1901 / 293 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

3 an . ; ch de an ö ; 3 n ̃ 4c , , = aft. endete die Kammer die Generaldebatte über das Budget Vorfall, welcher sich in der Dämmerung zugetragen habe. Da Oberfläche drängt, aber die dersohnlsche Weihna htsstimmung a ine interessante Besichtigung nah 3 stiegen sie nicht unbeträchtlich, am messten für französisches Superior, Nach Algog. Bar, Sydney, Brisbane, Townsville, Makassar d it 395 122 Sti ĩ Ant d it viele M den S hes d auch der Kritik über manche Bedenken und Einwände hinweg! Alt A. FE. Eine inter chtiqung ahm am lezten Sonnabend nämlich um 125 Fi. ober um etwa J 059. Umfe während des S r 8: 4. Januar Dampfer * ö. und nahm mit 395 gegen 122 Stimmen einen Antrag an, zu der Zeit viele Menschen auf den Straßen gewesen, sei es em die bildende Kunst iberhenpt niehr and nne hr n f eg Berliner Bezirks-Vexein deutscher Ingenieure ganz Monts und Preise in den letzten zwei Hritteln des Monat derabaya und Padang: 4. Januar Dampfer Augsburg“? Na welcher die Regierung auffordert, im Senat für die Ein- Sepoy gelungen, nach bem von den Deutschen besetzten Gebiet 2 9 . rie d mn gm, . wird, wenn der e Mabe des berühmten Gleie dreieck der Hochbahn art? G onde um 2 eln des Monats waren! Nelbonrn. umnd Sydney; 17 Dezemher Dampfer „Chemnitz? führung einer progressiven Steuer auf Erbschaften von zu entkommen, wo er, bevor er getödtet wurde, zwei deutsche 22 1 ; 9 en, ast n s n der sich auf einem durch Luckenwal der- und Trebbinerstraße be— BPreig Nach. Rapstadt, Fremantle Adelaide Batavia, Samar ang, Soerabaya

! ; grell zu . . c so erfreulich, daß der Tadel verstummt, auch da, wo die Kunstw etheben ich au mn ne, . ö Verk Preis für den. und Tjilatjap: 24. Dezember Dampfer Rostock⸗ mehr als einer Million Frances einzutreten. Soldaten erschossen und einen dritten verwundet habe. Der mehr Spielzeug für erwachsene Kinder als ernste Schöpfun erlt ten Grundstück vier stattliche Neubauten in Ziegelrohbau der in Verkauft wurden oppel jentner silatjap: 24. Deiember Dampfer „Rostock!. Nach ei ntlichen Depese l d Kolonial⸗ sinni d ei d S der i b t gen zu sein Fenn domizilierenden „Gesellschaft für Marft. und Kühl hallen“ Sack zu 50 kg ron, sche L 2jni U. Nach einer amtlicher epesche, welche dem Kolonia Irrsinnige und ein anderer Sepoy, der ihn habe festnehmen scheinen. fünchen domizilieren , . ind ʒ . cif. Rotterdam h. Deutsche Levante⸗Linie. Minister Decrais zugegangen ist, bestätigt es sich, daß wollen, feien von der deutschen Wache erschossen und drei Bei Keller und Reiner . 122) sind die ge namlich zwei . *. e, e, , mn. und ein Verwaltungs- ̃ rund Fl. Nach Malta, Piräus, Smyrna, Konstantinopel und Odessa: Fadelabah, der Sohn Rabah's, am 23. August in einem Mann der dem Irren fol enden Sepoy⸗Abtheilung verwundet räumigen Zimmer mit allem nur erdenkbaren gleißenden Tand modern chiunde Quer über das Grundstück hinweg führt die elektrische ö 31. Dezember Erxpreßdampfer Stambul '. Jach Bouraas n 5 ; f 2 . w k * 9 ; f s gef Sti . modernen Die vorerwähnte Dreispaltung derselben befindet fich an De ches g et . , , n, e,, . Jefecht mit den französischen Truppen gefallen sei. Zwei worden. In dem Bericht des Generals heißt es dann weiter, Junstgemerheẽ gefüllt. Der neue Stil, dem man anfangs mit kriiischen ech ah in. hie dra sstatiem, m, Dochbahn! an der Vstseil d E 6. k ö. . Varng;: 24. Dezember Dampfer Hhodes«'„'. = Nach Kufstendse Tage später hätten sich fein Bruder und alle feindlichen Haupt. die Deutfchen, welche die Situation naturgemäß nicht ver⸗ Blick und Ablehnung begegnete, hat sich seinen unverrückbaren laz der West eite, k Fi en schsrn ten d ae, . 8 Holländisches, K S0 000 2 1050-1150 24. Dezember Dampfer „Rhodos.. Nach Odessa und Noboroffisk: 1 . e ; ö. f 1 f in der Welt des Geschmacks erkämpft. Er ist in seiner Verei andstücks. Neben dem Riesenschornstein der Kraftstation, dem 1. Qualitãä.. . g, 50 10, 50 14. Dezember Damp Woglinde I nr, Sal inge mit 1500 Eingeborenen ergeben. Die Macht Rabah's standen hätten, treffe kein Vorwurf, er (General Creagh) in ern, , mn, ,, , , , mmner,, f chum grund tut Berlin, erscheint die zu dem Küblhallenbetrieb gehörige Belgisches- ihn ] ö ,,,, m,, , mgglin ke! Mach Syrg, Selon, ö de , e, ,. e , . , z 6 ; ö der Formen, in seiner Feinfühligkeit und fünstlerischen Logik entschied Föchsten von Berlin, Erlchein 21 m ru hane eb gehorig Belgisches, Superior. = 1075 —–- 12,00 Dedeagatch: 14. Dezember Dampfer „Chios? Nach Malta sei damit endgültig vernichtet. habe dem deuischen General sein tiefstes Bedauern ausge— als Fortschritt zu reiner und geläuterter Anschauung, als Ee , , 6st fast nichrig. Sie ist es in Wirklichkeit nicht, sondern er. n, 9.75 10,50 Piräus, Smpyrng, Konstantinopel, Samsbun, Trapezunt und Barn! Rußland. sprochen ernster und gewissen hafter ren auf dem Felde ber Kunstbiltun ha ett eing Höhe pon s me da, ie, einem Betriebe von Französtsches, Superior? ö 10 900 = 10.75 15. Dezember Dampfer „Pyloz⸗. Nach Alexandrien und Sprtnn: J . ö ;. . . Aus Yokohama wird dem „Reuter'schen Bureau“ ge— bezeichnen. Natürlich schießt bei einem schnellen Um- und Aussch dum 5 Pf-K. und 4 großen. Dampfkesseln dient. Es ist somit . 25 o00se 9 O0 g 56h 15. Dezember Dampfer „Siegfried. e ,, Am deutschen Konsulatsgebäude in Warscha u meldet, daß der Kaiser von Japan gestern den Landtag gelegentlich auch mancher wilde Trieb allzu üppig ins Kraut, eanun An Komplex technischer Merkwürdigkeiten, der hier auf einem Ungarisches Superior. 13, 00 - 13,50 ; kan . . 333 3 ö. ö . ö. 9 in Person eröffnet und dabei seiner Freude über die freund- die gärtnerlsche Hand kömmender Jeit kappen kann. Aber Leben , . Fleck . . . Hen d tn. nen g, r . Amen . . . 12 506 1275 K zumschen Flagge Und in Anwesenheit des Persenals des schaftlichen Beziehungen Japans zu ben auswärttaen Mächten wegung, Selbstvertrauen und Zeelsicherheit wird niemand, der die man erfährt, daß die age de mhbahnen der Amerikanisches, Patent. 1190 - 12.00 St. Petersbur Beem W. T. B. Die Russisch Keneral-Konsulats das neue Schild befestigt. Als russische . . . Japans z 9 ch Prozeß der Häutung unseres Göschmatks mit erlebt hat er mode men sachbarin gestattet hat, den Hofraum unter der Hochbahn zu unter— J 102000 Tele V an , n, Wr Tz 7 , , Vertreter waren der Stadt-Präsident Bibikoff, der Ober- * ̃ ; kunstgewerblichen Produktion absprechen können. Die Zei A. lern. Während also Kühlhaus J von. Kühlhaus II über der Erde Bakers . , n, , ä,, . m , , wiedergegebene Ve der Sta äsid V , der ; stg i Prod sprech ie Zeit der An— keln, R . t d sie ; . Meldung aus Tschita, wonach der P ersonenverkehr auf der ost— Polizeimeister und der zum Ministerium der auswärtigen Afrika. lebnang an ältere Stile, der, Stagnation aller Erfindung ist glück uc d ed bahn rr k ginefischen Bahn eingestellt fe, fit unrichtss Bert Rh gehen. Angelegenheiten gehörende, dem General-Gouverneur bei— Eine Depesche Lord Kitchener's aus Pretoria vom vorüber, und die Neuheit allein schon sichert dem ganzen Slil h wmtzrbrechene Kellerflucht berhunden. Jedes der Pwesentlich in Rusisches , für emrichtig. Her in Rede stehende , i. w . , ,, hmhaftes Interesse, das hoffentlich von Dauer fein wird' Eine moderne gienkonstruktion erbauten Kühlhäuser, die dazu bestimmt sind, ; ; 36 3 ei uberhaupt noch nicht eröffnet worden. gegebene Geheimrath Winiawski zugegen. 9. d. M meldet, daß seit dem 2. Dezember 31 Buren ge w. doh g auer ) e * Umf dieselbe A lichke d Zusammen .. O7 000 * ; k ö , . ĩ 230 337 3 ; ; seien? Zimmereinrichtung, wie wir deren einige im Obergeschoß des Kunjt⸗ Berlin in großem Umfange ieselbe Annehmlichkeit der e, . ) ; 45 6G 5 ö stödtet, 17 verwundet und 352 gefangen genommen worden seien; salons in der Potsdamerstraße sehen, weckt bereits beim Betret Fonservierung aller möglichen, dem Verderben ausgesetzten gegen Ykteber 1301. r 145 6002 Spanien. 35 ätten si er ben. 5 urch d e vor eschohene Linie ö . Fi ,,. Be fenen, 1 be 3 im etre en den . e. . Kälte däh ; ö ö 2 September . 261 000 2 R 3 9 8 Rg* 9 ; . . ö ] . rgeber ? 9 2 Eindruck luftig-heiterer Behaglichkeit, drängt sich nicht mit schwer⸗ Dinge, durch Kälte zu gewähren, welche andere Groß Jugust 52 5 Brem sn, 19 Dejember, (W T. B) Norddeutscher Lloyd. Nach einem gestern in Madrid veröffentlichten Erlaß des von Blockhäusern von Brugspruit nach Greyling— fälligen Formen und ornamentaler Ueberladung auf. Glatt unk . sidte schon in ausgedehntem Maße besitzen, hat acht Stockwerke von ,, 274 000 Dampfer Pfalz“, n. d. Lg Plata best. J. Dez. in Antwerpen General-⸗Zolldirektors wird der Ausfuhrzoll einst— stad sei das östliche Gebiet gangbarer geworden, und guem ist die Lösung des Komforts, zart Und licht die Farbenstellumg. em lichter Höhe, Ein iedes enthält eine große Anzahl durch Bamherg“ v. Sst. Asien 8 Dez, in Port Said angek. Freiburg;, v⸗ weilen nicht in Gold erhoben. er sei jetzt zum ersten Mal im stande, systematische, Auf solcher Grundftimmung baut sich alles auf, was zum Schmur böherne Lattenverschläge getrennter, vermiethbarer Räume (zusam men Gesundhei ö ö. ; Ost-Asien kommend, 9. Dez. Gibraltar, „Hannover“, n. Ball tnore Belai fortlaufende Operationen in der Umgegend von Ermelo, des. Innenraums benutzt wird: die Textilmuster der Polster SybN qm Bodenfläche) die zum größten Theil schon jetzt, nachdem esundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ best, Liiar? und „Trave“ v. New Jork kommend, Hurst Castle elgien. h Ear, ; Decken und Tapeten, die Metallarbeiten in ihrer matten Färbin im September der Betrieb eröffnet worden ist, mit allerlei zu konser⸗ Maßregeln. pass. „Sachsen“, v. Ost Asien kommend, 9. Dez. v. Southampton ĩ ö j. Bethel und Carolina unter der Leitung der Generale peten, Färbung . * ; en * . . Die Repräsentantenkammer besprach gestern die Bruce Hamilton Spens und Plumer a oführen zu lassen und schlanken Form, die Keramik Kopenhagens, die Glasformen eine pierenden X . h efüllt sind. Die Temperatur dieser Räume, soweit 65 . abgeg. . Königin Luise 9. Der v. New Jork in Bremerhaven, Interpellation des sozialistischen Depunirten Bandervelde Im wesllic * Trans vaal sei Lord Methuen! mit dem Kom⸗ Peter Behrens, die Silberbestecke Olbrich s., die mattschillernden Zier⸗ se Fleisch und Wil dyret enthalten, wird streng auf 79 0. und der - U Spanien. . ; ö Friedrich der Große“, n. Australien best. in Aden, „Stuttgart“ v. über die Konzentrationslager. Der Interpellant befragte , eln ch , n. Lord Methuen läser Tiffany's und Gallé's, die Beleuchtungskörper, die von der Trockenheitszustand der Luft mit großer Sorgfalt immer gleichbleibend Der General-Gesundheits-Direktor in Madrid hat im Hinblick st⸗Asien in Hongkong und „Prinz Heinrich“, n. Ost-Asien best, in ( ( * X 9 8 8 6 11. X 1

1 YM; 6 ener o 98 6 sjo g ö y 8 5 die Regierung, welche Haltung sie einnehmen werde, wenn die habe alle Wagen der Buren erbeutet und 29 Buren cg, ,

Decke ein mildes Licht über das Ganze breiten. Einen Irrth erhalten Die Kühlung wird durch eiserne Rippenrohre, in auf, die Bestimmungen des Reglements über die äußere Gefundheits. Aden Kronprinz Wilhelm“ 19. Dez. v. New Pork in Bremerhaven chdrücklich bekämpf 99 1 denn kaltes Salzwasser zirkuliert, hergestellt. Das 22 prozentige polizei mittels Rundschreibens vom 6h d M. bekannt gemacht, daß und „Sachsen“ 10. Dej. v. Ost-Assen in Antwern Tadettenschul ren Regierun den einen a'mei Schri ernehme . w n, 3 ann. achdrücklich genug bekämpfen: daß auch 1 . 1 , ; . g, detannt gemacht, daß une Sachen 19. De pee e Antwerpen, Kadettenschul⸗ KJ n, , , 251 genmmien, die in zen obenerwähnten einbegriffen seien. Im die frele Kunst, die Malerei, Stalztut 1d, Gren! ic diesem inf öh chne hne rend -rda frießt ert bei 3 be cr, ie gr künftf aus iiintschwang wegen Kutichz Lenne öffenen Sophie Charlotte: 9. Dez. v h . D S

in den Konzentrationslagern in Süd-Afrika Befindlichen zu r. ! 66 wie sie das immer zu thun pflegten, wenn sie ernstlich dekorativen Rolle herablassen. Die Bilder und Skulpturen, die neoblzeeignet, Ihrerseits wird diese Salzläsung in, großen Refervoiren, Griechenland. more 10 Dej. 4. d. Weser und „Karlsruhe“ v. Australien in Ant— und sagte, er handele ohne feindseliges Gefühl Großbritannien Sch ire ve t un. 3 Großer Kurfürst“ 10. Dez. v. Southampton n. Geng und Preußen zu erörtern. Die Landschaftsmalerei z B, die den Besitzer zu keinerlei u eesbis * Gn besthßt. Ammenigt ist, wie hieraus hervorgeht h N ; ö . des Üuswärfigen de Fav eredgu erwiderte, die Regierung kölne Kop anzugreifen, wo es der Garnison gelungen sei, die Buren zierlicher, altmodischer Technik behandelt, wiid durch ein schnell üben denselben mit der niedrigen Temperatur zu versehen und den kostbaren Bulgarien. abgegangen ö sagen, ob Belgien sich an einem gemeinsamen Schritte betheiligen Crabbe und Cavanagh das Land südlich von Vanrhynsdorp das gegen seine anderen Arbeiten, die recht wenig modernes Empfinden len, ist ein in sich fest geschlossener und fsorgfältig ver— v. Neapel abgeg. „Sothia! v. New Jork via Reawel' n. inen In einem Telegramm des „Reuter'schen Bureaus.“ aus jatim und persönlich. Dech hält dieser Eindruck nicht lange stand 4 Belgien dürfe seme Sympathie für Großbritannien, seinen * emporreckt, um in die Regionen Böcklin's und Hofmann s hinein auch Tie .

nn, ,, . ; * ? . . Rio de Janeiro in Nordosten der Kapkolonie gingen Scobell uͤnd Monroe noch damn durchaus an zupaffen habe. Sie wird sich niemalt , i. dei nen fre ren 5 in n, . . der pest für unrein erklärt worden seien. Adelaide , ,, ö (

I ö. h .. egen Fouchs und Myburg vor, deren Kommandos si ohne an Tiefe und Bedeutung einzubüßen zu sosiche Kühlhauser dient, eine, Aulgabe, Kälte in alle Räume zu tragen, . D Vejember. (W. T. B.) Dampfer „Gera“ v. Balti⸗ erlangen) der Redner rief das Mitgefühl der Kammer egen. euch g . sich zu. solcher 6 Alilös Die bisher ttèn * ; k. ) für die Nichtkombattanten, Greise, Frauen und Kinder an 2 ia , ,, . streuten. Im äußersten Westen in dem Oberlichtsaal des Erdgeschofses bei Keller und Rein die sich unter dein Dach befinden durch flüssigen Ammoniak abgekühlt e biö'herige achttägige Quarantäne gegen Herkünfte werpen, „Wittekind“, ne b. La Plata, 9. Dez. in Montevideo angek.

! . . bedrängt seien, in den Bergen zerstre uten. Im äußerste n Westen aus zestellt sind . n, n . hoss Far 6 Vier piiser dee. der in einem Schlangenrohr die Reservoire passiert und eine Temperatur M n E 99 pten ist in eine vie rt gige umgewandelt worden. Das d ang aa ; ; , re, habe sich eine bedeutendere Buren-Abtheilung unter dem Befehl h ; 4. ; ler Vrage Verbot der Waareneinfuhr aus Egypten bleibt in Kraft. v. dort n. Neapel abge Stolberg Euba best, 15 Ser gegenüber; denn seine Frau se eine Engländerin, und ein Schwager von Maritz und Anderen gefammelt gehabt, um Tontesbosch erörte z f le : ann,, , m, n,, Vergl. NR. Anz? vom 165. August d. J. Jr r hg ; K lf apel abgeg. Stolberg., n. Cuba best, Dez. in äämpfe in Süd-Afrika unter Lord Kitchener. Der Minifler don Maritz und Anderen gesammelt gehabt, . lch künstlerischem Glauben sbelenntniß verpflichtet, die banale Mone in äs eigentliche Betriebsmittel für die Zwecke der Kühlkäufer. Um (Vergl. „R. Anz. . August d. J, Nr. 194.) Havanna angek. „Barbarossan 10. De;

; z me 6 ; * . zurückzuschlagen. Maritz solle schwer verwundert worden sein. geworfenes modernes Farbengewand salonfähig auch für den neuen Stil Steff verlustfrei wieder zu gewinnen, auch die Umgebung vor dem Die laoarishe Menz 8 f ; 53 . Dam burg, 106 Dezember. (W. T. B.) Hamburg Amertta⸗ ĩ erveniere d eine Init ze ergreifen, da Groß = 2 h ö ö ar. d 96 Vardend , ö ahig auch den neuen Stil. rie g , m. s i * i ,. Die bulgarische Regierung hat Konstantinopel für vestfre 1 , n , , 31 , . . J r n, ,, i, nr. de. nah Die Kolonne Doran s verfolge diese Kommandos, während So hat Paul Thiem ein kleines Thalbild wen Vurghausen gemalt, än Geruch etizzg. auntretznden,. Ammoniakgafe; sicherzu. seit den ib he Tersher 6 er , erkün , iht? lber Sill giämarchs s, enn , Rr Hört g. Den

t . ij . 2 1 . f i ordneten Quarantänemaßregekln wieder fgehobe Verg 3.56 , , s ;

men l. säuberten. verrathen, äußerlich tontrastiert. Es scheint, mit anderen Augen gesehen, scllossner Kreislauf hergestellt, zu dessen Unterhaltung es der R Anz.“ vom 2. d e er e , Dez Gibraltar pass. „Graf Waldersee“, v. New DJork n. Hamburg, werde; er glaube auch nicht, daß ein solcher geschehen werde. 3. f nechanischen 2 bedaz die bald . Vacuum ann, um das * , 19. Dez. v. Plymouth abgeg. ‚Numidia“ 9. Dez. in Havanna und Kriege seie e erlie 1d ihre Folgen seien schreckli ; . . 3 ebensoweni die bei den breiter ge in nner i x f süsige Ammoniak zum Verdampfen zu bringen, wobei es die eno Schwed Croatia“, v. St. Thomas n. Hamburg, in Habr?« = alicia“ Kriege seien bedauerlich, und ihre Folgen seien schrecklich, aber . ö 759 t , , ebensowenig wie bei den breiter gemalten, innerlich aber genau so un * ? n nen, wo den en die enorme Schweden. Grobe St. Tkomas n. Hamburg, in Havre angek. „Galicia

Carnar vo n vom 32. M. wird über den Aingziff 8223 2 Aeichgültigen Landschaften von Emil Thoma. Ein (hnliche Abkühlung Frfährt, bald wieder Kompressoren zum Flüssigmachen des Laut Bekanntmachung vom 5. d. M. hat die Königlich schwedische . Dez. v. Newport Newt n. Hamburg abgeg. Artemisig? 7. Dez. treuen Alliierten nicht verg ss n Die weltere Debatte betraf * ö onte 3 o sch Rep noch . ,. er. ; n dem Schauspiel erleben wir in den Bildern E. Rebel s, der sich gewaltig Gases in setzt 8 die vorerwmähnte kalte Sn lb ung Regierung den Hafen Niutschwan 9 für von Pest verf eucht. in Portland, Assyria! 9. Dez. in Philadelphia angek. „Lydia“ 9. De;

ö R 4 5 2 2 n. 3 2 1 89 2 1 3 P erm 3 1 y . die ab e NR 89 3 is 1 ra 5 85 16 . ** * ö e. ö 1 * * . [m 9 8 4 Sa hure * 46 4 ö; X. eine von dem Deyputirten V 9 ndervelde am Schluß efecht Irm m, ee. 8m getor iet, . verm un . . ‚. e, w. o ͤ gion 1 d n 1 em 1 da ri 5 1 ee. ünstlichem 6 gre dem Maßste de dagegen Glasg ow und die chi n esischen Häfen Futscha u, L 2 83 n. Ve burg und Nartl ago vw. dort n. b. da Plata, best⸗ v. seiner Rede eingebrachte Tagesordnun g welche lautet: Kommandant Maritz, welcher einen Schuß in die Brust er⸗ zuspähen, aber nicht den persönlich künstlerischen Fonds besitzt, um den neben. Vas zum Gefrieren zu kringende Wasser wird vorher Amoy und Swatau für pestfrei erklärt Veral R Anz.“ Dünkirchen abgeg. Vellas“, v. Montevideo n. Waterford, 9 Dez.

. V ( 8 . J * 12 * . . 77 * 1 m 5. 55 s J 5 1 . = 22 eillier 3 9 6 5ali s f ö 4 91 3 28 998 2 2 1 . 2 * ** . v5 2 82 * J Olde ass 9 en“ * . 1* 8 sil in 6 Die i e ist nef bewegt über die Sterblichkeit in * hielt. Sein Revolver wurde zerschmettert, Bruchstücke des⸗ Beschauer zu seinen seltsamen, tiesfarbigen Visionen bekehren zu können. liert und durch Kechen möglichst luftfrei gemacht, dann wird es vom 2s. Juni d. J, Nr. 149, vom 25. Juli d J, Nr. 174, und Aldbead pass. „Athen., v. Hamburg n. Südbrafillen, . De in X B 91

9

1 ; . . 2 . . h *. J 22 n Blechieller le 25 1 6 eren 33 ju einem San aekzran ; ö 9. 243 1 Oporte Silesia“ in Segovia“ Dez Ad selben drangen ihm in die Brust. Nachdem der Feind die An solchen Talenten rächt fich die Allinacht des modernen Stile. Die E'lechtellen von je 25. kg Inhalt, deren Zz zu einem Satz gekören, vom 6 w. M, Nr. 264.) Oberto und „Silesia: in Penang angek. „Segovia“ g. Dez. v. Aden

7 * w . 8. . jos⸗ 4 . 7 8 9. 3 2 2 1 1 1 r n ie D m din Fin m 19 . 8 2 3s um 5a 18 viauts 911 * ] Den . . Lagern in Transvaal und dem Oranjestaat, namentlich über Eroberung des Platzes aufgegeben hatte, zog derselbe sich am lackierten Bronzen von Fritz Christ verleugnen in ihrer eckigen Schlank Fill. und hier durch 9stündiges Eintauchen in die kalte Salzlösung n, Hamburg und „Kiautschou. 19. Dez. v. Neapel n. Genua ab.

8 1

Theater und Musik.

Buntes Theater.

japanische Küͤnstlerpaar S

W 16 1

er Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstages sich in der Ersten Beilage Kunst

die Kindersterblichkeit, und hofft, die britische Regierung werde J. Dezember zurũck. heit und verzierten Pofe keinen Augenblick, daß sie bestimmt find., auf m Frieren gebracht Ist der Prozeß beendigt, dann werden die geslangen. x * ö * ö e. z ĩ ? ; 3 ** p der Eiske n 35 3. r D F Zet“ keit ergreifen. Mehrere Redner sprachen sich zu Gunsten der Auftralien. „die Moderne“ zu markieren. Wir können uns nach diesen Proben it der Eis kern von den Wänden löst und nun beim Umdreben der Vampser Scot * ö . * deinem Querschni J z auf 182 ie nur nas J 902, 12 Ubr. Gleicqhieiti J Senerg irertio Deimreise d. Can chen Inse kom heute vertagt und die Sitzung geschlossen. bourne vom gestrigen Tage zufolge hat der Premier⸗ wäbrend F. von Gosen in seinen Entwürfen für ein Goethe und einem Querschnitt von 6 auf 18 am dar, die nur in der Längs. 10. Januar 1902, 12 Uhr. Gleichzeitig bei der General Direktion auf Heimreise b. d. Canagrischen Inseln angekommen. J . . 8 —ᷣ 9 . . 1 - J ; . : * r a⸗ Beschäftigung mit der Kleinplastik, von der zahlreiche, zum iheil' ver. us vorzüglichem, krystalltlarem Eis bestebt. Ein Ünikum in Alicante: Bau ciner Marktballe auf dem Balmes Platze zu Alicante. Linie. Dampfer ‚Maasdam“, v. Rotterdam n. Ren n. Rotterdam, heute daselbst . ustralischer Truppe 85 Afrik r je n ; ; f a 2 atinen dort aufgestellte triebene Parson's T fturbi 5 oo dieser Summe, endgültig 10 er Zuschlagssumme. Angebote angeko el W. T. B.“ zufolge, im Laufe der Adreßdebatte der Minister dung australischer Truppen nach Süd-Afrika be immer die monumentale Gestaltungskraft lahmt. Gin noch dort aufgestellte und betriebene Parson'sche Dampfturbine, o dieser Summe, endgültig 100/90 der Zuschlagssumme. Angebote angekommen. or r Brüssel, dessen zierliche halb kunstgewerbliche Entwürfe gelegentlich QW Firma Brown Beveri C Co. in Baden (Schmel geliefert, Spreche beim „Reichs Anzeiger! und an Ort und elle reichen Nutzen gezogen Die Verwirrung der Lage sei nennenden Marmorbäüsten den Beschauer überrascht. Di? Bebandlunn n gemacht, dessen große Bedeutung bald in die Erscheinung treten Verkehrs ⸗Anstalten. 1 nuß J = : ; Abfabrten der Hamburger Pot? Paslaaler⸗ D Fe asiatischen Schauspielertruppe aus de chrenhafter Mittel bedienen; die Führer müßten offen, nicht gedacht, der, stark unter dem Einfluß javanifcher Land⸗ und Forstwirthschaft. = 6 Dost und Passagier⸗ Dampfer in der Kön . ; a. n Va P Hamburg Amerika Linie ; an die von den Konservativen verursachten Straßenredol . 9 . ae nr g. man n

* . = ꝛ; 8 ; ; 2 3 . 2 B XlIien auf * r Hure ez zn weiß , n,, *. t ö ö E ö euerm Be . ; 31 26 die nöthigen Maßnahme zur Herabminderung der Sierblich— dem Schreibtisch einer eleganten Dame oder eines blasierten Lebemann? len anf einmal für (mnze Zeit in beißes Wasser getaucht, wodurch Verdingungen im Auslande. Eendon, 19. Dezember. (B. T. B.) Unign - Castle- Linie. n nnd, Ban heute auf Heimreise von Madeira abgeg. und dene l * = ĩ * * ͤ en Bi 8 bef in ardkere . Ele berausgleitet. Er stellt eine viereckige Säule von Söhe Spanien. Aunolly Castle! Mo 'egl. in Plymouth sowie Raalan (EEastle' Tagesordnung aus. Darauf wurde die Abstimmung auf Einer Meldung des Reuter'schen Bureaus“ aus Mel⸗ den Bildhauer kaum als befahigt zu größeren Aufgaben denken, Je m stellt eine viereckige Säule von 1 m Höhe - Dunollv Castle. Montag desgl. in Plymouth sowie Naglan Eastl. 2. . . ? ö ö 5 M ü eine T b * d ch einge rene 2 5 blãschen 8 1 a6krias der zrtliche Meryvs r 3 9 38 ö 5 91 * o * Merem bh M 3 oa. urn t Ta * Schumann. Denkmal, sowie in einem größeren Perseus zeigt daß * r eine Trübung durch eingefrorene Luftbläschen zeigt, im übrigen er Eertlichen Verwaltungen in Madrid und beim Magistrat von Uotterdam,. 9 Dezember. (W. T. B. Holland Ame Rumänien. Minister des australischen Bundes erklärt, daß das ; green, zeigt, daß er h w Hort, Mon n er gestrigen Sitzung des Senats führte, dem Kabinet in seiner nächsten Sitzung über eine weitere Sen⸗ silberte Bronzestatuetten seiner Hand berichten, feineswegs M rrächtigen Maschinenbause der Anlage ist die neben zwei Dampf Voranschlag 645 915 Peseten 43 Ct. Sicherheitsleistung vorläufig tag in New Jork, „Kyndam“, v. dort n ] 1 8enlt ige! (. 8 d 8 ö r * f ; i aten werke 1 g . * e ate in Berlin vorbandene Maschine dieser Gattung Sie it mf spanischem Stemreisparser giasse 17 Niaker- amm ide 83 2 * 5 8 rathen werde. markanteres Beispiel dafür ie fer P Dubois ü ein Renin dorhaudene Maschine dieser Gattung. Sie ist auf spanischem Stempelpapler Klasse 1. Raberes in spanischer Präsident Sturdza aus: die konstitutionellen Formen hätten r i liefert, Pau! Dubeis in 56 5695 8 * = 19 N. 5. sy * nnr . . 2 = . r 150 9438 M * x 3pm ö ö 1. t vollstant ig eingelebt, die Der lassnmg bedürfe t en der Auestellung der Sammlung Königs in der National Galerie zu 2 Pfegrest een und macht Wo Umdrehungen in der Minute. Aenderung Rumänien habe von ausländischem Kapita seben waren und der hier mit großförmigen, fast schwerfällig zu Alle bat Berlin durch diese Neuanlage einen kulturellen Fort. ; ; Das ] 8 T 5 1 . = . 2 . ver 14 ö 13HBIIν, * 575 ‚⸗ . * 2 40 durch die Konservativen verschuldet. Der stand zweier Parlamentarische Nachrichten. des Materials in diesen mächtigen Köpfen ist meisterhast. Nach Mittheilung der . Hamburger Beiträgen finden die nächsten ! Otojiro Kawakami ist mit den übrige großer Parteien sei nothwendig, doch müßt sie sich sei noch des belgischen Malers und Lithograpben 4 , . , mg men ; 91 v R Bühne in 1 ; 6 fark . von am burg, wie folgt, statt nne; = r ) e n . erber Pointillétechr F farbige Eindr ke fes zubalten such (. 6 7 i hinter den Kulissen arteiten. Der Minister-Präsident erinnerte derber Peintilletechnik farbige Gindräcke festiubalten sucht die 30 enarversammIlun a wer n Mal wie r . ** 4 . 1 ul Gassirer's Kunstsalen (Vittoriastraße 35) sesseln jn her ae re. ersam . des ut schen San. kritisierie Die inan nehakrunn er anker, die Malereien von Emil Orlif, dem böbmischen Japaner Taft stat wir m 4. bis 7. Februar J. in Berlin Nach New Vork: 15. Dezember Postdampfer ‚Patricia'. 22. De sollie rinnerie Die Finanzgebahrung Del Konservatir 1 Br meg 2 Geschmack und eine amn wann 8 w , m,. ö . r Menn Abfälligste und betonte, daß die gegenwärtige finanzielle Lage ; , mack und ein . Postdampfer Graf Walderseer, 29. Dejember Postdampfer der Begi

e , e, ee, m,.

em zem di Palati * 4 2 (. 8 ellpoit?ꝰ ö Daritell 1 „PDalatia;, 4. Januar Schnellvostdampfer uste ictoria, Varsiellu Reigernte in Italien Januar Postdampfer Pennsplvania“,. J2 Janna Wan serliche General- Kensul in Mailand berichtet unterm - Briegavia-, 18. Januar Postdamr fer Phoenicia -. 25 Patrieia Nach Voston: 13. Dejember 1 bei dem Könzglich italienischen Minifferium für vand— Adria, 28. Desember Postdamp fer Arabia“ gelaufenen Nachrichten ergab die dies säbrige Reigermte Denmber Postdampser Briegavia“ * 2 8 118 Nach Pbhiladelr bia o eiember Pestdampser zavian,: eieml 9

Formen

1

1 ner Kunst, wie

2

.

Run . betreffend die E nfübrünga einea ländern aus dem Rescheneht enuß versyrechen. Freilich mangelt in dem n 911 211 1 E nun iin 91 8 x nem 2 Emm e P . . 1 * tetungen dieser Art nicht derdienten, mit

kur auf sie binsumeisen und Giid Letter damer Getreide markt im Nove - sidamr fer Galicia

1 1 es für das Kilogramm! i. Kraft treten

11

Nach Mew Srlea'mn Heer ö die ; ; ö ü P 1 1986 19m rlican 15 2 1 mber licheren die bebagliche Freude intimen Eindringens überlassen Kaiserliche Konsul in Rotte j richtet unter dampfer Dortmund“, 15. Januar Postramrfer Sorrde“ ü . —ͤ ; ; U 1 8 11 Ron ul ( 26 1 1mm bertiie unterm dam 1 2YPDrIiImund . JFannar osttamrpser Voel Samen und Norwegen SZtatistik und Volkewirthschaft. d hostdampser Gon-

seniral- Anm 1 Folum bie ; r : Jentral⸗Amerila und Celumbien I2. Dejembe ; aus Gbr hignig d . mber Postdampfer

. Jur 1 it ve mi eln die alle Futterartifel ernelen, belebten den stantia“ Nach Haiti und Meriko ĩ Jur 1 1tem vegung ; rnerfrüchten Syria Dezember Postdampfer Polyvnesia Nach Cuba und é 1 . f entral⸗Amerisa 24 Dejember Postdampfer Polvnesi-

1 1 . 1 nen 1 1 2 1rüunn 21 Pm m nnn rn e n vr n 5 an w bp yösted verw 1 * * . 15 orinzen ven 2 5 kenm Horrem war r ; 23 2 * = ! aa . . damm ser rn ; 2 6. 1 èę11 Ddęe Ewe ni 187 . 9 1

2 1 —=— 20 7 3 2 1

.

ö 6 Heer ber Watt 111749 * 2 4 11 J 1

mwesenden Mitgliede * dier roßen Robelpreise r Wissen b er, ne rerum v ö ar der, an, . b. Sam burg Sadame im Betrage den . . = 222 199 * la Di eder ; am

Profe nen Mek 21 151 * 2

Nmerita.

na mmatfkit

Tunst und Wissenschaft

1

5 *

im Finale er nach

2

2 er er die Friedengl

. 6

61 . Memm-,

arr Streitfragen ach- ait ba ren reden