1901 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1206 12725 13031 13032 13086

13496 13197

13498 134699 13500

17027 17029 18215 18834. Litt. L. a 1090 S6

Nr. 185 189 350 459 480

1

3343

5

13344

16252 17026

S05 810 952 953 10661 1230 1420 1467

1549 2321 3245 4195 4847 5563 6623 7063

. 7822

12552 18275 20722 21802 23267 25240 26808 29439 30070 31892 48310 57788 74034 94156

Nr.

15635

1912 2191 2906 3104 3457 3903 4464 4798 5086 5924 6354 6651 7080 2112 7478 9021 9422 10247 10426 10894

1752 2664 3250 4351 1979 5764 6629 71064 7829

365 13 Ih2gh J05 5h 2569068 26655

27907 27993 28000 28886

1765 1854 1991 2051 2058 2668 2901 2910 2934 3006 3589 3778 3968 3987 3990 4496 4547 4596 4761 4770 4986 4987 4988 5066 5186 5769 6039 6049 6046 6109

6691 6699 6893 6899 7401 7415 7416 7423 7861 7863 7869 7909

13005 13161 13166 15716 18718 19196 19198 20723 20724 21002 21251 21805 21806 22356 22594 5 24306 24743 25228

29711 29712 29713 29717

30405 30410 31244 31293

31893 31894 31895 31896

50225 56150 57001 57008 57789 60489 60946 64011

83031 85129 87573 91351 94158.

1536 1537 1643 1726 1747 1749 1919 1998 2024 2025 2031 2033

61

2221 2222 2225 2234 2236 233

——

Litt. M. àa 500 (6 261 264 271 304 733 1245 1312 16500 1522

2919 2920 3072 3073 3074 3075

3392 3394 3395 34090 3411 3414

3561 3572 3574 3578 3580 3632 3905 3914 3916 3918 3930 3935 4470 4482 4483 4610 4614 4616 4921 4922 4923 4924 4925 4926 5089 5257 5588 5832 5834 5836 5926 6115 6122 6129 6222 6237

6430 6787 7093

71147

263 7272

* 51

6486 6487 6491 6494 7011 7046 7047 7048

7094 7095 7096

7295 7125 7427

7591 7861 7916 38346 8567 S577

g301 93090 9311 9357 9397 93

9428 9442 9444 9877 10143 102483 10251 10352 10353

106433 10503 10506 10849

10896 10899 10978 10979 11216 11219 11233 11239 1754 11941 11947 12001

13

1665

12234 12237 12360 12481 13472 134173 13929 13937

14412 14647

5 16658 16887 16898

17640 17641 17646 17949 18278 18280 18366 18372

] 8

19535

1 1 757 18895

) 9591 19994

11 8 * 19883

19959

204

20802

168

2

97

Litt. V. n 209

98

00

7539

8067

13169 19680 21339 22638 25229 26380 29387 29866 31697 31898 57009 67380

91353

1910 2168

2

657

3076

3418 3640

4 4 4 5 6 6

462 796 927 871

222 794

497 9049

7107

7430

8 9

681

399

10144 10355 10856 10980 11316

12009

12

1.9 56

12491 13561

14023

l l ] 1

81 .

6038 16039 16108 16608 16613

94

487 613 624 748 798 1468 1548 2135 2267 3223 4097 41825 4826 5358 5479 6324

69

33525 1653

6325

6992

7634

9594 17874 19902 21536 22639 25235 26624 29433 30062 31891 42341 57787 71955 94155

1911 2190 2659 3077 3448 3869 4463 4797

8686 9417 10242

12345 19537 20889 23829 25148 25242 25812 28309 28376

31301

1771

239 240

1341 1387 2032 2067 2316 2386 2428 2466 2507 2559 3015 3047 3091 3472 3729 3800 3852 3880

13952 20010 20046 20075 21074 21715 21745

21775

19501 19539 20890 23836 25205 25504 25813 28319 28377

31303

96 203 204 207 244 252 270 292 299 1054 1313 1314 1324 1349 1350 1351 1357 1358 1400 2004 2005 2009 2013 2036 2039 2045 2047 2052 2077 2083 2086 2095 2098 2330 2338 2340 2342 2343 2404 2406 2407 2433 2434 2438 2478 2484 2485 2486 2512 2513 2527 2538

5227 23538

2429

19504 19516 19540 19542 20892 23097 23841 24435 25208 25209 25509 25529 25820 25841 28328 28333 28378 28383 31308 31309

18527 20852 23805 25124 25213 25532 25843 28344 28388 31318

Litt. O. a 100 Nr. 10 107 108 117 118 125 127 136 152 171

2564 2565 2580 258

3022 3029 3030 3032 3034 3050 3067 3073 3077 3081 3094 3100 3411 3418 3458

19534 19536 20864 20889 23807 23817

25128 25135

25223 25232 25540 25550 26467 28391 28359 28372 28396 28400 31343 32409.

2 5 l 3 271 274 279 280 289 290 1326 1327 1332 1367 1384 1386 2019 2022 2031 2053 2056 2066 2100 2304 2310 2353 23555 3379 2410 2411 2424 2444 2454 2456 2487 2491 2492 2544 2554 2558

12593 3004 3006

3040 3043 3046 3083 3086 3088 3465 3468 3471

3476 3490 3491 3704 3708 3723 3724 3726

3746 3748

3751 3757 3769 3788 3789 3791

3807 3819 3815 3816 3817 3824 3826 3832

26 *

3855 3857 3860 3864 3867 386

3884 3887 3891 3892 3896

4125 4127 4128 4129 41 4158 4170 4174 4178 41 4189 4194 4197 42702 4213 4214 4217 4222

4224 4225 4249 4262 4276

4501 4536

13953 20019 20050 20078 21675 21716 21746

21776

21790 21795

22131 22162 22193 27902 27965 28821 28848 28894 29615 29647 29684

22135

21

1 4

38

22197

27905 28808 28828 28850 28896 29617 235654 29690

2 31822 31

B

1

sche ine

Buchstabe (. 19 82 11 201

Buchsabe n.1 384 9 Buch stabe (. ) ͤ

6 mant

erlin, d

31 4130

3870 387

3898 4108 4110

3 4135 4142

80 4182 4184 4187

4286 4291 4299 505 4507 4511 4520 4527 4528

538 4543 4548 4550 4551 4553 358 4561 4565 4568 4571 4575 4578 4581 4592 4593 4598 4600 5181 5535

20082 20088

6927 10847 10877 14719 20002 20003 20022 20023 20031 20054 20059 20060 20064 20074

20090

21701 21708 21710

21717 21761 21778 21797 22136 22169

3355 333

98 2f

27920 27925 27951

285809 28512 28830 28839

2887 6 28858

358515 28840

288589

288938 29297 29603

29619 29628 29656 29669

129699

29630 29670

29700

20005 20007 20032 20045

20097

21— 2—

3593 27901 27954 27963 28816 28817 28844 238846 28862 28876 29608 29612 29637 29644 29674 29678

30866 30918

x26 31827 31828 31829 31841 31843 18 w 2

. 1 ö

Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und

=

Bekanntmach

Kreises Brieg

Restanten:

Br

eng.

loos ung

T tadt⸗Cbiigationen

vorm N. Juli IO ab

Aueloosung dern l Kr

501

ung.

*

JI. Ausgabe. Buchstabe M. 7 )

II. Nugagabe.

1 Jul 1902

1

*

Ter RreisMueschunß.

Be fanntmachung

1

19009

7

1

8 599

1 .

*

72 31879 31889

34732 34780 46521 16586 163 9 46564

16389

Residenzstadt.

1 7

eie Anleihe⸗ = * 5

*

Aus.

Verleberger

2609 *

der Stadtfasse dier

71773

K. k.

priv. Sidbahn⸗Gesellschaft.

Gemäß Artikel 48 der Gesellschafts Statuten wird hiemit kundgemacht, daß zum Zweck

planmäßig für das Jahr 1901 vorgesehenen Aktientilgung 1372 Stücke Aktien

mit den Nummern

Trsp. 82

540 1245 1roß 1551 1352 424]

54 12239 13087 15686 17972 183525 20510 20898 21287 23454 26639 27491 29677 29935 34682 34998 35023 35054 35055 35220 35252

2227 99354

35361 35668 36339 36359 36381 36420 48249 50479 50746 52077 53124 54864 60236 60237 60458 60558

60755

' Q

12 —ᷣ —–

100438 101410 101441 101546 101558 101699 101794 102190 102415 102465 102821 102822 102901 103062 103072 103088 103105 103141

103375 103484 103526 103671

103672 104366 104796 105544 105827

106259 106402 106417 106957

107040 107172

78788 79113 79276 81911 82156 83446 83915 83941 84937 85053 85065 S5 066 85 3z S561 66 85528 86205 86390 92211 Mhh 4 93595 93735 95692 96718 396847 96848 97172 98468 98678

wr / / W —— ——

4.4 36

8

Wien. m

118356 118901 118950 119447 1196576 120724 121414 122101 125192 125598 125699 125906 126864 127062 127166 127291 127536 127745 129002 129003 129243 129253 129442 129699 129795 129825 1295839 130532 130672 131075 131727 131754 131855 132202 132567 133055

135077 135652 136406 137930 138076 139547 139581 139840 139856 139922

Trep. 164

W W W W ——

154294 157226 158939 158940 158941 162521 162805, 163977 164495 164749 165017 165217 165534 165578 165814

165896 165984 165992

166027 166062 166063

166089 166180 166222 166350 166531 167170 167181 167185 167187 167346 167529 168030. 168163

168398 168616 168738 168739 168735 168873

169564

169773

170655 171024

172460 72617 2618 2636 2766 2910 2911 2976

2981

2 Q

1—— 2 22222 X 22222

Aa 1 Aftie. Trsp. 328

1

174176 174226 174257 174281 174326 174361 174362 174379 174382 174519 174542 174558 174588 174592 174593 174619 174866 175013

175034 175045. 175324 175382

1755331 175576 175591 175655 175661 175740 175865, 176148 176156 176221 176604 176661

176745

182089 182090 183005 183210

· Q Q Q W Q W W Q W W W Q W W

2 5 Attien.

a 19 Mfrien.

Trsp. 419 Trsp. 492

185072 185075 185103 1835158 185236 185503 185528 185629 185662 185676 136018 186020 186041 186106 186120 186151 186219 186281 1386386 186431 186473 186627 186759 186781 186810 186811 186812 186891 186935 186991 187014 187094 187366 187431 187819 187978 188000 138190 188247 188290 188595 188596 1338944 189118 189211 189212 189968 189981 189996 190023 190025 190149 190497 190712 190764 190807 190826 1906966 1910 8 191158 191298

191391

*

193165 193177 193350 193351

193352 193473 193480 193587 193593 193596 193622 193736 193757 193940 193987 193992 194101 194105 194193 194201 194222 1942598 194266 194271 194387 194404 194527 194537 194612 194674 195094 195118 195226 195227 195759 195822 196018 196055 196226 196433 196474 196652 197795 197962 197963

197964

1979635 1958728 199407 199581 193521 199944 99961 199962

743553 436865 743720 743810 743811 743912 743987 744001 744080 744103 744336 744437 744723 7144758 744930 745342 745562 745750 745760 746128

—— *

59195 38004 38005 38021 38098 38116 8147

8

1 1

// Q W W W

5—

Q —— —— —h2

4 4

1— —— —— —— —⸗—— w w =

*

. .

Ter Verwaltung raf.

unserer Gejensh./

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

4 294.

Uuntersuchungs⸗Sachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. e en . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. *

Berlin, Donnerstag, den 12. Dezember

Berloofung ꝛc. von Werthpapieren.

S Qs

1901.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

. Blatt bestimmt. der Stadtkämmerei zu Cassel, sofern nicht der papieren. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Magistrat widersprochen hat. In die fem Falle, fowie ir Genehmigungsurkunde. Terminen, am 3i. März und 30. September, von beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinz— Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir heute an gerechnet, mit .. Prozent jährlich verzinst. scheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der

hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er,! Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld— Hesetzbschs und des Artikels 8 der Königlichen Ver folgt gegen Rückgabe der fällig gewordener Zins, verschreibung vorlegt. ordnung zur 6 des Bürgerlichen Gesetz, scheine, beziehungsweise dieser Schul dverschrelbung Caffel, den . huchs vom 16. November 1899 der Stadt Cassel bei der ; Der Magistrat der Residenz. die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ ; Stadtkämmerei zu Cassel (folgen zwei Unterschriften wie bei der Schuld⸗ berschreibungen auf den Juhaber bis zum Betrage oder bei den später bekannt zu machenden weiteren verschreibung.) ven 15 306 000 a, „Fünfzehn Millionen drei— Einlösungsstellen, und zwar auch in der nach dem Trockenstempel des Stadtsiegels.) kunderttausend Mark“, behufs Beschaffung, der Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit w Mittel zum Bau eines Rathhauses, einer Leichen,; der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten 72106 Bekanntmachung. salle, verschiedener Schulgebäude und Spritzenhäuser, Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi— Ur Eiweiterung der städtischen Gas-,, Wasser⸗ und Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück; legiums vom 9. Mai 1892 heute stattgehabten Aus— Flektrizitätswerke, des Schlacht- und Viebhofes und zuliefern. Für die fehlenden Jinsscheine wird der l0osung der im Rechnungsjahre 1901 einzulösenden des Lagerhauses am Hafen, zur Errichtung einer Betrag vom Kapital abgezogen. und vom 1. April 1902 ab zur Rückzahlung Nüllerbrennungsanstalt nebst Zubehör, zur Her— Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung erlischt kommenden Schuldverschreibungen der z Millionen siellung einer Industriebahn, zur Errichtung einer mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rück. Anleihe der Stadt Potsdam sind die folgenden öffentlichen Volksbadeanstalt, zu Kanal und Straßen⸗ zahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschreibung Nummern gezogen: konten, zu Grunderwerbszwecken sowie zur Deckung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat Buchstabe A. Nr. 4 113 130 139 275 zu der mit der Begebung der Anleihescheine berbundenen zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vor. 2090 S 10000 4 Kesten. Die Schuldverschreihungen sind nach dem an⸗ legung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren Buchstabe R. Nr. 32 191 232 286 320 430 lichenden Muster auszufertigen, nach der bei Be. von dem Ende der Vorlegungsfrist an. 476 530 533 572 700 zu 100900 6 11000 zekung der Theilbeträge vorzunehmenden Wahl der Der Vorlegung ũsteht die gerichtliche Geltendmachung Buchstabe C. Nr. 90 143 227 270 310 391 399 Stadt Cassel mit 39 oder 406 jährlich zu ver⸗ des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bei den 405 586 671 824 968 975 987 1094 1995 1152 snsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. 1220 1240 1243 1236 1391 1524 1529 1533 1571 arch Ankauf oder Verloosung vom 1. April des auf Sie beginnt für Jinsscheine mit dem Schluffe des zu 500 c 13900 ( Begebung folgenden Jahres ab jährlich mit Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Buchstabe D. Nr. 160 302 376 514 C645 702 14 o des Kapitalbetrages vom Nennwerth der je⸗ Zeit eintritt. ö 14 831 885 895 g31 934 946 986 9909 1978 1141 ilig bis Ende des vorhergegangenen Kalender— Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden 1250 1261 1273 1392 1302 13525 1529 1588 1593 Schuldverschreibungen, unter gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen . 2 1313 1847 18419 1913 2039 2202 2267 t durch Abtrag ersparten Zinsen, zu tilgen. erfolgt nach Vorschrift der 8 1004 ff. der Jipil. 2287 2355 2364 2435 2437 2568 2641 2647 2667 Tilgung sind auch die der Stadt prozeßordnung. ö 2682 2742 2782 2787 2895 2989 3208 3279 den Beiträge zu Straßenanlagekosten Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für 3369 3442 35565 3597 3610 3631 3631 3720 37438 kosten, soweit die bezüglichen Her kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis, 3792 3851 3911 3914 968 3974 4024 4031 4176 aus dieser Anleihe bestritten worden herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust 42972 4331 4391 4105 447 zu 200 erwenden. . vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist 15 400 e Genehmigung wird vorbehaltlich der D Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung it dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß deren Ve⸗ 9

d 2 ea n, , nr * ? 3 Ruler ibunaer wir . 22 Schuld ver ch relbungen wird eine ( . l

: 8 b ausgezahlt werden. Der Änspruch ist ausgeschlossen, Verzinsung mit dem 31. März 1902 aufhört und

rleistung seitens des Staats nicht ül

Genehmigung ist mit den Anlagen im kämmerei zu Cassel zur Einlösung vorgelegt, oder termin bei der hiesigen Stadt Hauptkasse, der

Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend ge. Deutschen Genossenschaftebank von Sörgel,

Anzeiger bekannt zu machen. macht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder Parrisius u. Co. in Berlin und deren tom

Berlin, den 19. November 1901. die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der mandite in Frankfurt a. M., bei dem A. Der Der Frist erfolgt ist Der Anspruch verjährt in vier Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und

Finanz Minister. Minister des Innern. Jahren.

Im Auftrage: In Vertretung:

Deller Bischoffshausen. Zinsscheine bis zum Schlusse des Monats Ser. SCreditbank in Potsdam gegen Ablieferung der M. 1. 16093. Min. d. J b. 4070. tember 19.. ausgegeben; die ferneren Zinsscheine Anleibeschein! und der damn gehörigen Zinsschein⸗ erden für zehnjährige Seitraume ausgegeben werden. anweisung erhoben werden können erfolgt bei der Stadtkämmere gegen Verloosungen und zwar: lieferung des der älteren Zinescheinreibe beigedruckte Laus der Verloosung zum 1. April 1899 Erneuerungescheins, sosern ni babe die Schuldverschreibung D. Nr. 1057 über 200 M Schuldverschreibung beim Magistre r Ausgabe 2) aus der Verloosung zum 1. April 1893 widersprochen hat. In diese alle, sowie beim Ve die Schuldverschreibung Buchstabe . Nr. 1283 über luste eines rneue sscheins werden Zing. 200 4, scheine den nhaber d Schuldverschreibung aus⸗ 3 aus der Verloosung zum 1 d ; . die Schuldverschreibungen Buchstabe 2 über

5300 C und Buchstabe D. Nr. 1895 und 3282 R 200 ,

anus der Berloosung zum 1. April 199

3 zul der rei kr v. 1 die Schuldverschreibungen Buchstabe ir. 95

ö 1 200 566

1.1 83 Benn Schuld verschre 1 J bviln 1 11

66, Buchstab und 15

1 6h86

hat otgdam, den 6. Dejember 1 Magistrat. Faehn

sch

ung der Resi Nummer uber * Projent Jinsen ul

Die labe hi 1 iich

. y W t . von dem Magistrat mit Genehmigung des König.; die ... te Reihe von Zinsscheinen für die Zeit 171406 5 Verloosung 2c. on er * lichen Regierungs⸗Präsidenten zu Caffel ein anderes vom.... bis... nebst Erneuerungsschein bei Herr James Hardy zu Berlin ist aus

ö.

27 ö 52 ' e 19 1 2 89 zos o » bBesckheine worn sorwnmt beim Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon

Her . dem Auj⸗

sichtsrathe ausgeschieden. Bonn, den 7. Dezember 1901.

Mestdeutsche Hank vorm. Jonas Cahn.

71441 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 7. Dezember 1901 ist die Kannenbier⸗Versand-Aktien⸗Gesellschaft in Berlin in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Herr Rentier Emil Sperle in Gr. Lichterfelde bestellt'

Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. ;

Berlin, den 9. Dezember 19091. Kannenbier -Uersund⸗ Aktien- Gesellschasft in Liquidation.

E. S perle. 72135

Straßburger Schäfte Manufactur vorm. Ph. Fritsch.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 30. Dezember 1901. EI Uhr Vormittags, im Geschäftshause, Grohe Renngasse Nr 3. in Straßburg statt, wozu die Herren Aktionäre höfl. eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufssichtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 30. November 1901.

4) Entlastung des Vorstands

5) Entlastung des Aufsichtsraths.

6) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bie spätestens den 26. De⸗ zember 1901 bei der Gesellschaftskasse oder bei

der Straßburger Bank Eh. Staehling, . Valentin C Cie. zu hinterlegen.

ernommen. wenn der abhanden gekommene Schein der Stadt.! daß die gekündigten Kapitalbeträge im Verfall⸗

—— we.

Straßburg, den 10. Dezember 1901. Der Or 25 2 Der Vorstand.

172144

Cöln, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer und Wir Mit dieser Schuldrerschreibung sind halbjährliche Sohn in Dannover und bei der Potsdamer im r

Vereinigte Crauereien Actien Gesellschast Franhsurt a. M.

en uns hiermit, die Herren Aktionär lichaft zu der Donnerstag, den

9. Januar 1902. Vormittage 10 Ühr, n

April 1 899

über 500 M und Buchstabe l. Nr. 1055 und 1897

aue der Verloosung zum J. April 1901 Ceran igen ; ; nicht Generalversammlung

ö R . Nr. 210, stattfindenden 15. ordentlichen General Die Ausgabe einer neuen von Zinsscheiner Noch rückständig sind aus den früheren

unserem Geschäftslokale Darmstädter Landstraß— versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

Attior nmlung tbeilnebmen wolle Alt später ale am wierten Tage vor der u Gmrran 1 7 nd Eintrittelarte während der bei der Gesellschaft, Darm . m

171 9

* 1

erren Märklin R Go. daselbs, Gebr. Arnhold TDreeden bis zum Schiuffe der Wencrai

ein Dinterlegung bei einem deutschen Wotar d * Reibe err , m m - , e , , m,, e- , . . ,

ich juweis daß ne einer der gedachten Am

. = n J mieldestellen vor Ablauf der Binterlegung«⸗

. J über den ust ven Wertbrarieren befinden sich

1717er

1111

. Vereinigte Radeberger Glashütten. Altiengesellschaft.

In der beute stattgefundenen ugloocsung 18 *tück Schulsdscheinen unserer Vrioritüte- anleibHQe vem Jabte 1885 sind die Mummern 1018 1 . 1 4 2* 28 ; laufe dieser Frist der Stad ifimmerei ju Gael zur Ginlösung vorgelegt wird. Grfelgt die Vorlegun

1 * nimmer m ah

er nim 1 .

* 11 F r'.rIT moet, l 171 ö 1 r 6. le berhhbri der Unirmeh tra

ian der Uerscaunaolrist Ver Cduard NRocksch Nachfolger mn Treaden

9 26 aun 1 13 1 ö 21k um eminalrerib gbibar *aeltenz mach ing 5 An 1 3 aus 1 1 7

früheren Nneloofungen ar nr g;

2. 6) Kommandit⸗Gesellschaften * 2. , n auf Aktien u. Altien / Geselisch.

. é

2

Frankfurt a. Mr d Ter Aufsichtarath Tie ustijraib ! zritz Fried! Tire frion

rr 2 111

e Champagnerslaschenfahrik vormals Georg Boehringer & G

mn 1. Juli 1h md Mr. m a am

w an, nn,, 1. Dall Ja, nach nicht ar Joadlaag prasentiert . 2 9 1 4.

; 2 290 mi eri, e znbaker deriel ker 2 Harsenettung det Frankfurt x t 4 ; 1 ö ;

r Generalversamm lung n e find wom J. uli 199 ab ven

in Mchern 15 Januar 1 por, Uorminagae JJ nn, im . taittnindend or den il in der Tageeordnnnmg . iet icht d 2 82 * 9 wc 914 1 das Geier, lam in

d 44

1 1 1 1 25 n .

*

r kd .

K—

ö

R R ) ) ) 7 7 7 ) ) ? ? ? ) 7 /

*

ö

.

J 7 7 7 Q

mr m m m mmm.

1 ä

11

z Befanntmachun g. . 1 9 4 64 2 ** 1 ben bierd:

n namen eitung G enener unge d ein 21 z en nen we 1 3Jinet tian * . da ; 961 D rer ͤ w m mm, e , T lgang der il darch Ankauf den für die im rinteib- bie langiene nn Jannar J freie Gi⸗ 2g der d ge n bam erm 190 bungen bemirl o wird dieg unter rerschrribang der Nesseenstadt Gaffel 2 e unte rfertig 10rsi⸗ . Teiemker . lo enen 200 ren 1 1 1 9 * ** J ni r * near fautten Schastret-˖ 8 Numme ; 2 m I 1 . d Ter Magihra Landichaft e Treaden der Tachhschen Ban Posener Landschaftliche anl. en aldralt cd em Unkaa in , ̃ 160 = 2. . 1 Ter Vwerherd der Scalze u Tregden an Siedle der Ciauidatien getreteren Schreidtal Gere nie) 1 B e mac oi inn e, dern, n, Ter. Jaber bien w men, . & damage daschen-Jabr ird an dessen dessen Nick eke a vwerwaale Geern Berdrinager a G

1 1 Teremmker 1901 8

Veriederg.