Sãch . Ouß. Dõbl do. Kamg. VB. A. 2 — Näb. konv. S. Thũr. Sraunk. do. St.- Pr. 1 Sãchs. Wbst. Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Me ch. Saxonia Zement Schaffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. J. V. A.
do. ⸗ 1
Schimischow Im.
chimmel, Masch. Schles. Bab. Zink do. St. Prior. do. Gellulose. do. Elekt u Gasg. do. Lütt. B. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl Imtf. Schloßf. Schulte Hugo Schneider. 3 Fried. Ter. Schönhauser Allee w riftgieß. Huck, . Schütt. Johzind. ö. Schulz · Fnaudt .. Schwanitz u. Ke. Seck, Mühl V. A. ij Max 84 5 Sentker Wiz. Vz. Siegen ⸗ Solingen Slemens. Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. 600 ᷓ19bz6 Spylnn u. Sohn J7öa 84. 30a 183, 560d, 75öbz SpinnRenn u. Ko. 6 Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke. 1009 7-75 G& Staßf. Chem. Zb. 600 300 68, I5bz G Stett. Bred. Zem. II4 /00bzG ü
Buder. Eisenw. ¶ (CG) Burbach Gewerkschaft O7 103) 5
unkv. M... Central · Hotel 3 do. 9 H (AIl10
* . 6 D
üttig, vbot. App. uldschu sky .. .1 umboldt, Masch. lse, Bergbau .. new azlam. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asxhalt. Kahla, Porzellan. 25 Taiser⸗ her.. i.
Kaliwerk Aichersl. annengießer. .. Kapler Maschinen Kattow tze Brgw. Keuja Enenbütte. Keyling u. Tbom. irchner u. Ko. . . 1 KGlauser Spinner. Köhlmaun, Stärke Köln. Bergwerke Elektr. Anl.
22
zu erreichen. Der eigentliche Grund Tage teretenden . ö diger u
— .
S2
prinzipiellen Abneigung, egen an den Geschäften zu theiligen, nnd werden; denn wäre die Börse für die äußere 2 regungen im . empfãnglich, so win heute immerhin ein Anlaß zu stärkerem Eingreifen vor gelegen haben. Während sonst Berichte von so aus. . ungünstiger Färbung wie der New Dore: endenzbericht nicht unbeachtet blieben, ging ma heute sehr rasch zur Tagesordnung über und chan 6 man die cher , n, funf. Berichte owie die Meldung ignorieren zu sollen, wong auf der Cölner Schiffahrtskonferenz; mit Erfol 1 ö über eine Vereinbarung zwischen deutschen, englisb 10h) 6 2 a ,, , j ber. . — ö. , . a me e Ten enden, Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 5. 4 1 ̃ Insertionsprris für den Raum riner Aruchzeile 30 5. ö Hie rn gg en falle nicht eher G chren a fn n gn . Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; en,, Inserate nimmt an: die Königliche Szpedition 16. 50bzʒ G6 reißen; unter dem Gindruck der Geschastg fei. für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Ezpedition R. des Arutschen Reichs Anzeigers bröckelten die Kurse später ab, nan en ich 8XV., Wilhelmstraße Nr. 32. 41114 und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers
die Kohlenwerthe, von denen besonders Gelsenki Ei l N — 4 i i * und Harpener zu niedrigeren Preisen e, 4, Berlin 8. Wilhelmftraste Nr. *.
. ö 3536 ö . 5 ö. ütten⸗
erthe völlig regungslos. ie plötzliche B
welche sich an der gestrigen ö allem . M 296. nach 1 . . auf die neue Kronenrente, für die österreichischen Werthe, besonders dredit⸗Akti ; ; ;
. 4 k en Inhalt des amtlichen Theils: der Brillanten zum Kaiserlich russischen gefahrenen Segelschiff, Mac Callum More“ von 1668,92 3 Lokale Banken blieben ohne Leben. Von Renten. Ordens verleihungen ꝛc. St. Annen Orden zi eiter Klafse: g ler ne en , e mn, ö , ö k dem Fregatten. Kapitãn f ert; von Schimmelmann, selben unter dem Namen „Anemone in das ausschließliche
Eisenbahn-Aktien blieben Prince Henry⸗Akti ich. ine⸗ 6 für di is iche: Ei ichs öri Fr n,, i n ' ien . Deutsches Reich Marine⸗Attachs für die nordischen Reiche; Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Carl Franz August
n r ̃ . n, . ö e , ie. Fluͤgge in Hamburg, welcher Hamburg als Heimaihshafen markt für Industriewerthe war ruhig. Privat, Mittheilung, betreffend die Abschieds⸗-Audienz des bisherigen des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens pig. ; Diskont 3 o /o. big. Pri chinesischen Gesandten und die Antritts⸗-Audienz des neu⸗ ö . Klasse: ö .
ernannten Gesandten der Republik Columbien bei Seiner dem Kapitän zur See Coerper, kommandiert als —
Majestät dem Kaiser und König. Marine⸗Attaché bei der Botschaft in London, und Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. dem Fregatten⸗apitän Ja cobsen, Vorstand des Nach— Bekanntmachung, Bekanntmachung, betreffend die Ein⸗ und Durchfuhr aus richten⸗Bureauüs des Reichs-⸗Marineamts; betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen
Glasgow. 2 . auf d wianamtkmmnan n,. Mittheilung, betreffend die Ertheilung von loggen g gh fen, des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens ,
Bekanntmachung, e n Ausgabe von chuldver⸗ 6 ö e Osmanié⸗ Der S tgdt König see iz Th. ist, gemäß s 796 des Berlin, 13. Dejember 1801... schreibungen auf den Inhaber seitens der Stadt Königsee i. Th. Drdens dritter Klasßg der Großherrlich Fürtischen Bürgerlichen Gesetbuchs die Genchmigung ertheilt, worden, Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 9) ige n, betreffend Ausgabe der Nummer 49 des „Reichs- silbernen Imtiaz-Medaille, der Großherr!lich e n e, ,, Schusduerschreibungen auf den In= in Mart . dlornal gen chi 7e g S, etzblatts/ . lürkischen göldenen Liatat-RMedaitle und des Kom- haber mg zcsammtbetrag von 0 000 0 nämlich bis 155, 50 169 25 Abnabme im saufenden Monat, Zweite Beilage: mandeurkreuzes des Königlich niederländischen Stüc gitt. 83 Nr. 1 146 zu 1999 c
do. 166,25 - 16975 169,50 Abnahme im Mal Uebersichten der Ergebnisse des Betriebes der Zuckerfabriken Ordens von Oranien-Nassau— o. Seck lit B Nr. .- 128 ju M0 M,
1992 mit 2 * Mehr oder Minderwerth. Matter. ⸗ j ĩ dem itãnle 2 . ilitär⸗ in den Nrkehr zu bringen. tog gen,. Jicrmal gewicht 7 4 F416 35 * faz des deutschen Zollgebiets im Monat November 1901 Kapitänleutnant von Ammon, Militär⸗Gouverneur
. ö ; *. . Sei Snsas Soheit des K Idalbert ᷣdreuß Rudolstadt, den 12. Dezember 1901. b en und in der Zeit vom 1. August bis 30. Nodoember 1801, Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen. . ᷣ ᷣ 1 Rn. en . 6 mit 160 der Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Jucer Fürstlich schwarzburgisches Ministerium. Hafer, vommerscher, märtischer, mecklenburger sowie der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im November 1901 Abb fn, , mem. feiner 155 -= 70, pommerscher, mar kischer, mech und der muthmaßlichen Ergebnisse der Rübenverarbeitung Pr ** ðñtb ren,, per e dene, 1 Hische⸗ n, s6t in dem Betriebsjahr 1901/02. Deutsches Reich. r. Körbit. is 158, pommerscher, maärkischer, mecklenburne, 2 2 24 . ie ale n; em, ,. Königreich Preußen. Seine Majestät der Kaiser und König haben v 250 - 1 a t ö S 214 hr, e n, n ,,, , ;;; ä 33365. mit 2 Mehr, oder Minderwerth. Wenig sonstige Personalveränderungen. aàchti ioölkrigen saubernrdendlichen des Reichs Gesetzblatts“ enthält unter 2, 6 zerkndert Verord Einb na der beid q des Land⸗ Gesandten und bevollmächtigten Minister Seiner Majestät des we 9 * z ; ; io bm , . ö ert. ö ᷣ — Verordnung wegen Einberufung der beiden Häuser des Land⸗ Kaiferg von China am hießigen Allerhöchsten Hofe, La Hai Nr. 2822 die Bekanntmachung, — — die Ein⸗ und n, , Mais, runder 139 lo. fee Wagen, amerilan. tages. — * ᷣ . BDuan, in Audienz zu empfangen und aüs deffe Händen en Durchfuhr aus Glasgow, vom 12 Dezember 1901. , 3 E- m,, , ii ö. * e Müihellung, betreffend die Einziehung von Diphtherie Schreiben gene Win 3 des Kais * 1 , n Berlin W., den 13. Dezemben 1901. Bi = 126 Abnahme im Mai 1902. Wenig a 88 i mehr ea nn m, 8 8 kf 2 Molen Ih! Kaiserliches Post Zfitungsamt. —— Wert nme bl (b. 100 Kg) Nr. 00 2200 bu Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der am 1. Januar berusen wird J h l 6 ö Weberstedt. 836 24 00. Still. . 1992 fälligen Zins Heine der preußischen Sigaieschulden Unmittelbar hierauf haben Seine Majestät den neuernannten on c Roggenmebl G l00 Kg) Nr. O u. 1 1850 bäh Anzeige, beireffend Ausgabe der Nummer X der „Gesetz⸗ ßerordentlichen Gesandten und be chaten Mnister der Ri 0 ' en m , Tn Ga hninlung? außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der 6 Hwa s Sem e mit Faß bo 60 - S6 0 b 9 Erste Beilage: 2 89 am hiesigen Allerhöchsten Hofe, Dr. 233 2 . ; 26 . . i,. 26 Ignacio Gutisrrez Ponce, in Audienz zu empf n . ; 08 *., 1 ß nn,, , 3 Bekanntmachung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen i aus dessen gi a. z Schreiben de ra, nr Königreich Preußen. . n und Forsten, betreffend die in den Jahren 190 und 1806 Präsidenten der Republik Columbien entgegenzunehmen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6b af i 0 frei Daus kommenden Domänenvorwerle, nebst Nachweisung derselben. bdenselben 2 wird. pr 36 e, 1 2 du 3 G * er in *in 27 . ö . r en, erm, . Dr. ann Ruegner in Breslau, br. Johannes Jaco w,, , 5 m . rm, n in Kudowa, Dr. August Hasche in Marllissa, Direktor der ** Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Richthofen bei. Provinzial-Irrenanstalt hr. Siegmund Fries in Nietleben,
l bob; 87 156 e. 22 ; ö Dr. Richard von Blödagu in Nordhausen, Pr. Ludwig 165 24 Seine Ma jestat der König haben Allergnãdigst geruht: . y an n r ] gen n g in Camen, Kreis Hamm, und Dr. Johann 83 65d dem Geheimen Sanitätsraih Dr. Hoeber zu Homburg 8 Kaiser haben im Namen des Josef Merzenich in Cöln den Charakter als Geheimer — Berlin, 12. Desember. Marktpreise nach Cr v. d. Höhe und dem Superintendenten und Pfarrer Fricke Reichs n Francesco Gagliardi zum Vize⸗ Sanitätzrath, sowie — * 2 — de , 3 andtanmi. zu Drähnedorf im Kreise Luckau den Rothen Adler⸗Drden Konsul in Pizzo (Jialien) zu ernennen geruht. Dem Ober⸗Siabegrzt erster Llasse a. D. Dr. NMudolf 83 3909 6 13 13 Fo 2. . vierter Klasse, Heimlich und dem Oberarzt a. D. Dr. Heinrich Grocht⸗ — * ö dem Veirleboleiler der Deutschen Versuchcanstalt für 3 ; n ; — mann in Deusch-⸗Wi mersdorf, den Acggien Hr. Alcgander 4 geringe Bern 17275 M 2H , = Nomen. Handfeuerwaffen in Halensee, Major a. D. Ewald Thiel Seine Majestat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Loemen the! in Königsberg i. Br, Dr Georg Freitag o wo - 10M. 5E ute Serte 1440 A; 6 AÆA — Nozze zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Masse, dem Kanal ⸗Bauinspektor bei dem Kaiserlichen Kanalamt — Dr. Er nt Friedländer in Danzig. Dr. Dermann 9 n. W — it: el · Sorten) 14.38. M 1434 AÆ — Moggen, gere dem Stadtrath und Stadtältesten, VBackermeister Daniel Lätjehann und dem Maschinen - Bauinspektor bei derselben Michels in Nauen, Dr. Augu . on Ubisch in Zossen, . 2. Sorte. 14.0 * 110 — Futter gerte, zu Bleicherode im Kreise Grafschaft Hohenstein, dem Amts Bebäͤrde Blenkinsop den Charakter als Bauraih mit dem Lr, Theodor Gonrad in ZJullichau, Dr. Ulerander ö * 219. 2 1890 * — uttergern ne vorsteher, Rechnungs führer Juliug Palm zu * im vpersönlichen Range eines Raths vierter Klasse zu verleihen. Schwanzer in Pforten, Dr Waldemar Isbary in — — 66 0 9 a g Batter c. KTrelse Lebus und dem Bahnmeister a. D Zimmer zu Jülich Berlinchen. Dr. TheCdor Grell in Fehrbellin, Dr. ö 0 — * 15 n * . den Königlichen Aronen⸗Orden vierter Klasse, Det 6 97 Neu 6 Dr. Larl Beust in —.— 8 . 4 118, ß . f 1 Rama * n r * ö - ; auenbu 333 Hen id sd , io 1 6 dem stadtischen n Tandel zu Forsthaug Im Neichsamt des Innern ist der expedierende Sekretär 33. * . am. in Lauenburg 1. * 1635 Sorte 15.33 A. 1830 . — Nichtsire— * HOypin im Kreise Wüutenberg, dem Vollzichungebeamten und Kalkulator Karl Feder ale Geheimer Negistrator an r Edmund Albers in Nnolowit, Dr Oswald Wo ff . — AÆ — Du — A; — Q A — cken, Fein gich Böhm zu Münster i. W., dem Kirchenällesten, Be⸗ gestellt worden in Franken stein lor gar PBacullii in Ratibor, r. Rein 10m 2 am Rochen Mo) A; 200 Æ — Spee itzer Ferdinand Schneider zu Sorzewo im Rreise Schubin, hold Wilde in Beterswaldau, Dr. Tlemm in Mühlhausen r baren, weiße Moo M, 2s M = = Linsen 85 C Ai dem Rirchendiener, Schuhmachermesster Julius Kaschell i The Pr. mil Synizsch in Halberstadt, lr. Kar — * 09 — ; j ⸗ ⸗ 5 Sekan m ch g B Magdeb Dr. Theod ö ö. , Doo = — 100 * zu Rnnarschewo desselben Kreises, den Schutzmannern Bethke, Betannt machung, Braune in Magdeburg, Lr. Theoder Heinecke in Eichen.
— ü
2 s = m . . . . . D
FC - 838 ,,
SW - - — 2 - = Si- i W 3 — 2 — —
(16? 3.
Deffau Gas.. (105 do. I892 ukv. 03 (1095 Se e , g. t. Asph.⸗Gel]. nn,, o. Kaiser⸗OHyy. An do. Linol. 83 103 boy. Waff. 1898 (102 Do. do. uk 06 102 Donnersmar ch. .
* Tr o S5
22
I * —— — — — 2 —
— — 2
Kölsch Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Könjgin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Mich. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. l Königszelt Porzll. Köꝛrbis dorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch.. .. Kunz Treibriemen Kurfürstend⸗ Ges. Kuif.⸗ err. Ges. . Lahmeyer u. Ko.. Langen salza . Lapp, Tiefbohrg. ? Lauch ammer. .. Laurahütte. . do. i. fr. Verk. dederf. Ed u. Str. geipzig. Gummiw. Leopold arube . .. Leopoldshall ... do. St; Pꝛ. Lerk.⸗Josesst. Pay. Ldudw. voöweu. Ko. Lothr. Cement .. do. Eil. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau lv. do. St. Pr. Zune burger Wache Luther. Maschinen Mark Masch. Rbr. Märk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Vergwerk⸗ do. do. St.- Pr. do. Mühlen .. Mannh⸗ Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh - Kotzn. . Ma amen Breuer Buckau do. neue do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenbũtte. . Mech. Web Linden do. do. Sorau ls do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. Negaener Wal w. 29 Mend. u. Echw. Pr. 15 Mercur, Wellw. . 9 Milo wicer Eisen . 12 Min ld. Aammg. 6 Mir und Genest 12 Mil b. Bergwerk. 91 Müller Gummi. 71 Müller Speisefett 16 Näbmascus. ach i Naub. sãuref. Vr. 16 Nertun Schiffew. 8 Neue Bodenges. . — de Ni. iol- S000 — Neucgz Hanlav. T. 0 Yicurod. Aunst⸗ . 81 Neuß, Wag. i. Lig. — Neußzer Guenwerk 24 Niederl Aohlenw. Nienb. V. A abg. Nolte, N. Gas G. Diorde. Tiewerke. deo V. M. do Gummi... do. Jute⸗Spinn. do. Lagerb. Berl do Wolllk mm. 11 Nerd hauser Taye Nord kern KRoble Nürn 9. Herk⸗W b damot
— — rr
Detbz G do. uk. 06 1090 106 Dortm. Vergh. li õõ ö jetzt Gwrksch. Genergl 152 506. b, UnonPart. iG ß E63. 25636 do. Dy. uk. O5 109 . do. do. (100 190606 Ynßffeld. Draht (ibß S5 gb; d berfeid. Zarb. iz e, , , 105 343bz6 Fett. cht u. K. 19h 159, 00bz ar k mr 165
D. D. Erdmannad. Ey. (09
Dy. do. uk. O3 (105
. Elektr. (103
— — — — — — — — S8SceSSöc s! SSS G 0 3 = m — 1
2
x S = i 0 = 0 - - 2 W / - C 8 — 2 — — — *
e — 0 SQ , 0 T = . 2 O . 6 e 3 8 8 2 = 2 wr S
= m 2 2 6 2 ö r ß 8 6 2 6 2 2 ö 2 m R m m m 2 R
—
— — — —— —— — —— —— — * * C — — 2 — —— — —· 0 — * — — — 8 2 — 2 — 22 2
28
— 0 00 0 0 M0
— 292 — ⸗ 2
sister u. Roßm. (106 elsenkirchen. Bergw.
—— 2 — — — * —— — —
Georg · Maxie ; Br. Dt. (102
—— — 7 ——— —— — ————— — ———— 8 —
2
127 5b Goͤrl heasch . ih 114256 Hag. Text. Ind. (105 144 256 26 Union . J
—— — — ——— — — — —— —————
r-
126,50 3 Dög 39bz G arv. Bergb. 1392 Ey. 132.2563 artm. Najch. (193 ä obzid Helios eleftr. 193 195.7563 do. unk. 1105 (199 153 990biG do. unk. 1906 (192 14325636 ue Henckel (105 6
2
2 K & D O O — do — P . P 9
6 4 = 4 6 4 6 66
—— 2 = — 2
2
do. Stobwasser litt E Stöhr Kammg. . Stoewer, Nahm. Stolbergzink abg. Akt. u. St.- Pr. — Sturm aii cl 79 Sudenhurger M. 9 Südd Imm, M/ 20 Terr. Berl Hal. — do. Nordost .. 9 do. Südwest .. 0 do. Witzleben — Teuton. Misburg ? Thale Eis. St. P. 10 do. V. Akt. 19 2 ⸗ Thiederball . 5 38 139 Thüringer Salin. 11, 3 133596 do. Nadl u. St. 81 814 18. Tillmann Ejsenb. 15 19 1 ; Titel. Knftt Lt. X. — 1 1 Trachenbg. Zucker 11 19 , 5 bz G Tuchf. Aachen ko. 5 0 65 Ung. Aspbalt . 15 12 6
—
&= M 2 TX 0 C. F O & R eo οο0—
2
Ds S0bz G endel Wolfsb. 165 ibernia Hop. O. lv. 115,50 et. bz G Do. do. 1885 118906 oöͤchster Farbw. ¶ 93) 717156 order Here 1034 D. oöͤsch Eien u, Stahl 191.09 Howaldt · Werke od in 113 10; Ilse Bergbau Jö 1006 οοb6G6G nowrazlaw, — 4 809.10 * kaliwerke, Michersleb. ] 2006 Kattowitzer Bergbau 31 Köln. Gasgu. El. 103) 4 Fönigs born (1033 . König Ludwig 99) 1 191.100bz3G König Wilbelm (12) 4 82208 Fried. Krupp 10 117. 7156 Rullmann u. Ko. 103 1 an daurahũtte, Hp - . 3 60 9b; douise Tiefbau (107) 1 23626561 B Ludw. Töwe u. To. ] 1259 Magdeb. Baubt. 13) n 1 Nan neamrobhr. 1G) 1 . Mafss. Bergbau (101) 1 22758 Nend. u. Schw. 10639 i . NM. Gens Soi (id! II6. 5b Naub. n Pr. 83 1 6 Neue Bodenges. 1M .. 14909 * do. ut. G8 101931 2.00 bz G Niederl. Kobl. (1G) 1 188 00dꝛ 6 Jiolte Sas 1383 1M . ] Nordd. Gigw. 1031 4 — 105) 4 do. EGij.⸗ Ind. G- 2.1 141 90 eh. bie do. Teige cte ih s. Mom Oder · Dblig. 106) n l. M e. bi raren Brauer I03 1240006 de. M ut R id i 128232 Vfefferberger dr. 1031 12,750 ommerich ud Antl. 110 1029 1559 * Nyein. Netallw. 198551 1.1 100 500 83 00b Rid Wen Riem ids n 1a dea. r id n w 2. NRomb. S. ußf Ol (io) w n. do. do. ut. N JG 1 ons Scalter Grud 1031 w 6 6 1383 ih de ö
— — — *
2
— — Too S SG s
— — — — — — — — 1 —— *
— 8 —w— 2 *2
X= J — — —— —— 2 —
X35 2 223
—
o = 68 22 * 7 2
—
21 90
160 250 do. Zucker.. 158, 0906 Union, Baugeich. 599.008 do. Chen abr 10 — 813 60bz do. Elektr. Ges. 19 10 79 00bzG n. d. Lind. Bauv. i 97 — löl kr de. Ben. Rin, 7o, 00bz G do. do. B. 2 3 — Varziner Pavierf 141 15 1670036 Venhki, Maich. . 7 BJ ö5bz h V. Brl - Fr. Gum. 5 125.503 Ver. B. Mörtelw. 71 103 00636 Ver. Hnfschl Goth. 7 19 110 006 Ver. Fammerich 15 0 2 090 bz G Ver. Köln · NRoettw. 12 12 l0l 90 Ver. Met. Haller 123 — — — Verein. Pinselfab. 11 11 1G 30biG de Smyrna · Ter. 3 9 20 bi Viktoria · Jabrrad O0 D 80h; Vikt.· Sycich.· G. 9 . Vogel Telegraph. 10006 Vogtlünd. Masch. 8 17 obi Veßt u. Wel 14 . Voigt u. Winde 61 6 1200 OLG Volri u. Schl aba. — 0 809 0b Vorw., Biel Sy. 6 2 0 Borwobler Pertl. 18 18 600 6 25 Warstein Gruben 71 0 . Wa sserw. Gelsenk. 15 14 75G Wender... 5 4 11 256i Westd. Jute 9 0 50h MWesteregeln All in7 . do Genn. n g 75 00bi G Mestfalia G. ment 3 *) 16 oki Weft. Draht · J. 1 1M en bg de. Turser⸗ s b e de. Giablwert 135. 000bjh Hiding Pertti. 13 3609 Wickraitz eder 12 118 M, Mie de. Nam inen 0 75.600 do Lin. A. 1 . Milbelmi Weib. 1d — 8756 do. U- Uh. n — 835d Mmihelenndutk. 19 9 k wille, D mp ft. 1m 9 . Wiss. Gg Gim pr. 5 15 . Min Mardin 1 19 = de. Muß table O0 1 6
. — — — 1 3 , r,
— 9
1 — 00
—— — —
r n, . = . . . 2 — 5
2 — — 2
i . . .
— — D QO9 - —
/ — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — 1 . I
— — — dQ d — —— 2 — (. — . 81 . ml e n
w — — —— 8 —— — —
— —
,
—
— — — — — — —— * —
˖l ess
.
8 — — —
—
——— — — — — —
8 — — K — 2 —
2
—
I R . 1 a mn * , er me m, m m, Zet r 0 6 — 2 — — —— ——— =
1
2 8
8, , 18290 at o ih 123 11 Schl Glerrr. u. Gag n 10 2 Schu dert Glace l ä be. de. Loi u G n 10m . Schult deiß⸗· Sr. ¶ (GG) 14M * de fene 1e ie , Siem. Gl Betr. JG n an fe,. Glen a dali. id 100 261 de. nuke G üg n . Ten - mme u di id i 1 4 Thale Giend. (16-1 1M 9d Thiederb. Der -UAal. 1 9a * Tiele· Mind er im, n 825 Haien. GI Pei. 1 Wenn ran (ion de Car r en Milbelen al e n gener g, n gel ie Wales (102 4 gJoeloaiicher Garten. Der e Dane cad io), — fr Men unn ür den ] 1 1
—— — — — — — — — — —— — — — — —᷑ —
2 — —
— 2 —
** c ö — — — — — — — — — — —
— — — — 2 — — — ——
R d Sc S Q . — r. / / — —
— — — — — — — i — — —
—
.
—
. . / — 2 — Q ö— — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — —
m . — — — —— — — — —
*
e m, m, f eme, Reier, Meißner, Holsstein, Aleinmann, betreffend die Ein⸗ und Durchfuhr aus Glasgow. barleben, Dr. Otto Röbrecke in Staßfurt, Dr. Alvert E U 1 * 24
—
Fosch, Sasse. Supply und Fied, sämmtlich zu Berlin, Vom 13 Deren ber 165 eth in Eilenburg, Pr. Hang Dreessen in Elmehorn
n — dem Dan T ? n 2 I. zermann RNegel in HFannode r r , ) dem 6 — 7 3 — r 2 nn, , nn,. Auf Grund des 8 23 des Gesetzes, betreffend die Ye gladch ftr in . lr idr 1 1 ,. 111M, = mm, m, n isenbahn⸗ Nangiermeister a. D. Grenenschild zu kampfung gemeingefährlicher Krankhesen, vom ). Juni 1909 J oslar, Ade fann küche in Rn, nn nn, we, g. Crteathal im Krelse Cupen, dem Eisenbahn Lademeister a. D ‚ rei ,. ö , , Barburg, Dr Gustav Buenemann in Stolzenau isn sinn en, n , m , , Re n, Lo A — Aale 1 Re A Kalter zu Denenhdausen bei BVassei, den Cisenkahn Reiche Kelegbi, m wird die Mekanntmachung, Rireffend Pr. Jekann Schulte Herdrüggen in Barbe, izr Fer 24 6 : e, nn im i , rm n ma, ,n 2 8. * , , , ien ö , 2 94. . Beschrankungen der Ein- und Durchfuhr aus Glaegow, pinand Krüner in ÄUndn 1 KR, pbr Gio Kir in n, , 3 * . r . . ; 2 — . . — . . . ⸗ 2 aerkünd nm ann n ag außer di i im Rraniti — 23 ieee , Ver sicherunge · Attien. Sai l e o , is n, — Die marschen. . sn Altona, den Bahnwärtern a D Darn zu . 3 ndung gegenwärtiger Bekannnnachung außer . in Frankfurt a. M, Dr. Emil Soffmann in r
. Deute wurden netter Mark r. Stich 14 *; G89 — Rrebse 8 Stüc 1800 * ; l s Wiesda ). Miche f n * ⸗ * 3. Nagtebarget g cuct - Bersih · Ge. 12109 Leders im Kreise Hergheim, Angke zu Badckih im reiße Berlin, den 12. Dezember 1901 n, n,, nn, J
* ass . ; . 5 J 1 5 1 6. ouaan w ; 22 Zorst, och zu Holzminden, ocker zu Recisen im Kreise 1 Ludwig Weidenmüller in Düsseldorf, Lr. Esser in . aationen induftrieller Geselsschaften. Preuß veters Ber. 310 b Babn Frei Magen and 8 5 z **. St ; l ̃ J onsel Bur k e 6. —— 1 Fre aad ab Ga dar ler, Lord zi Rea dr (Hessen . Maher in Üliendorf, Schism in Der xrre H 6 9 Nenß. Dr. Fr ed g ch Honselmann in Burscheid, Dr ii mne ns e, i Hieteria ja Berli a , ** im Rreise Malkemm a. Rhein und Tam m zu Neudorf dei Karl Kaulen in Werelinghoden und Dr. Matkias Ben- . 16 28 3 . MGihkelaa. Nagdeb. Ala 1080 12 dem Gisenbahn⸗Werfftattenschmled Michael Wagner in. in Jüchen den Charakter ale Santtate- Rath m i e e en D nnn; 36. r, . w * ** Jakek Miß. wm f Lerd rant de t . 6 Berichtigang Meülern: Nachener Meta. Aft. pfeld im Kreise Biedenler und Johannes Schmitt zu Ilaggenzeugnisi⸗ sind crihent werben: ; r 10 nean Rene 10 6 9 17 Gen dan, mr o os fa de gelben Rreiseg dag Allgemeine G renzeichen omi 1 von dem Raiserlichen gonsulat in Newenastle on Tyne — 6 1 —— 2 * 1 — Dae n e, Fenn, Gente, Gl . dem — Guta Mahlac zu Berlin die unter dem M. Nodember d J dem im Jahre 181 in North Ver er dnung Ericarlalas 10 ⸗ 11 e, , Wenn. Drabt Drei. 19h Lettunge Medaslle am Bande yu der leihen —— K — * * — 5 — 7 ö — wegen Einderufung * deiden Hänser des
; ⸗ * * gesabrenen Dam if Dun stanborengh“ ven w m Ne⸗ Landiages
gaisterient — 112 nach dem cdergange desselben gom 12 Dernmber 1901.
Saria erke 16 2 1 19 8 e- em. 21 3 17 Gerl Set · G Carter . 3* mo M unter dem Namen dan in dag ausschließlichè Eigenthum 30. aue neee men Maßsestat der Kaiser and König baden bder Firma Mm) u ning in Stenin, welche Stenin als we wilvel ga, den Gottes Gnaden Vonig von
—
1 ne, .
teu H. 14 — ol Die 63 * n ger uht Cem ab aser des — —— * Verne n rr de dn, teren Toer eee, r De. nachbenannten Marine ⸗Ofsineren die Erlaubniß zur Y oen dem Nanser lichen . Ronsul Antmerpen if 181 der Verfa om *. b Hen m ö ö . 1 1 nern onsnlat in ni der ordnen gemaß Ar tilel 51 der erfan unge utkunde 1 — 2 -n, * 1 —— Unt ung Nr hnen oerlfchenen sfremdherriichen Orden pa nter dem WM Nedember d N dem im Nahre 1877 in II. Januar 1M auf den Antrag 8 Staate MWiniseriuma,
81
. — Wrede. Nähere *. 1 ar dia Pmele- Ualerde 1
71000 Marrarerler 1 81 e. *. Nasnimen * 11 1110 en te verein 9
ö
— 3 .
z ————— ——— — re , r — — —
T*
—
m o = 0 o n m D e
2 · — — —— — —— P ‚ 0 6 6 4 6 — —— — —— —— —
— — — — — — — — — —
—
1 *
21 2 —— —— ——
1.
—
. 1
3— 8 — *
4 1
/ — — — Q —
; ö
1 3
* a , , . 2 er hellen, und hear lager aue Gisen erbauten, Neher unler diinicher Flagge was solgt
xc a12 t b. reer ars err nian
— —— —— — — —— — [ —
2 — —
ö