auf den Februar 1902, Vormittags
9 Uhr. 96 Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Leipzig, am 12. Dezember 1901. ö.
Schuld dieses letzteren ausgelegten Betrags, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 100 4 nebst 4 0½ Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, und ladet den Beklagten zur münd—
Litt. C. Nr. 31 94 154 242 367 386 475 566 590 624 686 700 719 723 756 875 893 963 977 1023 1072 1100 1109 1139 1216 1342 (à 25 Thlr.);
Serie II.
Litt. R. Nr. 235 320 382 390 540 a 109090 . Litt. C. Nr. 114 445 (à 500 ); Litt. D. Nr. 126 137 533 726 921 (a 190 4
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17. Dezember
Oeffentlicher Anzeiger.
73610 7 D graftlosertfaärung.
Hierdurch machen wir öffentlich bekannt, daß der Auf Grund des Generale sammlungsbes chlusses Aufsichtsrath beschlossen hat, die dritte Einlage auf vom 30. Juli 1901 sind die Aktionäre unserer Ge⸗ die Aktien Lirt. A. in Höhe von sellschaft durch Bekanntmachung vom 18. August
50 — S½ pro Aktie per 15. Januar 1902 1901 aufgefordert worden, ihre Attien zum Zwecke einzu ziehen, und bitten die Herren Aktionäre, den auf der Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht ihre Aktien entfallenden Betrag unter Angabe der sind die Aktien Nummern ihrer Aktien an die Nr. 100 255 256 257 258 259 260 261.
Vereinsbank in Hannover, Hannover, Die im Vorstehenden angegebenen Aktien einzusenden. werden daher sämmtlich gemäß der durch die Be⸗ Der Aufsichtsrath
kanntmachung vom 18. August 1901 erfolgten An⸗ der Kaliwerke Eime, A. G.
drohung für kraftlos erklärt. E. Moll, Vorsitzender.
Serie XVI a. ;
Litt. A. Nr. 74 84 456 634 839 G 2000 6.
Litt. E. Nr. 176 388 (a LEO00 M½); *
Litt. C. Rr. 459 8 500 M);
Litt. D. Nr. 412 493 660 a Rd00 M) gezogen worden. Die Nummern von Serie V und Vb., beziehentlich VL und VI b. sind durchlaufend, Litt. A. Nr. 137 311 344 501 622 734 758 sedaß diejenigen der Serie Vb. und VI b. sich an (à 500 Thlr.); die letzten Nummern der Serie V und VI an—
Litt. ILL. Nr. 31 115 2567 309 346 527 59s schließen.
644 517 IGis 1325 1457 (3 E00 Thlr.); Die Inhaber dieser ausgeloosten Pfandbriefe
Litt. C. Nr. 42 161 379 450 516 644 687 werden hiermit aufgefordert, die Kapital betrage 1098 1488 3 * 2644 3136 3539 3603 3695 derselben ö. verschulde, mit dem Antrage: Kaiferliches Amtsgericht ren ren ,, n ‚ ö e , ver, den Beklagten . Zahlung dieses ,, bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, aus Bücher⸗ . =. 33. . und, V;, . . gegen Rückgabe der Pfandbriefe sammt Talons und nebst 45 Jinsen seit dem Tage Fer Zustellung der lieferungen im Jahre 1895, mit dem Antrgge; den Litt, A. Nr. 39 2 3e, . 62. 652. 757 Kupons in unserer Kanzlei in Empfang zu Klage berunkhe len, Kemfelben die Kosted e Nechts⸗ Vfl lagten Lostenfällig zur Hahlung von 330 6H . 4. 6d Goh . . 1. Juli 1902 ab findet eine weitere
as das 3 . 5 0 ö! c 59 9 8 2 259 . X . ö ö. 2 9 re V streits zur Last legen und das ergehende Urtheil für nebst 4m Zinsen eit zem Flagetase zu veruptheilen Litt. EB. Nr. 20 545 551 667 824 895 gl3 g47 zinsung derselben nicht statt, vielmehr werden 3 5 etwa gleichwohl ( erhobenen weiteren Zinsen (fehl lenden
vorkaufig Vollstreckbar erklären. Bie Klaͤgerin und das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbWar 33 , , ,, ö
den Beklae mündlichen Verhand u erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 1087 4. L679 HJ 1316 1324 33h 183 , , nr mn n, ,, . 2181 2275 2450 2501 2528 2663 2702 282 Kupons) bei der endlichen Erhebung des Haupt. stammes in Abzug gebracht.
des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche 24 . ; , , ,, in ,,. auf Mittwoch, ies 5. sie, n,. Amtsgericht zu Straßburg i. G. auf Montag, 9 1. 3330 3303 34e s6l8 3722 3820 3836 n . . 1902. Vormittags 9 uhr; Zum Zwecke der den . Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, 3939 4372 , * k Ven den infolge früherer Verloosungen be⸗ 8 ie, , , n, ,,. , . Klage zimmer Nr. 45, erstes Stockwerk. Zum Zwecke der 6 oc Ar. 18, 260, ld ö. 9332 1239 1 reits zahlbar gewesenen Pfandbriefen sind bekannt Remächt. . , lun wird dieser Auszug der Klage ö. . ö . ö . 9 . folgende: kö 25 22 3. e; 9 ekann eme . 29596 J 8 OG 299 O. 5 B46 . Lützelstein, den 14. Dezember 1901. eka gemach ,, z 1214 (à 100 Thlr.); Litt. CO. Nr. ö 1047 1202 2098 3689 4185 Litt. A. Nr. 1 32 641 681 914 979 1061 1217 4375 5888 7133 (aà 25 Thlr);
Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerichts. 73553 Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe Georg Röhm, Bäckerei in Ingweiler, klagt gegen den Reutenauer, Georg, Küfer, früher zu Sparsbach, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auszug der Klage bekannt gemacht.
Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß ihr der Schalkau, den 14. Dezember 1901. Beklagte R üger, für im Jahre 1889 gelieferte Bäckereiwaaren als Gerichtsschreiber des Der oglichen Amtsgerichts. 16 20, 36 ö. Oeffentliche Zustellung. 2) für Kosten eines 1 Zahlungs⸗ Buchhändler Friedrich Engelhardt zu Straß— 2 K ö He, n. 13, vertreten durch Rechtsanwalt ö. ö Dl Seeger in Straß zburg, klagt gegen den cand. pharm. Karl hal , ehemals in Straßburg, jetzt ohne
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzog⸗ liche Amtsgericht zu Schalkau auf Montag, den z. Februar 1992 Vormittags 97 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Litt. A. Nr. 225 252 471 548 (à 5090 Thlr.); itt... Nr. 11 10 111 343 347 627 (à 100 Thlr.); CMI. 6. hi 98 633? 74 1019 1194 ( 25 Thlr); Serie IV.
555 590 593
Kommandit⸗ Ich nr ge, auf Aktien u. Aktien⸗ Gefellsch. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗gAusweise.
10. . Bekannt machune gen.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. . erlust⸗ und Fund sachen Zustellungen u. dergl. J. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
8 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
5 Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
Die , hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
. ö .
73639 Bekanntmachung.
Bei der am 27. September d. Is. behufs Tilgung erfolgten Ausloosung der Rheydter Stadt⸗An⸗ leihescheine III. Ausgabe sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1902 gezogen worden:
Buchstabe X. zu 1000 Mt.
Nr 11 158 DI d oe Rn, , 37 4149
513 524 526 658 665 722 762 835 und 870. Buchstabe E. zu 500 M:
Nr. 1091 1220 1366 1408 1460 1591 1648 1725 1828 2042 2094 2135 2167 2216 2306 2342 2354 2411 2423 2475 2609 2620 2633 2687 2695 2738 2754 2835 2920 2930 2940 3002 3037 3052 3081 3104 3109 3138 3159 und 3182.
Von den früher gekündigten Anleihescheinen sind bis heute nicht zur Einlösung präsentiert worden:
ausgeloost am 29. August 1899 zum 1. Juli 1900 die Nummern: 1192 1387 1406 des Buchstaben B.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse und den Bankhäusern: Niederrheinische Credit Anstalt Peters Cie. in Krefeld und Rheydt, Delbrück, Leo Cie. in Berlin und A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Berlin und Cöln.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.
Rheydt, den 14. Dezember 1961.
Der Ober Bürgermeister: (Unterschrift.)
zb . ‚. st. Louis & San Erancisco
Hailroad Company.
Die am 1. Januar 1902 fälligen Kupons der o / Me runding Mortgage Gold KEonds werden zum jeweiligen Tageskurse an unserer Fcupons Kasse bezahlt.
Berliner Handels ⸗Gesellschaft.
za] Aufgebot. Gemäß Art. 11 der Satzungen werden hiermit die nachste henden
Serie V. und VR b Zwenkau, am 14. Dezember 1901. D . 1 L 2
Dampfhrauerei Zwenkau, A.⸗G.
Der Vorstand. Ar thur Friederici. Adolph Metz.
73615
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der Generalveisammlung vom 7. Dezember a. c. als Aufsichtsrathsmitglieder wiedergewählt wurden die Herren Rechtsanwalt Dr. Jos. Zuckmayer, Mainz, Banquier Felix Goldschmidt, Mainz, Kauf— mann Ludwig Schiff, Frankfurt a. M, Ingenieur M. H Böninger, Frankfurt a. M., und neu hinzu— gewählt wurde Herr Gustav Löwenhaar, Kaufmann zu Fiankfurt a. M.
Nackenheim, den 9. Dezember 1901. Nackenheimer Metallkapseln und Kellereimaschinen⸗ Fabrik, Actien⸗Gesellschaft vormals Carl Voltz Nachfolger.
73620
In der außerordentlichen Generalversammlung am 12. Dezember ds. Is. wurden für zwei ausgeschiedene Mitglieder des Aufsichts raths zwei neue Mitglieder gewahlt, und zwar:
für Herrn Banquier S. Katz in Vannoder
Verr Rechtsanwalt Schleicher in Düsseldorf
und für Herrn Beigeordneter Werner we n, M. Gladbach Herr Kaufmann Joseph Schneider in Siegen.
M.⸗Gladbach, 14. Dezember l90l. . Gladb. Baumwollmanufactur A.-G.
Der Vorstand. Hermann Müller
Heckel, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Gericht schrei e n g ben Amte ] 125 Thlr);
-. erichtsschreiber des Kaiser ichen Amtsge 8. 735391 Oeffentliche Zustellung. ö Deffentůicq . t. 2. gerich
Die Virginie Pion, Eigenthümerin zu Hayingen, 173255 e en iche Bustellung. 1301 1450 1481 166d 1574 1569s 1761 17866 1919 Serie II. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Forét, klagt gegen Der Buchhändler Friedrich Engelhardt zu Straß. 1511 156 26567 27131 (ä zo Thlr); Hitt. B. Nr. Joh C 490 . den Unternehmer Bono Gervasoni, früher in burg, Meisenz ae 15, vertreten durch Rechtsanwalt Litt. . Nr. 2 57 110 159 445 549 642 712 Litt. C. Nr. 971 8 25 Thlr.); . Davingen, jetzt ohne bekannten. Wohn- und ann Teezer in Ole bin, klagt gegen den Gustav Gieß⸗ 793 oh g65 i665 1269 1365 1335 1419 1415 ö. Serre n eis Mannl e enthal sort, wegen rückstindiger Mircthe vom is. Juli e . . 9 56. 9 ,, , lä iz itzf; Jztd 1572 2158 2168 2476 2477 (itt. B. Nr. 8I7 ( 100 Thlr); unnheimer Eisen gie erei ig bis 15. Januar 19562 eine Ladens in Hayingen, burg, jebtzhbne bekannten Wohn und. Aufenthalts, 2665 2571 2755 zöth (e ic Thir); Serie TV. und Maschinenbau Artien-Gesellschaft der ihm zum viertelsährlichen im voraus ahlbaren ort, aus Bücherlieferungen in den Jahren 159697,
in Mannheim.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver— sammlung auf Samstag, den 4. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer Gesell⸗ schaft in Mannheim ergebenst ein.
Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliede
Gemäß § 31 des Statuts sind in der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre stimmbe rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Mannheim, den 13. Dezember 1901.
Der Vorstand. Hans Bolze.
Litt. C. Nr. 649 716 1294 2014 2280 3374 Litt Nr. 901 (à 100 Thlr.);
; . . 9 h ö . * * 2 22 551 tt. . ĩ Vhlr. );
Mietbzins in Höhe von 249 6, vermiethet war, uh . 1 , ,,, lr nf fig Hur 3421 3600 (2 286 Thlr.); Litt. C. Nr. 2054 3523 3602 (a 25 Thlr.); und wegen rückständiger Miethe eines Dachzimmers ih . . z 9 h d 0 n n ö. Serie VII. Serie V. und Vb.
für die Zeit vom 1. . Juni 1900 bis 15. Oktober agetage zu verurtheilen und das ergehende Urthei
Obligationen
Jürgen
/ , , r e / , 8 * 5 —
Sophia
1018 73244
Haupt⸗Bilanz pro 360.
Gerichtsschreiber erl liche Landgerichts
73551 ens e . , n, Der Hermann Möhrle, Gselsmüller in Ravens, renner er e me e m e e me mmm mee. burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Härle in Ravensburg, klagt gegen die Franziska Himpel, 4 m. des gewesenen Sfraußwirths Gebhard
Verkäufe, Verpachtungen, wn. Verdingungen Ac.
Juni 1901.
Hebet. Eisenerzgruben Konto Basalt und Trachitsteinbt Lan derwen rbs Ko nto 73254 Bekanntmachung, Br dieng ruben 386000 betr. Ausloosung von 5 on hypothekarischen B und Jinkgri to. . 540 3962
Obligationen der Firma Gebr. Kannengiester isenbahn und Fuhrpark Kont 1 50000
in Mülheim a. d. Ruhr, jetzt Bergbau und und il 6 752 Schiffahrte⸗Actiengesellschaft ind Fabrikanla Into. 21000 vorm. Gebr. Kannengiester in . 13 000 Auf Grund des F 2 der Anleihe Ver ingungen, Beleuchtungsanl 1000 welcher vem Jahre 1897 ab die Tilgung von mi ndesten rhäuser m . 51000 o/ des Anleihebetrages von nominal 8 C Interims Konto.. ĩ ; . 2795 vorschre bt, sind duich eine von dem A. Schaaff Maschinen Konto .. ; ; 141000 hausen'schen Bankverein in Berlin zu Proto Fo oll des Kassa⸗Konte . . 6191 Königlichen Notars Herrn Justij
97000 184 51477
daß . 23603 2312 2351 2375 125 Zi5i 72177 Z535
derung 34 Verdingung. 3500 Thlr
Ruf Bunaanrke; 1 1 oschungsarbeiten ; Litt. IE.
99 8689
50 80 90 197
nmmern
1 Freitag, Born tags 9 ihr
. men dinsendun 110 nicht in 64 den 1 5 ⸗ j d ; ; x . x
rea
1
Die Rücklablung erfolgt um Nomi z ö zustellung. 1 i mil 1900 das Stud tominalbetrage — . Schaaffhausen schen Bankverein in . Gerin GEöln und Essen,
13 1 ee, ,. 1 der Teutschen Bank in Berlin, 2 e der Firma Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr, 1 . ma, r e n unsęrer Rate in Ruhrort. r,, im T
Gerghan. und Schi sahrts. Attiengesellschast vormals Gebr. Kannengießer.
164. 1
Verlust⸗Konto pro 29. Juni 1901
1901 in S n 108 „S, mit dem ant ze auf für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Litt. A. Nr. 3 160 199 224 289 428 473 476 itt. C. Nr 510 952 1535 1756 3774 3951 4125 der Kasse, ausgestellt auf die Namen: 1è Höhe von B Mu, em age e 2 ; ö ! n x . ö ᷣ itt. Nr. 354 426 4 534 574 58 30 it ! ̃ ö? * 3222 277 456 A 25 Thlr)⸗ Nr. 648: Sicherungshypothek und vorläufige Vollstreckbarkeits— 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 49, Hitt. R. Ar. zt 48 gl, H34 374 537 69h . 1322 1837 3277 4590 (à 25 Thlr); 643. Johann Wilhelmine . ; 2629 2695 2723 2726 2759 2886 3080 3116 3609 d 100 ö J lichen Landgerichts zu Metz auf den 5. Heinrich, F ——— 2 2 für 9 w . e 5 8 Fe e l b Lübeck, I2. Dezember 1901. lusloosung der für 1901 1902 zu tilgenden Stücke Derie Serie lichen Zustellung wird dieser Auszug der lar bekannt Versicherung. 200 0 gezogen. 1669 1726 1835 2037 2042 2127 2178 2359 2373 ‚ A. Nr. 16 (à 2000 M); Zinskupons vom 31. März 1902 an bei der 2808 (à2 2 Thlr.); Serie XII. 1 Genossenschafts Kasse, Berlin O 2, A. aber nicht meßr berzinst. 1779 1820 2068 2137 2142 2167 2222 2234 2286 itt. B. Nr. 1407 (à 1000 S); scheinbogen kostenfrei vermitteln. ö St. Wendel, den 14. zember 1901. i Ws . ,. zer Landschast der Provinz Westfalen. St. We . 116 1238 12 3 1551 162 rie XV. XVI. Ciigationen der Gewerkschaft Grillo, Funke l rath Wag ner daselbst 1899 ab die Tilgung vo min! k EG obiger Obligationen e , e geleibdebeteueeh uch damn auf Alttien u. A tien⸗Gesellsch. 6 109099 itt 378 426 4 2 4 5964 1 bruar 1902, ik 3 36 6 13 1080 115 r Taselbst nemmene 1 — — ol. S892 893 vo 910 99 Attien Lavital K Ravene burg. Serie XI. lat . ] ; l . . er 1 Litt. C. Mi . . r. 99 9. ; ꝛ Gewinn⸗ n. de leit . ⸗ . 813 . 199
482 798 830 905 925 948 972 1008 1037 1140 5031 7020 ( 26 Thlr); Anna Cath. Elisab. Goldbohm ö ⸗ 52 7. ? B a d 9 5 4 c. ö ; 22 . 9 — * . 1 1 . 21 Ib. . . Verurtheilung desselben zur Zahlung des Restes in s ,, 1 n. 6 des Rechts. 1197 1227 1341 157i 1955 iz 257 2428 2987 Serie VI. und Vlb. Nr. 600: Johanna Catharina Elise Höhe von 373 1 nebst 409 Zinsen seit zl. Vktober streits bor. das Kafserliche Amtsgericht zu Strat . 3. . 637 754 775 795 838 872 9g07 943 1233 242 1250 Serie VII. Meyer ; 9 3 Stockwerk ö a . . 2 1 242 12 Serie 8 er, z erklärung des Urtheils ev. gegen Sicherbheitsleistung, . , r. . , Zu labs 1417 1413 1429 1473 1131 i555 15535 1727 kr. 624 1250 2668 (à 509 Thlr.): Nr. 137: Maria und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung stellang wird dieser Auszug der Klage betannt ge 3638) Hans Heinrich Düffer genannt 1753638 2 . Gerichtsschreiber des Kaifcrlichen Amtsgerichte z36 534 3815 4058 1451 ä 160 Thlr); itt. G. Nr. 690 3655 (2 25 Thlr.); Möller, Obligationen der Stadt St. Wendel. 1902, Vormittags 9 Uhr, mit erichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte. Litt. C. Nr. 605 933 g59 1088 1125 1190 Serie VIII. forderung, einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ mara 2 . ri. r, 2 25 ; . ir ü. e. wurden die Obligationen Litt. 2. Nr. 6 zu Litt. A. Nr. 7J Id 327 553 759 1314 Tätt. A. Nr. 46 id 21775 (à 500 Thlr); Spar z Anleil e Casse 20600 ½ scwie Kitt. C. Nr. 57 68 und 103, gemachi. 1372 1560 1775 1777 (à 500 Thlr.); 33. Nr. 495 1145 1766 1936 (à 100 Thlr); jede zu 2373 sisl8i ; Die ausgeloosten Obligationen werden gegen Aus geine. 190 Thlr.); Serie X Candschast der Praninz Westfalen. Litt. C. Nr. Nr. 443 (à 1000 4c); ꝛ Siadtfasse hierselbst oder bei dem Bankgeschäfte . Serie LX. 32. Nr. 831 (à 10090 46); Am Zeughause 2 die fälligen Zinescheine und Lazard, Brgch * Cie. in St. Johaun Saar. Litt. A. Nr 66 156 387 616 783 798 840 933 Serie XIII. aus gelb osten Stücke unserer Pfandbriefe Von früher ausgeloosten Obligationen ist 2734 Serie XIV. Nünster i. W im Dezember 1901. noch nicht eingelöst: Lit. B. Nr. 52 über (à 500 M; Die Direktion Die Schuldentilgung Kommißssion. 141 121 J — j ĩ = y ; ä ' riedri Mzßũrge = J 2. M . 1631 17165. 173 2182 . Nr . ibo M; . Belannim chung. Friedrich, Bürgermeister. Blum. J. Bruch. 100 Thlr); itt 2 . 92 202 x—ᷣ—Q0 0 Q , . , a - , m -.-. 9 Serie X. itt. B. Nr. 497 722 7T26 1801 (à 1000 - A Go. zu Schalke in Westfalen. r : igner Litt. A. Nr. 141 252 Grund des z 2 der Anleibebedi vorgenommene Ausloosung folgende 5b N 04 7öß (ä Too Mg) t 100 ) is 110131118123 12 *) Möo00 M vorschreibt, sind 212 * ine ven dem 65 370 372 Liegt. C. Nr 193 2 67 550 619 863 itt Schaaffbausen se Re e n 6544 der öffentlichen 19903 11 150 ĩ — r 1 W fende 0 Nummern obiger rig, n . 1. April 1902 Söbi bisschreiber des g ben Amtegerichte ; 1.1t. . 20909 liti. l. Nr. 33 32 731 Ceffeniliche — 5 ᷓbese nun 25** * 6er 1 518d x ; . e ö * 2 1 uInserrer zesellicha 1 ) ‚ zor in Aft rin. t au E 10: r Tpi re Xi Lud 22 ; 16 io 10 oss oss 10 3 unserer lschatt un 2 8 Atti Mittwoch, den 135. Ja⸗ 5390 4 Ur. 7 932 9 j d ñentliche⸗ 2111 ; on 151 1a 1 : und soll auf jede gezeichnete Vor nuar 1902, Vormittage LI Uhr, Litt. D. Mr. 8o4 ö . . ; . ft in Genußschein franko Valuta ausgel Serie II. Leiv ia. im 4 Deiember 1901 13 761 Erblandischer ritter schaftiicher Gre ditverein
; (à 5909 Thlr.); JTS (à 100 Thlr.); Damm s901 sowie 16,10 ½ Kosten eines Arrestes mit burg i. E. auf Montag, den 190. Februar ͤ Heinrich des Rechtsstrei . t ; macht 1943 2054 2100 2162 2169 2213 2520 2588 2608 31 640 684 1756 2104 3267 3866 Behrens, es Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Kaiser a . n auf den A. April 1902 gekündigt. Bei der heute vorgenommenen, planmäßigen 1 1120 1504 1664 1823 2041 2693 3806 (à 25 Thlr): tt. C. Nr. 1460 (à 25 Thlr.); lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffent 3 u ll d v liditäts ) Unfall⸗ un In aliditats⸗ 2c. zo , und Kiit. i5. Rr. iJ0 zu in Litt. LB. Nr. 263 339 582 821 961 1021 1562 Serie X. hndigung mit sämmtlichen no— . nicht erfallenen . Nr. 6809 1400 1441 1851 2431 2551 n jetzt an wird in Berlin auch die Preußische 2714 2764 2771 brücken zur Auszahlung gelangen, nach diesem Tage 961 985 1152 19517 1554 1588 1619 1742 1760 143 (à 2000 S); botenfrei einlösen und die Ausgabe neuer Zins⸗ 1000 . 191 itt Nr. 2009 (à 100 S); uin 00 66x) n Uus loosuna von J 0 hypothekarischen ) dit⸗Gesellschaft — 5 7 s dis os UEtt G. zr. ie sr, fe boden i 6) Kommandit⸗Gesellschaften 1 . . E ; nelher vom Jahre Litt. 18. Nr. 87 181 217 431 455 510 547 — Serie ; : — ; 6 von e,. befinden 3 3 - = ⸗ 254 z ll rd dieser n der . * 1 etekoll des Königlichen No r 71 8ztz 872 873 s = Credit. Kla innt genacht K . w . 100 6 noch nicht zur, Aue zahlung vräsentiert worden. 1999 * ven : * ne eder verfahren bei dem Koniglichen A Vvimpel, ö 2 baf ⸗ 1c ö im Königreiche
Rückiablung am
2 J ; ͤ Litt. A. Tirichau, r 101 2000
Königliche Bauleitung Lit. I. Me für die vochwasserregulierung 1 93
itt. ..
ehbet. . Rückiablung erfolgt mit einem Auf mit 1020 das Stäͤck, bei
V. Schaaffhausen ichen Bankverein in 1 und Göin. * 1 : ; machtigter der Firma Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr, 09 * Credit Ansialt Eñen, Gelsentirchen, Bochum und
TDachsen.
1500 24 C — w 0 0 n 1111.
131M s gu ö 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ; * i 9 g dan , i Serie XIII. are. a lem 22 unserer Rafe sur eie htrische gahnen German w. 8.
wpapieren. n, 2. . — Fran oer er reis. un e be cee n n C aalen in Rene, 1 . , , F. Gusch Ahtien. Gesellschast in gamburg. 2 ꝛͤ r Hemerishat Irillo Funke & Co. d. är, an, mn Verbindung mil e m enn In der rent lichen &
. ö a Biaen mn 1 7 . 1 ö 1 19092. Vormittags 4 — 60 e * ö * ke, R. Mi 35 9 — 19817 sind fol r umme ! ; n F . * 4 . ; : — ** Na 1999 zogen den und werd ; ce 5 ne,.
6 e 7 ; . ̃ ar 1 e. , Befanntmachung. Bezug e recht der Unterkilau Derab⸗· 555
ir, Aucloosung von 1 hivoihetarischen leit e, des Grand tahttals ⸗— * : r amn 1111. Dongationen der Firma Boccker A Go. vom 18 schlessen werden Erblandischer ritterschaftlicher i a
Terie XIV.
in Zchalfe. 19 Credit verein im Königreiche Sachsen. 0 . a ,
. 1 am s . 84 ö . mann amm 1 Hee Wwe emma nber dog ö . . aleibe & be . ma . m abre ͤ a die ü dard d Go.. r daf 1 en Mug 99 18 ; 2900 Von 6 4. nber 209 * wor j m, r mag ii 12 7 em Vfand briefe Litts. m. Mr 18 211 ) . . 4. 2 16. 1131 1827 185 Ti * . . m D. ö . = 1 ; 24 199 . 9 4 ] ʒ 117 46 97 Terie 1. Lit. C.. Nr 4 11 n ; 1 16 14 49 1* 135 Läeg. A. 1411 . 984 . . . : 7 Von der weiten Nuegabe: 599 1191. : Von Liti. m nber don n 1118. m. 19
1
1 2 . ; Gssener 19. 1 73637 1 Tortmund,
Wagenbananslalt und Waggansabrih 1.3 d ter Derne.
TZchalke.
Freitag, den 7. Februar v ihr s Navene burg, Von der ersten Auagabe:
Von 1. ia 8. über 1999 Tezember a. cr. bis
190 Cesffentliche Januar 1902
90 38
zuste lung d non 1. nn. 1.
1 9 84 211 ¶— . 4 1 .
; Gesellschaft mit beschrankier f ; . 2 Böge.
logsung sachüscher erblandischer
ue osuns
Credit. . .
Terie XV. iti. A. 949
; ] a 11 a 1 . J 923 200 * n f . 27140 27m 464. m. Mr 4 : = ab are Romπunl nan 8er r . ; ) 4 199 Durg egen G — a tete Anlcibe chert Ligen. C.. MI ) . 1541 d der 1 — * net N 599 . Nichf Lit. I. MI ; ö 19
* iti. 4 nber TD n
vom T Januar 190* 7 25 —— *
a6 d Februar Igo. Ur- * mitt a 17 ö E. lum . . 1. een, , mn, r . a, nn, nagen. C. gr
8 He em
Nende burg.
ver 1 19 dia l 1 . st bor f pri d Ratingen, Fermer 1901 bie zum I. Januar voz
. . ne se lil sehaftefaen Samburg iam 6 Ulrih & ginti m Attien - Gesellschasi. 1. — r ationen e e. 3 6 ĩ . r aich zur Si e uu elan 364 den * 1— z ö n 2 6 x . n . 2 J J . 5 11. * 6 244 17 13 n 6 3 10 3 1929 . ö ; Berliner Want 52 * — J 1 — 4 ber M 2Zchanffhansen ichen RWanfverein 1111. . 1 = 214 ! ; ; n ᷣ Rer iin, G din 2 Göhen. non. . ne ka * 49 2 ** 2 mmm der F weber Berr Gen a d Muhr. L. Ig. C.. M * ran ibura. ö —— 1 ö Cfener Gedi Mnsftan C ßgen. 1 2 30 2 Ter ner ioc. dee Rr e, nn eien ge — m, Geisenfirchen. Wochum LitgJt. I. M 99 lan 't ne
arm vun. . ram , 9 an —— Aas n
2 91 1099 Hiea. A. M e FR ion: volte. 29994
nd bieder der r Uyril ᷣ
einge lost ate gelen ern
Berlin
Hessisch⸗Rheinischer Berghau⸗Verein.
Nrnhold Sam biurn Wer lin
Treeden,
ve terte kee, . ö siechtaraithe Fenn 1 * ö . Ceffentiiche zue lung
nnufnchte⸗
2alfe 24 J 2 I. ü —
Oam burg — * Vroenter * Co.
Aairingen Ter Wer sfand
Hessisch⸗ Nheinischer Berghau⸗Verein. Unrih & Gginrichs Arlien 64 ellschast ; 14