1901 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden, 16. Dezember. (W. T. B) 3 0 Sächs. Rente 88, 0, 3p oo do. Staatsanl. 109 90, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,60, Allg. deutsche Kred. 166 00, Berliner Bank ——, Dresd. Kreditanstalt S 75, Dresdner Bank 158 50, do. Bankverein 99,75, Leipziger do. =, Sächsische do. 118,30, Deutsche Straßenb. 150,60, Dresd. Straßenbahn 177,50, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe. und Saalesch. IB7 05, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts Ses. —, Dresdener Bau⸗

gesellschaft 150,50.

Leipzig, 15. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse.) Dester reichische Banknoten S5, 40, 3 o/o Sächsische Rente 88 25, 3 o/o do. Anleihe 160, 40, Leipziger Kreditanstalts Aktien 166,59, Kredit- und Sparbank zu Leipzig = Leipziger Bank- Aktien 110, f .

ppothekenbank —, Sächsische Bank- Aktien 119,00, Sächsische Boden Kredit- Anstalt 19.50, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei I50, 00, Deutsche Spitzen ⸗Fabrik 211,50, Leipziger Baumwollspinnerei= Aktien 1558 90, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 150,50, Leipziger Wollkämmereĩ =, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 142,20, Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 100.900, Wernshausener Kammgarn spinnerei , Altenburger Aktien- Brauerei 182,00, Hallesche Zucker⸗ raffinerie 175,00, Leipziger Elektrizitätswerke 1069,00, Polvphon Musikwerke —=——, Portland⸗Zementfabrik Halle —— Thüringische Gas Gesellschafts-⸗ Aktien 246 00, Mansfelder Kuxe 7953,00. Zeitzer in und Solarsl . Fabrik 125, 00. „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ ahrts⸗ Aktien 8L00, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 58 oo, nr Straßenbahn 136,50, Leipziger Elektrische Straßen .

n 66,50.

Bremen, 16. Dezember. (W. T. B) Börsen-Schlußbericht. Schmalz fest. Wilcox in Tubs und Firkins 495 3, in Doppel⸗ eimern 50 J. Speck fest. Short elear middl, loko * Dezember⸗ . 154 J. Kaffee fest. Baumwolle fest. Upland middl. oko 43 8.

Kurfe des Effekten Makler- Vereins. Deutsche DampfschiffahrtsGesellschaft Hansa“ 1234 bez. Norddeutsche Llovd⸗ Aktien J54 Gd., Bremer Vulkan 140 Gd. Bremer Wollkämmerei 201 Br., Delmenhorster Linoleumfabrik 1525 Gd., Hoff mann's Stärkefabriken 174 Gd., Norddeutsche Wollkaͤmmerei und Kamm— garnspinnerei⸗Aktien 1429 Br.

Hamburg, 16. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamburg. Kommerzb. 111.80, Bras. Bk. f. D. 143,00, Lübeck⸗Büchen. 138 10, A. G. Guano W. —, Privatdiskont 3iss, Hamb. Packetf. 107,75, Rordd. Lloyd 105, 00, Trust Dynam. 162090, 3 0! Hamb. Staats- Anl. S8, 50, 37 do. Staatsr. 101,50, Vereinsbank 158 00, 6Goso Chin. Gold. Anl. —, Schuckert —, 39 oo. Pfandbriefe der finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank go, 90, Bres. lauer Diökontobank —, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 75 25 Br., 74,75 Gd, Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,24 Br., 2029 Gd. 20.22 bez, London kurz 20,42 Br., 20,38 Gd., 20.403 bez., London Sicht 26.445 Br., 20 409 Gd., 20,42 bez., Amsterdam 3 Monat 67,15 Br., 166,375 Gd., 167,00 bez, Oesterr. u. Ung. Bkyl. 3 Monat S440 Br., 83,90 Gd., S4 25 bez., Paris Sicht 81,30 Br., 81.10 Gd. Si. ih bez. St. Petersburg 3 Monat 21370 Br., 212, 75 Gd. 213 50 bez., New York Sicht 420 Br.,, 4,17 Gd, 4,18 ber,, New Vork 60 Tage Sicht 4,16! Br., 4135 Gd. 4,15 bez.

Getreidemarkt. Weizen ruhig, bolsteinischer loko 167 —173, La Plata 135— 140. Roggen ruhig, südrussischer ruhig, eif. Hamburg 106 - 110, do. loko 107 112, mecklenburgischer 141 21441. Mais fest, 135, La Plata 118. Hafer fest. Gerste sest. Rüböl nominell, loko 565. Spiritus still, vr. Dejember 14 1354, vr. Dezember⸗Januar 144 13* 6, Januar -⸗Febr. 144 1531. e. ruhig. Umsatz 1050 Sack. Petroleum matt. Standard white loko 6, 75.

Ungar. Kronen⸗Anleihe 4 25, Marknoten 11723. Bankverein 44200, Länderbank Ps 00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien ——, Tůrkische Loofe 100 25, Brürer Straßenbahn -Aktien Litt. A. 268,00, do. itt. B. 264,00, Alpine Montan 394 50, Prager Eisen ——

Budapest, 16. Dezember. (BW. T. B) Getreidemarkt. Weizen loko billiger, do. pr. April 8,62 Gd, 853 Br. Roggen ge Lrril ier, e Hr, Hafer r. April 73 Gb., 7 38 Br. . F Mai 5,46 Gd., 5,47 Br. Kohlraps pr. August 11,60 Gd., 11,70 Br.

London, 16. Dezember. (W. T. B.) e ,,. Englische 24 Kons. 924, 3 Reichs⸗Anl. 899, Preuß, 34 0o en 5öo/o Arg. Gold⸗Anl. 94. 4 060 69 Arg. 6 0so fund. Arg. A. S5 e, Brasfl. S9 er Anl. 673g. 6 oo Chinesen 974, 34 oo Egvpter 101, 40/0 unif. do. 1064, 3 oo Rupees 63. Ital. hoo Rente 1001, 5 o/o konf. Mex. 994, 40/9 85er Russen 2. Ser. 1004, 40/0 Spanier 754, Konv. Türk. 4265, 4 00 Trib. Anl. 9735/6, Ottomanb. 114. Anaconda z, De Beers neue 353ss, Incandescent (neue) 14, Rio Tinto neue 403si8, Platzdiskont 3216. Silber 25, 1898 er Chinesen 873. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze ——, Wien —— Paris —, St. Petersburg —⸗

etreidemarkt. (Schluß) Der Markt zeigte eine träge Tendenz. Weizen ist nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich; Gerste fest, Hafer flau und leichter; schwimmender Mais z sh. niedriger. Stadt⸗ mehl notiert 22 28 sh.

An der Küste 2 Weizenladungen angeboten.

g6 o/ Javazucker loko 8St nominell. Rübenrohzucker loko 7 sh. 4 d. Flau, später stetig. Chile-Kupfer Hit, pr. 3 Monat hi1.

Liverpool, 16. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Fester. Amerikaner sz3. Egvpter i1s1s höher. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Dezember 4366 Verkäuferpreis, De⸗ zember⸗ Januar 435 é. Werth, Januar-Fehruar 4366 Verkäuferpreis, Februar. März 4330 4346. do., März⸗April 45 6 do. April Mai 432 6. 4336 Käuferpreis, Mai⸗⸗ Juni 432 5. 4236 do., Juni⸗Juli 42 do., Juli⸗August 42/6. Verkäuferpreis, August⸗September 4* /. Käuferpreis.

Glasgow, 16. Dezember. (W. T. B) Roheisen. Mixed in,, warrants träge, 55 sh. 6 d. per Kasse, sh. d. per laufenden Monat.

Paris, 16. Dezember. (W. T. B) Die Börse war heute vorwiegend schwach; nur Debeers und südafrikanische Goldminen zeigten bei lebhaften Umsätzen feste Tendenz und konnten meist weiter steigen. Von Rentenwerthen waren im Verlauf Portugiesen und Italiener besser; russische Industrie⸗Aktien erschienen dagegen matt; ebenso Traktionswerthe. Rio Tinto-Minen lagen, auf New Porter Mel— dungen, daß die Händler Kupfer unter den Trustpreijen abgeben, wesentlich matter. Reportgeld stellte sich auf 5 o/o. Eastrand 203, Randmines 2771.

Schluß -Kurse.) 3 0n½ Französische Rente 100,57 exkl., 401 Ital. Rente 161,26, 3 6 Portugiesische Rente 27,55, Portugiesische Taback⸗ Obligationen 54,00, 4079 Russen 84 10210, 40lo spanische äußere Unleihe 75,60, Konv. Türk. C. 2715, do. D. 24,75, Türken-⸗ Loofe 105,75, Merid.- Aktien 681, 00, Desterr. Staatsb. —, Lom barden 9500, Banque de France B. d. Paris 992.00, B. Ottomane 528,00, Crédit zvonnais 998, Debeers⸗Akt. 997,00, Geduld 154,00, Harpener 1202, Metropolit. H53, Rio Tinto⸗A. Io), Suezkanal⸗A. 3800, Privatdiskont Wchs. a. Amst. 205,57, Wchs. a. dtsch. Pl. 12216, Ital. Goldagio 11, Wchs. London k. 25,113. Schecks a. London 25,144, Wchs. a. Madrid 37990, Wchs. a. Wien 103,87, New Goch G. M. 69,25, Huanchaca 87,65,

Wechsel auf Paris 101B,823, Wechsel auf Berlin 125,35, Banca d' Italia 883.

Madrid, 16. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 34 87

Die Generalversammlung der Bank von Portugal hat sich geweigert, dem neuen Vertrag mit dem Stagt zuzustimmen; die AÄn— gelegenheit liegt jetzt dem Ministerrath zur Prüfung vor.

Lissabon, 16. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 321.

Amsterdam, 16. Dezember. (W. T. B.). (Schluß⸗Kurse) 40, Russen v. 1894 3 00 holl. Anl. M4 /s, / g garant. Mex. Eisen⸗ bahn⸗Anl. 385/35, Hoso garant. Transvaal-Eisenb. Obl. 9333, Trang. vaalb. Akt. =, Marknoten 59, 30, Russische Zollkupons 191/s.

Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. px. März do. pr. Mai —— Roggen auf Termine ruhig pr. März I39, p Mai S ,„-— Rüböl lokz 284, pr. Mai st.“

Java⸗Kaffee good ordinary 33.— Bancazinn 66.

Brüssel, 16. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurg 74mg, Italiener ——, Türken Litt. G. 26,80, Türken Litt. D. 24,46, Warschau⸗Wiener —, Lux. Prince Erg —.

Antwerpen, 16. Dejember. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste fest.

ö Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 173 bez. u. Br., do. pr. Dezbr. 174 Br., do. pr. Januar 174 Br., do. pr. Januar⸗März 18 Br. Weichend Schmal˖Ö pvr Deibr. 119.

Bukarest, 17. Dezember. (W. T. B.). Die Nationalbank ließ an die betreffenden Stellen in Berlin, Paris und Frankfurt den Auftrag ergehen, den Januar-Kupon der rumänischen Rente schon von jetzt ab einzulösen, und hat die Deckung hierfür abgesandt. 36 Bank beginnt gleichzeitig auch in Bukarest mit der Zahlung des

upons.

Rew York, 16. Dezember. (W. T. B.) An der Fonds börfe übte bald nach Beginn der Rückgang des Kurses der Amalga— mated Copper⸗Aktien einen Druck auf den Markt aus. Dann trat aber, auf Ermäßigung des Zinssatzes hin, eine Erholung ein, der freilich wieder eine Ermattung folgte, als Amalgamated Gopper— Aktien von neuem nachgaben, Dieselben fielen auf 61113. Die Um— sätze beschränkten sich vollständig auf die Kreise der berufsmäßigen Spekulation. Aktien umsatz: 500 000 Stück.

Die Weizenpreise zogen nach der Eröffnung, auf unbedeutende Ankünfte im Nordwesten und auf festere ausländische Meldungen, an, gaben jedoch im Verlaufe, auf erwartete Zunahme in den sichtbaren Vorräthen, flottes Angebot, niedrigere Provinzmärkte, Abgaben der Haussiers, sowie auf lokale Verkäufe, erheblich nach und schlossen schwach. Der Magis markt konnte sich nach der Eröffnung, auf günstige europäische Berichte, behaupten; im Verlaufe gingen die Preise jedoch, im Einklang mit Weizen, sowie auf reichliches Angebot, reichliche Verkäufe und auf Liquidation, bedeutend zurück. Der Schluß war ebenfalls schwach.

(Schluß ⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zingrate 60/9, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 30h, Wechsel auf London (60 Tage) 4,831, Cable Transfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,183, do. auf Berlin (60 Tage) gam, Atchison Topeka und Santa F Aktien 7653, do, do. Preferred 9835, Canadian Pacifie Aktien 112, Chicago Mil. waukee und St. Paul Aktien 1595, Denver und Rio Grande Preferred 93, Illinois Central Aktien 137, Louisville u. Nashville Aktien 1043, New York Centralbahn 164266, North. Pag. Preferred

Northern Pacifie 30h

99, Northern Pacifie Common Shares

Bonds 723, Norfolk and Western Preferred 91, Southern Paciste Aktien 571, Union Pacifie Aktien 98, 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 13926, Silber, Commercial Bars 5h! e, Amal gamated Copper 6176. Tendenz für Geld: Leicht.

6 29S.

2a

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

,, .

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Verficherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2(. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

& C 0 m -

Zustellungen u. dergl.

Berlin, Dienstag, den 17. Dezember

Y) untersuchungs⸗Sachen.

3628) Beschlagnahme⸗Verfügung.

In den Untersuchungssachen gegen

g. die zur Disposition der Ersatz-Behörden ent— lassenen

D Musketier Ludwig Schinkel, geb. 2. Februar 1871 zu Wieda,

2 Matrose Karl Pletschke, geb. 25. August 1878 u Lüben,

3 Musketier Friedrich Haupt, geb. 28. August 1363 zu Hannover,

g Matrose Wilhelm Stoltenberg, geb. 25. Ok⸗— tober 1374 zu Pammerby,

5) Obermatrose Karl Hasert, geb. 31. Juli 1875 zu Mülverstedt, zu 1 bis 3 vom Landwehrbezirk 11 Bremen, zu Fu. 5 vom Landwehrbezirk Hamburg,

D. die Rekruten

6) Heinrich Aug. Friedr. Neumann, geb. 10. April 1578 zu Dodau,

7) Friedrich Ranta, geb. 30. Juli 1879 zu Neu Retzken,

89 Bernhard Körner, geb. 6. November 1881 zu Hamburg,

zu 6s und 7 vom Landwehrbezirk 11 Bremen, zu 8 dom Landwehrbezirk Hamburg,

r- Straf⸗ sowie der 356, 360 der Militär-Strafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ihr im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. ,

Schwerin 14. Hamburg' 12. Gericht der 17. Division.

r Gerichtsherr:

Freiherr

1Egloffstein.

Dezember 1991.

Dr. Reuter

1

Kriegsgerichtsrath.

ö

Deffent licher

18907.

versicherungspolice des Antragstellers Nr. 24189 der Hannoverschen Lebensversicherungs-Anstalt in Han— nover, lautend über 5000 S6 zu Gunsten des In— haber. mit bis zum 20. März 1902 eventuell bis zum Tode laufender Versicherung, ausgestellt zu Hannover den 20. März 1885, beantragt. Der In— haber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 14. Juli 1902, Vor⸗ mittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Flensburg, den 5. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. V.

169029] . Aufgebot.

Der Sanitätsrath von Brinken hier hat das Auf— gebot des Abrechnungsbuchs Nr. 1235 des Vorschuß— und Sparvereins zu Blankenburg a. H. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte

falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Blankenburg a. H., den 25. November 1901. Herzogliches Amtsgericht. Lindemann.

73571 Aufgebot.

Auf Blatt 13 des Grundbuchs für Linda Abth. unter Nr. 1 sind 50 Thlr. Konv. Geld oder 51 Thlr. 11 Ngr. 7 Pf. im 14 Thalerfuße nebst Zinsen

5 v. S. jährlich Darlehen für die Erben des försters Karl Adolph Michaelis vom 28 Oktober 1808 datiert ist, ist gleich bei An

legung des 1

damalige Eigenthümer des Grundstücks hat der Ein

Friedrich Sachse zu eingetragen Der Hypothekeneintrag,

Grundbuchs bewirkt worden. Der

r Hinweise, daß die Schuld nicht Auf Antrag der jetzigen rundstücks rau ol

111118

. 1111 1

anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗

weiler,

27. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen— falls die Gläubiger mit ihren Rechten werden aus— geschlossen werden.

Brand, den 12. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht.

[73363]. Aufgebot. ö. Die en des Sal vänners Heinr. Vahldieck,

nna Marie Sophie Elisabeth gen. Friederike, geb. Günther, in Rübke hat das Aufgebot der abhanden gekommenen Obligation vom 4. April 1862, laut welcher bei dem Halbspännerhofe No. ass. 12 in Rübke, im Grundbuche Bd. 1 Bl. 12 für den Acker— mann Conrad Schaper ein Hpothekkapital pon 300 Thlr. 900 „6 nebst 400 Zinsen und Kosten eingetragen steht, dessen Tilgung sie glaubhaft nach⸗ gewiesen hat, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Juli E902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots—⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— kunde erfolgen wird. .

Königslutter, den 10. Dezember 1901.

Herzogliches Amtsgericht

72751] . Aufgebot.

Der Grubenschlosser Mathias Gerber zu Merch x vertreten durch Rechtsanwalt Ditgens in Ottweiler, hat das Aufgebot des über die im Grund buche von Wemmetsweiler Band X Artikel 498 Abtheilung 111 unter Nr. 7 zu Gunsten der Firma

1 8 . Filius 28 8 5 A. S. Levy zu Illingen gegen die früheren Eigen

thümer der in dem vorgenannten Artikel eingetragenen Grundstücke

Fru Bergmann Jakob Dörr XVI. und 3 * . 3137 1 1 . Ehefrau Elisabetha. geb. Gerber, zu Wemmets

vom 24. ist 1896 beantragt. d aufgefordert,

m e Juli 1902,

9 * z 8 2

Vormittags 10 ihr zor dem unterzeichneten

Gericht l 9 anbe

nzumelden

1 w

2 *

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank ⸗Ausweise. .

m

. Aufgebot. er Christian Seitz in Geisingen, O.⸗A. Ludwigs⸗ burg, hat beantragt, den verschollenen, am 29. April 1829 geborenen Johann Jakob Holzwarth, zuletzt wohnhaft in Backnang, für todt zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 10. Juli 1902. Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Backnang, den 10. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. J (gez.) Hefelen, O. A.-R. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Fischer.

73833 Aufgebot. Der Ackerer Peter Worringen zu Urfeld in seiner Cigenschaft als Vormund des minderjährigen Peter Schlangen hat beantragt, den angeblich seit dem Jahre 1885 verschollenen Tagelöhner Peter Schlangen, Ehemann der verlebten Elisabeth, geb. Koch, zuletzt wohnhaft in Urfeld, für todt zu erklären. Der be zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 9. August 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Bonn, Alexanderstr. 3, Zimmer 12, anberaumten Aufgebots—⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. inft über Leben Tod des Verscholtenen zu vermögen, ht die Aufforderung, sr dem Gerichte Anzei Bonn, den 9. T 1

D

An alle, welche

worfen

Je

Eastrand 203,00.

. Waarenbericht. Baumwolle ⸗Preis in New Getreidemarkt.

für Lieferung pr. Februar 818, do. für Lieferung pr. April Baumwollenpreis in New Orleans 8, Petroleum Stand white in New Vork 7,20, do. do. in Philadelpbia 7, 15. do. Refined (in Cases) 8, 30

Vork 8,

Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . sachen, Zustellungen u. dergl.

s ͤ NAUufgebot. . w 3 do. Credit Balances at Dil Citv 1,15, Schmal n auf den Namen des ittergutebesitzers Ziche 1020, do. Rohe u. Brothers 10,25, Mag pr. n r rg 1. Betrag von 200 S

Kaffee. (Nachmittagsbericht.) annten Gläubige raftlos zember 364 Gd., vr. März 371 Gd., vr. Mai 385, vr. Seyptembe pr. Januar 22,25, 397 Gd. Behauptet Zucker markt. (Schlußbericht, Rüben. Roggen ruhig, vr. Robzucker J. Produkt Basis S8 o / Rendement neue Usance, frei an ruhig, vr. Bord Hamburg vr. Dejember 697, pr. Januar 7071 Mär] pr. März⸗Juni 29,00. Rübö Dezbr. 58, pr. Janua Western steam ; 1ygall 7,273, vr. Mal 7,40, pr. August 7.890, ber 2 Rubig. 9, vr. Januar⸗April 59, vr. Mai⸗August 604. Spiritus ruhig Dezember 70, do. vr. Januar do. pr. Mai 701, Rother katende Aktie Nr. 365 der Aktiengesellschaft Inster˖⸗ . K ; zorsterweges hat die Sta

Wien, 16. Dezember. (W. T. B chluß⸗Kurse ester⸗ vr. Dezbr. 281, Januar 281, pr. Januar April 283, pr. 1 Winterweizen loko 85R. en Dezember 821, do. pr. Januar ger ĩ nebst Dividendenschein und Talon äelchneten Frund flachen im Wege dei Zwangeenteignungsverfa reichische 416. 0/9 Papierrente 99 1 esterreichische lberrente August 291 o. vr. März 851 pr. Mai 846, do. Pr. Juli 8537, . mgebl ren gegan und soll für kraftlos Yeleßes Mr vom: Juni 1343 ist Termin zur Auszahlung go, 10, Desterreichische Goldrente 1187 sc B fair Rio Nr. 7 616, do mim werden. 3 ; 0. Ungarische Goldrente vr Februar 6, 95, Mell ande wird aufgefordert, seine Recht hoer Loose ñ Zinn 24,72, Kupfer ! är auf dicselbe spaätest bank 56 000 Busbels, do. an Man Böhm

176,00,

Good average Santos pr. (Schluß.) Weizen ruhig, vr. 22.20, do.

pvr. Januar ⸗April 22 55 pr. Märjz⸗Juni 2309. 8,22,

Dezember 16,00, vr. März ⸗Juni 1650 a

Dejbr. 27,70, pr. Januar 28,00, pr. Januar April 1

Nusch,

gelei worde

sch und Elise Wilhelmine

e 7

iermit auf Mittwoch, Vormittags H Uhr,

ordert, spätestens Juli 1902.

r Meremnma Gi ditremer 1.

12

1735821 J

r

* en,

Mit

nba e . ommission zu mi Bt Geldentschädigungen an Inbaber der vorbez 161 61 lIlteni! ca ungen an

Februar I Doz, Morgens 10 Uhr,

ĩ (Grund

päatestens in dem Aufgebots ae, am 16. Mai 1902, Vormittags UI Uhr, Zimmer Nr. 22, b m unterzeichneten 1 richt anzumelden zuleger

mer

rire rꝛIrel 111

1

Solzminden,

korthern Pacific⸗Babn 1901 8sö5 5ß* 1 11 2 5. 2 2 ll Iusterburg, 6 In

1

=

=

Bremerhaven. *

Aufgebot. 52 12* be 92nrwwan (. . van!

vamann,

. 1 1992, Mingage T lhr,. 8 46

Freitag, den

——

K 1

6

11. Juli 190, orm. 9 11hr,

Desfentlicher cuzeiger. e.

Farih,

Nufgebot. Vfener,

1 44 1 z ? yr . n ber H) Untersuchungs⸗Sachen. e n , 1a hk * , 28 . 1 : Winmann x ꝛ; ; = . 1 , t Men. : im e ät D für sal u i klärt 666 VBelanntma ung. dan Landau. de r n 1991 ? N 6.

1

Beschlagnahme Verfügung ;

Ver lin. aber 190 7

veininger, —ͤ ; m m, er Volizeir- Ura sßdent

Tonneretag, Unterabtiheilung , ̃ mmer

1 1hr

6 Jul Ion. Unrm =

521

Nlnlenstein, Uigneron,

t der er blandischen ö cha ftiichen redimwereine im Kanigreiche wien , Lein zig. . uma, an

n . 1

C haf za) Reschlaquahre- Verfugung

Zivine. Weinberg nnr ö ͤ 141 1 . 1 3 9

GS binanven, ö 2 1 1 . D Zchattichneider & oclet. NRofhian

r

oaͤnigelintter,

Talmar,

l —— ann Re schlagnahme Verfügung Daen n Oenn Jienedurg.* 1. ana 1 gen Wmeraten

1

Ver affe ntlichw*ug

M Il ve t⸗ 2 ; Gee gear 1 amn ? na e,. ] = Mmonee ne,, . . sᷣ = 11 ĩ eam . 41 n 2 26 niere. 2 ,, , . ira er an! n bens. Versicherungs Gesellschaft.

r m dan e, rn . . nufa e bos . i. 1 * te ert , , WAUibeech. 8 18 ae terke- X ͤ Ttraßburg. * ö ner 1 r ef ann de Gene, ereichen . 9 2 r m 2

82 * 55 . 1 * . . Cesiast er r . bat dan af ebe der gekenn.

Vehrm ann.

. *

9iüude

*

Legrand, Verfügung T 26 . 1.88 . . ae n = =.

Mirmeech g Jul ngo wer einmage n . 9 1 ;

*

ĩ **