Eng, zuletzt in Meuselwitz zur Zeil unbekannten Ane ber, uf Grund don 8 i567 Ziff 2 und 16565 BG. B. mit dem nr ge, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten r den schuldigen Theil zu ertlaren und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, ev. den Beflagten kostenpflichtig zu vecurtheilen, die bãu⸗ zliche Gemeinschaft mit der Wan. berzustellen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verh and dlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Herjoglichen Land⸗ gerichts zu WUtenb urg auf Mittwoch den 12. Fe⸗ bruar 1902 Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bet annt gem acht.
Altenburg, den 9. Dezember 19901.
Beber; L. G.⸗ Sekretär, Gerichts öschreiber des Herzog. Landgerichts. 71676 Oeffentliche Zuste lung.
Die Arbeiterin Louise Emilie Ca itharine Ernestine Dethlefsen, geb. Rohr zu Bredstedt Süderstraße 34 Prozeßb zepollin acht gter: Rechtsanwalt Br. jur. Ape in Flensburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Ar— beiter und früheren Schteiber Georg Thomas Anton
Dethlefsen, früher zu Bredstedt wol hnhaft, jetzt un⸗ befannt en A nientkalfe unter der X zehauptung, daß Beklagter die Klägerin am 7. Juli 1857, als sie mit ihrem Ehemann in Bredffedt wohnte, ver⸗ keen und sie Lit etwa Mitte Mai 1398 keine
Kunde von dem Be eklagten erhalten habe, mit dem Antrag die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu scheiden ind den Beklagten für den schuldigen Theil
D in ladet den Beklagten zur
des Rechtsstreits dor die
ritte Zivil es Kö 6 Landgerichts zu
Flensburg ö fin, g,. den 8. April 1992,
Vormittags 10 Uhr, mit der Au fforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Ant
zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Huft in ng wird dieser Auszug der . bekanr it gemacht.
Flensburg, den 30. November 1961.
Ilichen Landgerichts
Indgerichts.
Gerichtsschreiber des
fentliche June ung. 1 Pom ne
Berl in .
— 8 *23 J FI MB S * 32 ** 8
*
z auf d . viarz 1602 Bor. winage 9 Uhr, lu k edachten Gerichte
—à2 11 5. nen,
893541
E. Marz 190, Vormittage 10 Uhr,
zuste llung Sollũie in.
2
Ceffentliche
21 Februar 1902. Vormittage H uhr
C effet liche June lllung
—
von Mrnemaldi. . 1
28 Jebenar 1IDo2
VUormittaa- 19 linr
Zwege der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt emach cht.
Verl. den 6. Dezember 1901
Buch holz, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Landaerichts 1, Zivilkammer 25. T7 I67ol Oeffentliche Zustellung.
Der Weinhändler Hermann Görner in Dresden, vertreten durch Rechtsanwalt P. Be ehmert Tafel bft klagt gegen den, Georg Tittel, früher in Dresden, Elisenstraße 22 If, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem von ihm! acceptierten Wechsel vom 1. Juni 1991 über 500 M, fällig gewesen am . September 1901, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten Tittel kosten yflichtig zur Zahlung von 365 6 05 * WVech el sftammtest er Zinsen zu 6 O seit dem 4. September 1901, sowie 10 M 15 Wechsel⸗ unkesten zu verurtheilen, das Urtheil auch für vorlaufig vollstreckbar zu erklaren, 633 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VI. Kammer für Handelssachen des Tönig glichen Land gerichts zu Dresden auf den 31. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte n Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der éffentlichen Zustellung wird dieser Nun zug der Klage bekannt gemacht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
71671 Oeffentliche Zustellung.
Der Zahnarzt Dr. Arthur Hendrich in Dresden, vertreten durch den Re chtẽ anwalt Weller, daselbst, klagt gegen 1) we. en , nei 2 und Ziege eeibestz er Karl Wilhelm Meyer und ? dessen Ehefr rau, Helene Clara Bertha Meher. ö. * ommer, beide ö in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, einer Sypot hekenforderung von 3000 00 S se Anhang mit dem Ant age, 1) die . z urtheilen, als Gesam mischuldt ner an den Kläger 3000 90 1Snebst . o Zinsen seit dem 1. Juli 190! ñ ten des Rechtsstreits zu tragen, zu 1 zu verurtheilen, dieses ng fre, in das
ulde n, und wei
zu lassen Ve err xe. gen i n ö serung und der 3w ange. 3 rigen Grundstücks Blatt
271 des Grundbu 4. Nänitz im besenderen ver⸗ fahren werde, 3) das Urtheil gegt ; für vorläufig vollstr reckbar zu erklären Beklagten ; n Verbandlung des R . zii il kammer des Kanigli cher
auf den 127. 2 8 26. Uhr, mi it der Aufforderr ing.
ern, gen
Dree den, Oeffentliche
* n Q? 18 auer sens berwalter der edricke
ßtag in Gmund
Dienetag, den 18.
Februar 1902. Vor⸗ mittag H Uhr, mit d fforderung, ein ;
Ellwangen,
.
Oeffentliche Juftellung. 5344 9 ** r Rm 2 — 11 1 826 . — 1 7
vollmachtigter
üjenninge-
te m
kt ; den T3. Februar 19902, Vormittage H lunr. f 1 SFentlicher * !
Frankfurt a. M.
Bockenheim.
Cesfentliche Junßellung
Möhlie
8.4
CM oOt ha ü 94 Jebruar 1992
1
Landgericht OGamburg C fentliche Jutteuumnn
*
Tchweenn. 1 94 1
Verrairage 19 une. m . .
zu Hamar laltes Rathbaus, Admiralitãtstraße 56), auf den 12. r 1902, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung bekannt gemacht.
Hamburg, den 7. Dejember 1901.
Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 716811 Oeffentliche Zufte Zustellung.
Der Bauunternehmer Emil Kiener zu Riedisheim, Els. — vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Reinach u. Dr. Sechgesand in Mülhausen i. E. — klagt gegen den Paul Trey us. Architekt, Sohn des Leder⸗ händlers Albert Dreyfus, hier, Schin ichst aße, fai er hier, z. Zt. ohne bekannten Wehn und Aufenthalts- ort ali cen aus einem am 19. April 1900 gegebener baaren Darlehen mit dem Antrage auf ko fen fallige, vorlaufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 300 — „ nebst 40,0 Jins seit 19. April 1900 und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ 5 Amts) ericht zu Mülhausen i. Els. auf Freitag, den 31. Januar 1902 Vormittags 9 Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7 Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage kee hit gemacht.
(L. Grasser, H.⸗ Gere sschreiber des Kasferlichen Amts gerichts. 7 Glo Bekanntmachung.
In Sachen des Kaufmanns Max Meuerer in Nienkerh Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Lust in Nürnberg, gegen den Kaufmann Samuel Schwarz toy fruher in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, Bellagten wegen Forderung, wurde die öffentliche Juftellun b ewilligt, und ist zur Verband⸗ lung über die linge reichtẽ Ki lage die öffentliche Sitzung * III. Kammer für Handel tzsachen des K. Land gen bt
ürnberg vom Freitag; den 31. Januar 66. Vormittags 9 UÜhr, Sitz ingssaal Nr. 66, bestimmt, wozu Klagsxartei den Beklagten geladen bat mit der Aufforderung rechtzestig einen bei dem K. Landgerichte Ni ürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen:
J. Der verklagte Theil ist schuldig, an Klagetbeil 515 ö. nebst 5 Go Zinsen hieraus seit 1. Juli 18935 zu bejahlen.
II. Der verklag zte Theil hat die des Rechtsstreits . etzen.
III. Das Urtheil wird gegen Sicherheit für vor— läufig vollstreckbar erklärt.
Nürnberg, 5. Dezember 1991.
Gerichtaschreiberei 2 R Tanda zerichts. 8) Reitz, K er Sekretãr.
Sener e Juen ung. ertzen. Druck eib esitzer in Mols en Gaston Alexander, fräͤbhe r. 3 zt obne beka innten Wohn- und Aufent esend, 8 diefen Jahre gelieferte
* 2 auf Verurtheilun 9
ammtlichen Kosten zu tragen 63 der Klagspartei zu
2 zor mitt ags 9 Uhr.
1 mirs 8 istellung .
Schweitzer, iber des Kaif erl ic . ö
fam
1 35
Freitag, den 1 1 Februar 1902. Vor⸗ mittag O ihr,. mint Verbandlungstermin
wer
Weimar, ö. rioglich Sachsisc Landgericht
0 — 0
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ c. Versicherung.
Tabat Berufe gen ossenschaft.
r ner
Gecumen. den 9 16 . Tabaf- ü — 6 — Ter Gen offen schafte vor stand
* ⸗ 1 si Bender
2. ; — 9 Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen c.
7716 Nun hol jwerfauf in 1 Ken ialicer Seren Eberamalde.
T de e. Sau. 2
ermoann
cin. von 1 9 nr X.
— 2
/** — r — B gam — 21 2 — * 2 5e 1 . 221 1 21 * . bie xn 4 5 m
. 26
Scan 16 F 1 2
streits vor die VIII. Zivilkammer des Landgerichts
r Eberswalde, Jag. 103, zdo Siu.
e, geri Eberswalde. Jag. 1382, 39) 2
mit 140 fm, Schuzzbezit Eberswalde, Jag. 13806.
mit 440 fm, . Est Schutz beyick Bornemannspfuhl, Jag. 45a. .
mit 360 fm,
Schußzbeirk Bornemann pfuhl, Jag 456. 30 enn
mit 350 fm, ö Schönholz, J
, bene Melchow,
fm,
. Melchow, Jag. 88, 60 Schutz bezir Tiefensee, Jag. 11, 370
305 fm, Summa: 4410 Stück mit 3780 fm. Außerdem Kiefernschichmmutzholz JI. Kl. ö walde Jag. 103, 138 ca 15 rim, Hegg mim g 145 e. 50 rm, K,
Jag. 67, 850 S
32 ö Der an,, ; J. V.: Dr. Borgmann, Forst Asseñor
Irn
Gelegentlich des am Mittwoch, den 18. 8. Mn von 10 Uhr ab im „Deutschen Hause / h selbft statifindenden Nutzholzverkaufs aus zer Fberförsterei Biesenthal (Kreise DOber ier erbami im, 2 Ablagen am Finow Kanal Kiefern Bau⸗ und Schneideb her zum Verkauf
Schu obern Eiserbude, Jag 202: 131 Stck 196 fm, Jag. 285: IJ Stck. mit 158 Totalität: 135 Stck. mit 115 fm. Grafe Jag. 263: 290 Stck. mit 369 fm, 150 Stck. mit 151 fm. Schwärze, 284 Stck. mit 337 fm, Jag. 252: 100 fm. Totalität: mühle, Jag. 208: züge aus dem Versteigerungsprotokolle sind ; Ersat der Schreibgebühren vom 13. d. Mis. den Unterzei Tneten! zu beziehen.
Eberswalde, den 6. Dezember 1991.
Zei sing, Königl. Forstmeister.
8 154 3 117 Stck. mit 68 fm.
Lieferung der seitens der Königlichen gierungs - Hauptkasse Hannover und anderer lnnerhalb des Geschäãftsbereichs der Kön Regierung Hannover benöthigten Druckfe Ange telegenbeiten der allgemeinen Kass soll vom 1. J 19093 verdungen werden. üngebote sin spätestene 30. Dezember 19901. Ez Uhr, vortofrei einzusenden. Zu diese sollen sie im Kassen Bureau der Ki zniglichen?
x .
Fern inspektion Potsdam⸗Eberswalde kommen amn
*
al fe
6
* ; , Herm 291 Stck mit 275 fm. 1x.
Januar 1902 ab zunächst bis 31.
Hannover in Gegenwart der etwa erschienere
bieter geöffnet werden. Die Lieserunge angebote, in welchen auedtĩ ausn sprechen ist, daß Unternehmer sich den Lieser
Bedin 9 ingen unterwirft, sind in einem ver
ümf lage mit folgender Ar if chrift zu verseben vo kae z Kamer n Formulare
n * 2 3 ü Königliche Regierung
vranden stein 6 Brand
7In749] Eisenbahn TDirektionabezirt Brombern 1 ——
* . 22 1 Als Dedarf für das R unge abr 1M.
Tezermber 1991. .
Gr oa bern. den 2 Deem Kania liche Eisendabn - Tirefrisas.
.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 11. Dezember
1901.
—
ngs⸗Sachen. . ö Fundsachen n u. dergl. 3 . und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 5. We oo fung ꝛc. von Werthpapieren.
DOeffentlicher Anzeiger.
— 32222
Kommandit⸗ Erwerbs⸗ und Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Wirthschafts⸗Genossenschaften.
— ᷣ — *
Sese me fen auf Attien u. Aktien. Gesellsq.
—
2) zum 1. ih gcgen ä, G, ss vz anz, Litt. D. 1148 1396 3041 5002, 5 Verloosung van Werth
Lit. D. 250 S4 ois sgz1 16s 1158 1307 ss papieren. Sor Tas zz 4513 4778 rs zo, erinnert.
Stralsund, den 5. Dezember 1901. Bürgermeister und Rath.
69368 Bekanntmachung.
Im heutigen Termin zur Äusloosung von Schuld ver schreibungen der Ablösungs⸗ Til⸗ gungs⸗Kasse des Fürstenthums Schaumburg⸗ Lippe fn, folgende Nummern gezogen worden:
Litt. E. Nr. 2 6 88 102 1195 164 166 193 238 240 293.
Litt. C. Nr. 423 569. Die . auf diese , , . deren Rücklieferung vom 1 pri ab in litt. C. Uber nn! Thlr. r, *. baar und zum Nennwerthe durch die Niedersächfische 38 6e e 76 6 . 195 . 556 Bank, Filiale der Dresdner Bank, hierselbst. g 363 356 2. 66 ö 3 , , , Von früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ . 61731 6 ig J27 1215 1285 bungen sind folgende Nummern bislang nicht , , , , ws, , n, zur Einlb mg gelaugt: 1495 1635 133. 1609. 163. 1859 186 153 35 3 3 3. 430 433 438
2 . 1772 1806 1818 1814 1857 1897 . Titt 9 R 154 302, . 6 & 1976. ,, von denen litt. 6. Nr. 978. und Litt. D. Nr. 302 d e here smd sen s dis n k . 1. K, n, Ha zss sss ziöß Fös so ges. 1ogö 11 1137 Tie Direktion der hiösungs . Tilgungs - Kaffe.
ns ilss i1s5 1233 1855 i537 13533 13.5 . 1479 1485 1495 1516 1526 1543 1592 1612 1654 1688 1726 1739 1827 1841 1891 1928 1931 1939 2068 2114 2148 2156 2256 2295 346 2393 2463 2468 2480 2499 72 s 6 2650 2701 2732
6368 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
2 283 233 2366 22 2937 Die bisber hier ve ne ,, Bekannt machun en 3 365 z iñ D , äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich 1401 3443 ausschlieñ zlich i in Unterabtheil ing 2. 3743 3146 , 3948 3960 * 4167 4168 416 ; iernrhe
. ö erordentl — —
4337 4106 4 unsere 27 re vom 1418989 — 21421 ; * l 453 in den ichtsrath 1 — 1385
5545
ung —
68 der a d. Mts. bewirkten Ausloosung
. uuf Henn des Königlichen Privilegiums vom Januar 1873 ausgefertigten Sbligationen der
163 Stralsund (1. Ausgabe) sind folgende
1 ern gezogen:
* 364 . 1000 Thlr.
Pr 10 und 48.
ir lä. iber soo Thlr. sder 1800 ; 14 81 g2 i0 203 292 3935 302 3315 357 361
5 . 424 470 497 502 503 538 579 583 588
6 666.
oder 3000 S:
56 2
eusihe kern hand Ocean
Ka
werden den Inbabern der selben
; Ju 1d mit dem Bemerken gekm̃ italbetrãge von diesem Tage ab Aigationen nebst Talons un
der hie sigen Ziadi
Berlin. . Berliner nun ons Brauerei. 2493 B 1 —
die Abbebung vi ( schon früher getundigie
Detc unt wachung.
* 2
2
Credit.
* 5. 29 b sich — 1 *** 2E t — . * — Trent er n. . ar Hei n ö 36nd: auf *
* * 117 2 * Ver lin. den 19 — 21
Continenial . Telegraphen.· Gompagnie 4 . Ter ehre rea. Ter Vor tand.
S7 dan Rare nter
em eln.
2 — 6. 72 ene
An Fabrik⸗Errichtung
6) Kommandit— Geselsschasten
An reid *
Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof Actiengesellschaft Mainz.
Einladung.
Wir beehren ugs, die
SSchusterstraße), stattfindenden Fünfzehnten ordent Tages o
Schofferhofs, lichen Generalversammlung rdnung:
Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.
)Bilanzvorlage uad Beschlußfassung
über die Verwendung des Reingewinns.
ö. Beschluß über Entlastung des orftande und des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der spãtestens am vierten Tage vor der een.
lung bei der Gesellschaftskasse, hier,
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 10. Ja⸗ 23. 1962 Vormittags EI Uhr, im Restaurationslokal (Kaisersaal) des
Main Rʒ
ergebenst einzuladen!
Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder bei den
Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinter⸗ legen und dagegen degitimgti one karten ig Empfang zu nehmen.
Die gesetzliche
durch nicht berührt. ie Bilan. sowie Sem inn und Verlustre raths sind vom 20. Dezember er. sicht der Herren Aktionare aufgeleg
Befugniß zur Hinterlegung
Verfügung. — 9. Dezember 1901.
19g, b in dem Geschäftslokale der
der Aktien
chnun
t Bericht des Vorstands und en,. Martins lune dahier
Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof Actiengesellschaft. Für den Aufsichtsrath:
Kommerzienrath P.
Melchers, Vorsitzender
ei einem deutschen Notar wird hier⸗
Aufsichtẽ⸗ zu
r Ein⸗
Außerdem steht dense . der gedruckte Geschäftsbericht bei den obengenannten Stellen zur
T7 1509
Activa. Bilanz am 30.
1099 46199 Per Aktie 1 G 2 395 27 97 3 Auße enstär nde = . 6 904 02 Sch Va und Wechse L . 38977 Res
Diverse Den K 35 3 . Amo 3 thschaftẽgrundstücke 115 500 - . 286
.
— — — Q —
i D Soll. Gewinn⸗ und wer ah. Konto
Fabrik⸗Errichtung
von S 1
2.
ö — ** — ö. 409 ore r che Dividende e 214 nde
Aktien mit M TG, vom 135. . Gerth ais hen C reditgesellschaft hier eingelöst Coburg, 7. Deiember 1901. Der Vorstand der C oburger
Gas mo Elettricilatsmwerte
21ctIivn. Bilanz ver *
ue en. vom erve⸗Konto
und ch ine⸗ ,
nung per T1 Mai 1901.
Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft.
September 1901.
1⸗Kapi ital
8 sche 51 vor 1d1c eine boom
rti ations c nto.
ial⸗Res erde K ) 2
vro 329. September 1991.
12 1 1 1 42 189 — 93
18 000
94500
vird der Dividendenschein Nr. unserer Kasse und bei
Bierbrauerei. Actiengesellschaft.
Passiva.
450 000 — 453 000 — 300 000 —
52 000 — 52 858 22 500 —
357 562 58
1 61 969 47
Schiffweiler Auttjengesellschaft
1. Mai 1991.
Ter, .
Ter Nufsichte ra
* — 1 8 ur der
den e err,
* rer
Gas und Ciemm lime n- Schissweiler
Ahtiengesellschast.
1h.
Hassivn.
5 *
Gewinne.
Sera bier, de ** 1 1 1
2 .
— — *
Berlin. Te Ter Vor stand
der Brauerei Königstadt
Actien Gesellschast.
w
—— — — —