1901 / 292 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

d 4

n

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist die Mitwirkung zweier Gesellschafter erforderlich und ausreichend.

Haspe, den 27. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Hechingen. 9 7 1235) . In unser Sandelsregister Abtheilung A. Nr. 16 st heute eingetragen die Tirma Anton Rädle, Beitschenfabrik mit dem Sitz in Killer, und als Inbaber derselben

1) Kaspar Rädle, Peitschenfabrikant,

2) Hieronymus Rädle, Peitschenfabrikant, beid

von Killer.

ö 5 Handelsgesellschaft, beginnend mit 1. März 3201 Hechingen, den 3. De

Königliches

Hechingen. 71240

In unser Handelsregister ist bei der in Abthei⸗ lung A. unter Nr. 11 . offenen Handels⸗ gesellschaft B. Baruch Söhne in Hechingen eingetragen worden:

. Kaufmann Adolf Baruch in Hechingen ist

3 der Gesellschaft au geschieden, . den 3. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Hechingen. 71239

In unser Handelsregister Abt theilung A. wurde heute unter Nr. 1 eingetragen die Firma Schlatter Dampfziegelei Herget C Weigert mit dem Sitz in Schlatt bei Hechingen und als Inhaber derselben

1) Bernhard Herget, Dampf iegeleibesitzer in Schlatt bei Hechingen,

Wilhelm ö, Kaufmann in Freiburg i. B.

Offene Handelsgesellschaft, beginnend mit 1. Ja— nuar 1902.

Hechingen, den 3. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

9

6

ezember 1901. Amtsgericht.

zertrag ist am 25. Oktober . f e Gegen. stand des üniernef men ist die Anfertigung und der Vertrieb von Zementwaaren, sowie der Vertrieb von Handelsartikeln überhaupt. Das Stammkapital betrag bo 000 66. Von der 75 000 M betragenden Vergütung, welche der Ge— sellschafter, Fabrikant Eduard Wilhelm Friedrichs zu Herford für Vermögensgegenstände erhält, die die Gesellschaft aus seinem bisher zu Herford ö Geschäft übernimmt, werden 30 000 6 auf die gleich hohe Stammeinlage des Friedrichs angerechnet. Die Geschäftsführer sind I) Fabrikant Eduard Wilhelm Friedrichs zu Herford, 2) Kaufmann Fritz Ostermann daselbst, stellvertretende Geschäftsführerin die Ehefrau des Geschäftsführers zu! geb. Klein, die Ehefrau des Geschäftsfühbrers ; geb. Siekmann, e zu Herford. stellvertae etende Geschäã Vertretung der . ift r

6 m (zbemann der 8 . 1 1 6 1 an .

Herford, den 4. Dejember ali Amtsge richt n . n, 171241]

btbeiln N hiermit nden rr del a em, In Abthe . 9B (r. O Diesigen Vandelsregisters

ist zu irma 1 Firma

ganwerte Salzdetfurth. Actiengesellschaft, Salzdetfurth

Dildesheim, Königl. öchst, MWnin.

Firma Taunus Thonwerke, Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit dem Site iu Münster

ö.

Sdöocht a. Main. 8 1 * . 1e rnnInM.

; sellicha wille eweis nern Juckerfabri it 2m rer 15448 55 . .

*

.

Inowrazlam. *

9 4 nem . n X

19nenhee. Be fanntmachw*ng

er . 3 er *

. . rr er.

' 2 *

Jobanueæs ne er. . 11682 2

82

1 andan H rmmnn.

Nr. 168 Johannes Arentz, Itzehoe, Inhaber: Konditor und Kaffeetier Johannes Arentz in Itzehoe,

Nr. 169 Heinrich Armbrust, Ine hoe. In⸗ haber: Kaufmann Johann Heinrich Joachim Arm⸗ brust in Itzehge,

Nr. 175 Wilhelm Arp, Itzehoe, Inhaber: Konditor und Kaffeetier Hans Wilhelm Friedrich Arp in Itzehoe,

Nr. 171 Heinrich Christ. Bie lenberg, Itzehoe, Inhaber: Kaufmann Heinrich Christian Blelenberg in Itzehoe,

Nr 1727 Johannes Böge, Itzehoe, Inhaber: Schlachter Johannes Claus Julius Böge in Itzehoe,

Nr. 173 Wilhelm Brauns, Itzehoe, Inhaber Klempner, Gas⸗ und Wr fserñitte Johann Markus Wilhelm Brauns in Itzehoe,

Nr. 174 Jacob Struve, Itzehoe, Inhaber: Schankwirth Jacob Struve in Itzehoe.

Itzehoe, den 5. Dezember 1961.

Königliches Amtegericht. Abth.

* Kiel. Handels register. 71246

In das Handelsregister ist beim Seemannshaus für Unterofficiere und Mannuschaften der Kaiserlichen Marine, gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1901 sind die 2, 4-7, 10-14, 16 - 19, 29 und 31 des Hell after tren. verandert und die S5 17a, 18a. und 186. eingefügt worden. Die wichtigflen Neuerungen . Kea Stamm⸗ kapital ist gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Mär; 1991 um 63 600 M erhöht worden und beträgt jetzt 230 800 . Gegen— wärtig sind als Geschäftsführer bestellt: J. Kontre— Admiral z. D. Felix Stubenrauch, Kapitän zur See z. D. Karl Georg Sarnow, Frau Generalarzt Marie Globig, geb. Elendt, sanmklich zu Kiel und für das . us zu Kiel; II. Kapitän zur See a. D. Friedrich Graf von Moltke, Lootsen—⸗ Kommandeur Meritʒ Krause, Frau Generalarzt Anna Braune, geb. Ade, sämmtlich zu Wilhelms⸗ haven und für vez Seeinannshaus zu Wilhelms haven; III. Marine⸗Baurath Georg Gromsch, Kauf— mann Karl Rohde, Frau See⸗Zoll⸗-Direktor Louise Ohlmer, sämmtlich zu Tsingtau und für das See. mannshaus zu Tsingtau. Der abgeänderte 5 12 des Gesellschaftsvertrags bestimmt: * Gese ichen wird für den Bereich der einzelnen Seemannshäuser durch die Geschäftsführer derselben ge ichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Ge genstand des Unternehmens ist Durch folgende Besti timmungen er⸗ weitert: Das in Tsingtau errichtete Seemanns zhaus darf auch als Erholungsheim für Señnef sende der in Ost-Asien stationierten Marine und Truppentheile Verwendung finden, soweit die Hauptaufgaben es zulassen. Ferner dürfen die Geschäftsführer bei den von ihnen verwalteten Seemannshäusern den 2 Be esuch von Mannschaften der Kauffahrtei Marine ulasse n, falls die Umstande es angezeigt erscheinen lassen und der örtliche Aufsichtsrath—⸗ Ausschuß sich einverstanden

en 4. Dezember 1901. König liche es Amtsgericht. Abth. 4.

Sandelsregister. Handelsregister des Königl. Amts

ie Firma Frerc * Plambec

gericht Abth. 4 ,, 8 nl des 71247 ner r . e, . dr e,, i. **

91 ist Am X 1 11 1 Jtag 21

ter Abtbeilung B

Bei Nr 46 Die hierorts unter der Firma Verein zum Bau und zur Vermiethung des Eon versatione . und Logierhausee zu Granz“ srtander ktiengesellschatt ist durd ) Blut

*

releld. ö ür Joset Find Fischeln Ja Inhaber &

Firma Eduard Ruhland mir Alfred Goldberg

er R. Voigtlander e Verlag

Mendel

Rrefeld.

1 nustrim.

Tichau, gun rin 4 8119

ö 1 Ayril 1902 Rnustrin,. den

6 14114 T

JIsaace Guckenbheimer,

9. 6 63

(68 ar Fatih. er ande

r Regner,

Hera

J Julius Bumiller, Rheinzabern * I 2 * 1: ; 24 * 1 2 , Rande!

8 2 *

. ü 1 2 Par f rere iler. e 2 1. 4 * 1 k

22 *

Leipnia. 1 1 114

Krefeld: Krefeld:

wii .

sellschafter Max Michel, Kaufmann in Annweiler, ist ausgeschieden.

Landau, Pfalz. 6. Dezember 1901.

K. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 71251]

Eintrag im Handelsregister:

1 J. Dallmayer. Diese Firma mit dem Sitz in Mainburg ist erloschen.

2 Josef Dallmayr. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Josef Dallmayr in Mainburg ein gemischtes Waarengeschãft daselbst.

3) Andreas Braun. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Andreas Braun in Landshut ein Gemischtwaarengeschäft daselbst.

4 Max Kneitinger. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Zuckerwaarenhändler Max Kneitinger in

Landshut ein Zuckerwaarengeschäft daselbst.

Landshut, 5. Dezember 1901. 3

Kgl. Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 71252]

Im Handel sregister ist heute eingetragen:

I) zur Firma Wöhlken K Hencken, Hansa Feueranzünderfabrik, Lehe:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.

2 unter Nr. 61 Abtheilung A.:

Die Firma Louis Hencken, Hansa Feuer

anzünderfabrik, mit dem Sitz Lehe und als deren Inhaber . Hencken in Lehe.

Lehe, 2. Dezember 1901.

Der Gerichte che ber Königlichen Amtsgerichts.

Leipzig. 712631 Auf Blatt 11 266 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Müller in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Felir Müller ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Tuch⸗ versandtgeschäfts. Leipzig, den 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 71262 Auf Blatt 11 267 des Handelsregisters ist heute die Firma Aibert Brachhausen in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Franz Albert Brachhausen daselbst eingetragen worden.] Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Fabri⸗ kations und Grosso⸗Handels⸗Geschäfts für Lacke Leipzig, den 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 171257 Auf Blatt 11268 des Handelsregisters ist heute ie Firma Reinhold Noack in Leipzig und als

deren Inkader der Kaufmann Herr Franz Reinhold

Noack daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kolonial⸗ waarer eschãfts. Leipzig, den 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abtb. IIB.

Leipzig.

Ar uf Blatt 11269 des Handelsregisters is die Firma E. 8. * iedrich zich ene. 6a

Die Firma ist er⸗

r 13 * und als ber .

12 381553

*,, Ernst Herrm

Teip zig. den 5. Konig 6 An Leipnix.

Auf Blatt 10 463 des Franz Bülom vorm. 1 t he ĩ sebe

Bul

ern an

* und

rricht t pen r

dein ig. den 58114

gliwen

Lein.

12 —— luf Blatt 11

Ons daernsc⸗

Leiy zig. den Konial

ingetra : verd n dar dem! Ga kane ; Karl San Wabnung in Tetsch für di Leipzig

ein gig. en

1H nr.

. 1 ö . n Leipzig

Leipzig den 9 . lick

Heini.

* 2

. * Draw u- Lein zig

Leipzig. 8

teinris. 71 ne, Ufrfengesellscha t für Liniir- Aprara- Vatent Eren Leim ug

282 1 14 52 * Bla 1 6

ö . nei

.

2 822 83

na, * n

deine: et. eren

Sardeumia] Maschinenbauan sia li Ztillger Broich 4 Cie. mit Sin Lewes . a. Rh. ll van 1 3o Broich .

ö 6 abu, Der 5 wm * * 9 661

tretungsmacht und die Befugniß zur Geschãftz i entzogen ist. 1

Leipzig, den 5. Dezember 1901.

Konigliches Amtsgericht. Abth. N

Leipzig. ri

Auf Blatt 11270 des Dan ele registete ö . die Firma Heinrich Ackermann in Lei als deren Inhaber der Kaufmann Der? peng. 8 rich Ackermann daselbst eingetragen worden. 9

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines 8 e und Parfümerie⸗ n , 83

Leipzig, den 6. Dezember 1901.

Königliches ö Abth. HB

Leipzig. Tig

Auf Blatt 10553 des Handelsregisters ist 6 eingetragen worden, daß der Gesellschafts zvertradn , = Akttiengesellschaft vor F. A. Barthel in Leipzig vom 26. August 18 durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 . vember 1901 abgeändert worden ist. ö.

Nach dem abgeänderten Gesellschafts vertrage ist

Theilnahme an der Generalversammlung , ł 44 berechtigt, die sich beim Eintritt in die Verfamm durch Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien de er sellschaft oder eines oder mehrerer Hinterl leguns⸗ scheine, worin von einer öffentlichen Behörde don der Allgemeinen Deutschen EFreditanstas6t x Leipzig oder von einer anderen in der Be ekann machung der Generalversammlung bezeichneten dini legungsstelle die Hinterlegung bon Aktien mit M gabe der Nummern derselben bescheinigt wird, Aktionär ausweist, sofern diese Person ihre The nahme an der Generalversammlung nicht spãter a am dritten Tage vor der Versammlung Aangemelda hat. Die Generalversammlung kann die Theilnazn⸗ auch 6a spãterer Anmeldung julassen. Leipzig, den 6. Dezember 1901. KRonigliches Amt gericht Abth. IIB.

Leipzig. 67

Auf Blatt 2018 des Handelsregisters ist m eingetragen worden, daß der Faufman Herr He eim Ernst Hans Wuthenow in Leipzig in die dim Moritz Pohlentz Nachfolger ebenda als 6h 6 eingetreten, und daß die Gesells 4 ag

Dezember 1901 errichtet worden ist.

Leipzig, den 5. Dezember 1901.

Königliches Amts zgeri icht. Abth. IIB.

Leipzig.

Auf dem die offene Handels gesellschaft in Fr. Aug. Großmann in Leipzig e. ffe Blatt 2930 des Handelsregisters ist be eute ei worden, daß der Gesellschafter Herr Lud ug * Sroß zmann von der Vertretung der Gesells infolge Verzichts ausgeschlossen und bas bie r schließ zung der Gesellschafterin Fräulein . Wil lbelm ine Else Großmann von der Vertretung ne Gesellschaft weggefallen ist.

Leipzig. den 6. Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht Abth. II B.

Linz. Rhein. 16 Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters B getragenen „Chemischen Fabrik 14 vormals Walther Feld Cie Attien⸗Gejel. schaft zu 8 Rhein“ ist als Verstarn

mitglied Regierungsratb, Profe ssor Dr. Thal Linz a. Rhein, den 295. November 1901 RTõnialiches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Registereinträge. 1) Eingetragen wurde die Firma „Gebrüder . , r . a. Ah. Aent tin schel, *

alt

ird e Firma . Har Ge eee a. Rh

J 1sta 2**

ee n ,. a. Rio 3. De n 1 i Imtagerich Ludwigshafen, Rhein. Registereintrag,

tr 1 ite I

1 .

Firm indert 2

n beine. me beer eee, el. 4 4 6

Ludwigehasen a. Rh.,

* 5 ö *

Vasdebur. Sandelaregister.

11 6 r

Naftalan Gejeilschaft. Ge se il schaf: mu 8

schrankter Oafrung“. .

. Dc ul ne 2 Ku dar

.

imm 1 ao 2 Ocinrich 2e e.

1er er, Detern,

ma Ga e, ec mer. Tur u Magdeburg 1 Magdeburg.

2 . 1 K* ett

Verantwortlicher Nedaktenr Direkter Siemenreth in Ber

1 5 delz) in

2 ber Nerdecatice- Geht acer Ve alt, Gerlie 8 ., Mil beleastraße

n 292.

Sechste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 10. Dezember

1901.

w Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,

ufter, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen 2 sind, erscheint auch in einem besonder en Blatt unter dem Titel muster, ;

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 54 292.

Das Central ⸗Handels⸗Register fũr das Deutsche Reich erscheint in der Rege

Das Central⸗Handels⸗ in n. für das Deutsche ö durch alle . n,, J .

rpedition des Deutschen Rei

Rerlin auch durch die Saoniglich e,. 2 n . 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

annheim. Handelsregister. 71270) Auf Grund des 5 141 des Gesetzes, betr. Ange⸗ lege nheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, ist zum gseitigen Gan el , eingetragen worden Zum Ges- Reg. Bd. I:

12 Firma 3 * May,

69: Firma L. Mayer C Nauen,

107: Firma D. Frank Söhne,

124: Firma Bielefeld und Kraft, Firma Kemner Burt Cie., Firma W. May K Cie.,

7. Firma Salomon 4 Müller, . Tirma Hartmann C Katz, 79: Firma Belzer C Götz, Zum Ges. Reg. Bd. II: Firma iche n bach u. Cp. . g: Firma Ladenburger u. Scheuer, 3. Firma Geschwister Schüßler, Firma Kulzer u. Haager, r Firma G. Begemann u. Cp. , zum Firm. Reg. Bd. IV: 3 4397 Firma Ferdinand Koob Nachfolger ein Baltzer, 4558: Firma Theo Klinghammer, J 07: Firma Louis Steinem, e in N annheim: . Firma ist erloschen. Mannheim, den 3 Dezember 1901. Großh Amtsgericht. J.

Hark nenkirehen. 71271] Im biesigen Handelsregister ist beute eingetragen rerden: auf Blatt 245 die Firma Moritz Voigt, ea ale a faber in Martueulirchen, und als er der Schallstückfabrikant Erust Moritz Voigt . auf Blatt 216 die Firma Rudolf Martin, Fabr. =. ziench * Wurstwaaren in Mark⸗ neulirchen und als deren Inhaber der Fleischer⸗ meister dar l Rudolf Martin daselbst; Firma Oscar Wurlitzer,

die

o, , e .

2

Dor, *

C

383 *

doiei ur ost

1 8 3 r Saen r 61e ra War nhaber der otelier Veẽcar lemens Wur

dare uin er de ĩ önigliches Amts Heitmann. wunserm Handelsregister A. ist die u irma Trappmann u. uf cher,

schãft in Me ttmann- da die Gesellschaft

rma erlor

Metimann,

nilitsch. irma A. Lienig Sammer ⸗Sulau

16 **

Militsch.

nongilno.

*

Detangima gung. Ar Dermaun Z chliever 1 Mogilno,

Mogilno,

ö

nHoshbach, aden. Nocbach, i d

2 1 P 535 4 1656 11 9 1 ⸗́5* 15

ö Ticdeoheim⸗· NVedarelʒ. 1 Tiedeaheim 7 *

nunihansen, r. HTC. MMο und. Be fanntmachung.

a G hein ovh Mmiing

Mahihaufen, nr Ur. SDolland.

12 n 264 * 18 1 1

ahninansen. 1 nurn.

̃ . e trage ür Mitteldent iche amn garnspinnerei und Jarberei,. Mün- Vwausen. Th.“ n ( ö

*

zufordern, binnen einer vom Aufsichtsrath zu be⸗ stimmenden Frist ibre Aktien nebst Gewinnantheils—

und Erneuerungsscheinen der Gesellschaft einzureichen. Von je fünf der eingereichten Aktien ist eine mit einem entsprechenden Stempelabdrucke versehene zurückzugeben; die übrigen vier sind zu .

geforderte Nachzahlung nicht erfolgt und die zur Zu— sammenlegung nicht vorgelegt werden, sind für kraft⸗ los zu erklären.

des Sese lich st dert rages nach Maßgabe der Durch⸗ führung der B

V. Gladbach. geteggen worden:

Die Firma 6 arl von Nordeck, M.⸗Gladbach, 3 ist erloschen. .

der Zeit vom 12. November bis 3. . folgende Eintragungen, betreffend Firmen von Einzel kaufleuten und deren Inhaber bewirkt

Martuentirchen, und als

ost⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats

5 Dieieni gen Aktien, auf die die unter Ziffer 1

4) Der Aufsichtsrath wird beauftragt, den § 4

eschlüsse zu Ziffer 2 und 3 abzuändern. Mühlhaufen i. Th., den 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

In das Firmenregister Nr.

M.⸗Gladbach. den 1. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Münster, Wests. Bekanntmachung. 70863

In unser Handelsregister Abtheilung A. sind in Dezember 1901

Nr. 84 Firma: . r, , ,

Münster. Inhaber: Möbelhandler Engelbert He born zu Münster.

Nr. 85. Firma: Engelapotheke Dr Gumal Semmann, Münster. 3 Gumal Hemmann zu Münster. r Wilhelm Köster, Wünster. Inhaber: Restaurateur Wilbelm Köster zu Münster

Inhaber: Apotheker Dr.

Nr. 86. Firma:

Güterrechts. Vereins., Genofsenschaftz⸗, Zeichen. Muster ; und Börsen Regiftern. über KWaaren eien, Patente Gebrauchs.

) Der ** . .

. en

Infertionspreis für den Raum einer Druckheile 30 .

Brauereibesitzer. Wirth und Bäckermeister Friedrich Dieninghoff zu Münster. Nr. il(b. Firma: Hermann Knetsch, Münster. . Pbotog rarh Hermann Knetsch zu Münster. Nr. 117. Firma: Louis Stuhlmacher, Nünster. Inhaber: Kaufmann Leuis S Stuhlmacher zu Münster. Nr. 118. irma: Franz Scheffer, Münster. Inhaber: ubrmnache⸗ Franz Scheffer zu Münster. Nr. 120. Firma: Wilhelm Aßmann, Münster. 2 Gastwi irth Wilbelm Aßmann zu Münster. 121. Firma: Ser mann Geist, Münster. Restaurateur Hermann Geist zu Münster. *.. Firma: e, n. ird n, , , . Münster Inhaber: Kaufmann Bernhard Grüne wald zu Münster. Firma: Richard Horn, Münster. Restaurateur Richard Horn zu Münster. Firma: Richard Putt, Savixbeck. potheker Richard Puth zu Havirbeck. Firma: Bernard Rincklake. Münster. Tischlermeister Bernard Rincklake zu

Ay A

n. Josenh Franke. Müuster. Ber Jo 5e *

telbesn ef Franke zu Münster irms Mar Fischer, Münster. In⸗

Max Fischer zu Münster. Der Maria, geb. Fischer, zu

. Wilhelm Hesterbrink, Greven. Inhaber: Bauunternehmer Wilhelm

5 . 29 1 5351 en 2 571 R even Sest nannt Ui baum, in Gre n.

De erbrin 129. Firme Bernard Selen ler.

Münster. Inbaber: Mechaniker und N maschinen⸗ e, e, , n, . . = Dun n

Be rnard We glau, Münster.

Bernbard Weglau zu

Nr. 87. Firma Bernard Levermann, Münster.

Kaufmann Bernard Lev Firma: Bernard Baye, Münster.

111 11

n ermann zu Münster.

n August 6 üisters. Münster,

A st Cüsters zu Münster.

. Firm Jofeph Deppenbrock, M ünster. Inhaber: Juwelier Josef Deppenbrock

Firma: Dubert Roer , m,

Bauunternehmer Hubert Roer zu Mm̃ Firma; . 6 WMunster. ß on Schreiber ju? Münst

Sermann n Samann, Münster.

ner vamant ternehmer ermann Vamann zu

1111

145 * natktur en gros

Gaspar Schölvinck, Müuster. nn Caspar Schölvinck zu Münster. Jar ob Boehm, Münster.

un Je M inster.

Bernard D aimann. Min ter. rr bm r Re ernbard w .. 21

Va

Florenz EGrnst, Münster. n wm nr iter

6 Ernst iu Mänst

Leer Frenzer, Munter.

Cecar zorn lu. WMünster.

6 . roter. M üunster

Lyn r iu ] er

; ng Firm 1 Ziernapothete Rudolf

Kuhl, Münter. Inhaber lrotbel Rudel Aubk zu Münster

1 .

Peter Köchling. Münster. nnd Restanurateur . x

Glise Mertens, Münster. in Elise M ster

Ludwig we ier, Münter

*

1. n 34

B Louie Schelte, Muünster Joseyy Tepper Münster mw= Wwanentemper. Müünster .

7

Wwiihelm Becker, Nan ter Fri Gloer, Münster

Bdeinrich Sessing. Muünster.

Bernhard Krün. Münster

351

Johannes Menring. Mün⸗

auli, Munter

Wüllen femher.

miünster

Bernhard Wördemann.

*

Miner

Heinrich Nundrun. Müͤn

Firma: Carl Deilborn, Münster. imann Carl Hei zu Münster. na Deinrich Launhorst Münster.

1 n 3 r 15 * z Sven ; Ir kLallalteur einridl

m d dor Lübbert i im 2 beodi in bbert 31

inr ich Koertge n, Münster.

Münste 1

1 ——— Mun ice. 822 1 1 819

Julius Redlich 6

Münster. baber: A tert Redlich zu

Ferdinand Stücker, Münster.

1 ——

ö

Garl W. Schneider, Münster.

Peter Büscher, Münster. bmer Peter Wnscher zu Mänster Seinrich Bohr. Mnster.

224 8. 7

1

Loni Brinkmann, Münster.

Selene Cllerbeck, Münster.

Kaufm . 16 tter zu Münster

r. 14 n Sotel-Restaurant zur Alten Börse“,. Franz Josenh Gottschalt.

Münter. J votel Fran 255 4 1 . 82

(. 1 n Josenn Garihaua, 2006 urn 16

Georg Vuntemüller, Münster

osef Summelst. Münster.

Frin iße. Munster mar Roberg, Bernard vihn,. Münter

Garl Wühlen dos. Min fer

mesecker. Mun er

hann Mnnner

vermann Miene Mun fer

Aier ape manner

Oeinrich MArnemenn. Min

ö Yriederi n Tiening def. Manffer

Veauerei,

Sg arl Venbdning Mun fer

neihnr Timon Wanner

WMWiunser.

Inhaber: Kunst⸗ und Handelsgärtner Arthur Simon

zu Münster. Geschäftszweig nach Angabe: Blumen⸗

und Samenhandlung.

Nr. 162. Firma: Louis Scheiberg, Münster. Inhaber: Wittwe Kaufmann Louis Scheiberg, Dora, geb. Kaufmann, zu Münster, in fortgesetzter Güter⸗ gemeinschaft mit ihren Kindern.

Nr. 163. Firma: M. Friedrich Weber, Münster. Inhaber: Kürschner Mathias Friedrich Weber zu Münster. Geschäftszweig nach Angabe: Pelzwagren-, Hut-, Mützen und Schirmgeschäft.

Nr. 164. Firma: Louis Kösters, Münster. Inhaber: Kaufmann Louis Kösters zu Münster.

Münster, den 4. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Muskau. 171277

In unser Handelsregister Abth. ist heute ein⸗ getragen worden, daß die dort unter Nr. 7 ein⸗ getragene, in Weißwasser O. -L. domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma: Oberlausitzer Spiegelfabrik und Glasraffinerie Grabner . aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter

nveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, 12 Martin Berger in Weißwasser fort⸗ gesetzt.

Muskau, den 2. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Xakel. Bekanntmachung. 71278

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Nakel“ heute eingetragen worden, daß für den infolge Todes aus dem Vorstand aus⸗

zeschiedenen Rittmeister Tenn das Mitglied des Auf sicht⸗ zraths, Rittergutsbesitzer Fritz Falckenberg in Chobieliner⸗Müble zum stellvertretenden Vorstandtz⸗ mitgliede bestellt ist.

Natel, den 30. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Vakel. Bekanntmachung. 171279 In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist bei

r r F ö D der unter N

Nr. 20 eingetragenen Aftienbrennerei

„Alkohol“ in Lindenburg heute eingetragen, daß

standsmitgl

der Gutsbesitzer Gottlieb Bigalke in Ludwigsbeim, der zunächst nur bis 31. August 190 zum Vor ied gewählt war, von neuem zum Vor standsmitglied bestellt ist. Natel! den 30. November 1991 Königliches Amtsgericht.

Theodor Lübbert. Münster Veubnura, Donan. Bekanntmachung. 71281 2 r 6 . Vi er.

Unter der Firma „Adam Imblam. betreibt der Adam Imhlon in Neuburg a. D. ein Se Weiß⸗ und X zollwaan ngeschãft i a. D.. 4. Dezember 8 ntsgericht

Venburs, Denau. Befannutmachung. 71280 1 U ner dẽ r Firma „Anton Wagner betreibt r Kaufmann Anton Wa n 1 Nr in Mineralwas katie c inte ma . ö betreibt Beyschl in Nördlingen ein ( 1 reiwaaren und

gl. A

Neuburg a. K Veun kirchen, nr. Trier. - . fene Handel llschaft Wilhelm Sohn“ mit dem Sitze in Neunkirchen,? Trier, ** n v

2 1 al id

Venn k irehen, mn. nien. Bekanntmachung

Firma Tavid Serz n RVeunkirchen, Reg Gen Trier aber ͤ U ann da-

Rirm Woses Jalob Neunkirchen, Neg. Bez. Trier r Wand

Giugen Rertofsi Rennkirchen, Neg.

Rez. Trier . Siegmund Schänfeld NRennkfirchem.

meg Bez. Trier 1

Nennt irchen

Ven sina n mne m we mne. 1 8 Franke

zunnfiorf Vederfabris, In da ber G

*

Newmnad i n Ve m mn mne m So ffma R neh der drhanmsen 86

Verd dan se n

ü

; Q ;