15
14 . XI. Partial-Obligationen der Homburger Eisenbahn von 1861 X. Prioritäts-Obligationen der Homburger Eisenbahn von 1860. zu 500 Fl. — 857 4. 14 Pf.
Aus der Kündigung zum 1. Januar 1901 (40. Verloosung). Aus der Kündigung zum 1. Juli 1900 (38. Verloosung).
2 82 . 8 Q — v de, e 2 2 419 74 7 6 ö 2 ( 5 9 2 — * !. . Lit. A. M. 176. 78 bis 82. 87. 88. 325. 28. 31. 35. 40. 43. 44. 470. 74. 75. 79. . ; . i 47. 63. ö , ö l 8 0 ---,, — 11 Stück über 5 500 Fl. 9. 6 ö, ./) — 23 Stück zu 1 000 Fl. über 23 99 . w Summe XI für sich Lit. B. M 216. 18. 19. 23. 24. 27. 30 bis 32. 35. 37. 38. 4365. 36. 38. 39 n . f 3. I - . * ! . . . ö. oder bei Umrech der einzelnen Beträge i 5 ,,,, . c 435 J bis 43. 46. 50. 51. 56. 59. 675. 81. 744. 50. 53. 54. 61 bis 64. 66. ; rechnung der einzelnen Beträge in Markwährung — 9 428 4. 54 Pf.
8 — k 38 * 2 500 2 1049 71 bis w , . 38 . 500 1900
Lit. C. M, 1092 bis 96. 101. 4. 6. 9 bis 11. 14. 60. 61. 64 bis 66. 68. 69. 75.
77 bis 79. 82. 86. S8 bis 94. 97. 200. 3. 7. 14. 16. 18. 19. 22. 24. 26. 27. 29 bis 31. 34. 36 bis 38. 40. 41. 44. 47. 54. 58. 81. 82.
, w 0 u LXII. Prioritäts-Obligationen III. Serie der Bergisch⸗-Märfischen Eisenbahn chm itt 1900 = 129 ett; iber 6 u] zu 100 Rthlr.
Hi . äali öst Drioritäts iaati Aus der Kündig z l J Hierzu die nachträglich eingelösten Prioritäts-Obligationen. .: dündigung zum 1. Januar 1901.
1747 bis 52. 54 bis 56. 58 bis 65. 67 bis 70. 72 bis 801. 3 bis 13. 16 bis 19. 21. 23 bis 29. 31. 32. 34. 365 bis 42. 44
Aus der Kü ndigu . ö. Ja nuar 1894 tz bis 59 2903. 4. 7.9 bis 18. 20 bis 47. 49. 50. 52 bis 68. 70. 72 bis 80. 83 bis 89. 91 bis 99. 3000 bis 2. 4 bis 15 2A 15 Q 22 22 28 2157 32 7 28 7 J 96 26 27 — 34 5 14 6 ] 3 z
(33. Verloosung). 1 1 bis 58. 62. 63. 65. 67. 68. 70 bis 79. 81. 82. 84. 86. 87. 89 bis 92. 95 bis 99. 901 bis 4. 6 bis 11. 13. 15
; bis 21. 23 bis 28. 30. 31. 33. 34. 36 bis 38. 40 bis 43. 45 bis 56. 58. 59. 61 bis 64. 26325 bis 28. 31. 32. 34. 35. 37
1 , , , , , , , , 1 Ginc⸗ über
bis 40. 42 bis 47. 49 bis 52. 54. 58. 59. 62 bis 65. 67 bis 69. 71. 73. 74. 76 bis 84. 86. 87. 89 bis 4. 96. 400. 2. 4 bis Lit. G. e 6 ,,, d / 1 ! ĩ 24. 26 bis 32. 34 bis 39. 41 bis 43. 31532 bis 34. 36. 38 bis 45. 47. 49. 51 bis 54. 57. 59 bis 67. 69 bis 72. 75. 77
8. 809. 82 bis 87. 89 bis 605. 9 bis 14. 16 bis 20. 22 bis 43. 45. 47. 49. 51 Aus der Kündigung zum 1. Januar 1896 7. 39 bis 41. 44 bis 46. 49. 5
z 38000 bis 3. 5 bis 11. 1:
bis 55. 58 bis 61. 63. 65 bis 69. 74 bis 82. 84 bis 95. 97. 98. 800. 2 bis 5. 8 bis 19. 221
635. Verloosung). ei . , bis 25. 25 bis 31. 33. 34. 36 bis 40. 43 bis 51. 53 bis 63. 65 bis 70. 72 bis 83. 86 bis 99 ; 101 bis 3. 6. 8 51124 bis 29. 31 bis 33. 35 bis 42. 44 bis 52. 56 bis 61. 63. 65 bis 71. 73. 74. 77 bis 87. 90 bis 93 Lit. B. M 103 J ,,) 11 JJ 6 bit 203 5 bis 9 11 Bis 13 5. 16. 18. 19. 21 65is 36. 79695 bis 97. 99 bis 704. 6. 8. 10 bis 14. 16 bis 24. 26. 31 L b, ,, , n — “ i K 836. 38 bis 40. 42 bis 45. 50 bis 65. 67 bis 69. 71 bis 83. 86. 87. 89 bis 91. 93 bis 6. 80! bis 3. 5. 6. 8 bis 12 87036 11. 43. 45. 46. 48 bis 53. 55 bis 59. 61 bis 67. 70 bis 77. 80 bis 83. S6 bis 89. 93. 95 bis 97. 100 bis 8. 10. 11 bis Aus der K ündigu ng zu m l Jan uar 1897 17 bis 32. 35. 36. 338. 41. 42. 44. 46 his 49. 51 9gSS824. 27 bis 61. 63 bis 73. 75 bis 82. 85 bis 95. 97. 98. 901 636 Verloosung). 6. 7. 11. 14 bis 21. 23. 26 bis 283. 30 bis 32. 34 bis 41. 44. 45. 48 100338 bis 42. 44 bis 48. 56. 59 bis 76. 78 ; bis 90. 92 bis 94. 97 bis 400. 3 bis 11. 13 bis 16. 18 bis 20. 23 bis 25. 27 bis 40. 42 bis 52 l — 38 bis 1 w 15. 47 bis 49. 51. 54 bis 57. 59 bis 72. 75. 77. 79 bis 82. S5 bis 92. 94 bis 900. 2 bis 15. 17 bis 25. 27. 29 bis 4
77 bis 86. 88 bis 92. 94. 95. 97 14000 bi 5 bis 160
bis 40 12 bis 17. 49. 50 ,, 13. 18 his 25 28 bis 40 12 his 45 18 49. 51 ; 54. 56 37 74 is 82 Aus der Kündigung zum 1. Januar 1898 i bis 87. 89.. gumme für 190 377 Stück übe 7700 Rthlr.
(37. Verloosung) Hierzu die nachträglich eingelösten Prioritäts-Obligationen
Aus Januar 1899
* — — — — — — —
a) aus der Kündigung zum 1. Januar 1898.