1901 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

13) Die Gesellschaft darf ihre in dem Vertrage erwähnten Elektrizitãtswerke oder Theile derselben § 5. Dieser Vertrag bleibt so lange in Kraft, wie der zwischen der Stadtgemeinde Berlin nur mit Genehmigung des Magistrats veräußern oder durch einen Dritten betreiben lassen, den Berliner Elektricitãts⸗W am 14. März / 1. April 1899 abgeschlossene Vertra nd

22 2 Fünfte Beilage * 6 Die Berliner dleftricitãts. Werke bef t chsteh ü ö . iniali en Il 2 nzei er Der bereits erwähnte, zwischen den Berliner Elektricitäts- Werken und der Allgemeinen Elek⸗ ie Berliner Elektricitãts. Werke besitzen gegenwärtig die nachstehenden Primär— . D t R 8⸗A d K 8 z 9 trieitäts⸗ Gesellschast geschlossene Vertrag darf ohne Genehmigung des Magistrats nicht geändert werden, Stationen: und Umn zum ell en el 8 n el er Un 0m 1 rell 4 9 widrigenfalls der Magistrat zum Rücktritt vom Vertrage berechtigt ist. Ein gleiches Rücktrittsrecht steht

ihm zu, wenn zum Nachtheil der Stadtgemeinde seitens der Berliner Elektricitäts⸗Werke der Vertrag . d. Sch J 1901. mit der Allgemeinen Clektricitäts, Gesellschast nicht erfüllt wird. Im Streitfalle entscheidet ein Schiedsgericht. s ö M 297. Berlin, Montag, den 16. Dezember

Bie Gefellschaft ist ferner verpflichtet, einem Bevollmächtigten des Magistrats alle auf das = D 2 1, ö Unternehmen bezüglichen Bücher, Dokumente, Pläne und Papiere ꝛ6 zur Einsicht offen zu legen und dem⸗ suchun 8. Sach 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch selben eine Revifion der Anlagen und aller Einrichtungen zu gestatten. Eine Zuwiderhandlung gegen die 1. Unter 9

en. Uschasten ; . ine ( , , ,. Hund Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. in ir g fich 13 angegebenen Verpflichtungen zieht eine Konventionalstrafe von 1000 4 für jeden Echten * 21 g 2 * . 9 9 Deffentlicher Anzeiger. ö Dr err nn nnn, m, K ; ; ; Bertãuf tungen, Verdingungen ꝛc. Bank. Auswei e 14) Für die Befugnisse, ihre Leitungen nebst Zubehör in den Straßen, Brücken und Plätzen des ö. f . Verlaufe, Verpachtung en J . ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. gabe zu entrichten. Diese Abgabe soll 100½ der nach 3 25 des Vertrages zu berechnenden Bruttoeinnahmen ; 1 ö 728 2 2 94 mes betragen, welche die Gesellschäft aus item dort bezeichneten Unternehmen der Lieferung von Elektrizität dee. K mmandit⸗Gesellschaften 72864 Werkstãtte für Maschinenbau, vormals Ducommun Eier nkohlenbauverein Concordia“ erzielt. Von Einnahmen aus Installationen (hinter dem Elektrizitätsmesser) sowie aus der öffe˖iPꝓiatpuut hn 6) d 3 —1t li ; d Const ti meécani net ci- devant PDucommun ö i ,, Beleuchtung ist keine Abgabe zu entrichten. . . n Aktien u Aktien⸗Gesellsch Atellers de ructiolls ö ö 9 . zu Oelsnitz im Erzgebirge.

15) K . ö tte, be, nn . . 4 . des Unter⸗ auf * * Mülhausen 1 E. Ind der Im 27. Februar d 2 statt gefundenen nehmens an die Stadtgemeinde abzuführen. Diefer Antheil beträgt 5oo /o von dem sich bilanzmäßig er⸗ . öffentli kanntmachunge ; . ö ; er, n, , , gebenden Reingewinn über des Aktienkapitals bis 26 0c G06 6 und 50 oso vom Reingewin über Die geren Lr vm ef . , 63 VDebet. Gewinn und Verlurft Lonte am 30. Ari 1201. ; nn planmäßigen Ausloosung von, Schutdscheinen o, soweit das Aktienkapital 20 000 900 übersteigt. - E. Rathenau. Iber den ö 5 5. J

Bei Verrechnung mit der Stadt Berlin sind für die Abkschreibungen höhere prozentuale Sätze

de e n, in inte b rbelung ? 2 der 500 Anleihe des überschriebenen Vereins 2. s 661 19 589 :

. Errechnung mit ; m b, i, z ung Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die . ͤ . * , .

als die von der Gesellschaft in ihrer für das Geschäftsjahr 1896 97 aufgestellten Bilanz angenommenen

e, ,. 2 ' . . ä , 19 38 56 88 141 144 160 292 233 301 362 nicht statthaft. 41, o al pari rückzahlbare Anleihe der Berliner Elektricitäts⸗Werke 5] ö ee J 163. 126 457 o 483 und 45. gez gen worden, Vo dem Reingewinn kommen nur in Abrechnung: von nom Mƽ 10 00090 9099, Emission 1901, D , , . 66 e m, Dividenden Konto.... .... . 17 61857 Die Auszahlung der dargeliehenen Beträge erfolgt won d,, , . ; . . ! - zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen und wird von uns in den Verkehr gebracht anuar 2 fälligen Zin pf ugs⸗ XII J DF em T1. Dezember d. J. in Zwickau bei den a. für den gesetzlich vorgeschriebenen Neservefonds, bis derselbe die vom Gesetz geforderte Berlin, im Dezember 1901. 1 scheine von t 20, werden *. . . ĩ em Derren Hentschel * Schulz, der Vereinsbank Höhe erreicht hat, bog des Reingewinnes, . ö . KHerliner Handels. Gesellsc ast Deutsche Banh Berlin W. bei dem A. Schaaffhausen⸗ A cEetiva. Bilanz am 20. April 120. assis. r' er * Zwickauer Bank, in Leipzig bei den b. fär die Tantisme des Aufsichtsraths und des Vorstandes und an Gratifikationen für die 2 hast. ) schen Bankverein, ; *

. ; . . sch ; ) Herren Gerhard c Hey gegen Rückgabe der 2 mah an 2 der Krankenkasse zusammen 15 00 des als Dividende zur Nationalbank für Nentschland. Delbrück Lea K Co. bei Herren S. Simonson, Potsdamer— 4 6. 383 leisten und noch nicht fälligen Vertheilung kommenden Betrages.

3 4 33 . 2 ; ; . * 1Schuldscheine, Zinsl gardn Co e ,, . Immobilien, Mobilien⸗ 4 6. . 1 . . 2 Iinsscheine. gei üge, insbe e Spezi ser ü S il i ö dei de ank, häuser einschl. Zugang abzügl. Ab⸗ k 9517917 3hrestia werden die Inhaber der Nummern: Weitere Abzüge, insbesondere für den Spezial⸗-Reservefonds und zur Schuldentilgung, sind nicht ö x ö. bei der Deut geen 6 bäuser einschl. Zugang abzug . ö . Gleichzeitig werden die Inhaber der nr statthaft. Dagegen ift der Antheil von der Brutto⸗-Cinnahme, der nach dem zwischen den Berliner Elet— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. n Cöln bei dem A. Schaaffhausen 'schen z schreibungenn . . 3 . . ö 438 (rückzahlbar am 31. Dezember 1893) und 7287 5 . * 2222 * ö * 2 * ö 9 * 9 * 8. 75 91 c en * eserve . ; ö ö 3 2 * r, 2 2 * tricitäts- Werken und der Allgemeinen , geschlossenen , an die letztere zu 71794 r n, , ber Hachener Dig conte. Ge- , gc n, 3 . ö J 336 154 , 3n 31. . * ö . zablen ist, soweit er die Summe von 250 000 M übersteigt, dem Reingewinn zinzuzurechnen. 92 . . 8 IS . : M:; J n Aa D ĩ TVassa, We und Effe . w // 206 o unserer Anleibe bei Vermeidung weiterer Zinsv e i mn, , Aktien Gesellschaft Diedenhofen⸗Niederjeutz. w r ' , e gil diefer chr corte nals Deckung der Betriebzausgaben mit Einschluß der erforderlichen Abschreibungen und Nückstellungen nicht ATi n: Bilanz ver 20. September 1201, Hassinn. . Conr. Waldthausen, Dividende 3 60 (wobon 46 36 45 l, 45 5 ih i. Erzgeb., 12. Dezember 180. aus, so kommt , ,,. Verlust dieser . bei lfte ian des Reinertrages des Unternehmens zum z ö 7st der Essener Credit Anstalt und entnommen aus der Dividenden en, ,. 2 TDiremiorium Gewinnbe für die Stadt Berli in Anre ; ö. 1 entnomme Us Vid —ͤ . (. Zweck der Gewinnberechnung für die Stadt Berlin nicht in Anrechnung. . . . . ö 4 6 3t , wn. a8 oo Das rium. z ; . rn g,, ; : ; z ö ü 732 7 4k z 9 an unserer Gesellschaftskasse I ͤ A. KFneisel. A. Bleyvl. 6) Der Vertrag ist mit dem 1. April 1899 in Kraft getreten. Die Stadtgemeinde, hat bis 6 ,, , 5 ch. . . ,, d, n, 1 200009 nadlöst. s ch 3 . 3 A. Kneisel I. Blevl zum 1. Oktober 1915 darauf verzichtet, die Uebertragung des Eigenthums der Berliner Elektricitäts Werke , , emaschinen . onto. 2 5s e e, 3. . b 560090 ne fen (Ruhr), den 13. Dezember 1991. 3 638 986 62 3 638 986 62 ö 5 zu verlangen, . ö / / ; 26 * Actien⸗Gesellschaf Müthausen i. E. den 12. Dezember 1901. 2866 ; Rück ,, . , . a fo rff 2 . 9 . , e e e ente w 3 ö . .. . Fonds . 3816 lf Arenberg sche Actien⸗Gesellscha t Werkstätte für Maschinenbau vormals Tucommun. Berliner Produrten und gandelsbank Rücktrittsrechte vom Vertrage Gebrauch, so ist er berechtigt, die Uebereignung der gesammten Anlagen der Groß⸗Fastage-⸗gwd w 36 200 I Spezidl. Dtelerve- Fonds . 0 1661 Hil j Die Direktion. ö Berliner Elektricitäts. Werke im gegenwärtigen Weichbilde Berlins einschließlich aller damit verbundenen Vein. Fastage ont ö 69 564 82 1 J 2009 süt Bergbau und Hüttenbetrieb. Heil mannn—Du commun. im , . Berechtigungen, insbesondere . 23 an,, , . nach . Wahl, ,. gegen Zahlung des ie m . . 53 . Gewinn⸗ und an ,, 5 Der Verwaltungsrath. w Bilanz Konto. Buchwerthes oder des Tarwerthes zu verlangen. Ueber die Ausübung des Rechts hat er sich binnen drei Fuhrpark ⸗Konto.... . . 55 66 196 821,02 i. sr2s6s n 2 8 ; fra . ( m 3 5 rr 5 7 öh fg . 2 214 5 31 8 N 3 M Rros k 9 7 28 * 59 2 ; 28D 2 * 2 9 1 . . . Monaten, nachdem der Mücktritt erfolgt ist, der Gesellschaft gegenüber zu erklären. Macht der Magistrat Mobiliar; Brauerei, und Wirth. . ab Abschreibungen 4 (6654 275 3140 Actien Dampfbrauerei zum Feldschlößchen m Sangerhausen, . Keri ga, 1 (Food ? von dem Uebernahmerecht keinen Gebrauch, so hat die Gesellschaft binnen Jahresfrist nach dem Rücktritt schafte ten il ien Konten o WM S4 624 68 Jeutscher Anker, Pensions. und Bilanz für das Geichäftsiahr vom E. Sttoaber 1800 bis 2X. September. . Grundstück in Steglitz 7161 4m .. 140 0 die Leitungen auf ihre Kosten wieder zu entfernen und die in Betracht kommenden Straßendämme, Bürger⸗ Export Geschäft Fonds⸗Depot Metz —— ̃

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . ie Gesells S i in eine jährli ung 2c. von Werthpapieren. Stadtgebiets zu verlegen und zu halten, hat die Gesellschaft der Stadtgemeinde Berlin eine jährliche Ab⸗ Verloosung p

ö

1e ] ; ĩ k Bangquier⸗Guthaben ...... 38 861 90 steige, Brücken ꝛc. auf ihre Kesten ordentlich und gut wieder herzustellen. Die Gesellschaft soll indessen und Nieder Jeußßß... 3 99 ebensversicherungs Ahtiengesellschast 16 8 16. 3

von diefer Verpflichtung befreit sein, wenn sie sich bereit erklärt, die Leitungen ganz oder theilweise in den Einrichtungs⸗Konto .. 26 058 48

12 2 90 16 s6ñ 86 u *2 Ati , 3 z 178 8616 Mairts Matt in Berlin Brauerei⸗Grundstücke und Gebäude .I 214501 3 en⸗Kapital⸗ Konto., 300 900 Straßen zu belassen und der Stadtgemeinde zu übereignen. Darlehns-Konto und Wirthbschafts— * g

ions? Gesellschaft den biermi Grundstücke u. Gebäude außer eigenem Ovvotbeken un arlehne .... 238 500. Passivn. ö ; ö , . ; . ; Fonds 394 345 142 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu * , * 51221 , n, r . 94 nerbobene Liauidationsr Erfolgt die Uebernahme der Anlagen durch die Stadtgemeinde zum Tarwerthe, so sind behufs Fonds , ,,,, . 334345 14. 2 Attis 23 mar lich 3 r . alvers rn . Betriebe. 1 215 363, 10 Tebitonen und Rranidned = 99 4 Unerhobene Liquidations: Abschätzung des Werthes der gesammten Anlagen zwei Sachverständige zu berufen, von denen jeder Wagren Vorrüthe. ... 168 57479 net außerordeuntlichen e i' 9 abzüglich Hyvotheken Reservefonds Konto... 33 30 4. bis 8 via Re * 5 F 5 ; ö. . 0 6. Kassabes 285317 Tonnerstag, den 9. Januar 1992, Vor⸗ ** * 9200 53 ae m, amn 14 856 03 Kontrabent einen zu ernennen hat. Bei der Abschätzung sind die Anlagen als ein zusammenhängendes, Kasabestand⸗.. . 3 . 219 ih in da Weschartslokal der Bank auf denselben 1138 W 2 2 8 2 . . 23 331 * ; ? ö . 216 x 2 ö ' 29 ö cw. 29 24 . a2 ( aftslota er Ban . 5 zaewiCnnz und ? betriebsfähiges Werk nach kaufmännischen Grundsäßen zu tarieren, jedoch ohne Berücksichtigung des Debitoren Konto.... 1623212 nittage ͤ 88 in ; 1B n Schint splas 11 z und todtes Inventar Fr Handel und Industrie zu Berlin, Schintelplatz 12 Und lool Ertragswerthes ö k 7 II 640 2 1 Damen Berrknhe 18 Vom 1. Oktober 1915 ist die Stadtgemeinde berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Berliner ; ‚. ö enst eingeladen Elektricitãts. Werte einschließlich aller mit denselben verbundenen Berechtigungen, insbesondere einschließlich 221. Gewinn. und Ver lust ente de Q., tember, . K ber Ab ver Ss 20 3 Rassenbestand 94082 Saldo ult. Zuni 176 240,22 , ne m, we, ; , , , , . ef ; . 11 , . *. 336 35 der Patente und Patentnutzungen, zum Eigenthum zu übernebmen und, falls sie von diesem Uebernahme⸗ 0 ; 2 n. Kschaftsstat ö. recht Gebrauch macht, auch weiterhin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die im Vertrage erwäbnten Au Alla m, 239 oos & we ,, . 1899 1 1 r me n T7 Elektricitäts Werke im Umkreise von Berlin (jedoch nicht Theile derselben) unter den gleichen Bedingungen An , e . 2 * er enn . IS99 1900 absichtigten Statuten. 1 rungen sind dre Fewinn⸗ und Verlust⸗Kouto. 78 861 90 ; Ain rern nn ö 2. n , 1 = 2 66 ** . . 1 nurn / 5 544 zunge 4066 5. ssons-(Gewi J vesentli 2 nl a mach folgende: r r n . wie vor angegeben, zu erwerben. Der Uebernahmepreis zum 1. Oktober 1915 ist nach Wabl der Stadt., . (mr, J 139 1 l eder . Ab. nel ggtlic en Ir elt ech me ritt! daß über : Gewinn und Verlust. ente. ̃ Buchwerth oder Tarn Der vorhandene Erneuerungsfonds ist bei der Feststellung des“ a , me . 9 ö 1 * z Üebernabmepreises nicht zu berücksichtigen und fällt an die Stadtgemeinde 2 falle · Tonto 68 919 17 Macht die Stadtgemeinde von dem Uebernahmerecht leinen Gebrauch, so ist die Gesellschaft zur 525 8259 . eicher Weise 8

3 verpflichtet, wie bei der Nebernahme der Anlagen im Falle des

5

n

Tagesordnung: Debitoren⸗Konto

16 ; * * = ͤ : , 3356 32 288390 Vie be 7144959 71 ab: Berl 4a . 3352044 172

9 (. E De

iblbandlungen

winn auf Waaren und Fabrikations 1. Dehbet.

. : 19927 87 1 . . 182 2 2 der ie Be e 1. 1 del . 1 2 wd . 23 Laut Beschluß der Generalversammlung beträgt die Tividende vre 1900 1801 8 0 und en ö n , wor-, emgemäß der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien mit 1 O. bei der Gesellschaftskasse eder una rtürnen Retteprämie Beftimmung Wntiem ,, * em Bankbause Mayer E Cie, in Men von heute an eingelöst. ungetürzte J ;

Nieder Jeutz, den 10. Dezember 1901

Der Vorstand.

r zwei Ja

2 d 2 d t, entweder

Dividende ver ann sofort erl ben werden. e . Credit. der Generalverlammlung am d. wurde an tell 18sch * ,

ö 21

7 ; . 7 Die Anm ldungen ; ir 6 baben Mitgliedes Herm Pabst der Herr Sti Scharfe bien lbst au fünffarih An . s ĩ z z Auli 1 * ; ar Tireltion der Gesellschaft. Berlin 83 Als Revifor für die Dauer eines Jabres wurde Herr Rendant ichter Dilanz über die Geschüstsperiode vom 1. Iuli 1900 bis 30. nni 1901 zrerrcsir Tish srätestenz am T. Tage vor der Uugegeloot wurden die Obligationen Ni nd 1900 ü = e, ae, 1 e, rr, . . Ayr 02 ̃ 1ettiva. non Neuwahwerh Actiengesellschast in Cäsperde. Hassirn. Germ swersammlung m erfeld; 111 . ,,, · · —— Berlin, den 12. Dezember 1901 Zangerhausen, d. 12. Tejem ber 1*7 . . . ; Berlin, Un , Der Aufsichtsrath. Actien Dampfbrauerei zum Feldschlößchen in Zangerhausen Der Aufsichterath Rr, 5 MFtßen Gaal Gonto Kaempf 8. 5 1 der Berliner Producten und Sandelsbankt ie Gebãlter Manier K 1 . 35333 .

md dani r,, n wn sos * 96 oõs 17] u an Real⸗Credit⸗ Bank. Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhave

* 24 2

*. cli vm. Risan? am 29 Zentember 1991 Ins si'yvn.

ö Die Lignidatoren:

Nueloosung unserer mit 141 Cbligationen vem Jal =

.

Cbligationen L. itt. 8 1 * ̃ 1 3 2 . 6 ; . Aktien⸗Stärkefahrit Glüsingen.

1

Gewinn und Verlust Konto am 1H. Zeytember 19G

* 1 8 Cbiigationen Litt. M. a 00 s ; 21366 1 1 . . . = mehet.

12 I 1—

ö Q / . a e

Cbiigatienen Liti. d. a O00

Credit.

t dem Crap! Rrednoren

8 1 * —— *r . 9 5 des Unternebmere bn-Ront

1991 1 D

bigationen Lit. M. Gewinn und Verlus ente am 2 Teptember 1991 Gewinn etivn. 1 P ———— —— mm, . 1

.

51 go 24 1919 1 4 705 8:7 i 6 * : . c 299

192 Gewinn und Verl Rechnung. . uscrer Rafe, ö a X. 1 vor ah 1 Tividende Fand vom T Januar Ion a

Bremer Bankvere ine vom

J , 77 /— 1

* Jal 57 : ar oo ab 11 vtei img 1577 37 214 12 w ; wat 1 Ter Vor stand ö Ibirend ma a ö 21 ĩ n. Arrarate- ente 192. Nkichreikun er Memnen Gleich- Geena and Uienfll ten. Renate, 102 Ik icreit ur- ; m, m . n fle men · und Gratifikatiens · ente. Uckerretiung 1 2 un die elke ant dem dem Glektriei ** 2 2 re po gattgebabten Musteosung ede i 33 3rerl J . r 25119 . . ͤ ; ö . Ter Huffichterard Ter Vernand. e mec arent enger, wr nn ; ülrnbranerei Uarlsburg Vremerhanen 2 KRiffin 7 ter 2 Rede . I erfand Uekerrinfiimmanz dirser Bilanz an nem fan, and Nerlast Receaeg att der ** Real- & red Kar! 1 ö ;

t Rim nber 2

Göaaverde der rr ner R Schwarz, dere di Race rter net aa Atetbet