In dem Kaiserlie Mu aniteßte nnn, d . B 1 Jerlichen Manifeste von November gefangen genommen. Si . . . . etreffe i get Sieben Buren seien getödtet, 131 ge-] verloren. Die verblie ; . . ͤ . ; . . ö n, etre ffend die Einführung des neuen Statuts über 1 genommen worden. ᷣ ? . ge zur Erforschung * . 1 . guach. Nödl Land und Forstwirthschaft. in Berlin 40. Breslau 37 in den Reg Beiigten Arnsberg gz Düssel⸗ 30. Dezember. Direktisn der Posten und Telegrarhen in die Mili arpflicht in Finland, ist eine Besti ö . 2 z h geologische arakters des Landes, der isse in Be! dorf 131, Schleswig 81. in Hamburg 58. Budgpest 42, Kopenhagen Bukarest: Lieferung von 5000 kg Draht aus Silicium-Bronze. halten 8 ö * 8 1 4a i eine estimmung ent⸗ . Das Reutersche Bureau meldet, Botha solle sich mit und lora benutzt worden. éersterer ist sehr abwechselnd. Gn Ernteergebnisse in 2 elgten. 26, London Krankenhäuser) 32), New Vork 111, Paris 3 St Peters Sicherheitsleistung s o/ th eile nach die höhere Verwaltung der Truppen einem starken Kommando im Nordosten des Bezirks Vryheid und Hneis, Sandstein und kryftgllinischer Schiefer find cbenso än Der Kaiserlich Kenful in Lüt tich berichtet über, den Ausfall Furg i383. Prag 26, Warschau sKrankenhäufer 26, ien 63. — degzgs. an ggagyppt theile, welche hauptsäch ich durch finische Eingeborene ergänzt befinden. . vertreten wie dunkel gefärbter Basalt, den mächtige Freidesh Ernte in den Probinzen Lüttich und Luxemburg Folgendes: Diphtheri ge n, mr (sss, gz: 47 d, in Bromberg, Heidel. 6 gypten⸗ . Werden, dem Kriegs⸗Minister übertragen wird. Diese Demselben Bureau wird aus Piquetbergroad vom durchbrechen kale Tie ne bietet eln fine, bh,, der Chr geen Jucker ben fe ächlicher al votcugsesf len wwurdz; Kerg, laren = Cikcantn gen Parten J , Schleusen werke: Bestimmung, für welche sich der Kaiser vorbehalten hatte, 2. d. M, gemeldet, die Kommandos in Ein william g a ie , 283 64 28 * fl eile ö. er bat anftatt der K 69 3 6 nir hr ö Oo. R, ger Ren. Bezirken Arnsherg oe Diffel dorf C3. in Hambutg 29, Kopen— k . einer Zugbrück, 86 ie Wasser Ahleitung den Zeitpunkt der Ausführung festzusetz is 71 alvinia und ; ftr ih am, geriffene Rennthier, die wunderliche Gestalt des Meschusochsen in iner! w Lal erreicht. Der Zuckergehalt beträgt durchschnittlich 1400 (1L0l0 h ö erg L D r n , Fön Rr d, Part von Rayah Béhéra. 124 Tonnen Flußstahl; 7 Tonnen Gußeisen ) ͤ r Ausst zusetzen, it am De⸗ Calvinia und den benachbarten Distrikten ühren ort u dieser Erpediti . 3 ir , r, — in einer biz Hektar erreicht. **. — h ) ! / hagen 42, London GErankenhãuser) 213, New Vork 257 Paris 114 . ö ba , n ni, , d dä, h,, , , , ,,,, en , ,,,, , , , . 3rI iche Befehl 9 563 Di 2 . Torr 8x 56 * ö 2690 . — 2 J * f . 3 . Sil . 94 11 be annt Die Ko g . . 4 J 66 U ran ungen an nter h 8 yphus zur zeige in Londen (Kranken⸗ 2 46 96 4 = 99. ö . 2 260 . Ketten aus tahl; ö ö 3 a, Verwaltung der ge— meldung von Gefechten zu entwickeln. Zum wenigsten vier arktischen Spezies, welche mit langer, zottiger, das Thier immnten, vrt 2 Gielle zu 2, Fr, bis 350 Fr. für den 4 verkauft. Un⸗ haufen h 3 Jer 89 . . 21. i d ge gh trauten sz Pfund Wellen aus Stahl; 250 Pfund Gasröhren aus gewäl; nnten Truppentheile übernommen. Fünftel von ihnen seien Aufständische aus der Gegend, einhüllender Wolle bedeckt ist. Unter den wenigen vorhande geachtet der Trockenheit während des Sommers ist die Kartoffel- ö . ; k 7 . eddi.
.
1 Eifen für (Brücken.) Geländer; 656 Pfund gewalztes Eisen j jeder Gebiras ; sej Ne r* s8o S — Nagern zeichnet as Hermeli ; ine z 122 . 6, 353 . . K Bolzen u. s. w. Näheres bei der ö rr den SMslensenwer Spanien. denen jeder Gebirgspaß bekannt sei. Besonders große Schwierig . Der 9 , n n. seiue große Zuttaulichten anlteit arm antgetfeten, , , mneaslen, ? K Im Monat Oktober (für die deutschen Orte) sind nach— 0 fe lin . . dem Direktor der Schleusenwer
Ei ettern in Madrid abael j keiten hätten die britischen Kolonnen in dem längs der Meeres— , , oß, wurde öfters gesehen, und von Vögeln waren g. Die Obfternte ist ungleichmäßig ausgefallen. Aepfel haben 22 bis stehende Todesfäll er wordln. Pocken Bareckoncd s. Genus 3, werkthhl g. e, g', er, Ministeri öffentli
Eine gestern in Madrid abgehaltene Versammlung küste fich erstrecken'en Zandveld zu ül ö ; 6 wisse artis che Schwimmpögel, vor 3llem die Spezie; Runinme* . gr far den dæ erzielt 9. a. oe n n, ,, *. engt 36 . , . 13. Jannar 1902, 11 Uhr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten von Weinbauern beschloß, die Aufhel des Oktrois auf ‚ ö 5 d zu überwinden, wo die in großen Meng f feilen Klin j Di R zuweilen , . . Madrid 5, Malaga 4, Marseille, Murcia, Nancy je 1, Toulon 13, in Kairo? Einrichtung elekrtrischer Bele ö
. 3 3/ Aufhebung des Oktrois auf M der E änder die Be 5. in großen Mengen auf den steilen Klippen sichtbar. Vie Flora beschrz Alerandrie Mer s R SI jr 3 ,, in Kairo: inrichtung elektrische Beleuchtung auf den Straßen und Weine, sowie eine Abänderung der Weingesetz ö Wagen der Engländer die Bewegungen der Truppen in hohem sich neben Moosen und Flecht ee, ,, ora beschrankt w Alexandrien, Mexiko je 1, Buenos Aires 93. Rio de Janeiro 20: öffentlicken Plätzen der Städte Damanh n , ,, , e. 1e n. . der gesetzgebung in dem Maß ö 3. s . 1 ) eben Moosen und Fle hten, einem niedrigen, immer gar Ma; 11 Dezember (W TB B) Die Getreideernte Fleck . . e , f,, . , Pffen en Plätzen der Stadte wamanhur und Suez: Anlage Sinne z erlangen, daß die' Herst , ,,, Maße hinderten, während die Wage er Burer k d eidek tweide f weni , men,, , Flecktypb us: Hannoder 4. Herne 3, Murcia 1, Kairo 9. Mexiko 131; oberirdischen Kanalisation für die Vertheilung des elektrischen Stromes Sinne zu verlangen, daß die Herstellung von Kunstweinen fehl sortbewegt . Wagen der Buren leicht und Heidekraut und Polarweizen auf wenige blüthentragende G in NRanitoba zeigt das bisher noch nicht dageweseng Gesammt. Räckfaklfieber (einschließlich biliösen Typhosds): Alexandrien n für die Dertheilung des elektrischen Strome 2p 3 2rno 1185 I HBrYnr* 29 3 ö ö 2 . . . 2 1769 1 26 Mö; n ö 58 ö. ( 2 ö . 6 . l ). , , 1 Ul. / an vatleute. kastenheft und ? 3m 3mryo! zor 89 ß vonn? * verboten werde, Ausfuhrprämien jür Weine gewährt würden, j . rragebniß von 83 Millionen Bufhels, von denen auf Weizen 50 Kairo 12, Habanna 1; Genickstarre: Buffalo 5, Jadignapolis 1, . ren. . 3 . a, citãglig; von 3 kis die Herstellung von nicht aus Wein gewonnenem Alkohol 3. Millionen entfallen. San Francksco 2; Rotz? Havanng 2; Influenzg; Berlin H. Ham— . k HJ verboten werde, die Steuern auf Weinalkohol aufgehoben und X ; ; Ren in s burg 3, Lichtenberg, Breslau, Halle, Hannover, Braunschweig je! * J 3 Trans Ri 50 p font R ro = . i . 9 1 R 0I ** 5 8 1* Ke Sf o 8 J 3** die Transporttarife herabgesetzt und vereinfacht würden. Parlamentarische Nachrichten. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ mitceleng 2. Bördegur . Hang. 4 Le Habre 2, Madrid 159, n. Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstages 8 Maßregeln. Malaga 1, Nancy 15, Rotterdam 4. Toulon 2, Cincinnati 3 erkehrs⸗An stalten. befindet sich in der Ersten B il l mit ö St. Fouis 2, Mexiko s. Havanna, Bhenos Aires je *. Nio de Vom 1. Januar 1902 ab sind die Worttaxen für den ö ) d . a , 8 ; en der Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Janeiro 13; Lepra: Havanng, Buenos Aires, Rio de Janeiro je ] ö ra nn r verkehr 4 den nachstehenden . 66. fol, Bundesver a lung heulen z Präß — In der heutigen (1) Sitzung des Reichstages . . ,, p, , herne Genn ben ems Im Übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an ] Ferabgefetzt worden:. an, men, dannen, mne, en, neren mmlung hene zum Präsidenten des wurde die erste Berathung des Entwurfs eines Zoll— (Aus den Veröffentlichungen des Raiserlichen Gesundheitsamts“, einzelnen Krankheiten im Vergleich zur Gesammtsterblichkeit eine be— ö , 6 J : Kö lee dee. Fahr 102. den Pundesrath Zemp tarifgesetzes fortgesz. h Y. A. Sehr viel ernste Kunst ist gegenwärtig im Künstler Rt. o kom 11. Deiember 1301) sonders! groß bnämlich döher aks ein Zehn kel, an Masern so * 4. . und Deutsch-Südwestafrika von z
ser konservatit z NVize⸗-Pr äsjidente z *; . r 2 ͤ , 2. 6 — tlerhause 393 ö 6. ö ö u,,
e n n e ge, . , zum , f, den Kis zum Schluß des Blattes nahmen der Abg. Dr. (Bellepnsstt 3) zu sehzn wo eine Anzabl von Werken moderner h Pest. (is dos Frlagen den selben ld von i iso in simmtlichen —
) J 96 1 2x 2 — 9 . 2 81 56989 ** 2. 1 — 369 6. . * ö . 4 ) 3, . ö. . ;. — 4 8 I lalsle, ö . 24 ö . ö . 1 — ö 85 ö . ,,,, 1 e * ö,. . 82 . *. * srath Deucher-Thurgau (radikal) gewählt. Pachnicke (fr. Vgg und der Staatsselretär des Innern, nischer NMeister sowie Arbeiten aus der Dresdener und Münchener Inn Egypten. Am 3. und 24, Nodember kamen in Ziftgh , Festorbenen): in . ul ö
Niederland Staats-Minister Dr. Graf von Posadowsky-Wehner das nationalen Ausstellung einen wirklich erfreulichen Gesammteindrut Erkrankungen an der Pest vor, welche beide tödtlich verliefen. Die n, , . o in allen , . en): gin Allenste in. z lt 366 i , Wort . s hervorrufen. Wenig vortheilhaft wirken dazwischen die Bilder au Heanuntzahl der Pesttodes fälle in Eaypten vom 7. April bis 29 No— Zabrze, Buer, Burg. Grünterg. Livine, Memel. Nordhausen, ec ling FJ * 2x6 9 R 88 1 9 z — =. So 6 — * . 19) * 6 3 Ve nd . 2 * 86 ö * 9 2 ö 8 2 * = 5. * . l . Mo po 31 3 Mao ß. 8 * 8 * 0 ; . 36 h ; j ; ĩ . 2 Krüger ist, einer Meldung des den ,, . . nber d' F. erhöht sich damit auf 6, während 97 Pestkranke in ö . n, ,. . 3. k ö mania, West-Australien von 3 46 60 3 auf 3 1 10 3; 21 ] * 2 29 — 784* 2 2 F * . 2 . s . * a2 — . * . . . . 1 y — a1 —D * e d Sr (16 s 5 4 27 a en . mä Rz 15755. 8 231 ⸗ — r ö. . W. T. B. zukolge, gestern Mittag in Utrecht eingetroffen . en Mittelpunkt des ersten Saales nimmt das große Gemälde dieser Zeit geheilt worden sind. ; ; ,, 8 . ö . 9 unn e. . Wald , n. e mit Britisch Mittel-Afrika (Nyassalan) und Nord-Rhodesia und auf der Fahrt nach seiner Wohnung von der zahlreich Nr. 50nd Veröffentlich ö Bon Professor Victor Weishaupt (Karlsruhe) Viehherden ein. Cine Kötisch-Sstindien. Während der am 8. November ab.; 'utschen. Wrten: ane ren n . ien gn, Ralgf, Wänden, von 4 6 auf. 3 z bo R; 2 1 5 2 onseche * 7 * 6. 38 ? 3 ꝛ — . d en ( es iserlichen ' = 3 J l J J j f 1 4 Weiden di . 830 N ye syr ⸗ 2 8 136 s 5 Mon 123 * 88h / 99: 9, 6 ) 11 rn 85 9e J 661 ö . . sammelten Menschenmenge auf das wärmste begrüßt worden. ö . 1 e Faiserlichen Ge . Kühensteht und liegt auf nüchterner Weide, die voll bon zelaufenen Woche sind in der Prä iz entschaft Bombay 253 — 2 9 j. mit Süd-⸗Rhodesia von 3 4 80 4 , ,, hat folgenden Inhalt: Woorlöchern und Wasserlachen ist und über der sich ein weiß grauer ue Erkrankungen und 6630 Totesfälle an Ter Pest festgestellt,. 8 598 „ mit Madagaskar von 4 66 30 auf 3 M 80 ; Belgien. i. esund heitẽstand und Hang der Volkstrankheiten. — Sterbefälle Himmel Sehnt, Das Bild ist mit großer Eindringůchtet . und' 1063 weniger als in der Woche vorher. Auf , , e §8es . * f. mit Lourengo Marques (Delagoa⸗Bay), Mocambique von 2 2904 ber — 86 9 2 Sprege] 7999 s⸗ 8 S 10 3 . j e. ) T . ö . ö 8 ? 2. 99 8. * 2 h 8 3 21 2 9 r 9 5 9 3 ECrner na- J . ö 1 8 EY. 6 Lernen = n,, CLC MAllIbDiet LI gestern Abend in Brüssel abgehaltene Ver im Oktober. Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. — Desgl. gegen und Sachlichkeit gemalt; die kahle, nur von den Thieren belelte mntficlen davon So (42) Erkrankungen Mebt, aks (in, Fünftel aller Gestork enen ist ferner nach. 3 6 85 J auf 3 6 165 ;
Zuckerfabrik a6 n e, Bersam m- Pocken. — Gesetzgebung u. s. w. (Preußen. Berlin.) Schlachtvieh. Ratur ist voller Stimmung, die Thiere find mit viel ng ö. ? ill 24 (5 In der Stadt stebenden Krankheiten erlegen; der Lungen schwindsucht (185695 g mit den übrigen Anstalten in Portugiesisch Ost-Afrika vo Eine * 3 ö . hat gegen die von der o (Sachsen. . Bleierkrankungen gewerblicher Arbeiter. — (Sachsen. wahrheit dargestellt, Ferner ist aus Karlsruhe Adolf Lunz on ban d . er Töten Bericht! L2„38 o in allen deut hen Srten . in Eschweiler, Hildeshrim, 3 A*75M 4 biz 4106153 Z auf 3 4. 20 bie lz 2 660 . lung von ante 2 bänder ung der ; Zuckergesetz⸗ Meiningen) Gemeingefährliche Krankheiten. (Oesterreich) Alko-) mit einem Brückenbilde vertreten, das in matten n ,, . ra 9 e Neiße, Txier, Zeitz, Bayreuth, Erlangen Frankenthal, Hé ö , . ; . Regierung ger ert. Bezüglich der bevorstehenden Zucker— helische Getränke. Amts, Thierärzte. — (Großbritannien.) Ge. Gobelins erinnernden Farben gemalt ist und die dam meim i Wurzen, Main;, Sldenburg, Hagenau, Aussig, Brünn, Innsbruc * d I ö r 5 m , z 6 . dete If RI J-Ro 2 . — i 1 6 ) . 2 * oh de, 101 SG äær 3 ö B ? 2. ö 9. 2 24 ö no gebung proͤtest. nlosse, . gegen jedes internationale Ab— sundhzite gefährliche Betriebe. — Belgien.) Serum⸗ ꝛc. Kontrole. ungewisse Abendbeleuchtung sehr gut festhält. F. von C arpentis⸗ afl or woche Dabre; ⸗ akuten . Erkranku ngen der At hm . rganẽ konferenz; wurde bee er Wen, durch welches nicht die g (Bulgarien) Butte und Käfe. — (Vereinigte Staaten von (Lüttich) schildert in seinem Regenbilde das frische, duftend Sommer sst o iös6 oö; 13 6 rin allen deut chen . in Peeck, Misch⸗ Auf yl K ö
; 11 . — 44 . . ö ö ö. An eri a. C 1938 N brings z ö . . ö é Th; z ö 5a ; . ,. 39 n r, . 6 . „lll . ö k. ; . . ö ö. ö M r NM elefe * Mog 3 8 Bieiwiß H bor i. * 81 : nfol e zo: 2 * de nge J a chen * ö. Baß 8 . ö kommen Widerspruch zi . Europa und den Vereinigten 2 1 . Alineie . Nahrun mittel. Gang der Thier liche sehr gut, die Malerei ist aber ziemlich glatt und das Mädchen Kapland. Während der am 9. November abgelaufenen Woche Wil mers dor ö . Pocholt, Bochum ¶leiwitz, 8 amborn, n n h . vo — 33 . , . pan chen * isen bal udi st. nimmt
tren oder inbtrelkten Präw' . mcoben würden seuchen im Deutschen Reiche, 30. November. — Desgl. in Däne, im Vordergrund etwas schablonenhaft. Alfred Sohn⸗Rethel urden nach dem amtlichen Ausweis in Port Elizabeth 4 neue Landsberg. Lipine. Neunkirchen, Nreustadtt . St dals et)! die Beförderung der Brief endung gen nach Portugal t Stunden direkten oder , . E 0 ü z . 1 . mark, 3. Vierteljahr. Maul. und Klauenseunche in Brafilien hat ein kraftvolles Porträt gesandt das voll schlichten, wahr ne] ;. 8 rankungen und 2 Todesfälle an der Pest festgestellt; die Erkran Wanne, Speyer, Jena, Wolfenbüttel, Landk reis Beuthen, Marseille; länger in Anspruch als bisher. Briefsendungen nach überseeischen — d 8 r *Fa 16112 5 1 . , , . 8 ; . ; 1 ; — 81 1 . e ,,. 8 41 34 [ 16 3 * . 4 lichten, 4ahre Allg. 1IrIant lungen 9 2. X Ddevsr [ g 7 * 18e! 1 2 1éan⸗ , ; . 3 0020 4 750 2 onts chen . . 5 Bor Q:;ss 5o Mefßͤreri Thal te ö 5 Staaten von Amercka gänzlich aufge— 9 Zeit eilige Maßregeln gegen Thiftseuchen. Hhreuß, Neg. Bente drucks ist. Von den Münchnern ist Fritz Baer mit einer Ansikt lungen betrafen 3 Eingeborene und einen Europäer; unter den beiden i n Wm , n . e , . w , , er de, , n . Türkei. r Bey hat sich ; n, Sigmgringen) . Vermischtes. (Preußen. Magdeburg ) Fleisch⸗ von . Schloß Blutenburg“, * ranz Voch mit einem in blauin der Pest erlegenen Personen befand sich ein Eingeborener, welcher als R en — n 2 tene ssen, Borhagen⸗ g r * urg, . . rg 86 en ee, da he bis auf welteres en fruher abgeslandt werden. hat sich, schau, 1960 01. — (Desterreich. Wien) Schutzimpfungen gegen Wuth, ernsten Tönen gehaltenen „H'erbstabend“ Hans von Hayek l Leich, aufgefunden war. Burg, Danzig, Elbing, Hamm, Mühlhausen i. Th., ze J 211f 1.
2.436 , i f 1 ine 96 r, ; . w egen n ; ; ö ; ö ; S 64e a ,, 3707 5 ů 5rth lürkische Botschafter in Paris Mun. auf seinen 1896.99. — Geschenkliste. — Mongtstabelle über die Sterbefälle in dem Bilde, eines D ze einer Drahtnachricht vom 2. Dezember ist Kapstadt für Saarbrücken, Ueckendorf, Zeitz, Erlangen, Fürth, d
1 F * 1
Schweiz. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Bern hat die
— —
Kü
— h
b.. mit der Kay Kolonie, Natal, dem Oranje⸗Freistaat, der Säd— afrikanischen Republik, tkerner mit Mombassa, den Cocos-Inseln, 97 2 nirina Ganriaerro n g ö s 29 91 7s 8 * Mauritius, Rodriguez, Sexchellen, Sansibar, sowie mit Ascension,
St. Helena und endlich mit Neu. Süd-Wales, Säd Australien, Tas—
1 X 28 uf 0
.
.
mit den Anstalten des Gebiets der British Hast
Company (ausgenommen Mombassa) von 3 M6 95 Fauf
ö Q Q 1 . ö — — * — — , Q
d
—
; s ö —— ; Docfkanals“ vertreten das, sehr fark nreich nd 8 2 ; ü New York, 11. Dezember. (W. T. B.) Nach einer Erklärun T Ca“ Hperichte 60 8 pon 1 7 9 deutschen Orte . 0 und apr Ei . , . x 5.35. * 235 n dr . 32 aS, sehr saälrbelltelch Und . h x 9 9 . . Kemyte wee Döbeln mind Ny old AI nuten karst 9 9rPoI⸗ . k uch einer larung ,, . e. n Orten mit 18990 und mehr Einwohnern, Oltober, — Des frisch hingestrichen, doch eine einheitliche Wirkung hervorbringt euckènkrei erklärt, nachdem die letzten Pestkranken daselbst geheilt worden . tet drchn , ö . . Fi g. des Präsidenten der Penn sylvania⸗Bahn soll zwischen der letzteren Posten beg hen glei en ine dr ere e . des , Wochentabelle über ö Von den italienischen Arbeiten fällt zunächst das große Gemälde nd; dagegen wurden außer in Port Elizabeth anfangs Dezember ö 3 R 3 Yi seo Vulhaul en ¶ traßbure ö un „ Long Island⸗ Bahn eine Verbindung durch einen Griechenland. d * 9 . 3 n * X rien mit . 000 und mehr Einwohnern. Abenddammerung von Francesco Sartorelli (Venedig) auf, dat auch in M elbay neue P stfalle gemeldet. al X 8 . 39 er Ort hatten 2 n Beriqk ; ; inn? sowle ir beide Bahnen eine gemeinsame Untergrund End⸗ ; 2 ⸗ 69 eichen in gro r. 62 ten des Auslandes. Erkrankungen in voll von einer wunderbaren, wehmüthigen Stimmung ist Sie R P est ad 6 . 4 a. ; bon der ( de chen Vrter 3 1n1 ö 1 Donate e N w Nork h rgestellt werden. 8 5 8*“ 8 8 x drichte d onhausern deutscher roßsfädte Hegale qe j 8 sJ9 ir j 14 ö d 632 * ; . . — d holera. erh übe l 1 Gin ᷓ Der „Agence Havas“ wird aus Athen berichtet, die han k e Gren adte,. — Desgleichen in deutschen sind vielleicht ein wenig süßlich, besonders neben dem n , r . s ö 1 ; . je 109090 Ein — 36 2 1 5 y nd 2 M ri r 23 632 92 ö 2 w * a 8 . 2 . 1 4 2 8 * . C ssin 1 , 151 ** z ö 2 rr v9 ßpne 1nd ö 3 ? griechlsche Regierung habe Mahmud Damad Pascha, der Landbezirken. Witterung. kräftigen Bilde Weishaupt's erscheinen sie fo, aber ein wundersaue— Ge , nnn, . Kalkutta sind in der Zeit gem Poren. ö w , . ; II. Dejember. (W 1. 1, r g 3 f ; f . mer tn dt⸗ un. 37 r Zauber Iiest fom , 7 win, m, . M3 r n, ,, n. 25. Oktober bis 9. November 67 Personen an der Cholera gestorben; elsenkirchen 53 m Vorm t betrug das Bremen, 11. Dezember. (W sich seit einiger Zeit auf Kor fu aufhalte, davon verstandigt, ö zisenbahn-⸗Verordnungsblatts“ . Zauber li gt sowohl in der Landschaft wie in der Beleuchtung und in Otto . i. . . 64 . onen an der Cholera gestorben; l Kö ⸗ ö 1 1 d W feine X 211 ing die Re gierung ne thige „ ihn 3u ersuchen, den r.“ des. er öffentlichen Arbeiten, vom g. De, n ruhigen, trübe 1 Gestalten im Vordergrund Ee. G ilvio R ta und ertra n ur a n 5 ĩ ; ? * R Minister ? 1 F Antonio Rizzi . ons 2 Cholera griechischen Boden zu verlassen. . Allerhõchste ? 1 62 ꝛ * hol era. ; mbe erschien mit A9eu= — Betrie J ische! 2 1 . ist, vertreten. ü , ; ö. Eon n 87 9105 B ⸗ 6X (52 * ni 2 ; 1 6 be! 26 ; 8 — . ö ** Niederl an 8 en. — 2a en nde bittweida 3 4 36 )) renzlau 368 257. Rumänien. srkuhnde, ctreffend den Bau un , , . , m. Altes zeit im Dämmerlicht vorüberbuschende, farbe ö * ö Stargard ß. (240) Prenzlau, s63 (s- unn n. 1 r ö j e a, m, . — * ] Veisng iormalspurigen d nn . ö Ji öl Oktober veröffentlichten sweisen folgen re ngen (Tode tr je Gesammtsterbli it war wäbrend des Berichtsmonats v. Brasilien in Bremerhaven angekommen. aus Bukarest gemeldet wird taatsgebiet gelegenen Strecken eine r, ,, . é SwVatteg in einem alten, verfa lenen Hos ; er als 15.5 (auf se 1550 Einwohner und aufs e n, n , f, 2. Dei ember B. T. B.) Dampf len: Rizzi's Heimkehr am Abend“ sch ue *, . ü * 5 g 5 f ; R . betrug dieselbe in: l — 3e
lieg l lie eise burg 10,7 (20,0), Geestem
hi her als ein Drittel (Gesammtsterblichkeit
1 * oa 2 19 ö 21Ivt eie 1a ß ö Smüÿͤnst e a mi 62 gegen 2 nummer VDaubie nbahn von un te 2 — Near 3. 6
— ni ne . 1 . * or 2 ö I Nor . — 8 z 8 rn IYοr 8 gelell allen 1 14 1 1 ö 8ꝛ ner Ine cCbensbbie der Thronrede und ferner die 9 2 * e me, er. r , , lichte R , . wauml * 86 P 1m ing cd U 3 13 51 z 1
*
* . 2 1 der Türkei an. 2 8; .* ** 8 r Einnahme
1uüßknische Mrnuiee mur? rumanische Armee wu
Term term ber Ceptember
Schweden und Norwegen. vol 11 de! Erinz Seinrick
2. 116
2 * . * 2185 W T. B.“ meldet,
75 Kunst und Wissenschaft.
9 8 s ñ jinun r1ẽ16 111 * 1
igen
.
Amerika.
* .
Verdinungen im AMuslaude.
Tbeater und Veni!
Vaumesen.
.
k