dieser
Im Königlichen Schau spiel bause findet morgen eine Auf- vorhanden. In den ersten Novembertagen lagerte über Zentral- Ueberzeugung, daß die ee, . s gen hat.
führung von Gustav Freytag's Lustspiel ‚Die Journalisten' in der Furopa ein Dochdruckgebiet, demzufolge meist trockenes, ziemlich volksthũmlichen Veranstaltung 1 Besetzung *r heiteres Wetter bei schwacher Luftber⸗egung herrschte; die Temperatur
ö tu * 1 Königlichen Opern-Theater gelangt am hielt sich dabei unter der normalen. Mit dem 6. setzte dann die fast k = ; ö. E st B 1 8 lech mt ng⸗ ö Uhr, Therese Haupt's . den ganzen Monat anhaltende Nässeperiode ein. Zunächst gewannen Tilsit, 16. Dezember. (W. T. B.) Seit zwei Tagen sind hier 8 Ee E 1 U 9 E
Wie Klein Else das Ehristkind suchen ging! zur Aufführung. Der zwei im Norden vorüberziehende Depressionen Einfluß und be, große Schneemengen niedergegangen, welche bereits Verkehrz.
Villetverkauf findet täglich im Schauspielhause statt. dingten mit westlicher Luftströmung Erwärmung, Trübung und störungen verursacht haben.
9 9 297 9 9 * 9 ö f ; 5ñ . Wei K z 7 ö . ĩ iefe Depressi k D t R S⸗A 3 9 d K gl ch P ßisch St tS⸗A e,, ,, (in e e , , g,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 7. Dezember 1901.
Biberpeh ; 25. Dezember, Rachmittags: „Faust⸗, Abends Nora:; Regen und auch Schneefälle brachte, auf ihrer Rückseite aber trug heute früh z4ß m. Auch der Oberrhein und die Neben, 37 Derenber Nachmiitags? Rosenmontag?, Abends: „Die Jüdin wiederum von schneller Abkühlung gefolgt, war. Ihr rückte am 16. flüsse sind gefallen. . k von Toledo“. Die zu diesen Vorstellungen bestellten Billets müssen ein, Hochdruckgebiet nach, das sich später bis zum 22. über dem süd— ; . ö J bis Freitag, den 20. d. M, Vormittags 11 Uhr, abgeholt werden. lichen FEuropa verlagerte; da gleichzeitig im Norden niedxiger New York, 16. Dezember. 2. — 2. Im ganzen m Im Theater des Westens wird in der morgen stattfindenden 6 herrschte, . westliche en, . 6 3 , n n 3 K . Durch ffüh on Flotows Oper Martha“ der Tenorist Herr welche von neuem die Temperatur beben, und weitere Nieder. ze sind in Staaten Y ; ol vanien ; F ö K , in Düsseldorf als Gast den schläge veranlaßten. Vom 22 an breitete sich ein Marimum über und New Jersey große Ueberschwemmung en hervorhernsen Berichte von deutschen ruchtmärkten. Lyonel und Fräulein Sophie Hermann die Lady Harriet singen. Schottland langsam nach Deutschland hin aus, demzufolge der vor⸗ Der Eisenbahnyerkehr ist zum tbeil an ter brochen, zum theil Morgen Rachmittag wird das Weihnachtsmärchen „Dornröschen! wiegend aus nördlichen Gegenden wehende Wind. einen Temperatur⸗ der z gert er sich Die tele graphiichen Verb indu ngen sind unter — gegeben. stur; von mehr als o verursachte; da gleichzeitig im Norden mehrere brochen. Der Schaden ist besonders groß in den Kohlengebieten; ahlreich Qualitãt . ä. Depressionen vorüberwanderten, traten vielfach Schneefälle ein. Die Gruben in Pennsylvanien sind überschwemmt. Wãäre nicht plötzlich 1901 z . . Durchschnitts⸗ Am vorigen Außer dem wurden Jagd. Temperatur blieb niedrig bis gegen Schluß des Mente 39 ein , wieder ge , a; 1. . Schaden an⸗ J gering mittel gut Verkaufte ö. r 6. Markt ehe ae g srufhe . . Mini übe er Ostsee lag und wä re westliche Winde in Nord— erichtet worden. Im Süden herr roße alte, aus de Marktor 6 9 . 6 lte Offizieller Strecken⸗Rapport a . . nö grün westen werden heftige Schneest . gemeldet. ö ginn Dezember Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge . . irn, Durch⸗ nach überschlãglicher der Königlichen Hofiagd im Grunewald ö Telegramm aus Kalispell (Montana) zufolge ist bei Esser ein ö d, ,. schuitigs. Schatzung verkauft am Montag, den 16. Dezember 1901. Der Freiwillige Exziehungsbeirath für schul⸗ Zug der Great-Northernbahn infelge des Einflusses der niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner n preis dem Dope zen tner Das in der Näbe der Saubucht im hohen Zeuge eingestellte, , , . Bagisen. . veransteltet n n , , . ö , ,, ,. e ,,, n, 2 . ** 6 6 *. (Preis unbekannt) mit Tammern und Doppellauf versehene Jagen auf Damwild großes Wehlthätigkeitsfest, das unter dem Titel Berlin gor gere ⸗ erieß .
X25. Dezember Nachmittags: Die versunkene Glocke, Abends: „Der stürmischen Winden allenthalben Zunahme der Temperatur, starke Rheins ist seit gestern früh um weitere 16 em gesunken und . * 2983. 1
d d
16 16.
Cx
9 R * . 9 3 6 — 3343 ö ergab nach anderthalbstündiger Dauer bei der nach dem Frübstück ,, am 15. . k feßd ahh elt utmett des Sternes verrichteten Strecke 257 Schaufler Fpern Theme J . . . , ück Damwil Direktors Starke dieser Tage abgehaltenen Sitzung des Festausschusses Nach Schluß der Redattion eingegangene ; Kolberg. . 1470 1520 1 1620 1 1670 nd,, 8ais Gsösc;a 34 wurde das Programm des näheren besprochen und, außerdem fest⸗ i ,,, w Breslau.. . Winter⸗Weizen 1665 1575 ö 24 Davon hatten Seine Majestät der Kaiser und König 39 3 e. n, , , are, , ,. . Depeschen . Weizer 5, 9, —̃ 1650 16336 f gefetzt, daß jeder Theilnehmer durch einen dem Billet angehörigen . w Sommer⸗Weizen 15,00 15,60 . 16,40 16,60 Ahschnitt zugleich ein Recht auf eine Garderobenmarke und einen Fest— London, 17. Dezember. (W. T. B.) Ueber die Aus i 13550 15.56 ; 1635 1 06 . . 3 führer erhälk, durc welche Neuerung Tie AFfertigung auch bes starkem führungen Lord Rosebery' s in seiner gestrigen Rede in k 1620 16, 40 1700 1746 . . M igfaltiges . . 6 . Daf ff . Bufseis und Chesterfield, die sich auf en Burenkrieg beziehen, wird noch weiter FGrünherg i. Schl, d J — 1600 K ⸗ . annigfaltiges. Kioske werden durch Damen der Gesellschaft bedient werden. gemeldet, Lord Rofebery sei dafür eingetreten daß in Sütr Afriia Wbwenberg J 16,50 16,50 17,00 17.40 Berlin, den 17. Dezember 1901. Der dritte Volks kun st-Abend“ den der Verein zur För— eine moͤglichst umfassende und liberale Anm stie erlasen g' ssln ö VJ 14 . r 166 166 32 Ueber die Witterung im Monat November 1901 be⸗ derung der Kunst am Sonntag in Charlottenburg im Fest— werde, und daß allen Buren, welche den Treueid leisteten, 7. Breöülan Winter ⸗Weizen 15, 00 15.70 5 30 366 . * 16, 15 richtet das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der an- saal des Reform-Gymnasiums am Savignp⸗Platz veranstaltet hatte, volle bürgerliche Rechte verliehen werden sollten. Je rascher ö K Sommer⸗Weizen 15.00 15 66 1646 1666 ; ; ; geftellten Beobachtungen Folgendes: Ihr charakteristisches Gepräge war dem Andenken Arnold Böcklin's gewidmet. In einem ganz man dieselben in die Position bürgerlicher Verantwortlichkei Engen ö 1 16 56 1555 1636 12836 erhielt die Witterung des verflossenen Novembers nicht so sehr durch vortrefflichen, freigehaltenen Vortrage schilderte Herr Dr. Alfred bringe, desto besser sei es Bis das Land beruhig . . ö ͤ ben Temperaturverlauf wie durch die lange Reihe trüber und regne⸗, Köppen den Lebensweg des. Meisters und gab an, der Hand sti, B follte eine Kommission von vier Adm nistratoren rischr Tage. Die Temperatur schwankte nur mäßig um den viel⸗ von. Lichtbildern einen Ueberblick über die Reichhaltigkeit seines nach indischem Muster eingesetzt werden, welche n : o ggen. sährigen Turchschnitt und wich in Monatsmittel überall um höchstens künstlerischen Schaffens In einer Vortragspause rezitierte sodann Namen der Nation Ruhe und Srdnung im Lande wier ö. Kolberg... K 12,090 13.60 1400 einen Grad von ihm ab: im größten Theil des Landes war dasselbe zu hoch und der Königliche Hofschauspieler Herr Cesar Beck aus Wies— ĩ tstellen soll a Die 89 issi solle ei . e,. 1 . 13 60 14.80 15.10 . ⸗ ; blieb nur in Mitteldeutschland sowie im Rheingebiet unter dem Normal baden in markiger, fein durchdachter und dramatisch wirk— jerstellen sollten. Dieser ommission 5 ein . — Strehlen i. Schl. JJ 1400 . ö. 2 . 250 1600 werthe, Viel Ungünftiger gestalteten sich die bewölkungs- und Niederschlags . samer Weise Gedichte, die sich auf Böcklin oder seine Werte bezogen, ausschuß zur Seite stehen, in welchem die Engländer die Mehr— . . 14,20 8 15.00 15.20 6 verhältnisse; denn fast überall war die Zahl der trüben Tage be⸗ von Detlev von Lilienkron, Arnold Springer, Reinhold von Stern, heit hätten, und der für den Wiederaufbau und die 1 — 1450 1456 frächtlich, und nur das Rheingebiet hatte mehrere heitere Tage zu Rudolf Presber und Arno Holz, von denen ganz besonders stattung der Farmen Sorge tragen solle. Lord ern Vnmenberg i. Schl. J . 13,80 3,8 15. 10 15. 16 verzeichnen. ngemäß ist die Sonnenscheindauer, zumal im Binnen⸗ die des Letztgenannten durch ibren drastischen Humor die zahlreichen wollte hierin mit sehr großer Liberalität vorgegangen wisseen. , , 14400 06 ⸗ 1440 1446 lande, zu gering gewesen. Die Niederschläge fielen nach Menge Zuhörer entzückten. Auch zwei Böcklin'sche Kompositionen Nun die Schließlich habe er die Zurückziehung der sogenannten Kitchen i . . 35 1405 146060 und Häufigkeit sebr reichlich; kaum zehn Tage im November Se inkelnꝰ und er nie sein Brot ꝛ. wurden mit Har⸗ Proklamation befürwortet z ᷣ ; J ö 5 . 2a verliefen ohne Regen oder Schneefall. Daher überstieg die moniumbegleitung von Fräulein Edith Haver, als besondere Kenn— ᷣ 7. Breslau y . . ĩ ; ; 14,80 15,10 Monatssumme meist die normale Menge, an der Ostseeküste und in zeichnung der 2 des 2 in an sprechender Weise ge⸗ — 1 aun stellenweise um das Doppelte; lediglick hein ungen. Den Schluß bildeten noch einige vortreffliche Gedichte, die — ; . . ; ch! fien hatten es zu trocken. Eine Schneede Herr Beck mit seinem kraftvollen, woblklingenden Organ meister (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ern ußen und auf den Gebirgen (bi döhe Wehl Jeder verließ den Saal hochbefriedigt und mit der und Zweiten Beilage.) . era Breslau — Strehlen i. Schl. aus : . Striegau.. Wetterbericht vom 17. Dezember 1901, Afrikanerin. Grore Qrer in Akten! . Grünberg i. Schl. 1
8 Ubr Vormit
. Weizen. und Seine Kaiserliche Hobeit der Großfürst-Thronfolger von Rußland 27 kapitale Schaufler erlegt.
err ,
.
ö
— — —
16, Sh
d d Ver
ü
1 X X —⸗— — RQ
358
— — —
& te b ,
1 2 e — ch von 1. 2, 3. Feiertag Nachmittags: Der Veilchen ⸗ 1 von Ernesto Drangosch ag Bree em . Schl aglieni. fresser. Buenos Aires. Drreln JJ 3,00
J 1., 2., 3. Feiertag Abends: Coralie Co. ; wr ( 15 60 — 22 ; ; 3. 285. Vorst 8 f 3 8 R ma, 7. . 5 ̃ 200 54 in au spielhaus Vorstellung. Tas grofte Dirhus Schumann. (Renz Gebäude. Lan. 2 . . 12,0 2 We ; . wvi. * a ,,,, . straße) Mittwoch, Abends vräzise 77 Ubr Grande 3 Wind. Die zur Handlung geberende Musik von Ferdinan Residen - Thenter. Direktion: Sigmund Lauten. Soir ce équesire. Ganz vorzügliches Pre 8 ztung 8 ummel. Anfang : zurg. Mittwoch: Sein Doppelgänger. Schwank gramm. U. 4. Neu. Zum erst le in e,, in 3 Akten von Maurice Denneduin und Georges Deutschland; Original Bichele Renn Truppe nber Mächmittags z Ubr Wie Klein Else uval. Vorber: English spoken. (Lanzluis vom Albambra Theater, London. Weit, und unn Christtind suchen ging. Dramatiusches Weihnacis t, qu'on je parle) Schwank in 1 Akt von fabren auf einer eigens in der Mans rrichtetea
1 11 1 1
x Menerber ert nan Cunz a 48. Meverbeer. rt von Cu
1. 8
57 — =
—
d M D
2 — ——
1 2 = anf nie . s an ner * r 3116
J 8
2
*
06
a . — ** *
*
w *I 3 . . 18 311 1 1ernaard
ö. 28 ö 2 Dernaar . * —
4 Bolten ˖ Bãckert. Rennbabn mit 65
Nr A 5 *
z * n Derem be * 4 8
elm. lag., den * eiember Donnerstag; Dieselbe Verstellun, . Wood, J. Staig, W. Walson, Miß Varg Nachmittags 3 Ubr. Wie Klein ⸗Else das Freitag: Literarischer Abend. Dindernisse. — Allabendlich stürmischer Beifall The H. ouislann Ghristtind suchen ging. Werle lun Nie, Die Vergangenheit. — Das tägliche Leben. Amanon- Guard., ge innt: Das sck lieber Abende 7! Uhr: Hänsel und Gretel. Marchen Sonnabend und folgende Tage: Sein Doppel ⸗ breti'l. Zum ersten Male auf dem Kennen. Bildern den Engelkert Tum gänger. Verkber English spoken. Schwarze Damen aus dem Staat Louisiana. Tie Tie wunderbar dressierten Eleyhanten des Mr ent ö , . ; ö *. Thompson. Direktor Alb. Schumann e neue Friedrich -Wilhelmstädtisches Thenter. Sriginal Dressuren. Jum Schluß Zenn irektion: I. Frizsche. Mitwoch: Cffenbach- as größte und glanjendste Man RBariser Leben. gomische Overette Akten: Cuer durch Vari. 2 ö 1 . 5 . 2 *
1 ö 22 * * 2 1 2
— 122166
—
—
— 9 GSCGS GS. 1
328 ö
2. — 66G
—
8G — *
— 9
— 2
1G *
— .
Dẽnner stan nd 9. tag C ffenbach Cyclus. ö ilien⸗ Nachrichten. Variser Leben. .
w 7 *
Dentsches Theater. fang 7 Mb
— 1 —
Tie Jüdin von Toledo. er rothe Sahn.
n * 2 E * * aakenbd v 1 m em 58e vyrl. wFranitls
Der rothe Koat. rere ; — imm mn W Louis, rrmann d Herrmann Dirsck Musil mam Gr von Jaalesi blen Großhandels TDurchschnittepreise von Getreide Gerliner Theater. Mittwech, Nachmittags den Victer Holländer
n on wit Roggen, Pester 1 7 nia 2. Deiem lgende Tage, . 1, r m . für den Monat November 1901 Wehen *. 1 Ubr Frau Holle. Ab. hr - ü . 4 ; . n * r;
Deidelberg. beds , Ude: Ter roche Res.
s ⸗ , Zenntag, den 22. Deiember, Nachmitta l 1 ag Ueber unsere Kraft. 1 — . 5 r Denrietie R 2 . ö x . n UAben . D 6. vente Don tag Mi⸗Seidelberg. . Ile 6 1 ö mn, a, Mera. Unqarn— 1a 1000 Ee Roggen, Mittelaualität Land streicher. 4 1 x 24 va 8 in M 12 — r . n n — 20 Verebeli . Lam ur 1201 Walen, Schiller . Theater. Wall ner Tbeatet) Mitt⸗ ; 2 Deiember Rachmitt i x imm man, aa 24 — ut drompte 2e Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) 2 b. Abende s Ur: Lnsander e Madchen. Hinter; br. In ben Treilen 2 Leben. — ? X 1 ̃ 5354 21 mere eren 1 1 an Gt 16a — vember a6 mitt *g 111 Tie Romödie der Irrungen. Lustsriel in sun lben Prei le Landstreicher.
1.44
8 2 ' 8 *
. 2 ; EB nr wwe * ͤ ; z ͤ Hafer, ungarisch , , , . Oerste, slodat
3 1
n: Tie
1
Prei: . 2 1
— 3606 616
86
2 8
. ⸗ 8üubr Tie schöne Melnsine balben Pi er Jigeunerbaron. r — Tie Mütter.
Thalia Theater. Müneeck Tie Bade Theater des Wellens. Mittweck. Nack vurde. rere Antstattungzrosse mit Gcan nittage zu ball Prei Tornrsachen. Tanz ir i Martha Anfang 75 Uhr reęta Ton Juan ö Anr An allen 3 Weibnachte Feiert Miel Tie Badepvnuppe. Nach: 1kenreme erstellung? Jum ersten Uber: 1. Feiertag: Goldelse. Fledermaus. Fisenstei öninlker Geheimniß der alten Mamsell.
1 NR. 1 n 1 Vumpenmiüller e vicachen. 1 mitta J 149 21H wm
Torntr oechen 1 . elfen aun. Ver steslung u balben Pre ar und zimmermann. Dentral- Theater.
. 1
*
ö
8 461
r* 25 2 *
11 L . 1
ie
vrern
— 2 —
r nn Mteemr 11 . ö 1. 1 111
er (lerer Grraiene bat cin Rind
2 r necwittchen bei
1 5 4 . F. * *12 er Urreri
Lessing · Thrater. Mutec Tie ge-. * 8 5 Theater. G anrice. — mers t na n 1 —– — — ö 1 der Nerddentschen ö. . . Tengnerete Tie Jer Gapriee nei. Herrn une, da aftalt, Werlin SW , t r- M a , m,, . mndaberger and Stcta. Masik ren . Neinbaidt Neun Beilagen badi er n tember, ,, w — . mertkantlcher Winter- -,, l , 6e E; 1 Lal Ne Hans . urn . burt zt a4 ö 5 86 titemb⸗ ö t K 7 . e me m Freischun at lsche Qryer in 1 . (ein i chließsich Be rien · Keila e m. . . 5 W m, = —i 66 mene, Dihrni zrieri Nenes Theater. Schiakaaerd ama nt Konzerte. sowie die Inhalteangab- man — Tt r E nn, e,, ind (nad 1 Nerchna 14 . e Goralie a Go heran in der * ꝛ . lichen Nu igere (ein schite n ⸗ man -=. n, . Valabtegue nnd Denne ut ich NManrier Saal gechstein. wech. Ant ar ir vers ffentiichten Veianntuachn --,.
—1*n 1 — ararert. Gtiane Meerg Gagelg, al Gast.) Gieder-Mbead. Mere &. er eritierer ane Rem mand iraesedschaffen au Mlrien- alten * n Ann jů gen ; Anfang 7 N Vngner. Mun irkung. Emilie Qer zog. Tersg- gesellfchaften, fur die eg vit ae aan arm, rm, . . 38 M net tag di F mt iche Tame er an ger sn, ae Mnten Tistermang. 19. Tezem ber 1901. berni. 6 e.
1 *
mittel 1
1