1901 / 294 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

/ /

a. bei der unter Nr. 386 eingetragenen Firma Stange Hartmann, Mühlhausen i. Th.:

Der bisherige Gesellschafter. Möbelfabrikant Christopb Hartmann, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8

b. bei der unter Nr. 183 eingetragenen Firma Julius Hempel C Ce, Mühlhausen i. Th.:

Die bisherige Gesellschafterin, Ehefrau des Kauf⸗ manns Carl Friedrich Julius Hempel, Dorothea,

eb. Vockrodt, ist die alleinige Inhaberin der Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst.“ ̃

c. bei der unter Nr. 244 eingetragenen Firma Emil Friebe, Mühlhausen i. Th.:

„Die Firma ist erloschen.“ . Mühlhausen i. Th., den 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mühlhausen, Thür. J 71976

Bei der in unferem Handelsregister Abtheilung B. Nr. 12 eingetragenen Firma „Norddeutsche Woll⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei, mit dem Sitze in Bremen“ sind heute folgende Vermerke eingetragen worden: . .

97 dem bisherigen Vorstandsmitgliede Karl Lahusen sind am 21. November 1901 Heinrich Lahusen und Hermann Rodewald, beide in Bremen, zu weiteren Vorstandt mitgliedern gewählt. 5 9 der Statuten ist gemäß dem in Bezug genommenen Generalversammlungsprotokoll vom 21. November 1901 abgeändert worden. Die Prokura des Hermann Rodewald ist erloschen.

Mühlhausen i. Th., den 3. ,, ,. 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Mülhausen. Handelsregister des 71978 gaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E.

In Band VI unter Nr. 52 des Gesellschafts⸗ registers ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Netter in Altkirch eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Heinrich Netter,

2 Gustav Netter, . beide Pferdebändler in Altkirch.

Angegebener Geschäftszweig ist An- und Verkauf von Freren Mülhausen, 7. Dezember 1901.

Kaiserl. Amtsgericht.

Mülhausen. Handelsregister des 71977 Ftaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhgusen i. E.

In Band VI unter Nr. 41 des Gesellschafts regssters ist heute bei der Aktiengesellschaft S. H. sharp K Sons (Leeds) Limited in Leeds unter Berichtigung der Eintragung vom J. September 1901 Folgendes eingetragen worden:

Der Verwaltungsrath besteht außer den beiden Direftoren James Sharp und Lucien Marcan noch aug: .

1 Samuel Holt Sharp junior in Leeds, als

Direktor,

2) John William Berry in Leeds,

3) Thomas Henrv Morris in Leeds.

Müthausen, den J. Dezember 1901.

Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Betreff: Registerfũbrung. Dandelẽregister. J. Neu eingetragene Firmen:

1 „Goller X Duber“. Offene Handelsgesell⸗ schaft zum Betriebe eines Möbel traneportgeschäfts in München, Herzogstraße 485. Gesellschafter: Handels. mann Georg Goller und Holzbändler Valentin Huber, beide in Munchen. Beginn: 15. August 1901.

2) „Richard Grimm.“ Inhaber: Buchbinder Richard Grimm, Buchbinderei in München, Loth straße 1

z „Franz Dien.“ Inhaber: Fabrilant Fran Dietz, Fabrilationsgeschäft für kunst gewerbliche Er zeugnisse in München, Landabergerstraße 5.

4 „Mathias Bachinger.“ Inbaber: Kaufmann

München. 72126]

Matbias Bachinger, Waarenagenturgeschäft in München, Schwanthalerstraße 32. II. Löschungen eingetragener Firmen 1 „GEigensatz X Schwogob.“ 2 „Gatterer K Tora, vormals Kronheimer Æ Nodini.“

3) „Karl Gilg.“ (Hauptniederlassung Berlin)

Zweigniederlassung München gelöscht München, den 3. Dejember 1901 KR. Amtagericht München I.

münsterimni feld. Betfanntmachung, 717 In unserem Handelgregister ist beute die Firma Johann Selmes“ im Nettemühle, Gemeinde Polch, gelöscht worden Münstermaifeld, den 09. Nevember 11 Königliches Amtagericht Va RK el. Vefanntmachung. 171898 In unser Handelaregister Abtbeilung H. ist beute unter Nr. d die Firma „Evangelisationeverein. Mesellschaft mit beschrankter ö Natel“ mit dem Sitze in Nalel zetragen worden. Der Geiellichafterertta⸗ ul Gegen itan pflege, Grang Umgegend diesem Im⸗ 0000 *

2

Im alten Geselichamt r ie, Robeicch A Riidkeww. , Naumburg a. Z. vermerkt werden. Die Firma t erlesch Naumburg a. T den rem ker 12

*

Venstitreliin. 7161 In dae bir sige Se regifter Nr 8 tent

Firn Mecklen dur Ztrelinsche

vant- * c

Yanm nhürk Sanle. —ᷣ . 4

1 D

1

Onvotdefen-

1855 *

Anton Anion

stellt mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft unter Beifügung eines die Prokura andeutenden Zu⸗ satzes in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede zu zeichnen und in dieser Gemeinschaft auch Grundstücke der Gesell⸗ schaft zu veräußern und zu belasten, Quittungen über geleistete Zahlungen und Rechnungen über gelieferte Werthpaplere, Wechsel und dergleichen (Kassen⸗ quittungen) aber auch in Gemeinschaft mit einem Kassenbeamten zu unterzeichnen.

Neustrelitz, den 5. Dezember 1901.

Großherzogl. Amtsgericht. Abth. JI.

Oberkirch. Bekanntmachung. 719821

Nr. 12 560. In das diesseitige Handelsregister Abth. A. O- 3. 36 wurde heute eingetragen:

Firma; Josef Kimmig in Griesbach.

V. Firma ist erloschen.

Oberkirch, den 7. Dezember 1901.

Gr Kar. Ante elch.

Ohligs. ULI8983 Der Fabrikant Otto Butz in Qbligs ist als Ge⸗ sellschafter aus der offenen Hr deren Jef af unter der Firma Ohliger Butz in Ohligs ausge⸗ schieden. Die andere Gesellschafterin, Wittwe des Kaufmanns August Ohliger, Constantia, geb Reeg, in Ohligs, setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Ohligs, den 7. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Olbernhau. ö 72127

Auf Blatt 179 des Handelsregisters, betreffend die Firma Sächsische Holzwaren⸗Industrie, Max Schuster in Oibernhau, Zweigniederlassung der in Leipzig unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ . ist heute die Aufhebung der Zweig⸗ niederlassung in Olbernhau, sowie die Schließung

Oppeln. 71984 Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 69 eingetragenen Firma: Heymann Wiener ist * vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Wiener ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Oppeln, den 4. Dezember 1901. Oschatꝝ. 71649 Auf Blatt 8 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der Firma Carl August Hennig in Dahlen eingetragen worden. Oschatz, den 7. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. Plauen. 71651] Auf Blatt 1678 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Robert Lorenz in Plauen und als deren Inhaber der Bauunternehmer Herr Ernst Robert Lorenz daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Piauen, den 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Plauen. 71650 Auf Blatt 1679 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Max Hain in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Mar Bruno Hain daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Stickereifabrikation Plauen, den 7. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. PIanen. 71652 Auf Blatt 1680 des hiesigen Handel sregisters ist heute die Firma MaxaxqsBüͤchmann in Plauen und als deren Inhaber der Baumeister Herr Max Her mann Karl Buchmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschaäft. Plauen, am ) Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. FPIanuen. 71653 Auf Blatt 1681 des biesigen Handel sregisters ist beute die Firma Franz Gruber in Vlauen und als deren Inbaber der Stickereifabrikant Herr Franz eingetragen worden. An⸗ g: Sticereigeschãft iembe HFIianen. 71655 Auf Blatt 16 d biesigen Handel gregisters isi beute die Firma Franz Ludwig Liebold in Plauen und als deren Inbaber der Bauunternebmer

2 2 . eanrI verbrwol* 6318 8e ee var er vert Franz dudwi ebold da bheingelir ret den

d . r age! Angegebener Geschäftezweig: Waugeschäft Vlauen, den iembe

de kennen dowr delgrenigter *5* 77 6 lern ö.

Richard Spor in viauen

* 1 .

ebener G

Vliauen, den * .

Ilanen. u 1 16 1341 82 * 1 die Firma Vaul Ehrh

8 n w

17

wdelgreaifern is in Vtauen unt a 1 der n =. 38 we Ter . un 1 0 225. 54 = Genn 64. 3 1nn 1 E 271FP; bruch? sch **

Viauen,,

123

1 Ianmen.

. D *

Vlauen ö Vlauen.

Ianmen.

155

Tach sche Tir aden bah nqesen.

wan . giauen 1. W tef 4 en . meine.

schlossen und zar Durchführung dieser Maßregel Fol⸗ endes bestimmt: 1) Die Aktionäre werden unter e, der Kraftloserklärung der nicht einge⸗ reichten Aktien nach 55 290 Abs. 2, 219 Abs. 2 S- G⸗B. durch Bekanntmachung aufgefordert, binnen einer vom Auffichtsrathe festzusetzenden Frist ihre Aktien mit den zugehörigen Dividendenscheinen bei der Gesellschaft einzureichen, wogegen sie von je fünf nebst obigem Zubehör eingereichten Aktien eine Aktie mit dem Stempelaufdrucke: „Zusammengelegt zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1901“ mit zugehörigen Dividendenscheinen auf das Jahr 1902 03 folgende nebst Dividendenleiste gegen Rückgabe der ihnen ertheilten Quittungen zuruͤck⸗ erhalten. 2) Die übrigen eingereichten Aktien nebst Zubehör werden von der Gesellschaft zurück— behalten und zu notariellem Protokoll vernichtet. 3) Die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforde—⸗ rung nach Punkt 1 nicht zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bei der Gesellschaft eingereicht worden sind, werden von der letzteren durch Bekanntmachung für kraftlos erklärt; das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche und soweit sie die zum Erfatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind. 4) An Stelle von je fünf hiernach für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie mit Dividenden scheinen auf das Jahr 1902 und folgende nebst Dividendenleiste neu ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft zum Dresdener Börsenpreise, in Ermangelung eines solchen aber durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös, abzüglich der Kosten, ist den Betheiligten auszuzahlen oder, sofern die Berechtigung zur ente nn vor⸗ handen ist, zu hinterlegen. 5) Es soll den Aktionären durch Bekanntmachung anheimgestellt werden, binnen einer vom Aufsichtsrathe festzusetzenden Frist auf ihre bei der Gesellschaft einzureichenden Aktien dreißig Prozent ihres Nominalbetrages, also 300 S pro Aktie, mit der Wirkung baar zu zahlen, daß die⸗ jenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung erfolgt ist, von der Zusammenlegung ausgeschlossen bleiben. 6) Die beschlossenen Maßregeln sind erst dann als perfekt anzusehen, wenn mindestens Einhundertfünfzig⸗ tausend Mark baar zugezahlt worden sind. Plauen, am J. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 71986

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 1070 die offene Handelsgesellschaft Broekere Comp. zu Posen eingetragen worden. Gesellschafter sind der Hauptmann der Landwehr Kasimir von Broekere zu Posen und der Kaufmann Johann von Wesierski daselbst. Die Gesellschaft hat am 7. Dezember 1901 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Jedoch ist der Gesellschafter von Broekere ermächtigt, allein Zahlungen sowie esger en gen aller Art, insbesondere Einschreibe⸗,

eld, und Werthsendungen für die Gesellschaft in Empfang zu nehmen und Quittungen auszustellen.

Posen, den 9. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 719588

Das Statut der in unserem Handelsregister B. unter Nr. 17 eingetragenen Aktiengesellschaft Spree ˖ Savel⸗ Dampfschifffahrte⸗Gesellschaft Stern“ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mär; 1899 dabin geändert, daß der Schiffahrtsbetrieb mittels Dampfschiffen, elektrischen oder sonstigen Motorfabrjeugen erfolgen soll und das Grundkapital der 750 000 6 in 730 Aktien auf den Inbaber über je 1000 S zerlegt ist

PBotadam, den 6. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Fotsdam. 71957

In unser Handelsregister A. ist beute bei Nr. 307 (Firma Wilhelm Müller, Votedam) eingetragen worden, daß dem Schlächtermeister Wilbelm Müller zu Pete dam für die gedachte Firma Prokura er⸗ tbeilt ist.

Votgdam, den 9. Dejember 1991.

Königliches Amtagericht. Abtheilung 1. Ravenshnur. 171939 . Amtagericht Raveneburg.

; Ins Handel gregister für Gesellschafte firmen wurde

1111 ein 1 .

bei der Firma, Mftiengesellschaft der Maschinen fabrilen von Escher Wnß u. Gie.“ in Raven burg: Die Prokura des Gzwin Scheller, deren Ein

n

SZabelson

.

Rheine

H otenburs. Hann. .

In das Handelsregister Band 1 B1att 63 sst 1. der Firma Anton Wilhelm stänig in Rotenhun heute Folgendes eingetragen: 9

Die Firma ist erloschen.

Rotenburg, Hann., 19 Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 710

Unter Nr. 63 des Handelsregisters . ist bent eingetragen worden, daß die Wittwe Babette Ban. mann, geb. Keßler, in Saalfeld die Firma Nor Baumann daselbst als alleinige Inhaberin fort führt und daß der Wittwe Anna Podszkus, geb Baumann, in Saalfeld Prokura für diese Firmn ertheilt worden ist.

Saalfeld, den 5. Dezember 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.

Schleiæ. e193

Auf Nr. 24 des hiesigen Handelsregisters A. di Firma „E. Hetschel vorm. W. S. Broß mann betr, ist heute zufolge richterlicher Verfügung vom 6. dss. Mts. verlautbart worden:

daß das unter der gedachten Firma betriebene Geschäft unter der neuen Firma „Geschwister Ortwein“ in eine offene Handelsgesellschaft über. gegangen ist, .

2) daß Emma Georgine Ortwein,. Minna Bertha Ortwein und Kaufmann Ernst Wilhelm Ortwesn, sämmtlich in Schleiz, die Gesellschafter sind,

3) daß die Gesellschaft am 1. November 1901 be= gonnen hat, und

4) daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Geschwister Ortwein aus. geschlossen worden ist.

Schleiz, am 9. Dezember 1991.

Der Gerichtsschreiber des Registergerichts: Horn, Sekr.

Schleiꝝ. z 71999

Auf Nr. 75 des hiesigen Handelsregisters A. ist heute zufolge richterlicher Verfügung vom 6. d. M. die offene Handelsgesellschaft „Fortdran 4 Merker“ und als deren rell gef, Lederfabrilant Franz Bernhard Fortdran in Schleiz und Kaufmann Franz Albert Paul Merker daselbst eingetragen worden.

Weiter wurde verlautbart, daß die Gesellschaft am 1. Dezember 1901 begonnen hat.

Schleiz, am 9. Dezember 1801.

Der Gerichtsschreiber des Registergerichts: Horn, Sekr.

Schmiedebers. Riesenseb. 718996] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 265 die Firma Richard Scholz mit dem Sitze in Ziller thal i. R. und als deren Inhaber der . meister und Gastwirth Richard Scholz zu Zillerthal i. R. eingetragen worden. Schmiedeberg i. R., 30. November 1801. Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. 7199661

Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 338 die Firma Richard Prasse in Schweidnitz ein, ger engern. Inhaber ist der Kaufmann Richard Praste ier.

Schweidnitz, den 3. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Sonderburs. Bekanntmachung. JIM)

In das hiesige Handelsregister Abtbeilung A. ist heute unter Nr. 43 die Firma Paul Knoenagel in Ekensund und als deren Inbaber der Ziegelei. besitzer Paul Cbristlieb Knoenagel daselbst emee⸗ tragen.

Sonderburg, den 5. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. Abtb. II. Stettin. 71er)

In unser Handeleregister A. ist bei der unter Nr. 292 eingetragenen offenen Handelsgesellschat Gebr. Koche im beute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisberige & sellschafterin Wittwe Amalie Kocheim, geb. Geld. stand, Stettin, ist alleinige Inbaberin der Firma. Dem Kaufmann Jacob Salomon in Stettin it Prokura ertbeilt.

Stettin, den 27. Nedember 1901.

Königliches Amtegericht. Abth. 5 Stettin. lens

In unser Firmenregister ist beute der Ueber) der unter Nr. 2114 verzeichneten Firma Franz Wittenhagen a Buchhandlung 96 ur Echuster)“ auf den Vosbuchbändler Teetzmann in Stettin eingetragen.

ECtettin, den 29 November 1801

Rönigliches Amtagericht. Abtb. 5. Stettin. on!

In unser Handeleregister A. ist beute dd unter 53 verieichneten effenen Vandelgesellicher „EZtettiner Goldlieisten Fabrik van der Oacngen R Ge“ eingetragen Die Gesellschaft ist aufe Der bieberige Gesellschafter ar Mäller ist alle et Inbaber der Fir

Etettin, den

Königli Stettin. unser Oandeleregister A. ist bei der

n Firma Walter Ooffaana

earn

.

In u Nr. 645 beute cingetrogen:

Dem Raufmann Theeder Mäller in Stetten reofura eribeilt Ttettin, den 89

21542 6 nig nn

Dejember 1901

rr tHager icht 63 mwirger 612

Sietitim. ö. In unser Handelsregister A. ist bente der Ncder ang ĩ ter Nr 41 detjeichneten R. Keüger Nachfolger auf den Rage, Walter Geldt in Stettin eingetragen TDirttim, den Desember 1901 Käantalicoheß atgaericht. Abt Lankerrm nm de. 7214

.

r Mr keilema 2

ö x ,

*, wank ciellic 27 Gebrae m Wwerdewarte

ba't veel ihafler stiad M

erte

1 1 1 2 ber

* K Mt bern e, , m , ner, d ere.

Tangermande. rem rer 1901

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

294.

Achte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 12. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den San

dels⸗, Güterrechts- Vereins., Genossenschafts⸗, Ze

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗ Handel s⸗Register für das Dentsche Reich. n 2316.

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich * Staats⸗

Lnzeigers, 3 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1

ichen⸗, Muster und Börsen⸗Registern

ö 1842

iber Waaren eichen. Patente, Ge

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täͤglic Ver Bezugspreis beträgt L n S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

Suandels⸗Register.

Teuchern. 72005

In unser Dandelsregister Abtheilung A. Nr. 14 ist heute die Firma G. Prögzsch in Teuchern und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Walter Prötzsch in Teuchern eingetragen worden. Die bisher in unserem Firmenregister unter Nr. 22 eingetragene Firma G. Prötzsch Inhaber Kauf⸗ mann Gustav Prötzsch in Teuchern ist daselbst gelöscht worden

Teuchern, den 265. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 72006

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 55 die Firma Julius Supper, Trebnitz, aus dem alten Firmenregister hierher übertragen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ballani in Trebnitz

eingetragen worden.

Trebnitz, den 3. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Trier. 72007] Heute wurde bei Nr. 1 des hiesigen Handels⸗ registers B., betreffend die Aktiengesellschaft „Katho lisches Vereinshaus Treveris“ zu Trier, ein— getragen: Die Kollektivprokura des Buchhalters Eduard Bayer zu Trier ist erloschen.

Trier, den 6 Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Weiden. Bekanntmachung. 72008 „Thiele Nachfolger auf Plankenhammer.“ Obige Firma mit dem Sitze in Plankenhammer, ̃ ie dem Kaufmann Friedrich Emil sig ertheilte Prokura ist wegen Geschäfts⸗

Weiden, den 3

Werdan. In das hiesige getragen worden Blatt 761 die Firma Gustav 3 ant Bismark in Werdau und als

aber der Restaurateur Heriann Gustav

172009 Handelsregister sind heute ein⸗

uf Nlatt Vl

itt 76527 die Firma Bruno Schwalbe in Leubnitz und als Inhaber der Bahnhofs testaurateur Max Paul Br Schwalbe daselbst

3) auf Blatt 765 die Firma Paul Preil, Gasthof Leubnitz in Leubnitz und als deren In

baber der Gaf

1 de

vfakesiter Sgrmwald Wo 111 1

X dwald an 4a Blatt 761 die Firma Robert Voypp in Steinpleis und als deren Inhaber der Brauerei⸗ besn Karl Robe * aselbst,

5 auf Blatt 765 die Firma Anton Mebel in Leubnitz und al n Inbaber der Kaufmann

G) auf Blatt 766 die Firma Gasthof zum Vayrischen Sof Max Binder in Werdau und m Q 1 er IBaftkefakesiter 1 re Mar 1 n . . 1 11 der mn

212 6.

1

Werdau, ? . De jember 1901 Töniglic Amtsgericht

Wiesbaden. Befanntimachung. ** 91 . J

ich 1 ber Resell pan r

. 35*

1m Her, er 12

Wriezen. Bekanntmachung. 72014 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 465 die Firma Paul Paegelow mit dem Sitze in Wriezen und als deren Inhaber der Kauf mann Paul Paegelow zu Wriezen eingetragen worden. Wriezen, den 3. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. zeity. 71634 Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 312 die Firma Wilhelm Otto zu Zeitz und als ihr Inhaber der Zimmermeister Wilhelm Otto daselbst eingetragen worden. Zeitz, den 3. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. zeit. Im Handelsregister Abtheilung A. ist Nr. 23 der Kaufmann Karl Jacob in Göbitz als Prokurist der Firma Louis Jacob daselbst heute eingetragen worden. Zeitz, den 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Twenkan.

Auf dem für die Aktiengesellschaft Dampfbrauerei Zwenkau, A. G. in Zwenkau beste

h 3 h

5 *

J nden Blatte 96 des Handelsregisters ist heute zur Vervollständigung des die Prokura des Kaufmanns Hermann Sieber in Zwenkau betreffenden Eintrags eingetragen worden, daß der genannte Prokurist die Firma nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen darf. Zwenkau, am 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Twickan. 72017

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Florentin Kästner C Co in Reinodorf betreffenden Blatt 76

des Handelsregisters des vormaligen Gerichtsamts Zwickau ist heute eingetragen worden, daß die dem Mitinhaber d

Urban in Zwickau, übertragene Ermächtigung,

* L 16

Firma zu vertreten und zu zeichnen, gelöscht worden ist.

18

Zwickau, am 10. Dezember 19901. Königliches Amtsgericht

Genossenschafts⸗Negister. AHrWweiler. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschafteregister, n

92 an der Ahr e. G. m. u. S. wurde heute Folgen November

an = Kreuß A

111

1 1 do todden zu Rel Ahrweiler, den 5. Dezember Königliches Amtsgericht. Anshbnch. Betauntmachung.

Mit Statut vom 10 November 1901

lor urde unter der Firma: „Darlehenstassenverein Wiebelg⸗

heim, eingetragene Genossenschaft mit un

beschränkter HSaftpflicͤhr“ mit dem Sitz u

Wiebelsheim eine G nschaft gegründet. (Ses

s Unternehmens ist e n Mitgliedern die

= „Grsie DTeuische Zpeisebi ge schichaft &

Uugust Schneider jr.“ mit dem Si baden * 1 3e sederlassung I

191 1561 11

Wieedaden,. er 1 an ial. Amt cid

61 111 .

Wöonstein. Betfanntimachnung. 1 imntierieichne

1 ? beute cin getrag

1

Vfassen - T wabenheim. 1. Geschaste .

5513 6. 1

Gau-Bictel heim 6 I 9 * brit

1m 2* 16a j Lal sfat

e b, Firmen, Dale Wender

Fürfeld. 1 bener Geijchistsmei ol

* 121m . . 1 1 le Fir Mugust Rahn“

wonnßein. ö r ,, - n

iF iöneig 1

1e . „Vhisirn Nei Wonsheim Ange zgckener Geschafta zwei Mehl er .

Tren diiagen. agenebentrt Geichaffenmn

Wan neil. . Desemker 190 Gterpteriealibes Nmtgrtricht Wolrtaehn. Oaadetereqiser. n das Daadeloregsfter A. G- 3. 107 Seit i Sari Gnbert Rehaenigen, t retten,, mm omnnm in vatlach 8 Neri ned Relenialndanren Wweisecn ,. n MGrerb Lattarticht

Wies cinhe im 1 9

leu Datord ach nm,

18 Re Firma „oil. cb

di Bitms Ja lob Wittw ich

re nr tet

Mnabach,

ür wnalde, Herm. VBelauntmachung.

1 456 z * .

1 161 19 P Van diiche TDpar und Tarlehnakasse, eingetragene Ge nossenschaft mit beschranfter vaftpflicht im dem Sike zun Uit⸗Galm“ in r fra

*

Da

* w 57

im Pemmersch Varwalde i. Moamn. 1 1 1

nern en, nnen, * k . ** 4 1 1 ö 13 s

l 6 einge wen ene nba Mügenscher

lia ndinim ihichasiiicher Ginfanfewere in, Ginge- tragene Menessenschaft nit beschranfter Gaft- vici, : —.

,

1251

amn

* . 4

Vergen a ng. ] k. Reni sl ies migrrich

gericht 1. Abtheilung 88. 72ois]

er Firma, dem Rechtsanwalt Curt

standsr

Eichstätt. Betanntmachung. 72064) selbst unter

Nr 19 eingetragen ist der Winzerverein zu Rech

1 elle

erg .

D

Herlin. 72068 Bei der Brandenburgischen landwirtschaftlichen

Vorstand gewählt. Berlin, den 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht! Abtheilung 88. KRerlim. 72069 Bei der Bank für Industrie, Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Berlin ist, heute unter Nr. 193 des Ge— nossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle

des ausgeschiedenen Karl Hintze und der von ihren Geschäften vorläufig enthobenen Albert Bergmann und Arthur Ranscht sind Friedrich Schuckel zu . . 6

rthur Ranscht sind Friedrich Schuckel zu getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter

Lichtenberg, Karl Elsholz zu Pankow und Richard Hintersatz zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. Dezember 1901. Königliches Amts—

H iedenk op. 3m das Genossenschaftsregister des Lixfelder Spar⸗ und Darlehenskassenvereins e. G. m. u. H. in Lixfeld ist eingetragen worden: Der Lehrer Heinrich Neumann ist aus dem Vor— nd ausgeschieden, an dessen Stelle ist der Schuh

Biedenkopf, 6 Königli

PDessan.

Mme . Hel n Bei —— 11 1 2 hies

beschränkter Haftpflicht in Dessau geführt wird ist heute e Otto Hille ist aus dem Vor stand ausges

D. Friedrich Franck in Dessau als hlt

Dessau, den 3. Dejember 19M Derzoglich Anbaltisches Amtsgericht.

Betreff: Darlehenskassenverein Raitenbuch, u. G.

1

eitungs stimmt. Gich stãtt. = K. Amtägericht Eichstatt C erannuen. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. n Vorstand der eingetragenen Genossen mit unbeschrankter Nachschußpslicht: „Molterei ie ir ichedorf ! r Gottfried Eggert Hi. Repar

125811 1951

1

richt Gerdauen. S nesen. Betanntmachung. 1 2 291 31683 1

68 5 151 31 r

Nr. 44 Gierverfaufagenofssenschaft. Gin getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Welnain eingetragen

881 n x Unternel

Gnesen,

4. 1m. 5117 9 . . l Konsnnm verein eingetragene Genofsenschaft mit be schrun ier vafimnicht Gera d. Gigerebnrng

1 h e d den Laer

am & 6 Fei dem Ronsum⸗ verein u Thal eingetragene Genessenfchaft mit un beschrunier Safimwfliehi n Thal (Serzantih Cmotftha) 24 2 1 . *

..

Motha.

1 .

m Gi . arzae Tarlebnefafsen UMerein eingetragene deneffen chat ait un beichranulfter Gaftwsiichi n guara

ein Kapital unter dem Namen S

1720701

unter der Firma

2 12

abgeändert und durch ein neuredigiertes Statut vom i der Brar irtschaf 28. Oktober 1991 ersetzt worden Die Firma lautet Genossenschaftskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. zu Berlin ist heute unter Nr. 106 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Albert Schmidt⸗ Bomblin ist Franz Steldt zu Wilmersdorf in den

fortan: „Consum⸗ und Darlehnskassen⸗Verein zu Warza eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ werbes der Mitalieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeign'ten Maßnahmen, insbesondere a. vortheislbafte Beschaffung der Rirth⸗ schaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Gotha, am 9. Dezember 1901. Herzogl. S. Amtsgericht. III.

Hof. Bekanntmachung. 71714 Genossenschaftsregister betr. Der Trogener Darlehenskassenverein, ein⸗

Haftpflicht, hat mit Generalversammlungsbeschluß vom 30 Juni 1991 an Stelle des bisherigen Neu⸗

wieder Verbandstatuts das Musterstatut des Baye⸗

imm rischen Landesverbandes angenommen, und wird nun 12717111

aus dem in das hiesige Genossenschaftsregister unterm

Heutigen eingetragenen Statut vom 30. Juni 1901

vorschriftsmäßig Folgendes veröffentlicht: Als Zweck des Vereins ist darin angegeben, seinen

gege

Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirth⸗

schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann tungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗

mitglieder anzusammeln. Der Vorstand besteht, wie

70955]

esigen Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma Consum Verein Dessauer Reamten, eingetragene Genossenschaft mit

bisher, aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter Vorsteher⸗ wäblt ist. Rechtsverbindliche llenserklärung Zeichnung für den Verein erf

Wieder des Vorstands hinzufügen

ins erfolgen unter dessen zeiger und sind durch zwei

a wa m 5 8 Aro kor 1 sie vom Vorstand ausgeben, und

9 ö r F ́ 553 18 pee J sitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie

rath ausgehen, gezeichnet Hof, den 2. Dezember 1901 Kgl. Amtsgericht.

Io. Bekanntmachung. Genessenschafte register Mit 2

it tatut vom 17. November 1901 hat sich ima Eonsumwercin Eintracht Münchberg mit dem Sit Münchberg eine Genossenschaft mit besch er Haftpflicht gebildet as hiesi e 8 Münchberg einge Wirtbschaftel

.

891

e Vaftlumme 1

21 Wwarl T

ist machn n

Hos, den

Ihbenhbhüren,. Befanntmachung.«

* .

Ife j ; Bauer liche Be⸗ nge und NMbsangenosenschaft Riesenberk, cingetiragene Genoßenimaft mit beschrünier Safimslicht⸗ Nic senbect

**

Idbendaren

nern. Mmefennfterachung

mar ifeher par d Tar. fa ncnver ein t, emma unde schrankter Tannen, .

7 2 k 23

r, , n, n, mn

ö in, 2

ne, m mae = m, e,

.

2

1

ö Q

——