1901 / 296 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö . u deril O eff entli ch er Anzeiger. ö . , , eam. 14 Dritte Beilage

. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

9 Untersuchungs⸗Sachen. 23 ö am 6. August 1801 in das gierte ,,, vom 24. August 1896 beantragt. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine do * 296. Ber lin, Sonnahend, den 14. Dezember 180 1.

er der Urk i 7294] Betauntmachung. Berlin, den 24. Nobember 1901 spätestens in dem . 83 *r g. fer en. e ,,, ,.

Die Rekruten Königliches Amtsgericht J. Abth. 86. Vormittags 10 Uhr, v ; Br. Stargard, den J. Dezember 1901. ; r ö , . e , m,, . 99 3 Ernst August Friedrich Wilhelm Stille, geboren löõs915] Aufgebot. , Din nue. . Königliches Amtsgericht. nnersuchungs · Sachen, gJommandit Se esschaften auf Aktien 1. Altien· Gese llsch

r . ; ; . ] . ö ; . ĩ 2 Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. am 6. Oktober 1881 zu Hannover, Kellner Es sind folgende 3! oso Pfandbriefe II. Serie der raumten Aufgebotstermine seine Rechte k e,. gebot. Aufgebole, Verluft und Fundsacheng Zustellungen u. deral 31

Albert Hermann Hugo Schwitzer, gebo Neuen Westpreußischen Landschaft verl und die Urkunde vorzul idrigenf n Die Frau Marianna Beier, geb. Brü Ünfall⸗ und Invaliditäts 3. Ver sicherung e en 2 * nze iger ö Nieder assung ac en nn n.

9. Februar 1879 zu Görlitz, ir er . stohlen worden: ö . erklärung der , , Posen, Halbdorfstraße b., hat beantra kann m Verkaufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛe. * Bank. Ausweise⸗

*

a m , e, wennn f 3 , aer ö. . . 2 geboren am 18. Mai. 6 3 . . e. 63 4, Ottweiler, . Dezember 1961. en, . 83 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. u Gemen, Krei orken, itt. E. Nr. ü ; dönigli ß ' z ; en bei e . . ; a . ; . ö . tan, en, mnnando Cöln, J . 3 fe. oͤnigliches Amtsgericht. todt zu erklären. Der bezeichnete . h t V l . d⸗ 727221] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die den 24. Februar 19092, Vormittags 10Uuhr, werden hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Das Der Inhaber der Pfandbriefe wird aufgefordert , Aufgebot. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4 ltd 7) Au ge 0 6, er U U. Un 9 Die Losmannsfrau' Anna Kalcher, geborene Zivilkammer 2 des Königlichen Landgerichts zu Verden mit der Aufforderung, (inen bei dem gedachten Ge⸗ im Deutschen Reiche befindliche Vermoͤgen des spãtestens im Aufgebolstermine den 2 Iilr . Der Gärtner Franz Hermann Benedikt Schiller 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem ul Baltruschat, zu Kybarten, Kreis Pillkallen, Prozeß⸗ Allerx auf Donnerstag. den 27. Februar richte zugelaßsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 2c. Wissing wird mit Beschlag belegt Vormittags 10 Uhr, Zimmer 7 des Gerichts, in Erfurt, vertreten durch die Rechtsanwälte Kelsch zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotste . sachen, Zustellungen u. dergl. kevollmächtigter: Rechtsanwalt Burchard in Inster⸗ 1902, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforde, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Cõln, den 11. Dezember 1901 . seine Rechte anzumelben End die Pfandbriefe K Müller daselbst, hat das Aufgebot zum Zweck der melden, widrigenfalls die Todeserklärun 2 u burg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Fritz rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Klage bekannt gemacht. Königliches Gericht der 15. Division. zulegen, sonst werden diese für . erk. , ,, ,, des am 21. Juli 1835 zu Erfurt als wird. An alle, welche Auskunft über e, 0d! . Der ember 1901 galcher, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Altona, den B. Dezember 1901. 72797 Verfügung. werden. Antragsteller: Vollziehungsbeamter Adam ohn des Unterofftziers Johann Christoph Acker. Tod des Verschollenen zu ertheilen dermögen, er * Durch Ausschlußurthei . 2. Yemen, u Dagutschen, Kreis Pillkallen, unter der Behauptung, Juftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt , , . 9 53 den Rekruten Konke in Thorn. ö. . und seiner Ehefrau Benedikte, geb. Borst, die Aufforderung, spätestens im zun ackel e e ü ist. der du . Mai . . daß der Beklagte sie im Jahre 1897 böslich ver⸗ gemacht. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gmil Armbruster a. d. 2 Bez. Offenbur p Marienwerder, den 25. September 1901. geborenen Benediktus Heinrich Ackermann, der an⸗= dem Gericht Anzeige zu machen. . geborene August Max Eugen Maeding für todt fassen habe, mik dem Antrage, die Ehe der Parteien Verden (Aller), den 12. Dezember 1901. 72731 Oeffentliche Zustellung. 3. September 1875 n ul ö Amt i. ge. Königliches Amtsgericht. geblich im Jahre 1863 nach Amerika ausgewandert Thorn, den 7. Dezember 1901. lärt, . ür n. ; zu scheiden und den Beklagten für an der Scheidung Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Die Firma Henriette Marr in Bonn, Remigius⸗ wegen Fahnenflucht oe n Ju on We f, 72858 Ver luft An zei und seitdem verschellen sein soll, beantragt. Der Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Friedland i. Ostyr. schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Be. 172736 O li ; Il straße Proʒeßbevollmãchtigter: Reqhtsan trait Nesen⸗ des Milit ir. Strafgesetzhuchs. sowie 6. 8 56, 360 . Das Fräulein er n . ? 265 d Bing enz . Ackermann wird hierdurch auf. 72759) Aufgebot . Betauntmachung. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . V . ö h ? ö. n, , in Heimers, kerg zu Bonn, klagt gegen die Frau Wittwe Albert der Militär⸗Strafgerichts d der Beschuldi straße 26, hat 27. N e annover, Fund- gefordert, sich späteftens in dem auf den 19. Juni Alois Miller in Iggenau hat beant j ö ch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Land⸗ . wen,. . w . , Korbach zule zt in Godesberg wohnhaft, jetzt ohne hierdurch für e , , ö anf den ihn, n 3 1901 in Hannover 1902, Vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Bruder, den verschollẽnen, am 21 29. F gi fenen . Dezember 1861 ist der am 14. September gerichts zu Insterburg auf den 17. Februar . . w, ö. 36 r ne. i han, Wen und Aufenthaltsort, unter der Colmar, den 11. . 19601 Berlin ihren . . at e ff gr fr in Gericht an der Gerichts telle, Zimmer Nr. 58, an. borenen Joseph Anton Miller . g. , u Tetenhusen geborene Friedrich Rolfs für 19902, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf— 6 6 t eee, , ent 2 e Behauptung, daß die Beklagte ihr den Betrag von Hericht Ken 3 Diwifion. Fin Hef wers Brier enn gien e f stn ö . zebotstermine zu melden, widrigenfailds Schwende, Gde. Ünterschmarzach, für . ö r erklärt. Als Todestag ist der 1. Januar 18.9 ,, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Amerlka, , n enn nnn 3218 c nebst oo Zinfen fur gelieferte Putz und Der Gerichlsherr⸗ . Hie Deum n gr ene gg n, e, m,, eserklärung erfolgen wird. Zugleich werden klären. Der bezeichnete Verschollene ö estellt. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ; = Modewaaren aus der Zeit vom Februar bis Juli

; alle 8 ĩ ö wird aufge⸗ estg . 1, , , ort, wegen Anerkennung der Vaterschaft und Zahlung dewag ) a . Litzmann. Kriegsgerichtsrath. Interimsscheine sind mit Blanko⸗Indossament des 6 . oder Tod des Ver⸗ fordert, sich spätestens in dem auf Samotag! . i Schleswig, den 6 Dezember 1901. lichen Justehung wird dieser Auszug der Klage be. pon . mit ö. Ankrage auf Verurkheilung 1887 perschulde, mit dem Antrage, die, Vellagte zn 72798) Beschlagnahme⸗Verfügun

Dr. Max Schoeller, sowie mit der Bescheinigung unterzei ante mufsefegzert, dem 23. Juni 1092. Vormittags 9 uhr Königliches Amtsgericht. Abth. 4. kannt gemacht. des Beklag Zahl ? fich ö nin verurteilen, an sie den Betrag bon 3243 e nebst =. . er ; ö zeichneten Amtsgericht 2 . . vor dem ö D ; es Beklagten zur Zahlung von monatlich 66 für , . . . , . . In der Unterfuchungsfache gegen den hiekrut Max derseben, Laß zuf jeden Interimsschein fös n ein, termin Anzeige n 6. sprictr li Kujgebeie e. , , Aufgebotstermin . Bekanntmachung. . 1 33 den ntettelt es Kindes zen defsen Geburt zr, Kb, inlet Kt nee, , , ö Odlar Wätzig wegen Fahnen lacht wird auf Grund gezablt ind. In Gemäßheit des 67 des Handels,. Gefurt, den 6. Dezember 1901 lug meldzn, widrigenfgls . S obegerssärung erfelhe Dach Ausschlußeurtheil Lom heutigen Sage ist, die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Wige Kois Lis un veheszten is Keren deen be, Resu . der 55 69 ff. des üilitär⸗Straf efetzbuchs fowie der gesetzbuchs mache ich hierdurch in Vollmacht der Kön liches Amt 1291. 9 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder . schreibun der 3*0 / igen preußischen kon. erich oͤschrei er des Königlichen Landgerichts. und ihn als Vater des unehelichen Kindes Leontine und das Urtheil ( für vorlãufig vollstreckbar zu er⸗ 8 , z0h der Milttar Stra faertchts ordnung der Verkustgangerin die sen Verlust bekann? ö gliches Amtsgericht. Abth. 8. Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht n. irn g be . 1367 9h litt. B. 72728) Sirlin zu erklären, und ladet den Beklagten zur klären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ eschuldigte hierdurch für a nhl, erklärk und? Hannover⸗Linden, den 13. Dezember 1901. XIisl;. Aufgebot. die Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermin . 3 über 5h M für kraftlos erklärt worden. In Sachen Kiechle mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König. sein im Beutschen Reiche befindliches . mit O. Wendte II., Rechtsanwalt und Notar. Der Gastwirth Carl Kracke jun. in Wülfel hat e,, e, ,. : Dirlc giageriᷣ erk Rntsneriãht? zu Hirfingen auf den liche Amtszericht zu Venn a den, 22. Zebrugr Beschlag belegt. 72741] Aufgebot. als Pfleger für die verschollene unverehelichte aldsee, den 10. Dezember 1901. Abth. 84. FJ 5. Februar 19602, Vormittags 5 Uhr. Zum 1902. Vormittags 2 Uhr. 5m Zwecke der Dresden, am 6. Dezember 1901. Die unverehelichte Julianna Wisniewska zu Philippine Wilhelmine Charlotte Wetzel, zuletzt wohn⸗ Ronigliches Wuͤrtt. Amtsgericht. ö. Zweüse der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gericht der J. Divifion Rr. 23. Pofen, Fischerei Ri. 285. bat bas Aufgebot deg auf haft in Wülfel, beantragt, die oben genannte Wetzel Stv. Amtsrichter Schwarz. 252] Bekanntmachung. zug der Klage bekannt gemacht. bekannt gemacht. ; 8 ö hren N in n, a . es auf für todt zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird 72745 Aufgeb Tur Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts enthal Sch midi Bonn, den 9. Dezember 18901. 72795) Beschlagnahme⸗ Verfügung. ihren Namen lautenden Sparkassenbuches Nr. 4625 3 8 wir ! ufgebot. 3. No . Zivilkammer des K. J . Schmidl ; d * 3 über bei der Bank für Landwirthschaf aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Juli Der Hausbesitzer Ernst Gottschli ichts vom 19. November 1991, sind die Hvpo⸗ n fu Gerichtssch reiber des Kaiserlichen Amtsgerichts (L. 8. Becher, 9 In der Untersuchungssgche gegen den Matrosen 9 1 ö. sr Bank für Landwinthschaft und Industrie 1992, Mittags 12 Uhr, vor dem unt ich hat beantragt, sei . ottschling zn Weißenshh e nr riefe über die auf Allenstein Nr. 1015 ein Beschluß vom 9. * , . ̃ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ludwig Johannes Friedrich Koth der 6. Kompagnie 2 gi et, K Co. in Posen, hinterlegte Er. Hericht, Am Clever chore Fir. Hun erb; . zu . e n . 6 am 13. Juli löl mragenen Kaufgeldforderungen stellung der Klage bewilligt und zur im. 72813] Oeffentliche Zustellung. eme, Cesfentliche 3e llunng , . ö i . . m , n. 6 vg 3 ,, . beraumten Aufgebotetermine zu melden n rihenfells necht ö z Schu hmgehes, water Säisg, ; von 36600 , mit zo o verzinslich Abtheilung III Verhandlung die öffentliche Sitzung der Zirilkammer Der Maurer Georg Velber in Gronau als Vor⸗ U = 3 ; ! / . * wird . d . .

aul Gottschling aus Weißenfels, fn ] 1502, V ; 2. . ; 226 Der Restaurateur Heinrich Wiegmann zu Hann.⸗ r*. gen. Sah ĩ ws tes ; ?. die J f ; ö ö 8, für toꝛt 26a. je Er Wittw aroline vom Samstag, den 15. Februar 1 Vor mund des minderjährigen Otto Eugen Helber daselbst, Menden, ve 2 *, ne,. 6 auf Grund der S8 6h ff. des Militär- Strafgesetzbuche, Pätestens in dem quf den 22. April 1902. e Todeserllärung erfolgen wird. An alle, welche zu erklaren, Der bezeichnete Verschollene wird an, 1 . . . mittags s] lihr, bestimmt. Zu diesem Termine Sohn der , . Hiker n Gronau, Münden veelrften ,

a w 60 . ; ; Auskunft über Leben oder Tod 2 eforde itestens i f zrunenberg, 2 u Glo J en früberen Fors emike . , , . wn . ertheilen vermögen, ergeht die e n , ee h 336 2 3 * wan, gglerr Grunenberg in Gr Zünder, 23 . Bellagte 51 6 n e , ; . rg l on ne gl igler Rechts anwalt e . in e f e g eng, e n, . . . Gu durch ür fahnenflüchtig aep. . ar. , ande. im Aufge ermi ĩ ige j n KF j ö men derwittwete F Rentier Ida Borke, geb. rechtzeitig einen beim Kal. Lankger Memmingen Heilbronn, klagt gegen den ledigen und volljährigen wegen ,. e mn 2 k,, ,, , , ,, , , , . Vermögen mit Beschlag belegt. e vorzulegen, widrigenfalls die Kraft , , . ** . ; ; genfalls er für tin en n , 8 ir Be zu bestellen. Beantragt wird, Urtheil dabin zu erlassen: mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Alimenten⸗ a ö; ; r , , ,n mri me. Kiel, den 12. Dezember 1991. loserklãrung der Urkunde erfolgen wird. n. Königliches Amtogericht. 36 n. , en n i lle d ,, . ae , , J. Die, Eke der Streitstheile wird geschieden. k . K unh . Antrag; 8. i,, . , . ö Kaiserliches Gericht der J. Marine⸗Inspektion. Posen, den 9. Dezembe, 1801. [72.43 Leben oder Tod des Kerschollenen zn Krtheilen zer Hemd 2 lichte Karoline Grunenberg in Altmark 1j. Die Schuld an der Scheidung kraͤgt der Be, läufig vollftreckbares Urthell für Recht zu erkennen: verurtheilen, an Kläger 444 60 6 neh! 190 Zinlen 17206] Beschlagnahme Verfügung Königliches Amtsgericht. Auf Antrag des Küärschners Gustav Lippmann gus mßorn ergebt die Aufforderung, spätestenz im An. 3 e, n . Pfarthufen. klagte. Ter Berlagte int fostenfallig schuldig, dem nnebel sben sen den , dannn sol r wle m den m, ,, ,,,, K , ie ge fr,, , ehre dee, dba e sche es Keen een er,, , L Philipp Baldauf, geb. am 9. Dezember 1879 Das Aufgebot folgender, angeblich verlorener Spar⸗ ö geborene Isider Landeck, Sohn des am Fön liches * ere. 1. s von 18495 6 265 Z, mit 5 oo verzinslich, Ab. Beklagten überbürdet. mundes Georg Helber vom 26. Mai 1901 ab bis Hern dnn des Rechts streits vhor die ö. Zivil⸗ zu Philippsburg, Lothr, kassenbuücher der Sparkasse des Kreises Kalbe: ö. Februgr 1863 Mu Kallies verstorbenen Handels. 72742 . sbellung III Nr. 26 . für die Handlung Teucke und Memmingen, 19. Dezember 150. zum vollendeten 16. Lebensjabr desselben eine Geld . . . aeg; alien. da erich in Sivaed auf Franz Kart Kohler, geb. am 17. Sextember ) Rr. 290 56 auf Vin Ramen . Frau riederite manns Benjamin Landeck, der seit dem Jahre 1889 l = 42 Aufgebot. Cen enibal in Königsberg, . Gerichtsschreiberei des X. Landgerichts. rente von 150 4 pro Jahr, das bis zum 26. Fe— . denen 9 ** 1 ö c n mn 1881 zu Steinburg, Elsaß, HSafeihuhn in Kalbe a. Sc, lautend ber 6 73. verschollen ijt, aufgeiordert, sich spätestens im Auf Auf. Antrag der durch den Nechtsanwalt Gallniß werden für kraftlos erklrt. (L. S.) Kerler, Kgl. Sekretär. bruar 1902 verfallen mit 112 ½ 50 * soefort, die . . 3 ?

.

J , , n

; 8 , e, e, . ü ö ie e N yfle ; . r . . 6 m r . z 2457 it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ 3) Josef Felix Dusson, geb. am 18. September nebst Zinsen seit dem J. Januar 1896 Antrag. Thbotstermine am 10. Juli 1902. Mittags hie ver n e , Gemeinde Vorsteber Allenstein, den 21. November 1901. 727 ĩ übrigen Betrage in jährlichen Raten 3 37 * 504 8641 2 * bestellen gam Iwethe 1879 zu Wallersberg, Lothr., steller Wittwe Friederike Haselhuhn, geb. Heinze, in 12. Uhr, zu melden, widrigenfalls seine Todes. Nobert, Glatzer in Weigelsdorf und Karl Lehman Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 72 Dol . Seen, Bren nme, a mu] je auf 26. Mai, 25. August, 25. November und 2— r mne g n e , mrbe diefer Ren, 2 sämmtlich vom Bezirkskommando Diedenbofen, Kalbe a. S, . Warmn erfolgen wirz. Alt, welche Auskunft über in Ctfinseifersdorf, werden die unbekannten Recht. 719 . Schad ig mn 2 Jufti 6 ä Hö, bir zei Fabre zu shi and die dosten Ki w n .

4) den Musketier Waclaw Siwa der 2 Romp A Nr. Is 237 auf den Namen Anna Schäfer Leben und Tod des Verschollenen zu ertheilen ver= nachfolger: . Aol Oeffentliche Zustellumg. Schmolln, Prozeßbevollmächtigter: Ju tizrat Kossinna ez Nerntestrlite zu tragen? Der Kläger ladet den Alg e 8 1 Herner 10 J. R. 130. geb. am 19. Jannar iss za Klein. u Frobser, lautend über 1760 63 0 = Antranstesfer: mögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebot ⸗· * der am 21. Sertember 1899 in Weigelsden De Ręeinmachsfrau Wilhel min? Dermin Auguste in. Nordhansen, laat 25 * ihren 1 Ten Beliagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Glogau. 6 al 2 * lembocz el. Treis Mogilno, Fabriiarbester Wilbelm Sens in Frobfe all Ver. termin dem Gericht Anzeige zu machen. verstorbenen Wittwe Dorothea Riedel, geb. Möse ilie Robloff, zu Rendsburg, früheren Lebrer Jobann Wilkelm Werner, früher streits vor das Königliche Ümtsgerichi zn Marbach e, .

2

j lilitãr. Strafgese buchs sowie der 356, 360 und folgender Hypothekenurkunden: Königliches Amtsgericht. 1 Emilie Vlara Döntsch. am 20. Qlteker dlach, i 1 * 1 a, = 2 2 mittags 11 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Der Bauer Johann Prudlit in Pepxelau. Wiele der Militär. Strafgerichtsordnung die Beschuldigten 1) des Hypothekenbriefs über das für den Schul jen 72741 Aufgebot . Tochter der ledigen, am 21. Oktober ö . 9 J rennen, und den, Ve. Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt pole, Kreis Dyvpeln, als geseßzlicher Vertreier seines kierdurch für fahnenflüchtig erflärt und ibr im Sonntag zu Bernburger Vorstadt Kalbe im Grund⸗ Der Pfleger Landmann C 8 Gatter in EG 1883 zu Steinseifersdorf verstorbenen Emilie Klara . llagten für den allein ichldigen eil r erllãren. gemacht. minderjabrigen Sohnes Josef Prudlik, Prozeßbevoll- Deutschen Reiche befindlicheg Vermögen mit Be. uche von Bernburger Vorstadt Kalbe Band V en der 1 in St. Höntsch —— Die Klägerin ladet Fin Bellagten zur müönd(iken Marbach, den 11. Deiember 1901. mächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Rothe ju Oppeln,

9 2 1 . . ce C , . m . En Y ? 3 3 8 . 3 = mm m e Fabnenflucht, werden auf Grund der sz 69 ff mund der minderjäbrigen Anna Schäfer daselbst, Kallies. den . Deem ber 1901. b. der am J. Januar 1899 zu Neubielan ver. 3 ö zu Rüiesiedt, jetzt unk kannten Aufenthalte, wegen Cbe. auf Mitnwoch, den . Februar 1902. Bor. 72730]

; Meochaeliszonn bat beantragt, den ve scholl * sus te ; ; s schlag belegt. Blatt 153 in der dritten Abtbei ) ) i. A t, den derschollenen Vin—⸗ aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin 2 Keidung klagt, ladet den Beklagten zur Verbandlung des Rechtestreits vor die Erste . flagt ge Auszüglersobn Fran Schiwet aud le 9. e Abtheilun J rich Höhnke, zuletz ö 1 = gebotstermin am . wir = . . . 23 2 9. Dipper, agt gegen den Auszüglersobn Franz Schiwer Aus ö den 9. Dezember 1991. Ingetragene Darlebn von 169 . 1. 8. 3 ö , ., , 1902. Vormittags 9 Uhr, schen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivillammer des Königlichen Landgerichts zu Nord⸗ Gericht der 33. Division. steller: Kaufmann Albert Sonntag in Detmold, wird aufgefordert, sich spätestens in dem 23 n,.

. ; = stv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta. Poppelau, Kreis Dyreln, 3. Jt. unbekannten Auf- und Rechte auf den Nachlaß der . zbilfammer des Königlichen Landgerichts 11 ju bausen auf. den 7. Ayril 1902, Vor. arten Kum KÄnlrans, ken Bellagten durch vor . Vers⸗ ei ae , 26 e , , Sn, ier 295 w r ver Hnffwrhernna einen bei 1 72272 J wald, m, a re , dm, W rr, e. 72795 Geschluß. bertreien durch den Rechtsenwast Grobe in gelbe S, Tonnereiag, den is. September 1902 —— * * 6 Gericht anju⸗ Berlin 33 16 ö ꝛllel cen 167 4 W . 1 1 w * * r . wen. laung volistreckbares Ürtbell kfostenpflichtig zur In des Stra fsache j k 2) Tes Drpelhekenbziefs über die fi Partifu· ( 12 nlalls der Nachlaß dem sich mel= mmer 2, aul den, A. Ar . 1 , * . , er Zablung von 144.35 Schadenersatz wegen Toörver. 1G gegen den Kaufmann Jakob ; .. 2 eis uber die für den Partiku⸗ ormittages 10 Uhr, vor dem unterzeichnete dend e, mn. a D ; 23 6 * . freslen Zur zwecke de mentliche zus ellun n München, vertreten durch den Vormund Karl * 8 ; . Julius Stahlheber ven Deb ene 3 liier Friedrich Schwenke Kalb 6 Gericht anke ; Muß ; ; en denden und legitimierenden Erben, in Ermangelun minage 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen kei stellen. um Zwecke der Gffentlichen Justellung in Mun en, ver durch den X r derleßung und Zäcmerzensgeld nebst eM, Jin sen seit 8 Debrn, wegen Körper drich Schwenke zu Kalbe a. S. im Grund⸗ ericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, desse er de 5 ange un] amen Aammwal 21 ͤ an, N ne befann ö z ganmalt., lagetbe zertreten durch 7 8 1 3 ; : schluß ven Bernburger Vors ; f . dessen aber dem landes berrliche perabielg dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be- wird die er Auszug der Klage bekannt gemacht. Kobl. Rechtsanwalt, Klagetheil, vertreten dure m/ , , n=, T, , me, . verletzung, wird die durch Beschluß v z Fe,. buch von Bernburger Vorst al 21 J widrigenfalls die Todes ie nn ; = landes herrlichen Fie kus verabrelgt geo rie nere e mn, . . = ; ö . * , r Klagejustellung zu verurtbeilen. Ver Kläger ladet oo? w 2 6 2 Blatt 185 in der rritten n . i. 8 6 * Reden, wird, Ir e Tie meldende Erbe aii ds kalen Jim Zwecke der offentlichen Aust lung wird Nordhausen, den = . 180. —— 6 . * 1 Dran en Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts cen Reiche ) n der Ann! 9 gene 7— eller m, cho ; —ͤ 14 . s Ver fügungen des Erhschaftsbesitz ; 5 n bieser Auszug Ter Ladung bekannt gemacht Brecht, eibenger, Pripatlebrer, früher wobnbast Tberesten. ö ; Dentschen Reiche beßin V zaen Man eingetragenen 400 Thaler Antragste Wittwe scholle zu ertbeilen vermö D gung s Grbschaftebesitzers anerkennen muß und leer Auszug der Ladung bekannt gema ; . ; ; 44 n r . en streitz vor das Königliche Amtegericht in Kunz auf . beß nd lichen Termogens des Ange 1 eib Gchrwenke ü Antrag teller Wittwe schollenen u ertkeilen vermögen, ergebt die Auf. weder Rechnungslegung nech Er der Nu nungen Berlin, den 9. Dejember 1901 als Gerichtaschreiber des Toniglichen Landgerichts. straße in München, nun unbekannten Aufentbalts, , 23 ö bon, w rng, ü, un schuldigten in Gemäßbeit des § 335 Str Pr - Ord 1 abetb Schwenke, geb Kunze, in Kalbe a. S, forderung, spätestens im Aufgebot termine dem G. sonde . er Nußungen, . J * rr, , KBeklaaten, wegen Unterhalts veryflichtung wurde die en Februar . ormit ag Uhr. aufgehoben, da der Angeschuldigte sich gestellt bat 3) des Hwpotbelenbriefs über die für die Dorf richte Anzeige ju machen. 2 3 * n Derausgabe des noch Vorbandenen fer 13m ine, * cbreiben, an 72729] Ceffentliche Zustellung. Rem ö. 3 nn der Mage ewllla' und ist mur Zum Zwecke , n, re, . 1 und damit der Grund zur Reschlagnab 4 gemeinde Dobendorf im Grundbuch don Gwobendor M . ö . 9 A. Königlichen Landgerichts Sivdillamt 1 w 8 Emm Sori zb., Rlcemann, iu n entlis e Jußellung de ige bewilligt und i lu Auen der Qian rann macht upp. f . agnabme weg⸗ 3 . , uche von Dobendorf arne, den 11. Dejember 1901. ö aan : ; Die Frau Cmma orliß, ger ceman! u RNerkandluna über dies 1e ffentliche Sißung * 6 j 24 gefallen ist. and 11 Blatt S2 in der dritten Akibeilung unter Königliches Amtagericht Meichenbach (Schles. ); den 4. Deiember 190. r . Ceffentliche Zustellung. Nordbausen, Frauenbergerstieg? „0, Proreßbevoll ˖ ee ,. * ir . m 168 Derember 1801. Der Gerichteschreiber des Konig Limburg. den 7 Dezember 1901. Nr. 1 eingetragene Rest kaufe der orberung 1 . . Königliches Amtsgericht Die verebeiikl. Glara Rresie, gk. Sreck, u mächtiger? Recktganwalt Gabler ju Nordbausen, der 5. Zwilkammer deg X. Vandgerichts Minn 1 jichen Ämiagericht. al ttenburg Berlinerstrane 19 Prezepbevoll fla n gegen hren Gbema den Schubmacher Karl . * = R Rr 1212101 ö c 5. j ö an eden n dena n , mm, rm. s 4 gter 59 effentliche Zustellung. ne gteanmali Imberg Berlin, Dran en. Grin, früher zu ierdbausen, jeßi unkefannten mittag O Uhr, bestimmt. Hier ju wird Bellagter 17]! w'! C che 3 9

. on 1222 mmm ö. J Kön liches Landgericht. Strafkammer. db Tklrn. Antragfteller: die Borfgemecinte 1 1 * Aufgebot. . 172740] Amtsgericht Hamburg. bem Tlenatag, den 18. Februar 1902. Vor (ei) Schmidt. Auer kach, Frigdri. Del bertteten durch den Rechteanwalt Oesse in * 8 . * Pbilinr ehren. . Aufgebot. . durch den Hlägerischen Vertreter mit der Aufforderung er Sotelbesißer Adelf Wagner in Leirng Ananesertigt (i. S Iunkerschrit), Gialeben, . 1 unk weier hat beantragt. den verschollenen Auf Antrag des Testamentevollstreckers der der kraße , klagt gegen ihren Ghemann, den Musikug Aufenibalta, wegen böalicher Verlassung mit dem e 2 cht yen 1 be dies seitigem K and n r, nenn riebrib in Sci l Gerichleschreiber des Könlalicken Landgericht? 1 des rpotbekenbriess über die fär Marie Wil. a de;, Sigmund Fehrenbach aus Jungweier, storbenen unverehelichten Marie Sorhie Wilkelmtt ar Ädess Arelle, fruüber n Svandau, Achen⸗ Antrage, das jwischen den Parteien best ende Band Celg ren recht eren, ,, 3 ine, Fe eien ure ,,, mm, Mammern , früher 1 bel mine Glijabetł T lesing etzt verebci chi- G.. suleht wohnhaft daselbst. für tedt zu erflaren. Der Mennchen ( Menchen ). nãml ich des biesi gen Rettt. 1 27 jept unk kannten Aut ntbolta in den der 68e n trennen und d Neflaaten fũr den allein gerichte gelassenen er anwalt zu besteller Ver cgi ind. In 2 d ** h 1. 2 r Pie (hats. keieihnete VerschellAene wird aufgeferderi, sich spöte, anwalt Hrim jur. Wilbelm Bebreng, neren ale J. RK 114. 0J. auf Grund der F 1866 und schulkigen Tbeil zu erklären. Die Klägerin ladet

1 4* ö ; flägerische Anwalt wird beantragen zu erkennen n Leirsig, jeßt unbelannter Aufentbalt 8 ö auf . nls ; . Beklagter ist schnldig, an Klägerin viertel, 27 M ür fänflich gelieferte Waaren und Miet 2 A 1. 2 dem auf Montag, den 14. Jul 1902, Nachlaßgläubiger der in Wellingebuttel, geberene 63 dez Bäargerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrage, den Bellagten jur mündlichen V 1 Gellagier ist schnprin, an erlaägerin eine . * n J U ge ote, Verlust⸗ l. Fund⸗ ormittagd O Uhr, vor dem ünterzeichneten und bierselbst am 13 Otteker 1801 z

1 Verbandlung des Rechte. n ; . ; 1 vert band iin 1 16. k wan anakIik 2e Kallarente won mn ins, mit dem Antrage den 1a. u ver 564 enne d a2 * a . zbrig vorausiablbate Unterbaltsrente nal ins, mi m Antrage, d Beflagten n rurt derster benen de der 1 arteien zu trennen unt den Beklagten streits vor die Grite Zivillammer deß Königlichen 8 1 2 = 2 1896 bie 17 ma 1 n den Kläger A 9 nebst 4 . ' . 1 . 1 J 19 . * 21

Gericht anberaumten 1 Cem mn ö are . = R vom 17 Oliol * , w . Aurgebotte P nv; . * or Bie d r den 91 balriaen Te n er kl wa gm ) x ar p Kamm 2 4 ve . 4 sa en 1 ellun Kalbe de Gnntad Pfiagmacher in nidrigenfalss die 86 Pelze. ——— t -= Wil belmine Mennchen ö allein schuldigen dein mn en. Die Landaerichtg ju Noidbausen auf den A7. Februar ien 3 Etreer is fu jabien 254 gen l. erg 6 Munde 2 11 rireten durch den Rechte anwal alle welche A. unf nern. * nn erfelgen wird. An n n) aufgefordert, bre Forderungen syãtciters la 1ct in ladet den etls en ur mim di en Ber⸗ 1902. Vormittage 9 Uhr, mit der Auf⸗ 2 Derfelbe bat die Rosten des Rechtestteita u ver auf z vollstte fbar In erklär Grobe daselbst. = e Auetunft über Leben oder Ted dez Ver. in dem auf Mittwoch, den 29. Januar 190. aadlung der Rechtestreits ver die 1. Jiwillammer forderung. einen bei . m.. . ö . 1 d

*

.

29 8 2

2 in

2979

—— dn

31 dem gedachten Gericht uge⸗ ö. ; r ** 2 . a n 1 * s M . 1 9 . 1 1 * Iran ze bunatsw we un ersta en ar der 2 efla 1 ; 1 ö Zwangeversteigerung. 5) den vrvetbekenbrieff über die für den Gisen⸗ chellenen in ertbeilen vermögen, ergebt die Aufferde. Vormittage AN br, anberaumten Aufgeben. 1X0 Landherichtz 11 ju Berlin 8W. 46 stellen Zum Jweck der öffent. tra en. be sie gun e ene * *

6461 ** z . v ö . : n 3 D irtkeil wid för vorläufig vollstrehbar deg Rechtgstreitt ver da a. na 1 8 1 * Auf bebung 1 Gemeinschaft, die Ghriftian Franke und benen Gberrau 2 4 im Aufgebotetermine dem Gericht bei dem unterzeichneten Gerichte Pen · PHalleiches Mer 28 31. 1 Trerre. Iimmer 33, auf jlken Justellung wird dieser Aung der R lane Ketannt * as Urtbeil wird für vorlaung denten 2 Me Du e 1 16 niebung in der Ligemstr. So 90 Felearcnen. Anna Marie, geb Funke, in Schwa Genen, Unken , machen straße 19, Erdgescheß ling,. 1 den 1 2 J 19 Uhr, . ; . n en = * 5 2 im Grundduche von . Bo 6 n 1 ven St warn Ger J 2 3 9 * Offenburg. ten 2a. Nerember 190 lumelden. 1 * * . nr . Gerichte —— den 7. Deiember 1901 Manchen, am II. Termber 1211 . Zum Zwecke der fentlichen Zustellunꝗ Seit * intraqung des Verstelgerungerermerfer lung unter Nr 11 cin gcitagenen I I *. Großberreglich . Amtengericht. Reiben. Hanen. unk badet den ieh ö öl seeen nmel n bellen, am Jrweche der . 14 ** Gern, ,. des 1 9 München J. w * 1 . . atmacht an den men tragsteller: Zimm in Ghrin i . (ger Merkel Verb indlichteit en aus Pm itkellerer Merz i- fenen Jusiestung wird Tier Augzug 1eschreił alelkaen Landaert Dart mann, &. ber. Sctretar Vr,

. der Wätre uübn, Auguste, gek Richter, bier G beran ee, Dies veröffentlicht der Gerichtaschreiber nissen w n , m m, 4 rana Oeffentliche Juftellung. . Gere e e, den gan, Temes

h. det aten Magi stratekeamten Dite Kübn bier, treten durch den Mechtzanwall Grobe in Kalke a S (C 8) br Krieg Erben nur in seweit Gefrier ligung derlangen, all ch Berlin, den 8 Desem ter 1] . Segen, rern; Dee Wanne Marl Prahl, seberene Rrase, mn ,, See e usteslunn.

' . ö ? 2 J B., , . . z 256 * * 85 rn 54 . ö . nk erie! 1 . J J ö * for fe 15m * 11

. des Kaufmanns Mar Tübn bier. 6 der Rrretbelenbriefg über die für den Ga. Tn] Auf aebo: nach Gefriedijung der nichi aungeschlossenen Glöa= Prilln ip. Gerichteschmiker Die Seetran Glęfe Nelamischl geb. Junkerie Debenfest?, Preicfkebellmächtigte: Recta. Der Gastwirtb Wilhelm Aufmbe

4. der Gbefrau der Tausmanng. Antelmann wirth Wilbelm Kleke in Lotkaigz a. B. im Grund. ; Martha, geb. Rübn, ju Scheneberg. ache roa Tobaiß Band JI Blat 23 in ker dritten

lassenen Anwalt

= n Wer smenin * wecteünkere 1Btrater . s Vam buta- * 2 *r Rant a . n chl sar Der Schmied Franz Rem ingki in Grudrteler D kiger noch ein UNeberschuß ergiebt; auch baftet eder des Tenlglichn ank gerichte 11. Ziwwilammer ] a Wer, mn, t rereftedellwnachtian. Nechis. anmölte TLassen und Dr. Gngelbrecht in Altena, ** . 1 91 chlage der ltesen Rechicanmal ud fiele dem, Kirbe nach der Theilung dez N ss . men anwalt Weyer in it, klagt gegen den derm gesen 'ben Manrermeisfer Grasi Frictrih fräter lu Nelernghaulen, t uns. 3 =. ; ertreften durch Rechtaanwalt Lebmann in Pieihen. g der Nachlasseß nar für d 21 Ceffentliche Jute llung. Martin N ö men Vasentkal agt geg 1 2 ) ͤ 1 . —— . Taba, Eos 2 unter Nr. 8 ingetragenen 30 A bat beantragt, die vertellen Augeedingeiin Anna 1 Erbtbeil entsrrechenden Theil der Verben. Die verebesschie Arbeiter Minna Auguste Matilde w x 82 * 2 2 1 e 6 6 drristian Jürgen, früper iu Altena ttensen, : anr erg Maaß in Schönckera. Untragfteller Schmied Friedrich Franklin Resiae Quchler, geb. Me * ; ich leit. bell M Dchrand ir e, nnter der We Kank tuns, de , bad er,; r unbekannten Wusentalts, unter der Bebauptung

= m = 8. . 2 d n in Nein er, geb Reymann zulegt wo f . * ; . 7 16. geb. Bildebrandt. in Mernan in der dark a nn 2 ; 1 eg unbekannten Juen kan 1 dam 9. ren = m Augusste Waaß. gebeten 8 * ? **. vertreten durch den Nechtaannalt Gradleele Dauland, für tert ia * * Dr 1 ——— ciner Forderung bat de l=, 1 preteen nm ac ici MRechts —— 12 1 0 * nn,, en ele ih, re, . 6 erlenber jo in derurit Der läger

P 12 a. re in 2 2 2 2 ner 1 . 1 at 263 de genstandeg und . 8 ur c . . = ö 9 * 3 1 1 . t mi den ' 95. ? E de 9rtteten i 3. Jun 1336 aus baatem TDar ern 660 * uldig 1 bern 349

—— Käbae, Alara. geb. Kühn, in t Rantragt. Die Jababer der Urkunden erden n 2 1— 1 81 6 ner a entbalten Urkundliche Gen 66 8 2 ** 1 E— . 8 * den 3 = * 1 Theil 474 6 e nd h verriet babe dees d 4 i 2 6 maten 1 ändiichen Nerban ian 6 nbroda. gausgefer dert. Pätestens in auf Aumn 1 4 = ö 3 schrift oder in Abschrift keijnf . err u Berne ren äaerin ladet rellagten lar mandlichen nin iet, p a, bem JL Jals Iöds ab in bal. c estre ns das Tenigliche Ttanerl m

ĩ e , , mee Gugen Kubn, bier 1902. Merwittage 10 . —— n e. 4 2. t Darburg., den . - * 8 6 Dr der 16 = m 2 aich lan versmnsen und sechs 6 nac Medebach aut 1 23. Jet ruar 1992. , 2 tier ben. heichn ecken Merichte anberaumt . 4 d , —— Das Amtegeriht . 1 * r F e -,, r dei Tealalichen Dand eri? la Lit auf den Rirdleunng arackmnatlen., au de, wrundtßl walttag«e 10 Ur. Jann eren, n., dentlichen er, , , di,, gr ,, , . , , 6 , . 3 w a

2m . widtigen fall di ö * 1 . menen in r Rel. ö 2 6 = * der Uufferdernng, einen Fel at en Gerichte 66 4 ü be und die, gemacht je nin, W die Rraftleserflärung der Urfunden er- —— r. * z amn 1119 Garn,. w r. 172 * = w r wean der 4 2 * * 2 2 1 Red, den . Dermker Io 0, Grdmeschen Jim wer Nr. 6 * 1 be = a. Sr niere fa m 2 ch e d Vella nten die wenn ben Jafstellang ird dieset Augzag der AWlage min atraa? Materschristi. A ststent ; . ert albe a. G. der M. NVerember 1890 MVieschen, den d Le g Mit Geschlnun esten den 9 ö. . 2 Rüchabkiunratrerclubarungen bafe eintraqen lassen, 27 * . . ; em ber 1990 nn der R. Amthnger . eiten des Nechtestrei aufsartlegen. Die Mlägerin . ick lab lu ; , = * ,

* ,, ata, menen. sr ialiche⸗ an n. Abit. A. far 3 ., 6 . * 2 kae, de 6 r,, ,, ra n alt Gerichte che- ,, Te m der wma richin

matterrelle aner Art. Rr M (Nartenblatt . 27 ; Tini, den 7. Deiemker 11 14x Anirane n irn, 9 J 6 8 10m A ö * wurde die öffentliche & . . heag denn / . . = 1 d Wonaten nichl erfelgt fei, mit dem Autrage auf ano Cesfentiiche u.ellung. Keren 1e se eit gern, ärmere re, dn, Tmeeichtessch 3 Merker a Merch ea. 7 1 —— 2 Grflartuna 22 . lane * e e: 11 2 6. , 1. Ueraribeilan des Beklagten lat ab lunßs Jesczd erer, denk dier n, s in 2 6 d erfragen, Je der Cändeftenertel: oler., Vertreter der Vea, mein g 4 er Altstzer eie Namel ag Saaben bat be- RArafts oeerslã tung S , en, , lr, m, m, m Tirrre, me, n. Gerichte schteier des Asnlalichen Land err cht ö n n , , , asen eli dem J. Mal teien dar elch een, n 1 anker * DI7 rereieect,. G3 Kestebt ag Otræeciler, Bat das Nafackei des ber die la Grand 9 t 82 erf Marel. ackeren ;. Die Jakaarster Elte Mari? Ghberrsrerget.- r 8 mr n. norminag RM ug,. Cc KHentliche Justeslung moi d ned 1d n Tandigungefesten, auch aus Hat Cergen dee Werber. Fabrmar —— bänsern Taper sfrase sd dad e ant e be, den Werärartge ler Berd X rer 16 . gar * 1. *klan Rreig Pr. Star · Manchen. Marlmiliange tt Mr v, erißtt de e- mit der Aufferderung cinen kei dem dα—Qten Gerichte Die Ubefran der Nanrerz Nebert Gilert, Tbereie, dem Grundstßck der Geflagien, Grunk bach ven Dehetrte- leyt ebe belanaten Webhn⸗ aer. m 9 Herre, Darenartee, Rare Wiberg il erer Rr, , me Gamen, der re, . A= - Der kereihaete Ver, Er Tem Anæaltebadhalfer Jesef Rrraug - lane, Wee, n benen, em eech der eb. Schamacher, n Srcwrrbemen, dennen, bar üntena⸗Friensen Band Wart Nr. 1, end auf nnbalteed, se, en mn 8 dem ⁊z 9 —— . S Lern 1 * IMingen een die reren ier. 6 87 en, n 121 in dem auf fruüber Ver ten strate 215 nun unbefae -er 8 . Jastell8uoꝗ iSt d dir et irres der laat ve tz a2 alt r Trimmer in erden Ulen. fan det lan —ᷣᷣ * . mit dem * den 3 1 5n 1 * n arattengt- IBKdeaer der imn dem der rr er * . =. der dem ntentbaltJ ertbeilte M 14 ven * 69 ren, Gkemann Manrrt Teber Gier. un evenfuelii genen Sichetbeitsleistung ** doetin Lierr den Refrag den Ma n net 6. nen den Tie * 2 ** (— . 9 rn 3 n. 6 w 2 5 uh . 2 * Termker 1am —— . reien wenn bia, ladei den Mölagten far mgmdlschern Nerband lung den en M 8. 1 a wablen. 1 da 2 cinem J rag dena Mtefraa CGlisakeika e 1. . ; mn 1 sberei den & : 1. e gte reibe Rae Verla een, mil dem afra de Gre der Rernnsresi der Rr een, llkammer dee Fefter bre Meckteneie;, dast Ja Lenen aad das m , o w J . r Ae alle n iin ip, Gerrhechre Hen Verla wit den Uatrans, d E. 6 r 1 a nn, Da n, eme, Pen e, ö = ame, is. 2 83 * die rs *** e m. ea Ran, Ter, nnn, ü Jreäkeereeer, , , Parteten la chenden, ad ladet den gen ge, mar Renchen Lasderrchtg a Alterna auf Meatag. Urteile fan verliang vettrecktar Ja erfliren, and