1901 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

4. 5. 3. 10. ; * ; . 4. 3. . 66 3. 10. Betrag Ilachen⸗ darunter Betrag des Ver⸗ neit befinden sich: des Ver⸗ mögens, . mõögens, welches bei wartig welches bei der letzten 6 22 der letzten Melio· Veracht. . Acker Wiesen Verdacht. rations.· achge- pachte ten nach ge⸗ kapitalien wiesen wer⸗ wiesen wer⸗ ah den mußte. den mußte.

Grund⸗ * 90. ha . 0.

darunter

befinden sich: Se e

Pachtzins inkl. Zinsen von

Grund⸗ steuer⸗ Reinertrag der Grund⸗ stũcke Spalte 5.

Jetziger Pacht ins inkl. Zinsen von Melio⸗ rations⸗ kapitalien.

Grund⸗ steuer⸗ Reinertrag der

Grund⸗ stũcke Spalte 5.

Namen der einzelnen Vorwerke.

Namen der einzelnen Vorwerke.

Regierungs⸗ Bezirk.

Bisherige Pachtperiode.

Künftige Pachtperiode.

Regierungs⸗ Bezirk.

Bisherige Pachtperiode.

Künftige Pachtperiode.

Bemerkungen. Bemerkungen. Acker Wiesen

stücke.

An der Station Lauenstein der bei Voldagsen von der Stagtẽbah t Emden strecke Goslar Löhne abzweigenden Kleinbahn Voldagsen Duin 2. 40 ha mit Zuckerrüben bestellt. Zuckerfabriken in Ssterwald * 37 ; do. und Emmerthal. k

16m von der Stadt Cassel an der Chaussee Cassel— 39 Pferdebahnverbindung. s Wolfen

Hannover 84 hol Johannis

1885/1903

Hameln Hofspiegelberg 33 535 Johannis l 903

Pewsumer 61 bis 1. Juli lg2l

Vorwerk Rothe Scheune

Sielmönker Brink An der Chaufsee Cassel Welsfhagen, 18 1 ö gh, n der Chaussee Cassel Wolfhagen, km von letztere ar 4 km von der Eisenbahnstation Stadt n rr nnn . do.

. n Weel⸗ Aland 16 10 . Ländereien größtentheils drainiert. Brennere⸗ . etrieb.

oro 26 oo 1. Mai iL. Ma il ↄ0abis 1856 i804 I. April 192.

33 000 do. do.

11 11 5946 1. Mai do. 1892 1904 6347 do. do.

Unweit der Landstraße Greetsiel Emden, sonst wie vor.

An der Landstraße Norden —Eilsum, 9 km von Norden und 5 km von der nächsten Eisenbahnstation Osteel. . 1,5 km von der Landstraße Pewsum Emden, 2 km von der Klein-

bahnhaltestelle Freepsum und 10 km von Emden. desgl.

Cassel Cassel and Fasanenhof 15 657 84 000 1. Mai 1885 do.

bis Johannis 1903

80 000 Petri 1885 do.

bis Johannis 1903

do. Wolfhagen Burghasungen 8 307

5250 23 ; do. An der Landstraße Wirdum Loppersum, 12 km von Emden und

do. Wiesbaden

Schmalkalden Unterlahn

Winne, Winner Mühle

2977

45 i.

do.

do.

6 km Chausseeverbindung nach der Station Wernshausen der G bahnlinie Eisenach Meiningen und Werne hausen Zella ng

Norden

Westermarscher

Grashaus

45

« (einschl

Weiden) 2

Weiden)

5 001

do.

5 km von Loppersum, der nächsten Eisenbahnstation.

Eisenbahnstation Rorden.

O,5 km von der nach Norden führenden Landstraße, 8 Em von der

2 . 15 00020. März 1893 Johannis 1903 bis Johannis bis 1. Julil9lö

1903

oblenfels Büren bei er e en

Unweit der Station Zollhaus. (Sekundärbahn ö Johannis 1904 Haltestelle der Kleinbahn Diez St. Goarshausen.

bis 1. Juli 1922

Johannis

26 und 30 km vom Bahnhof Paderborn, 13 und 17 km vom 1886. 1904

Bahnhof Westheim, an der Chaussee von Lichtenau nach Fürstenberg.

Dalheim f 779 61 Elis enhof

19 o 160 000

II. Vorwerke, welche 1903 zur Ausbietung kommen. 212 59 5940 6 . 60 000 626 74 7828 11586 634 15 441 27 345

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

———— ——

Qualitãt mittel

Marienwerder Briesen Frankfurt a. O. Arne walde do. Königsberg N. M.

Sittno Johannis ehen zs. km von der Stadt Briesen und J km vom Bahnhofe Briese 1886. 1804 bis i. Julilga2 (Station der Thorn-Insterburger Eisenbahm). 100 000 do. do. Stärkefabrik in superinventarischem Gebäude. 5 Km von der Statign Augustwalde der Stargard⸗Kreuzer Eisenbahn. z 160 000 . do. Brennerei in fiskalischem Gebäude. 8 Kin vom Bahnhofe Neumill Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Kutzdorf der Breslau-Stettiner Eisenbahn und 8 km von de . . n . Station Wilkersdorf der Küstrin. Stargarder Cisenbahn. niedriger höchster niedrigster höchster niedrigster höchster 3 9 . . Haltestelle Carzig der Frankfurt a. O. Angermünder ö 60 n 66 66. 60. An der Chaussee Anklam Jarmen, 14 km von der Eisenbahnstat ö Anklam. . Ladebrücke für die Domäne an der ö. 16 3 f 9

1ls8 960 1199

17,50 17,090 16380 17,00 16,50 16.80 16,40 1660 15,35 1700 1670 16,70 16,50 17,50 16520 82 1666 16,70 16,20 15,90 16.49 1767 1760 16,6590

Plagow, Neu⸗Plagow Quartschen, Birkenbusch

Alt⸗ und Neu⸗Malisch Dersewitz

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

gering gut Verkaufte Durchschnitts⸗

Verkaufs⸗ Menge

Marktort werth

do. Lebus Stettin Anklam

524 23 304

9930

9620 221

90 000 ; do. 60 000 ; do.

Doppelzentner 4.

Allenstein Thorn Sorau N.. L. 4 1 31 issa ö Breslau.

Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . Liegni ; Hildesheim

16, 60

1650 16380 16,20 15,090

16,ů75 do. do. 1700 17,00 1660 1600 15,90 15 35 1620 16,50 16, 10

15,70 15,90 16.00 17.00 16,40 15,60

Liepen 11285

d o ga ooo . do.

An der Chaussee Anklam Jarmen, 17 km von der Eisenbahnstatisn Anklam. Jiskalische Ladcbrücke für die Domäne an der Pen

Je 8 km von den Eisenbahnstationen Kehrberg und Uchtdorf de 2 Eisenbahn. Spiritusbrennerei in fiskalischen Gebäude.

10 Em ur Hälfte Chaussee) bis zur Stadt und Fisenbahnhhtion Rügenwalde; mit der Domäne ist die Rohr,, Schilf-⸗ und Gun, nutzung in dem 1753 ha großen Buckower See verpachtet.

10 kin (zur Hälfte Chaussee) bis zur Stadt und Eisenbahnstanmn Rügenwalde.

4 Km von Richtenberg Bahnstation 1 kin von der Chaussee Tui 5 sees Stralsund. Landshut

14 Rm von Damgarten, 4 kin von der Chaussee Damgarten Fim Augsbur burg und 5 km von der Kleinbahnstation Semlow belegen. ien .

3 km von der Kreisstadt Franzburg Bahnstation —, 1,5 km dea Cn er,

ö * Chaussee , . Manz em von Franzburg, 3 kin von der ussee Triebsees Sttalsun, jn i. M in 6 selbst Weiche. 8 4.

3 km von see,, Bahnstation —, 11 km von der Chausse ; ; Richtenberg Stralsund.

6 Em von Wolgast, Em von der Cbaussee Cröslin Wolgast, i ;

Carrin selbst Haltestelle der Kleinbahn Greife wald Wol gat Thorn 264

7 km von der Kreisstadt Grimmen, 2 Em von der Chan Sorau N.. Grimmen —Stralsund, ca. G km von der Bahnstation Witten bagen w .

18 km von der Kreisstadt und 4 km von der Station Rokietnice de 3 en,. Eisenbahn Posen Kreuz. Auf dem Hauptvorwerk Ladegleis dea . neidemũbl . dem Hauptgleise der Bahnstrecke Meseritz -Rokietnice. Breslan.

An der Eisenbahnstation Röbrfeld der Eisenbahnstrecke Meseriz Strehlen i. Schl. Rokietnice; von der Kreisstadt 21 Km. Schweidnitz.

Bei der Kreisstadt Strelno belegen, Station der Staatseisenbah⸗ dien niz =

Mogilno Strelno. Brennerel in fiskalischem Gebäude. Jienla Vildesbeim.

Ned trentny im Eigenthum des Pächters. Zuckerrübenbau auf 230 ha. Ba

Blumenberg der künftigen Verachtung werden voraussichtlich nur die Vermerk

2 Waldau, Busch und Blumenberg im Gesammtflächeninbalt der

. Sz? ha und mit einem Zuckerrübenbau auf 134 ha, mit zugelegt kleineren Theilen von Müblgrund (ca. 10 ha) und Nackrenta (ea. 40 ha)] zur Auebietung kommen.

9 km (Gbaussee) von der Kreisstadt und Eisenbahnstatien Gubte— Ziegelei, Stãrkefabrik.

do. Greifenhagen Selchow, Colbitz,

Jägers selde

See Buckow

1s c 25 149 ao co . do.

70 ooo ? do.

65 000 ; do. 92 000 . do. 60 800 ; do. 53 000 ü do. 99 000 ĩ do. 98 000 l do.

846 ; do. 10 235 70 f do. 14783

; Winter ⸗Weizen Sommer⸗⸗Weizen Köslin Schlawe .

4698 9743

do. do. Stralsund

Büssow Berthke do. = Camitz do. Gersdin do. Neumũhl

41436 10042 41254 3128

7848 10 739 7332 4396 11762 147185 10 202

Franzburg

. e we , , ma 66.

1760 17,00

do. . Zanders hagen

do. Greifswald

16,50 Carrin Allenstein 2 1465 1470 13, 80 14.30 14,50

do. Grimmen

Posen · West

Glas hagen

Joachimefeld, Weiden hof

Röbrfeld, Bruchweide Waldau, Busch, Mühlgrund,

75 000 = do.

1460 14480

do. do. 16351 75 00 r do.

Bromberg 36 321 * do.

14,80

Strelno 30 262 15, 30 ; 9910 745

762

1480 1466 144,20 1100 195 36 14,490 14,80

Neuß. Landsbut. Augsburg Bopfingen Laupheim Main. Schwerin i. M St. Avold

3580 316 5016 232 28

Breslau Gubrau Dber⸗ oder Schloß und Nieder · Vorwerk Kraschen Gzarnowanz, Dderbof, Krjanowitz

14.50 1320 14,50

8 8 2

Drreln Drreln Land 16 161 z lim von der Stadt Oppeln und 7 km von der Bahbnftatte Drvpeln entfernt. Schankwirthbschaft in fiekalischen Gebänden fiskalisches Brennereigebaude. Vom Vorwerk Krzanowitz werder zur Pariellenveräußerung etwa 32 ha abgezweigt werden.

Börnecke (Station der Eisenbabn Eileleben Slumenberg Sta furt) 1 kin Cbaussee von Staßfurt, 17 Em Ghaussee von Uicken leben und 30 Km von der Kreiestadt Quedlinburg. Jährlich ere 12 100 ha mit Zackerrüben bestellt. Zuckerfabrik in Börnecke. Schneidemũbl

Schlanstedt 6 em und Neudamm 11 Em. Gbaussee ven Re Bree lau. ; wegereleben (Station der Eisenbabn Dschersleben Braunschnen Streblen i. Schl. und von der Kreitstadt Oschersleben 15 km bejw. 10 km. M* Schweidnitz. Vorwerke ven einander 5 Rin. Jährlich etwa 230 ha mit Jecke diegniß rüben bestellt. Zuckerfabrik in Hamergleben (auf Chausset dea Maven Neuwegere leben noch 3 km entfernt). Rrefeld

Am linken Ufer der Unstrut und etwa 1.5 Rm von der Starr Land but sfreyburg der Unstrutbabn Naumburg Artern. Mit Jackertade⸗ Lua burg werden etwa 12 ha bestellt Bopfingen

Statien der Staatsbabn Hameln Lage. 42 ha mit Juckerrne Laupheim bestellt. Zackerfabriken in Emmerthal, Osterwald Naim

Schwerin i. M

2 8

Allenstein

Tborn

Sorau N. X. osen.

Magdeburg Ascheraleben Börnecke 29 403 1200090

Dschere leben Schlanstedt,

Neudamm

736 107 100716

Ce K d 5353888

280 000

C R, d R, de, de, d=, n w 8—

8

Merseburg Freyburg a. M Querfurt 2567 0 00

6 8

14.323 15 00 15.80

1109

Dannover Vameln Aerzen 13 619

80]

120 00

0

318 32 und

1620 Wei⸗

14140 15, 85 e 7 1200 do Syringe Burg Pattensen Enzstatien der Aleinbabn Hannober Station Retben der Zuckerrüben bestellt Bennigsen, Gehrden Statien der Gisendahn Braunschweig Dariburg; an der Hilde beim Braunschweig al berstadt. Wassermüble im * schen Gebäude. Juckerrübenbau jäbrlich auf rund 115 ha. 3 rübenfabriken in Schladen, Hornburg und Vienenburg Unmittelbar an der Elbe, etwa 6 Kim ven dem Flecken Station der Wittenberge Buchbolser Gisenbabn 3 kim den der Glbe, an der Cbaussee Vißader a. Glbe

km den

Pattensen, 5 Rm Dannever Gasse ler Gisenbabn. 7 Juackerfabriken in Sarsiedt,

a fe r. 18509 141380 14409 1459 15890 14109 13 80

13.10 1353890

1509 15 40

1280 15.380

11690

110

Allenstein

Thorn

Serau N. X. Posen.

1 2 SEchneidemũb Breslau ? Streblen i. Schl Schweldnitz. Liegnitz

Hildes beim Emden

Maren

Rrefeld

Neuß

Trier

14140 14120 13350 11.40 13540 1550 13 40

195,00 15 00 1100 1460 14,300 11090 1100 15.380 15380 13 80

Nordstem

Sildeabeim Goslar

ö

Lũnebura Aleckede . Mails? 7 bit do 1 ; . Jobannis 1904 do ir l 10 2 Malls? bie do.

Jebannteè lo] 1. Mai 1. Mai 1904 1836 1901 Rig 1 Juleidr*?

(Bitter ab* 71490 Vadeln Otterndorf 12169 1639

Station der Eisenbabn Hamburg 15.3290 15.50 1609 15990 1600

15.50 15.50 1609 1600 1620 16.40 16 90 57 1505 16.17 167 1550 1600 326 1509 1220 153590 267 1190 1159 1489 159 D , 1650 16 9 Schwerin 1 M. ̃ ; 13.549 1129 1179

St - NAveld 1640 17.140 1809 243

Tem erkung en. Die verlaufle Menge wird auf delle Terrckfentner und der Verlanfemertk auf delle Marl abeęerur det mitactheilt Gin Regerder Strich (— in den Sralien fer Piꝑeise kat die Cebeutruna, des der betreffende Preig niiht Feigefemmen ift, ein Punkt

15 50 do do 11 Em ven Burtebkude, Station der Eisenbkabn Hamburg

1090 1550 1040 Saarlouis 1620 Lande but 1237 Augt but g . z 15. 13.530 Bor fingen Lauybeim Main;

977 2252 5018 4065 2017

1627 1563 15.579 1599 1470

20 909 1. Mai 1.Mailgol big An der Landstraße Nerden— Gilfum, 11 Rm von Norden an 1897 1909 1. Arril 1927 der näachsten Eisenbabnstation.

do de An der Landstraße Vigquard - Pewsum Emden, Ueinbabnstatien Mrsnm und JJ Rm den Gmden

de zm den der Landstraße Grertsiel Pewsum— Gmben

inbabnftatien Pewfum und 15 Rm ven Gmden

do An der Landstraße GreetsielPewsum - Gmwden, 1 Hleiababnstatien Tersum und 11 Ka den Gmden

* ö

.

c = 2 8

ka m

102 16 9 1693 12 20 Der Turck scknitterrei wird aut den unabgerundefen Jablen in den enten sehs Sxralten, daß entfrrechender Gericht fen.