Kaufmann Hans Maier in München. Die Außen stãnde und Verbindlichkeiten find nicht mit über-
gegangen.
4 „Baugesellschaft für Familienhäuser und Villen (Heimstättengesellschaft mit beschränkter HSaftungh . Architekt Walter Sartorius in Planegg als Geschäftsführer gelöscht; nunmehriger Geschäfts⸗ fübrer: Kaufmann Hans Sonnenschmidt in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen:
1 „Wilhelm Tauscheck“V.
2 „Josef Oberndorfer Æ Cie“.
München, den 10. Dezember 1901.
Kgl. Amtsgericht München J. M. Gladbach. 12331]
In das Handelsregister A. Nr. 268 ist heute ein⸗ getragen worden: ;
Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Leonard van Brüfsel Comp. in M.Gladbach.
Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Schreiner⸗ messter Leonard van Brüssel. in M. Gladbach.
Die Kommanditgesellschaft hat am 1. November 1901 begonnen. . .
Bei derselben ist ein Kommanditist betheiligt.
Dem Kaufmann Jakob Franzes zu Essen a. d. Ruhr ist Prokura ertheilt. Geschãftsbetrieb Möbel⸗ fabrikation und Handlung. M.⸗Gladbach, den 2. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. NM. Gladbach. . . 72330
In das Handelsregister A. 269 ist heute ein—⸗ getragen worden:
Die 6 Leopold Bohnen zu M.⸗Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Bohnen daselbst.
Geschãftsbetrieb: geschãft.
M. Gladbach, den 2. Dezember 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. M. Gladbacn. ĩ [2329
In das Handelsregister A. ist beute unter Nr. 270 eingetragen worden:
Die Firma Falke ⸗Fahrradwerk Albert Falke, M. Gladbach, und als deren Inbaber der Kauf— mann Albert Falke daselbst. .
Geschäfts betrieb: Fahrrad und Motorwagenfabrik.
M.⸗Gladbach, den 2. Dezember 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. J. .- Gladbach. ; ge le
In das Handelsregister B. Nr. 20 ist bei der Firma Rheinisch⸗Westfälischer Slond Trans vort Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in M.⸗Gladbach beute eingetragen worden:
Der Geheime Kommerzienrath Oskar Erckens zu Burtscheid ist durch Tod aus dem Vorstande aus, 6 und an seine Stelle der Kommerzienrath Robert Böker zu Remscheid zum Vorstand bestellt.
M.⸗Gladbach, den 2. Dezember 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. V. - Gladbach. C2328]
In das Handelsregister B. Nr. 2 ist bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Rückversiche⸗ rung Actien Gesellschaft in M. Gladbach heute eingetragen worden:
ebeime Kommernenrath Oskar Erckens n ist infolge Ablebens aus dem Vorstand
und Polsterwaaren⸗
Agentur und Kommissions—
1 der Kommerzien
zum Vorstan
M. Gladbach. den 2 ejember 1901. Königliches Amtagerie Abth. 1 Venhaldensleben. . Handel sgesell e nelle
gonnen
* 258 * * 588 Re Neuhaldenaleben, K 1 1
44 1
Vieolai.
8 ** ö
Rr C eingetragen ger irma J. Vater! Nicolai Imt At werde Nicolai, den . 119801 . liches Amtegericht 9hernaderls. Veckar. T Amtegericht Cberndorf.
R. Be zler Cberndorf: * rr 96 2 — r 19901
net der ꝛ * eier. J Nachfolger
czien . .
RI. Bezler
1 442 * *
9laendnrk . nnn. 7
r 14
rim
nũnugenberaꝗ 9 Weber in Cidenpura ei
Dre Firma mr feit dem oi * Cidenburga. Teer
ö. * 1—4**
9Iaen dmr g. me ee m. B Res a = C idenburg ert ra- de re er *
C idenbura I Deiemker 1
2 K 442 F — 4 . * — 1 171 * 1 ——21— *
9pladen. Be fannt machung
err art * * ) M. * ; a U 4 d. Langensd! . Gurscheid aer al deren er,
K — 2
Hosen.
. — 725031 Ln r
mit
wer b 1864 beimnbe 169
1. Dejember 1901 begonnen. Zur Vertretung der 2 ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ mãchtigt.
Opladen, den 3. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht. 3. Opladen. e, , , , 723351
Im Handelsregister Abth. X. Nr. 39 ist heute eingetragen:
Die Firma Ludwig Friedrichs zu Kalten⸗ herberg, Gde. Burscheid, Inhaber: Lederwagren⸗ fabrikant Ludwig Friedrichs sen. zu Burscheid. Dem Faufmann Ludwig Friedrichs jun. zu Burscheid ist Prokura ertheilt.
Opladen, den 9. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht. 3. Elauen. 72342
Auf Blatt 1685 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma J. Emil Schwabe in Plauen und als deren Inhaber der Maurermeister Herr Julius Emil Schwabe daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Zimmerei⸗ und Bau⸗ geschaft.
Plauen, den 10. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Plauen. 172341]
Auf Blatt 1686 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelmine verw. Buschner in Plauen und als deren Inhaberin die Sand⸗ grubenbesitzerin Frau Christiane Wilhelmine verw. Buschner, geb. Eder, daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Sandgräberei.
Plauen, am 10. Dezember 1991.
Königliches Amtsgericht. Plauen. 72340
Auf Blatt 1687 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Rudolf Schäfer in Plauen and als deren Inhaber der Baumeister Herr Rudolf Schäfer daselbst eingetragen worden. Angegebener Gefchäftszweig: Zimmerei- und Baugeschäft.
Plauen, am 10. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Plauen. 72339
Auf Blatt 1688 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm Ischweigert in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Wilbelm Ischweigert daselbst eingetragen worden. Angegebener Beschaftszweig: Spitzen, und Stickerei Fabrikation.
Plauen, am 10. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Plauen. 723358
Auf Blatt 1689 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Gesellschaftsfirma Büchler Wendrich in Plauen, errichtet am 1. Oktober 19091 von den Spediteuren Robert Ernst Büchler und Paul Arthur Wendrich daselbst als Gesellschaftern, eingetragen worden. Angegebener Geschaftszweig: Speditions⸗ geschãft.
Plauen, den 10. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Plauen. 72337
Auf Blatt 1690 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Gesellschaftefirma Thieme Æ Holen in Plauen, errichtet am 9. Dezember 1901 von den
Kaufleuten Friedrich Edmund Thieme und Cbristian Adolf Holey daselbst, als Gesellichaftern, ein getragen
Angegebener fabrikation.
Plauen, den 19. Deiember 191 Königliches Amtsgericht. BRetanntmachung.
In unser Handeleregister Abtbeilung B.
Geschãf ts ʒweig Sxitzen⸗
172343 ist beute Nr. 45 die Restaurantgesellschaft Automat beschränkter Haftung in VBosen eingetra
en. Der Gesellschafts vertrag ist am 30
. eschlossen. 6
Sen erm — nnen — ] h 12 bv und
*
1 1
9 8
utliche Wc nn tmad igen der Gesel im utschen Reiche Anzeiger.
1901
Ratingen. 2 aß
=
trage cFenen Sandelsgesellsch- mann R Ge Auermühle bei n ö schieden I die . lichaft 9 15a
ra it in S. Oauemann Uucrmiühble
arne, W ] X n ö unier lt. 1D E Vandein⸗
1 3 2 rer 21
ö ziatiugen.
924
12345 *** nn h Kei ber un? 116 11 bet der Er mr
Ratingen.
18 .
1 1 132 211
un rich . Oinriche nttiengeseslschasi 1u Ratingen elgenrer Vermerk gemacht -.
—
—
1 16 2711
; line Ratingen. 1è7. Deyn Kenialiches Amthgericht Riedl inagem. 1 R Württ. NAetegericht Riedlingen 2 , ö * 18. 1 ö
6
Guftav Bollmann i Zaulgau,. Dau
Tania, eit 13. Lkteter Niedlingen
1
I
Vaul vnn. r, , Rabe.
a kaker Indadet
FHuhrort. I72318 In unser Handelsregister ist die offene Handels gesellschaft Süffe Æ Kellermann zu Bruckhausen und als persöntich haftende Gesellschafter die Kauf- seute Julius Lüffe in Fredeburg und Gustav Keller⸗ mann in Bruckhausen eingetragen. Ruhrort, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Runrort. 72350 In unser Handelsregister ist zu der Firma „Hehr Æ Ce“ in Ruhrort eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Heinrich Bommert in Laar er- loschen ist. Ruhrort, den 9. Dezember 1801. Königliches Amtsgericht. Ruhrort. 172349] In unserm Handelsregister ist die Firma „Bern⸗ . E Denecke“ zu Duisburg, nachdem die in Bruckhausen errichtete Zweigniederlassung erloschen ist, gelöscht worden. Ruhrort, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Saargemünd. Sandelsregifter. 70875
Am 2. Dezember 1901 wurde im Gesellschafts⸗ register Bd. III Nr. 256 eingetragen die Firma: „Tetinger Falzziegel⸗ und Verblendsteinwerke , mit dem Sitze zu Forbach. Der Gesellschaftevertrag ist festgestellt am 25. Ok⸗ tober 1901. Gegenstand des Unternehmens ist die 1 von Falzziegeln, Verblendern. Back ieinen und allen in dieses Fach einschla genden Artikeln, der Verkauf und Handel in diesen Artikeln, Aus—⸗ führung von Bauten jeglicher Art und Betheiligung an derartigen Unternehmungen.
Gründer sind:
1) Gustad Adt, Fabrikbesitzer in Forhach, .
2) dessen Ehefrau Mathilde, geb. Karcher, in
Forbach, .
3) Valentin Karsch, Hotelbesitzer in Torbach,
4) Joseph Wevland, Holzhändler in Forbach,
55 Daniel Finck, Bauunternehmer in Forbach,
6) Rikolaus Finck, Bauunternehmer in Forbach,
7 Nikolaus Engel, Direktor zu Groß Movenvre,
8) Joseph Schloß. Bankvorstand in Forbach,
9) Paul Becker, Vorstand des Kalk⸗ und Zement⸗
werks Metzerwiese in Luxemburg, 10) . Aktiengesellschaft Forbacher Bank in For⸗
ach.
Das Grundkapital beträgt vierhunderttausend Mark und ist zerlegt in vierhundert nach Vollein⸗ zahlung auf den Inbaber zu stellende Aktien, deren ö zu ibrem Nennwerth von eintausend Mark erfolgt und die sämmtlich von den Gründern über⸗ nommen worden sind. Die Gesellschaft hat von den Gründern Eheleuten Adt und Wevland im Grün⸗ dungsakt einzeln aufgeführte und genau bezeichnete, auf der Gemarkung von Tetingen gelegene, theils überbaute, tbeils nicht überbaute Grundstücke und von dem Gründer Wevland außerdem die ihm durch die Verwaltungsbehörde ertbeilte beziehungsweise zu ertbeilende Konzession zur Errichtung und zum Betrieb der Ziegeleiwerke in Tetingen, ferner die ibm durch die Gisenbahnverwaltung ertbeilte be⸗ ziebungsweise zu ertheilende Konzession zur Her⸗ stellung eines Anschlußgleises an den Bahnhof Te- ingen und endlich die idm durch die Gemeinde Te tingen ertheilte beziebunsgsweise zu ertheilende Kon— zession zur Errichtung einer Feldbahn auf dem vom Babnbose Tetingen big zum Sornewalde fübrenden Gemeindeweg übernommen. Für diese Einlagen erbalten Cbeleute Adt siebenund dreißig und Joseyb Weyrland jweiundjzwanzig Stück als voll eingejahlt anzusebende Aktien der Gesellschaft zum Nennwertbe,
der Maßgabe, daß Ebeleute Adt hierauf den
t 7ö0 R, Joseyh Werland den Betrag 18. M, um den der Wer ib de beziehung
* 2 1 2 swene Hen, ker Ren Mer nen uber den Wert
ö . . . 8588
Teutschen Reiche Anzeiger. Ven den mit der Anmel teichten Schrifin *
3a 8 86 * 1 . *
1 der (5
San! aan. 1723056 Rn wür Mmiegerichit Taulsgan. 9 va 62 *r 0r Abtt . Gin el⸗
1 D
ure ei
* m? au nt av Bollmann
— —
4
Tau! . NMiedtiagen. .
23
. —
Bilge recht:
SeRhrmalk alldem.
1 *
—— — — x * — — 22
ir ien Gd * 1
— — *
der mn ***
3 *
. atem ren, T waalfalũden. etz.
. J 22 e a 2414 25 7 1 da? = 15er er treilunꝗ
Tchenal-
Soramr. n ö 723
In unser e e f, bth. A. gal * heute bei Nr. 15, woselbst die Firma Feliz Kfenai⸗ mwerth mit dem Sit. in Sorau vermerkt ert.. TRebergang des Seschafts auf die berwittwele Hob besitzer Frau Auguste Emma Pfennigwerth, 5 Müller, in Sorau eingetragen worden. be
Sorau, den 6. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
Stuttgart. Handelsregister. . ,,,
n ndelsregister ist heute eingetragen — 36 9. . ter . ,, worden u der Firma Haueisen e. in Stu ö Die Niederlassung wurde nach Cannstatt 86 t die Firma wird daber hier gelöscht. zt
Zu der Firma Wilhelm Mauser in Stuttgart: Die Niederlassung wurde nach statt verleg die Firma wird daher hier , .
Erloschen sind die Firmen:
Udo Beckert,
D. A. Gutmann,
Julius Fochtenberger,
A. Waurick,
,, in Stuttgart.
II. Register für Gesellschafte firmen. Zu der Firma Oberschwäbische Cementwerke in Stuttgart: In der außerordentlichen General, versammlung der Aktionäre vom 9. November 193 ist 8 4 Abs. 1 der Statuten abgeändert und be— schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 209 Stück Aktien Nr. 1101 biz 1300 à 1000 M zum Kurse von 15000 um 200 00 Mark, sonach auf 1 300 000 A, zu erhöhen.
Zu der Firma Stuttgarter Immobilien und Bau⸗Geschäft in Stuttgart: In der außerordent. lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 39. November 1801 ist 5 4 Absatz 1 der Statuten abgeändert und beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 400 Stück Aktien Serie 1 Litt. CO. Nr. Sol bis 1290 1000 6 zum Kurse von 15000 um 400 000 4, sonach auf 3 40005 Mart, zu erhöhen.
Zu der Firma Max Stark Cie. in Stutt⸗ gart; Der Gesellschafter Josef Igelmgier ist au der Gesellschaft aus geschieden. Am 1. Juli 1991 st als Gesellschafter eingetreten: Emil Haller, Kauf⸗ mann hier.
Die Firma Türkische Cigaretteufabrik „Ba fady“ Köhler Obstfeld, Sitz in Stutigart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember Kl. Thbeilhaber; Friedrich Köhler, Kaufmann bier, zPoff Obstfeld, Zigarettenfabrikant hier, Zigaretten ze
Den J. Dezember 1901.
Landrichter Teichmann.
Swinemünde. Bekanntmachung. 2359 In unser Handelsregister A. ist bei der unte Nr. 106 eingetragenen offenen Handelggesellschaft i Firma August Radmann ju Swinemünde Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Radmann zu New Jock st infolge Todesfalls ausgeschieden. Swinemünde, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Betfanntmachung. ö! Die nachstehend aufgeführten, im hiesigen Firmen register eingetragenen Firmen sind gelöscht worden Paul ei Miebrodt hier, F. JR. Nr. 39 Wilh. Becker hier, 5 R. Nr. G, A. Rödiger hier, F R. Nr. 3, Leopold Kohn hier, F. R. Nr. 119 GC. W. Utpatel Nachfolger hier F . Nr. 6 Dermann Löwe mn Usedom, 25 Nr. 150 Gust. Jörk ebenda, 5 N. Nr. 153. C. George ebenda, F. R. Nr. 154, Carl Peters ebenda, F. R. Nr. 166, A. Utpatel ebenda, F R. Nr. 191. S. Zamory ebenda, F R. Nr. 192. Friedrich Geusch u Cujilitz. F. R. Nr. 1 TZiwinemünde, den 10. Dezember 18901. Königliches Amtegericht. Ihorn. In das Handel register A. ist Firma Siegmund dirschberg haber Kaufmann Siegmund beute eingetragen worden Thorn, den 4. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht.
8
unter Nr ** in Thorn, *
2 1 mam w virschberg a
Thorn. In das Handel zregister A. ist unter Nr Franz PBiontet in Thorn. Franz Pientek daselbst beute cingett
109. Deiember 1801. ialicoheg Amtagericht
*
In das Handel ereglster A- ist unter Nr 21 nnd Firma Uivert Kuh in Thorn (Jwelsgntedernn deute eingetragen werden . rn
Dem Ludwig Peper in ist Prerer⸗ erte lt
Thorn, den 10 De sember 1801
A önigliches Amtegericht w. Menn. ; Nr. W der Dandel eregistera Abtte r die Firma Gwald Gandel. Drenere re, und als deren Inkaber der Raufmann Gäntel in Trerlem a. M. eingetragen Teeptom a. M., den 7. Derem ker 1M KRèntalikes mtaaericht Irepiem Megn.
1 111 . 1 r. 1G der Firm
GBrealan
*
rnregisters it ctaertss
Meinerke, Ire
des die Firma Van reißen Arens. JInbaber Raufmann Maul in Trerter a M erleichen i
M., den 7. De rem ker 1M] Enial ichen AImtaacticht
Trevtom a. . W algheimẽ. gar giant m3 des Sandeltregtern b Ouge venpold in Waldheim beirn 1 detraeen erden daf die nm erleiches M Walheim. an I. Desember 1M
—— Verantwortlicher Nedafteur Dirckior Siemen roth in Berli Werle der Grweltien (8 eli) la Gerit
Dread er Mert dat de-, Bache taderei We, Den, , winter, ne d.
zum Deut 295.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen
Achte Beilage
Berlin, Freitag, den 13. Dezember
aus den Handels-, Güterrechts, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗,
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
uster, Kankurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan. Bekanntmachungen der Gifenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 26
Das Central-⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers 3 Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
warendof. 72351
In unser Firmenregister ist am 6. Dezember 1901
bes der unter Nr. 256 eingetragenen Firma A. R. Menne A. Abecks Nachfolger zu Warendorf. deren eingetragener Inhaber der Zigarrenfabrikant Mdolf Richard Menne zu Warendorf ist, Folgendes eingetragen: . J Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Warendorf.
wie denbrück. 72362
Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 48 ist
heute eingetragen die Firma Joseph Ellendorff
mit dem Sitz in Wiedenbrück und als Inbaber
der Kaufmann Joseph Ellendorff in Wiedenbrück. Wiedenbrück. 7 Dezember 1801.
Königliches Amtsgericht.
wimelmshaven. Bekanntmachung. 72363) In das hiesige Vandelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 61 zu der Firma Janssen K Carls ein⸗ getragen: K . ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.
Wilhelmshaven, den 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Wollstein. 72354 In das Handelsregister ist die Firma Ferdinand Eppen zu Alttloster und als deren Inbaber der Apotheker Ferdinand Eppen zu Altkloster eingetragen
worden. Wollstein, den 5. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht
Labern. HSandelsregister Zabern. 72365
Unter Nr. 774 des Handelsfirmenregisters wurde beute eingetragen die Firma:
Anmbrosius Baumann, Rosheim,
und als deren Inbaber der Weinhändler Ambrosius Baumann in Rosheim.
Zabern, den 10 Dezember 1901.
K. Amtsgericht.
Tinten. Bekanntmachung. 72507 In unser Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr. 5 die Firma „Max Schwarzkopf“ in Lud⸗ wigsort und als deren Inbaber der Kaufmann Max Schwarzkopf daselbst eingetragen worden. Zinten, den 7. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht.
Die Firma ist er⸗
Genossenschafts⸗Register.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 172423 Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 3, wo selbst eingetiagen ist der Neuenahrer Spar⸗ und Tarlehnatfassen Verein eingetragene Genossen schaft mit beschräutter Dafipflicht vermerkt daß
die Haftsumme auf 600 M für jeden Genossen er⸗
böbt worden ist Ahrweiler, den 3. Dejember 1901 Königliches Amtegericht. I.
poldn. Im Genossenschafteregister Band l Nr. 5 beute eingetragen OSerrefser Spar und Tarlehnetassen Ver ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter OGaftpflicͤht, welche ihren Sitz in Serressen bat Gegenstand des Unternebmenz ist dekung der Wirtbschaft und des Cmwwerbe der Mit glieder und Durchfübrung aller jur. Erreichung dieseg JZweckeg geeigneten Maßnabmen, instesendere a dortbeilbafste Bescha fung der wirtbschaftlichen Betriebe mittel R aunstiger Absay der Wirtbschaftser eugnisse. Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen 1) Pfarrer Leutbold Rödiger. Verein edersteber in Sul jbach Landwirt Dela Wünscher, Stellvertreter der Vereinevorstebers, in Herressen Landwirt Bernbard Förster in Suljbach 9 Landirtb Suge Jabn, daselbst, Land irth Richard Liebenfind in derrenen Tie Satzungen datieren dem 23 Uftol Belanntinachungen erfelgen im Vandt ichen Genessenschafteblatt a Neumied
Rechte nachfel aer
wenn sie rechte verbindliche Erflärnngen den mindesten drei Verstande mitgliedern QAter denen sich der Vergnhdersteber eder deñen telldertreter befladen maß. ja unteneichnen, in alen anderen Fällen dem Vereinederfteber allein a Die Willen kerflzrungen und eichnungen des Ver kaadg erfelgen durch möindesteng drei Vorstande⸗ Xaliezer, anter dencn sich der eren gwerfteher oder e EStellrertretet beladen maß. Die ichanng r die Gencfsenschaft erfelat, ladem der Firma dir Naterschrryten der Jeichn enden Hinmaarfügt erden der Verstaad ann sich bei * ichen nnd maittgta Verband lungen darch einen Berellmachtigten derterten lassen.
—
Vie Vellmacht it dem
1 mer
* * 9 * ö
al dessen
2 1 Verstand in der eben an⸗ Eibreen Ferm a seichwe ca nad ed t dartn der Rn, r ee sie ae nent h, ena ana den De Gescht ber Tin der n rb rend ber Diem ststunden der Meriht⸗ rem estattet Ayo spa. e , eren, i Mreßberzenl Netegerihi. Med HU
2 nenen
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 72425!
Darlehen skassenverein Dörnfteinbach, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht.
In der ordentlichen Mitgliedervers ammlung vom 27. Oktober 1901 wurden an Stelle der aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder Konrad Frühwacht, Adam Stegmann und Peter Ortner die Bauern Johann Behl und Johann Georg Röll und der Jimmermann Leonhard Jung in Dörnsteinbach gemählt.
Alschaffenburg, den 5. Dezember 1901. K. Amtsgericht.
RKerlin. 72426 Bei der Landwirtschaftlichen Verkaufs⸗-Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 108 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Albert Schmidt-Bomblin ist Franz Steldt zu Wilmersdorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. Dezember 1901. König—⸗ liches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
Dessau. Bekanntmachung [24127] Bei Nr. 3 des biesigen Genossenschaftsregisters,
bank, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Dessau geführt wird,
Saljmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und
als Vorstandsmitglied gewahlt. Dessau, den 7. Dezember 1991. . Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In dem Genossenschaftsregister ist bei der auf⸗—
üulm Kreis Wetzlar beute eingetragen: Liquidation und die Vertretungsbefugniß der Liqui— datoren ist beendigt.“ Ehringshausen, den 5. Deiember 1901. Königliches Amtsgericht
Einbeck. Bekanntmachung. 72428 In das Genossenschaftsregister ist zu der Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft:
gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Safipflicht, in Silwartshausen beute eingetragen: Beschluß 31. August und 17 r summe auf 20 Æ erhöht An Ste scheiden . Fischer in Hilwartehausen ist Ickermann August nitglied neugewählt. ezember 1901 Amte gericht. Abtb. I.
Bekanntmachung.
* Durch
Königliches Gandersheim. * 1 ö Im biesigen Genessenschafter m 2 Re Riem 6. d Mt. bei der Firma
Uhlahausen · Sieverehausen
—— Q 291 172129 7 r.en
15rer * nter int term
und Umgegend, Haftpflicht“ in der Rubrik Verstar Folgendes
eingetragen
gewãblt Ganderaheim, den
. 114 ver jeg
Celsenk irehen. 72130
Genossenschafteregifter des Koniglichen Amtegerichte zu Gelsentirchen.
— 4661
mit beschrünkter daftrliih „ Moöbelmagazin ver
Gelsenkirchen it am * gende eingetra Der Dekerat⸗ n
* Nerember ol
7 .
1 jaladung zar a
lreriammlung Iirkalat mit Ang
1 x Tage erdnung
11m enn.
Ja unier Gene sser cha t Nr 11 Felgende eis getragen n
linterprliner Zar nerein, eingetragene Genoffenfchaft rait un ve schrantter Oaftvficht, Unterversfitz.
xP nstand Tes Uaterre been
pefaeg der Wind chan Miütgleder gad Dar fatrusag dee reg rertt cilbat te eien 8 trie koeninttesf nad ü era game]
— — *
aller ar
— 544 8975 un 1 tian *. e
gäani nr Minn der Mir icha n
woselbst die Firma Dessauer Spar⸗ und Leih⸗
ist heute eingetragen worden: Der Privatmann Otto
an seiner Stelle der Kaufmann Theodor Becker hier
72462 gelösten Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse für das Kirchspiel Um (E. G. m. u. S.) zu
H; Vle
unter
EConsum Verein für Dilwartshausen und Um⸗
„Eonsumwverein zu
eingetragene Geno ssenschaft mit beschrantkter
1
Bei der unter Nr G5 eingetragenen Genossenschaft
einigter Tischlermeiter Geisentirchene
161 vol.
rn
Band 1 in unter
23 / Tarse hasta sfen-
gad de Greerker der Grreikasn
Jecke gecizectra MNaßaabdece. laßtesenderr
. [
Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Über Wagrenzeichen. Patente, Gebrauchs
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Bezugspreis beträgt J 6 50 3 für das Vierteljahr. Fnfertisnspreis für den Raum einer Druckzeile 30 *
Vorstand: * . ; ; ⸗ : Robert Schrickel, Landwirth, Vereinsvorsteher,
Hermann Grob, Landwirth, Stellvertreter des
Vereinsvorstehers, Günther Krannich, Landwirth, Gustav Ritter, Landwirth, Reinhold Krell, Landwirth, sämmilich zu Unterpörlitz.
Das Statut ist vom 24. September 1901.
Die Bekanntmachungen erfolgen im ‚Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt! zu Neuwied.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen der Vorsteher oder dessen Stellvertreter sein muß.
Die Zeichnung geschieht, indem 3 Mitglieder ihre Namenæunterschriften der Firma beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Ilmenau, 9. Dezember 1901.
Großh. S. Amtsgericht. II. Kyritz. 72432
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 18. November 1901 errichtete Genossen— schaft unter der Firma „Spar- und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genoffenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kyritz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen—⸗ geschäfts zum Zwecke:
1) der Gewäͤbrung von Darlebn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage des Sparsinns,
Die Bekanntmachungen Ter folgen unter der von zwei
zeichneten Firma der Genossenschaft im anzeiger für die Prignitz in Kyritz erklärungen des Vorstandes müssen glieder erfolgen;
daß zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namenäunterschriften beifügen. des Vorstandes sind: Erwin Rolof Gustav Adolf Bergmann in Kyritz foth in Bärensprung. Die Einsicht in d te der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kyritz, 3. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Landeshut.
Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschafts registers eingetragenen „Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Oaftpflicht, zu Wittgendorf, Kreis Landeshut“ ist eingetragen worden:
An Stelle des Greßgärtners Franz Mattern Hartaugrüss. ist der Feldgärtner J als Vorstandsmiiglied ein
Landesahut, den 7. De;
Königlich ericht. Landshut. Betanntmachung. Gintrag t
Darlehens kassenverein getragene Genossenschaft mit Haftpflicht. Die Firma wurde g unmebr: Tarlebenetassenverei getragene Genossenschaft mit 1 2 1
00 168 1
12 .
8 862 — ; Ezörpernn Und Forderung
Genossenschaft er⸗ Yar starsAarnitalisnerr * Vorstandsmitgliedern ge⸗ im General⸗ ie Willens 83 9; ; 2 vel Mit die Zeichnung geschieht in der Weise 9m. 338 Mitglieder
n anti kow 1 — 11111,
Karl Klie⸗ 3 83see
16
1221 72433
ember 1. n 11
im Genoss .
ö
esittmmiu 8 19» 24 Umm
ern nen feder ne̊ͤᷓ unt
1 1 —1 31 mn
Landohut. 8. Desember Kal. Amtegericht Liebdendurrn.
Mit Statut vem odemk Ningelheim eine Genossenschaft unter der Gonsumverein Ringelheim, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Saftwflicht in Ringe lheim“ gegründet
Geaenstand des Unternebmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ginkauf von Leben. und arts Beduürf. nien im Greßen und Abklaß im Rleinen an die Muglieder gegen Baar. Die ; Refanntmachun
[
1 X
Firma
auggebenden Goblar schen Jeitung Genossenschaft u erlassen rechtigten ju J
2 ᷣ Den eren
— *** .
schreikerei Jedem Cie benburg; ! r Rönialihes Amtaaericht. 1 1jebendnra.
Mir Statal dean 26. Nedemker 18 Greinlah eine Fenesfer ker . TDteinlaber Zpar- und Tarlehnsfaffen- herein,. eingetragene Genossenschafi mit unbeschridnkter Oafmwflicht in Tteiniah
Unterrekmens it Debunng ber Wire nnd der Greerkeg der Mitzl und Darck nbrarg allet greigaetea Marnabmer
r
chart — nem 8 ;
run? *
, 5128 82 wund, aensian?
— 1 1 ĩ Getriełeittel a- 2 — k . ( 1 2 . A1 21 ber mn
Ale KRekanr
trachten ist,
172434
Mitterstetten, ein unbeschränkter eaändert und lautet n Sorneck, ein⸗ unbeschrantter
ö 82 8211 iel
hausener
unter
Einzelne Nummern kosten TO J. —
.
bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 5 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen. Der erste Vorstand besteht aus: a. Landwirth und Gemeindevorsteber Haars in Steinlah (Vorsteher), b. Rittergutspächter Adolf Tappen daselbst (Stellvertreter des Vorstehers),
c. Landwirth Albert Jürges daselbst.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Liebenburg, den 7. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Neckarsulm.
In das diesseitige Genossenschaftsregister heute eingetragen:
Darlehenskassenverein Untergriesheim, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Untergriesheim.
atut vom 19. Januar 1901. r Verein bat den Zweck, s ibrem Geschäfts⸗ und V
Geldmittel
Heinrich
einen Mitgliedern Jirthschaftsbetriebe in verzinslichen Darlehen zu sowie Gelegenheit zu geben, üßi zinslich be eine Mitglieder der wirthschaftlicher Be gemeinschaftlichen Ver kauf landwirthschaft r Er v t Mit dem Verein kann werden. Die Vorstandschaft 1) Karl s steher; Franz Geiger, res. Schultheiß, als Stellver treter des Vorstebers; Franz Stein, Bauer; Fran; ĩ vran;
sämmtlich in
. *
Les eb Krebs Ri
— 1 2 3 LL,
8 Q— IX
icht Neckarsulm.
Venuerburꝶ.
. r vem 17. November 1901 erricht Gene ssenschaft unter der Firma Koxhausen⸗Rodere⸗ Zyar« und Darlehnefassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dasipflicht mit dem Sitze zu Korhausen zetragen worden. Gegenstand d ternebm
der Unter zeichnung welchen Stellrertreter
der Dienststunden des Mericht? N e Neuerburg, den 28. Neremker 1901 KRènigliches Amtsgericht Ruhrort. 1721
In unser Genessenschaftereatfter ist u der Firn Marr lob-Bruckhansener ZThar- Und Wan- verein, eingetragene Genoffenschaft mit be- sehrünkier Oafipwsichziww n Marrloh ein nett 8 am, P 82 2108 — *.
2441 rer ren
ng 8 312 * * 11 ö — m . 2 6 *
Ter mber 1801 niellktes Amtener i
Ge tannus machung T7241
Senivel deim.
2 nr seterm Gercn- ni bbaftt tegi 1
2 ene datt ter iter bente e er sandiichen Zpar und TDariednefafse n
.
1 r