1901 / 295 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

13. Dezember. (W. T. B.) Dampfer Borkum“, n. d. Im Neuen Theater begeht der erfolgreiche Schwank von Das Singende Bil de, eine Verbindung von mimsde

La Plata best, 11. Dez in Corusia ange. Sachsen! 12. Dez. Reise Valabregue und Henneguin, . oralie und Cor, am Montag das Plastik, Gesang und scenischer Ausstattung und die letzte Neuheit z .

v. Antwerpen n. Bremen und „GCrefeld? n. Oporto fortges. Trier, Jubiläum der 25. Wiederholung. Daz Stück geht auch an den Weihnachts. dem Gebiete moderner Darstellungskunst, wied zum ersten Male if E r E B i 1

n. Brasilien best., 11. Dez. in Pernambugo angek. „Helgoland? feiertagen Abends in Scene, während an den Nachmittagen Moser's 18. Dezember an dem Gesells chafts⸗Abend des Vereins Lem e 1 a 9 E 11. Dez. v. Galveston n. d. Weser ah ges, Nürnberg‘, n. en en Schwank „Der Veilchenfresser“ mit Frau Nuscha uhr als Sophie hochburg Berlin vorgeführt werden. Die Vorstellung findet *. best, in Jokohama angek. Pfalj 12. Dej. Reise v. Antwerpen n. von Wildenheim zu halben Preisen gegeben wird. Der? ot

. ; * * . . e . (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerita 13 , beginnt vom Montag ab an k gr nes ir g re b steterten 5 46. 21 zum Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Linie. Dampfer „Graf Waldersee', v. Nem Jork kommend, 12. Dez. In der Leitung des Belle-Alliance⸗-Theaters ist ein ; 295 ö ; a. d. Elbe angek. Rauplig“, v. Stettin über Halifax n. New Jork, Wechsel erfolgt. Der bisherige Rendant des Thalia⸗Theaters, Herr Frankfurt 4. O., 12. Dezember. (W. T. B) Heute Nah n * Berlin Freitag den 13 Dezember 19 9 JI. Dez. Butt of Lewis paff. „Polynesig“, v. St. Thomas n Ham. Robert Sachs, übernimmt, vom 23. d. M. ab, die Direktion mittag nach 4 Uhr stürzte ein Theil des Neubaues des Gut 2 J ö 1. burg, 10. Dez. v. Havre abgeg. „Alesia“ 10. Dez in New Orleans der genannten Bühne und eröffnet die Vorstellungen mit zwei feld ' schen Waarenhauses ein. Mehrere Arbeiter wurden en angek. „Artemisig! 11. Dez. v. Portland n. Baltimore abgeg. Novitäten. Ein lustiges Vaudeville, Die Dame aus Trouville“, wird unter den eingestürzten starken Monierdecken verschüttet. Der Deutsches Rei Valesia“, v. Boston, 12. Dez. in n. angek. Brisgavia“ v. den Abend einleiten, dessen Beschluß dann der in Paris und Wien Feuerwehr und dem Militär, welch; an der Befreiung der Vermn. e ich. 111. Sitzung vom 12. Dezember 1901. 11 Uhr Baltimore n. Hamburg, 11. Dez. Seilly pass. „Georgia. 11. Dez. mit Erfolg , Einakter Er“ von Oscar Metenier machen soll. glückten arbeiteten, gelang es bis zum Abend, acht von ihnen zu bergen; Nachweisun . Vez . ; in Genua angek. „‚Parthia“ 10. Dez. v. St. Vincent n. Belfast und Für, die weibliche Hauptrolle des letzterwähnten Werkes hat drei derselben sind todt, drei schwer und zwei leicht verletzt. z Einnahme an Wechselste mpelsteuer i D 19 ö . Am Tische des Bundesraths: Staatssekretär des Innern Athesia ! v. Moji' n. Schanghai abgeg. „‚Kiautschou“, v. Ostasien, die Direktion eine hervorragende Künstlerin, in Aussicht genommen. . ——— . der Ei 8 1 im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April 1901 bis zum Staats⸗Minister Dr. Graf von Pofadowsky⸗Weh ner, 11. Dez. in Genua angekommen. Auch ist eine ganze Reihe neuer schauspielerischer Kräfte dem Belle⸗ Cöln, 13. Dezemher. (W. T. B) Der Rhein ist seit gesten chlusse des Monats November 1961. Finanz-Minister Freiherr von Rheinbaben, Minister für London, 12. Dejember. (W. T. B) Union-Castle-Lin ie. Allignce-Theagter verpflichtet worden, darunter mehrere in Berlin früh um 48 em, gestiegen; der Wasserstand betrug heute srĩh andel und Gewerbe Möller, Staats sekretär des Aug mbar i Dampfer „Briton“ gestern auf Heimreise v. Kapstadt abgegangen. ker . . . . ö 3 ein ab. 4,10 m. Auch die Nebenflüsse des Rheins steigen noch. 2 3. ; 5 6 . Imts Dr. Freiherr von Richthofen uswärtigen wechselungsreiches, jedes Genre umsassendes Repertoire Vorsorge ge⸗ 7 . . K , ; . ö. . ö Theater und Musik. troffen hat, setzt sich zur Aufgabe, ein gutes Volkstheater mit billigen Budapest, 12. Dezember. W. T. B) Nach einer Meldun Einnahm ĩ ĩ Einnahme in dem⸗ R ö Die erste Berathung des Entwurfs eines Zolltarif⸗ 9466 Preisen zu schaffen. des Ungarischen Telegr⸗Corresp. Bureaus. drang in der Nacht 91 ostdirektions Beʒirt im . , wn, a. e nn , 22 gesetzes wird fortgesetzt. l Lessing⸗Theater. In Ernst von Wolzogen's ‚Buntem Theater“ werden Dienstag zu Mittwoch eine Anzahl von Studenten in eine Sing Ober · Postdirektio 2666 November Vormonat des Vorjahres mehr Abg. Dr. Pachnicke (fr. Vgg.): Es ist eine Thatsache, d Su der mann't Schauspiel ‚„Heimath“ erschien gestern nach die japanischen Gäste am Montag mit einem neuen Stück vor das spielhalke ein, in welcher eine deutsche Artistengruppe ehe aten Spalte ) 6a, ,,, nach der Aufhebung des Meat in chmee! diene land de * längerer Pause wieder im Spielplan, um einem Gast, Fräulein Berliner Publikum treten. Morgen und am Sonntag bleibt ihr Vorstellung gab. Die Studenten verlangten ein ungarisches died, . .

= ür Weizen und? ü Vikma Illing, Gelegenheit zu geben, dig dankbare Rolle der Repertoire unverändert, welchem Wunsch sofort entsprochen wurde. Trotzdem dauerte der Lir * . ö. * 4 8 4 23 , ,, ,, , . um den Soll theuret suid, als de ; ̃ 587 ; nz a ; er, d,. ; Rr, g. n . ; ö 8 preis r Kollege Heim hat gestern ganz vergessen, da Magda vor dem Berliner Publikum zu spielen, Die Künstlerin In dem am Montag im Neuen Königlichen Opern⸗ fort, sodaß die Polizei einschreiten mußte. Zwei Studenten, welche 1. Im Reichs⸗Postgebiet. führende Genoffen seiner Parteß erklärt haben, sie' feien stol 'i e. en, hier von einem früheren Auftreten her bekannt ist, war mit Theater stattfindenden dritten Großen ympho näschen Abonne⸗ der Polizei Widerstand geleistet hatten, wurden verhaftet, jedoch, nach Y nigẽberg ..... 15 356 . ,,,, 2 . Erfolg bestrebt, ihre Aufgabe mit einfachen Mitteln zu lösen; ihre ments-Konzert des Berliner Tonkünstler-Orchesters unter dem sie sich legitimiert hatten, wieder freigelassen. Ein ähnlicher ] . . 83 196 353 217 129 991 ö . Sprechweise ist natürlich, ihre Bewegungen sind ungejwungen. Be⸗ Leitung des Kapellmeisters Richard Strauß wirkt als Solistin von Studenten hervorgerufener lärmender Auftritt kam in der ver, z 11 J 13 715 16701 2204 54181 127 529 schwung genommen, die Viehzucht glanzende Erfolge . 8 ö . eindrucksvoll war ihre Darstellung in der Sceene, Fräulein Thila Plaichinger mit. Dieselbe wird außer dem gangenen Nacht in einer anderen Singspielhalle vor, in welcher esn⸗ * J 16 107 563 121283 133 222 11559 160 selbst Graf Posadowske unumwunden gugegsbjn. * In hn 7 d n welcher Magda mit ihrem nunmehr seing ganze Gewissen ! Sopran-Solo in einer zum ersten Mal zur Aufführung kommenden g . Vorstellung stattfand. Zehn Studenten, welche die Vor— kN e. 1035 3 ö. 1163 10 1167716 4605 50 Versammlung der vereinigten Ortsvorstände der christlichen Met ö losigkelt offenbarenden Jugendgeliebten wieder zusammentrifft. Den Mahler'schen Symphonie eine Ode Leopardiano“, für Gesang und stellung störten, wurden von der Polizei aufgefordert, sich zu leg. . 8. ö 35 3 822 39 308 50 6zg9 360 90 arbeiter stattgefunden, welche ganz energis egen die dem bent fen letzteren charakterisierte Herr Patry ohne jede Uebertreibung in der Otchester von Mascagni. singen. Auch dieses Werk gelangt zum timieren, dann aber wieder freigelassen. Verschiedene Blätter behaupten , , J . 83 6 1231 562189 2101 40 angesonnene neue Belastung Protest ion hat. Ob are fn Kebten Wsosse. Neu war ferner Herr Adgff Klein in der Rel von ersten Mal zum Vortrag es, handle fich um eine planmäßige Bewegung gegen deutsche on; g aM,, 9334 k— 2 30 833 8e it Iöiß 3 Lic en Kenn rfen der Karla Stegen leckeren wirkt. Schlick h mil Magda's Vater. Er zeichnete das gerade Wesen des früheren Offiziers ; spielvorstellungen, doch haben in sechs bis acht anderen Sing, 1 r . 53233 * 2. . 5 241650 218935 2224 20 das Klassenbewußtsein felbst das kirchliche Bemußtsein zur diorän en mit sicheren Strichen, ließ aber zuweilen den warmen Herzenston des Die Delegirtenversammlung der Genossenschaft deut- ᷣspielhallen, in welchen in deutscher Sprache gespielt wird, keine Kund= 1 166 ö . 233 3 87 8352 * 0 314 15 038 90 Graf Kanitz, der denkende Kopf in der konfervatwen Partei, f . besorgten Vafers vermiffen. Von den anderen Mitwirkenden sind scher Bühnen angehsriger hat gestern den Königlichen Schau⸗ gehbungen stattgefunden. Jene zwei Nachtlokale, in welchen die an, Bret lau , 1576 2 396 0211 60 115 199968 noch immer von einem allgemeinen Nothstand der er ghetht i noch Frau Albrecht (Franziska) und Herr von Winterstein (Heffter⸗ spieler hr, Pohl ' an Stelle Hermann Riffen's zum Präsidenten und wähnten Auftritte stattfanden, sind Lokale untergeordneten Range J . 1295 332 18087 * 175370 9 2726 40 obwohl er Stimmen aus dem Osten und aus dem Westen ge 8 2575 hat, welche zeigen, wie verschiedenartig die Verhãllnisse in der

. * 22r . 261 2 . 1 ö J j . . . . ö. * 5 9927 2026 27 dingk) lobend hervorzuheben. Stück und Darstellung fanden lebhaften Herrn Albert Patry vom Lessing⸗Theater zum Vize-Präsidenten in welchen häufig Lärmscenen vorkommen, ohne daß diesen irgendwelche 1. 66 11695 92 237 103 932 106 507 4280 deutschen Landwirthschaft gelagert sind, welche aber auch zei n zeigen,

] ö ; 25 ĩ ĩ . 1 12 868 105 056 7565 * 5 ** Beifall. gewählt. Ludwig Barnay wurde zum Ehren -Präsidenten ernannt. Bedeutung beigemessen wird. In Szatmar wurde heute Mitta Nagdebur . 8936 * 117905 12185 . ein Erdbeben verspürt, das sich von Ost nach West bewe a. d 14 838 146 473 164136 170 325 6188 . , we ine 2 ͤ 6

zniali ie Ge Mannigfaltiges einigen Schaden ar. . , 24 [ . 9 3 w 3209 3216 89 817 S7 223 76 2 3 * dere r e en , werber i n w, rer hen g h n d 9 23 . 26 e 2 u J kann de e cn , : ö J 5. . 9 . ; . R ö. 19 19 ö 131 085 131 213 ? 127 60 Trotzdem bleibt er dabei 5 er ift, U X V 5 2 . ö J / 3991 313 l 827 8 5999 ,, ; 4 2 . ] . Nibelungen mit dem vierten Abend, „Götterdämmerung“, 66 j 9 896 . . , 21 ,, ,, 6 2 Dan ihn , 175837 * 13 683 6 3 186 . 985 29 Ih verweises nur noch anf Zzie Petitig n von Fandwipt hen aus dem Abschluß. Die Besetzung lautet: Siegfried: Herr Kraus; Die Ausstellung des Vereins Frauenerwerb“, Tit ew, herrschte heute n Kanal heftiger Sturm; dem Vernehmen nah 1 NMinster dd 6092 46 057 52179 17 491 133 36 Oldenburgischen, aus Mecklenburg. Schlesien u. s. w. Die Schwierig⸗ unkbet: Ferr Verßer. Hagen. Herr? Wittelopf: Alberich: straße 31 r elch welche sich foridauernd eines regen Besüches sind mehrere Schiffs unfälle vorgekommen. VW] Minden . 160 907 S1 617 93 09) 85 833 36365 * Hit für Das Platte zand, liegt in der, ungesunden Pesitzuertheilung. err Nebe; Brünnhilde: Fräulein ia er. Gutrune: Fräulein erfreut, ist au allgemeinen Wunsch bis zum Weihnachtsabend ver⸗ ; . 3. 38 1 30491 210 319 240 810 2415317 ; 21 Wollen Sie darin Wandel schaffen, so fördern Sie mit uns dle estinn; Waltraute: Frau Goegze; Rheinköchter: die Damen Dietrich, längert worden. Die Ausstellung ist täglich von 10 Uhr Morgens bis Tam bow, 12. Dezember. (W. T. B) Die im Zentrum Mn 1 9677 96 255 65 8337 16 * 23 innere Kelonisation, verkleinern Sie die großen Güter, gründen Sie Rothaufer, Goetze, Rapeslmelster Strauß dirigiert. Der Anfang 9 Uhr Abends bei freiem Eintritt geöffnet. Stadt belegene 3. Dam pfm ühlt Isg grown ist. nie der d 34700 * 259270 295 575 258 526 * * 56563 5 . wesche auch lebensfähig sind; dann werden Sie etwas ist auf 67 Uhr sestgeseßt. k ö, 3. 33 gebrannt, der Schaden soll über 200 000 Rubel betragen. 1 . 23 555 217 308 240 863 3. 153551 8 ; . ft 3 ö , , gethan haben. Mit dem, was Sie bit⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Shake— Die Worpeweder, ihr Lehen und ihrg Werke“ ist das Thema 3 ; 11'' 209364 66 350 * 75 384 iss 7683 * e KLuf diesenn Cebiete gargeschlagen haben, mit Fhrem Heimstätten. spearsès Trauerfpiel „König Richard der Dritte mit Hertn Pohl in des vierten dieswinterlichen Vortrggs-⸗Abends, welchen der Rom, 13. Dezember. (W. T. B. In. der vergangenen Nag 1 5784 7365755 * 5 35 6. 99 = gesez, war allerdings nichts anzufangen. Aber ich fürchte, es wird der Titelrolle gegeben. Verein zur Förderung der Tunst am Montag im Bürgersaale wurden in Tarent ein starker und in Messina zwei leichte Em. 1 69 912 554 204 5 6231 17 615 335 D 290 nicht viel dabei herauskommen; dachte doch auch Herr von Plötz, Im Deutschen Thegter geht am nächsten Montag Grill des Rathhauses veranstaltet. Den Vortrag halt Herr Fritz Stahl, stöße verspürt. Schaden wurde nicht angerichtet 11 5205 29 1955 3 365 35 331 ; 1. der Begründer des Bundes der Landwirthe, sehr skeptisch varzer s Trauerspiel Die Jüdin von Toledo in folgender Besetzung dem die Worpz weder Känstler eigens für diese Veranstaltung die Er⸗ 1 22221 2 255 133 237 161 253 35 . über diese innere Kolonisation, und warum? Weil sie der Hauptrollen in Scene: König Alfons VIII.: Ulbert Bassermann; . zur Reproduktion ihrer besten Gemälde für Lichtbilder ge— M geipzig. . 2 . 1847 Eleonore, dessen Gemahlin; Lotti Sarrow; Manrique; Oscar Hof. eben

tion n öGemäste si K 35 733 5317 * 235535 65 471 nicht im Interesse der Qrren Großgrundbesitzer liegt. Dem aben. . . . Abend sind . den e. 1 3 2036 * 6 1 y. *. mr. ö . 2. 2 werden Sie nie beweisen können, daß er den elfter Bon Garc'ran ! Richard Hahn; Vat, der Jude; Haͤnng lungen von W. Ponath (Königgrätzerstraße 47) Lazarus, (Miedrich. Amtli 2) . 0 547 265 257 96 85 1 rößten Vortheil ven der Erböhung der Zölle hat; die Tücke der ischer; Esther: Louise 2 Fiabei: In. Triesch: a0. straße 66) Breglauer u. Meyer L igerft aße 136) sowie im Vereins⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 30 547 * 266 257 9 296 805 294 325 2480 ? urt Wahlsdorf. bureau (Brũderstraße I). und Zweiten Beilage.) 3) Darmstadt

444MM

*

**

X Lonstanz HJ 3953 2132* * =. lrithmetik will es, daß der Vortheil des Besitzers eines großen Areals . . . . . . . . . 2 ö 71 377 . 80 330 z 7941 5 1 22 ĩ 33e karo e ; X D z 8 8 großen Areal 2 ö ö a. . 16231 1235 6 141 gb i. * e , nur, in deutlich Jedem in die Augen springt. Wir j ; . ; 5 ; 4 K * 2763 26049 25 772 t 5 35 ?. 3 2 6 noch 22 0 landwirthschaftliche Bev ol kerung ̃ nach ö ĩ ; ; r x . . en, ge, nente Ther . ! 3 . 1 19 346 725 5 52 58 * 3 2333 neuesten . fre landwirthschaftlichen Verschiebungen

* Braunschweig 7683 533 31 42 28 9 müssen nöthroendig volitische Verschiebungeln nach sich zicken. se e 31 K 2 2242 O0 625 67063 * 253652 24 *** ö I . ziehen; Len Wetterbericht vom 13 Deiember 1901, 8. , Parquet 8 , Zweiter Rang 6 , Dritter Neunes Thenter. Schiffbauerdamm 4a. Sonn- Konzerte. 1? 23006 9 166 616 165 63 1. 236 ; z 36 ie auch beute nech die Erhöhung durch, in 29 Jahren können Sie 8 Uhr Vormittag? Rang 4 M, Vierter Nang Sitzulaz 2 6 50 *, abend: Coralie X Co. Schwank in 3 Akten v ; 1 115 905 830 261 946 1567 * 6 . es nicht mehr. Die Herren wollen der industriellen Entwickelung ; 2 *. . re n feng n Valabee ge und ker er 6 von an Sing Ahademie. Sonnabend, Anfang 8 Ee CM Straßburg i. Ee. 22335 ö az 13 465 15 13 . Riegel vorschieben. Sie können manches, aber das können Sie ane , n , , R 2 Ge. 22 f . 2 38 23 16 ö 5 31 zt. Für den. 3 z w viel haus. 280. Verstellung König Richard Rappaport. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) Lieder und Duett Abend von Lizzie Reifer I 22 363 3 6. 214 i. , z , der, Dritte. Trauerspiel in. Aufßügen ven Anfang 76 ur. Quedenfeldt und Hr. Gustav Quedenfeldt. ! , , ö * . 4 6. . 2 Ker , R , ,, Summe 1 845 354 3. 12 2 ö * 52 erhohen il, haben Sera 6 1 e d, e, . 2 Schleß mit tbeilweiser Benutzung Nachmittags: Der Süttenbesinzer ; J 14 e 55 S845 354 644 891 * 490 245 664 005 16 177759 33 . wir nicht Landwirthe sind. Sie lassen doch die Herren Hahn und R . 9 nal Saal Bechslein. Sonnabend, Anfang 7 Ur II. Davern 87 686 * 667 697 755 384 7os 598 3214 t, ruhig für die Landwirthschaft eintreten und zollen ihnen . Dvernbaus. 268. Vorstellung. La T glavier · Abend von —— Fromm Kir. M. Väüärttemberg 29 431 217 955 8422 27 670 . ä , 565 als ,, . nich 28 ntag: Opernbaus. 268. Vorstellung. . * Mitwirkung: Bernhard Dessau (Violine . x *16 8079 381 237 67 ö e vst arin: Sie wollen die Konfumenten ni . * , ,, , , ö ,,, . ; n , g. x. zu Werte kemmen lassen. Schließlich wäre Dr. Paasche als Professor 2 . . Negen 3,1 Giuseppe Verdi. Ballet von Paul Taglioni. r —— Do e mee, 1 ĩ 2 Ueberhaupt 962 475 72 7530 541 20 8493019 92 S 660274 8 2 , und Gutabesiner das einzige Gremplar der Spezies des homo sapiens ö aj ö bent 2 ' 24 ** Maurige Henneqhin und, Georges Beethoven · Saal. Sonnabend, Anfang 8 nr Berlin, im Dezember 1901 deconomicus. Wenn man sich an die Aeußerungen der Herren Herold Sceilly 7418 8 9 Dunst z Die rothen Schuhe. Tanzlegende in 4 Bil- Duval. Vorber: English apoken. (1. Ealais Li Abend Marie B nter Me ; , . und Graf Schwerin und Graf Kanitz hält, ist der Entwurf schon . * t dern don P' Regel und J. Haßrelier. Musik von el u 3h le Parle.). Schwank in 1 Alt von ee e. , na 1 Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. setzt als gefallen zu betrachten. Der Bund der Landwirtbe will ff d Ragnl Mass. Anfann M hn Triltan Bernaard deutsch von Bolten. Bäckers. l 8. Biester. an seinen biaber aufgestellten, wohlerwogenen Forderungen dur . T onnta folaende Tana Hwieselke m ; ; Vlissingen· 3338 8 Megen ) Schausvielbaus. 281. Vorstellung. Das große e untag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ ͤ e = sesthalten und seine Jölle auch als Minimaliolle in das Tarifgesetz elder⸗. 123 Reger 32 Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felir Philippi. stellung Dirhus Schnmann. Menn ⸗Gebäude. * schreiben, im übrigen aber zum absoluten Freihandel zurücktebren elde *— . egen . = 1 29 * = . . Nach n . ö ; ; . 4 * . Fe, d n 3 a m ,. 3 * m , i: Das blaue strañe.) Sonnabend Abends prãsise 77 Ne und den gesammten Tarif ablehnen, wenn seinen Wünschen nicht ge⸗ 2 2 Summel. Anfang 71 Uh Nabinet. = Abend ã ie Dentscher Reichsta eee emen, ner ; r ö. winschtt ird , wall, fir nnn, e, mm ü. cr g 9 . 1558 1 . X. . 2 1 J br. ; 1 QM 1. . = 1 ö = 2 . Dune U aber, daß nig nberal Selbst⸗ 1 * . ö ĩ dag tn 3. ; 3 . 2 * 366 . 4 3 2* 110 S 11. D = an. an Abgeordn übersiebt a zer, * ö ht überall lbst, bat der Bund der Landwiürtbe ele G d., 1 2 —— 22 ö r. ́ n Xbeater. . r ** r 2 z r * ö m. e buls e r: Neu: M Dißung vom ö er 19 wirtbschaftung stattsindet; in einer großen Za von Fällen bandeln . abe se ; 91. 6 6 756 3 bedeckt ? —— 7 William 2 per *. etzt en Friedrich . Wilhelmstͤdtisches Theater. abendiich stürmischer Beitall: The Lounisiann dung ejember 190 . 2 delt Sinne veröcfentlicht, und Freiberr von Wangenbeim, der schon in den arlstad 1 1508 2 wolkenlos k . ugu Wüilbelm von —Owlegel Mun von FRelir 21 . Stockbolm 76009 Wigby 52 759,7 Pararanda-. 7614 Borkum Neitum Damburg

Schauspiel Wind⸗

stãrke, Wind. « Wetter.

richtung

Name der Beobachtungg · station

Barometerst.

Meeres.

niveau reduz.

Temperatur in Celsius

a 0dou

89

Ge;

89

o Goc) GG Ge 8

2

x . 8 eg sich um Pachtungen, sodaß also nicht allein die Besitzer, sondern Verracht gerath . schwanle 1eworden iu fein bar 5 * 2 , 2 Direktion: J. Fritzsche. Sonnabend: Offenbach ˖ Amanon- Canard. um ersten Male au (Nachtrag). auch die Väacht . ö . e Vesißer, londern 2 gerathen war, hwansend geworden zu sein, hat sich auf diese e = 1* en ö5obn rm bBolbp ü513nn * . 2 2 mmm, V z . = 1 T = ö 1 die ach den ort bei von 7 e 3 12 nie Iim arung in eine cucste 2 r near nan rn ai Kemanm 2 = 9 7.5 , Bartboldr * an J 75 Uhr 6 Eyelus. Pariser veben. omische Dryerente Kontinent. Schwar e Damen aug dem 8 Die alg Erwiderung auf die Ausführungen des Abg 1 wier den den Zoll 2. haben. Surnuse lin ls.) 12 * . 2 f * 36 63 auedrũcklich n r be⸗ bedeckt 2 Billet Verkauf u dieser Verstellung findet taglich jn 4 Atten (5 Bildern) nach dem F osis Lonuisiang. J. Bild: Baum wollen Plantage II. Singer (8 ĩ = . Ferner, meine Herten, baben gerade Sie aus den Kreisen der. 4 ünen allg den Jolltarif ablebnen, wenn er nicht geändert 1 = ; 2 ; Atten (5 Bildern) nach dem Französischen des Tounan . r aun 1 lantasß ; nger (Soz) über den Entwurf eines Zollt en eilen der ch. und dann in ne Merk . 5 ? ; 2 bedeckt üm Königlichen Schausvielbause statt Meinl 2d Sali ? = Bano E de. III. Bild: Kuchen Tan. 11.23 ese ; * 2öS. ettarit Linlen beraus immer gesag w boben Getreideislle a e d wird, und dann ist eine Mebrbeit für den Entwurf kaum noch möglich. r Meilbae und Kalévv von Carl Treumann. Musik Dane erenabe. D keleLeg von dem Minister für L . , ra, Linken beraus immer gesagt boben Getreidejölle würden für den Wird aber der Joll erp ; 2 =* . * 2 ür Landwirthschaft Domänen n 1 Wird aber der Zoll erböbt, und nimmt die Regierung die Erböbunng 5 bed 4 on Jacques Offenbach. Ronen Riilere Mr. Thompson e wanderte nd Forst . Gill wan Gandelranertrßaen Ehaderllk beha. Mer r 1 . r 2 * z d mi Tan dre ssierte Eleyhanten. Sammlliche neu er 4 * Jorsten von Podbielski gehaltene Rede hatte folgenden Ab chluß von Handels verträgen binderlich sein. Wenn sie binderlich an, dann erreicht draußen im Lande die Entrüstung und Empörung d bedeckt Dentsches Thenter Zennabend: Der rothe Sonntag und folgende Tage C ffenbach · br * 241 . eu ere, Wortlaum: sind., saaen Sie damit. daß es dag Ausland is ar ne solche Ss 1 , . 94 1 m a Gyelue. Bariser Leben. Dre slasitäten und Tireftor Aib. Schumꝑ=m 1. rer agen Sie damm daß es das Aueland ist, dag den Zoll trägt, we, e, n de, , n md da,, inge r? * ker den Dansen minemkude * r inn 23 Dahn. An ang 71 Uhr z mim och den 18 FDeiember. Nachmittage 3 unr: anerfannt une rrei ö daste henden Cr inn Nenne derten, so est * davon ubetieugt bin, daß eine gane Vann braucht sich allo dan Inland über den Zoll nicht aufzuregen . 2 14 16 r mn 26. *. * 7 * J bioberige X 23 —ᷣ er n gewesen; Magen xalder. . ee t mn, 1. * Zu kaltes Prelsen;, Te, Themen: Tree, en Sn, e,, mn, 2 Hake der Ausführungen des Serrn Abg. Singer jweisellos näicht die Aus allen diesen Gründe die von s e , , nnn, , wischen 3 2 Ubendß 1 4 cr roy c non. 9 mer, m, ö . * 2, 1. 9 * Pruvorn aris.] 6a Nord R. = = e ů . n . 8 1 C 1c dil . 22 ; . . ** 8 ( in? zrofvert . im Sause Wag * sser 1 ntag: Neu einstudiert: Tie Jüdin von Ter r un. . ö 1 21 *. 2 e., Greene 24 ti in erde MM hamung der Mebrbeit dieses Dauseg findet, so sebe ich mich doch *usgest llte Berechnung nicht zutreffend, und meiner Ansicht nach nur low nicht gesagt bat, war für ung das Bemerkengwertbere: er bai Memel Toledo. 1 . Q m * „selbst bei dieser vorgerückten Stunde einelnen dieser Aus. beltimmt, in weiter reifen Bevollerung Unzuftiedenbeit jn Ul. 1 maren zenüber den bändlerischen Wänichen a

. tanlart b 5 Loni Serrmann und Derrmann Dirschel. Mustl stattungé und Wasser Pantomime in 8 Alt 2 amm e w, j Muanster von Victor Holländer —— * rose —— akrangen entgegenzutreten. In erster Linie muß ich bemerken: aus erregen. Vas allein it den ern Verredner *** ; ; . . iden Vorstellunge e Loni siana m: wer langen SebengerfaErum rm 21 r nachgewiesen worden bre Ritation, die leide ¶West Berliner Theater. Sonnabend, Nachmittag? 1 1 w G iey daumen 2 * Din ben ger abrm 1 beraug babe ich iet empfunden, =. . 8 ö ma- e leide 2 od 9 ö kEäua 71 : m ar a. m bderlenige, der si nicbt im Re nde ber mficher Boden bei der arbeitenden Industriebeveolferung gefal wn 2 1 * Frau dolle. Abende 18 Ubr Alt. Thalia · Theater. Sonnabend Die Bade mitta s ein Kind frei Zum 4 Male 12 rarer . sich ni vt im R ht ö indet der unsichet * 1 g . DOeidelberg. Chemnitz 98 * Gres lau Metz

ö 2 2 scieer Beweiabasi f ma Slams ö machen muss 3 bedeckt 38 Donna Tie rothe Mobe puppe. Große Augftattungtwesse mit Geciang und Haris. de, em e halsch 4 4 * , much bei bedect . 1 Tanz in 3 Atten. (Paula Werm, alg Gast.] mn m dalich: wer im Unrecht ist, wird recht grob. Meine Herren 21 4 Mentag Un⸗Heidelberg. 1 . näckte Sie bi ? bedeckt 43 Anfang 71 Ubr * vie Sie bitten., die drei Worte, die Herr Singer bier al 5 82 nh * ve wb Hare 4 i 2 14 * w Sonntag und folgende Tag Tie Badevuppe. Fa 1 Mazwèrter vergeführt bat, nach dieser Richtung ju würdigen. Junächt . ? ö n Nach ch n. Ren d 2 mach dieler n ung u wurd ig unach (Main) ? 2 Regen 30 Schiller · Theater. (Wallner · Theater) Senn Sonntag. Nachmittage 3 übr. Ju cinen Pressen ilie richte Are et, der Partestag ju Labed babe von solln cher ges * 6 . * . are 7 n 9 erm, n u ma n ** Fare ben zelmnch Fesvro n, dann Qarlgrube 82 2 bedeckt 20 bend. bende S br. Lysander e Map ossteri- Tie drei Oaulemannerchen. Berlett, Perwiar Frelin ven Wangenk. nin Garne, , , mn, e. . ; chen. 2 2 d 2 x enrnmer, und mn Dwluß deijeichnete e en rie urf Nurnchen wol lia 08 ie Lassriei in 1 Akt ven d. R. Wit mann. Gicrauf Den Fring von Berge (Wer ame, d, or, , i zeichnete er den Tarifentwur ebend . Tie Komödie dan rrungen Lassriel in nn ö M 221 1 Grige Nen uxrrin] 8 ung Dunger ; ] = aa J ; Lustsriel in ) . = Sennabend, Nachmittag 21 der , a, meine Y f odor . wolkenlos 60 3 Aufsügen ven Sbakespeare entral Theater * BVerebelicht? Or. Leutnant Mterkn eine Verren, kann in diesen drei Worten irn

mx im 6046 . S8 N 4 Ubr; Za alben Preisen Grwachsene bat nit Frl. Ulfriede Rreßmann (Stettin Widerlegung der Marla erpbilklrz were, n, n 2 . R 0 0 , m, , . Uhr. Jugend. 14 ind fren Schnecwittchen bei den eden Geberen 37 Sehn! Drn. Lee * Hoclage erbllct wemer ach babe sie nicht Narima voa ber ü min liegen nden S ude 1 Mentaan bert dür Tie sc ane Melusint Zwergen. Weibnachte märchen in 5 Ulten 9 RBi⸗ ben leit ren Cresste] rn D utera und Stand inavien eine kicfe Derressien g m dern Ginlagen Die Mippe. (II. Bie) Tic Len Deli (Famurg; Gine Techtet * Nlegi aber West Gurera. mit ctaem Nin imm den treche Ratte. Ound und Rage aud Lebenden ebenen Fiaansratt Vemmeldt Machen, aaler 8 ma am Ostetagang den Kanals 2 Theater des Wellens. Sennakend, Nach. Dcachsiel, dere ste lt den Fin dern Gesterben Or. Page den Peer en (Jaruf Iinst w wissen eb. Derr Abkarerd Nentschland it daz Wetter im Lsten kälter, im mittag 3 Ude Ja kalken PTreisen Tornrögchen kene *I Ur Die Geistga. Dverette ia 3 Alten Naedlin 1 R.) pet. en * . ] .

J f 3 men wärmer 2.4 . 1 . 2 mn —— väimmner, Meist wärmere Wetter be,, Weilern, Herd, m bann, de, kön ed Dawtwann , , n,.

Prem ' Sonntaa. Nachmittags ] Uhr. Ja 1 1 r Nine nnen * Dentsiche Seewarte * .. l halker Prelsea (lader Grwachsene bat cia Tiad fre)h: Die eb ler ID 830 denne de,

; bende 71 Ube Tie Geistha. rrbaul Mar inn Paci. eimrur: 8 w— Udine. Abende Abichiede ⸗Gaffsriel des Känigl ichen E. ; : Timmy bauen, geb In Pacer Sim nr —— 5 r * aacretag. den 1 am ersten Male

Tam mern nern, Frame, d Mar rade und Gastsriel 1 aeretag den 19 Deremker Jam erften Male

ae Miel. Lreretie ia 2 Aken den

23

e

n, re em, =, ne,. K h

ö 61 GG 9 oe

1 4

* . Gra

361

. 657 28 2

68 2

r

86 *

2

ö

.

.

macht Vert

; 2 der Tamer rin Frau 1 Mielke. Ton Juan. Theater. Neoentagꝗ Saler. Veriirsi ung] Tie lukigen d. Retabamt Verantwortlicher Nedalhenr

Weiber ven Winder. Direfier Siemenreih in Berli? ; gelle · Alliante · Theater. Maste vel · LTdeatet.] Merle der Gweditier (SGei in nern

2 Yar mn , nnn, e nr, de, en,, ene, n,, FLesstug Theater. Seneabend. Tie Fer ww

Aonigliche Schauspie lt. c Drer- e n, , ,

nach Frig Renter bearkeltti den Dermmana Boba Gerner ds mr eren =, , re, re, ner n, Garrter. ner R emen, Ren, s Ude, Rasfseeer mne Bennebek Frlalee Tela biederen, al Gal. Denntaag. Nachwa ita Uher az Mesen⸗- nn.

afaa 61 nr PYDrrise der Finde Fremden. Dagen. een, , n, Tie Jer CGapriec. Neun Beilagen Cern 12 M., Deckhener Tdege 0 n, Gester Rang ate, Tie Jer Gapriee. (cle Giieplih Mersen Weila

T. n, Ber , mbesemstree, Tr, ,

ö