üttis, vhot. App. uldschu sky ... umboldt, Masch. lse, Bergbau .. nom az lam. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Aerhalt. Nahla, Porzellan 265 TRaiser⸗ Aeg .. i. Kaliwerk Aichersl. Kannengießer. .. Kapler Maschinen Kattew tzerBrgw. Keuja Enenhütte. Kevling u. Thom. irchner u. Ko. . . Llauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. EFl. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. gsb. Mich. VA. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i. Kuif. err. Ges. . i. Lahmeyer u. Ko.. Langen alia; .. Lapp, Tiefbohrg. ! Lauch jammer. .. Laura hũůtte . do. i. fr. Verk. Lederf. Eyd u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopold arube . .. Leopoldshall ... do. St. Pꝛ. der k. Josesst. Pay. Ldudw. Vv5õweu. Ko. Lothr. Cement. do. Eil dopp. abg. do. St. Pr. Zouise Tiefbau kv. do. St. Pr. düne burger Wache Luther Maschinen Märk. Masch. Zbr. Mãärk.⸗-Westf. Sw. Magdb. Allg. Gag do. VBaubank do. Vergwerk : do. do. St.- Pr. do. Mühlen .. Mannh. Nheinau Marie, koni. Bgw. Marienb Kotz. . Ma amen Breuer do. Budau do. To. neue do. Kappel Msch. u. Arm. Etr. Massener Bergbau Mathildenbũtte. . Mech. Web Linden do. do. Sorau 16
. = D
10909 1119 Sãchs. Guß. Dõhl 1099 . do. Kamg. R. A. 2 , n n. = ö . Thũr. Braun 112 09 et. bz G do. St.- Pr. 1 189.906 Sãchs. Wbst. br. , Saline Salzungen ö. Sangerh. Me ch. 2 Il70G Saxonia Jement Schãffer u. Walker 3 Schalker Gruben 7h Schering Chm. J. 1 do. V. A. 41 Schimischon; Sm. I] Schimmel, 55 Schles. Bg do. do. ; do. Elekt u. Gasg. do. J,, do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl. Zmtf. 1009 6600 175, 990bi 3 Schloßf. Schulte 1000 236 09bzG Hugo Schneider. übe? Qn den e er. Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck Schugert, Elektr. Schütt. gokrind. ; Schulz · Fnaudt .. Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. i. Max 2 ö Sentker Wiz. Vz. Siegen ⸗Solingen Siemens,. Glash. Siemens u. Hwalske Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn . 0 Jba 184, 30a 183,50, s5ñbz SpinnRenn u. Ko. 6 1000 oon bz Stadtberger Hütte 500 / 1000 133, 9006 Stahl u. Nölke. 1009 107.75 Staßf. Chem. Fb. 600 300 s6s8, I5bz G] e., Bred. Zem. o. —
R . zu erreichen. Der eigentliche Grund di 12 2 . ! e Er Tage. tretenden Lustlosigkeit . ve 9 e, 6 . 2 86
prinzipiellen Abneigung, sich egen
an den Geschäften zu bet en
werden; denn wäre die Börse für die äußere .
regungen im . empfänglich, so win
heute immerhin ein Anlaß zu stärkerem Eingreifen vo
gelegen haben. Während sonst Berichte von so ö.
. ungünstiger Färbung wie der New Hor endenzbericht nicht unbeachtet blieben, ging man
2p heute sehr rasch zur Tagesordnung üb ö . ö n fn, une, ad 2 N El 98 owie die Meldung ignorieren zu soll auf der Cölner Schiffahrtskonferenz y. ea 2
1200 169 106 Buder. Eisenw. ¶ 1068) 1009 / Burbach Gewerkschaft 9 (103) 5
. gag; tel 161165 te 660 do. Do. 14d
—
2 2 . d d = = S 8 e 8 83S 22 er n rr w
2 8 8 — 2
. = r m . . e m Re, —— ——— w- - T —— 2 =
S V - - — X V P —· - — 0 S- 2 t - — — 2 — 222
2
Constant. d. Gx. 93 Gont. E. Nürnb. 02 Gontin. Wasser (193 Dannenbaum 3 Deffau Gas.. (105 do. I8392 ukv. 3 (105 k t. Asph.⸗Geln.
do. Fab elw. uk M5 103 do. Kaiser ⸗ Hyp. An do. Linol. u O3 193 do. Wass. 1898 (102 do. do. uk. 06 1602 Donnergsmargh. (1909
06 (100
. ʒ ; t mit 6. über eine Vereinbarung zwischen deutschen, .
1000 u. hoo bs bz G und amerikanischen Schiffahrtsgesellschaften per, . 28 . 33 d d, , . ,,, Tendenj Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M S0 3. . . Insertionsprris für den Raum riner Arnmzeile 30 3. 083 50 G Markt gleichfalls nicht seiner Ich we s n ren den Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; ; 4 Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition lol. 90obz G reißen; unter dem Eindruck der . für Kerlin anßer den PHost-Anstalten auch die Ezpedition ; 2 des Arutschen Reichs -Anzriger
bröckelten die Kurse später ab, namen iiih 8W., Wilhelmstraße Nr. 3X. ., 411 und Königlich Preußischen Stants-Anzeigerz
600 e, e 2 8 10090 u. Soo lo 306 die Kohlenwerthe, von denen besonders Gelsenkirchner Einzelne Uummern kosten 26 3. 8 Berlin 8ꝗ., Wilhelmstraste Nr. 372. 1000 u. 500 87 S80bzG und Harpener zu niedrigeren Preisen angeboten 2 —— .
1009 u. S0 s, 106 wurden. Dagegen war der Markt für Hütten, 1000 werthe völlig regungslos. Die plötzliche Besserung
, Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember, Abends. 1901. 8533 nach im Zusammenhange mit der Option guf die — —— e 6 n J,
elonders sür Kredit-Attien, geltend, machte, war Inhalt des amtlichen Theils: der Brillanten zum Kaiserlich russischen gefahrenen Segelschifft Mac Callum More“ von 1668,92 heute bereits einer schwächeren Tendenz gewichen. s dẽegistertons Neito⸗Raumgehalt nach dem Uebergange des⸗
—— —— — ——— 22 —
2
—— 22
De — SS; G s I s
Der e / —— — . — — 2 — 83
do. uk. Dortm. Bergh. ¶ 065 ö jetzt Gwrksch. General 52 596 do. Union Part. Ii 19 E33. 25 b36 *. dy. 6 100 , , . O. O. 100,506 Duffeld. Draht S5 hb ö — ectr. Liefergsg. r bid; Kier ers ld bõbz de. e ie.
o d
.. Erdmann d. Ey. 115,256 Do. do. uk. O3 (1 108,006 en. Elektr.
36, 90bz ister u. Noßm. 106 14150 bz6 Hel enk en Ben ß b ge, we, n., 6l,50bzG B .
2
S i C - D - 0 2 - 2 — · — 2 — S - — — * 2 2
— do 2
2
——— 3 SI ] — 2 2 — 22 —— 22 —
— — — 2
300d u. 300 6 - — Lokale Banken blieben ohne Leben. Von Renlen— Ordens verleihungen ꝛc. St. Annen-Orden zweiter Kriasse:
e , werthen gaben . Fonds nach. Von dem Fregatten⸗Kapitän Freiherrn von Schimmelm ann, selben unter dem Namen „Anemone“ in das ausschließliche
Eifenbahn Aktien blieben Prince Henry, Alti eu ich. Marine⸗Attaché für die nordischen Reiche; Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Carl Franz August . die letzten Mindereinnahmen , . 2 6 ,,, , ö. 9 Fran
. l : ö finn, li. Flügge in Hamburg, welcher Hamburg als Heimaihshafen markt für Industriewerthe war ig. Vr Mittheilung, betreffend die Abschieds⸗Audienz des bisherigen des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens 8X Pi Diskont 3 oo. ) ö chinesischen Gesandten und die Antritts⸗-Audienz des neu⸗ zweiter Klasse: des Schiffes angegeben hat.
ernannten Gesandten der Republik Columbien bei Seiner dem Kapitän zur See Coerper, kommandiert als Kö
Majestät dem Kaiser und Körig. Marine⸗Attachs bei der Botschaft in London, und Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. dem Fregatten⸗Kapitän Jacobsen, Vorstand des Nach⸗ Bekanntmachung, , , . betreffend die Ein⸗ und Durchfuhr aus richten⸗Bureaus des Reichs-Marineamts; betreffend ,,, . chreibungen asgow. auf den Inhaber. los doch Mitt . betreffend die Ertheilung von Flaggenzeugnissen., des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens . . 8 ö e . en , ge. . betreffend . 96 Schuldver— 8 roßherrhich türkischen Ssmanié⸗ Burn hd Ch. i. 36 32 ö: gema f . 3 32756 Berlin, 13. Dejember 1901. . chreibungen auf den i ner seitens der Stadt Königsee i. Th. rdens dritter Klas h der Großherrlich türkischen rgerlichen Gesetzbuchs die Genehmigung ertheilt, worden,
jh 36 ö e betreffend Ausgabe der Nummer 495 des? Reichs. silbernen Imtiaz? Medaille, der Großherrlich nachstehende vierprozentige Schuldverschreibungen auf den In⸗
s 5 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 An 1 arri ; ; 1514 am. aber im Gesammtbetrag von 70 000 6, nämli e in Mark: Weizen, Normalgewicht 3 6 etzblatts !. türkischen goldenen Ligkat- Medaille und des Kam- h ; 19 ö
38 bis 169,50 — 169 25 Abnahme im laufenden Monat, Zweite Beilage: ann dnn, des Vn iglich näederländischen 8 n in 83 3. 3 zt 13g * gh 65 8 de, 16328. 1685358. 168 60 Abnahme im Mal Uebersichten der Ergebnisse des Betriebes der Zuckerfabriken Or a8 van Oranien⸗Nassau. in den Verkehr zu bringen. . s 1 mit 2 * Mehr oder Ninderwerth, Matte des deutschen Zollgebiets im Monat November 1901 dem Kapitänleutnant von Ammon, Militãr⸗Gouverneur Rudolstadt, den 12 Dezember 1901 Roggen, Miormalgewicht 17 6. IMi6. , , und in der Zeit vom J. August bis 30. Nobember 1901, Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen. ; , me, eee in isteri bis 146.50 Abnahme im Mal 902 mit 150 4 9 . ae — Fürstlich schwarzburgisches Ministerium. Mehr. R der Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker . dehr- oder Minderwerth. Behauptet. ; 6. 2 Sul Abtheilung des Innern. Hafer, vommerscher, martischer, mecklenbur sowie der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im November 1901 2B ; * . * * * get 4 6. . . 2 z 9 * ö 2 ö . 8306 feiner 1563 76. vommerscher, markischer, mech und der muthmaßlichen Ergebnisse der Rübenverarbeitung Dr. Rrbitz. . e, e , , 1 m in, 164 in dem Betriebsjahr 1901 / 02. Deutsches Reich. —w— . 38, pommerscher. maͤrkischer, mecklenburgen, e 3 . ö S5. 00G zee e, eier g schlefischer geringer 50 == 1h Königreich Preußen. Seine Majestät der Kaiser und König haben l 9 ormalgew 4650 2 50 – 151 * z S . d. M. 2 Rü ; J * — . 21 8 z ) * sti 5 2 1 122 D.. 1. ei 2 s * 5 3363. mit 2 Æ Mehr. oder Minderwerth. Wenig 2 sonstige Persanalveranderungen, ; ĩ Gesandten und bevollmächtigten Minister Seiner Majestät des des eich 9 6e segblants enthält unten . ; . verãndert. Verordnung wegen Einberufung der beiden Häuser des Land⸗ Kaisers von China am hiesigen Allerhöchsten Hofe, Tü Hai Nr. 2822 die Bekanntmachung, betreffend die Ein⸗ und Doo os o) g Mag, runder 139 140 frei Wagen, amerilan. tages. Fan, in Audien; zn en:össan eg, g,. befen = Durchfuhr aus Glasgow, vom 12. Dezember 1901. e od des Mired 143,50 —- 144369 frei Wagen, ohne Angabe Mittheilung, betreffend die Einziehung von Diphtherie ⸗ E reißen Seiner 9 * ng . Berlin W., den 13. Dezember 1901. 0 6 der Provenienz 126 Abnahme im Mai 1902. Wenig zeilserum Schreiben Seiner Majesi des Kaisers 9 Röina Kaiserliches Post-Zeitungsamt 9 verandert. 8 betreffend die Einlösung der am 1. Januar entgegenzunehmen geruht, wodurch er von diesem Posten ab⸗ ; Weberstedt K We 22 ] 4. e. 275 2 ĩ eruf ird. 33 R. —— „KReitennebl G. 100 ke) Nr. 00 2200 1902 fälligen Zinoscheine der preusfischen Staaisschulden, dern jar ame haken Seine Mazests — 1 2400. till. d ; Unmittelbar hierauf haben Seine Majestät den neuernannten 83370 6 . 2 360 h Anzeige, beireffend Ausgabe der Nummer 35 der „Gesetz⸗ ĩ * ee m g, , ' . 267 6117 06 Roggenm eb! (o 100 Eg) Nr. O u. 1 184650 bin zeige, nr außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der 85 3653 1970. Gtwas schwãcher. . Sammlung“. ö ; ; Republik Columbien am hiesigen Allerhöchsten Hofe, Dr. io 0 a 8 100 K) mit Fass Go sn, Erne einne; 6 Ignacio Gutierrez Ponce, in Audienz zu empfangen 851 1ch P ⸗ 0 65 6 ki. r 2374 meh 1 n do. r Bekanntmachung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen ünd aus dessen Händen ein Schreiben des Herrn Vize⸗ n 8 . la,. 3 3 i 33 2 — e eg, und Forsten, betreffend die in den Jahren 1902 und 19066 Präsidenten der Republit Columbien entgegenzunehmen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ** Srsritus mit 5 . Verbtauchaabgabe oba behufs ander weiter Verpachtung zur öffentlichen Auebietung geruht, wodurch er in der gedachten Eigenschaft bei Allerhochst= den Sanitätsräthen Mr. Hubert Goder in Lissa . Faß Ii. 99 frei Haug. kommenden Domänenvorwerle, nebst Nachweisung derselben. densel ben beglaubigt wird. Dr. Seim ann Ruegn er in Bréölau, Br. Johannes Jacoß Den Audienzen wohnte der Staatsselretär des Auswärtigen in Kndowa, Ihr. August Hasche in Marllissa, Direktor der bos Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Richthofen bei. Provinzial-Irrenanstalt hr. Siegmund Fries in Nietleben, 00 Dr. Richard von Blödgu in Nordhausen, Dr. Ludwig ar . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö een, , 9 . — * in Camen, ed, dann, d Lr. Johann * t ö. t 6 dem Geheimen Sanitätsrath Dr. Hoeber zu Homburg Reich? Mm . 1 = 8M . k in, in Coln den Charakter als Geheimer M io. Wer lin, 12. Derbe, M ar pr eise nnd ot. v. . Höhe und dem Superintendenten und Pfarrer Fricke Ronful in Pizzo (inlien) zu ernennen geruht , = , baarzt erster Rlass D. Dr. Rudolf 1 in, , , . peer bern n. zu Drahngdorf im Kreise Luckau den Rothen Adler⸗Drden e 0 . , e mn *— enn, , e, n,,
—— * hoch und niedrigste Preise. or del. In. dierler Rlasse Heimlich und dem Oberarzt a. D. Dr. Heinrich Grocht⸗
22
— —
d So G Ges. f. eleft. nt. 16 33 he, de ut. iz Gðörl Masch. L. 0. ¶ 03 Hag. Ker Snd. ih 36 Union los
2 —
W — —— 0 — 2 — — —
der
anau Hofbr. (103 arp. Bergb. 1392 ky. artm. Masch. 1963611 Helios elektr. (192) do. unk. 1905 (1090 do. unk. 19096 102) dug enckel (105 5
2
— C — R —
Stobwasser Litt B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberg3ink abg. Akt. u. St.- Pr. — Stils. Spl. St. P. 7 Sturm ala eg 77 Sudenburger M. 0 Südd. ImImm. M/ o 20 Terr. Berl - Hal. . — do. Nordost .. 9 do. Südwest .. 0 do. Winzleben . — 2654090 Teuton. Misburg 42586 Thale Ei. St. p. 19 S7. 10bzG do. V Att. 19 , 3 8 lab. Po 13d. Mb Thüringer Salin. II. R ] 1200 133596 do. Nadl. u. St. 8 814 30 2 9obzG Tillmann Eijenb. 15 1090 1 1000 2,9906 Titel. Knstt. Lt. X.—
1009 1139963 Trachenbg. Zuder II 9,59 bz G Tuchf. Aachen kv. N 6 Ung. Asphalt. 5 163 33 do. Zudker ... do. do. Zittau li 3 ; 158, 00b Union, Baugejsch NMewernick Bgw. 4 St. 99 99 bo. Thern . dab Ne gaagener Wal w. 29 14. 009 B31. 60h; do. Elektr. Ges. Mend. u. Echw. Pr. Ih Y 90obz G n. d. Lind, Bauv. er car, Wem. ibi böbreö Te, L- Milo wicer Eisen . 12 75, 00bzę i; do. do. B. Mitt eld. Aammg. 6 — Varziner Payierf Mir und Genet 12 lo7 00biG Venti. Maich.. Mi. h. Bergwerk. 9 VJ ob y h V. Br - r. Gum. Müller Gummi. ] 123350. Ver. B. Mörtel m. Müller Syeisesett 16 196.00636 Ver. Hnfschl Goth. NAäbmas chin. R och 11 110 008 Ver. Tammerich Naub. sãuref. Vr. 16 200 br G Ver. Röln · Nottw. 01.9069 Ver. Met. Haller 13 10990 1 Verein. Pini elfab. 11 17 1.
——
DX Sd - 0 T Qαο m , o .
——
Ss sobz G
15,59 et. bz G Do. do. 1888 118, 006 36 Farbw. 66 31
endel Wo gb. I) ibernia Hop.-O. kv.
* de
—— —— — — — — — — —— —
— — * — — — — — —— *
III5 G e em i K ösch Eisen u. Etg olg B Howaldt · Werke 3 1 12403 Ilse Bergbau (102) 109, 90bz G nowraglaw a 1 389195 kaliwerke, Achersleb. *, 0 Kattowitzer Bergbau 3 Il-3 0G Xoln. Gazu. El. 103) 4 ol 50 biG Fönig sborn 102 . König Ludwig 1 la Cob) G König RWilbelm 10273 S2 206 Fried. Krupp (1001 1II7. 756 Rullmann u. Ko. 106) 1. ö Laurabũtte, Svp- . 31 6h gobz done Tiesbau (10M 1j 255 B Ludw. S5öwe u. Ko.] Nagdeb. Baubk. 1B) i Nan nesmröhr. 1G) i . 1 Mass. Bergbau (101) 1 112M YM s. Nend. u. Echw. 1063 in lo lz) σ. N. Genis Dol (i031 141 1099 16. Nau sãur. Pro. dh i fr. 3. 22 Neue Bodenges. (100) 4 ; do. ul. G6 (io) 3 Niederl. Kobl. (1061 198 Q0bꝛh Nolte Gas 10d ion n * Nordd. Gigw. 101 1B. Mobi; Doers lei. Mid. ib 12190 do. EGij. Ind. G2. UI 0 et bien bo. Rotkgerke 101 Oder · Oblig. 10G n Panenh Brauer. 103) 1 de. H uf M (i031 Neff erberger r. IG) 1 J J
2
— —— — — d —
835
R- , — — — — — —— — — — n , , * x.
— — —— — —— — — —— — *— K — — 2 — — 2
ö
8 —— 338 33 223
—— — — 2 — — — —— —— ——
—
— — — — — — — — — — i , , .
S I 0d
— 2 *2
— — , , S Seo S, — — — * 3 —
—— — 2 — *
31 TS = 08 8
— — — — — —— —
2 8
Pet we me, , m, , . ö . w 3 K 2
n 3 26
— — 8
— 8 d e.
8 dẽe ee O w —
— — —
1
—— —— — * — — wr, n, n, renn m n
-* 113
— 2
——— —
— — — — — * 2
. *
d 8 — 0 0 ee
— ö e — — 2 8 — — —— —— —— —
—
wan
D 62
— lan 59)b;
— — .
— — — — —
100020 M vob de Smyrna · Tey. S 4 un 820 bi Viktoria · Jabrrad 9 110 d 6 8b; Kitt. Syeich⸗- G. 9 0 11 100 5οß Rd Wen Kiew ids n t 3 geen * 2 7 Io 1009 8 ä in n oo Vogtlind Masch. 8 1 jon r gGenb. S. uf ol ib id iodie Vogt u. Wois in jn ii. n n 60 . . Goigt u. Winde 6 1000 io. 7 S wait. Grun io) g — 13 — 83 2 3 R 18599 r* 63 är: Weihen, qute Sorten) 17.30 Æ; 1725 a — d Veiriebslei der Deuisch Versuchsanstalt fü mann in Deutsch⸗Wi mersdorf, den Aerzten Dr. Alerander . Borwobler Pertl. 18 l ii, Gal Gier . eiten Mittel. erte? j 7 286 Ma . 1721 A — Me em Betriebsleiler der Deutschen Versuchsanstalt fur a n ear ᷣ j z 1 r a , . 37 ᷣ 66 Elen. u. Gas oM) — den erte 16 , , en feuerwaff ĩ ⸗ n D Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Loewenthal in Königsberg i. Pr, Dr Georg Freita 636 Narstein raten n län i. ——— 7 geringe Bern - 1727 M . ö R J eme. Handfeuerwaffen in Halensee, Major a. D. Ewald Thiel Seine Majestat der Kaiser ergnadign geruht eder g. ' Æ; 14,
* 36 3 ö ; * ; gear d Ern Triediè er in Danni ö 1 ee Dellen, in 199 de. Li u. 1 75 bj ute Serie 1140 358 M — Rogge zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter AUasse, dem Kanal, Bauinspektor bei dem Kaiserlichen Kanalamt Und Dr. Ernst Friedländer in Danzig Lr. Dermann r*.
Neue Hanlav. T. Meurod. Aunst-⸗. Neuß. Wag. i. Lig. — i 865 - 6
n
2 — 2 ——
ö
C — 1
r — . — —
—
—
— —— — — — — — ———
ö 8
— — 2 —
Jute Sxyinn.
3. Lagerb. Berl e Wellimm. 1 ordhanser Tape M ord nern Keble 16 0 n 9 erk ⸗ MW 8 — mgl. übdamei 7 9 Giienk e 9 ⸗ 109
17
8
22 — P -
—
1. I. 1 1. 1 J. — = * . * be. * 7 P — . Mender e; 5 ; 109 . * w n . em G ʒ 8 ine 3. s 95 Malskinen - 2 . 3 beresbe Michels in Nauen, Dr. August von Uhisch in JZossen, . We std. Jute r 3 ( ) 10655 3 6 83 Mit el Sorten) 14, 36 Æ 11,34 Æ — Roggen, geriet dem Stadtraih und Stadtältesten, Baäckermeister Daniel Lätjohann und dem Maschinen Bauinspektor bei derselben J ; 1 1 1 ; 1 1 1 .
—
ö do Ge Un, n 7e G9ob, G Westfalia G. ment 3 1160 bf Wests. Drabt J 15 1 Gon e bn de. Qurter
1a, Gb fen dea. Gtadlwerł
1 e on micting Pertl
1 wog Wickrat9ę deder
1 nen Wied e. Mam ch inen 75.506 do Lai. A. . HMilbelmi Meind. 1g 1 do U- nt i — 9 Miele dane 19 9 wille, Daa pft. 14 09 if e Si pr 5 15 Win Mardatke 19 19 de Mn sftablee o n Werde, Mäher 8 1 Marre erer 1 8
wer NMascdimen M 11 4
Rhesnerein 4 — 4 genü- d ee 1 13 Ju dersd rasen — 4
1 * 2 ö 0 1 ** 2 2 ö k 1 x ö ö. ö ĩ ‚ ry T . * =. 2 9 D* ) 23 Me sieredelin Min mn ö n, , rr Sorte 1632 *: 1430 * — Futtergerfte, * zu Bleicherode im Kreise Grafschast Hohenstein, dem Amts- Behörde Blenkinsop den Charakter als Baurath mit dem ** n, ien n, . . 41 1. wa e Gier a Dali id jd R Sorten 1449 *; 1890 Æ — Futterger h vorsteher, Rechnunge führer Julius Palm zu Kienitz im versönlichen Range eines Raths vierter Klasse zu verleihen. 5464 vu * ; r* n r, = n 5 11. e, nne, d inn n ids w =, äh s — * — 1 9 *— utter germ. Kreise Lebus und dem Bahnmeister a. D Zimmer zu Jüulich nr, * wen n n , wg * 7 *. nö — a 01 6 1 17 * 1 —— — 2 nu 35 9 e mir den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, ö di uh ã̃ . gur *** ** y 8 1 1 * inn nn — 3 — . nan n, Bon i s0 . GSO M = Sarner, dera dem stadtischen Forstaufseher Tande! zu Forsihaus Im Reichsamt des Innern ist der erpedierende Sekretär pr Edmund ir e in Meral nm in 1 . 2 ff * Tiele- Mader (e gi 11. wo inn , 8 Sorte 15 30 A; 18.30 AÆ. — Richi itte⸗ — * Eopin im Kreise Witienberg. dem Vollzichungebeamten und Kalkulator Karl Feder als Geheimer Registrator an⸗ in Jrankenftein yr garl ** nn Ratibor . ** * 325 Uaiea. Gl. el 1 n 1. R.. — 1 — D — 13 — 8 — peinrich Böhm zu Münster 1. W., dem Kirchenältesten, Be⸗ gestellt worden n ĩ * * * mn 585 1 . ati ** ein 10 a . 96 190.200 89 zelde, jam Rochen Mo) A; 200 Æ — Spehe sizer Ferdinand Schneider zu Slorzewo im Kreise Schubin, * Ha., br 91 2 4 54 * m m. n 6r*ig ĩ en rr n m nm, kebarn, weile G n, d, , = eimer go ö . dem Rirchendiener, Schuhmachermeister Julius Kaschel! 1 ,.. n alder, m,, ,, Hmilbelen gba g n 101. 100 2 P c 1 n —— 2 k Do) , — RNartoffeln 600 409 A — zu R s el f S Be Bekanntmachung, Braune in Magdeburg, Dr. Theodor Heinecke in Eichen⸗ 2 27 r n n n k Do offeln So a; 4 1 Rynarschewo desselben Kreises, den Schutzmännern Bethke, J . J ĩ darieben, Dr Sid Röbreck in Siasf . Lb . n r , We n, n oon, Niad leich en der Teuse 1 EE 1.0 * 102. Lemke, Reler, Meißner, Holsstein, Aleinmann, betreffend die Ein- un Durchfutßr aus Glasgow. barleben, Dr. Otte Nohrecke in Staßfurt, Dr. Albert 1 ĩ Jer de, arten , ion , on m dito Bauchleich 1 8 140 A LO. M — 2. x 2 n a, nn Deren, , = n. * 16 Mer ar ir denn 1 9 1m , r , , , 9 .
ö
Verl Jem Rerrel Y abr Burser 10
err 2m c o =
e — 2 28 *
— 1
E P 1 , . — — 1 — — — — — — —
8 ' , ; ö 2 Derm 5 Filenburg, Dr. Drees in Clmol
— fleiicͤãh 1 A8 170 ; 130 Æ — Ci,, . 2 n ** ru — . w gen n . . .
1 J . 4. 50 . m mm , n, . m Eisenbabn⸗Zugführer a. D. homsen zu Altona, Auf Grund des 8 2 des Gesetzes, betreffend die Be⸗ Mackehfen —⸗ 2
.
* —
. ⸗ ⸗ 3 in Goelar, Dr. Adolf Rfann kuche in 1 . dem * 122 7 1 1 z 34 lo w, imm m 10 M — Gatter 1 g 28 A; 2D — Gu an CEisendahn, Ne nqlermeistet a. D. Gre nenschi'd MU kampfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom ). Juni Jo Harburg, Dr. Gustav X 1 1 14 — s Stück S , D , — Rarrfen 119 Crbeothal im Kreise Eupen, dem Eisenbahn- Lademeister . D. Reich Ghesezbl 6 isi in ta tial. a 2 — * 22 14 Wal s zass ? dahn⸗ R. v 2, . iss M i en , n , nm,, . — — 2 * * 3 16 2 2. 64 n. 16 r * dei Cassel, den ö Beschränkungen der Ein⸗ und Durchfuhr aug Glaegow, dinand Krüger in Linden i. W, Dr. Otto Wirz in is . 200 R; 1.90 2 . e , md . x 2 dae . 22 * odt n 2 — een vom 8. Nedember 1901 (Neichs-⸗Gesetzt. S. 187) mit dem Hagen i. W,. Dr. Anton Fresenitius und Dr. Theophil , n, ; * J — * 6 J X * E Tage der Verkündung geg⸗nwärtiger Bekanntmachung außer . 56 ankfurt 2 yr. Emil Soff ĩ ; Ver sicherunge · Attien. a marschen, bisher in Altona, den Bahnwärtern a. D. Harn zu h ⸗ 21 r ; ien enn, nnn ,,
d= ie Tarte eee Mart r, en 1 *; 80 — Krechse & Stack 1000 * ledorf im Kreise Bergheim, Rnoke zu Büderich im Kreise an gen, 12 Dezember 1901 Wiesbaden, H R chacl Kanthann, in ach, D. Naatedarget cut · Berssh · M. G06 m * Zocs, Koch zu Holzminden, Tocsers ä Reelsen im Kreise BVeriin, den 1 eöember 1 Ludwig Weidenmüller in Dusseldorf, Dr. Esser in Cviigationen iadistriefsfer Gesellschafien. Treu. c- dern,, mn, ) 6 Gaba —) Frei Magen nnd ab Gaba . 8 ! ehe m. ee lken l Der Stellvertreter des Reichskanzlers Neuß yr. Fried eich Honselmann in Burscheid, Dr
r = Eee, e 1 4 6 Graf von Posadowsky art gauleh in Wevelsghoben und Dr. Mathfas Von- 1 n b, ü gen, n,, gi n= nm, Viet eria ja Berlin aM) a Lind um Rreise Mülheim a. Rhein und Tamm zu Neudorf dei - 3 F
. = ü üs P D ** 28 — de nee G on n 101 n Wil kelwa. Magde. Alg 103) Eutin, dem Eisenbahn Wer ksiattenschmied Michael Wagner bögen in Jüchen den darakter al Sanitata-Nath Mn
*
—
. Buenem ann Sto nnn, ben ne, n n, GBuenem a in Stolzenau,
S. MM) wird die Bekanntmachung, betreffend Dr. Johann Schulte⸗-Herbrüggen in Borbeck, hr. Fer⸗
O —
— — — — — — — — — — — 2 — 1 — 2 —
. Srinnerei 4
— c 0
—
—85
— —
v
10M g- n u Dorm * — 5 verleihen en, . 4 1 Geer Jacener Alete, Ar * 1 826 n ,, . 1 Flaggenzeugnisse find criheit werken. em tern Nachener ink 1. n 2 M N . . . * * n 2 . e 29 5 fa desselben Kreises das . E rennichen, sowie , 1 4 —— 6 — 86 3 12 err dnnn in a ,. * — 49 2 en n eon, Deng, Göseebte, Del, dem — Gustad Mahlack zu Berlin die unter dem M. odember d.. dem im ] ; orth ; eins . 4 ann, n . e e g K m , mm mmm, e , e nn,, * de 26 6 7 ö ö * 2. ? z M ö gisterteng Netto- Naumgehalt nach dem Uedergange desselben om 12 Der mber 1901.
7 1 4 Gerl Set M Rarer ö 9 r. . 7 2 1 ⸗ 121.6 M ** 2 unter dem Namen Hilda“ iln dag ausschließl igenthum drr, , . . 1 Fender uad Atrten-Berse Seine Majestäj der Kaiser und König haben der Firma Nim)3 u nung in Stenin, welche Stein als Wir Wilslhel na, den Gottes Gnaden König von
e de
— 2 1. Deraker 101. Die Gere Ver anadigsi geruhi Beimathahafen des Schiffes angegeben hat, Preußen
; J , , Rieder aaf dee teren Toe aged, r MW den nachbenannten Marine⸗Ofsineren die Erlaubniß zur M oen dem Kaiser lichen neral-onsulat in Antwerpen verordnen gemäß Artikel 81 der Verfassungeurkunde dem 8. — . nr. ,, n 1 — Anlegung der ihnen oerlichrnen sremdherr lichen Orden ju bem B. November d. J dem im Nahre 187g in 31. Januar 1j auf den Antrag des Staate Minsstersuma,
— 2 ——
— —
gan 19 Vera ban 19 darm et Meindbrn 6
Erxiegelalas 10 Satie gte 16
Sed e 8 —
; E
1
— —— —— —
— r —
1
—— . 8 ——
Sece rah — mm *
n, m ö
. J . . 1 J 1 . 1 . 1
w 2 6 — —
un eee, , n m 25 dar, ee, erm, enn, e, den xt. erhellen, und war Gilegem aue Eisen erbauten, bieher unter dritischer Flagge wag folgt: 2 . srefalatienhenertßen Ren grbperen 33