19a. 164 694. Aus einem Stück hergestellte Be⸗ Meßgeräthe. Dr. Rudolf Franke, Hannover, gegen vorzeitiges Eindrücken desselben. Wilh. Neu- ] maulsalat, aus zwei gegen einander gerichteten ; 8. . I
festigungsplatte für Eisenbahnschienen mit zu ein⸗ Dietrichstr. 22. 178 01. F. 7963. ⸗ ebauer. Wiesbaden, Schwal bacherstr. 22. 28 10 01. Walzen laufenden und aus Stäben gehe ltenn S 1 E 6 E N 4 E B E 1 M 9 E
ander versetzt angeordneten, senkrecht abgebogenen 21Ac. 164 781 Oben mit Gewinde versehener R 3497. 3 3 . lolen Flächenbändern,. Emil Schwarz, Frauen. . .
seitlichen Lappen, welche sich gegen die Schienen ˖ Metall⸗Schlagdübel, auf welchen der Isolierknoyͤf 20e. 164785. Dperationstisch, desen Tischplatte Pfalz. 811 01. Sch. 13 453. dal * 8 . 9 8 * b 3
flanken legen. Bernard James Eoghlin, Montreal; direkt aufgeschraubt wird. Schürmann Æ Hilleke, mit dem Patienten durch eine Schnecke, Zahnstange 31e. 161 64. Stiefel reiniger mit auswech um Den en Nei 8⸗An el er und Köni li rel 1 en — sUs 8⸗ 16 liger.
Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Neuenrade i. W. 309 01. Sch. 13 267. und Gegengewichte, die an über Rollen laufenden barer Bürste, Matte o. dgl. Peter Zimmermann 8 7
NVW. 6. 1311 01. C. 3256. 2c. 164 782. Abzweigdosen für elektrische Leitungen, 4 dgl. bãngen, verstellt werden kann. . len ö,, , . M. . ol. 32
19a. 18641702. Schwellenbohr- und Schrauben- mit von allen Seiten zugängigen Durchführungen im Kölsg, Dresden, Magdeburgerstr. 47. 810 Ol. Ac. 16 7539. Aufträger für Putzertrakt, bench 297 z 2 1501
winde, deren Schlüssel durch eine Kurbel bewegt Porzellansockel und Gewindekörpern auf letzterem K. 15147. . . . aus einem Stück Filz mit flachem ö 2 Berlin, Montag, den 16. Dezember 2
wird und einen Kopf zur Aufnahme des Bohrers zum Hineinstecken der Drahtenden von beliebiger 305. 1641712. Dampfentmickler für gesundheitliche Schneider C Keßler, Volmarstein. 31115
besitzt und deren Rahmen mit einer feitlichen, gabel. Seite her. Otto Graectzer, Berlin, Kurfürsten⸗ Zwecke mit verstellbarem Behälter und abnehmbarem, Sch. 13 4905. . 91. em ĩ 164 829. Messer⸗ und Gabelputzer,
r , ? 1 1 J 7 n ä 9, 6 * 2 1 8 ö. 88 2 * 1 6. * 8 * w . . h ; 2 Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins,, Genossens chaftg· Zeigen. Muster⸗ anz Yen - Negistern. über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs förmig ausgebildeten Stütze versehen ist. Wilh. straße 116147. 5 10 091. G. 3882. . mit Schlauch und Brause versehenem Deckel. Ac. 29. 98 ker, besteben muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fabrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besenderen Blatt unter dem Titel Schiering, Güsen b. Magdeburg. 18 61. 21c. 164806. Sockel mit dachförmigem Ansatz Charles Ponge, Berlin, Ritterstr. 104. 289 01. aus einem in einen Handgriff eingese 2
1 tzten Sins . 9 ** t 1 zee 8 ö J 8 Sti Sch. 12957. für elektrische Schaltapparate. Voigt Haeffner P. 6297. Kork. 1d
— n i Walther Schmidt, Wilsdruff H. Dr ut ei . . ttrische 2 rate. ig 4 K ; ; . 26 2 me, n, . E. Dresden * *. 17 ga. 161992. Schienenstoß mit aus einem Stück Akt.⸗Ges., Frankfurt 4. M. Bockenheim. 15.11 01. 30f. 164713. Aus mehreren in einander zu 17 10 01. Sch. 13 333. 75 66 en 60 2 Gn e 2 eg ev 2 8 (Nr. 297 B. mit dem Schienenende bestehendem Auflager für die V. 2872. setzenden Glasgefäßen mit Fuß bestehender Chlor. 4c. 164 867. An der Schrubber- oder Schenn benachbarte Schiene. Oswald Hadamczik, Breslau, 2ZLe. 164 942. *.
Steckkontakt, dessen Kontaktfedern calcium zum Trocknen der Luft im unteren Gefäß bürstenplatte mittels Bänder auswechselbar zu bet. Das Central ⸗Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anftalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register fũür das Deut ce Reich erscheint in der Regel täglich. — Gabitzstr. 46. 16511 01. H. 17203. in mit hervorstehenden Wangen versehene Isolatoren enthaltender Einathmer für Borogen (Borsäuregethyl⸗ gendes, zweiseitig benutzbares Reinigungekisen sin auch durch die Röniglich Ervedition des Deutfchen Reichs. und Königlich Prenßfschen Slacts. Seu gspreis beträgt 1 Æ 50 3 für das Böertelsahr.— Girielne Nummern kosten
9b. 164733. Straßenbahnschienen⸗Reiniger, be- eingebettet sind. Allgemeine Elektricitäts-Gesell- este).! Dr. Bender Hr. Hobein, München. Max Haese, Dresden, Augsburgerstr. 72. II M 2 n, Bilbelmstraße 3, kezogen werden. ö In ectio nsr rel fir den Raum ciner Drackeil: 40 3.
ftehend aus zwei mit einander gelenkig , schaft, Berlin. 4 1 . A. 5139. . J. ö 17 . . . 36 . u, nnn, Di. Anjeigerẽ, ;
das gleichzeitige Reinigen zweier Schienen durch eine 2ZREe. 165 027. Porzellan- oder Steingutklemme, Of. 164573. Hühneraugenfeile aus Flintvapier, 3c. 164 918. Putzextraktdosen mit eingelegter M ĩ 8 fenbera. Vost Moshorf Aus gabelförmig gebogenem B
k K Schaufeln. Emil Butz, bei welcher der Untertheil mit einer Aushöhlung und Bürstenfabrik Erlangen A.-G. vorm. Emil aus einem Stück Fil; gestanztem, mit fee , Gebrauchsmuster. , , . Schaufenberg, Post Alsdorf.] ö r Bolsen Rathenow. 13 Ohbligs⸗Deusberg. 710 01. B. 17882. der Obertheil mit einem dazu passenden gewölbten Kräuzlein, Erlangen. 1511 01. B. 18114. versehenem Aufträger. Schneider 5c. 161 076. Sicherbeitswinde für Bogenlampen, ve rfehe 5 Heinrich Will æ i. 151 9433. Thermometer, 9b. I 00s. Mit durch die Radachse mittels Ansatz versehen ist, so daß beim Festschrauben der Z0f. 1641884. Aus Netzgewebe hergestelltes Volmarstein. 31 10 91. Sch. 13 4065. Schluß.) al dusier Riarichichi⸗ DVachsenfst 'r u. vgl enn. . Ri. id 41 91. Tir 25 mit einge
Excenters angetriebener Luftpumpe sowie abdicht⸗ Klemme die Leitung straff gespannt wird. Arno Frottierhandtuch, L. Liebmann, Reutlingen Sam ⸗ 34e. 165951. Mit Staubbehälter ver ,, , mente, dne, de . er, . ,. = . 2 . 9
barem Wasfereinlauf und Sicherheitsventil versehener Riefe, Gummersbach. 1419 01 R. 9872. burg, Kleine Neichenstr. 23 15 11 01. 8 2130. Kehrichtschau ek S. D. Ah odes, Berlin, In. . sich festftellenden Debel bestebende Vor ticht ung Arretterung. Vernhar Böle fahr, Csls.- Tndentkal
Straßenfprengwagen. Wilhelm Christian, Herne 2E. 165 929. Anschlußrosette mit zugleich als 305. 164 839. Licht⸗ und Brausebad⸗Apparat mit merstr. 13. 611 C1. R. 9068. . Ferer i schücden von Fallschicbern an Brdnungs. . ,, sis. i853 51. B. is 657. ;
i. W. 2015 651. C. 3074. Kontaktbüchsen ausgebildeten Sicherungspatronen mit geringer Lampenzahl von hohem Heizeffekt. Nieder- 34. 165 0661. Stellbare Auflage für Rollenm 6 n . e istratur ö Gl 3545 19 873. ,, . e n nn, , Fin. fir Einiheil ung auf 3 re angebracht 196. 165 062. Bürstenwalzenkern für fahrbare außen liegendem Sicherungsdraht. J. Carl, Jena. rheinische Maschinen⸗ u. Armaturenfabrik putzmaschinen durch Anordnung zweier winkelsörm;e Hrn ,, . 5 n Sn d,, n, . i , . , x 1 . Wen Ge , er,, Straßenkehrgeräthe mit der Querschnittsform der 1710 01. C. 3229. ; . Klepzig Schmalhausen G. m. b. H., Duis⸗ ungleichschenkliger um eine gemeinsame Achse dreh 9 359 . ö Rad ervor geleger was bon feen Ketten des Flaschen / 38 84 753. Bügelssäge, deren B 1 * —
Spindel angepaßtem Stirnbeschlag. Ernst Kliemchen, 21e. 164 775. Prismatische Skale und in seitlichen burg. 37 01. N. 3418. barer Auflagekörper gekennzeichnet. G. ü Sch 3 K . ; , . z 8
3 D Ter: z7αrIIIHLX rägter Skala und Verzierungen .
irchner, Ilversgehofen.
*
8 un mo Hemm dadurch geten
* amn B den HYandg age ge⸗ K. 9. gleichzeitig als utzvorri g 165 068. T n
1
ü
w — h! = . 101
ö
6
a
2
1
—
9 d rr rer
.
8 191 1 Nzreimnje 91 89elnln U89iünltt n . ö . . —
211
— — —
2 1—
822
4 *
2 12
3
opfen für Butyrometer e ; 8 * 55 * / ai . ; M i. 164 851. S für Wirthschaftsputzz zuges getragene Rohr beliebig um seine Langsachse verlängerten Schenkel in einer Nutk Dand⸗ nach Gerber, bestehend aus einem zweckmäßig ge⸗ Dresden, Kasernenstr. 1. 7 11 61. K. 15328. Nuthen derselben geführter Schieber für elektrische 305. 165 042. Lesepult an Schwitzkästen und Dresden, Blumenstr. 564. J. 11. 0. M 34. , , e , ,, . . iffes drebba ee, ist und durch auffciekt⸗ formten Glasstopfen mit einem bea en gezogenen 9d. 151 835. Gleichzeitig einen integrierenden Meßgeräthe. Dr. Rudolf Franke, Hannover, Diet⸗ anderen Badeapparaten Sanitätswerke Moos. 2e. 164 779. Spitzenband mit durchklöppest mit. Fche ber kischartig umlegkater Thür. Wilbehn Eöln 14 ol PP. Jil. . ge Feb ufs Spannung gebalten wird. Serm. Stückchen nicht zu dünnwandigen Gummischlauches. Theil der Konstruktion bildendes Lehrgerüst zur Her⸗ richstr. 2a. 179 91. F. 7961. dorf Hochhäusler, Berlin. 211 091. S. Tö3. Spinnen und Effekten für Verwendung an Var. e nr, Doe é sf. Schrarenwinde. deren Traafuß⸗ Köfter, Ylorskach b. Remschend' 7 IJ oi. K. 15 333. Br. Geo ießelhorft, Samburg, Grindelallee 33. . 8535 Ren. . ki ö 1726 e, ,. w . 83 3 66 ö , , , ö mil Vol Schiller, Heochmeisterstr. 13, u. Hermann Uhlich, 5c. 164 881. Schraubenwinde, deren Tragsuß⸗ öfter, Morsbach . tem! . K. 12. e zelh X 9, stellung von Eisen⸗Zementbauten (Brücken, Gewölbe 2 He. 164776. Klemmvorrichtung ur auswechsel⸗ 05. 165 043. Durch Klappe verschließbare Deff⸗ hängen . Maximilian Müller, Plauen 1. V kin geritr 32, Berlin. 1 11 01. Sch. 13 408 stück mittels einer Rippe des Windenkörpvers geführt 38a. 164801. Blattbefestigung für Bugelsägen, 11 11 91. 58312. u. dgl 3, bestehend aus einem in Zement eingebetteten, bare elektrische Schleifdrähte an elettrischen Meß, nung in Badelästen, Sanitätswerke Morsdorf Straßbergerstt. 3. 23. 01. . M. 13 105 J w. ser r 6 Schwellen kose transportable Schul- wird. Heinrich Lamprecht, Jiner J. Schk. 15 11 61. bestekend aus einer breitflachig Milchuntersuchungszentrifuge mit die Bretterschalung aufnehmenden Profileifengerippe. geräthen, bei welcher der Schleifdraht zwischen zwei K Hochhäusler, Berlin, 211 01. S. 77534. 3 1e. 161 819. Mehrtheiliges, verstellbares Gardine, 26 nit mwischen se wei Sitzen oberhalb der Sitz. L. giäs 6. , mnoebst durchgekender Preßschtaube . und exzentrischen Lager⸗ Heinrich Henuingfen, Cöln, Holzmarkt 21. 1710 51. Backen geklemmt wird, welche zwecks scharfer Ab- 30f. 165 04 Massagebank aus Eisengestell mit eisen, bestehend aus einer Stange mit vertikale 1 . e Buächerbrettes angebracht sc. 164 882. Hebewinde mit liegender Schrauben- bildung des Bügel- bim. Angelendes. Sermann boljen auzrückbaren Schneckenantrieb S. V. H. 17633. grenzung der Länge des Schleifdrahtes an den Enden abnehmbaren Glasplatten. Sanitätswerke Moos- Schlitzplatte und einer mit Einlaßeisen, Aufsatz und ben fin! s br che- Oro Weidner Brinagst? 5 yimdel oer. 53 . a es Putsch ,. Thomas, Nemscheid-⸗Hasten. Frantfurt . M Gutleutffr. 154 13 1051. Za. 164745. Für die durch Drahtseile zu bewe⸗ keilförmig gestaltet sind. Dr. Rudolf Franke, dorf Hochhäusler, Berlin. 211 91. S. 7755. Schraube versehenen Töägerplatte, an welcher de n Som tent? 2. Gihberseir. I. ol! en ebe lwertes n de Gn, mmm slenden P. 64056. ; 8 5 genden Fahrzeuge dienender Mitnehmer, dessen Erzen. Qannover, Dietrichstt 24. 19 O1. F. 96. 30f. 195 045. Schwitzlasten aus Eisenrgbmen Schlitznulatte mittels Schraubenmutter besestit t *r g k . Muttern auf. und abbeweglichem Hebeklez. Gustar 164812. Schweif. und Laubsägeblattbalter 42m. 164757. Geräth zum Multiplizieren und krisch angeordnete Klemmrollen auf einem drehbaren 2Af. 164636. Reflektor, welcher an Armaturen mit emaillierten Platten. Sanitätswerke Moos- Jacob Viemeyer, Schwelm. 111 91. V. Bz 31 6d 0s3. Näbleiste für Schulbänke, mit Tauer, Berlin Schonkolierstr I SI GE. in Gebäufeform mit Bejestigungszunge zur An. Dibidieren ven Zablen, mit durch Zahnräder ge Verbindungsstücke angebracht find. Hermann Eppin« und Fassungen aus Isolierstoff mittels senkrechter dorf Hochhäusler, Berlin. 211 091. S. 7756. Ze. 164 852. Aus Blech bergestellte Quaste r e gen abe , e mm ene, d ,,,, 66 ̃ indung an Fffägen und Schweins Und meinfam bethätigien und bierbei in der Achsrichtun ger, Borbeck. 211 01. E. 4923. Schrauben befestigt wird. J. Carl, Jena. 2610 01. Z60f. 165 687. Katzenfell mit elektrischer Batterie. die Kordeln von Gardinen u. s. w. Oskar Ra 6 der Pulty latte eingreifen * dadurch Zöa. 164 615. Mit einem der Herdringe aus Tau- Sägemaschinen, welcker das eingeschobene Säg . . bst zugehöriger Hilfs⸗ Da. 164 746. Für durch Drahtseile bewegte C. 3239. . ö . Joachim Holst. Altona, Eimsbüttelerstt. 55. Fischer, Barmen⸗Wichlingbausen. 11101. 5. 3 * . den Pult sesthalten Fit ein chen Stig bergestellter Ginbangekorb um Wnj⸗ *g n , ,, . f ß jerens der Resultate. Fahrjeuge dienender Mitnehmer, dessen kantiger, in 21f. 164 720. Vom Strom des Heizkörpers einer 21 11 01. S. 17234. . . 3e. 164 974. Gardinenschoner aus einem ie inn Franffurterstr 12 Zi oi S. 7 nakme ciner befchrantten Menge Brennmaterial an J. 5343 ein kantiges Loch einzusetzender Bolzen drehbar an⸗ Nernstlampe abgezweigte Glühlampe zur sofortigen 20g. 164 928. Mit dem Sauger aus einem die Kante des Fensterflügels ausladenden, in Re 121 z 51571 Vuseinandernchmbare Schutz vor. Kochmaschinen Gebr Seuftleben u. S. Belling, geordnet ist. Hermann Eppinger, Borbeck. 211 Ol. Lichterzeugung beim Einschalten und Defektwerden Stück Glas bestebende kalibrierte Milchflasche. Rahmenholz einzusteckenden Bügel aus tung für Seife . mittels mocier chender Berlin KBaldemarsir 53 26055 651 7636. G. 4924. der Nernstlampe. Eugen Domsalski, Jastrow. Wilh. Dhein, Karlsruhe i. B., Werderstr. 31. Blech ꝛc. Ernst Frank, Magdeburg, Lünebrne 66 . Wr, , e, m . zekalten wid. zd, Ist 77 Bfen mit inggf um den Feuer efase aft in Langl rm voll z durch⸗ entsprer 20a. 164747. Zugseil⸗Klemmvorrichtung für Seil⸗ 15 10 0ol. D. 6250. 9111 01. D. 6313. straße 21. 26s10 61. F. S058. * . . J ö deer net am 3aeiüt Ga * . 2n j . . 16. z , ,,, 6 3c T är ser, nn,, r . 3 6 ; 5 . ; mälaw Nawrotzkti, Berlin, Strelitzerstr. 54. raum schlangenförmig angeordneten Kanälen. Fritz be un er Metall tragfest erüllt Schramm, hängebahnwagen, mit zweiarmiger Klemmschrauben⸗ 2IAf. 164 768. Glasglocke für elektrisches Glühlicht 30h. 164 993. Mit medizinischen Stoffen im ⸗ 3B 41f. 164 643. Auswechseltahmen mit h 91 N. 34535 Sezinger, FErimmitschau i. S. 16 401. S. 15 8538. sst. Fr. id Vierinabausen. Sch. 129641. mutter zum 'selbsttbätigen Lösen der Wagen vom mit geschlossenem Knopf und verschmolzenem Rande. vrägnirter Salbenkegel zur Deeinfektien und Ver⸗ wahrungskasten für Bilder u. dgl. Max Ku . 164 855 ian für 9m ; . 151 772 Mit Rivren versehene Platte aus 11 17 56IJ. R. I. . Ea. 1641 60 verr⸗ und Auslösevorrichtung Zugfeil in beiden Fabrrichtungen. C. Müllensiefen, Glashüttenwerke Baldermann C Co., G. m. hütung von Geschlechtskrankbeiten. r. Ed. Richter, Dresden, Johanngeorgenallee 6. 23 10 91. hn inen mii gecigneitin Stoff bezogenen Rahmen 85 at m Einseßen in Besen zweüs 161 5309. Bergwerkesäge mit stäblernem für die Schubläden von Registrierkassen mit lose Düsseldorf, Golzheim 59. 2 11 01. M. 12262. b. H., Döbern N.⸗L. 1411 01. G. 9015. Plauen i V., Babnbhofstr. 59. 259 01. R. 9803. 3 45. 164 786. Eckverband an Keilrahmen, nn R Drabtgesie ht.“ Jobam nn. Ten nhöfer , . uz 4 8. Rriĩn 8 ae Bügel dess n9 Doc. 164 643. Bewegliche Fensterbank für kom⸗ 21f. 164770. Glüblampenfassung mit einem über 301i. 164999. Sterilisator mit Kondensvorrichtung. sonders eingesetztem Zapfen. Alfred Reichel, nr 1 e 16 ii 6. * 636 ö j ; 5. S5 ol binierte Sommer und Winterwagen. Strasen⸗ den Mantel hinausragenden Ansatz am Metallbeden. Louis Æ H. Loewenstein, Berlin. 21111 01. witz. 15 10 91. R. 9875. 21 161 835 1 . a . . Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Hamburg, Bergmann ⸗Elektrieitäts⸗Werke Att. Ges., 2. 2160. 215. 164 845. Vor der Treppenstange lien ne e nder Gimsatz 56 . k 266 29 10 01. St. 4976. : Berlin. 1611 01. B. 18118. 230i. 165 085. Schutzverband aus bautreizendem und zwecks Freilegung derselben um seine Befestimerz Rennhofer r ers Dir merffr 1 F 9 . zidben mir sei 20c. 164749. Bei Auslösung selbst aufrollender 21f. 164 941. Aufsatz mit Gummiverschluß für Pflaster, rückseitiger Watteschicht und diese be. schraube drehbarer Befestigungswinkel für Deyn J . m Saile ma de Gm ene. Führerschuz aus mit Segeltuch überspanntem, te“ elettrische Lampenfassungen zum staubsicheren Ver⸗ deckendem Flanellstück mit daran befestigten Heft. stangen. Oskar Rob. Fischer. Barmen Wich 1 1 — ern * lesfopisch verschiebbarem Gestänge für Straßenbahn⸗ ö
164 907. Paradehandtuchhalter aus an einer s zas⸗ . 2 binden derselben mit der elektrischen Birne. vflasterstreifen. Chemische Fabrik Helfenberg hausen. 31 10 01. F. S072. a m r e aer Stange in nr. . n, ur der bleifkörrerbalteplatte sich einl wagen. Wagenbauanstalt und Waggonfabrik Schmahl 4 Schulz, Barmen. 1611 01. Sch. A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg. Af. 164 36. Aus flachem oder rundem Nenl nmabme de dies K nr ern. 73h 16s bor Von einem transrortablen Sei; zapfen versel ist. Julius Blüthner, für elektrische Bahnen (vorm. W. C. F. 13494. 1911 01. C. 3262. gefertigter Befestigungswinkel für Treppenstangen ö r r 1 28 siß d 6 e , m n ,. Ren str. . B IM Busch) Att. Ges., Bautzen. 41101. W. 11972. 215. 165 036. Reguliervorrichtung für die Spitzen 3a. 161 696. Spazierstock aus einer konisch ge obne Rückwand, jum Anschrauben. Dekar Net r ü fü wos e , ; , . 205. 164 612. Nadsatz für Grubenwagen u. dgl.,, entfernung von Bogenlampen, aus zwei gewichtsbe zogenen Metallröbhre, abschraubba .
Lg., ö 5 or zr Ri Sh * 18a bil beten 8 m 2 1 290 1 8 doo 8 1 mit als Laufzapfen für die Räder ausgebildeten beider ⸗ lasteten Klemmbebeln für die obere Koble
2 . . dent bar Merlin eins . n Rob⸗ Pir 1817 Foeurnierter Metallstal
rer Zwinge und ab⸗ Fischer. Barmen Wichlingbausen. 31 1001. F. 3M 1 — 1 93 2 rn n .
beln für und de nebmbarem Griff, im Innern einen Regenschirm Tf. 164 896. Photograpbie⸗Wandrahmen mit de .
seitigen Verlängerungen an der als Schmierbebälter selben entsprechenden Anschlägen. enthaltend. V. Heupel, Straßburg i. E., Metzger Symbolen: Glaube, Liebe, Hoffnung, durch eine der wesse aufageschnitten]! — 21101 dienenden Tragachse. Atlbert Knüttel, Remscheid, Cöln a. Rh., Christophstr. Ja. 24 . 7725. gießen 5. 308 01. H. 16730. Sxiralfeder gesxannte Stütze auch als Standtabmen 33 jer̃el nech essen tiefel iieber⸗ und aufagebogen sind. Feoder Küpper, Maver Se. 164 624. Einschlagfutter ür Helidrebbänle, mit dem Gewicht der einz Bauluststr. 5. 23 10 01. K. 15269. 215. 165 088. Kohlenklemme für Bogenlampen 336. 161 651. Geldtäichchen, welches durch Oeffnen benutzbar. Frl. Frieda Betersg, Hildesheim. WDM 1 rn, eric werden 2IM oi R 35. ; bestckend aus unterbrechenen, aeschärften Ringen am den Tbeilstrichen versebene, als inn 20d. 164 817. Schutzvorrichtung für Straßenbabn / mit überstehenden Ausdehnungs '. 2 eckels von selbst einen Kasten bilde P. 6285. . d rn be,, m, rener 164 923. J in für chornstein nd Futterkörper Fa. Alex. Geiger, hafen la Jesef Frank, Frankfurt a. M und andere Fahrzeuge, aus einem gewölbten, ting A Mathiese ⸗Leipzig ĩ ankfurt a. M., . 164 00. Als Abziebbild (Metachrometern) 1 — m , r mme, ie e, nm no ?
1 63
F. Gerecke, Berlin
11 1 J 54 . 12 85 2 Kö — . *** 95 *** . 511 19e s 211
. .
In *
Gebrüder Sandberg, 01 5. 7782
J raar ohr von ie iaen uerschnitt und der P . . . (8. — der Seite abfallenden Fangnetz, mit in sich gelenckigem 22 11 01. K. 15 417. 33. . uf die NRuckseite einer nach dem Auftragen auf de —ᷣ 94 Dreaden, Pfetenl merstr. 2 inneren Wei s Schornsteinrohres enden 25 Finsch Rahmen. Abert Inkermann, Kamenzerstr. 33, und 2If. 165 089. Zweitheiliger aufflarvbarer Fübrungs⸗ 164 681. Griff für dãck zw Rückseite mit Deckanstrich versebenen Glasplatte an wo voblraum. Hans Rensing, Sicher hen L. Kupfer, Blasewitzerstr. 68, Dresden 99 Ol. steg für Bogenlamrenkohlen. Körting K Mathiesen träger, welcher aus einem oder mehreren au getragenes Kruzifix, in Verbindung mit einem Christet. 161 ; Muldenförmiger Jablteller mit — Fiedler, T3683. Att. Ges., Leutzsch⸗ Leipzig. 22 11 01. K. m gefalteten Par besteht. erf in Medaillenform und ev. einem Weibmar⸗= G. Gladin, nittl bãr Stabli Nitschte, 202. 165031 Radsatz mit auf der Ach ich 2If. 165 090. Bogenlampenglas für Dauerbrenne Schöneberg b. Berlin, Vaurtstr. 102 193. 9 11 01. bebalter uf der Vorderseite. Angust Michler, G 3101 z durchgebend Lech — r tei r stigung igs hafen a — r 136. drebenden Rädern, welche durch eine d UIchse du mit zu n diesem und dem Deckel angeordnetem F. 8096 Nirves, Schenkendorfstr. 1. 26 10 ol. M. 122 161 Mebrtbeiliaer : mmenid . — jt der v 1 ler dringende Stange an ihren Lagerstellen gehalten Wärmeschutzring. Körting K Mathiesen Aft. 3b. 161 761. Hohler Kegel, leer oder gefüllt zu 164919. In einem beliebigen Möbelsti lidelirmia⸗ Fukanziel del Wenyh lan Vor ; losten, m werden Richard Grünert, wickau 2211 Ges., Leutzsch Leipzig 22 111 Ol. R. 15419 gebrauchen. Serm. Weißenbu ger C Cie.,. einem Fußschemel eines Barblersessel, mer 29r ; W. 11961 ꝛ .. 6457 chfalwiegel mit einer kehr der el Wilh. Schmitt E Gomp., inn - Schmidt. 1 1 1 ö 1 * . 1 — * 2 9 2 ** . * . 11 ⸗ * 2 7 1 * — * 1 1 2 * 1 2 w. 26 * — G. 8332 219. 164 784. Vacuum -⸗-MRegenerirung für Röntgen ⸗/ Gannstatt. 11 11 911. W. 1209 Spucknar welcher durch Betbätien 1 stbaumleuchter ber mitt korfverschl — ü 6 Ren d = ? 50 200i. 161 615 anz aus Eisen bestebender vner röbren, gekennzeichnet durch zwei oder mehr ill 161 667. Als Stab mit ner mge mittels eines Drebbebels ang dea 6 d tamm umfassenden Val m Gyhrist k l ; matischer Verschluß für Bahnsicher lagen, elek roden, zwischen denen sich e toffe befinder bakenförmig diße und kugelförmigem unteren Moöbelstück bewegbar und in letzteres vermittelß enn trische Leitungen R. UAndreovitg, Dortmund, welche durch selbstthät inschalten des Indultiens ⸗ Ende gebildeter K ꝛ eder selbsttbätig zurücküübrbar ist. Robert Urban. engeren stünende Strri bt un Wil . stel . 1 1 2 1 13557 r *I 82821 12 2121 * * 88 ** 235 114 85 12 2 2 . * 8 * 89 2 8 1 1 ö 1 19 2 — J ée ö ; k -. 1. 4066 tromes mittels iweier Junkenstrecken Gase entwickeln ingen a. Stg. J 16] Damburg. avenhuderstr. 31. 4 1 0. U m balten ist. Wilbelm Güöne. Berlin, Lan brit Oberkante zur Dachdech Alwin Tautz, Sc . 5 . . 2 1 Franz Schilling, Gehlber — Sch . . rennichere (Wellenzang . 165 08. Gierbecher in Verbindung mil enen i 111 2. 43532 rel 61 . — z Artbur Stelzer. bir 2sda. 1641 630 Gußeiserne egenstrem lieder ⸗ fach gekri nten chenkeln mil 1 vam 2 in Form eine Vabng oder wan ; ; 1 Ter mit n eber 2*c0 . Imitiert J biefervlatt : . —⸗ n. Jeb. Jürgen, utdrucktremse bei Schienen ⸗ lessel, dessen Elemente einen von oben zu beschickenden burg. Bergstt. ? 11 Fran Wulff. Gbarlottenburg, Kleiststr 15.1 ꝶèTasche dal. 1d r ben m ken Dacher gl ü 1 214 Anton Metzer, Ravenebut Füllschacht und mit den Rirven Rauchkanale bilder 1 rorfstück mit Parierbabn für Rasier 8. 11 976 lafnabme eines Tgöf dient — dum latte A jementbet mit gebi ; vlastiid zum Absaugen der Rauchgase unten seitlich stũble, bestebend aus einem muldenformigen Pavi Tischbestecke mit Metallbeften. M rar lendamm 2 1 cken fhangetant d Löd ⸗ J n — 1 Brauneberg. . ranfensigna Dietrich C Eie., Niederbronn. 21 1 1 rollenbebälter und einem denselben verschlienßenden denen die mit unrundem Loch versebene Walann n 1 Iniektien blüfter um ran Bderf⸗Birnl 1511 1. 6 ter wa f vios . 1212 zeschlessener ranke 20h. 161 789. Acetvlen Laterne, i welcher am Polsterdeck einrich Dertmund, Stuben⸗ ute an den Heften festgelstdet ist und durch Ch 13 mit ritellbarem Zuflußrert 1 1 W. Solzapfel d Viigers, 1 9 2 ter 1 nert . W Feractfaßes 93* 1 5. 1 ĩ gane 1 601 m * v — 555 P in diese in den V ten te * ** ; 3 M — ) 1 1 n amm * ꝛ 1 J 5 C May,. Garbidbebälter und ein diesen umbüllendes J lösbar befestigt sin . PVreßler Go., M ri 1 1 * 1*
5 * 9 51 ! 2 * 149
*
ö
1
.; n Burkhardt Gie. Müller
Wachendorf, Haftedt b. Bremen. 31 parat i imme Gn ꝛ; ⸗ * mn nun
119. 68141 RNnanuth,
S. A 1510 01 1 J
: r J 1 ennebeil, * male auf einen men den UVebltaum ein . ; Aue r nge mit telestevartiger * 266. 164 6 m ume mit Trerförftem wrmben *
R. 12161 7c. R291 J ebl dicht r Vert . n Moeckel, Autemcbillampe mit Trevfsrstem, minder ranal Darmstadt, Schleß· fäatung. Jebannes Mihiperg. Drerden, Were 1. Schi bluß für 6 weiterfester und feuersicherer Tacher, best . wirren Seatww; cler . va 2 . 212 11 . 1 1 1 — 1 11 1117 11 1 7 P 1 7 2
252 Wr imer * ö f mit Laufflä ug Gummibeutel cingeschaltet ist. Cberrheinische
Netalltbei Strede 1 ber lektrijc Metallwerke G. m. b. S., Mann! n 811 01 111 1 aug m., schmiensamem aber nicht dn⸗ Tdurch wwe Flachenen mit schrän ineinander 1 2 Tiraßen Eisenbahn ⸗Gesellschaft OD. 2180 barem, Ferferirtem Miterial (Gelluleid, Pergament ai ein belt Krüger Mr Liefe- B bomann. Samburg, ambur 56. 496 2898. 161 805 Sentrifugal⸗-Ventilater für Gag. Armin Wier Vert 1” 41öch winem unte 01. R 16021 2 zn 13 21 een * ĩ —ö Irinsche,. ] 201. 891 Bim far . — 1er - mer mit auf der Inn J d de Ge 1 lin N 211 ) J 1697 rar fei- ö r ner err ö * ͤ ĩ ; . 20 663 . 9 812 . 12 j Rierwerih. rellen. boblen : rdneten ͤ Pre gardien. 164791 Schnurrbartbind deren Dh Witt stbeileg eine Schranke mit den —— r aug ae bildeten fl . ; 277 zenfter n . kel sid
*
1 51
102 P mit d mit ff dem mit Keil versebenen estvlatten. 12a . . ut. Galmert d Scheibe, Haken für Gettstellen, ackenakν : ren ir 11 n Fal ., 7 8er , , rr n me e —— 6 J
1
1
, ) n.? mehr . d ; len 168
ichta Augenm . tfleidenden 1 Veishlagtdenen, de nen der eine nn ; fenersi Armbrüster, . j 1214 Veinrich ale, 1 fei ö feient er l Regel. 2 . . —
M Fieck Zohne, 11 lbelm Volkmann. Gelluleid mit der Vakensch erseben ist ad el niet. 78 ner 17 1 z
1 1 6p. 181 727. Taba * 1 * 2
— 1a t 2 * 64 . — 8 4 . 18d t nuden r Irn Grün. W Ver 1 2 821 X * — 177 - 1 * 21 1 1 21a. . . ö 1 . ' ferm 82 ; 19 R 1d x * a 9. ur 1 24 * — 7 11 ) —
J
1 . * . . ] ) 2 el ner aa 1 * ) ue. R icht 2 12 9 . 1 mit a biesenet mnar J und enen Quaerfed * im * *. E Tro ; aher. 7 ter für rmmir J Emil Franten⸗ kepfes tt derrmann. lettendurg. Deckplatte, seitlich ! 1den Ab — mit im ae fe dern lber Meisel Wachs. kein. reit Schmidt ebeckst 14 ode [
1
7 det Roßbach, ; 2728 . . luf 1 enter, ; , elch — l lid ? . ñ 61 Der — — : . ; . Cwe. 161 : denne, 2g? j 11 ö ⸗ 812 3 mit 1 mer 454 r 1bienfrlatte — vutteintt, * z 165 mmenenkare run, ; ; ; ; ; . . * 28a. 161 307 f für telcpbene mit nmet ü ven A und Franz Jahucke. Böederf a. d. Eister 19 01. * rr 1. Nacther,
* 7 . 1 . Aftiengeselfchaft Mir a Genet, Telievhon- ⸗ —ͤ und Telegraphen⸗-WWertfe,. * ; 1827 l Cucdenfeldt. 216. 117 l . d ö
Krieg. Mumme, —
telle av — e rechten . ad inet miei?) * , ͤ : 51 —. bd din l . . Vatrict
nen den Rod vrarat ebener eie 1 de n 1 11 . 2t . n . t Hocfeld, Ve 1 P.
1èMüͤünler, 1 sec tbestt ter Aufna m deg ant ; en ben 1 ; ma 1 4 dien Wendschuch, 2951
* Tyihenberg,
2 * ern Krasi nn Tchun f 121 6 mer Eyrung. an
1641 7 218 . *r 101 m rn, n um Tt
z r 9er r — J = 2 26 Tippen, = . . ; . 1 .* - 1 bnlicher erm 1 inneren & 1 Haeberg an Drdauangeschrinfen für Reer J z i t ) ! FJerd Koch n Ge m m, , O.. l ö nagen . rt 1 d ww 44 9n 3 . ⸗ 24 . fi rat n Ten, m Werner. Gallen. Dan -* en in der re, Novat A Teschwer. aner ⸗ Zalle. ᷣ . . ö Brochucee d Gie. : . d rte mit 161 * ft fla mit ; . 21 ö
vrlait wih, Gan — — Bren, a
. *, eme l ; ch 1 nnugemeine Vhonegraphen Ge Sackenbernger, Oeinrich Vocwn 14 i 8 7 ß I ĩ r — el schaft mw b , nr, 1429 Pie r 4 124 9 mn d d rin . ͤ . ĩ n ihmidi.
5 u 1 1 * 2 — R ⸗ x ö rektor en ; 11 11 J ö ( n 3 ͤ 1 29 n J F Tehnlte, ;. 11 1 a 1 4 ⸗ ; ! xVouis TZchlaager. — ner! r Gerrit ö : ö. * nHüugemeine Vheonegraphen Gesenschaft n b G- Vor wensein . 34 r . : ; rn
K
Torn beim I.
2
Tulg. Nann 129 . alem 1è1 wen ö