von J. J. Weber in Leipzig. In Originalleinenband je 8 6 — Edith Haver welche mitwirkte, sang mit klangvoller 4 . ö
. Das 2 Angt eißte Werk besteht aus vier in fich volständig wohlgeschüiter Stimme und gutem Vortrage einige und w e i t e B e i 1 a g e Der Gothaische Genealogische Hofkalender nebst abgeschlossenen Theilen, von denen der erste Theil die anorganische, der deren Auswahl, bis auf. das =. . . de moj!
divlomatisch statistischem Jahrbuch ist socen in neuer Ausgabe für zweing die organische chemische Technologie umfaßt, während der dritte von Chaminade, jedoch keine besonders glückliche war.
h i . e sch i ᷣ ü — i i ü Di fand im Beethoven - Saal ein Konn * * . 2 2 Verlage von Justus Perthes, Gotha, erschienen. die allgemeine Hüttenkunde und der vierte die spezielle Hüttenkunde Ebenfalls am Dienstag and in n Kenn * n er un re e Tg er ne d mi den Bie rf Ihrer Majeftäten des behandelt. Bie Darstellung ist bei aller Knappheit klar und ver. der rühmlichst delannten n . und Gesanglehrerin ern ar U 2 m 1 U 1 an * nzei g er. Königs und der Königin von Italien, Seiner Königlichen Hoheit des ständlich und wird durch zahlreiche Illustrationen in anschaulicher Kemp ner statt. Obgleich die Stimme , die für die Deffen ; ? Prinzen Georg von. Griechenland, Qber⸗Kemmissars fur Kreta, Weise erlautert. Der Katechismus, von dem jeder Theil auch einzeln lichkeit wünschenswerthen Eigenschaften, wie . und Frijsche Berlin S b d 14 und Seiner Durchlaucht des Erbprinzen Ernst zu Hohenlohe⸗ abgegeben wird, darf sowohl Fachleuten wie Laien, namentlich aber besitzt so vermag doch die große e unst der Konzertgebern ; onnaben ; en ; Dezember 19 4 1. Langenburg, Regierungsverwesers der Herzogthümer 22 . , . Studierenden als ein nützliches Handbuch empfohlen werden. k ö. . K ᷣ mückt ist, zeigt wiederum eine große Anzahl von Vortr. ö e r z ehr JJ Zusätzen. Hrn ist zunachst eine Art bon Finleitung Hictt , , ö ö. en n, K3 85h bei Ln zum zweiten Theil, zur Genealogie der , , ,. . Verdingungen im Auslande. 2 8 ö, ,, 3 , , ãßi stellt wird, welcher Titel (Durchlaucht, d. ; daß stlemn l, , Mita dẽr ehemals reichs. Belgien. beide nochmals , ö. , , , die Ge. ständischen Familien zukommt. Die Redaktion hat sich darauf 20. Dezember, 110 Uhr. Gouvernement prgvinecial in Brüssel. . . . J . a J, 3 am n,, beschränki, daz amtliht, ban den einzchaghn Staßten ih, Liefeiung für bas Tanbstummen Inftitnt in Berchzn St gägthe In . u ö ; 227 . . ir fan Violine betene und erhaltene Material zusammenzustellen, ohne selbst . been g lnhehl Hh Ke Butfer, öboo Kg Fleisch, jo 6 kg kö kö ; 1 9 Ich ae r lil 33 E Gnstaß Stellung . 8, zu ö bitt n den . . Kartoffeln. Brenuholz, Kohlen, Kaffee, Zucker, Käse, Bohnen, Leder khn ö * mn 2 ö . i e 1d öster e e ö f 9 6 1 darbietuj ; mund die ; er e . be i mn hen nicht föuveränen Fürstlichen Famillen u. .* Angebote hi 16. Desember. incial in Littich, beit der Sängerin and zuch in zahlreichen Blumenspenden ihren Ausdrug.
iche . 9. 21. Dezember, Mittags. Gguvernement Proz, ) Im Saal Bechste in konzertierte zu derselben Zeit eine junge Klay hald lt eg Fürstliche Haus Donnersfarck nen gaufgenommen. Lieferung bon gäohlen für Kiese Verwaltung für 19062. Angebote bis n,, 2 . 3 . 3 .
ÜUmfaffend sind besonders die Berichtigungen und Zusãtze im diplo⸗ shätestens 19. Dezember. Hel mn afftausch ; j g e 5 en? ; ö ; ; ⸗ ; gute Eigenschaften, Temperament und Frische ind alle in den Zivil- und Militärver 51. Dezember, 11 Uhr. Direction des ponts et ehausssss du Vortrag! Einen Ttwas weicheren. Anschlag, sowie . n
e , , . ö . Konsularkorps der einzelnen Staaten Ixelles bei Brüssel: Aus
waltungen , in den diplomatischen und Ron ulgrton ir. Brabant 16, Blace du Ghatelain in Ixelles bei Brüssel: Aus- cschtiges Maß in B auf Vertheilung von Licht und S l bis in die jüngste Zeit eingetretenen ,,,. 1 fähre, deischiedener Arbeiten am Läatg du Cin ̃uangengire. a, , 6 ; ö 4 ö kee Lg ö . giů 8 w,, Ci rg chte mit ö . än n 12 565 Fr. Lastenheft Nr. 145. Angebote von ihr' gewählten Programm! an technischen und seelischen Giga diplomatischen Korp der ö ; 1614 is 27. Dezember. ö kö , s ̃ ang i 8 afte Interess — e, , aufgeführt. licher , , 6 . Gas- oder elektrischen Beleuchtung der Stadt. Der beste ende Kon! Fine e een maltete h wich der dritte Vortag, ben r e fe bil , ehr Genf c nn äber rie ven trakt endet am 1. Jaghar 108, Berliner Tonkünstlker vereins, welcher an demselben Tage im
D
; ? ; ö 36 15. Januar, 11 Uhr. Société nationale des chemins de fer Saal Kon gli schule für Mufik stattf 9 zan en Behörde en 2 n S anische . z . ; 2 2 aale der Königlichen Hochschule für Musik stattfand. Frau den Buren eingesetzten Bebörden in den ö , che vieinaux, 14 Rue de la Science, in Brüssel: Bau der Stecke von Luise Klosseck-Müller sang zunächst mit ihrer trefflich geschulten w a , An . e. die britischen Ath nach Qeudeghien. 167 207 Fr. TNautien 17 000 Fr. Angebote fehr umfangreichen, besonders in der Höhenlage tragfähigen und außer⸗ . , lte gh gn 6 hen, kel ld chr belt an gien müssn bis spätestens 1 Januar zur Post e, d, . u, DO. ordentlich wohllautenden Altstimme drei recht ne Ted. Gesange . . . , die He olterun ge, . 23. Januar 5 Uhr. e,. . 36 r S* schwermüthigen Charakters von Robert Dencker, sowie im Verlauf . n 16 die Aufnahme der bisher betannt gewordenen, Flandern ie. ,, , dt. . Ja. n Hent: des Konzerts noch einige empfindungsvolle Dionvsos-Dithyramben̊ ö stew en Gcrgcbwisse der Zählungen, die um die. Wende 1g. debrucr;. 0 nf , , hroseinciglgshzgeeßt. von, Hans Pogge. Penn auch bei den letzteren der Vortmm . J ee. a m len elne durchgreifende Veränderung Nuo sserr ng e, e, , . 6 a. r, . bis 8 e, . vielleicht nicht immer innig genug erschien, so war den seitens 2 nn Finanz., Handels- und Verkehrsstatistik ist , . . er eben der des zahlreichen Publilums e eee. n , doch ein vollauf ber. . . b Dandicriftli Quellen, welche der * Mrz e,, , ,, 34 dienter. Das zwischen den Gesängen von dem Komponisten, sowig den
h nnd r mn ue r n , 3 d. 1 Vongession zur eleltrischen Beleuchtung. Angebote müssen bis 1. März Derren Kön dlither Kammermustte: s Hülzow und Schult. Färten! 9 z 9 zielen ale Lins Liste zusammengestellt, in der für zur Polt gegeben werden. le in Ipy (Namur): Ausführun berg einwandrei zu Gehör gebrachte Pogge sche Trio für CKlapie, 2. 9 zum ent wle aM cihnltfalleltan! é Geburtztage der im ] ,, . e, ö in Ipy (N ): Ausführung . und . machte als Tonwerk ö in . geringen ; J , ö. n g,, , , . pon Pflasterungsarbeiten. (0 . ; Eindruck. Es besteht aus einem einzigen, sich endlos hinziehende h enders 0 efüh rstlichen Personen an⸗ * ö 3 N . ÄUndruck, bestehtl 71 3 hinzlebenden . k . 69 2 von den Rachstenz. Aeison eommunle in Rhine (amur): Bau Satze mit zu häufig wiederkehrenden und zu wenig melodiös gestalteten
S s räeichniß; einer Wasserleitung, Themen. Großen Beifall errangen sich sodann Fräulein Hedwi Yeqierunge ; hei Staaten durchgesehenes Verzeichniß che Rzrse assel: ines Ve asaebäudes Tbemen,; Großen Ven agen h en, Ven Regierungen der betheiligten Staate chges ; Nächstens VBörse in Brüssel: Bau eines Verwaltungsgebäudes Boenifch und HerrTederer mit zwei reizvollen Duetten für Sohran un
O 15 9 D . vorve 85 292 5 T j 2 1 F * 2 * 1 * 2 2 2 selben Verlage die Gothaischen Genea⸗ Auf der Station Antwerpen Süd. 252 511 Fr. Kaution 20 0 Fre. Bariton von Arnold. Mendelssohn, in denen sich besonders die wn Gleichzeitig sind in demsel ben Verlage die rthe Rächsiens. Station Mons: Bau eines Viadukts. 54 691 Fr. Feine, aber . 2 ,. n R ischen Taschenbücher der Gräflichen, Freiherrlichen und Adeligen ; ö * kleine, aber glockenreine Stimme und der temperamentvolle Vortmg logischen Taschenbücher *, . . Kautien 3000 Fr... . . , der Sängerin angenehm bemerkbar machten, sodaß man gern noch ane
Rächstens. Börse in Brüssel: Aufstellung metallener Schutznitter ugabe debört bätte. Eine t intereffanten Abschluß bildck mn ? ier , . ,,. ; dan n g ; 3656 7 Zugabe gehört hätte. inen re interessanten Abschluß bilden ein auf der Linie Forest Midi — Buystroeck. 2931 Fr. Kaution 3090 Tr. Streich tt in D-moll (op. 20) von Philipp Rüfer, recht n. Nö ' . ĩ Dell . w. für die Streichquarte in mo p. 20) von Phi ipp ser, recht in letri n Bülfen-Haeseler, Königlich preußischen Generalmajor, Nächstens Ebenda: r er. n ,, e nehmbar vorgetragen von den Herren Wittenberg Bergla, 2 Hen n l nt nten Diner Masestat des Kaisers und belgischen Staatsbahnen. 15 Loose. Przempsler und Kantzen bach. Die genannte Komposition weil i fa Ch es Militärkabinets, beigegeben. Neu aufgenemmen ihren sämmtlichen vier Sätzen durchaus selbständige, fesselnde Metzde Töniqs und n , w, nnen, ten (A7 Alten- Linsingen auf, welche im reinen Quarteitstil sehr geschickt durchgeführt sind. Reiche , nm ir * — nie J Alvensleben z Fieugatterhleben), Verkehr s⸗Anstalten. Applaus lohnte denn auch den Komponisten und die Ausführenden. — D m, m, e,, , . off Forrtomsfi Rantzau (B. II. Schmoe ͤ . 2422367 3 Auch im Römischen Hof wurde an diesem Abend konzertiert. Hier Crailsheim, Cravenberg UI) Torvt mali. Rantzau (6. II. Schmoel), Verkehr deutscher Schiffe in aus ländischen Häfen 1. . 1 . e n * — 3 * , Steinberg, Welsburg, Wolfekeel von Reichenberg. 1 während des Jahres 1900. böͤrerschaft vor? De d für sich kraftvollen Stimme sebli c Der neue 52. Jahrgang des Geneaglogischen Taschenbuchs der zörerschaft vor. Der an und für i raftvollen Stimme seblt Freisherrliche n DSRäufer ift mit dem Bildniß des Freiherrn Hans Eingang Ausgang an Frische und, Wehllaut; auch berührt das Forcieren der Höhe um dan HammerfteinLorten, Königlich preußischen Staats Ministers und ) Raum? Darunter Zahl Darunter sympathisch. Zu loben war die deutliche Tertaus pra die jedech ö! X 28 12 89 7 15116 41 964 — * 1 . ; 2 28 * ‚. 2 ** 6 w me nn e , ⸗ 1 Ministers des Innern, geschmückt. An neuen Familien sind diesem DVãf der r gebalt Schiffe in ö . in von geringem Vortrage vermogen J e, . De nn Jahrgang die folgenden einverleibt worden: Brandenstein ¶ J. Linie, Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung begleitung des Verrn Kavellmeisters Joses Wolf verdient [ Ait 9 Ast. 2. ; zweig, II. Linie), Buddenbrock V. 1. Ast) 6, 46752 17 ihrer außerordentlichen Decenz und des geschickten Anpassens au
Buttlar (Buttler, Butler) und Treusch von Butlar Brandenfels ar Benite ö. — 45 513 ; l Gesang? vortrag ganz besonderer Erwãbnung. ö —— Don der Deen (B. von der Decken zu Dimmelreich), Ditfurth (. In e . de 6 — . Die bier schon belannte Kenzertsan gerin Fräulein Daula Meret Ungarn), Gersdorff (A. J. Linie, ] Ast), Graevenitz, Grotthuß Guatemala 2334 3. 3. D am Mitt m och in der Sing Alademie einen Lieder. Abe. (Grottbusen), Kleist, Luttichau (B. In Sachsen) Massenbach (A. Nord SVavana... ꝛ 108 607 — 8 Mängel, denen große, lia volle Stimmen nur zu leicht unterm 2 deutsche Linie, 1. Ast: Salleschen), Rürleben, Stein ⸗Liebenstein zu , 138 288 215 — sind, haften auch den Leistungen dieser Künstlerin an und lassen em Varchseld (Erweiterung), Trüßschler zum Falkenstein . Caleta Buena. 29 211. 2 ungetrübte Freude am Gebotenen nicht auslommen besonders nem Von dem Genealogischen Taschenbuch der Adelige x eg Fremantle. t 173 5687) . noch eine akute Indisposition binzutritt. wie es bier der F 1 **. schien der 3. Jabrgang. Derselbe zeigt vor dem Titel das Porträt Bunbury... Als Mãngel jener Art mochte man namentlich e er mn verschwendern c ez Königlich preußischen Generals der Infanterie und kommandierenden n, ö 933 Umgeben mit der Fülle der stimmlichen Mittel beworben. ; Generals dez IV. Armee Korps Richard von Klitzing. In diesem , . 3 . ᷣ das zeitweilig mit Unreinheit gevaarte Vibrieren der Tone WU nde Bande des Taschenbuches, welches den in Deutschland eingeberenen iffelasten 2 ö 16 3 seits verstand die Konzertgeberin es aber, ein wirlsames, woblttuene⸗ Abel (Urabel verzeichnet, soweit dieser wenigstens bis ins abt ⸗ Nach de chiffelisten der Kaiserlichen Konsulate.) Piano überall da anzubringen, wo es nötbig war, und vermoge den ? urkt baben folgende Familie Fabigleit konnte man die Wiedergabe von Liedern wie: In Waldeinsamkeit'. Der Gang zum Liebchen“ von rade . 9. '! . 22 90 . „Freundliche Vision von Richard Strauß, „Helle Nacht Veyr ne ̃ mi & U , ,. . Gebeimniß“ von R. C. Ansorge wobl als gelungen bezeichnen Knobloch, Lancken insingen, Manstein, , . ner,, man en letztgenannten zeichneten sich unter den modernen Gela — e . 0 min = J a, re 1 Kompositionen besonders ar ö C. VB. Bo egleitungen in gewobnt äunstlerischer Weine d do trug am Mittwoch von dem Kempvenne 2
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im November 1901.
89 778 185 676 275 4654 266 404 343 198 716 166
g98 312
Abläufe.
Monat November 1901 In den freien Verke hr sind gesetzt worden: gegen Entrichtung der * 36 der Ver⸗ Zuckersteuer: ) steuerfrei; . Verwaltungs⸗ ffa h r. * . arbeitete 6 . 3. Zuckerablãufe bezirke . Rü ben⸗ Roh- krystalli= * das . n ierte sowi i llohne das Steuer⸗Direktiv⸗ verarbeitet mengen] zucker si 6 ei . . undenatu . Bezirke) haben Zucker rierungs⸗ riert Denaturie⸗ mittel) rungs mittel)
etto
1256 4235 5491 5833
Zucker⸗Abläufe: 4190
14183
18 373 1059 364
17714
syrup.
waaren). Zuckerablãufe
2793932
(einschließ⸗ lich Zucker⸗ S8 Z dd 17?
Q di 8
00 4497 062
1608 1002433 3692 1790599 53 6b 088 4126728
1608 1712981 3 692 2784981
5300
Ostpreußen. 357 oJ — — . — e n gen . 3 452 252 34 002 31 684 Brandenburg. 1536 507 567 2. 55856 K 2 886 250 26 361 8255 . 5 508 005 6583 26 7070 11 1 6. 6 83 226 10 506 . 344 4 144 554 ⸗ 73 873 Schleswig⸗Holstein. 246 54 2 198 13313 . 5 481 578 23 763 14927 K 597 202 . 5905 529 i ressan k 32 ss 3550 — 3316 n,, 1 844214 46259 513 15 274
Summe Preußen 43 323 300 3 844 396 440 1331 184 933
Invert⸗ zucker⸗ syrups.
ine. 111089 95 79 71 882 62 4355 8 622 9955 71086 120 567 191 593 167 918
Far
242 094 484 571 543 do 295 635
1 967
57 948 6b4 352
=
gemahlene Raffinaden
67 202 10223090
November 1901. SI 02. 1063256
18 640 227 882 41 2 2 3
und Krümel⸗ 17281 47 680 59 612 22 2790 21 165 46037
Bayern. Sachsen .. Württemberg. Baden und Elsaß⸗ Lothringen k ö ecklenburg Thüringen Braunschweig . Anhalt. . Hamburg Summe deutsches Zollgebiet . 395 4 977018 89 723 1 618 75 257 816 —
) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 245 dz, Gewi enthaltenen Zuckers 102 d. ; z ö 6 Lab d. Gewicht den derm
Ein⸗ und Ausfuhr von u cker im November 1901.
November 1901 1900 November 1901 — 1900
zucker (crushed und pilè)
562 560 80 5 156 1847 548 601 27 913 362 244 3214
Stũcken⸗ = . .
1
5 187 121
s 390. —
362
90 524 148 856 218 894
4164 650
326 339 — 9087 684 405 5050 2516 380 . 735 S62 966 14361 3883
3 484 975 27731 16166 2 305248 2. bo 409 — 31988 ke. 967 168 —
367 750 573 913
6 16 185 276 nb 55?
Platten⸗ Stangen⸗ 114
II. Es sind gewonnen worden:
— — * .
2 7
27 257
— C D — NQ
do =.
* *
3090
5 *
38 066
61 1 22
Dauer für das Jahr 1992 erschienen, . 3 Das Genealogische Taschenbuch der Gräflichen Häuer
liegt im 75. Jahrgange vor. Demselben ist das Bildniß des Grafen
l
Raffinierte und Konsumzucker:
285 029 256119 361 196 319167
Brot⸗ 7 185
Au gu st 1901 Db
—ᷣ—— /
7
11129 7 591
11120 591 38711 44 583 cer (die anderen krstalllsierten Jucker im Verhältniß ven 9 10 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1901 biz 30. November 1901 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 14 837 932 dæ.
Kandis. 2
—— — — — —
13
86
778 535 2 1096689 2
9
lten.
Zeit vom 1.
Zucker. 130779 159 392 1493561 322 458
15 13
69 5654 2 1 7
2 .
treit 2 da netto Inländischer Zucker. da netto Finfuhr: Ausfuhr: I) in 8. * Verkehr: 4 Zucker der Zuschußklasse a oz 301 920 323 Nohzicker.. 18: . ö b z gi ds oz Raffinierter Zucker 529 ) e ö c 20 269 o 835 — 1 ic ohne Zuschuß. .. 130 1046 K— 20 x
2 auf Niederlagen: Zuckerhaltige Waaren unter
Roh zucker 252 1104 12992 W . u, 386 Raffinierter Zucker 82 461 143 960 8 ann * K 3869 Aus fuhr aug Niederlagen: wicht de darm enthal⸗· 2 Roh zucker J ? ö . 3 738 tenen Zucke rö . . ⸗‚ . . 81 1 Raffinierter Zucker 52 507 102 055
Berlin, den 13. Dezember 1901.
Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Wilhelmi.
29
95 416237
zucker. 2h go 9 56 936 162 188 219 124 12 114 355 st a 12494 30 221 61 368 27704
Krystall⸗ granulierte 7
erraffinerien.
94. — 61
690 231 21
2
7
5090 18514
8019
23747
23 601 ) 306
25 306
—
dz netto.
I NTvbenzuderfabriken.
. * 7 — — —
12 034 531
Zuck
2
Rob zucker aller Produkte 65385 829 6789 492
551 7 13319
6
ũ
13 375 321
12 0854
— 1
4 2 7 17 n Van 1
Wilhelmi.
1443
1443
anderer Verfahren. sse⸗Entzuckerung san
Dr.
Zuckerfabriken
2
7
7 99 20 .
— 1
gaiserliches Statistisches Amt.
16 950
tian
scheidung . verfahren. 820829
813 8388 8038 8 6151 8138388
engen darstellen.
ö 2 332 NM
9
eie Im Monat November 1291 und in der 400
*
d ;)
Muthmaßliche Ergebnisse der Rüben⸗Verarbeitung in dem Betriebsjahr 1901, 1902.
27
96 406
*
123 4090 — 410
1
1 dem Betriebe jabr 1901 1902 Dagegen im Betriebe. a n. abr 1900 18990 Mithin in dem Verarbeitete Rübenmenge = Betriebe jabr Verarbeitete 1901 1902
mor? worden
Tondichtungen
*
um verarbeiteten
Sub
Verwaltunge«
4 ren werfe iejenigen Werke,
= 1
Der mber. (G. T. GB.) Hamburg ⸗ Amer ika
234 Lan 2 * mer 2 1 Da en ulschland 2. Der v. New Vork und Fürst
bezirke . r bis zum 5 Raten bie zum Schluß der ö . — . M * r 1 n 2 * 2 Steuer · Dire tiv . Benirke⸗ ; 30. No. Beiricbs. im Ganzen 8 menge
e abr ;
⸗ dember 1d te
1201
gegen 10 1901 mut hmaßlich mebr 4 muthmaßlich im Ganzen weniger
9309 8600
der Glutien
2309
5600
timmungsmalereien, ö ung“, Winterweibe . Blauer Sommer d nders gut gelingen. In andern Werten zeigt sich mar unt des Kemronisten, das Klavier orchestral zu bebandeln ? de ; Siurmeg, des ockenl
Viervon wurden entzuckert mittels
1583 3853 38976 15090
1 — 6
3476
1a netto
Ge find derarbeitet werden 1
Preußen
DOstpreußen 661 118 290615 9217 Westr reuß en 7421893 23530009 190 451 8 BGrandenburg 3773863 131 0 56038518 Pommern 590i 686 1735 469 725014 Vosen 115190911 374099 Schlesien 19018779 7 Sach sen A 96901 395 070 Schleewig Sol stein 61 57 . 127 63 Vannover 12072 97 55316 — 12 77 gestfalen l 125777 951 k ͤ ; 1301 77 ; Svessen · Nassau 1191613 155859
Rbeinland 1964 8 27 375 1 501109
7 ö 9 5
. 70
— —
966 765
in NRetterdar
. Genna ai ** 3 begleitete, bedarf kaum der Grrähnung. Derr Gura brachte, treß
. 56 65 59 525 1918 1823835
385 5 679 70 80
843 —— 3803538 2
ö
ö erer leder außer
roll des dell 991911 Fon
Theater und Mu sik. 954 rr re, m ed elmnarn versicben n
Frantsßißa 2 tanjesischen ven
— 572 2815 7601 1721 2560 5533 16 877 8213 582790 52
4 24 1 7 — 19
Ron lierte
Raffinierte .
52 2 * vetanstal teten enaten aller
. 2
1 1 J 1 1
1 1
— 52
353904 *
1204
22166316 z
Jacker in Reh
Mengen nicht die ALuagbente aut den im betr. Jeitr
8 Deember 18901.
.
gere led der Rage abe en d- * dr 4
21 96 NI
109 78 6 0 3961 3585
318
Summe Preußen 89 861 523 G25 535 1 7 101 298 88
3
ĩ
11 i838 y oo ot
54 * 223 nenen
181035
Vavern 895419 ö
Soachsen 12623 41929 128127 ; 718611 5500790 12 — . D 6
7109 679 298099 21367 17 1510 I 1j 5 9 2281 5 5007 Mi 1515683 35431 1 8557 997 1825811 ö z 127569 1
4 * ols] 59 191 100 906 ** 4701 301919
5 die geren
ft
1 1 —
1 717859 2601591 M h 8 n 19098187 787 9 1882 6671 ) 85755178 31899 Neberbaaril ! w 1 188 ol id ds nn, n 7 8e 6 1 m 0s n nn sn Darren baben 1g Fabriken am Schlaß der Wenang Nerem ber die NRökenderarkeitaeag bern
1 — [1 enn 122 m. * 137 11 rudi gt Gerlin, den 13 Dezember 1991. n 1
Raiserliches Stan siisches Amn Dr Wilvelmi
2
1 I *
Der Gerne an kerftalltfiertem
rem ber! vember
11
aber bemerkt. da Der lin den 1
Nerenmber 190 Nedember 1M
2 den Vorwenaten
Nerember 1M]
* won de m Nenember Jol n les n , es = Bern enaten
8
Dage en MM
1801 bn d Nerember *. ;
Dagegen IMM
gol big M R
Dagegen Non Hiernu erd
aol dig M R
Dagegen 1M
n den Vermengten ; Miammen in der Jeit d 1 Auagnft
Miammen in der Jett d 1 Auquft
7 — on
a den Bermonaten ü Mae ee a der Jet e 1 Mere men n der Jen d 1 U
*