1901 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

d /

Bei Nr. 127085 (Firma: L. Nietsch, Berlin): 2 Paul Burghardt in Berlin ist Prokura ertheilt. Gelöscht die Firmen: 12334 Oppler Æ Philipp, Berlin. Firmenregister Berlin 1:

ir. 30 527 J. Spiegel. 3. Ih 5s A. Lissauer. Berlin. den 6. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRerlim. SHaudelsregister 71767 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Abtheilung H.

Am 6. Dezember 1991 ist eingetragen:

Bei der Firma Nr. 224:

„Union“ Allgemeine Versicherungs⸗-Actien⸗

Gesellschaft zu Berlin (Sitz Berlin):

Jiedrich Gunckel zu Halensee und Ernst Römert zu Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmit— gliedern ernannt.

Die Prokura des Friedrich Gunckel und die d Ernst Römert ist erloschen.

Bei der Firma Nr. 1074:

Deutsche Thermophor, Aktieu⸗Gesellschaft (Sitz Berlin):

Nach Beschluß der Generalve rsammlung vom 26. November 1901 ist der Sitz der Gesellschaft nach Andernach verlegt, ferner der Gesellschafts—⸗ vertrag seãndert.

Berlin, den 6. Dezember 1901.

Königliches inn te t J. Abtheilung 89.

Eremen. d 71600 8 gen worden:

In das Handelsregister ist eing Am 7. Dezember .

E remer Filiale der Deutschen Kank. Rremen: Das Vorstandsmitg ied George Albrecht ist gestorben Die Kaufleute Georg

Zwilgmeyer in London, Erich Breustedt in München, Paul? Millington Herrmann in Dresden und Gustav Schröter in Berlin sind stellvertretende Vorstandsmitglieder geworden.

William Jennings, Bremen: Inhaber William Jennings.

R von der Laage C Co., Bremen: Offene Vandelsgesellschaft, errichtet am 23. November 1901. Inhaber sind der Ingenieur Rudolf Martin Johannes von der Laage und der Tauf

Johann Hein uri Wilhelm Friedrich Frese, beide in Bremen.

Lexzau C Scharbau, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestebenden Hauptniederlassung: Die an Andreas Strüfing erthe lilte Prokura sowie die an August

und Hermann Heinrich Weber ertheilte ; ist am 27. November 190 er

ist an August Mever Pro

Carl 8. Marx Bremen: Am 1901 ist die Firma erloschen

Wilh. zꝛenn aber. Bremen: Am 1901 ist die F en

Bremen. J

Rremerharrent. Dandelsregister.

Dan delsrehister st ame KR

In 111ILIIillLu t 141 2

M , n c Bank Kommanditgesellschaft auf. Actien. Bremerhaven.

der Generalversammli vom 20. J ine Erl

* 1 D Mn.

8

Bremerhaven.

Cassel. ! Sandeleregister Gassel. Am 6. Dejember ̃ r Max Reiher. Gassel

armeindt.

3

GColonialwaaren Ronsfumhaua

Sido, In daber Deinrich Sarloa,

Tarmstadt:

2 Mich ard Jung armstadt

Friedrich Ganß, Tarmstadt:

Tarmstadt

Vhislipp Tiehl arm stadt

Karl Gartner Tarmstad Tarmsstadt J. Dresden . 10 Vieschener Tampf⸗ Molferei Hermann Thiem Treeden

ĩ uiciheacr Tampis⸗Molfere: Sermana Toi n Nachfol er Dresden.

mresden. 78e k 8 *

la Nierander NMiedel Tꝛrceden . 1nd

S. X zaun meister ĩ

baftet nicht für die im Betriebe des . . be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Dresden, am 9. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dres den.

Auf Blatt 9728 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Görner eingroßhand⸗ lung in Dresden und als deren Inhaber der Weinhändler Friedrich Hermann Görner daselbst ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Weingroßhandlung.

Dresden, am 9. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le

Dresden. [1605 Auf dem die Firma S. Poppe C Co. in Dresden betreffenden Blatt 8385 de Handfls⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Hotelier Albin Rudolph Pansdorf in Dem en ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene 8 mmdele gesellschaft hat am 1. Dezember 1901 begonnen. ere sellschafter r Genossenschafts Sekretär Julius Emil Hermann Porre ist auch Hotẽl besitzer und wohnt jetzt in Buchholz, Bez. Dresden. Dresden, am 9. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dülken. Bekanntmachung. 71609

In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 37 ist heute eingetragen die Firma Nieder rheinische Putzwollfabrik Heinrich Pütz mit Niederlassungs⸗ ort Dülken und als Inhaber derselben Kaufmann Heinrich Pütz in Dülken

Dülken, den 2. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dülken. r, , , 71607

In unser Handelsregister Abth. Nr. 35 wurde heute die Firma Heinrich Herx, mt dem Nieder⸗ lassungsort in Burgwaldniel, und als deren In— haber der Kaufmann Heinrich Herr daselbst, sowie fer her die der Ehefrau Heinrich Herr, Anna, geborene Jacobs, zu Burgwaldniel, für dieses Handelsgeschäft ertheilte Prokura eingetragen.

Dülken, den 3. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dülken. Betanntmachung. 71608

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 39 die effene Handelsgesellf schaft unter der Firma: Geschw. Hartges mit dem Sitze in Birgen ein— getragen worden. Die, 8. sellschafter sind:

1) Johann Hartges, Brennereibesitzer

71604

ranz Techniker in Hainichen i. S. osef er. Landwirth in Birgen, Marzell Hartges, Ackergehilfe daselbst

Tarl Hartges, Schüler daselbst, Maria Hartges, Schülerin daselbst, bis 6 gz nannten find mi . und mund, den Landwirtk en vertreten

13. Juli

Zur Vertretung der Gese iich ft

sellschafter Johann Michael Hartges

Dülken, den 4. Dejember 1901. Rönigliches Amts ge richt.

Daren,

23397 8 vrSOTM yr d Fir . r v

Langerwehe nl

Düren,

2

Dnisbur. 171611

Karl Schre rs zu Duisburg bat a „Karl Schroers“ 1254 Nerd ver 11 v w.

Duieburg.,

Eriurt.

. Wa. 6 kFeute Komp. Eduard Otto hier Firma

P11

Erfurt, den

insterwnlide. ee nutwachuug,

*

Uaul Doff mann .

Finsterwalde.

är itr.

Georg Bronsert un Görlin

woörlitz.

rin.

Görlitzer ziegel mesellfchaft mit be Gori,

ve rfanfavereinigung., schrantter Ddaftun 4

.

morlin.

. 31a r. Ve kannt machung

. Jordan . wos lar

woelar, —. 215

9— * —4 * erh

31a. Refannutemachiumg

Tem, 2er ne Gogiar

n dnis - bre.

Norddeutiche Hir ere

Inbaber Schmelzer in Goslar

Hamm, Westf.

in Hannover und a

Hannover, den 7.

Hannover. Die Liquidation der HR. 5913

loschen. e , .

gelöscht. Iserlohn, den 29.

worden ist.

Königsbrück. unter der Firma:

Gese ellschafte er sir 18:

8 uie burg

aõnia cbr ie, n

. « teenis: vr et-

troönig eb ric

ö. . 22

Nönigebrüct

Roönige brid.

Monis - brachk.

Sermann Albert

Ronigedriuct. d

e eue -.

1

*

2

* R D nsuigebrück.

r n antis- ec. 1 har.

en. * 6 .

4 1 . * * *

d ermei

in Königsbrück, 257190 HA R

der Mühlenbesitzer Ernst

Goslar, den 7. Dezember 1991. Königliches Amtsgericht. J.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu S Die Firma Gustav Rollmaun zu Hamm mit

dem Kaufmann Gustav Rollmann zu Hamm als

Inhaber, Nr. 367 des Firmenregisters, ist am 4. De⸗

zember 1901 gelöscht worden.

Hanno ner. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2241 ist heute eingetragen die Firma Heinrich Weber mit Niederlassungsort Sannover un als deren Inhaber Hotelier Heinrich Weber in Hannover, den 7. Dezember 19917 Königliches Amtsgericht. 4A.

Hanno yer. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister e lung A. Nr. 2242 ist heute dre Firma Gebr. Brunsemaun . Sitz

händler Heinrich r len gin in Hannover und Carl Brunsemann in Nienburg a. W. eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 156

Königliches Amtsgericht. 4A. Bekanntmachung.

Firma Wagener C Bohrisch ist beendet und die Firma er⸗

Haunover, den 7. Königliches Amtsgericht. 4A.

Bekanntmachung. 71769 Die Firma Theodor Clarfeld . . Iser lohn (Nr. 958 des Firmenregisters, ist h

Königliches Kirchberg, Sachsen. 71626 Auf dem die Firma Saupersdorf ie , . Blatt 278 des hiesi Handels tregisters wurd Tischler Herr Julius als Gefellschafter ausgesch

*

lassung von Sauperedorf nach Kirchberg verlegt

Kirchberg i. Sa., am 7. Dezember 19801. Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 69 des hiesigen Dandelsregist ters ist heut in Abth. I die neuerrichtete offene Handelsgese llschaft , . a ü brück, Gustav Tilly X Co in Königsbrück und in Abtb. II Folgendes eingetragen worden:

*

Alen Grande

as ala ier 1. r

effene Vandel lichaft unter der Firma: Thon zurichte werk Koönigebrück, Königeabrücꝝk;

Bernhard

716518 amm.

71621)

Hannover.

71620 als deren Inhaber die Vieh⸗

September 1901. 71619

Dezember 1901.

November 1901. Amtsgericht. Demmler C Co

beute eingetragen, 6. 89 Paul Fi cel in Sauxersdorf chieden und die Handelsnieder⸗—

vel

1629)

2.

ter Friedrich Gustav

obert Reußner

Gustav Tilly u.

Kirthur Grafe

Rönigabrick

122

apotheke Alexander Müller Dr Th. Ran gen's Nachfolger“ fortsetzt. Kreuznach, den 9. Dezember ol, Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. Leipzigs. Ut Auf Blatt 11263 des Handelsregisters itt 5 eingetragen worden, daß Herr Friedrich Gatllut än; aus der Firma Köhler Co. in Leipzi als Gesellschafter ausgeschieden ist. 3 Leipzig, den 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. .

Auf Blatt 6349 des Handelsregisters 6 werden, daß die Handelsges

ung bern

Liqui.

. den * K 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB

Lęinnis. . ö 17 631

Auf Blatt 10909 des Handelsregisters, die Firma Buch haudlung des Deutfchen Pfarrerblatts Wilhelm Strübig in en zig g 866 ist beute Wife men,. deß Derr ĩ

daß die Firma . des , . Pfarrerblattg Max Altmann lautet.

Leipzig, den 7. Dezember 1901. Königliches Amtenrricht. Abth. II B. Leipzig. 71632 Auf Blatt 8553 des Handelsregisters ist heute di Firma Leipziger Tattersall⸗ Gesellschaft. Pf itz mann * Co. in Leivzig gelöscht worden. Leip zig, den 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lennep. Bekanntmachung. 714789 Im hiesigen dandel gregister Abth. A. Nr. 26 ist heute die Firma Sachse Siepmann mit Haupt— niederlassung in Barmen und einer Zweignieder, lassung in Lennep eingetragen warden. Inhaber der Firma sind die Kaufleute Heinrich Sachse und Julius Siepmann, beide zu Schwelm. Dffene Handelsgesellschaft seit 1. November 1897. Lennep, den 25. November . Königliches Amtsgeri Linz, Rhein. 3 Dan elsregister Abtheilung. na Walther Feld; u 1. deren Inhaber der C Feld R inz a. Rhei

7163 ist untel Air 57 6h 6 Rhein e ? und Fabrikam ei eingetragen

Linz. Rhein. 716531

Im Handelsregister Abtheilung X. ist unter Nr.“ die Firma Tin zer Dampf Ziegelei Hermann Dickmann zu Linz a. Rhein und als deren In, de aber der ermann Di lbit

Linz a. ien. den J. Dejemb Königliches Amt 1 ue en x alae, Betanntmachung. Dandelsregister 2 ist bei Nr ber ol ndes eingetragen worden:

W. Fahndrich duckenmalde.

Fabritbesitz er

66 GCI— ** C 2 *

Luckenwalde.

Mainn.

ĩ A. e. Dä. ö

5. * 9 ö z

VUiniet i Mainz,

Uni garten.

. 5 1

Vveune * C2 r

. *

1 .

Malgarten,. Re

414 neissen.

kaudeley in RKötin

.

Egeladorf

—ĩ Vuäunchen.

1

n renzaae n. GSetanuntwachung. 711625

1 Fire „wr Th Re chfeiger.

m 54 .

Ronge 19 6 Reue * . Krenz mach ;

Lorwwenm⸗

NRönigqabrick 1 weschede

Meißen.

I

2 ter der

gr ic und ö . . fein indir strie zu Berge

1

Meschede, den 864

vetœr e u .

.

Mn gererdaue (Tachaueriraße)] 2 Gesenschaft mi breche aner afruna

Munchen. n 1

go oo0 Æ Sind mehrere Geschãfts führer ist jeder zur selbstãndigen BVertretunz JSeschãftsführer: Karl Dommer, Ver⸗ n München *. e , C Sattler.“ Offene Han⸗ KMschaft zum Betriebe eines Verlagsgeschäfts . 7I. Gesellschafter: und Friedrich Dt er beide . * e e. Beginn; 1ẽœ9fktober 1901. ; Leiseder & Starzmann.“ Offene Handels⸗ ; f ft jum Betriebe eines Handels mit Brauerei⸗ Ma schingnissen, Theerprodukten ꝛc. 2c. in Markiplatz 853. Beginn: 1 Oltober i af zesschafter: Johann Leiseder und August . beide Kauffeute in Neupasing. [e , Franz Eher.“ Inhaber: Redakteur Franz Gher, Verlag des Münchener Beobachte in Rüuchen, Part straße . egen, Fichtl.“ Inhaber: Josef Fichtl, Vichter eines Sãge werks, ver bunden mit Holz⸗ und 7 handel, in München, Benediktbeurerstraze 6 [I. Veränderungen eingetragener Firmen. „Voltohm Ele ktrizitãts ? Gesellschaft. . iter cr n it. Kaufmann Karl Hahn in Frank— art a. M. Gesammtprokura mit einem Vorstands⸗ nitalie 6. 56 einem weiteren Prokuristen. ö 2 „Elektrizitäts werk. Göggingen -Pfersee, tjellichaft mit beschränkter Haftung.“ In der 5e M th versammlung vom . November 1991, . d. K. Not. Augsburg 111, 1222, wurde die Verl ng des Sitzes der Gese üschaft nach Göggingen en, , München, den 6. Deiember 1901. Kgl. Amtsgericht München 1 Nũünehen. Bekanntmachung. Vetreff: , ,,. Handelsregister Neu eingetragene Firmen. Robert Mühlensiepen. Inhaber: Kauf⸗— mann Robert Mühlensiepen, Waarenagenturgeschäft München, Ganghoferstraße 1211. Georg Rauh. Inhaber: Sägewerksbesitzer . Rauh, Dampf⸗Sägewerk in Türkenfeid, ntsgerichts Bruck. Kropfhamer . Völkl. Offene Hande 1 zum Betriebe eines Waarenagentur⸗ gechäfts in München, Asamstraße 31. Beginn: 1 zust 19091. Gesellschafter: Albert Kropfbamer d August Völkl, beide Kaufleute in München. nm nn g m. am 7. Dezember 1901 Kgl. Amtsgericht M änchen 1 ,, 71640 In das Handelsregister A. 267 ist heute einge⸗ nagen * Die Firma Louis Amrath zu M.⸗Gladbach ind als deren Inhaber der 21 und Agent 3 Amrath zu M. Gladbach. cerbebetrieb: Gar nbandlung

71641]

lig iadbach. der November 1901. Königliches . icht. Abth. 1.

Lünster. Westr. Befauntmachung. 7164 das Handelsregister Abtbeilung B. ist unte 1de Eintragung erfolgt: Elettrizitats. Gesellichaỹt vorm. W. Lahmener rn, dm, m, Münfter i W. aft ist Frantfurt am Main. ist jede Art gewerb.

11 *

agen

( An

.

lünster,

1 )

Nanster. wer. Velen na chunn, 7161

en ma Mãantelhaus J. Wieferich/⸗ Mun ne, e,, riger Inbaber Raulmann Weinrich

1seer, ö 22

ner aster. er. weten chung.

„Heinr. Wie ria

Münster

* lanftrer, J

2.

Mr dam m. Vctatutacuua. 8 Cfen und Thonm won Berndt vorm. Gettge mit 84 u damm . 1 Nad amm. 9

NeaRaus. O.

m S. Fortmener-

r M . Adolph Jortm ener -Vichtenpilr“ * . Sem 299 1 218

cu daua * G * ö Tas Amtsrericht

* ; Tad amn. Walũnm. wctannta dung 1845

ben re ee lLerrerfter rb“ HK leich der Firma ** 151 1 2 8611 1

1 —ů* Ra a Cage dard. Geer, n, be

richehof 6.

schränkter Haftung. zu Offenbach a. M. einge⸗ —ᷣ daß in der Versammlung der Gesellschaster vom 7. Oktober 1901 die 5 des Stamm . um 170 000 46 beschlossen worden ist.

Das erhöhte Stammkapital ist durch Uebernahme

von Stammantheilen gedeckt.

8. November M w Offenbach a. M., 8 Beember 1901.

Großherz ogliches Amtsgericht. Opladen. 71291

Im Dandelsregister Abth. A. sind am 6. Dezember 19 1 folgende Firmen eingetragen worden:

ö Firma Richard vom Hove in Louisenthal, Gde. Burscheid. Inhaber: Farberei⸗ besitzer Richard vom Hebe daselbft. .

Nr. 22. Firma Wilhelm Reuter in Langen⸗ feld (Rhls). Inhaber: Wilhelm Reuter, Ziegelei— besitzer und Bauunternehmer daselbst.

Nr. 23. Firma Emil Neddermann in Leich⸗ lingen. Inhaber: Emil Neddermann, Gerberei— besitzer und Treibri emenfabrikant daselbst

Nr. 24. Firma Robert Sch ür ui nun in Leich⸗ lingen mit einer Zweigniederlassung in Opladen. Inhaber: Robert Schürmann, Kohlenhändler in Leichlingen. Nr. 35. Firma Karl Levy in Wiesdorf mit

Zweigniederlassung in Opladen. Inhaber:

i Kaufmann in Wiesdorf.

Firma Albert Peters in Burscheid. . Albert Peters, Webereibesitzer daselbst.

6 Dondlung sgehilfen Ernst Peters in Burscheid

t Prokura erthe ilt.

Rr. 27. Firma Heinrich Kuhlen in Schlebusch. Inhaber: Dein rich Kuhlen, Manufaktur⸗ und Kolonialwaarenhãr dle r daselbst.

Nr. 28. Firma Ludwig Arndt in Immigrath. Inhaber: Ludwig Arndt. Bauunternehmer daselbst.

Nr. 29. Firma Albert Weber in Hilgen. Inhaber: Albert Weber, Blechwaagrenfabrikant da—

Weber, selbst.

Nr. 30. Firma Ewald J Jansen in Holzhausen, Brg. Schlebusch. Inhaber: Ewald Jansen, Kauf mann daselbst.

Nr. 31. Firma C. Rudolph Bacher in Im⸗ bach. Inhaber: Kaufmann und Fabrikant Karl Rudolph Bücher daselbst.

Nr. 32. Tirma Ferdinand Welters bach in Opladen. Inhaber: Kaufmann Ferdinand Welters

bach daselbst. Dem Kaufmann Aler Weltersbach in

Opladen ist Prokura ertheilt. Nr. 33. Firma Wilhelm Gläser in Opladen. Inbaber: Kaufmann Wilhelm Gläs er daselbst. Firma zilhelm? Ramp in Schnorren Steinbüc hel. 8 nhabe * Wilhe lm Kamp,

Van

1 57 aägew erks dasel bst.

Firma Ja cht Kierdorf in Schlebusch. * itweinbrennereibesitzer Joserh Kier

1

Er enft Schi n, in Küypersteg. Ziegelei sitzer daselbst

15 rer? 3 erltud, ged.

theilt.

a Sto Schultes in Silgen. nn chi 34 dase lbst.

; icht Cyladen. Akth. 3

O eemmmm r. Be tanntmachn ung.

oll n orden:

„R. Freymann“ zu „Johann Gussek“ „rx. Morin“ Crtelsburg.

„S8. Bernstein“ zu Mengaguth. „Friedrich Wachsmuth“ Crtele

Crtelsburg. Ortelsburg.

burg.

Nr. 87 „Friedrich Wilh. Buelow“ NRalenzien.

Ni „M. Nleschewaki⸗ „Franz Wittki⸗ Wappendorf. „G. Groß“ zu Liebenberg.

„David Kamineki“ „G. J. T2. Spetfowiuo“

Crtealburg.

* Arend i Crteleburg.

A. Mahlte“ Crteleburg. Rosenberg“ Mengaguth.

Leo“ zu COrtelaburg. Silberberg“ iu Mengguth. Voschmann“ mu Srtelaburg. Alt Kenkuth. Friedrichahof. Friedrichehof. Scher reo“ Meneguth.

*. Sein“ Mingfen.

„FJ Kanmarc zi“ m Johanniethal.

„W. Guset Criè aburg.

„J. Avelbaum“ i Crtelaburg.

ö. Top Liebenberg

„W. Buctom“ u Liebenberg.

S. Wiechert“ u Friedrichahof.

„Glemeng v. Gogeicki“

2 5 * X 2 „F. Falliner „G. Keller“ 213 Rraecfa“

„Max Michalowin“ „M. Michelsohn“ Crtelaburg. „G. Bolllien“ Cyvuckel mhle „Johann Brenner“ u Erben „Morin Fiatom“ U Criteleburg „G. Teidemann“ u Friedriche hof. Jiatom- Crteleburg „Mifred Grunon Menegunh R. Reinhard“ Meneagunh Crtelaburg. . Tejember 1991

Crielaburg.

*. [ 1 1

ends burn. 111

* ) *

66. Firm Rüppersteger Ringofenz 1 **

ze ich nen d e 1

Fried⸗

wem n. Bekanntmachung. 71660 Im Handelsregister ist bei der Aktiengesellschaft Vereinigte Kammerich'sche Werke zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Schladern a. Sieg die Prokura des Josef Bungart gelöscht. Waldbröl, den 4. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. I.

VWandsdek, Bekanntmachung. 71661

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A- ist heute unter Nr. 13 eingetragen die Firma Friedrich Sunte, J P. Pfennigstorf Nachf. in Wandsbek, und als Inhaber derselben der Kaufmann Johann Friedrich Heinrich Hunte in Wandsbek.

Im hie sigen alten Firmenregister ist glei ichzeitig gelöͤscht die' unter Nr. 186 eingetragene Firma Ludwig Hamann, J. P. Pfennigstorf Nachf.

Wandsbek, den 7. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. J. Abth. Wasung en. 71662 Bekanntmachung aus dem Handelsregister.

D Die, Firma Heinrich Grob in Roßdorf Nr NR des alten S. ⸗R. ist erloschen.

Wasuungen, den 5. Dezember 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. erna 71663

Auf Blatt 518 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Sarfert Co. in Werda in ist heute verlautbart worden, daß der

Gesellschafter Heinrich Moritz

Sarfert in Zwickau die Firma nur in Gemeinschaft

mit einem der beiden anderen Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zeichnen darf. Werdau, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Eoppot. II665] In unser Handelsregister . ist heute unter Mr. 37 die Firma August i ile gi mit ihrem Sitze in Zoppot und als deren Inhaber der Kaufman August Mübling in Zoppot eingetragen worden. Zoppot, den 28. November 1901. Königliches umts eri cht. Ewickan. Auf Blatt 86 des hiesigen Firma C. Wilh. Stengel Folgendes eingetragen worden: Zu Piokuristen der Firma sind ernannt: . Der Stadtrath Bergdirektor Eduard in Zwickau, Herr Banguier Curt Würker in Werdar Derr Kaufmann Wilhelm Karl Jungni Zwickau. e dürfen die Firma nur 1 vertretung 36 berech igten

beide U wi ae.

* chaft mit einen VDro 5

Zwickau, am 2.

Twickan. 71666 Auf dem die Firma Attiengesellschaft Baum wollspinnerei Zwickau in 4 Fetgeffend n

91I13te 14114 Sa bB 1 ; piorsz wen —1411 1457 Ce biegen

Zwickau, am Koni 1

Genossenschafts Negister.

A1Itonn. 38 Meneaguth. Wen

Eintragung in das Ocno fen satere st:

Altonaer Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht, Altona. ich 2e pl * 2 21 vn nn ur

2

1432 2

Königl. Amtanericht, Abtt 1nshach. Refanntmachung.

Tarlehenefassenverein Wi nie leahofen 8 9 nm nm. G

Altona.

Mneb ach. 69.

nmanrth.

Rr. 1 in Firma Gand li- TZyar und Tarlehnefasse, . nossenschaft mit beschrantter Saftnnlicht, vn derahagen“ t dem Sit 14 1

et raaem ; * 1 ;

2 * 6 425*

.

doi Ingwersen In

haber Carl mord, . Nendeburg, den 8. T nter 1801 9 14429 1 29 —ᷣ

Gaal 1. D-

nerson 1. ww

Saalfeld, Csipr. ai. 171669

Ganradze. Ton) Mieimig n

merken nem.

fer Gemmn * taten

n. —— und

am Nerember 19901

megKendort.

Safipflicht

Dar lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zirkow eingetragen worden.

Daselbst ist ferner Folgendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

a. der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb,

b. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.

Saftfumme, höchste Zahl der Geschäftsantbeile:

250 (zwei hundertfünfzig Mark.

25 (fünfundzwanzig) Geschäftsantheile

Vorstand:

Guts pächter Franz Subklew in Darz (Direktor),

Kaufmann Otto Dähn in Zirkow (Rendant),

Lehrer Franz Diedrichs in Jrkow (Stellvertreter des Direktors).

Statut: Statut vom 8. November 1901.

Form der Bekanntmachungen:

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge enoffen chaft, von zwei Vorstands zmitgliedern ge⸗ zeichnet, Bekanntmachungen des Aussichtẽ raths unker Benennung desselben von dem Vorßsitzeaden gezeichnet, im Pommerschen Genossenschafts blaͤtte in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ ,

eschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni.

on für die Willenserklärungen des Vorstandes:

Willenserklärungen des Vorstandes . folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder . 6 nsunter⸗ schrift der Firma beifügen.

Bergen a. R., den 15. November 1901.

Königliches Amtegericht. 2.

Rergen, Rügen. 1714111 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 am 15. November 1901 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altefähr eingetragen worden. Daselbst ist ferner Folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts um Zwecke: a. der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, b. der Erleichterung der Geldanlage und der Förde⸗ tung . Sparsinns. Safts imme, höchst 220 weil bundertundfihnf i 25 (fünfundzwanzig) Vorstand: Kaufmann Max Hellwig in Alte 3 Lehrer Carl Murswieck in Altefä Lebrer August Beske in Altef in

der Be zetann m ach⸗ nger

unimachun or

16 P ner Fir ma der senschaft, von ; Forst andsmitgliedern ge 1 des Ar ifsic htératbs unter

gezei hne ..

Stetti n, ãchste

An zeiger ifte jal Juni

* Form 1r nrtllenger ! l arinaen den 9e

. 6 . schrirt

Bergen a. 3.

Hanrin.

Bekanntmachung. Genen Kaftawenk ö ute Nr. 23 registrierten Genossensch 1 in

Dir i fer arme, Darlehn tassen. Bertin ein

geiragene Genossenschaft mit unbeschrantter Vaftpflicht“:

Meisterawalde

Befanntmachung. 1719815

Darlehenefassenverein Bischofamaia, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vischofe mais.

Deggendorf. isenneh. Befanntmachung.

. 5 ner e, , e nn ver

einigter C—— * eiter zu Gisenach, ein

getragene Genossenschaft mii Safmwiliccht. Gisenarh

beschrünfter

e raren, rr, e.

ö ;;;

6

,

,

1 ,

ö 7 7 7