1901 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

blatt 35 Parzelle 997/31) verzeichnet ist, hat einen Gericht an dessen ordentlicher Gerichtsstell 6 502 Fri ß Flächeninhalt von 8 a Nach dem Auszug Streitzeuggasse 23, . 6 3 Kea team an G, . hierselbst, als Ver⸗ . .

18 3m. eng den 25. Juni 1902, V f 2 ben Gedau de tener. Fort reiban iperhanpfung. , ,, R knen; J h ell zohnhause Nr. Nh7 eingetragen sind, amnt spãtestens in dem auf den Juni Vor⸗ Auf Antrag des Bruders Peter Schwarz in ] Amtsgerichts Reutlingen vom 9. Dejember 1901 die Hamm, hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der des Königlichen Katasteramts Berlin Nordoft bene d, pi 1 83 e eon heeter des Arbeitet Müller aus Grössin, bat das Die unbekannten Jahaber diefe kal steiesbkan mn nittags 11 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, KappeJ jg erfahren zum 3

t . . ; Aufforderung: A h ? äubi . dar Grund ft aud n fremde lte, en, . des angeblich abhanden gekommenen Gut⸗= an n, 36 12 spãtestens in werden mmer a9, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 6) Die Kinder des Güterbeförderers Josef See⸗ ff z usschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die

1 ;; 7 7.

.

2 58.

.

mmm mmm mme

Schultz

Ingenommen Edmund

N 6

en ; ö . : ; i ĩ im Auf Nachlaßgläubige den dah fgefordert, i dan d . z 8 6 de Zim , . 1) an die Verschollenen, sich spätestens im Auf Vachlaßgläubiger werden er aufgefordert, ihre , , , rn nn e, ,, , ,, , , , , ,,, d, , re, e g, ,, n,, e Nutzungsmarth beten , , gůͤches Ant gelicht. Abth. v? (. 9 9 ö gerichle, Zimmer r. de alle, niche llen derm 6 d 6 9ebo : ärung erfolgen wird, und jwar für die unter spätestens in dem auf Dienstag, den 18. Februar betrag der Gebäudesteuer 420 46. Der Versteige⸗ ;,, on (Ende 18990) 251 6 54 3 beantragt. Der bestimmten Aufgebotskermine an umel . schellenn zu ertheilen vemägen, ergebt die Auf- . Luise Seehuber, geboren am 265. Mal 1842, Ziffer 2 4. 3486. 8lgäenan nter ersonch mit Kiten Fag. i ; ĩ unge ber merk turen i, gr eleer 6 Iiteg, 6h e , , n. , spätestens Kaufbrief vorzulegen, widrigenfalls . den orderung, bann. . Aufgebotstermine dem Ge⸗ . in Dehringen, in der Zeit von 51 diesenigen Nec d , . sich . yeichneten . enn ö , . (L. S.) Unterschrift), als Gerichtsschreiber. 11 Uhr 33. K 1 ,,, rtr ber 1 9 . 7. Dezember 1901 in . err. * . n iursgen 2 n. . n , ember ö nterze an⸗ en 2. ober * 2e . in . und efrau de ilhelm für ihr im Inlan ĩ 8 6 s 8 Forde Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. . 3 , . . Der oglicheẽ zal g' ; Kenia e n rnerict Tin c . . ohn seitdem verschollen; 2) ö, alle. . a , mer Tod , , Bee , m,, . . J = . rigenfalls die Kraftlos—⸗ on y 73119 ufgebot. , Pauline Therese eehuber, geboren am der Verscholl theil 6 spã er in Abfchrift beizufügen. Die Fglãubiger 13137) . Der Norddeutscen Grundl tzrertz Bank in Weimar Ertlätung ben King, . . K 73 Privatie? GJöorg' Strobel von Deis 31. August 1347, ufes e , n , , . enen zu ertheilen vermögen, spätestens oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, J . ; . ö nn . J ; 2161 A Nachdem Priva rg robel von Deisen⸗ . 2 u etzt wohnhaft in Oehringen, von im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. welche sich nicht melden, können unbeschadet des Zur Zwangsversteigerung des zur Konkursmasse wird verboten, an den Inhaber ihres Pfandbriefs Schivelbein, den 15. September 1901. II 2 ufgebot. fen das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der dort nach Amerika gereist, im Jahre 1874 in Chi 2 in ist besti Diens Rech gerbindlichkeiten fer e des Erbpachtgutsbesitzers Leopold Corvinus hier ge- vom 15. März Serie VII sitt. F. Nr. 6 78 äber Zwei⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. i Der Grubenschlosser Mathias Gerber zu M an sen en . 6 z f anten ser rn Siissze A AMufäebots tetmin itt Festinnmt auf Dienstag den Rechtes, Lor der Werbindlichkesten aus Pffscht iheiss 2 . X = ; *; Mr. = . 1. ; 5 ig gegen den Oekonomenso oseph wohnhaft, und Ehefrau S ed e ; ö 5 M, e, . hörigen, auf hiesiger Stadtfeldmark belegenen Aich? hundert Mark, verzinslich zu dreieinhalb dien eine 39893) ; Weiler, vertreten durch Rechtsanwalt Yig! en, . Kid 2. 19. . ohh . ö des Schmieds Seibt daselbft, 3 5 1992, Vormittags 10 Uhr. rechten Vermächtnißten und Auflagen berücksichtigt Hans Nr. 93 wird der erste Verkaufstermin auf Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine . Aufgebot. Ottweiler, hat das Aufgebot des über die i in Stro , fen fe eine Mach ch 1831, e. Karoline Therese S zen 9. Dezember 1901. zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung Sonnabend, den 8. März 1902 Vormittags oder einen Erneuerungeschein auszugeben. a . ,, 3 J Gie. buche von Wemmetsweiler Band X . 967 n,, *in ö . 6 10 Feber ö e gt 6 1 . . H di ö k n, ö AMI Uhr. und der UPberbotstermin auf Sonn abend Weimar, den 22. November 1901 U Wiesbaden hat, das Aufgebot zweier Wechsel Abtheilung III unter Nr. 7 zu Gunst * 6 denn,, i n, . ö, , . er Dapyx. eschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. e, a, , . 6 ö Häeines vom 1J. September 1906 üͤb ö It. S. n , , , , an den Verschollenen Wosef Strobel, sich spä pon dort nach Amerika gereist, im Jahre 187 in 7. . ftet ihnen jeder Erbe nach der Thel den 5. April 1902, Vormittags 11 Uhr an⸗ 1 S. Amtsgericht 3 September über 64,20 6, A. S. Lepy zu Illingen gegen die früh nn . iemi Di Juli Chie hnhaf ö Me 3 en Aufforderung. . , an⸗ . 4 fällig am 28. Februar 1901, ausgestellt von Wel thü Eee n, eren 6 teens in em hiemit auf; Dienstag, den 4. Juli Shicago wohnhaft und Ebefrau des Metzgers Dskar ! In Tachen effe Nachfaß der . Juni Nachlasses nur für den seinem Erbtheil entsprechend , e , , ,, erg, J 901. 2 . . , . . ; ; ; ; XVI. und ? iterfe K. 8 e anberaumten Wi nette Seehuber, geboren am 19 8 siorbenen Wittwe deg Gacck⸗ s Pflichttheilsrechten, Vermächtniss Auflagen sow Großherzogl. Meckl. Amtsgericht Gestohlen wurden: Joses Schmitz zu Cöln, 2) eines vom 28. Ok. Ehefrau Elisabetha— geb. Gerber . n m brinenfalls bie 20 li 1852 n, 1900 zu Hustedt verstorbenen Wittwe des Eggeköthners Pflichttheils rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie Froßher; DYeckl. l . ? tober 1900 über 56,65 6, fällig am 28. Feb ĩ ĩ zu Wemmels Lufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes 20. Juli 1552, zuletzt wohnhaft in Dehringen, von In in Hustei b merese für die Gläubiger ĩ en unbeschre . ogl. Meckl. Ar 8 l w . . 23. Februar weiler eingetragene Böost von 3 5 nmett z e . d 5 n m, n, b. 5éEhringen, Jürgen Meyer in Hustedt, Dorothee, geb. Bartels, für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt 73136 „Schls. zz o/o Pfandbrief Litt. D. Ser. IJ Nr. 7131 1901, ausgestellt von MR Mathias zu Wichba? ZM es gebildeten erklärung erfolgen wird; ort nach Amerika gereist, im Jahre 1574 in Chicago sche eine T 88 am 7 Har f8ad ns- * taften te na, ,, ĩ 2 ö . . 2 zu aden und Hypothekenbriefes vom 24. AÄugust' 1896 . ; gtuntt Wer 8 66 hnhaft, sei e, , ,, nwelche eine Tochter des am 37. Mai 1815 gestorbenen haften tritt, wenn sie, sich nicht melden, nur der In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der 2090 6. ; angenommen von Franz Wana in t F gust beantragt. 2 an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod wohnhaft, seitdem berschollen; . , i , . d * Maler Friedrich Piehl r , . auf . 3 . ö. Litt. a. Ser. II Nr. 799 Der Inhaber 9 en , nn,, JJ ö 1 irg aufser, det , ., . k , n. 105 Duff. ä . ö 33 41 . d . . . ,,, , , , ö ö. i iesiger Stadtfeldmark belegenen Ackerstücke Nr. 608 bel über je 1509 M. . spätestens in dem auf den 6. März 1902 ; unn 1902, im Aufgebotstermine dein Gericht Anzeige zu machen. uni, 854, zuletzt in Oehringen wohnhaft, im haben verschiedene der bfslana bef n gesetzlichen entfprechenden Theil der Verbindlichkeit haftet., Das und 3. 8. . Großherzogliche Amtsgericht . . 6 . , . Bor mittags 11 n vor dem k . ß enn n unheteichteyi strumbach, 14 ö . 343 66 nach , 966 ,, bersch llen. Erben . ö. ö aer en . Ge e i, , zur Abnahme der Rechnun Sequesters, zur Fest; A4 154 Litt, a. 30 JIätt. D. 340 478 Gerichte, Strei ss 3 R bots . k gl. Amtsgericht. ! Antrag der Marie Seehuber, geborene Präger hei Ii iejen , , , heim Genoffen ber fgebotsderfahr ö e, n,, d, green een e , n, es, ,, , K , Unt Erklirung ber den Thellungsplan, sowie zur ? Attien dez Duper Kohlenreviers Direktion Dresden und die ückunden vorzulegen en ge n n nnn . er legen widrigen falls die Rtraffset (eur Beglaubigung. 13lge bat termin, ist an' Montag, den 7. Juli gemeldet erer an, . 5 i ren. Si . p mn. 6 nf et r err ihrn ff Vorn ne . Vertheilung Termin 'auf Dienstag, 63 ö 6. . . Kraftloserklzrung der UMrbrndin 1 . 3, w. 342 ö . 3 e re , 9 . Krumbach. , i mn ge 10 Uhr, bestimmt. Es er⸗ am 3 2 a n, de. . des Nachlasses Fofef gen verbunden und Inter en 1. ezember 19601. Mittags 12 uhr den ö. ezember ö! Cöln, den 1 August 1901 ) K . L. S.) Strobl, K. Ober⸗Sekretär. geht die Aufforderung: mittags 10 ühꝛ . 33 , , ,, , , ö 7 8 n den 14 er 1301. eden j. ö ; er⸗ i, ae. . . . r, bei dem unterzeichneten Gerichte Aufhebung des Aufgebotstermins vom 17. De— bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des Der Königliche Polizei⸗Präsident Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 312 A Lan die e fenen sich spätestens im Auf— s 8 w ö. w . fgebotstermin auf Di j D g g des . 3 ö önig iches Amtsgericht. Abth. V . . . 73122 ufgebot. 2 9 ( . . h 8 * * Us zu melden. Es wird unter anderem bemerkt dan zember 1901 neuer Aufgebotstermin auf Diensta Sequesters werden vom 16. d. M. an zur Einsicht Dr. Bienko. (gez.) J . 73125 Aufgeb „ift beantragt: gebotstermin zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ 2 N * . e. ̃ , e, n. 66. ö 3. d. Hä. an zur. Dr. Bien ko. Im hoff. 31251. ufgebot. Es ist beantragt: . . * . . gensalls ihre Todes- der am 12. November 1796 zu Hustedt geborene den 18. Februar 1902, Vormittags 15 Uhr 3 , g hgten auf der Gerichtsschreiberei nieder. 67506) Aufgebot. Beglaubigt: (. 8 Ilinderschrift, Gerichtsschreiber. D een skittfr gut befißer. mat von Niemosonsh i r Geerd Frießrich Heinrich Christian Ander, rg f n men nn y Tae Sietrich Heinrich Barrels ein Onkel der Verstorkenen bestimmt. gelegt sein. Der Meestauratenr eil äch Heichgräher in Berlin, lass) iu n nr Dzierznica hat das Aufgebot des Hvpothekenbries mann aus Erichshagen⸗Wölpe, geboren am 30. Juni , he Auskunft über Leben oder Tod war, daß derselbe auch Kinder hinterlassen haben! Oberehnheim, den 11. Dezember 1901. Mittenbturn . . J Nr, 38, hat das Aufgebot der Die offene Handels fr in Firma Schübbe Hier un r , 9 Mittengutes Nienna lz 393 ,, dee , . . alle dal aber bislang üer den Verbleit derselben Kaiserl. Amtggericht. . 8, Akt Geh. z 6h . * Sgeeuschah a Sch 2 Ban ee, 2 GChristian Heinri ziedrich Schri 8 Ausgebots Anzeige dem Gericht zu machen. nichts bekannt geworden ift. Der reine R ö 3127 e , , , als Gerichtsschreibet ke r ern Amtsgerichts k n, ,,, und C Co. zu Berlin, Uferstr. 5 Inhaber die Kaufleute Nr. 39 für die 6 H ee. . ö , 666 Den 21. November kr K . , ist. Der reine Nachlaß be, 73127! . ) * 3 . 1 Dr. 8 * 8 w 2 * 9 olows ) obe, 7 . 11 . etw e D 5 3 7e der iterzeichnete z . r . Friedrich Deichgrä ; ul, den amen Pilhelm Schmötpel. und Friedrich Schübbe zu geb. von Ehlaporbsta, in! V.hrnies nan ihloiewehn, 3 Heinrich Wilhelm Heitmüller aus Liebe Reeg, gez) Ehmann, H.-R. 1 8 6 1 urch Ansschlußußtheil, des unterzeichneten. He 18354 Aufgebot. Friedri eichgräker, Nestarrateur in Berlin, Berlin; hat das Aufgebot folgenden Wechsels be Scukd!rk ; ern n an rm, 1. 53 * aus Liebenau, Veröffentlicht durch Amtsgerichtsschteiber Laur ruchhausen, ig. Dergzmber 199. Achte vom heutigen Tage ist der am 14. Mai 1837 in Das Aufgebot folgenden angeblich abhanden gekom- Äusgestellten, dem Antragsteller abhanden gekommenen antragk: ö , , , . bom 4. Rabember 1898 hastene keheren am 25. Januar 132838 22 cht dra men reschreiber Laur. Königliches Amtsgericht. Schorbach geborene Johann Heinrich Lippert von mener oder vernichteter Reichs⸗ , en Lebensversicherungspolice Nr. 35 605 vom 13. Juli 5 1 20 Dezb . Ess. . e insforderung von 30 900 Mb nebst Zinsen be⸗ 4 folgende Kinder des am 6. Mãrz 1801 ge⸗ 72750] 1 Aufgebot. . . B er me mr mn * Grebenstein für todt erklärt. Als Zeitpunkt des . S g in äber 1560 * (fünfzfehnhundert) he mts i Essen, den 2 Sar 63 z 6 . i ö dieser Urkunde wird an, borenen . Johann Heinrich Christian . Altsitzer 3. . Saaben hat be⸗ : Ans af fn ung; ilichen Amt Tores ist ver 31. Peember 1899 festzestellt. . 26 1) der Schuldverschreibungen der 30 igen Anleihe Der Juhaber der Urkunde wird aufgefordert Monate nack 4349 Fsen Wi, -le, gelordert, spatestens in dem auf den 8. Ayprll Henze aus. Nienburg: antzggt, kinen Sehn Jesef Mamel, geboren am ger . n Grebenstein, den 12. Dezember ö S e —ͤ gen Anleihe Ve ö ? . 9 order ; rei Monate nach dato zahlen Sie für diesen 1902 V . 1 * ? . ö 3 M . 22 * 2 . 8 ? = 2 gerichts 3u Neumarkt vom 25 Deze be 1899 re en stein, den 162 Dezember 1901. des Deutschen Reichs vom Jahre 1895 itt. E spätestens in dem auf den 7. Juni 1902, Vor Prima. Wechse . ; , , , . Vormittags 11 Uhr, vor dem ungen, „Sophie, geboren den 22. Dezember 1826, 3. Marz 1853 in Kl. Jablau ö sindẽ Königliches Amtsgerich Nr. 145 228 über 200 und vom . ahne 35 mittags L 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerĩchte 1 ar g ö ,, . 66 . ee neh Gerichte anberaumten Aunfgebotstermi „Georg, geßoren den 11. Mär 1833. ene srntobt ir erkläken. Der bereichnete Ber, ien 3 46 * . . . 72754] y nn, ; ö 32 Litt. E. Nr. 377 957, 378 142 und 381 797 über 6 Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermi e. 55. Pit. in Tausend den Werth in seine Rechte anzumelden und die Urkunde born Anton, geboren den 11. August 1833, schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Hen Etélcute, aus Rachen für tedt erklärt worden; 1135 . 7, 378 142 und 381 792 über je fg Stermine seine Rechnung und stellen ihn in Rechnun It se . ; . . . 9 k = =. 1 . Da ein Erbe des A achlasses b he nicht er ö Sn dem Aufgebots verfahren z Zwecke 9 zwe von dem Tapezierer Dito Jack zu Deutsch. Nocte, anzumelden und Pie lirkunde vorzulegen Bericht. 9 lt. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ir. 1. Christian Martin, gehoren den 11. Mai 1837, den O. Juli 1992, Vorm. O Uhr, vor dem ö m ö 6 Wilmersdorf bei Berlin, Wil elmsaue 112; widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er? Serrn Edmund Schultz in Esse R lünde zum Jwecke der Bildung eines neuen n Heinrich Christian, geboren den 9. Januar 1841, unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ! e e, die senigen, welchen Erbrecht an den Nachlaß * ,, , r , , lempnergeseglen 2) der Schul dderschreibung der?, Ge vormals folgen wird. , . * ultz in Essen a. Ruhr, thekenbriefes erfolgen wird. . Anna Louise, geboren den 21. Jun 1845, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen zultetn. e, , , . Rechte bis zum Yar PReinrie y) ristian Ric rt, geboren am 15. Ja 46higen. Amel dez Veutschen eich Lom hit! Schwerin (Meckl.). den 26. Nobember 190. 6, Schroda. den . Dezember 1991 ü toꝛt zu erklären und zwar: ird ain affe, weiche Augtegaft iber Leben ober Ted M mbrit nd ge dem uinlerheicheten Ger chte tds ning ientg al, Senn Frnze Renft im 1s eme nike des skutsten he, wem, . Großherz aj Amt sger e? Rückseite. Disch , . 6 * Königliches Amtsgericht. ju 1 ö er Ehefrau des Gepäckträgers Hoff⸗ . enn zu ertheilen vermögen, geht die r, . * ingen, w . Fest⸗ 5 3 . r en, . en , Lina von Posern, geb. von Schlegel, zu Dredben, Sass . 8 ö n [73113] . meyer, Wilhelmine, geb. Andermann, in Nienburg Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem selungerlalgen wude daß ein anderer Erbe als der ie,. S* 1 . Polern, geb. Schlegel, zu Dresden, 54850) Aufgebote 29. 9. 1900. 31153 Aufgebot. R 8 2 é Gem iq amn, Geri . preußische Fiskus nicht vorhande Der reine Rickert und Magdalene Dorothe b. Huß ; 837 ö . 8 ĩ 3 ; em m. 2 d der Wittwe des Lohgerbers Heinrich Änder? Gericht Anzeige zu machen. euhische Fistus nicht vorhanden ist. Der rein 9 Vagdalene *orot ea, geh,. Huß, in r . . . ̃ 1 Die Dienstmagd Amalie Klöpper zu Detmold Ordre der Deutschen Bank. Name unleserlich. Der Ackermann Veinri Niemeyer in Warzen het . . . , n Heinrich Ander Pr. 9 6. 6 Deꝛember 1090 Nachlaß betrãgt ungefahr 1000 r Marienthal, hat das Königliche Amtsgericht Abth. 3 wn, . nge reiang der 8h igen Anleihe bat das Aufgebot des Einlagebuches der Tandes. Für ung an die Ordre der Herren Gssener e . Jen verschollenen Gastwirth Senn nun, . 6 Bite er ces Brinksitzers Christian Koꝛnglt zes Amtzericht ; Neumarkt, den 5. Dezember 1901. in Hadersleben durch den Amtsgerichtsrath Martens 55 3 8636 2. 4 , . . e. , zu . 87 Nr. 12 674 vom 1. Nobember 26 n Werth zum Inkasso. Berlin, wr en, 3. 33 a gebore Schröde Charlotte geb Schroder 1 Lohe 2. 73114 3 4 K önigliches Amtsgericht. in . . l ; Rrrsse löcher MW, Mmbon dem Rangierer Jacob 1897 über eine Einlage von 276 6 64 4, 1 2 zsilsder od in. Lübbrechtsen, zuletzt im Jahn u ; Frledrich 8e ä er a 173 „Der verschollene Klempnergeselle Max Heinrich 62 Wen def Bi 2) der Ziegel meister Fritz Brand in Detmold das Deutsche Bank, i. V unleserliche Unterschriften. . wobnhaft in Wurzen, jezt unbekannten Auen. n Liebene ; . . ra . e m e rn . . Mee, , Sbhzistian dtigeent, gebe ren am 13. Jammar lde als zr ider Schilder chreibungen der 40. jetzt Aufgebot des Cinlagescheines derfelben Kasse Nr 3687 Der Inhaber der Urkunde wird aufgeforbert, halts, für todt zu erklären. Der bezeichneie Wer , von dem Stadtruth Heinrich Och in Cassel Tina, e Smits zu Groß, Glogau in Schlesien, Au Antraader -stMusgebq; ; Sohn des Gendarmerie-⸗Sergeanten Klaus Rickert 157 oigen Anleihe des Deutschen Reichs vom Jahre vom 1. April 1892 über 706 Patestens in dem auf den 14. Januar 1902, schollene wird aufgefordert, sich spätestens in den den Gerra Sen . en tzi * 1 265 Tanhenstraße L.. Hof. bart, hat beantragt ihren 9 . , , , , und Magdalene. Dorothea, geb. Huß, in Marienthal J . er db über, 190 4 und vom 3) die Ebefrau Clisabeth Ätzel, geb. Schormann, Vorm. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht auf den 4. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, NM uud . . ri , . Ehemann, den Vollzie hungsbeamten 1 Dennich ad ren, Danich Senkyiel und zuletzt wohnhaft in Ehristlansfeld, Kreis Hader Jahre 3 18 Litt. l ; r. S281 über 1000 Sc von in Nerkewitz das Aufgebot des Einlagescheines der anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten in 418 ö n 2 m. ne, werden Kar Kühne, geboren am 18. Oktober 1854 zu r überlebenden Thefrau Emma Agnes Senkpiel, leben, wird für todt erklärt. Als Zeitpunkt des 5 Stem nde Vorsteber A. Richard zu Laer felben Kass zir. Aig vom d 1366 äber 75 1, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls gebotetermine zu melden, widrigenfalle die The. , 3 8 2 . *. d ale dn n Remscheid. far Ch 3 , ö , Emil Todes wird der j. Januar oo sesthessellt. Die Bez. Denabhrückh; 4) die Wilttwe Freitan Nr. 1066 in Auaustrar? e. ] die Kraftlogserklärung der Urkunde erfolgen wirs, “**” erklärung erfolgen wird. A e wel ße unk = r, anbe⸗ todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Triedrich Müller und des Rechtsanwalts Dris. jur ? r F 2 Wittwe Freitag Nr. 106 in Augustdorf das le Rrastlosertlarung der Urkunde erfolgen wird. 95 9e rd. An alle, welche Auskunft . . ; ö

= ; . ü . 1 n ö n, Pen. 3 Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlaß zur Last 6. der Schusdversch ibungen der 310. vormals Aufgebot des Einlagebuches derselben Kasfe zr. 91 Essen, den 15. Juni 1901. über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheile . Anfgebotstermin n me den widrigenfalls aul gelordegt, sich spätestens in dem auf den 5. Juli Jobn Julius DVenry Zoder der erstgenannte An 6 ö e . 6 . . eoigen Anleihe des Deutschen Reichs von 1879 über iz M 61 3 Königliches Amtsgericht bermoögen, ergeht die Aufforderung, späͤtestens in , . erfolgen wird. An alle, welche 1902. Vormittags A1 Uhr, vor dem unter. tragsteller vertreten durch den letztgenannten Antrag— Dadersleben, den 7. Dejember 190 Litt. D. Nr. 15 139 und Litt D. Nr. 15 140 über beantragt: soõ82 37 Aufgeb * * Aufgebotstermine dem Gericht An eg u woche ö nmnst uber Leben oder Tod der Verschollenen ju zeichneten Gericht, Zimmer Nr. I, anberaumten Auf. steller, werden alle Nachlaßgläubiger des in Hamburg Rönigliches Amtenericht Abth. le 500 6 von dem Branntweinbrenner Julius Der Inhaber der Urkunden wird aufaefo dert Sie Aktien zesellschaft 4 . Alfeld, den 11. De jember 1901. 5 ü dag mel n vermögen ergebt die Aufforderung, va gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ geborenen und bierselbst am 16. Oktober 1901 ver- . 665 . . Neichereber . Wreis Diedenbofen, ver spätestend in dem auf Mittwoch, den 27 An rbemischẽ Ban in Ylannbein 1 ** 6 Königliches Amtsgericht. ] . Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu , . a 3. .. für welche Au ant ren, . ** ö Aueschl de lichen reten durch die Bank von Elsaß Lothringen zu Metz: 2. Vorm 3 26 ar e , . 1. 2 ) ; über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen Senkpiel aufgefordert, ihre Forderungen spätestens ,, ,, r,. w 6) der Schuldverschreibung der 3 86 . ; 6 rr, m, 26 . 1 . * den Prekurist Dr. von Zuccal.! 31] Aufgebot. Merburg a. W., den 11. Dezember 1901. vermögen, ergeht die i . . in Tem auf Mittwoch, den 5. Februar 156, , e ,, n ichne richte anberaumten Aufgebotstermine aglio daselbst, hat das Aufgebot eines von der Ter Gartner Emil Tbeodor Sahr, geber Königliches Amtagericht. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots , 1

. der 3 on 1 116 ven . 2 1 1 6 des Deutschen Reichs von 1890 Lier l. Nm 2 ine Meg ae m ; 28 c . . 6 . Ur. 29s seine Rechte ansumelden und die Urkunden bor. Firma C. Erbardt . Cie. in London als Aus. J 5. Dejember 1839 in Gablenz alt bie, Post. m. zs x . D Mnade

taumten

3 128 Durch

—— e e em.

abe . gam 8 ) . r . ann m. ö —— z * ka 562 . . 3 , julegen, widrigen alls die Kraftlogerklärung der Ür, stellerin auf M. Hörügel in Leutzsch b. Leipzig ge—⸗ . ** l gonigl. Amtogericht Oehringen. ö,. . aan 1 ra ße 10. Erdgescheß linke. um * des Deutschen Reich en. 8 ltober 1991. jun. in Plattenberg weiter begebenen . bierauf an . * Au gehotsber abren zum 8we odes⸗ 731 14 R. Amtagericht Reutlingen. önnen, unbeschadet des Recht, Vor den Verbinrsiä⸗ Serefeld, den siber 0M I von der Fürstliches Amtsgericht. II. en Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Co. nach New York ausgewandert. 1883 i n ingeleitet gegen: Aufgebot zum Zweck der Todeser klärung ten ans Biihttkellgreiblten RVermiiriien mn König

dere hel 1111 1 u wean * . hie böten . s wer 5 ꝛr . 7 2 gebo rr D unt * E 1 um . a mm eermneanlm w d . . 1 e . Schepke, geb. Wosche, in Kaltdorf bei Mallmitz mit 15 Aufgebot. kon dieslem an die Oberrbeinische Letzte Nachricht über sein Leben eingegangen. An mien Dopr, geboten am 2. Juni ö. 81 BVerschollenen. Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erber Be cbemännlicher Zustimmung, vertreten dun den Die Gbefrau des Noßlendruckerg Leopold eim indossierten, am 30. Mai 1901 Antrag einer Schwester . nur inso l 8 K

2 3 * ö * 3 ; 1 * ö. * obn des F Schullebrers Fran oy e nachstebend genannten Personen sind seit mehr . Le Freyer desenen eßselg FR 2 denen Ehefrau, Anna., geboren u n ö Justijrath Ubse n agan . ret eb. Heck, zu Fechenbeim a .. er 1090 rng . ahr, in nichen, Schul strai ri P en beim aber der Urfunde wird auf 51 1

rimin arkassenbucha der ; n d ausgeserdert nu . eine AR en, äü 1902 um 109 ihn ce, een Mittwoch, den 2 Mal nd, Wiinagé« Verchers in Tresen. K, . * mmm, in, wre, 3 251 e n ; na an*. g ö 8 or bor en unterzeichneten (Gerich * n . ; 1160 n 2) die am J. August 181 zu Iinmmer 6, a 1 Inbaber r Urfunden . 1eernng nun üunste und deren Hvilfg⸗ umten Aua r mim ien 15 . richt ; alen 6 z * Au Antrag I5öwesenbeitsrpfleners Lonrad Magdalen ga zmaier werden an rder spates im Aufn mi vissenscha ten) M 512 beantran Oer Ankak r , . me echte anzumelden dllenen bie ngelecitet worden abr wird daher in 1 6 m er neger U ontiad gegen . r . * . am wan im i . w 2 4. 1 1 11061 und die run wvear'nt * *** , ue order 9 56 n nun . * ] Inn nt 11. x se ar 1 Mai 1311 ö in n ird aufgefordert ratestens in de auf xe ,, 14 . = 2 9 . 2 ; Fgensfalld di 4 aufg . rt, sich batestens in dem auf den T. Juli 7 r' uin 2 1 w . *. 11811 1902. Mittag 11 x . , mn Evo. Uormitt. H Uhr, bestimmten Junnden Lem. 2 am ra nter ö. on Kerichte, Deilsafreurnasfe 3 , : ermine mu melden, widrigenfalls er auf Antrag f 6G n re . , ' . m ß Tminder 8 rschrift oder in Abschrift beizufügen ach Versteigern Anwesen aus Aufaebetztermine sein . = tort erklärt werden wird. Alle, welche Auskunft be r , . cutlingen geboren Damburg. den a nw. 52 1 w J . umtumelbem var * x ö x . edenstelle Jobannigazasse Lchben ode es Verschollenen in * r 1 11 1 len obannes Hirrlinger, Wagner 2 liches Amte. . g heilung 2 minmelde m di rtundt oriulegen . . . 1 er wollenen u eribeil aba gemmeten. i i re. . 2 83 * 83 ö wipriae mall 81 ö . adaen wn n,, e, . . temmeter 1 = 1 na 19 Tic am Te. Nugust 164577 Nufgebot 22 * raftleserflarung der Urkunde er⸗ !“ : . 1 nm ge order daden späatesten im- ad ere, seit 1572 versdchen er,, Ber! apetbeler 26 , Der Brchbalter 6 Ben mann in Leipnig Goblis. Gebetbiermine dem unter elchneten nimm rid, n. * 1 2 verschellen 8 ⸗in Dire singer, 3 rr, mm, . = Cg * Frankfurt 9. Wm.. den 5 ftober 1 arter 25e „bat das Aufgebot von ib eige iu machen nn. . = 2 * 9 4 n a. er und ) inder h brite riedrich crõsf entlich w Gerichts schreil vricdrid err inan Wilbelm K ö. 5 [ Konigliches Amtaaerie 15 in der Jeit von big 9. Oftol . zeschrie benen den 11. Dezember 1901 rr r,, 2 . seidn wohn. ringer und der gn geb. Lui, zu Meutlingen ö letztere g rene Blank. geborene Aufaeb ; an n zogenen und von ibm accevtierten wei m. 1 bes Amts aen 2 mr 1. 2 1 —ʒ n 18191 tei 181 ) Am ? ann s! 8 u omaringen FI. ; Aufgebot. in rich Aill doas ef GCberth., 9 ö 2 * [ 8 21 12 = 1 1 boprene ö obannen 1 n 1 ohn XV 0 inn Ast . ber . 22 211 9* . nne war . . 216 ö! un van . el fällig am 1. Oltol or, ftober Nufgebot. . a * 1 su beimsne Grnes . :

. . 1221er 1 ken 4 . 1 P ö. 1 ö Magd ni brut eder Danern, und der Kath

J

1

1 ber 1 1211

* 1

kannutmachung. 15ꝓH28

15 7 r 161 1ur! 1

91 . hren v, 112

z ; n 10 541 1191 1 c Ü. juletzt wobnbaft in Kupferzell, in der I) der am 22. Februar 1 1411 16*yr 1

r tz 6. R= ' Jahren von dort nach Amerika gereist und Jobann Georg Kazmaier. .

Der Aufgebot tern wird uf den Wm . bat das Aufgebot deg 2

22

ane d . . 1 1.3 * 1 7 —— an ** 216** * Feen

1 1 22 111 1 6

eldor zeborent hmacher und Fndres, n

8 1 *

.

1 K— ——

Der 1

123 ö.

nr, bat das Auf. An des Aussteller, beantran ie In Nantragt, den verschollenen Steuermann Fler ken dasest n im are) kJ va . mie n, Lobberich Kater der Urkunden werden gemäß 1 erich Icbann von Ridmer. ö dleit. mn, Jab England gereist am 12. Dermben u R Rwe, Wameckerg aue aufgeforder, pätcsteng in dem auf Gonnhaßend. ila Sehn der Keri rim: n e etrag des M a wren ken, char Cetilot Hammer. Schmit mr 2 8 Mr 1799 19 en 5. Jul 19092. Mittag e 12 Uhr, ver Sudwia Sn an, 3 1 w.. FH ichn ol . erm und 9 Licha amme ichers, und der Ehri F ; ö = In bo m 9 n a . M 1 * ö ü 1 ** nem¶fkt 1 erg * n rlin ve 7 u Reullimaem untere d len m gerichte an be nn Aut 5 ö ma x ᷓꝛ 1 . J! J 1 ' gericht anberaumten Unuf⸗ n woa 2.

1513 .

. d ö 1 ö . ö ; . b. der Prierit letien ö bruar Ipo Uormittage 11 J 10099 beantragt : ( e, w 2. rr

WTätcttere in dem auf den 20. Mar; 1900. Vormittage 12 uhr ** * n z .

ö

1

1 r*

11eFYF Rn dern, = alerteng iu

Rm, mn, 18 ; Wormitiage 1 ir utad ach werden er aufgeferdert, ibre Fe Leipzig. ben 1 14121 1 d dem untere chneten G richt . en ner 8— ** nan, n Rein gardt, E 2 ö * 3 . 4 * ver e 22 l . . 2 Rönialickes Amtkreri a r F ; . ranm len M s uleßt w 1 wöerjell, ar ; er am Nevember 1 n marinaen ac- den Nachlaß des verstorl 1è1Ung amn, rm lererflarung der Urkunde erfelgen win sekensteñ * * erfel zen ni w 1 —— 1 h Non ika ausgewander rene Dadi obn des Stefan Junge Nielkeng in dem 21. Jebruar Reußner, *

Vobberich, den 6. Dee mbe manns nn,, n ae, welche über wen len prriners, un Anna Barbara. ac. Re Vormittage II Uhr, ver dem unter seichneten Gerich NMaraareika 92. 1 * m3 ; 11 Dd de —— ba * nhardi. G . anberaumten Aufarkei e bel =

1 1 * = 5 * ** 811 21 1 Nachl 315 16

4 . 1 I .

83 * . (416

Nufae bos. , ** anna Lenise Ralneit in Serierd. Friedrich Meier, Nr. 161 in Dummerkrm 6 er, den 3. Dejem ber]

rIicdee D alice Umtagericht

, 7 77

der am

9m 2rtin

97111

8 R 11

15 unt Weihing. Were Taglöbners 2hann Geer 8. rm, und der Kat z b⸗ nr, m,. dean Waere n, den er wen 2 20 dach und dessen Gbestau Marie Bar. mater, ju Gemaring zu , Gren u mung Xinnantten * e eder nene Grnenerungticheine aug- r r 3 , 1 n, ene nen le Dor ut 1 Wilbelm : aufer: rar Reber (Rebler) uf Antrag derlangen, alg sie 1h Tenne der nicht aue june ben Dar Ve Fader 2 ; n R j 115 266i 1 . 11 gen⸗ . an dem ver dem Reinl e 123 4 w geberen am 23. Of. u Jing big 3 der Marg be Maler, Fabrik.; Kichlesenen zubiger nech ein Ucherschuß n 9 er an! immer Mr * am 10 Anh D n m Weiskach, julchßt webnbaft daselbst frau 1 Nach baftet ibaen feder Erbe nach der Tbellung GVenthen Cd d member Fetbef Hiermit auf eferdert fratesteng . Vormittage 19 nr 1 CY W Wer Jabren nach Anstralien gereist. ein- 1361 und 5 der Mazdalene Taltmaie ub- Nachlasseg nur für den feinem Grbtbeil entsprechen * enetag. 77 Mai i997 wer, Terran a melder ir italia ein? Teder fi- * rollen ; macher n den Theil der Verbindlich ei Für die Gl

48 1 . P m . . 8

. . inen ö 11 14 ö = ** n D Ser stu mm 2— 1 * 891m . 1 T ij P 8a ö f f 1 . 1n 26

1 . V ö P w * 11 * *. 2 P 1 n P * z 2915 . 1 R 1 7 8

7 feine Anrend ung en e nnn 2 Nianekerg nber no. danmer Meter wird der unkelannte Gliukiger

er slches mtr richt i * * * ̃ : Ber laublaer an . 6 1 P ; 5 1 der de noter se Beet . rf ola x . r * Je dzan Griffs . 2 57 ö) u x Wan minen. mr 18 ; Nufgebot. am ni WM =. 16 Uhr. der ł * . ter eichr cten Ger te 2 leen ird Ge erne kt an alle wel 122 n CGbniftian Said. err m 10 13 n ucket emei l . ) wtt beil erechter iermächtnissen ur Am lagen ; Der Neunter Gerl Bern m W urbar ) * enn, mm 1 4 . anime eine Rechte ansamelden, ber Leben and Ted den Veri cheslenen In erte n 2 1 ** ̃ ewie für die Gläubiger den die Erben unkeichꝓtank! re, 26 den e ren 11 ge 1 ö ö . genf alf er mit selben a 15e ickle ien erden end derm hen bie 1 17terderuna ix testen a . m noc Urnrnlier . : 7 re Wen amm. 1bmacberg i baften. sriti. wenn e ib niht melden nur der ' ' * Hen Re- pa —— J 1 1m z cinkaskr tei . 1 . . Ti Jababer Irku 122 Niverdissen Dre 1991 termtar dem Gericht ene mn, m en ef- Rennie Nechtzaacht keil ea. daß eder Grke nen nach der 2 ; w 2 * 2 serdert riteerg Farin? nam w 1 2 2 9. ; ; B 411 . dien Apr Furstliihee Amte aericht Rolbera. d Teer R , , Grader Geerg Michael Hal a Jin. d des Ghristian Stelgmatet in Remmel. Teilung des Nachlassesn n 6 13 . . x 2 . ; 1 1 . gaben, gem, mater Xsnialit-e matageriht . aerger, O n, Räannelsan bach entsprechenden Tbeil der Verbindlich * ü * r * better mißEńs J ; x M* 2. Taeter G hpritian ZT war. ae eren am a in 9 der Stesnn Streb ealer, Qanern in Kalau., den G6 Derem ker no] mae lden gad die * prenmlamm n man 6.1 ] 3 J ö 2 ; * . 6 7 elan *4 ö * . * e be ar 1 B rierrich Der Recht aůerell erer e R 8 * w, , n, Seta bes verfterkensn Gbristian Gomaringen Antal iche Amt garricht 1 R772 17mg fen? n . * 1 . x [ . 7 1237. r 1 n 26 Hrn e . * * 2* n ö * n ö 12 9 n 2 n * a, , re uten n. r,, , b ben, , n, d, en,, d, , , m , 8e r , n,, , mio n, waer ee, Sate, l innen . j 12 * 3 emn n, Dm, E 8 kJ 11 De * 12 ö . 6 * . teren, r * m * 3 . ö er. Ser t 31 8 . 244 me . . . . der 7 un non 2 pern. dee e T amn f 12 21ta 7 4 ö 9 n t * Landi in elba Böicker⸗ Finterectler, Der Geichätt . Aent Weneet in ; * 22 ben Deeenner oh * . ——ᷣ 1 Da 2 n 1 doeh 1 ö 21 53 . ; 1 m . . . Verrarimtege n une, de, dere ter Rte . —— n . waamn aged (Grrmmeln t am 54 6 * 24 * ꝛ— 21 2 1e Giche lech. n de 18, a ü 1 den KRoatad Strebrwaier, Qewctude. beim. la fear Giarnuschast al Verwalter den h 31 * 2 te, n 9 . x r 221 E 1m * . 2 mere, m 1 57 K * ö 1a * ER nn 1 . 11 14 1 rn mn . J f er keneicherte Derichele nd aaf serder ** .. ria aaReenaadert, bereit 1857 rate 9 9 * eg las 260 des m ani 1990 Nttretf-Grerr? * 2 2 1 1* —w— * 2 * 1 * ere biem an mud ber Teichlis beim dberfierbenen n ler? d rind der

Ee Werne,, EI 151

ure r.