for n der Handels- 1c. Register⸗Einträge ur die Wintwe 1 21 Viauidaloren Fin ; Rr. I, — e e mn, ,. smiederlalslune ! Tan . Ilgender Ber Frankfurt 1. M., den 5. De jember 1901 Die an S. A. Oppenheim und L. Werner er 6 252 3 466 — rr 1 ( — 121 — 18 11 8671 2 guide — ‚. ö . ; . 1 * * ' r einge en er 1 r D 1elvea 9 82 84 68h 16 pe pr 8 91 rol na re Ren , m ü bestimmten Blätter. vfordt, enm ichtigt. . a. der Kaufmann Georg Hoffmann in Sarin Ur. 29. Firma Ehristoph Müuch sen., Fiichard Rranz ius ist am rob. aestorber onigliches Amtsgericht. Abth. 182. e, . e prokuren hleil en aufrecht erbalten. Cuxhaven. Setaunntumach rimsn eä , n, e seneng = Deut ch S sta stila zie ä. Füma Boffecker Hüttich jiach feinem Tode bat der überlebende Gesellschafter Freivar. Mreisgan. 1226 Ae e. w gihr, diele Cin, deren alleiniger r m 24 e am wan — 2 n 1 * 23. 1 * Sitz der Firma ist von er Fabrikbesitzer Hermann Schmincke in Brotterode, arl lartin Albrecht da andelsgeschift unter Dandeloregister . * Abrahan hil war, ist auf k Q neberg nach Verlim verlegt worden asselderf, e Firma ift erloschen 4 irn Harare 4 . n das Hand ister Abt eilung ind 1 1 35 2 ** . tor es Mrtaaerickhzta vw am vw 3] 8 8 3. , — * 171 unrerar rler irma ortgel . m . munr ö 192 8121 1 11 11111 ni e * 9 ossen schastetenister des Amtsgerichts werden wahrend Bei Nr. Mibm. (Gebr. Laurenz. Schtrupy . der Kaufmann Johann Franz in Düsselder roc ode den 25 3 wember 1801 1336 ist der Cee amm lber dal, in cd,. 3. 358 wurd mr g=. m, n Geseuschaft Jahres 1902 , mit Zweignied diass g in Berlin.) er Kon Jed m der ziqhuidatæren stebt die selbständige Va Lönialiches Amtegericht nlich Faffender Uichafter Firma Louie . 4 Gie., Frankfurt — 6 6 * dene, . w 1 mand int ist aus geschieden Die sellsche bestebt tretung der Gesellschaft zu nuresiudt. 1211 L einaetreten a. W. veigniederlassung in . R Mm — . midt lauten richtig m ; 2 da en 1 4 * ni al offene Vandelsgesellscaft weiter An Stelle 24 63 Berlin 9 Frankfurter Maschinenwerle * att * 26 des biesig en Hand ele gr ; ; * Danzig den wem 1901 . Louis Lppstadt Laufmann imn Ir uk fun 83 mn dunr P 2 1 . durch Tod ausgeschiedenen Kemmer zienratbs Hermann Geiellschatt mit . — * d 86 * 3 5 ö 1. M. Gesch fte ein igaretten und Tabacke mn TDeutschen e. c. Anzeiger, aurem Rind a rsonlick haftende Gescillfhafter urch Deich rns vor — 7 r Fire 13. . n Gare hain, betreff lend Königliches? gericht — 9 ö. Schorre, Kaufmann,! ür kleinere Genossenschaft ur in den beiden letzteren ingetreten 1 wrikanten Anton renz und Gesellich mifael . . 846 werden, daß der bieberige mn aber narkehwemn. 121 ; n, . , r . Vaul Schrötter ien, Blättern ffentlicht werden Ferna Sannem bee um E u c , err m k z brilbes ßer Her anz Jacek Scheerer in Gori Unter ur deg Dandeleregister ; ͤ * ; — ** bieber von Paul Schr eee 1 ö 119941 nr! 1 I — D111 1 11 1 881 31 1 n 1 5645 1 2* ⸗ nacnien Verr e, 2 * CE, — . . é ) z J 1 den 4. Tem r 1M Bei Mi l (Gmanuel Mener Jan. W , w t nieur . Firma Julius Bievbocser Freiburak, Mreisg an. ist am 1. r Berlin.) Inbaber jeßt: Frau Minna Mever gel ;
.
ö au Minna ver, gel ruin. den zember 1901 ac. *, . Deere ee un 2 om, Ro ö B 9
ann Königlich ; Amtsgericht Abt beilu⸗ ing 1 . ö nr, r , , , . . — Hberndortr. vVeehk nn. 7101 Die Gesell scharnt it
Dandeleregister. Kaufmann hi
49 * 11 1 11
1
2 — Deren entlicht B. Böre, Gerichte schreiberge Bei Nr. al 06 cue c Martau. 2 )
9 er md und Tariehueun- den ] ember . unveränderter Firn 16G. Aug. Luhn * Go., Ges. m. b. O. *. 87 Sherndors. Paul Heinrich sst ausgeischieden. Der bi — Re⸗ D. ig 1180 . ᷓ— His g . urgstã ar, =. 2 esse naomi. * 121i] erle — Georg Wegner. 2. er 8 in rich en⸗ m 1 1 19 . ftellung unt 1 en im Sand werden im 241 ter Fri NMarfau Kaufmann Merlin 85 Am 6 im de ö J 21 8 me 8. ö deehen aß u n m Amtageri cht. 1. Ge scht wurden die Fir ner . ⸗ — irma — v1 Niesel, Stegen: 2 vliermeister ter] let Wasch teinigungi l im Reiche al eher m 3 , alleiniger Jubater der Firma . 2 9 Dochum: Die Firn Cen. Betanntmachung. 1 derer. müner j DSengereberg- Der Ort der Niederlassung ist nach Betzenhausen C von 23 * D lnieigert im wäbiichen zei Nr. TCG e * . in.) . le n das Vandeleregister des unterseichneten Amte 2 au Afam n Kirchdorf. trlegt ö 26 ; Inhaber Johann bwarimwäkdberbeten die Gin- e Gren ichan 9 * wenge = — d Hochum. Eintragung in die Register ! zerichtz ist . 1 86. 6 denn, . 1. Firma Josef Sauser, Kirchzarten, ist aufgebe Dryvenbeim if aufacshiren 1 ü a Noniglichen Amtegęericht⸗ Bochum . Abtbeilung un 2 rma Fetrciki der Ur- ibefenkesiner ist erloschen 1 „Bergfahrt in Tirol, Samburg“ 8 — — ter Deinrid . Eanimann. Im 4. Deember 1901 irma Nars am 6. Deiember 1 tio Reibmund in Sh n Ar eikefenae ihm ,. 6 De iember mit beschrankter Daftung. In der Versamm —1è132bai 1 ren at. Beckmann in Sew, 295 bei der Tommandi 2 lem ber *
ut u Amt 3 der (Mesellschafter vom lovember *
Car 1. Der iin d Dre , e. 6d Tam dan ter bãndi 1 ma r Germania I ga Amtgaericht Freiburk. Mreisagam. j än *
nian am, deereld gt man ari I R Dawa. Rer R Ce *, MWeißwasser, mit einer nresaen ande soregister. 1siüng in Chin. letztere unter der Firma ** 2 ; ?
1 5* 17 27 823 S mel
1 7 a ndeler 1erz 1 16 In dag Dandelr center Abtbeilun Webern der Glashüttenwerfe Germania, Auf. Bla =
M ⸗ 9 eckmann i um ist tbeilt ve ; ö . n mi * Deer 9 85.
orm 1E ud . r* a e Dal arg. e, g 237 2 die Firma Vaul Beyer in Tregden Ag de 3. 17 wu in get 32. * . Hherstein. Be fanntmachung 71 . an 1 eora . amn 114 1 12 1 X * 1 . . Ner 2 Geo, Golm a. Rh. .. 11 Coin. deten In 2 r der uf mann . . 1 = 2 14 1 . Loreto, GGesell 2 * 1 7 . * Die im Jabre 1992 verkemmen: intragun gen Berlin ertrud gatkarsna Margaretha deli HReoblingem. 96 Temmanditge ellckatt. ⸗Glast uitennerte dascibu ciagetragen werden ann mit beschränker Daftung, Freiburg der. — — — ** * deine mner ü. arhaerinn rern 106 Belle, Jena. J eieiscan n am . *. AUmtegericht Voblingen — r ig. Ner X Ge. zu Weitn añf 1 beer eq tems 5. 238 11 é zelsst worden; daa G
‚ . ö Angechaet nteblatt d Lenk Bun .
nba .
. 1
121 ren ira erloschen ist 1, ö
mer Lischl
1 2
8
— h n rot r rerr — 1a ö . 2 .
—
XV Gy
ö ] . 1 ur Vertret ̃ . Vandel fregtfter wurde ei 2 ttager n ite in eine Vauptniedetlassung umgeandelte x = 9 A9 ele res Wal terspiel ist Mar : ; 1 * . m 1 am Nevemder 1 weigniederlassung an . Mn ( ö . z rar * 4 * ill d im n m m,. 1. 2 und Königlich 2 im n bann 18 ö 6 ; = ‚ . am ejember 1M 1 u 1 Dans subtert de ka. Vreu iam eie. Anzeiger wenn n. ta acht Wilt cla che dre er. 26 eh mm Göln äbertragen, der da Ceicksn Rönigl. Amtaaerich Abbe 1ãe ellschaft bestellt werden ( Beeren. d Der ic t ; ; 27 58. . = rlassung in Gobtiingen. Ink . der bie berigen Firma Nieders. der Glas 4 mamma zreiburn. Deremker 190 Cari 263 . . 42 r w, Wm i. . Garl Schlecht, Guachtrucerecikestue in Ben- Manca m eri. — 2Dchweisg,. Ner A Ga, Dre — 211 l
wa 2 271 1 * * 1 1 8 64 1 2 1 D
nr Amtsn 1 1 ande! el b
d Va
mann Garn m r amm, Tan m 7. De iember 1990 Gain a. Mh. r. * ahr Aut de Firma TZachsische . 8 * pen Giibeln — M 3 ; Firma ** — inder. Schuber am 6 Derember 189 Werte. 8er, win descrantier dafiunna ö rica ners. venmnrk
Oberstein. Befanntvmachnng 216 ü n nn , nr rer warmem welle ücker a3 Derm nen de dere 7 rei ber irma Ludwig icven- Treeden etre ten latt I! . Firma G Gisermann . * fanntmad r n ? ö z 1 rel . z / 1 . ern
Lodz Nun. Pole n Die lichat bat am crdemter 1 e, Grinder abtifanten in Bebsingen 14 . 66 2 Mörtel Industrie“,. Goln. h ute cingettagen wetten tt 8 ; 3er Freren n M. kette ö 21
n n Emi iewenbener cha rlẽ?dertra⸗ m Ww bruar 1 n in M 45 3 i ar en ⸗ er Kaufleute Gagen Lißn remkert 1M mittags 41 Url . 9 L- — lr Tad nig Rievenkeuer 1 . = n cast⸗ . * 1 = . Dernschen Re de, wan ar Jranig fund Car deren it ia die kargeertabrea ererfart werden eiadentbal ertbeiste Prokura it erlescher . , * Mar Gisermanre Fier abergegangen, det e ain ö . dag Amteblatt der Fürstentbum;̃; . r 7 * 1a am C Der . cöemker 10 lauf ger n Pretetello denn mar lier amm ort! xX. 28709. Alam 1 schebe el cheft erleich- en am 6. Dejember 1901 .
n 1: Wel ⸗ . 2 . n r 2 1 1 1 4 16 . ändert —à—— * man 1 e Ma ( 1 rer 3 den ; * Amterichter Ab. t 1414 bei der offenen Handelggeiellschaft n ö 10 ö R. M.. W Nedember 12 Mas nme. Dandelereg! CberRkein. De remt 1 * aer * 2 — * ; R der Firma Mug. Gorch 5 Zzohn⸗ 1 1 e 7 mand j x 1 2 I . C änialich e Amtegericht des genigii hen enn. 11 . 6 ings . Berl 1m zo Glae in UTterten 1 Prefura . mierm bandelßreaifter it in bt * e Tore rnfeid an . . * 4 8 81 * 1 ö 14 beil = * . 520 * 2 . . 1
1 d 3 7 . 1 7 6 22 16 ien, nnn ad m eden . 08M. 110 dar ; dunn * meme. 30 853 an et⸗- bei Mi . k l ger ti * * MUichaft ist aufpel ot : T 98 2 r In nunser wa zregtiter — . ist beute unter an * n —— Warndars. Rete er. , mch net n jeder abend mn deu Mee nner der * re. Ni Mejelichaster Mar Go 1 reden. am * —̃— 1 38 ich 10 . Gintras am mn 1 — 2 = 2 n 1
; . . arte e- n, , r 1 3 2. 422 t merkt ne lac ö baber zer Rim, ⸗ ; rer ann. 121 — w PH. , Radien ; . = Darung ape errichtete Firma . aer, (Benne Jaffe A Term t 1 a . un 4. lenbans za fe Cinaettagen werder esllulheits- ⸗ r de agen . tt Wüärn n Sanoltufa brit err . . 2 der Rauf manns edreae m- —̃ am 6. Derem ber 160] dem die Tera mand iter eßi dan Tartii- . . ee
ra X rr ger die Prefarre ie erleiden 8&5 ö ĩ i n nnr 2 nr 1915 burg) Tie tles e ? ** erleich⸗
* den W Nerember 190] u c e Firma „Ferdinand 2chmin Taba C Marie, eme. KBrusng Garnstand
ha . — . — * aialiches Amtzacricht Den, . ö Tara: die rer eld benerden Ge a*rter 1 — * Jiegeleibetrieb-“. G oln, dee A wolmann 22— J
al. uten, = mennnerarat Stare; ag Zæciaa gd erla Gerila) 2. ite, WGilkelm Demnrih Streck == et Ferdinand Lc, melt m Gala. r Dar deln 6 . m ih A. M Ker , ene, teinert Tn. Freteren ind — * * = na am 6 Teremkber 1M] Dee 6 . . 7 ae. 45 25169 1* 5 * f — 11 mmi 1 32 242 . . r — * r , , 1916 . gemmanditaciellichaft nnter der — * din in dar ö 8 —— 454 * 2 2 = e , JInternaridnalee Tur- . ee (Gert 1 ad iin —,w ** *
ö 15
MWacihemanak Berlin akaker Urneslt Wah- r 1 1 * . 211 9 2 ö ; . ꝛ 18ꝛ a . M zam mn al j 2 Hanfleult in Ken CGandelsetenũ chert fer . teurem e Ladeting. r . , mern. Re fannutmachunꝗ 171g ann, Tanfraang Berl- ale nn Be er Genn ae, dal nnd Urthar Lönentbal. e tue Vandel e *
; ö — wr * . am 7 Dezemter 1M Mee fe — 1 at te Hei der Firma . — Ren art Rr. 17, ron Gr — 58 i. Bonn. aer . De eien schen ban 1. Dermber 1 amen, Herter Mt . 2 taba 1. S. Eurde naterm Dabaker der Montag d. Mer an Ja detlan gain. Umtager bib 1 ; alem m w .
n *
r ö ; ter emma . arch Abt a 18 die Firenn ger biand ö NVodern — 66 1 4 ö eswenrbel a dJ, G oiu Geiellschaster Herst Neiabeld Brnssi d Jer fem a Gesele and al deren Inbaber ber Handels ⸗Register w Her, nn, nen,, ü. — w ,
nmlich bpaffende Gesellschafter siad One Wellmann fübren der wandel garichs die 2 wirt Ferd
ö.
1 151
*