76358 bis 87. 89 bis 405. 7 bis 9. 11 bis 34. 36. 38 bis 40.
VI. Köthen-Bernburger Aktien (Rente) der Magdeburg-Halberstädter Eisenl zu 100 Rthlr.
. S2 bis 89. 92. 93. 95 bis 99. 743. 45 bis 61. 63 bis 66. 79273 bis 83. 85 bis 88. 90. 91. 93 bis 99. 388 bis 99. 401. 2. 194. 95. 97 bis 207. 9 bis 13. 923 bis 41. 44 bis 61. 64. 65.
4. 45. 47 bis 50. 99 bis 102. 513 bis 20. 22 bis 31. 33 bis 42. 44 bis 50. 93 bis 96.
obne, //
Stamm-Aktien der Münster-Hammer Eisenbahn zu 100
13
12
VII. Magdeburg⸗Wittenbergesche Aktien der Magdeburg-⸗Halberstädter Iritzs bis 208. 636 bis 45. 47 dis 85. 3 s Eisenbahn zu 200 Rthlr.
78205 bis 9. 11 bis 22. 314 bis 24. 26 bis 82259 bis 67. 997 bis 99. 8300 S4008. 10 bis 17. 19 bis 26. 28 bis 3353 S5594 bis 610. 12 bis
2 848 Stück über 284 800 9
Aus der Kündigung zum 1. Juli 1900.
252
9085 bis 87. 89 bis 91. 93. 95. 97. 100. 2. 4. 6 bis 12. 14 bis 27. 29 bis 38. 40 bis 43. 45 bis 53. 55 bis 84. 87 bis 90. 92 bis —— 8 2202.
g5. 97. 99 bis 203. 6 bis 14. 15. 18.
Summe VII — 112 Stück über 22 400 Rthlr. 200 M.
— 656
Hierzu die nachträglich eingelösten Stamm-Aktien.
a) aus der 50. Verloosung.
VIII. Potsdam-Magdeburger Eisenbahn-Obligationen Lit. A zu 200 Rthlr.
8 2 Stück über
b) aus der 51. Verloosung.
500. 809 6 7056 5497. 17893. 22851. 27352. ö 500. 809. 64 . . 33 . , ,. . Aus der Kündigung zum 1. Juli 1900 28685. 42542. 43. 9288 bis 92. 51023. 104. 54230. ; ( 37607 82 . 1 . 1 823 bis 26. 29. 30. 32. 34. 3 3 51 6 1 1 81 B 89 556 91 93 94 99 9901 ( 8 4 — 2 2 3 41 16 21 2 D 6 1934. 36. 39. 42. 52. 54 bis 56. 59 his 7 J . . . 2 99 2 1 22 2 32 7 5 5 7 33 5 ö . — c) aus der 52. Verloosung. J. 78. 82. 83. 87. 88. 93 bis 97. hol h 3 8 do 34 36 39 49 475 ) 77 . 27 6 3 k 1 166 95* 22 — 5 7 32. 60 7986 9463 10507 13508 15702 . 85 87 75 ö, ,, 39 31 31 1 163 8. 56 bis 58 — * . 9 * ). 9 15. * 5 * C. 2 . — ö. * 8 am . . ae 9 . ; = bis 65. 68. 74 bis 76. 79 bis 81. 86. 90 bis 93. 96 bis 98. 200 2. 5 bis 9. 12 — ⸗ 21 2107 5153 22802. . 26013. 899. 962. 70. 96 ö e n. . . ö 6. 96 bis 98. 200. 1. 2. 5 bis 9. 12. 14. 17. 19 bi 3 7.471 ; 8338 48 22957 , n 86 oe 8 1 w . 9 ö . 14 29 7 2845 29834. 308608. 31193. 822. 32750. 959. 35227. a. . . ; . Lag 5 1H 48 51 53. 57. 61 bis 63 65. 66 68. 79 bis 2 71. 76 79 83. 87. 91 t. 95. 97. 98. 20 . z97516 38441. 39673 H4301. 11. 45685. 46110. , . . 86. 97. 815 17 19251. 52 51244. 49. 798 ö, 37 IJ. 24. 26. 555. 56. 68. 72. 73. 75. 79. 82. 84. 85. 87. 91. g95. 99. 691. 4 bis 6. 8. 11 1. 21 26 8 2 65. 9 5 bis ( 92901. 22. 912 T8. (d 2 — * . 94. — 1 82 — ; — —ñ ; * . is 46. 48. 51. 53 bis 55. 57. 60. 63 bis 66 , 3 5 38 4 ? 54337. 38 55312. 33 56608 58028. 541 ö . ; GJ , ; ͤ 1 15. . 1337. 58. 35312. 55. ) ) ö K . ö 53 57 630 62 63 65 66 38 70 — 74 bis 77 79 84 90 94 9 101 5 . ? — * 14 9 . 59520 60565. 76 69443. 69 bis 73 72165. 85. 862 1 6. 2 JI 979. 70. 1 53. 4. K 2 59526 59565 16. 1 8. . 12 9. Or = . 5 ö (. ö. . n. ö 3 5 24 54 p18 39. 11 14 45. 49 50. 52 bis 54. 24 63 64 5 68
Summe 1V 2957 Stück über 2957
Hierzu die nachträglich eingelösten Obligationen
Aus der Kündigung zum 1. Juli 1896
J Aus der Kündi n uli 1897 Rthli Aus der Kündigung zum 1. Juli 1897
1
Verloosung
Kündigung zum 1. Juli 1899.
* n s Nor- nud bel
2 1 ) R
IX. Privilegirte Obligationen von 1843 der Rheinischen Eisenbahn zu 200 Rthlr