1901 / 298 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. wr. J

Donaueschingen. Sandelsregister. 3380 Eingetragen wurde Handelsregister A. Band 1 O- 3. 127 die Firma Otto laß. Mundelfingen, Inhaber Otto Rlaß, Kaufmann daselbst. Donaueschingen, den 9. Dezember 1901. roßh. Amtsgericht. Dortmund. 73383

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 939 ist heute zu der Firma „A. Meyer“ zu Dortmund eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Techniker Adolf Meyer zu Dortmund übergegangen ist.

Dortmund, den 6. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 733821

Im hiesigen Handelsregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) Abtheilung A. Nr. 687 zu der Firma Ludwig Hötter in Wambel: Die Firma ist erloschen.

2) Abtheilung B. Nr. 111 ist eingetragen die Firma: „Ludwig Hötters Erben, Geseilschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Wambel.

Der Gegenstand des Unkernehmens ist die Fort⸗ führung der von dem Gutsbesitzer Ludwig Hötter in Wambel betriebenen Landwirthschaft, Brennerei und Ringofenziegelei. .

Das Stammkapital beträgt einhundertfünfzig—⸗ tausend Mark.

Geschäftsführer sind.

der Landwirth Otto Hötter zu Wambel, der Kaufmann Albert Hötter zu Dortmund, der Kauf— mann Heinrich Lenz zu Dortmund.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1901 festgestellt. Die Jeichnung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. 2 .

Die Stammeinlagen sind dadurch geleistet, daß sich die Gesellschafter mit ihren Aniheilen an dem ihnen von der Wittwe Gutsbesitzer Ludwig Hötter, Lisette, geborene Schulte genannt Alef, zu Wambel übertragenen und bisber unter der Firma Ludwig Hötter geführten Geschäfte an der Gesellschaft be⸗ fheiligen und diese Antheile zur Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen. Als die Geldwerthe, für welche die Annahme der Antheile erfolgt, wird für jeden Gesellschafter der Betrag von fünfund—⸗ jwanzigtausend Mark festgesetzt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Dortmunder Zeitung“.

Der Gesellschaftsvertrag befindet sich Blatt 4 der Registerakten.

Dortmund, den 6. Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. ; 73381

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 7565 ist zu der Firma „Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗Gesellschaft A. Wilde“ zu Dort⸗ mund heute eingetragen.. y

Die eandele eie lichaft ist aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der Kaufmann Julius Schwirkmann zu Dortmund bestellt.

Dortmund, den 9 Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht. Dresden. 733584

Auf Blatt 9732 des Handelsregisters ist beute die Firma Flora Apothete Johannes Nuhsam in Löbtau und als deren Inhaber der Apotheker Emil Johannes Rubsam daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Betrieb der Flora Apotheke in Löbtau.

Dresden, am 14. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Presden. 73387

Auf Blatt 9733 des Handelsregisters ist beute die unter der Firma Poppe C Neumann's Hotel adresbuchwerlag mit dem Sitze in Dresden er richtele offene Handelsgesellschaft und weiter Fol des eingetragen werden: Gesellschafter sin Hetelbesitzer Julius Emil Hermann Peppe Buchbel. Bez. Dresden, und der Hesri. T

volgen⸗

Direktor

Paul Neumann in Dresden. Die Gesellschafst bat

am 7. Dezember 1895 begonnen Direltor Paul Neumann ist auegese Kaufmann Heinrich Franz Traugolt Trachau ist in die Gesellschaft eingetreten Ungegebener Geschaftszweig: Betrieb eine aden bn bberlagzae häte Tregden, am 14. Dezember 1901. Rönigl. Amtegericht. Abth. le. Dresden. 173385

registers ist beute eingetragen werden, daß di aiederlassung nach Loschwin verlegt werd

Tregden, am 14. Dejember 1].

Königl. Amtegericht. Abtkh wresden.

Auf dem die offene Handelsaesellschaft Oartgußwerk R. d. Kühne Kraus betrenenden Blatt 7977 den Handels reg ster eingetragen werden, daß die Gesellicha and die Firma erleschen ist

Pregden, am 11. Deember 1901

Königl. Amtenericht. btb. Je.

mässelidors. 73390 **

Bei der Nr. 206 den Gesellschafterezisterg ei

aetragenen Geselichaft in Firma Technisch chemische Bureau für rauchfreie Feuerungsanlagen, 1 Gesenlschasft mit beschränkter Haftung dier ar de beute vermerkt. das die Gesellichaft aufarlest

u innern, Ferm, ben, un nn, ner! ; 2 ] mad der Pest Afstttent DRrmann Rebn ja Tüsselderf Grgaewalsd.“ Unter dicser Firma betreikt der ju

Franlfart a M. webnbafte Ringefenfeneleibestber

zum Viauidater beftellf int Die Nr. S7 de Sandelkregister Aetbeilurr rebende Firma Mucnk A Frey hier ure ke ven Amteegen geloscht Duüsffeldors, den . Deiem ker 1801 KRnialicihes Imtaacricht nasselders. 3411 In da Dandel gerenister Abibeilgag A.- Kurde Feute eiae tragen Nr., dr Fire, Mauri Kiendold mij dem Side in Tüässesders. ned al dabaker der Canfraann 1 arri lier belet bierielbst Mr. M die esfene Dandelg g esellsat in Firma dern mögen mn dern . Tuüsseldorf. Die Gesedbaler der am 7. Tejerker 11 Fe- en C ichaff ad der Raufmann Wikelm g and der Betrickebrer Gustar Mettgen, Fier Ne n, we Fran G. Tigdghau an dem Sipe n werf, nnd el Dababer der Fbetegrarb Gern Hart kierie. Dee Gesch t! wurde Heber den dem PFbetegrer ken Geegg Dickant bier naler eber lm Hande sfreg fer nich cingrtra enen kern ersübrt and t den diesem an den R. Wehl abr deränßert erden

d der a

Saftung.“

. . 1 16 1 łeimer

n 1

der a Fraakturt a. M. Reokabafte

2 ele e 16S anm-m . ' 2 1* 115i mant ö

Bei der Nr. 109 desselben Registers stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Hugo Krieger K Co. hier wurde vermerkt, daß der Kaufmann Heinrich Flottmann zu Bochum aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Gustav Moellmann hier gleichzeitig als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Bei der Nr. 576 desselben Registers stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Bresser Æ Co. hier wurde nachgetragen, daß die Ehefrau Carl Bresser hier aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Die Nr. 3521 des Firmenregisters stehende Firma Walter Brinck hier wurde gelöscht. .

Bei der Nr. 13 des Handelsregisters Abtheilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Adler⸗ brauerei vorm. Rudolph Dorst hier wurde vermerkt, daß dem Otto Fischer, Direktor hier, satzungsmäßige Gesammtprokurg ertheilt und die Gesammtprokura des Carl Chauvistré hier er⸗

Duisburs. 73389] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 211 die offene Handelsgesellschaft „Johann Dörtelmann“ zu Duisburg eingetragen. Gesellschafter sind: 1) Anna Dörtelmann, Ehefiau Wilhelm Overbruck gt. Müller, 2) Gertrud Dörtelmann, Ehefrau Bauunter⸗ nehmer Otto Bergs, 3 , Maria Dörtelmann, 4) Karl Dörtelmann, . 3 Delenẽ Dörtelmann, bevormundet durch den Kaufmann Wilhelm Overbruck gt. Müller, sämmtlich zu Duisburg. . Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Duisburg, 6. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht.

Kaufmann

Duisburg. 733881 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 212 die Firma „Duisburger Geflügelhof Frau Otto Waldorf“ zu Duisburg und als deren Inhaberin die Ehefrau Wirth Otto Waldorf, Jenny, geb. Feldheim zu Duisburg eingetragen. Duisburg, 11. Dezember 1901.

Eisleben. 73393 In unserem Handelsregister Abtheilung X. ist heute unter Nr. 356 die Firma „Albert Koch“ in Alberstedt und als deren Inhaber der Kauf— mann Albert Koch daselbst eingetragen worden. Eisleben, den 13. Dezember 1991. Königliches Amtsgericht. Emmendingen. 73394 Unter O⸗3 98 des Handelsregisters A. wurde eingetragen die Firma Leopold S. Epstein in Eichstetten. Inhaber: Leopold Epstein. Angegebener Geschãftszweig: Eisenwaarengeschäft. Emmendingen, den 30. November 1901. Gr. Amtsgericht. Frank rurt, Main. 733951

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: 1 „Richard Weinberg.“ Unter dieser Firma

betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗

mann Richard Weinberg zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einjelkaufmann.

2 „Pfälzische Bank.“ Aufsichteraths vom 26. September 1901 ist die Fassung des Gesellschaftsvertrags geändert.

„TDeutischer Vhönir, Versicherungs Attien⸗ Gesellschaft.“ Die Prokuren der Versicherunge—⸗

nn Strubberg, Adolf Meyer und

a 1 4 . oschen. Dem zu Frankfurt

run gsbeam ten Theodor

* elt 26 ert Ul daß

zeichnenden Gesammtyrokuristen

Blod station Zeil dolzgraben, Gesell⸗

schaft mit beschräntter Daftung.“ Ter Ye

schartsfübrer

5 „STirie“ Gesellschaft mit beschränkier Dem GCbemiker Dr Wilbelm Hej

frankfurt a. M. und d ;

an ö 1 Selk * 141 5214 ustizrath Paul Soldheim ist als solcher

y Tem 232 . 4 eanFfurt 3 Siederß u vrant furt a 1

s c Ibeilt eribei

„Metallgesellschaft.“ Die

1*rr*

„F. A. Cppenheimer.“ richtig! FJ. A. Cppenhbeim. wr, , , * 1 98 7 z

241 arm buran imb Garl Friedlieb.“

. des Kaufmann alla erlefsRen

21 11 Di ö

8 „Marcug Grünwald.“ Unter diecser Firma eibt der Frankfurt a M. wobnbafte Kauf Sm sremg enn alb maren 1unmn an

212 1 * 1 2 1 2m* chäft als Einzelk

, „ab olf Friedlich.“ iünter diecser

un mann miman!

Firma 64 T g rekt anf mann! reibt der zu Franffurt a. M. wobnbafte Fanfmant

Frterlied m Frankfurt a. M. ein zeich aft alg Einzefkaufmann

F rantfurter Ning ofenziegelei Karl

.

Karl Grünewald iu Miederursel cin Dandel egeschaft als Ginlfaufmann

12) „RTarl Walt.“ Unter dieser Firma betn aufmann Weltt a Jrauffurt a. M. cin Dandelege Kareline Walt vretfura eribeilt 3uürich“ allgemeine Unfall- und Haft vfslichi· Ute rsiher unge · A friengese ll scha fi. J. Durch Veichlas der Meneralersammlang dem 2 1899 n der Reselichaftevertrag ak- Geer flard der Naternekmmeng ite aun- ? ere Art den NUafall, Daftrlichi- and Sach- chaten Uæersicheruna 14. Da Ttrefriengeit lier Qeryeral · Dite lter Heinrich Nallet ist ast dem Neritand (Die rien) auß echeden Ja Dirktienminglledern siad kestell die Sar trefteren Jalet Jakler nar Hr Paal Dietas; beide mn Jirich fa fell dertreteuden Direkten miaglied Kaafeaanss Hernbar? Wilke Ver za Gbarlettenkerg NDiesen drr Direktiendeaiigliedern ad dem biberigen Sub-

62* . mt ader

Durch Beschluß des

ELauser n Sanau ür ciugetr

i Frankfurt a. M..

direktor, jetzigen Direktor Fritz Meer ist die Be⸗ fugniß zur ,,,. heilt. Den zu Zürich wohnbaften Versi ngsbeamten Rudolf . Oskar Kaeppler, 6 Dehmigea und Ernst Rahm ist Gesammtprokura dergestalt, ertheilt, daß se jwei dieser vier Gesammtprekuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einander berechtigt sind. Die Einzelprokura des Kaufmanns Chriftian Wilhelm Pfeiffer in Frankfurt a. M. bleibt bestehen.

Fraukfurt a. M., den 12. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Frank fart, Mai. 73396 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister;

1 „Levi Æ Hirschmann“. Die Gesellschaft ist aufgeloöst, Liquidation findet nicht statt. Die Firma ifl erloschen.

2) „Stern⸗Apotheke“. Die Firma der von dem Apotheker Fritz Dieterichs zu Frankfurt . M. Bockenheim als Einzelkaufmann betriebenen Apotheke bisher Sternapotheke ist in Sternapotheke Fritz Dieterichs abgeändert.

Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1642. Freiburg, Scłhles. 73397]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 164 die Firma: „August Thomas“ zu Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der Dolzhändler August Thomas ebendaselbst eingetragen worden. .

Freiburg i. Schl., den 12. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Friesoythe. 73398

In das Handelsregister Abth. A. Seite 17 des Amtsgerichts ist eingetragen:

Firma und Sitz: Johann Schüdde, Scharrel.

Inhaber alleiniger? Kaufmann Johann Schüdde in Scharrel. ;

Geschäftszweig: Handlung mit Manufaktur und Kolonialwaaren.

Friesoythe, 190], Dezember 5.

Großh. Amtsgericht. Gnesen. Bekanntmachung. 73400

Die unter Nr. 38 des Handelsregisters A. einge⸗ tragene . heißt nicht Marcus Wit kewski senkern Marcus „Wittkowski.“ Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: die Wittwe Johanna Wittkowski und der Kaufmann Isidor Lewin zu Schwarzenau.

Gnesen, den 9. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen.

In das Handelsregister für Gesellschaftssirmen Band II Seite 29 ist unter Nr. 2 eingetragen worden zu der Firma Friedrich Pfeifle zu den Aposteln in Göppingen: der Gesellschafter Fried, rich Pfeifle senior ist am 5. August 1991 gestorben. Seit diesem Tag fübrt seine Wittwe Pauline Pfeifle, geb. Nill, mit dem seitherigen Gesellschafter Friedrich Pfeifle janior die offene Handelsgesellschaft weiter. Die Geschäfteführung steht allein dem Gesellschafter Friedrich Pfeifle junior zu.

Den 13. Dezember 1901.

Landgerichtsratb Plieninger. Gratenthal. 73102]

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute eingetragen worden als offene Handelsgesellschaft die Firma „Glasmeisterschaft Piesau Müller 4 Kühnert“ mit den Glasmeistern Louig Müller und Cbristian Müller und dem Kaufmann Franz Kühnert in Piesau als Gesellschaftern.

Gräfenthal, 11. Dezember 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Grevenbroich.

73401]

73403) Zu Nr. 129 des Handels Firmenregisters ist beute lei der Firma A. Brimtes mit dem Sitz in Grevenbroich auf Anmeldung eingetragen worden Die Firma ist erloschen. Grevenbroich, den 11. Deiember 1901. Königliches Amtsgericht.

Hnnan. Sandelaregister. 73105 1 Neu eingetragen ist die Firma Teutsche Steinholz Industrie Schmidt A Brenner in Hanau und als ibre Inhaber die Taufleute Otto 5 in Frankfurt a. M. und Pbilirp Brenner T Rene VandelsgesMschaft. Die Gesell⸗

am 1. Dejember 1901 begonnen Rei der Firma won Arnim'sches Eisenwer! Marienhütte Greoßauheim“ in Großauheim it eingetragen worden: Dem Kaufmann Jean iser in Greßaubeim und dem Ingenieur Garl

old daselbst it Gesammtvrekura ertbeilt

Ben der Firma G. Vriors Nachfolger Vaul ragen worden: Der

8 = 12 D Q D 1 to z znbaber entie, dederenen Freund, in

Vanan 19 P ofura er . Oanau, den 11. Deiember 1901 Königliche Amtegcricht. 5.

Hannover. Befanntmachung. 173507 Im biesigen Vandeltregister ist Blatt en jur Firma Deinrich Warncke eingetragen Die Firma 15 1177 3 Oannover, den 19. Tezsember 1901 Königliches Amtitzaericcht. 4A

ann ever. Befanntmachung. 1724106 Im bir sigen Handeleregistter Abtheilung M Nr. 187 it beute ju der Firma „Vereinigte Margarine werke Union Ouber a Gon. Gesellschaft mit beschranfter Haftung Wunstorf. Jweignieder⸗ lassung in Oannover-LTinden“ cn ragen Die Firma ln in Wargarine werke Union, Gesell⸗ schaft ait veschrankter Oaftung“ eündert. Der Raufmann Otto Plètz in Wansterf ist jam Geschäaftg. führer ernannt. Die Vellmacht des Geschäfteübrer Wilbelm Deinrich Harmg in Wunstorf ist erloschen

Hannover, den 11. Derember 10]

niglicheg Umtegericht 4 A Hwarnknrn. ür In dar Dandelrregisser Band 1 Blatt 71 ist beute bei der Firma Richard Michelmann n Oarchngerode erer?

Dar gatet der Fedbertgen Firraa Michard Michel wann Oarlingerode erilene Vandelegn dn ü darck Kauf dem 8 Jall 1901 anf den Kan- mann Wille Rese m Tarliingerede 6bergenan gen, relcher dag Waarrnlazer, de aensttade and den den Meich t tte halben den Betra) dea 10 00 A n bernor men bat.

Harzburg. den , Ten mne, n,

Series liiãh Iateerrsht R Wie rie

Hei lsberg. Bekanntmachung. T

Bei der unter Nr. 2 des Handelsr i n . B. eingetragenen Firma „H ls berg; St eorg's Brauerei mit beschrä Haftung“ ist heute vermerkt, daß an Stell. de bisherigen 9 Robert Aßmann Kaufmann Adalbert Lehmann in Heilsberg zum G. schäftsführer der vorgenannten Gesellschaft gewählt f

Heilsberg, den 6. Dezember 1991. r

Königliches Amtegericht. Abth. 2a. Her rord. Vekauntmachung. unn

Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters, Abth. eingetragene Firma: „Düning 4 Kaiser“ . Herford ist am 13. Dezember 1901 eingetragen:

Der Kaufmann Heinrich Oberfeld gen. Steffen .. ist in das Geschäft als persönlich kasten

esellschafter eingetreten. Die hierdurch entstanden offene Handelsgesellschaft hat am 158. Juli 1901 gonnen.

Herford, den 13. Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht. Herne. . - 734

Die unter Nr. 32 des Handelsregisters Abth. eingetragene Firma; Eugel K Gretka, Herne, (Firmeninhaber: I) Kaufmann. Emanuel Engd. 2 Kaufmann Thomas Gretka, beide zu Herne) f gelöscht am 10. Dezember 1901. 5

Herne, 10. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

in

Herne. . . U 34 In unser Handelsregister Abth. A. ist unte Nr. 45 die Firma E. Engel, Herne, und all deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Engel j Herne am 11. Dezember 1901 eingetragen. Herne, 11. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 73413

Zur Firma Münden-Hildesheimer Gummi waarenfabriken, Gebr. Wetzell Actiengesell schaft in Hildesheim ist auf Blatt 1131 des hie, sigen Handelsregisters eingetragen;

Wilhelm Holthusen ist durch Tod aus dem Vor— stande ausgeschieden.

Oildesheim, 9. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. JI.

Hirschbers, Schles. 341g Im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. ist bei der Firma „W. Koerner Coe“ i Cunnersdorf vermerkt, daß in Berlin eine Zwei niederlassung errichtet ist. Hirschberg i. Schl., den 10. Dezember 190. Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda. 7341 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei R Firma F. von Rabenausche Erben zu Uhn a. Spree (Nr 26 des Registers) eingetragen won. Die Firma lautet fortan „Herbert und Gerhem Kluge herrschaftliche Walzenmühle zu UhnR“. Hoyerswerda, den 13. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht. Iburg. vllt Im biesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 16 ist eingetragen die Firma: Gustav Haack, August Pfarr Nachf. in Natrup⸗Oilter und als Inhaber der Landwirth Gustav Haack daselbst. Iburg, den 11. Dejember 1991. Königliches Amtegericht. I.

I1Senhagen. Bekanntmachung. 731).

In das biesige Handelsregister Abtheilung . R heute eingetragen worben. daß die unter Nr. R registrierte Firma „Adolf Bannier“ ju Brome erloschen ist.

Isenhagen. 5. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II Kalk berg e-Rüdersdor.

In unser Handelsregister Abtheilung ben unter Nr. 32 bei der Handelsgesellschaft in Finn GC. G. Bohm eingetragen worden ;

Durch den Tod des Gesellschafters Paul we st die Gesellschaft aufgelöst. Der Fabrilben

tito Bobm fübrt das Geschäft als alleiniger * aber unter unveränderter Firma fort.

Kaltberge NRüderedorf, den 98. Dejember!

Königliches Amtaegericht. nHeetmanshoogp. Befanntmachung.

Bei der im biesigen Handelgregister unter eingetragenen Firma Sv. W. Burmester 1

vermerkt, daß die dem Kaufmann Wildelm Bere bierselbst eitbeilte Prokura erloschen und den * Kaufmann Wilbelm Lesch ven bier für die * Profura ertbeilt ist

Keetmanghoop, den 23. Sertember 13M

Der Kaiserliche Benrksrichter

nie]. Sandeleregister.

Tie Kieler Firma Rudolph Gartzen den Kaufmann Mar Ivan Johannes do zu Kiel übergegangen

Kiel., den 11. Dezember 1991.

Königliches Amtegericht. Abt.

HM ohblenn. .

In dag Dandelgregister B. wurde beat . Nr. 28 bei der Firma: 2 Rheinische Hräservenfabrit Meter Maker

Gesellschaft mit beschränfter Oaftung KRoblen.

welche die Fabrikatien den Nabrung'mitte⸗—⸗ alle damit in Verbindung siebenden Geschsfte err

ein getragen u.

Da Siammfkarital it um 3 A erden betrazt jezt 2659 80

Mie Gechitefübrer find ferner bestelff̃

uit Vennigbausen, Taufmann ia Rekler

Dito Beringer, Kaufmann in Feier!

Die Prelura der Mdelnb5 Dinfelberg start ist erlescen

Durch Beschl ß der Meselchett dea dember 1901 it der Gesehichafterertras und neun ediert Die Geschiftefäberr —— bansen nnd Genzieger sind glac fen: keen, sändig jar Vertretung der Gefell chat kereht?⸗ Coblenz;. e D Teiemker 1M

Xzaigliheg Amteneriht.

Verantwortlicher Reda kreur ö Diresier Siemenroth in Berli

NMerlag der Gnweritien (Scheli) dn Gerl in

Dræd det Nerte e Race tucerei Le stalt. en. 2 =

3 298.

Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels-,

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den I. Dezember

Guterrechts. Vereins, Genossen

1901.

chaftg⸗, Zeich n⸗, Muster⸗ und Borsen· Negiste äber Waarenzelchen, Patente, 6 rauch ichz⸗ muster, Konturse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ! 3. 3 . ,,

esonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 253)

Das , ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

lin auch durch die Königliche n,. SVW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Koblenz. 73424 In das Handelsregister . wurde heute unter Nr. 145 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Meister in Koblenz und als rsönlich haftende Gesellschafter Wilhelm und Franz seister, beide Vergolder daselbst, eingetragen. Die Fesellschaft hat am 1. Oktober 1991 begonnen. Koblenz, den 6. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 4.

Koblenz. 73425

In das Handelsregister . wurde unter Nr. 5 die Aftiengesellschaft . in Koblenz Neuendorf betreffend heute ein—⸗ getragen

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1991 ist

a. dem §5 4 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages fol⸗ gende Fassung gegeben: ;

„Die Ausgabe von neuen Aktien über Pari ist zulãssig /,

b. der Beschluß vom 20. Dezember 1900, betreffend Erbhöbung des Grundkapitals um 750 000 M auf 2000 000 Mα, aufgeboben.

Feiner soll das Grundkapital um 833 000 auf 47 000 „M in der Weise herabgesetzt werden, daß je drei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden und demnächst durch Ausgabe von 833 neuen Aktien ju je 1000 M nicht unter dem Nennwerthe um S833 000 M erhöht werden.

Koblenz, den 19. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 4. Koblenz. 73422

In das Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 146 die Firma S. Brüning in Koblenz und als Inhaber Anton Brüning, Inhaber eines Uhren⸗ und Goldwaarengeschäfis daselbst, eingetragen.

Koblenz, den 11. Dezember 1901.

Königliches Amtagericht. 4. Koblenn. 73423

In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 84 die Firma

Fr. Wilhelm Cunz in Koblenz betreffend eingetragen worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf

I) Wittwe Friedrich Wilhelm Cunz, Maria, geb. Deun, und

Y Heinrich Jobann Cunz, Kaufmann, beide zu

Keblenz, übergegangen, welche dasselbe als offene

r elsgesellschaft unter unveränderter Firma fort

sübren.

Die Gesellschaft bat am 25. April 1901 begonnen. Die bisher dem zu 2 ertbeilte Prokura ist erloschen.

Koblenz, den 11. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 4. RKre eld.

In das Handelsregister ist eingetragen:

Die Firma August Tepest mit dem Sitze in Krefeld und als Inbaber der Kaufmann August Tepest zu Krefeld.

Die Firma Heinrich Meltzer mit dem Sitze in Arefeld und als Inbaber Heinrich Meltzer, Kunst⸗ und Handelsgärtner zu Krefeld. Der Ghefrau

73426

Heinrich Melker, Friederile, geb. Kiesendabl, zu

Krefeld ist Prokura ertbeilt.

Die Firma Carl Morel mit dem Sitze in Kre—⸗ seld und als Inbaber Porzellanbandler Carl Morel u Krefeld.

Wer der Prokura Crich Croen weiter Merer und Victor Wever, beite ju Krefeld, gemeinschafilich u Kollettivrrekuristen bestellt

Bei der Firma Jos. Dub. Schmitz in Krefeld: Deinrich Neuß zu Rrefeld ist zum Prokuristen be⸗

zellt Krefeld, den 9 Deiem er 19091. KTönigliches Amiggericht. Langenberg. Mheinmi. Betanntmachung.

173427 Ir P 7

. und Profuren eingetragen worden

am 23. November 1901:

73 die Firma Miert Backhaug mu Langenberg und alg deren Inhaber der Apotheter Albert Backhaus daselbst

am 25 November 19301

ö 1 ee Mr 74 die Firma , Gustav Zondermann, Plirizitatewert- n Langenberg-Cberbonda- eld und alg deren Jababer der Wirt und Unter⸗ nedmer Gastad Sendermann dasclb t

n Nr . Tangenberꝗ und als deren Inbaber der Kaufmann

* Mr ß die Firma Wispvelm Kockaholt ar. n Langenberg und als deren Inhaber der

1

Vin ereikesiger Unltelm 8gock bo

am 26 November v 77 die Firma Gonrad Vumbeck un ee gender und als deren Inhaber der Kaufmann

tad Lumbeck daselbst

Enter Nr

4 .

un 7 Nevember 1901

auler Mr nn, r. ö . 3 err era. Otero ereid und ale deren Jubal k 2 virfere t . her A aul Vorn 11 dasel bil ale, r , r drm Dirsch. Ahothete r Toennercke ja Vangendern ad als deren

. 1. daselbst

* Aro 2 Arent eenn ‚—

1

9 217

die Gesellschaft am 7.

ei der Firma F. Ebeling X Go. m Krefeld:

Llond, Traneport· Versicherunge Actiengesell schaft in Leipzig. 1

Kommerjienrath Herr Robert Böoößer in zum Mitglied des Vorstands bestellt werden ist

a unser Handelgregister A. sind folgende Firmen

schaft in Firma Maag R Trommer

Hennen.

5 die Firma Ludwig Vrenger m

8. Schmidt. 2m ianen

Firma Mugust Hornbach 6

rpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

unter Nr. Sl: die Firma „Eisenwaarenhand⸗ lung und Schlosserei Wilhelm Schürmann“ zu Langenberg und als deren Inhaber der Schlosser⸗ meister und Kaufmann Wilhelm Schürmann daselbst;

unter Nr. 82: die Firma Josef Sommer zu Langenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Sommer daselbst;

unter Nr. 83: die Firma Emil Oelemann zu Langenberg und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Meyer, Frieda, geborene Oelemann, daselbst; ferner die dem genannten Her⸗ mann Meyer für die erwähnte Firma ertheilte Prokura;

unter Nr. 84: die Firma Wilhelm Vogelbruck zu Langenberg und als deren Inhaber der Buch⸗ bindermeister und Kaufmann Wilhelm Vogelbruck daselbst;

ani 29. November 1901:

unter Nr. S5: die Firma Walter Schröder zu Langenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Schröder daselbst;

am 11. Dezember 1901:

unter Nr. S6: die Firma Hugo von Scheven zu Langenberg und als deren Inhaber der Fuhr— unternehmer Hugo von Scheven daselbst.

Königliches Amtsgericht Langenberg, Rhld. Laupheim. 73428

Kgl. Amtsgericht Laupheim.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. Register für Einzelfirmen:

Nr. 118 zu der Firma Taver Bühler in Sinningen, Holzhandel und Dampfsägewerk.

Die Firma ist erloschen.

II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Nr. 31. Gebrüder Bühler, Qoljhandel und Dampfsägewerk in Sinningen. Dffene Handels⸗ gesellschast seit 1. Oktober 1801.

Gesellschafter sind:

1) Karl Bühler in Sinningen, 2) Rudolf Bühler daselbst.

Den 14. Dezember 1901.

Oberamtsrichter Wiede mann. Leipniꝶ. 73430]

Auf Blatt 11275 des Handelsregisters ist heute die Firma Withelm Augustin Æ Go. in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Wilbelm Richard Augustin und Eduard Friedrich Ublich, beide ebenda, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 11. De⸗ zember 1901 errichtet worden ist, und daß die ge nannten Herren Augustin und Uhlich die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen.

Angegebener Geschãftszweig: Betrieb eines Bäckerei⸗ Bedarfe · Artikel · Grossegeschafts.

Leipzig, den 13. Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipniꝶ. 173132

Auf Blatt 11276 des Handelsregisters sind beute

die Firma Goldstein d Marcus in Leipzig und

als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Nusim (Nathan) Goldstein und Martin Marcus, beide

ebenda, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß . Dejember 1901 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Seiden⸗

waaren.

Leipzig, den 13. Dejember 1991. Rönigliches Amtegericht. Abth. IIR. Leinpnin. 173429 Auf dem die Firma Rheinisch⸗Westfalischer

JZweigniederlassung enden Blan 4993 des Vandelerentstere ist worden, daß Herr Ogcar Erckens aug

infolge Ablebens ausgeschieden

Leipzig, den 13. Dejember 19901 Rönigliches Amtaagericht Abtb. 1I1R Leipnin. Auf Blatt 10 990 des Handelgregister ist beute eingetragen worden, daß die offene aufgelöst und daß der Litbograrb Herr Friedrich Wilbelm Maag ebenda zum Liguldater bestellt worden int Leipzig. den 13. Dejember 1801 Königliches Amtengericht. Abth. 11 R Vefanntmachung. un Im biesigen Gesellichafteregister Mr. 101 ist beute Ferma Nauschenbusch a Thieme einge Die offene Fandel nacfellichast ist ausgelont d die Firma erleichen Lenney, den 11. Tejember 18901 Köaigliches Amtegericht

IH mim.

21 1 3 3 Inter t. 4 d del er

1

.

13881. 1734 u ent in der bisiaen 2 15registers in bene die Firma Gren Vaßier in LViößnig und

218 2e ten 1 va * n I ö

2

896 r Deinticcãh Mäanler diselöt tt e

eee fene Geichätte n Loßaig. den n be

KRKorigl cher U⸗

n

Remscheid

1731315

* . 12 . 2 del gesell.

Leipzig

Firma Pohln A Gie.

Das Central · handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Lõòssnitꝝ. 73436 Auf Blatt 194 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Flade in Oberaffalter und als deren Inhaber Herr Trommelfabrikant Franz Arthur Flade daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Trommelfabrikation. Lößnitz, den 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 73438 Am 13. Dezember 1901 ist bei der Firma „Wilhelm Möller“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Lek. ; 734391

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 91 eingetragene Firma J. Lewinski, Inhaber Kaufmann Isidor Lewinski in Lock, gelöscht worden.

Lyck, den 13. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. 5. Mannheim. Handelsregister. 73440

Zum Handelsregister wurde eingetragen:

I) Zum Ges. Reg. Band VII, O.. 3. 306, Firma A. Waixel, Mannheim: m --, de-.

Der Gesellschafter Carl Josef Bensinger genannt Bensheim hat mit behördlicher Genehmigung seinen Familiennamen in Bensheim“ umgeändert.

2) Zum Hand. Reg. Abth. A. Band 1X, O.⸗3. 156, Firma R. Ohnhaus in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

Die Prokura des Julius Ohnhaus ist erloschen.

3) Zum Hand. Reg. Abth A. Bd. X, O.-3. 176, Firma A. Rapp u. Kirchner in Mannheim:

Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

4) Zum Hand⸗Reg. Abth. X. Bd. VI, O.⸗3. 188, Firma Julius Ohnhaus, Mannheim:

Inhaber ist: Julius Ohnhaus, Kaufmann, Mannheim. Geschãftsbranche⸗ Agenturengeschäft in Chokoladen, Delikatessen u. Südfrüchten.

5) Zum Hand. Reg. Abth. A. Bd. VI, O3. 189, Firma Schuhwaren Spezialhaus Bernhard Schwarzschild, Mannheim.

Inhaber ist: Bernhard Schwarzschild, Kaufmann, Mannheim.

Geschäfisbranche: Schuhwaarengeschäft.

6) Zum Hand. Reg. Abth. A. Bd. VI, O.-3. 190, Firma Mannheimer Traneportgesellschaft W. Eisenhauer C Cie., Mannheim.

Gesellschafter sind:

Wendelin Eisenhauer, Kaufmann, Mannheim, Wendelin Eisenhauer Ebefrau, Sofie, geb. Heffle, Mannheim.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1901 be⸗ gonnen.

Geschãfts branche: Stadtracket, Vorstãdte ⸗Packet. ; und Reisegeräck,, Inkasso ., Druck

deklame ⸗Verkebr, on sowie Hand⸗ tlichen Bedarsgzar

23 1 13541 111 elin. 7

Reg. Abthb. A. Band VI, D- 3. 191,

Firma Rheinische Gigarren Preßfasten Manu g

faltur Siegmund Beusinger, Mannheim. Inbaber ist Siegmund Bensinger, Kaufmann in Frankfurt a. M Robert Woerner in bestellt Geschaftebranche: Vertrieb patentierter Preßkasten 8) Jum and.) Abib. A. Bd. 1V, D. 3. 1892

Mannheim.

Mannbeim ist

Gesellschafter sin

Venunkirehen, Bry. Trier. 73446 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abth. A. ist heute die offene Handelsgesellschaft Eisel . Weckler mit dem Sitze zu Wellesweiler eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Peter Eisel, 2) Johann Nikolaus Eisel, 3) Johann Weckler, 4 Karl. Weckler, alle Dampfziegeleibesitzer zu Wellesweiler. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1890 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Peter Eisel ermächtigt. Neunkirchen, den 10. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, Kry. LTrier. 73448 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abth. A. ist heute die . Julius Deuster zu Neunkirchen Reg.

ez. Trier, Inhaber Kaufmann Ferdinand Theodor Emil Julius Deuster daselbst, eingetragen worden.

Neunkirchen, den 10. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Er. Trier. 173445 Bekanntmachung.

In das Handeleregister Abth. A. ist heute die Firma Ernst Deuster zu Neunkirchen, Reg.“ Bez. Trier Inhaber Kaufmann Heinrich Julius Ernst Deuster daselbst —, eingetragen worden.

Neunkirchen, den 10. Dezember 1901.

Königliches Amtagericht. Veunkirchen, Krz. Lrier. 73450] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abth. A. ist beute die Firma Hermann Häffner zu Wiebelskirchen Inhaber Hermann Päffner, Kaufmann daselbst

eingetragen worden.

Neunkirchen, den 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Vennkirchen, Ry. Lrier. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abth. A. ist beute bei der Tirma Eugen Bertossi zu Neunkirchen. Bez. Trier, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Neunkirchen, den 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. XVieskꝝx. , .

In unser Handelregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr.? registrierten Firma „Christop Æ Unmack Attiengesellschaft“ zu Neuhof Fol— gendes eingetragen worden:

a. Voistandsmitglieder sind:

1 r Konsul Christian Ferdinand Christoph zu Nieskv, 2) der Direktor Geerg Uttendörfer zu Niesky.

b. Dem Kaufmann Bruno Bethge und dem Kauf⸗ mann Wilbelm Müblenbaupt zu Nieekv ist Gesammt⸗ prokura ertbeilt worden.

Niesky, den 9. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

73449

Als Prokurist

OHhersteim. 73453

In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Samuel Veuhäuser u Idar Nr. 24: ein zen: 4) Mit dem 1. Januar 1 eten al

aber in das Handelggeschaft ein auf mann der Kaufmann Max Aron⸗

7 ub 20 diesem Tage ab wird delegesellschaft ind seitberigen Site der Theilbaber sst n und die

mann Alfred Prokura ist erloss

Cverstein, 10 m Großberioalich

Hherwiesentihal.

eiember 19901 Amtaaericht. 1 nr RTM. Befanntmachung.

Wei der 0 Ur. S6 dez Vvandelgreaistery X

Mannheim. I. 8e

1

eingetragenen imm d Vunti.· Mara drabom- au g deden u inman oma Cderwiesenthal,

fit der Kaufmann deinmann in Wargarabor alg deren

einne tragen worden ein en werden

Margarabowa. , 109 Deiember 19901 Rönigliches An bib

glick ta ꝛericht. Abtheilung eme. Bekanntmachung.

In unser Vandelsreaister ib. X. Firmentegister Rr. rl webin die 2Dchwederefn n Memel . . 984

icir a chi ö . 1

1m ier . Vendnrn. mennn. Refanntmachnng Unter der Fut Ra rl Ogaecdi“ detreih

goönsm inn RWorl * 2

Memel. n

* 1

21 mam * saltut

D

Neuburg a. T.

. . . * 1 1

Venn k ire ken men frier. 6997 Te fannt machung * w ö . 3 * * 8 . e. D mer edeieaer Rafrfwer dein Wander a Wennsrhen Ven R, Trier . = ʒ J 1

*

*

enn fir eden. 81 6. ö

aun

eynhnnsenm.

C der- u Gottesagab . unter der aleick trma benekenden Dauptgeschäftg, betreffenden Blatt 70 des bicsigen Vandele regifters int agen werden, daß die Prekura deg Kaufmanng Jobann Güntber in Goties gab erlosch

ben and die Jweigniederlaffung bier

Auf dem die Firm C Günther wiesenthal. Zweigniederlassung d

a aken

2 .

9 14 . .

̃ 724*

9 2 2 89 1 21 1 , Ir 1 Vande Abt dern . dei der 7 7 8 * 8

Wagen und olzwanrenfabrik Cennbanfen,

Mn. m. b. O. Ceynhansen“ 6 b * 2 2 2 * . . . sich a 3 83 D nach . Cennhausen, * —8— wins. . m w. 1

* A1 xa 9 6en n 1 * Melker in Coiige-Werscheiʒder dere ug Melichier dafeldn ern 1 * **

Coiige. der Dei = * des Amrgaeriht Hirmnsena. Gcfanntraachaung

/

Jaferd ö * n 8

Ddasel n 1 Vir alene de 8

ö

R

R

——

rr