Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ 72062] Rechtsanwalt Dr. Bagge, Hamburg, klagt gegen in Göckli ĩ j — —z
termine bez dem unterzeichneten Gerichte, Post⸗ Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom ihren Ehemann, den Chiche Si ift Ii 2 . 8 eule rr, e en De. tung, daß Bellagier e, e =/, . , , Jute lung. 5) Verloosun R von Werth⸗ , . 4 straße 19 Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, anzu⸗ 4 Dezember 1901 ist der am 8. November 1847 in Wilhelm Bollnow, unbekannten Aufenthalts, wegen eingereicht, worin sie Beklagten zu We af n Kian kelner von Gästen , , .. Der Kaufmann D. Scharlach zu Lyck, vertreten g . wenltãglich mit, Ausnahme der beiden letzten Ge= melden. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, Freiburg i. Shles geborene Stellmachergesell, pätere schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten tag., den 8. Februar 1902 . Samt mit dem Antrag Mag? 96 50 . 96. 467 durch den Rechte anwalt Siebert in Lyck, klagt gegen papieren schãftstage im Monat in den Stunden von. d bis können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich. Fuhrknecht Amand Hermann Paul Kietzte für Pflichten und wegen Ehebruchs, mit dem Antrage, 9 ühr, im Sitzungsfaal anberaumten in g perurtheilen, an r m geig5 in zablen ö das * . . em,, . ; 4 fesch . 5 ö 2 e , . 21 2 2 2. — Todestag ist der 31. De⸗ .. . . . k 2 K vorladen und beantragen; 2. . 33 w , enn ge . , , , 2 . Die bisber hier veröffentlichten Bekanntmachungen a. ö 8 auf die Stadt⸗Obligationen de
agen berücksichtigt zu werden, den aber 1897 feste ꝛ ür schuldig und kostenpflichtig zu erklären, und ladet durch vorläufig vollstreckbares Urtheil ef nFlb UÜrtbeil fu b. r . ö 2 . 6 1 s i efinden i der Zinsschei isung nur insgweit Befriedigung ber langen als ich nach Schweidnitz, den J. Dezember 1901. den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des verurtheilen: t rtheil kostenfaln 1 Kläzer ladet . w / . Gebühren. und Petoauslagen, mit Dem An Wer , h . .. , , , , 9 . w en , dei , , , ,, ,,, e ,, , n. erschuf giebt; a zafte Le e. , eri zu Hamburg (Altes Rathhaus, Admiralität⸗ 3 zaltsbei 68 N . abt ( oniglichen X e *. . J ; g Von 22,82 6 neb! o Verzugs zinse! . W; r . aer, e, m,, , . 1
, , , , , 72061 9 S 9 ? c m als Unterhaltsbeitrag bis zur Vollendun Kͤ Wir bemerken, daß die Einlösung der vorsteher
e, n , ; ö ; Alität. al 4 ᷣ bis. zur u 2, Vormittags 9 Uhr, mit der seit dem 1. Januar 1399 ö Vollstreck⸗ ᷣ ; rr, . J 23 straße 56) auf den 2. März E902, Vormittags 16. Lebensjahres eine e Eine a8. Februar 1002 seit dem 1. Januar 1899 und vorläufige Vollstreck= Dir, rk ? 2 Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom Be 56) 3 9 3. Lebensjahres einen viertel sährlich vor gekündigten Effekten außer von unserer Stadt ser
9 ; 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Betrag na frre ian h ch woran uhlian Aafetderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. harkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Be. [71386 Bekanntmachung. ü ; r Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe 4. Dezember 1901 sind die, Hypothekenurkunden dachten Gerichte zugelaffenen Ine zu . in . . 2 als webe lssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstrcts Bei der heute stattgehabten Verlossung don Ber. Kasse auch von folgenden Bankhäusern des Gegenstandes und des Grundes der Forderung ( yvpothekenscheine), welche, über nachfolgende im Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer mit Wirkung vom 10. Bktober . Ibo. Fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vor das Königliche Amtsgericht zu Lyck auf den liner Stadt⸗Sbligationen und Stadt-Anleihe⸗ wird;. w zu enthallen. nriundl iche Beweis stiscke sind in , , von Wehdem Band tt 4 in Ab⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 2) an Anna Bähr fur Rosten leren . belannt gemacht. a d 9 K 4. Februar E802, Vormittags 8 Uhr, scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Direction der Dis couto Gesellschaft hier, Urschrift oder in Abschrift beizufügen. tie ng , me . eingetragenen Posten; . Hamburg, den 9. Dezember 1501. und ihres Unterkalts fur die erfter etz ind Frankfurt 4. . de gn inn 6366. acts Zimmer Nr. 81. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— ; Anleihe von 1866. Behrenstraße 45 44. . Hamburg, den 30. November 1901. Sch ö inst haler 6. welche Beize, laut W. Elaufs, Gerichtsschreiber des Landgerichts der Entbindung einen Betrag nach den hen mt Ter Gerichtsschreiber des Wöniglichen Landgerichts. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— a ‚Lätt; R; n Rog Thir,. — 1300 66 Dentschs. Genoffenschaftsbant Süorgel. . h . — ; S ö in 3. ö ⸗ . h ; . S Valle geklebt. 8 9 ; ; ö Frmesf 26 J ö e Mr — 33 3 M 2 38 . 97 5 15 . 5 j FBhbarlotten- . Das Amtsgericht Hamburg. a nn,. ben . . aus der Armen. K dez Herichts, alz welcher der Betrag vom! ane 685) Amtsgericht Samburg. macht. ö. . Nr. 1291 bis 1300 Nr. 1301 bis 1310, Nr. 133 Parrisius . Co. hier, CGharlotten Abtheilung fur Aufgebotsfachen. 66 , em gegen Verzinsung von 50, erborgt 71679 ö in Vorschlag gebracht wird, zu bezahlen. 0090 4 ö Deffentliche Zusteilung Lyck, den 4. Dezember 1901. bis 1338, Nr. 1381 bis 1390, Nr. 1441 bis 1450, straße 3534.,, und deren Kommandite zu af N z r 83 Pr hat. 9 rage r* 36 d 5. Sey⸗ Sa ĩ f ana C. j isa⸗ e, , 6 4 ‚— 1. ö z 8 . . ; 7 8e j roher — ö 33 7 N 5 13 15 ö 95 * 5 . K gez) Völkern ,,, . b , gen per decretum vom 15. Sep In Sachen der Ehefrau Anna Gatharing Elisa⸗ Die Veröffentlichung erfolgt n ge, Der Hausschlachter Jacob Hardop in Borstel bei ; Kal m e it, Gerichtsschreiber Nr. 146 bis 14.0. Nr. 1311 bie 1h20, r. 1951 Fraukfurt a. M. 9. . Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. ember 1330. ö . . beth Niemann, geb. Warncke, in Lübeck, Klägerin, stellung an den Beklagten . e der 3r ar als Vormund der minderjährigen Rofa Paula des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. 1960, Nr. 1991 bis 2000, Nr. 2001, bis 2010. Nationalbank für Deutschland hier, 720309 6 . rz A140 Thaler Kurant, welche Besitzer laut vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schröder in Landau (faz) den' 9. Dezember 193 Trren, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Bruno s7a0o23] Oeffentliche Zustellun Litt. D. a 209 Thlr. — So straße 34. und deren Kassen. 72039 Amtsgericht Hamburg. Schuldinstrument vom 28. März 1826 von der Lübeck, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Johann J.. , n, AMroyn . . Se . ö.
r
m Q ; ;; ; 7; 77 7 7
16 1
—
ö / 77
14918
6343
*
82 — —
D. ö ö er, n,, re, een,
8 mr, , n.
159. 8 rrrelen obi *. ; ; J ; Nr. 7596 bis 7620, Nr. 8277 bis 8301, Nr. 8352 Deutsche Effekten und Wechselbank
mlt rum Yiarö. ; e, n,, ,, . ; , . . Amts sschreibere Fheeper, bierselbst, klagt gegen den Schlachtergesellen Der K ann E Facobi Magdeb , 9 k .
Aufgebot. = Bauerschaft Wehdem gegen Verzinsung zu 5d er- Heinrich Friedrich Niemann, früher in Lübeck, etzt ., *. Amt egerichteschreiberei. e, , n, Tt ehe se 't setz , , pro hben lm , bis 8376. Nr. S50ꝛ kbis 8326, Nr. W227 bis 23]. Frankfurt a. M.
luf. Antrag des Nachlaßpflegers, des Notars borgt hat. Eingetragen ex deer. d6 21. Dezember unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Eheschei⸗ 72021] Oeffentliche Zustellung. . fis aus außerehelichem Beischlafe des Be⸗ , 3 , e Werner Nr. 9403 bis 9426, Nr. 9677 bis 9701, Nr. 9777 Vereinsbank in Hamburg,
Dris, jar. Heinrich Max Crasemann, vertreten durch 18265, . ; . Dung, ist zur Erledigung des Beweisbeschlusses vom — Der Schneidermeister Richard Tetzlaff zu Berl n en un de Mutter des tlagerfschen Mündels in r n fir, , , . di ,,,. bis 9801. Hammer E Schmidt in Leipzig,
die hiesigen 9 echtsanwälte Lres. jur. Kleinschmidt gebildet sind, zum Zwecke der Löschung dieser 24. September d. J. Termin auf Donnerstag, Dranienstraße 8M 82, Prozeßbevollmächtigter: Renn, llagten pfãn niß eit mit dem Antrage auf kosten⸗ 23 deen 6 ,. . e , e . 31 Eitt. E. à IO00 Thlr. — 300 ( Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kom⸗
und Sthamer Dr. jur. Moller, werden alle Nach. Posten im Grundbuche für kraftlos erklärt. den 356. Fauuar üg z, Vormittags 5 Uhr, guwalt Th. Marcuse, Berlin, Friedrichter *. i , nne, ,,, geb. Nr, 310 bis 13180, Rr, 13391 bis als munagltredit, iu Glfaß-Lothringen ju
laßgläubiger des am 26. April 1836 in Doberan Rahden, den 4. Dezember 19601. vor dem beauftragten Richter der Ersten Zivil- klagt gegen den Herrn Paul Koepke, frier ie pic n nh zur Zahlung , ore ng 3. e, , 6 n , Nr. 13701 bis 13750, Nr. 13751 bis 13800, Nr. Straßburg i. G..
Mecklenburg) geborenen und am 30. Oktoher 1991 Königliches Amtsgericht. kammer des Landgerichts in Zimmer Nr. 38 des Wilmersdorf, Ringbahnstraße 276, jetzt unbelann 1. ö Kalenderviertel jahres, soweit rückständ z 1 1 de Fe. . 6 6 i ö 16 sch ift. 140! bis 13900, Nr 16661 bis 16709. Nr. 1670! Dresdener Bautnerein i Dresden und
hierselbst verstorbenen Rentners Carl Georg Friedrich . =. K Gerichtshauses in Lübeck, gr. Burgstraße 4 anbe⸗ Aufenthalts, in den Akten . P. 198 091 1 ⸗. 26 Ersten Eder ö 53 z G. 8. 3 66. Ro eln ich . . 3. 3 auptung. dak er auf m, 21 zrij t bis 16750, Nr. 17301 bis 17350, Nr 17551 bis dessen Zweiganstalt 31 Leiyzig,
2 faefordert , spätestens 72059 Im Namen des Königs! ; P ö. J n , 3. 91, unter der doch sofort fälligen E eldrente von viertel ja zrlich lichen Kaufvertrages vom November 1900 an beide 123 N 351 Fis 18 Nr 19951 bis 20000 8 i, . 2 jn San
; intze aufgefordert, ihre Forderungen spätesten . F. raumt. Beklagter wird zu diesem Termin hiermit Behauptung, daß der Beklagte aus einem VWech 1e d zwar? für die Zeit von der Geburt des Beklagte sein in? Mandel belegenes Material 17600, Nr. 18351 bis 18400, Nr. 19951 bis 20000, Ephraim Meyer C Sohn in Hannover,
in dem auf Mittwoch, den 29. Januar 1902, Verkündet am 13 November 1901. geladen. vom lJ0. Geptener Isol, fällig an 19 Sihl escend hellt Lem Nr. Bttober dhbchk dis Sefa knie ended zz ehedem, batte. Fir. zigsi, bis zigb6. zir. 6 bis 56; Fgeopold Seligmann in Cöln a. Rh.,
Vormittags 11 Uhr, anberaumten. Aufgebotz;. 2 St är ke, als Gerichts chreiber. Lüveck, den 4 Dezember 1901 130l, als Aussteller und Girauk dem Kläger ben JI n n, , nm ,,, Litt. E. a 50 Thlr. — 150 A. Leuy in Cöln a. Rh
j . ,, . o In der Aufgebotssache des Bierb eibesitzers J 50 , . J , . Rlager alt zu Vollendung des ltz. Lebensjahres desselben, und geben habe, daß ihm beide Beklagte am 3. Dezember N 95s Fia 1206 ĩ ; ; 900 35 ** . f 5 f
termine bei dem unterzeichneten Gerichte, Post⸗ = Aufgebotssache des Bierbrauereibesitzers HZerichtsschreibe l erten Inhaber die We 4 16 andi 33 f — ; ! 1690, bis 170090. Nr. 18901 bis 19090, Aus fr Verlgofungen sind noch rit
tren 19 1 6 sc 1. ; 5 7 1 Robert Wirichs zu Kr feld hat das Königliche Amts Der Gerichtoͤschreiber n , In 2. er . Wechselsumme von 647,50. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 19900 die für den Rentier Simon Meinecke in Nen⸗ ,. 9 h 18 4 Nr. . no — . Aus fr ü heren Verlsosungen sind noch ri ck
straße 1 Frdgeschoß links, Zimmer Nr. an⸗ No d ö der Ersten Zivilkammer des Landgerichts. schulde und der Wechsel am Verf , . , i, ,,, 2 ö Nr. 19701 bis 19800, Nr. 20001 bis 20100, Nr. ständig:
zumelden. Nachlaßgläubiger, welche fich nicht gericht, Abtheilung V, in Krefeld durch den Amts⸗ er Ersten Zivilkammer des Landgerichte zur Zahlung a n, un aht. dersefs Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗ haldensleben auf dem Grundstücke des beklagten Ehe— 23150 bis 2I500 Nr 23561 bis 23580 Nr. 24461 Litt. IE. e. Thir 1500
melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den richter Dr. Lilia für htecht erkannt: 71680 J Beklagten losten pflichtig zu 1 antrag; zn Abtheilung 15, Dam mt horst aße 19. Zümmer Nr La, mannes, Ballenstedt, Band Til Blatt izl5 ein- Fi 21K. Uboo, 't. 3 8 23580, Nr. * k .
ü . ne ; e cho ed N 8, . e. 1 ö ð . - ö. . ; ; . 2 194 — n ) 6 . 5 ar z 8366 . 2 = 8 ö ö . ö 9 3. 520 2627 ö. 89. 8 2* . 2 . 4 1 d 11 7 242 124 m 81
Verbindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermächt— Der Twypotbekenbrief . . Februar in, siber Die Ehefrau Elsabe Wilhelmine Maria Gerber, die Summe von dir d S0.Jnebst 33 ge fo lch 2 . . 3 , . 2 . ig. . ,, ö 6 , . ij tet, Rr n , ht, , , g, . ö
. ö , m. z 8 zuche por ; er 1 ; ; 733 p r 6 23 85 m ,, . Binsen seir ĩ 9 . Zwecke de fe e 1 ö einecke übereigne 1nd für ih . 23 33 336 , ) . ö
nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den ein (un Grundbuch von Anrath Band l Artikel 13 geb. Martin, verw. Zapff, in Lübeck, vertreten durch dem 11. Oktober 1901 sowie 8. 65 4 Wechfelin a mittag. a hr, fe 33 e 4 . la ; 6 t durch den 237 Meinece . und 1 2 Nr. 33401 bis 33600, Nr. 58801 bis 39000, Nr. Nr. 775
Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich Un der dritten Abtheilung unter laufender Nr. J auf die Rechtsanwälte Dr. Vermehren und Dr. Wittern und Jo eigene Provision des Klaͤgers mit 169 h n wd dnn Füslng der Rage besgnn Rechnung haben ahtteten lassen, die Hypothek aber 41201 bis 41400. Litt. D. a 200 Thlr. — 600 4
nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläue der in. der Gemeinde Anrgth gelegenen Grundfläche daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Holz⸗ zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten = gemacht. den 7. Dezember 1901 r, . , . dr. Antrage; Kuldner 6 Auleihe von E875. Nr. 1809 5194 6165 7712 7719 7845 8029 8033
biger noch ein Ueberschuß ergiebt; auch haftet jeder Flur 5 Nr. 104 zu Gunsten der Handelsgesellschaft arbeiter Theodor Heinrich August Gerber, unbe- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz pern! damburs 6. , , e ier 9 heide i . 18 e, chuldnen 1 Litt. J. a 5000 , S034 So35 8835 8886 8h00 go54 9068 9071
d * 22 3 367 86 . 2 * Täani J ́ 6 * 4 * . d . . 2. ö E * 2 0 . 9 ? ö S, X er chreibe cthetlle . ge 231 Mm ne * (. 81 e ł P ö 1 z —ĩ 266 8G 76 307 2119 1 7 454
Erbe nach der Theilung des Nachlasses nur für den unter der Firma Gebrüder Srtmanns zu St, Tönis kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem 1. Ziviltammer des Königlichen Landgerichts II In Amte Ja, wa 1b a. Jui Aorheilung 15 urtheilen n Lag a. 9 . st 00 Zinsen seit Nr. 25 und 26, Nr. 29 und 30, Nr. 59 und 60, 9456 9476 gö607 9613 9614 9710 9712 9720
seinem Erbtheil entsprechenden Theil der Verbind— als wvethek eingetragene Waarenforderung in Höhe Antrage, die am 6. November 1896 vor dem Berlin Sw. 46, Hallesches Ufer 2953 1am t des Amtegericht6 mhumng: wi . dem 1 6 3 1901 zu zahlen, . Nr. 79 und 80, Nr. 101 und 102, Nr. 123 und 124. 9811 9825 gs50 10019 11664 16399 16901.
lichkeit. ö . von 3657 66 34 wird für kraftlos erklärt. Standesbeamten zu Lübect geschlossene Ehe der Par⸗ Zimmer 33, auf den 1. März 19G 2, Vormittae⸗ 72030 Oeffentliche Zustellung. , , ,. ,, ,, Litt. K. a 2000 (. Litt. E. àa EO0 Thlr. 200 0
Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe (gez) Dr. Lilia. teien zu scheiden und den Beklagten für den allein; ä Uhr, mit der Aufforderung, (inen bei 1 Rr. 148 954. Die ledige Marie Anng Mellert in ( stregung , 6 6. Nr. 41 bis 45, Nr. 291 bis 295, Nr. 371 bis Nr. 5174 5863 723
des Gegenstandes und des Grundes der Forderung . . Auzgefertigt; schuldigen Theil zu erklären. Zur mündlichen Ver- gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bes ö garlsrube, Karl Wilhelmstraße 42, Prozeßbevoll⸗ T an. n. heitsleist an wor 375, Nr. 466 bis 470, Nr. 591 bis 595, Nr. 596 13095 13256 13267 1327.
zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ (L. S.). Stärke. Assistent, — 5 handlung des Rechtsstreits ist Termin vor der Ersten Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird die n Rechtsanwalt Salomon Oppenheimer . * das erh . . 2 eitsleistung sur vo bis 600, Nr. 641 bis 645, Nr. 776 bis 780, Nr. 13290 13294 133. 13359 13368 13376
schrift oder in Abschrift beizufügen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zivilkammer des Landgerichts zu Libeck auf Dienstag, Auszug der Klage bekannt gemacht. j sell klagt gegen den früheren Hausburschen, ag , nem, , are mn nnen 786 bis 790, Nr. 861 bis 865. 3450 13463 13917
Hamburg, den 4. Dezember 1991. den 11. Februar 1902, Morgens LO Uhr, an- ĩ in, den 7. Dezember 1! etzigen Hausierer Jean Ultfuldisch, zuletzt wohn . Litt. L. a 10090 4 3934 14085
2 g. z 9 ĩ ö. * Morgens yr, an Berlin, den 7. Dezem 901. n Hausierer Jear f sch, zulel N Ses Recsrsstreifs vo 28 z d 1it. H. A 46 6 5
Das Amtsgericht Hamburg. 72924. TSeffentliche Zustellung gesetzt. Klägerin ladet den etlagten zu diesem Ter fili n r r reiter t in Karlsrube, zur Fit unbekannt wo, aus Dar, Perbandlung ß Recht streits her , . Zivil, Ne. 1 bis Io. Nr. 81 bis 30, Rr. 11 bis 120,
Abtheilung für Aufgebotssachen. In Sachen der Ehefrau Catharina Amalie Falter, mine mit der Aufforderung, einen beim Landgericht es Königlichen Landgerichts 1 Zivilkammer ben in den Jabren 1897 und 1893, mit dem An hamtner Königlichen end gerichte f, . urg . Nr. 141 bis 150, Nr. 201 bis 210, Nr. 541 bis
2 n 9 — 28 1 1 80 M 5690 Vr gꝛzoßkler 1 8 1 25 a , ; k 7 ** e. * ui 9 L . 7 3 ö 2 ; wor vo; * ⁊ 1 91 = . ĩ z * * ] 9 J 556 ö ̃ 1 j 7 15 65 J 91
lager) Völckers lr. ö geb. Nock, u Kleve bei Wilster, Proz eßbevoll. Lübeck zugelassenen Anwalt zu seinem Vertreter ; . trage, den Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin den 3 6 2 , dr,. 2 zern 550, Nr. U bis 610, Nr. 641 bis 650, Nr. 911
Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. mächtigter: Justizrath Siwbeking in Altona. gegen zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 172 G: Oeffentliche Zustellung. Sn nebst 400 Zinsen seit Klagezustellung zu be! der Aufforderung, eimen bei Fein getachteh nrlcle bis 920. Nr. 1101 bis 1110. Nr. 141 bis 1449,
ᷣ ö ihren Ehemann, Maurer Johann Nikolaus Falter, an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage be Der Kaufmann Richard Schiller zu Ben len und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, zugelassenen Anpwslt zu bestellen. Zum Zwecke der 1581 bis 1590, Nr. 1821 bis 1830, Nr. 1881
72044] Bekanntmachung. : früher zu Kleve, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet kannt gemacht. . Anklamerstraße 54 55, Prozeßbevoll mächtigte: Rech fame zu öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bis 1390, Nr. 2101 bis 2115. Nr. 2161 bis 2170,
In Sachen, betreffend das Aufgebot der Nachlaß die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Lübeck, den 4. Dezember 1901. anwälte Stubenrauch ünd Eylau in Berlin, Cin ; Der klägerische Vertreter ladet den Beilagten belgnnt gemacht. 18 gol Nr. 2201 bis 2210. Nr. 2431 bis 24140, Nr. 2591
gläubiger des am 7 Juni 1901 gestorbenen zimmer handlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivil. Der Gerichtsschreiber lottenstraße 84, klagt gegen den Friedrich Kn ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Magdeburg, den 4. Dezember 1991. zis 2600, Nr. A 41 bis 2750, Nr 2849
manns Wilhelm Hinze wird wegen Zurücknahme kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona auf der Ersten Zivilkammer des Landgerichts Deinrich Alfted Wens, in der Türkei unbekannte las Großherzogliche Amtszericht zu Karlsruhe Nut bmann Fans eirath, 3 ; 2841 bis 2850, Nr. l bis: Nr. 2961
122 ,, w ö. x z d 1 1è531Ibitamn es X gerichls. *. 6 r m , U Unbelann dai eBbbhersrng , , , , ö. . ö Geriqhtaschreiber des Könialiche andgerichts. 1 . 4
des Aufgebot antrages Das Verfe — eingestellt und den 6. März 1902, Vormittags 190 Uhr, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagtn Akademiestraße 2, 11. Stock, Zimmer Nr. 10, au Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 8 2970 2 dis 298 ö II18I bis 3190,
7 . . 30. Dezembe r ags ü r der Aufferderung einen bei dem gedachten 72020] Oeffentliche Zustellung. als gesetzlicher Erbe des am 16 August 1897 r Donnerstag, den 2. Januar 1902. Vor ö Oeffentliche Zustellung. Nr. 3301 Nr. ie Nr. 3551
I 1 r, aufg , — erichte zu jelassenen Anwalt zu hestellen, und mit Die Frau Brauereivächter Emma Sxätlich, ge⸗ sterbenen. Maschinenfabritanten Alfred Wens d mittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— er Restaurateur A. Weil Rueff zu Straßburg is 35409, Nr. 3. dis 3600, Nr. 3631 3640 Berlin, den ‚. 1 4 en parteien bestehende Ehe borene Stäsche, in Breslau. Burgfeld 6, Prozeß ager die Zinsen der im Grundbuche von Reini stellͤnz wird dieser Auszug der Klage bekannt in saß, vertreten durch Rech ulent Frank Nr. 4061 bis 4070, Nr. 4? dis 4560, Nr. 4681
Königliches Amtegericht ztheilung 84. zi eiden und agten für den schuldigen bevollmächtigter: Justizrat ger zu Schweidnitz orf Band 32 Blatt Nr. 979 für ihn eingetragen macht. aßburg, kl egen den Reisenden Splvain kis 14690, Nr. 4 dis 40, Nr. 490l kis 3000 * um Sr u Ewe , Pe ffentlichen n . . 2 1 . IMworbefem non 300 . é ertlaren 3u 5wech er offentlichen klagt gegen ihren mann 1 uer wald Vpbothete von 3000.
ö Karlaruhe, den 7. Dejember 1901. 2 früber zu Straßbu Alter Weinmarkt 2. ung vir 8 581 un Buna kefannt 8221 . ] ) 1 91 117 . 2926 54 u 3 e Zustellu vir eser 1831 ĩ idung bekannt Spätlich, zuletzt in Waldenburg, jetzt unbekannten vol mit zusammer 2 chuld bum, Mr. Bt hne betannten Wohn
1
152 ruöl 1
72053] Ceffentliche Bekanntmachung. D Rlferrneifter MlIkert Gr ; . 1 111 .
emacht Aufentha aus ⸗ und event 6 ! B. mit dem Anirage, ihn ale rben zur Zablung ? zerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsg ri 8. haltso wegen geleisteter uñ 1 aue er abre Nr. 3111 bis 186 N 62 18 ), Nr. 6311 , zit. 5. 2 35 Thlr 8 ᷣ 1. ** 1. Altona, den 10. Dezember 1901 auf Cbescheidung, mit dem Antrage, die Ebe de „25 SW bei Vermeidung der Bef ing aus d nit dem Antrage a f A8 1 kis : Ar. 2 Testaments verstorl — X. Neos Dies wirt Rros e. r fand arundftück zu verurteilen. Der g ; Oeffentliche Zustellung. im Interesse der verchelichten Schlesser Glijabeth Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K.“ kan ver Derkaate ie ; . — Keidun? den Vieklaaten zur indiiche re, ,,. ĩ Königliche Oberstleutnant z. D. un Husser, geb. Kriegler, Tochter des Erblassers erster 1 sechtakreit vor das KRönialläe Gwiaeri; B Ehe, bekannt gemad 7 Oeffentliche Zustellung ; . Hallesckes Ufer ** Y * 2 1 . I M 19 29 Z Kam 2 ü ny * . * lteit? . . . 14 . 1 ken * 66 Dale — User 2 1 Simmer! 180 . 2 ü — 2 * n. d Leiemt I * ꝛ . 126 - * karia Augu ꝛ vi flaaten zur mündlichen Verbandlung des; htestreits 2X6. Februar 1902. Vormittage 10 Ur ttwe Selene Ewandowséki, nigliches Amtsgerich lbtbeim reiner Vo hier, vertreten durch Recht kan ; — 14 6 ken r i r J Pr jet un
1 29 9 ö 9 nn noNeIr
* — 9 nen r 21 8 — r* 8** 91 . 1 32 im tangeri mandent nRunster zu , vertreten ort De — iche . (. . 12226 1 91 M 1 Sattler ö reg ] * walt ⸗— 1. 11 1666
1 9 * 7 9 z 229 2 ** 21 1. — * 27 1 23 r streitgs vor das Kaiserliche Amte zu Nr bis 1. 7941 . ! 9 zum In r 6ff ben Zune 11 ]
, ; oi! ; le. vor die J. Zivillammer des Königlichen Landgerichts 3 der öffentlichen ng wird? . . Riannten Aufenthalte, wurg, Zimmer 49, auf den 22. Januar E90X*R. Litt. U. a 5309 058 Im Namen des König! w f den 4. März 190, luszug der Klage bekannt gemach Herd und . . ; 1 ki
em, n 1 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ir. 101 bis 120, Nr mA — in r 2 1 mittage 11 Uhr, Berlin, den rd dieser Auszug un . bid. 3 * rierrich Tric Adelr Reiner, dem Mbachten Gei 1 n . 5er 1 2 . — ö ' rellen 111 — 1 8 * r Der kflaate zur mündlicher ri wan waer. .
1
—
ler 1g der l 186 Köni Imt . ; . 2 Schweidnin. den Somberg, Bez. Cassel, am! r, in e, D vil⸗ Rönialic
m , , Q X , , r D R t r e m-, , . 2
5 — .
imwalt
Februar Ibo, Vormittage z — damb Preie ß evoll mä btigier ie a ̃ ei 64 al Al stredbar 2 7 2 jhitäts⸗ r * e, Ge, * — — — (der Ur ier gerd Franzen. ae,, . 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. e , 1 Versicherung.
weck r' éêffentlichen 3. . mr, . 9 e Larleken den C6 und in ͤ Tönigaberg i. Ur. . 13. Februar e, um Len 3 ird di fannt demad 1 * l ; ; r r 14 — . ; il in j nm n von der 1902, Vormittags 10 Uhr. um Jwecke der Jgeine.
Ztimmann, ͤ vl 1 e n, . ; . J J
19 Uhr, 1 * 9
11
y Trieschmann,
—
Im Namen dea Könige! ; .
e , , ,, . , n n = O as e de, nw r, fl, 3 Verkäufe, Verpachtungen, ꝛ , ö 3 Rs 1 lag 22 e, = 1 ; , muar ! ! m, . ern, e e: — Verdingungen xc.
. . ; a * 14 . n Ln 10n — Mon — * t r ; ben t gen a Spinker, ; l : — z Areseid ra [Uites ; ir nst . . 2 46 ĩ ‚ en n 11 ag, den 209. Tezember vol, Vormittags
12 Februar 1902, Vormittage 9 Uhr, 1 Uhr, unbrauchbare & st J Verageleg 2 1ème pIleititimtr Unter
*
2Zchuhmacher, ; — 11 R 9 *
ö ö 6 1 9 1 J. s— 1 . ( . ?
r ton n der t d 7 März ERvoz, Vormittage OV Uhr l dul? 12 I v . f J 9
19. Mar; 1992 Ddamburg,. , rr ͤ n eke
Vormittage H ihr,
* e , e ee ee · ee
** 1 . — ) Ceffentliche Juste lung = ; e In 1 D. ar, Brealau.,
*
Bekanntmachung Gera. . ; . ⸗ * n —̃ der * 1m Ceffentiicche Jzustellung. d auf den ẽ. Februar
J z Runge 2 1992. Morgen n Erich 521 a 3 * Finen e
: aim 1 Tpandanm, — ⸗ . 4 : ; c bereim icht ; ; * ; 9 * 1 1. gönigliche Tire stian der Munitionefabrif Andru ztiecwie Ceffentliche June lung . dem 44 . * ; : — ; * ann — z
mit order
* ö ö r gate
x Tubiel Demmin. Rliiger : * w 12 Grac zt 14 ; j n . ͤ Lab rmn der ] f Rrefeld, den?
e e Q e/eh/rer/ / 7 7 77 7 7 1 — 2 2 2 — é — * = .
3. ticht⸗ hreike K 4 . 11 * J w. ĩ Ceffentliche Justellung Blech d A ‚ stit far die a, ;
9 45 1 128 2
z ͤ ; ; 2det r ben . ist — 8 a. nn a F MNagt zen den Maler Matbiz Vetersen, fart a. M in 1 Inn ; en in 11IIJ. V. a DD, . T ut d ; . . . che —— . —w— 9 3 er ann epi imin Umen 16e fa 1 ĩ ( d Ned . ; 1 Mr 12 w m kam 5 9 Jepr — *
Jen namen des genie“ 4 r . . 1 ) ⸗ * * 2 . . . * * . l ĩ * m — 22 ; p ; . — 2 1 100. Uormittang« 28. utzr. ka = ⸗ 1 — C e Rennen Gers 7 berilter een iꝗ i 7 bi 480m 824 n 2. ö Riel. dee 2 T enter 41 2. 1* 44 ar ö . n eam, rann, . —— ? in ii e mn on. wagner bauten a — 14 . . — =. 4 w K — ͤ r 2 2d nen a . Tislendurg. . - . — * . 4 . arch * Bee mme ee, 1 . 1 2 erm, ö 8 j r 32 ;
‚ 154 66 rem ret . 1 . . . Int⸗ 83 Kw l = l . 12 len . find it ö br 2 ĩ bekelednelet . — 2 71 . d
nreiter ald. D . . n . vreaker er xe licher at -* . * . z dl ma ¶— Rech 5 2 24 1 1 vun ; 2a s * 82 Ile ke = . . mar . . ß . 1 1188 Dis — ͤ do c mier dt afleler auf Min rerieken, bie zum 7IJ1. Tezember ILG. Mor- la sin n UArnl in gebe 91. 9. a2 20 Thir 99 * Ce fentliche Jute lung 1 den R Jebrnuar Igo. Mormittage wittage 19 Uhr,; denn, nne, 1 2 *
19 e 22 . x nobr um eech der dFentliben Jaftelang Ter m x ; . an m r 8 11 aim on 1111 . 1 390090 3
lam eck der ich gustel ur ret 23 * ö ö 2
XVandaer icht Oam burg 2 2 u ᷣ 1 x 6 29 13 n 1 6 . Les; nber 212 1 be rann] 1. * 28 * ( 1 ö n 1 ö. 1 6Inung = 1. m 2 a . .
C effentiiche zufenmn k rr ter . ; r r., D x 2 6 rr . ; mins nr. m iaten . . . ee . aan leer, ? t
itaa net ertrerer, dard 1 26 Dieler Z wild fuecui. 2 1 — ** 1 ta * ᷣ — 1 1 * 1
war Rod Uoerminage vH nr D — I. ö
1 * * 4 k
4 8 . P . ö 2 1* 1 . . 11 .
anden. niche ine erfeigt irt. , a eo, . mter 1901 vom Ra. Mae 1 ad Rr ws nig w, ö 483 gan ganigliche &isenkakgn Tireftien erer Tiadi OGanmi⸗Masse en 19 52 19 373 13
8 6 M 1 s eftet ar ; 16 1 1
.
1
e 7