1901 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

öniglich

82

*

S8w., Wilhelmstraße Nr. 22.

1

Ber Kezugspreis hrträgt vierteljährlich 4 60 3035. 232 ö 86 ö Alle RHost-Anstalten nehmen Bestellnng an; . . für Kerlin auher den Nost-Anstalten auch die Ezpedition

Einzelne UAummern kosten 25 3. X

*

.

er,, . . ,.

isertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs- Anzeigers

nnd Königlich Nreußischen staats-Anzeigerz

Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 3.

erlin, Donnerstag, den 12. Dezember, Abends.

Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich.

Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend eine Krankenkasse.

Mittheilung, betreffend die Termine der im Jahre 1992 abzu⸗ haltenden Prüfungen von Seedampsschiffs-Maschinisten.

Erste Beilage:

Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der Wahlen der nichtständigen Mitglieder des Reichs⸗Versicherungsamts und ihrer Stellvertreter für die Wahlperiode vom 1. Januar 1902 bis zum 31. Dezember 1906.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Persynalveränderungen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landes -Direktor der Provinz Schleswig- Holstein von Graba zu Kiel den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse, dem Major de la Terrasse, bisher Kommandeur der Trains des Ostasiatischen Expeditionskorps, dem ordentlichen Professor an der Universität in Kiel Dr. med. Siemer— ling und dem General-Kommissions-Sekretär, Kanzleirath Behre zu Hannover den Königlichen Kronen-Orden dritter KAlasse, dem bisherigen Rathsherrn, Banquier und Fabrilbesiver Hugo Kauffmann zu Kosel und dem Bürgermeister Ihilipp Herrgott zu Strelno den Königlichen Kronen— Drden vierter Klasse, dem Wachtmeister a. D. Friedrich Bischhaus zu Salzwedel, bisher im Ulanen Regiment Hennigs von Treffen seld (Altmärkischen) Nr. 16, das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Schutzmanns⸗-Wachtmeister a. D. Wilhelm Kehr ju Kiel das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Polizei-Sergeanten und Gefangenenwärter Fer Unand Meschke zu Barmen, dem Bahnwärter a. D. Karl Dähne zu Schmerkendorf im Kreise Liebenwerda, dem Ober holihauer Christian Goltermann zu Erichshagen im Kreise Nienhurn, dem Gutsvogt Martin Jechorek zu Güldenau treie Obornik, dem Diensiknecht Johann Frey zu nierfeld im Kreise Salzwedel und den Fabrikarbeitern rdinand Schneider und Heinrich Schmidt zu hausen im Kreise Weißensee das Ullgemeine Ehren ct kn, sowie dem Musketier Joseph Riedel im Infanterie⸗Regiment rzog Ferdinand von Braunschweig (8. Wesifälischen) Nr. 57, her Bergmann zu Alstaden im Kreise Mülheim a. d. Ruhr, die Rettung Medaille am Bande zu verleihen

TDeuntsches meich.

ne Masestät der Kaiser haben Allernnadigst geruhn: 1 den Hilsgarbeitern im Ministerium für Elsaß Lothringen n eimem Negierungsrath von Traut und Geheimem Justi; rel 11

aih Hraf von Leublsing den Rang der Räthe dritter Klasse u verleihen

Setanntmachung

Auf Grund des S 75a des Krankenversicherunggesetzes der Fassung des Gesetzes vom 19. April der (eiche S. Nö) ist der Allgemeinen Hastedter Ar er⸗-Krankenkasse (6. S in Haste dt von neuem die bejcheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe de grantengelbes, den Anforderungen des 75 des taten ngsgesetzes genügt. gerlin, den 10. Dezember 190 Der Reich kan ler Im Auftrage: Gagpar

2 die im Jahre 190 abzuhalienden Früfungen See ampfschiffe⸗Maschinisen beginnen in Lonigeberꝗ: am 17. April und 11. September, Tanig: am & Mai und 2. Schtember, lennin: am X. Februar und 12 Auqust, eck: am J März und W September, ect am 18 Februar, 17 Juni und JI Ohiober, sdurg: am J Juni und 9 Defember,

Flen

Geestemünde: am 20. Januar und 26. Mai,

Bremen: am 13. Januar und 14. Juli,

Bremerhaven: am 4. Februar, 2. Juli und 22. Oktober,

Hamburg; am 28. Februar, 25. April, 7. Juli, 25. August, 27. Oktober und 15. Dezember.

T üöuigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Regierungs⸗-Assessoren Dominik zu Neisse, Grune— wald zu Königsberg i. Pr. und Hering zu Beuthen O-Schl. zu Regierungsräthen zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Dem Pxivatdozenten in der juristischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Regierungsrath und ständigem Mitgliede des Reichs⸗-Versicherungsamts Dr. Ludwig Laß ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Der Kreisarzt Dr. Dethlefsen in Ilfeld ist in gleicher Eigenschaft in den Kreisarztbezirt des Kreises Plön versetzt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

* Bekanntmachung.

Der Negierungs-Assessor Reinecke in Aachen ist zum Vorsitzenden, der Regierungsrath Dr. Frank, sowie der Regierungs⸗Assessor Schroeter und der Negierungsrath Lipschitz ebenda sind zu stellvertretenden Vorsitzenden de— Schiedsgerichts für Arbeilterversicherung Regierungsbezirk Aache: ernannt worden.

Verlin, den 6. Dezember 1991.

T ster für Handel und Ge Im Aufnage:

Neuhaus.

8 1

Evangelischer Dber Der bisherige Gerichts⸗Assessor

zum Konsistorial-Assessor ernannt sistorium der Provinz Pommern überwiesen

9

Staats ⸗Anzeiger Urkunde, betreffend die ildverschreibungen auf den Inhal 1ge von 153009000

. ntlicht

Rr j urch die

Nichtamtliches. Dentsches Reich. Preußen. Berlin Seine Majsestät der Vormittag auf der Fahrt Vortrag des Chefs des Raths Dr. von Lucanus

Württemberg.

Der Finanz- Minister von Jener machte, wie der, Schwab Merkur“ meldet, in der gesirigen Sitzung der Finanz kommission der Lammer der Abgeordneten die theilung, daß die Regierung im Interesse der Industrie und der Arbeiter einen Theil des Eisenbahn bedarf, der noch nicht bewilligt sei, möglichst rasch zu vergeben beabsichtige Die Kommission erklärte sich damit einvderstanden.

Vessen.

Ihre Königliche Foben die Brinzessin Heinrich von Preußen ist, wie W. T. B. berichtet, gestern Abend von Darmsladt nach Giel abgercist. Seine Königliche Hoheit der Großherzog geleitete die Rrmzessin zum Bahnhof, wo auch der preusische Gesandte Prinz u Bohenlohe⸗-Gehringen zur Verabschiedung erschienen war

——

1201.

Oefterreich⸗ Ungarn.

Der volkswirthschaftliche Ausschuß des öster— reichischen Abgeordnetenhauses nahin, wie „W. T. B.“ meldet, gestern eintimmig den Staatsvertrag mit dem Deutschen Reiche, betreffend die Grenz⸗Regulierung längs des Przemsa⸗Flusses, an. Der Wehr⸗Ausschuß genehmigte mit überwiegender Mehrheit die Vorlage, betreffend das Rekruten-Kontin gent. Im Laufe der Debatte erklärte der Landesvertheidigungs-Minister Graf Welsersheimb, ein gänzliches Aufdören der nationalen Agitation in der „Ide⸗Frage“, durch welche allerdings die Armee, deren Kom— mandosprache und Disziplin aufrecht bleiben müsse, nicht er— schüttert werden könne, sei in aller Interesse wünschentz— werth. Bezüglich der Neuanschaffung von Geschützen betonte der Minister, daß sämmtliche Staaten die Fortschritte der Technik für ihr Geschützmaterial verwerthen müßten. Eine ausgiebige Erhöhung, des Rekruten-Kontingents, welche in dieser Vorlage nicht aktuell erscheine, sei an— gesichts der großartigen Entwickelung der Wehrsysteme anderer Staaten unerläßlich, nicht nur wegen der Schlagfertig—⸗ keit der Wehrmacht, welche für den Staat von hervorragender

volkswirthschaftlicher Bedeutung sei, sondern auch wegen der

größeren Möglichteit der Gewärrung dienstlicher Erleichterungen, insbesondere in Fällen

. welche der Berücksichtigung werth seien. Nur ein mächtiger Staat werde von Freunden gefucht und von t a n 9

Gegnern gefürchtet und vertreten.

Inne 8559

* * 1 89 4 . eine Interessen mit Nachdruck

kön Die „Neue Freie Presse“ meldet aus Lemberg: In Dolina fand gestern eine Protestversammlung staͤtt, welche sich in heftigen Ausdrücken gegen den preußischen Verein zum chutze der Ostmarken wandie und den Bewohnern zreschens Sympathie und Mitgefühl aussprach. In ienigwa wurde in einer Protestversammlung beschlossen, eine Aktion zur Verdrängung der preäaßische der übrigen deutschen Produkte aus Galizien einzuleiten. Die polnischen Hochschüler in Krakau beschlossen, sich zu Gunsten der in Wreschen Verurtheilten eine freiwillige Steuer am fzuerlegen, und setzien zur Durchführung dieses ] in Comité ein. Im ungarischen Unterhause erpellierte in der gestrigen Sitzung der Abg. Schmidt den Minister-Präsidenten von Szell un dandels⸗-Minister von Hegedüs we gen der wiederholter fert

Massenankäufe von Pferden durch Agenten der britischen Regierung und fragüie, die

und den 1 vMwenri nr * . die Regierung solche, Neutralität Ungarns verlezende Pferdeliefern * * . on Fiume dirert

verschiffi würden,

1

1

Bei aller Sympathie 1 i der Interpellant denken müssen, ob es wohl angebracht ge wesen sei, üder die Engländer, die in schwe ten Ungarn gegenüber ihre Sympathie bethängin u sprechen, wie er es gethan habe. Die ze brilische Nation, zu der Ungarn in ndschaf Verhältniß fehr, verdiene die Wer ihschätzung Ungarns Die A ̃ Minister Praäsidenten wurde von der Majorität zur Kennin nommen.

Großbritannien und Irland. Ss⸗-Minister Brod rick hielt geste eine Rede, in welcher er, dem W. T führte, die Kosten des Krieges hänen Monaten erheblich vermindert sein, die Indunrien des Nand Fuße wieder einzurichten. Jetzt

1 is * . 52 82 2 1 11 111 rut 1 Hr

ich größeren 10) Flücht⸗ linge zurück, an

Die Delegirten Großt konferenz sind, außer dem brins Brüssel, Verireter deg Auswärn und des indischen Amts verständige beigeordnet

Frankreich.

Der amtlichen Kreisen nahestehende en Baristen“ erklärt, daß die demnächst beginnenden Verhandlungen über die RLbgrenzung Algeriens und Marofkos ohne Schwierigkeit verlaufen würden, nur müsse Frankreich auf dem Necht benchen, maroltkanische Näuberdanden auch über die maroflanische Grenze zu verfolgen

Rußland. Der Kaiser und die aiserin sind gesern T. Bm berichtet wird, miß den Großfürstinner arskoje Sselo nach Gatsching übernesinelt. Der Groß ürs und die Großfür : geslern von St. Keteredurg Der ibetanische auke gestern Mittag von d ; Audienz empfangen

.

er, na ee,

.

r

ü

ö

ö

1.