in das Geschäft eingetreten und die Firma in * r nf fe, geopold Weber & Go.“ geändert; demnachst unter Nr. 3483 Commandit⸗
esellschaft Leopold Weber Co, Breslau. 6 haftender Gesellschafter ist Kaufmann
opold Weber, Breslau, welcher zur 6 nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt ist Dem Max Epstein ebenda ist Gesammt⸗ prokura dahin ertheilt, daß er zur Firmenzeichnung in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesell—⸗ schafter Leopold Weber befugt ist. 1 Kommanditist.
Nr. 34834. Offene Handelsgesellschaft Schaefer * Schael, Breslau, begonnen am 5. Dezember 1901. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Schaefer und Ernst Schael, beide in Breslau.
Bei Nr. 24583. Die Firma Rudolph Wagner hier ist erloschen. ; .
Bei Nr. 3207. Die offene Handelsgesellschaft Unverricht Böhm hier ist aufgelöst und deren Firma erloschen.
Breslau, den 9. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. 72619
Auf Fol. 29 des alten Handelsregisters ist heute bei der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Holland“ in Cöthen Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1900 ist dem § 14 der Statuten der nachstehende Zusatz gegeben: j . .
Jeder der drei Birektoren ist befugt, für seine , allein und selbständig für die Gesellschaft zu
andeln, dieselbe rechtsgültig zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Cöthen, den 10. Dezember 1901.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Danni g. Bekanntmachung. 72620
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 9ö3 registrierten Firma „Otto Wanfried“ in Danzig eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Auf Antrag wird bemerkt, daß die Firma „West. preufische Zuckerraffinerie Otto Wanfried unverändert fortbesteht.
Danzig, den 6. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. I0. PDeutsch-Krone. 726221
Die unter Nr. 22 (früher 202) im Firmenregister eingetragene Firma M. Drucker — Inhaber: Materialwaarenhändler Moses Drucker in Lebehnke — ist beute gelöscht.
Deutsch⸗Krone, den 1. Dejember 1901.
Königl. Amtsgericht. Domnan. Bekanntmachung. 71218
Folgende im hiesigen Firmenregister eingetragene Firmen:
Nr. 3: L. Jacoby in Domnau, Kaufmann Leopold Jacoby in Domnau,
Nr. 6: F. Hübner in Trinkheim, Inhaber: Kaufmann Friedrich Hübner in Trinkheim,
sind erloschen und sollen von Amtswegen gelöscht werden, da die Anmeldung des Erlöschens dieser Firmen durch die hierzu Verpflichteten nicht herbei geführt werden kann, weil die Rechtsnachfolger der
Inhaber:
Tod von seiner Wittwe Mathilde Friederike Emilie Avril, geb. Klippel, als Statutarerbin unter un-. veränderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Kaufmanns Christoph Avril ist erloschen.
9) „F. L. Berninger.“ Die Gesellschaft ist aufgelösk. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Carl Berninger ist alleiniger Inhaber.
10 „Saalbau ⸗Attien⸗Gesellschaft.“ Vorstands mitglied Kommerzienrath Karl Hoff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Banquier Wilhelm . zu Frankfurt a. M. ist zum Vorstandsmitglied
tellt.
II „M. Schrey & Co.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Schrey ist alleiniger Inhaber der Firma.
12) „r. Vietor & Westmann.“ Die Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M, ist aufgehoben.
13) „Gerhard Blümlein Co.“ Der, Ge⸗ sellscha ler Kaufmann Gerhard Johann Blümlein ist gestorben. An seiner Stelle ist seine Wittwe Anna Margarethe, geb. Schmidt, als persönlich haftende Desellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die⸗ selbe ift zur Vertretung der Gesellschaft nicht be⸗ rechtigt. Dem zu Frankfurt a4. M. wohnhaften Kaufmann Hans Schmidt ist Einzelprokurg ertheilt.
Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Frank rurt, Main. 72626] Veröffentlichungen aus dem Dandelsregister:
Im hiesigen Handelsregister sind folgende Firmen und die für dieselben etwa bestehenden Prokuren ge⸗ löscht worden:
I „J. Vietor Farnung“,
„Peter Bender“, „Friedrich Fief“,
„Paul Schnetter“,
5) „F. Melbeeck“,
6) „Ludwig Wm Rau“.
Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 16A. Freiburg, Breisgau. 72627] Handelsregister.
In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 O. 3. 352 wurde eingetragen: 4 ;
Firma F. Schmidt, Freiburg, ist erloschen.
In das Firmenregister Band 11 O.. 3. 233 wurde eingetragen ; 9.
Firma Rudolf Ftuster, Betzenhausen, ist er⸗ loschen.
Freiburg, 7. Dezember 1901.
Großh. Amtsgericht. Friedland, Meck ib. 72625
Die auf Seite 158 Band II des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene Firma „Hermann Sommer, Biergroßhandlung“ ist beute antragsmäßig ge⸗ löscht worden.
Friedland i. Mecklb., den 12. Dezember 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gartz, Oder. Befanntmachung. 726291
In unser Handelsregister A. ist eingetragen worden:
L. am 25. November 1901:
I bei Nr. 28 die Firma „Dermann Cohn“, Inhaber Kaufmann Hermann Cohn in Garß a. O.
Inhaber nicht bekannt sind.
Die eingetragenen Inhaber der Firmen bez. deren Rechtsnachfolger werden daber aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis spätestene den 15. Marz 1902 kei dem bie sigen Amtegerichte schriftlich oder zu Protokoll des Gerichteschreibers geltend zu machen
Königliches Amtegericht zu Domnau. Dresden. 72623
Auf Blatt 8153 des Handeleregisters ist heute ein Betragen werden, daß die Firma Horace W. Twißz in Dresden erloschen ist
Dresden, am 12. Dejember 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth le Eschwege.
In unserem Handelsregister Abth. A.
unter Nr. 184 eingetragen werden
n doe 1 411
3 642 achser
* n 5 625 '.
126 —1 2 . 211
November 1901 begennen den 10 Dejeĩmber 1901 onigl Amtsgericht. Abtb. 11 Sagen, Muhr. Gintraaung in das Handelaregister Amütegerichts ju Efsen (Ruhr) 1901 Abtbeilung A. Nr. 321 Die Prokura des Jesef Drerer in Essen für die Firma „Gssener Eierimport Richard Flan⸗ hard“ ju Efsen it erloschen rank fart, Maim. 1761 Veröffentlichungen ane dem Gandeleregister: D „Mvraham Frank.“ Dem ju Frankeurt a. M webnkaften Taufmann Dermann Frank ist Einzel vretura ertbeilt „Friedrich Wissenbach “ ier Taufmannt Wilhelm Hesfmann, Glisaet m 151 R arel rer fur
8
36 „Eiegfried Oerscheimer⸗ U furt a. M. wolnbaften aufmann mund ist Ginzelrrekfura ertbeilt
„Heinrich Wenhefer A Gie. Gesenschaft
wit beschrankter Oastung“ Ter eich tttnnrer Fabrikant Feinrich Wellbefer ist bin berlge slellrertretende Muslan Gürtler ist erde
53 tie eich d rtetikrer &auf
lter Guei fte i sFfrer 111 2
) Franffurter ner halt . Gefen schaft it —
Gesch ft; f 11 *
veschr nnter SGaftung⸗ Der Kaufmann Otte Schmidi ist al selcher auen schieden zu Geschäftefübrern siad n
erusalem und Kanfm ranffurt a M ebnbaft
1 5301 * 11 2. .
ann Geer Mn beide
3 „ Ghemische Jabrif Nesidua, Geek schai. r Geich is tut ret Scha eiter it ali Geichatt t abtet Jam Geschsftefäbtet Heätellt st Kauf . Echiekeler, Reamsfter der Deutschen Silkercheideanftalt dern. Meller, n
*
ln beschranfter Gaftnng.“ T Dire ker NMerander autae ich eden mann Bernbard Meld A Franffart a. M
weokabatt
Rwe inbessiiche TWalgenmabgie A. eerch
ke der in
a Göpwaenn Tie nate de er Rima Onhofen demihlierte efftue Derdelgarted iat k- ibren 3 nach Tranffurt a. M. er n schafter ad die Qaaflente Lade lg erch a Frank arne M ed Mar Lerche Gnbe len webabant Die Gesellschart Kat an* Cet 1831 ber- em 5 „ Ooeinrich Rippel.“ as
* on, dem, Ronen, Mel Gern
fart a M
fieber
1 * 2 — 1 *
kettte tent Fardelęgeschi
erkenn Der Fianbhard mn Gelsentfirchen erteilte Trefura ist
wem] . enten 9
m führer
2 bei Nr. 29 die Firma „Wilhelm Piltz“ und Inbaber Ubrmacher Wilbelm Piltz in Gartz a. O. II. am 26. November 1901: 3 bei Nr. 30 die Firma „Mlbert stöckeritz“ Inhaber Kaufmann Albert Köckeritz in Gartz
4 bei Nr. 32 die Firma „Louis Sonnen burg“, Inbaber Möbelbändler Louis Sonnenburg in Gartz a. O.
III. am 28. November 1901:
5 bei Nr. 33 die Firma „Ernst Baecker“, als Inbaber der Posthalter Ernst Baecker in Gartz a. D. Gartz a. O. den 28 November 1801. Königliches Amtsgericht Geldern. Betanntmachung. In das Handelgregister ist eingetragen Die Firma P. van de Locht in Geldern ist 5 2 . Ofteber 1901 mit dem schwister Gertrud, Helene,
unveränderter Firma fert. Jur Vertretung d die Gesellschafter Gertrud Locht, und war jede für sich allein r e Gesellschaft bat am 24. Dfteber 1901 begonnen Geldern, den 898 Dezember 18991 Röniglicke Amtegericht. 11
Celsenkirehen. Oaundelaregister a. 76] dee Koniglichen Amtegerichte zu Gelisenkirchen. ei der unter Nr. 187 ciagetragenen Firma Jullug Freund Söhne Ja Schalte Inhaber di aut leute Otte Freund und August Freund ja Schalke) Nerember 1901 dermerft werden
2 Gefagnis. die & dertreten, bat Haft
Gesellichaft
1 an ni am
8984 H ker nn — *
1 12558282 212 * — cCelnlchan r en
Celsenkirehen. Saudeleregister a... dee Königlichen AUAmtegerichte zu Gelsenkirchen. Die dem Kaufmann Jesck Dreyer zu
mater Nr. I cingetragere Firma
tragen
Göien nör Richard
m 7. De sember 1871 gelscht
61m. . aner Nr. 107 l Arne stue Trucerei, Gesellschaft it beschrünfter Oaftung in Giag“, der Tre- karist Tbeeder Pasch in Glad ale erttier weich irt. eingetragen und sedann dieielbe Dadel- cllichaft e Dandel gregister H unter Nr. 4
Ve fanntmachung. — im Gesellichaftereaister
be der Firma
H 1e mi
Desemker 1901 amal ches Umttaericht .
Ja naserem Handelerenster A. it bei Mr drr manel a Oerzberg mn Gieimih beute CGagrtranen erden, daß die Gechiaft dur Vertrag auferltst and di. Firma erleshen it ö miei. den T Nerembker 1 Czatal Inmtherti di
reis iin. rann *
. 5 — Ener
Gesammtprokura in der Weise ertheilt ist, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht. GSõrxlitꝝ.
Das die zu Görlitz, und als deren Inhaber der Restaurateur Richard Winkler daselbst eingetragen worden.
Göõrxlitꝝ.
Nr. 266 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. e worden. Inhaber sind die Kaufleute Friedrich Kampff⸗ meyer und Carl Kampffmeyer in Görlitz. Die Ge— sellschaft hat am 6. Dezember 1901 begonnen.
Königl.
726331 r. 265 irma Wilhelm⸗Theater, Richard Winkler
Gleiwitz, den 29. Nobember 1901.
In unser Handelsregister A ist unter
Görlitz, den 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
72634 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter stampffmeyer
zu Görlitz eingetragen
Görlitz, den 7. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Goslar. Bekanntmachung. 72635 In das hiesige Handelsregister A. Nr. 70 ist zu
der Firma: Wilhelm Wecke in Oker heute Folgendes eingetragen: . . I Spalte Inhaber: Das Geschäft ist auf die Wittwe Wilhelm Wecke, Anna, geb. Dehn, zu Oker und die Kinder J. und II. Ehe des Wilhelm Wecke, Namens: Wilhelm, August, Hedwig, Emmy, Anna und Friedrich, übergegangen. 2) Spalte Prokura: Dem Dr. phil. Ernst Petzold zu Oker ist Prokura ertheilt. Goslar, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. I.
Gotha. 72300 Im Handelsregister ist eingetragen. ; Aus der Firma „J. G. Anschütz“ in Mehlis i. Thür. ist der Waffenfabrikant Julius Gottfried Anschütz durch Tod ausgeschieden. Die Firma ist auf deffen Substanzerben a. den Waffenfabrikanten Fritz i uf Anschütz und b. den Waffenfabrikanten tto Veit Anschütz das. übergegangen. Die Ge⸗ nannten baben die Firma zu einer offenen Handels⸗ gesellschaft, beginnend mit dem 5. Dezember 1901, erhoben und sind die beiden Genannten jetzt persön⸗ lich haftende Gesellschafter und gleichberechtigte In⸗ haber der Firma, welche in: „J. G. Anschütz Germaniawaffenwerk“ geändert worden ist. Gotha, am 11. Dezember 1901.
Herzogl. S. Amtsgericht. III. Halle, Saale. 72639 Die Wittwe Ida Müller, geb. Bernhardt, zu Halle a. S. ist jetzt Inbaberin der unter Nr. 935 des Handelsregisters Abtheilung A,. eingetragenen Firma Gebhardt Müller daselbst. Halle a. S., den 4. Dejember 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Saale. 72636 Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 988, betr. die Firma N. Greßler zu Halle a. S., ist Folgendes eingetragen: , . ö mr. phil. Edgar Holjapfel in Cöthen ist jetzt Inbaber, welcher das Geschäft unter der Firma: NR. Greßler, Fabrik technisch ⸗ chemischer Apparate, fortführt. Dem bisherigen Prokuristen Mar Otto Holjbausen in Halle a. S. ist vom Er werber Holzapfel wieder i n ertbeilt.
Halle a. S., den 5. Dejember 1901.
Königliches Amtegericht. Abth. 19. Halle, Sanle. 172638 Im Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 1431, besr die Firma Alfred Schreiber zu Halle a. S. ist vermerkt: Inbaber der Firma ist jetzt Mühlen⸗ besißer Richard Ronneburg in Halle a. S.
Galle a. S., den 5. De sember 1901. Königliches Amtegericht. Abtb. 19. 1Halle, Sanle. 72637 Die Firma Martha Kammrath ju Halle a. S. Nr. 1257 des Handeleregister A ist gelöscht
worden alle a. S., den 6 Königliches Amtagericht
Hamburn. 726410] Eintragungen in das Handelsregifter des Amtagerichte Damburg. 1991. Dezember 19.
Otto Mathieg. Inbaber: Otto Jobann Mathis, Kaufmann, bierselbst Gugen Jabel. Inhaber
Taufmann
Dezember 1801. Abth. 18.
Gugen Benjamin Zabel bierselbst Garl Oaftendorn. JInbal Daftendocn, Kaufmann, bierselbf O. G. M. Grimme. Das unter dieser bieber nicht eingetragenen Firma von Heinrich Karl August Gimme, Tischlermeister. schift wird den demselben Firma fortgesetzt. Viantagen Gesellschaft Oamburg,. Geselschaft mit beschrankter Haftung. An Stelle des au geschiedenen le schä tte führer Ferdinand Yermann Andreas Ructe i Alfred Heinrich Angusi Küderling bierselbs, zum alleinigen Geschäftefübrer der Ge⸗ sellichaft besteslt worden Harder Gebr. Gesellschafter: Jebann Jechim Arelrb Sarder, zu Glasbütte, Krein Stermarn nad Jechim Hinrich Peter Gustad Harder, bier fell. beide Raufleute Die effene Dandelggesellschatt bat benennen am 109 Dejember 10] Tezember II. Huge Oertel. Jababer: Firchtegeit Friedrich Guge Dertel. Tanfmann, bierselbs niwert Schenkel. ach dem am 21. Nerember ol erfelgten Ableben des alleinigen Inhabers Genst Brane Iichelleyschke it dar Geschist ven Fran Dermann War Scharider, bier elbst, nnd Geil Jem taaad Narelf Rircher,. a Qardebeck, beide Tanflenke, Rberaeramen erden die an dem zen arenen Tage errichtet cffene Sandel ggesellihaft ker dat . anker unserdaderter Firma fert X. ge R Ce. Grselschatter Verte CGareliee Bede, ma Mnerderf, and gen en, Cereanen Mataann, beæerselbst, Rectum fabtifarten
—
Tie eden Derdelsaellicheft bat begennen am
bier selbst unter un
veranderter
Süd NTamerun in
uns mm ny Kaufmann
Serie Cetremanr
beide
k bent 6
ne 19 ire, Oer fc ie nc, erser,, Ne. da geie. Mtersengetenschafi far Reradam und O arten betrieb. na lei it ier tra een reren Ren dem
2 [ 1 Raafmarn Mata Nanaaaueuau- da Mieten
1 Deiembker 1] Lebend und Venions Wer sicherunge - Gefess-
[ Ffchasft Janne n Oaradrrn. de der 3a erkennen Mereralerrfamralang der fiene
§§ 1, 2, 4, 22, 38 40, 41 und 42 der St kee n , u. . ier en, . d ele t ö ; von Lebens . a,. 38
sicherungen, sowie von Unfall. und Haftz h. Versicherungen jeder Art. Die Geself ist * 9 ö
rechtigt, Mit und Rückhversicherungen 3 geben und zu nehmen, J Die Firma der Gesellschaft wird, wenn de Vorstand nur aus einer Person besteht, dur diese oder durch zwei durch den Vorstand unn den Aufsichtsrath zu notariellem Protokol erwählte Prokuristen gemeinschaftlich gezeichnet Besteht der Veorstand aus mehreren Personen so wird die Firma durch zwei Vorstandz! mitglieder gemeinschaftlich oder duich zwei Prokuristen gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen gezeichnet. Die Gesellschaft hat Berthold Adolf Werner Kaufmann, hierfelbst, zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura zu zeichnen. „Eos“, Gesellschaft für Gaszünder und Gas— glühlichtbeleuchtung, Gesellschaft mit be— e , n. Haftung in Liquidation. Di ollmacht des Liquidators Franz Julius Otto Langkam ist beendigt. ; Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.
Hannover. Bekanntmachung. 26) Imhm hiesigen Handel sregister Abtheilung A. Nr. 2241 ist heute die Firma Felix Hacker mit dem Nieder— lassungsort Hannover und als deren Inbaber Kolportagebuchhändler Felix Hacker in Hannober
mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber der Waarenagent Alfred Wecheler in Hannover eingetragen.
Haunover, den 11. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 72 Im bhiesigen Handelsregister B. Nr. 92 ist lan eingetragen zu der Firma „Westfalia“ Köohlnn. handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Der Gesellschaftsvertrag ist in lc 10 und 11 geändert durch Beschluß der eneralversamm lung vom 2. Dejember 1901. Die Aenderungen be zieben sich auf den Antheil des Aufsichtsraths an Reingewinn und die Leitung der Versammlungen.
Haunover, den 11. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A. Haspe. Sandelsregister 72619 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. dem Kaufmann Hermann Theis ju Vörde für die Firma Wilh. Theis senior Söhne m Vörde ertbeilte, unter Nr. 98 des Prokurenregssterz eingetragene Prokura ist am 4. Dezember 1901 ge
löscht. Daspe, den 4. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Weitere Vorstande mitglieder der Vorzellaufabrit Bh. Rosenthal X Ge Attiengesellschaft in Selb sind die Fabritbestzer Karl Maria Baut und Wilbelm Rosenthal in Kronach Hof, den 2. Dejember 1801.
K. Amtagericht.
Bekanntmachung. T7256] Handelt register betr.
Das zu Gof bestebende Droguen⸗ un Kolonialwaaren. Geschäft mit der Firma NRarl Schmorl ist am 20. Juli 1901 mit den Forderungen sedoch obne Verbindlichleiten, läuflich auf die ash leute Eduard Krumbels und Reinbard Grieß in de übergegangen, welche das selbe unter der Firma Rar Schmorl Nachs. mit dem Sitze Oof in en*nn Handels gesellschaft fortbetreiben, wobei jeder der ell zur Vertretung und Jeichnung berechtigt ist
Hof, den 3. Dejember 1901 Kal. Amtagericht.
RBefauntmachung. Te25i Handel eregister betr.
Seit dem am 21. Nevember 1901 erfelgten 126 tri des Artbur Kleemann don Weißenstad au n c Dan relsaciellichaft der Firma Wilken Kgieemann A Zohn mit dem Side Weißen tan betreibt der bisberige andere Gesellschafter Wi (et Ban ⸗ und Marz n
mit dem bidemn
Dije Vle
Mot. 7265
ol.
— 2 x Hard ⸗ un
ol.
offenen H
e 2
Tal. Amt ggericht
Refanutmachung. 1726 Vandelgregister bett
Rittergut ebestret Arno Achim von Lret-
Serbienteutb it der Jababer der imma en
Nrnim sche Norstwerwaltung Abtheilnns
Jiegelei Sopbienreuih b. Mebau i. VUane ru.
rno Mchim von Arnim mit dem Sie Sophies
reut h.
Hof, den 5. Dejember 1991
Ral Umtegericht 64
Befanntmachung rn
Vandelrregifet beir l d
e Prokura. welche Direkter Mbrecht Rr ben
di in Martlalanmiß für rie Firma neren.
—
fit durch Aufgabe feiner Dezember 1890 Rel e fanericht .
18erliohm. Befanntwachwunug. .
Ga ist eingetragen
in dar Firmenrenister a Nr 10M Gusav n Call Kuhbfswaana Grnes- 94
Dag Handel ger ich itt it aaf den Wannsee,. ö . 1 Treile a Grän ubergenange
de, re, n e, ana a Cr Ruble. Nach abarndert 86
jan dae Handel erenfter Ubi X. * * re, Gunar A Cel aädieraer Rach,.
re
f * 1 . . deen 8 Dezewker Jol i cer enderang der
7
Grüne
ann Fritz Kuhlmann zu Grüne ist als er in das Geschäft eingetreten. Die Ge⸗ t am 1. November 1901 begonnen. den 6. Dejember 1901.
Königliches Amtsgericht. 19hRn. Bekanntmachung. 72651 . 25— Kaufmann Carl Theile zu Oestrich J e Firma Gustav * Emil Kuhlmann zu Unter⸗ grüne ertheilte Prokura ist erloschen. Iser lohn, den 6. Dezember 1991. Königliches Amtsgericht.
ECahla. Bekanntmachung. 72654 In das Handelsregister A. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 35 die 6 A. elsers Verlag Inhaberin Anna Weller, stahla, und als deren Inbaberin Marie Anna, rerchel. Weller, geb. Oßwald, in Kahla eingetragen rden. nage ier ist eingetragen worden, daß dem Verlags— puchändler Ernst Otto Weller in Kahla Prokura ertbeilt worden ist. . Angegebener Geschäftszweig der Firma: Verlags— zeschäft, Buch- und Lunsthandel. Kahla, den 11. Dezember 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Kaukehmen. . 726561 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ein getragen. ; Nr. 55 die Firma Isidor Marowilsky in Rautenburg und als deren Inhaber der Kauf— mann Isidor Marowilsky daselbst, Nr. 56 die Firma Emil Bogdahn in Masz⸗ rimmen und ais deren Inhaber der Kaufmann Emil Bogdahn daselbst, Nr. 57 die Firma Friedrike Grigull in Alt⸗ Ginnischken und als deren Inhaber die Kauf— nannswiitwe Tiedrike Grigull daselbst, Nr. 58 die ö . Franz Bremer in Sköpen . als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bremer daselbst. Kaukehmen, den 4. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht Abth. 5. Kaukehmen. 72655 In unser Firmenregister ist bei Nr. 53 S. Bähr eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kaukehmen, den 4. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Königsbrück. 72660 Auf Blatt 73 des biesigen Handelsregisters ist ute die Firma Hugo Voitel (RKirbachs Nachf.) in stönigebriück und als deren Inhaber der Raths⸗ 1brmacher Ernst Hugo Voitel dort eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Uhren, Gold, Silber⸗ und optischen Sachen, sowie Musik⸗ Terten. Königsbrück, den 9. Dezember 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Königsbrück. 72659] Auf Blatt 74 des biesigen Handelsregisters ist ente die Firma Alwin Huhle in Königsbrück und als deren Inhaber der Färbermeister Johannes Alwin Huble dort eingetragen worden.
Angegebener Geschäfteszweig: Handel mit Manu⸗ altur und Modewaaren. Königsbrück, am 11. Deiember 1901. Das Königl. Amtsgericht.
kKRönissbrück. 72661 ef Blatt 75 des biesigen Handelsregisters isi me de Firma Sermann Winkler in Könige⸗ brick und als deren Inbaber der Sattlermeister Daten Hermann Winkler dort eingetragen worden. Lrzegebener Geschäftejweig: Handel mit Möbeln n Fabrrädern.
Tönigebrick, am 11. Deiember 1991.
Das Königl. Amtagerick t.
Krenrnnach. Befanntmachung.
* 13 4* 1n
72662 Rr. bo unseres Handelsregisters Abtb. 2 eingetragen die Firma „Ghemisch pharma rutisches Laboratorium, Inhaber r Theodor Röntgen“ mit dem Size Ju Rreuzuach und al e, Inbaber der Apetbeker Dr. Tbecder Röttgen Mel RTreuznach, den 12. Dejember 190
Kal. Amtegericht. Abth. 2
kandshnut. Befanntmachung. Gintrag im Handel register Wilhelm OGaberstroh. Unter dieser Firma be rrbt der Maschinenfabtrikant Wilbelm Haberstrob Landahut cine Maschinenfabrik mit Aesselsckmicde dase lb y Taude ut. 11
—2 * 2iis
7266 1
Deiember 1991 al Amtegericht lansensaina. 72664 m, n serrm Vandel kregister Abtkeilung A. bei
Offene Dandel ggesellschatt in Firma duard Echneider ja Vangensalza. i beute e ragen werden Meta Frank ist aug der Gesell= n ee e scheden. Vangensalza, den 5. Dezember 2 A änigl ichs Amtage richt Landan.
3 auler Dandelerenlster A. Iist unter Nr. 181 ö drtw⸗ G Mobber Cohler 7 Tichtenau und deren Inbaber der Kaufmann Gaslar Rekert n Lichtenau eingetragen worden dauban, en Dejemter 1901 r KRänialichee Amtegacricht I Mi KBetanntmachung.
. enge Dandelgreatstrr Ist Cagetragen
8 Derember 190] zur Firma J. G. Meyer
ze n eüesCe
* Ri w — * — — nnter Nr 8. Abit 4 28 * elmer, Veh. dad als deren
w er Vaufmann Diedrich Helmer in Lebe
kee, =, , Derr mer, n
. Mrichticht Ker Kentglichen mtagerichta 2 rern e, ant Lare dee Dardelgrenifters i Lei- . Wnnfred Bwiafengelna Leinng 2 deen JDakaker der Teble-biedler Herm Mrrd eee ene, daelkst iar re nen
*r —— . l 1 de 11. Dererker 199 alice Mee mmer, nn nm . — .
w * 5 8 t
renn]
etrie eines Rebler
für die
irma Oscar Brügmann ebenda Prokura er=
theilt worden ist. Leipzig, den 11. Dezember 1801. Königliches Amtegericht. Abth. H B. Leipzig. 72670 Auf Blatt 19225 des Handelsregisters ist heute eingetra en worden, daß die Handelsniederlassnng der Firma Mosenthin Böcklen von Leipzig nach Niederschlema verlegt worden ist und a die Firma im hiesigen Handelsregister in Wegfall kommt. Leipzig, den 11. Dezember 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipzig. 72667 Auf Blatt 10 496 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Faßbender Eo. in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 11. Dezember 19901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzis. 72668 Auf Blatt 19744 des Handelsregisters, die Firma Dustleß⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun 5 i 36 ist heute . worden, da ie Prokura der Herren Harry Raven und Heinri Willv Schneider , . be Leipzig, den 11. Dejember 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Lippstadt. Betanntmachung. 726721] Nachstehende in unserem Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen: a. Nr. 7. Fr. Blankenburg et Co in Lipp⸗ stadt, Inhaber: Kaufmann John Fretwel daselbst, b. Nr. 20. Alexdr Zumbusch in Lippstadt, Inhaber: Kaufmann Alexander Zumbusch daseibst, . Nr. 31. M. Freudenberg in Lippstadt, Inbaber: Kaufmann Menke Freudenberg daselbst, d. Nr. 39. H. Pistor in Lippstadt, Inhaber: Kaufmann Heinrich Pistor daselbst, 8. Nr. 54. L. Weinberg in Lippstadt, In⸗ haber: Kornhändler Levi Weinberg daselbst, f. Nr 93. Fr. Hülsberg in Lippstadt, In— haber: Holzhändler Friedrich Hülsberg daselbst, g. Nr. 129. L. Schüler in Lippstadt, Inhaber: Kaufmann Emanuel Schüler in Erwitte, ga. Nr. 97J. F. W. Groos in Lipypstadt, Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Groos daselbst, h. Nr. 1583. Heinrich Krönig in Lippstadt, Inhaber: Ehefrau Richard Nonne, Pauline, geb. Krönig, Kaufmann, Gent (Belgien), i. Nr. 216. Hermann Hagemeier in Lipp— stadt. Inhaber: Kaufmann Hermann Hagemeier daselbst. k. Nr. 227. Christian Börger in Lippstadt, Inhaber: Christian Börger daselbst, l. Nr. 232. W. Blaßmann in Lippstadt, In— haber: Buchdruckereibesitzer W. Blaßmann daselbst. m. Nr. 274. Wagner Cie., Menzelsfelde, Inhaber: Kaufmann Vermann Wagner in Lippstadt, n. Nr. 59a. Tiedrichs C Sohn in Lippstadt, Inbaber: 1) Kaufmann Georg Diedrichs, 2 Kauf⸗ mann Hermann Diedrichs, beide daselbst, sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die In—⸗ haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger wer⸗ den aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Loschung der Firmen bis zum 26. März 1902 geltend zu machen. Lippstadt, den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 72842 — Registereintrag.
Eingetragen wurde die Firma Adelheide Brandt“ mit Sitz in Ludwigahafen a. Nh. Inhaberin ist Adelbeide, geb. Bühn, Ehefrau von Louis Brandt, in Ludwigsbafen a. Rh. ein Baumaterialien⸗ u. Agenturgeschäft betreibend. Dem Ebemann Brandt ist Prokura ertheilt Ludwigehafen a. Rh., 109. Dezember 1901.
Kal. Amtagericht. Lüdenscheid. Befanntmachung. 72673
Im Handelsregister Abth. A. Nr. H ist die Firma Gebrüder Gnacke, Steinbruchbetrieb in Grau— wacke, Niederlösenbach bei Brügge, und sind als deren Inbaber die Steinbruchunternebmer Wilbelm Gnace in Lüdenscheid und Kasxar Gnacke in Lösen⸗ bach beute eingetragen Offene Handelsgesellschaft seit 22. September 1901. Lüdenscheid, den 11. Dejember 1901.
Königliches Amtegericht. Wanarienburn. ⸗ vandelgregiser A. is
sellichaft
3 Richard Brügmann in Lein
1726749 bente die offene Persõnlich fleute Arthur in Marienburg t Dejember 1901 en 10. Detember 1991 ialiches Amtege richt eme]. Bekanntmachung. In unser Handel grenister Abtb. A die Firma 5m
= eren
1 gennen am ? Marienburg, de 686 3n
72675 ist beute unter Cscher Ch. Durwig n Memel —ͤ haber der Kaufmann Oscher Chaim
lemel eingetragen
E ist die dem Pandlungeg
mel ertbeilte Prokura
den 11. Dezember 1901 Königliches Amtegericht. Abtb eitmann. 72676
In naser Vandeleregister R. ist bei der unter Nr M ingetragenen Firma Bergische Tolomit⸗ und Weißkalfwertke, Aftiengesellschast mit dem Siße ja Gmruiten eingetragen werden daß dem ganfaan᷑ Gdaard Fach ju Gräten Prefura er- lbeilt worden int Mettmann, 10 Desemker 101
onigl. Amt aericht
Wein. Ve fanntmachung. 17e?
Im Firmentenister Wand 11 Nr don wurde kei der irma „Bre G. wineguin R Gi in Monline“ eingetragen Ia Berlin ift eine Jweigniederlassung errichtet Men, den 9 Dee mer Jol
Rarerl. Amtaaericht
Ven naldensiehem. .
In anferm Vandelgrenister R ift naer Mr 5 bei der Fire Guge Leni 2 Ge m Rendaldene-⸗ leben einreden Darch Reichlaß dem J De⸗ bewber Jol ist dar Kenlareerfabren ker die Ge- eli chast er ffart
. 17
en n Ifen Isidor
2 Tei des Har eltreaifferg i beute in- erden, dag der CRanfware err Jebaa-
Nendaldengtieben, denn Deren er nm!
Veunkirehen, Rz. Trier. 72680 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abth. A. ist beute die Firma Leopold Goldstein zu Neunkirchen, Reg. Bez. Trier — Inhaber Leopold Goldstein, Kauf⸗ mann, daselbst — eingetragen worden.
Neunkirchen, den 6. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. eunkirehen, Bz. LTrier. 72681 Bekanntmachung.
. das Handelsregister Abth. A. ist heute die Firma Friedrich Reinshagen zu Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier — Inhaber Friedrich Reins— hagen, Pflasterermeister und Steinbruchbesitzer daselbst — eingetragen worden. ;
Neunkirchen, den 6. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Neu- Ruppin. 72682
Der Kaufmann Richard Bergemann hierselbst ist als Inhaber der hiesigen Firma „Emil Berge— mann“ (Handelsregister . Nr. 138) eingetragen und seine Prokurg für diese Firma im bisherigen Prokurenregister (Nr. 39) gelöscht worden.
Neu⸗Ruppin, den 4. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Viederlahnstein. BSekanntmachung. 72683]
Im Gesellschaftsregister unter Nr 43 wurde heute bei der Firma „Patent⸗Hornglas⸗Fabrik Pastini u. Comp. zu Niederlahnstein“ eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein, 9. Dezember 1901. Königl Amtsgericht. II. Northeim. . 72684
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist unter Ur. 138 eingetragen:
die Firma Franz Wenig, Nörten; Inhaber: Maurer- und Steinhauermeister Franz Wenig in Nörten.
Northeim, 9. Dezember 1901.
Oppeln. 72685
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 563 ein getragene Firma Ferdinand Scholz ist nach dem B.⸗R. A. Nr. 77 übertragen und als Inhaber dieser firma der Kaufmann Wilhelm Tkotz zu Oppeln eingetragen. Die Handelsschulden sind von Tkotz nicht übernommen.
Amtsgericht Oppeln, den 9. Dezember 1901. Fausa. 72688
Auf Blatt 83 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist beute die Firma C. Albin Mühling in Pausa und als deren In— baber der Schnittwaarenhändler Herr Jarl Albin Mühling in Pausa eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Schnitt waaren.
Pausa, den 9. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Fausa. 72686
Auf dem die Firma Robert Geßner in Mehl theuer betreffenden Blatt 82 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma von Mehltheuer nach Pausa verlegt worden ist.
Pausa, den 9. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Pansa. 72687 Auf Blatt 50 des Sandelsregisters für den Be⸗ sirk des unterzeichneten Gerichts ist beute das Er— löschen der Firma Gottfried Schneider in Pausa verlautbart worden Pausa, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Fetershnagen. Befanntmachung. 72689 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 66 ein⸗ getragene Firma E. Mendel zu Cvenstädt ist er loschen. Petershagen, 1. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Hrfornheim. Sandeleregister. 72690 Zum Handeleregister Abth. X, Band 1, O. 3. 76 wurde bei der Firma Nobert Scheidel hier ein— getragen: Da Geschäst ging auf Kaufmann Arthur Fröhner bier über welcher dasselbe unter der uma Arthur Fröhner Robert Scheidel Nachf. weiterfübrt. Der Gbefrau des Inbaberg, Johanna Karoline, geb. Marold, hier ist Prokura ertheilt Vsorzheim, den 5. Dejember 1901. Gr. Amtsgericht. 11 Hosen. Bekanntmachung. [72691 In unser Handelsregister Abteilung A. ist beut unter Nr. 950 bei der Vandelegesellschaft Mare zun eli æ Kloeloweßli in Vosen eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelost. Der blaberlge Gesellschafter Apoll ina 1 zu Poren i alleiniger Inbaber der Firn Vosen, den 10. Desember 1901 Königliches Amtegericht Hr.-Sinrgard. Befanntmachung. 7262 Die im dies seitigen Handelgregister ichen X Nr. 7 eingetragene Firma Frdr. Schirmer, Ver laufestelle der Schuhwangrenfabrif von Gust. Telaff, Ur. Stargard, in in Friedrich Echirmer Ur. Stargard änder Vr. Ttargard, den 7. Desember 199 Königliches Amtagericht nienlinaem. 17606 R. Württ. Amtegericht Niedlingen. Im Vandelsregister für Ginßelsirmen wurde beute nnter der Firma Josesf Lebhart. Wache sieber in Riedlingen. cingettagen Die Firma ist erleschen.“ Ven lu Dejember 1901 Dberamterichter Hartmann SanrbruekK em. 71m Unter Nr. 107 des Vandeleregister A. urde bent? eingetragen die Firma Onder Reutmann n Ti. Johann nnd al deren Inbaker der Tanfmann Hubert Teutmann daselbsi. Geschäftajmeig Rabattges chat QGaarbricken, den 8 Teiemker 1pm Rönialicher Amthaeriht. 1 Se hwein furt. Retanntmachirng ̃ 12 — 2 * der ire, , of Fal Oarmel- earn ward der Taufraann Meerg Mer Parncker la Haamelbarg im Firmentegifter ciagetragta Tchmeinfuri. 1. Demmer, nm 6 Trwtrrihi Reiter amt
Kent 1 1
offenen
Waaten.
Rental iche Am terricht
Sensburg.
Nr. 41 eingetragene Firma „J. Fleischer“ heute gelöscht worden. Sensburg, den 4. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Sies en. 726991]
In unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 29 — Gas Attiengesellschaft zu Haardt an der Sieg, Weidenau — eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1901 sind die §S§ 1, 2, 9, 17, 18, 22, 23, 26, 27, 28 und 29 des Statuts geändert und ist dem Statut ein Zusatzparagraph hinzugefügt. Die Gesellschaft führt jetzt die Firma Aktiengesell⸗ schaft für Gas und Elektrizität mit dem Sitze in Weidenau-⸗Sieg, Gegenstand des Unternehmens ist auch die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Kraft und aller einschlagenden Artikel.
Siegen, 10. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Sonderburg. Bekanntmachung. 172709 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 44 die Firma Friedrich Men⸗ land in Schottsbüll (Boesbek) und als deren In— haber der Ziegeleibesitzer Friedrich August Meyland in Schottsbüll eingetragen.
Sonderburg. den 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Stettin. y In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 967 der Hofspediteur Albert Netz zu Stettin mit der Firma „Stettiner Packetbeförderung Germania Albert Netz“ und dem Orte der Niederlassung
„Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 2. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 727021
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 968 der Hofsrediteur Albert Netz zu Stettin mit der Firma „Albert Netz“ und dem Orte der Nieder lassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 2. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stralsund. Bekanntmachung. 72703
Es ist beute eingetragen: in unser Gesellschafts⸗ register zu Nr. 82 bei der Firma „Stell⸗Kummet⸗ Fabrik F. Martens Co.“ hierselbst die Auflösung der Gesellschaft und in unser Handels register Abtheilung A. unter Nr. 54 dieselbe Firma und als Inhaber derselben Fabrikant Carl Martens und Maurermeister Johann Dehmlow, beide hier *r. offene Handelsgesellschaft seit dem 5. Dezember 901.
Stralsund, den 10. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 3. Sulr. eckar. 71771 K. Württ. Amtsgericht Sulz a. N. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde eingetragen:
Nr. 9. Kopp u. Mutz, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Ubrkettenfabrifation, Sitz in Sulz a. N. Theilbaber: Andreas Kopp, Gold⸗ arbeiter in Sulz, und Jakob Mutz, Mechaniker in Vopfau.
Jeder dieser beiden Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Den 7. Dezember 1901.
Oberamtsrichter Adam Tripers. Sandelsregister. 727049
In das Handelsregister wurde heute zu Firma Attiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Gebrüder Siedle in Triberg eingetragen: An Stelle des Direktors Joseph Bübler ist Kaufmann Hubert Pfaff in Triberg zum Liquidator bestellt Triberg, den 4. Dejember 1991.
Großh. Amtagericht.
Tuche. 727051
174 In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Morigz Simon iu Tuchel eingetragen worden Tuchel, den 5. Deiember 1901 Königliches Amtegericht. Usingen. Bekanntmachung.
2 S* z * N
17706
In da der Firm worden auf den Kaufmann gegangen Usingen, den 6. Dejember 19901
Königliches Amtegericht. 3
Menche in Usingen über
Ww erdnm.
. ö Mer il sgt. 8 5* 1 16
90 den biesigen Handel eregistera bet die offene Handelegesellichatt in Firma Doller R Breischneider in Werdau, it beute verlautbart erden d Löst it, daß Garl
ö die (vier! schaft 5 *
Grnst Deller kierselbst auegeschieden ist und Ken ö 58 * 216* 61. Tbeeder Bretschneider dag Vandelggeschäft ur
832 1
wor * ** moe 1
Vuüuge 1d die Firma fertfübhrt Werdau, den 11. Dezember ! Königliche Amtege V ermelskirehen. 2mm bicsigen andele ais beute eingetragen dat di Mimreilb bier für, die Fir Wermeletirchen erteilte Prokurn Wer melakirchen, den 11. Königliches Amtsgericht
Wijesdadenm. Befanntmachuung.
Vandeleregister A
Die Kaufleute G Resener nad Orinrich KBechsch in Wiegkaden baben unter der Firma Gd. Nosener A Go. m, der, ne, ma wier. baden eine effene Vandele eielikaft eri ichtet, die am 1. Dejember 1901 begennen ba Wiesbaden, den 8 Desember 18901 Könialiches Nrasnarriht. 12
72212 1721
mar * 27 1
wismar. rar ig richterliciher Werfünang dem 19 N M das biete Twandelererier Seite 134 12 jar Firma „o Moden ein netragen Dralle? Tie dem Qaufraann Gatar Geri ein- rich Sabthier errbeilte Prefara ist erleschen 1185 J a0 Mwigwar, den 11. Teber m & Grafe, Nen teeerichte. GSefrer nr . n a des biester ar deleree fer Sein 190 * 176 n ear rea Cimtie nner ae, rann licher Nertdene dem 10 Mr ene ere rtragen
Gemã
i beute
— 1 den Gerg
Eralk d Mere end Deaert der dn baber
72698 In unserem Handelsregister Abthlg. A ist die unter
2
—
—
—
—
ee, me.
— — — . . ?
——
J ;
— ö G —/—/:7—
R
ö r