1901 / 298 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö 73458

Auf dem die offene Handelegesellschaft in Firma? C. E. Hamisch in Röhrsdorf betreffenden Blatt 23 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, daß die Herren Kaufleute Max Stto Rebentisch in Dresden und Richard Alfred Claus daselbst als Gesellschafter ausgeschieden sind und daß das Handelsgeschäft von Herrn Fabrikant Ernft Paul Hamisch in Röhrsdorf unter der bis— herigen Firma fortgeführt wird.

Pirna, den 12. Dezember 1901.

Das Königliche Amtsgericht.

Planen. 73462

Auf Blatt 1695 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Zimmermann in Plauen und als deren Inhaber der Zimmermeister Herr Franz Gustav Zimmermann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft mit Dampfschneidemühle.

Plauen, den 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Planen. 734611

Auf Blatt 1696 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul Grünz in Plauen und als deren Inhaber der Fleischermeister Herr Paul Emil Gustav Grünz daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation feiner Fleisch⸗ und Wurstwaaren.

Plauen, am 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Planen. 73460

Auf Blatt 1697 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Albert Kühnel in Plauen und als deren Inhaber der Baumeister Herr Karl Albert Kühnel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Baugeschãäft.

Plauen, am 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Planen. 73459

Auf Blatt 1693 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul L. Ulbricht in Plauen und als deren Inhaber der Baumeister Herr Paul Ludwig Ulbricht daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.

Plauen, am 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Plauen. 73463

Auf Blatt 1699 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Oekar Hofmann in Plauen und als deren Inhaber der Brauer Herr Oskar Ferdinand r. daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Brauereigeschãft. Dezember

Königliches

Plauen, den 13.

1901. Amtsgericht. PIiauen.

Auf Blatt 1700 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Robert Hüttel in Plauen und als deren Inhaber der Juwelier Herr Ludwig Robert Hüttel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Juwelier“, Gold⸗ und Silberwaaren⸗ geschãft.

Blauen, am 13. Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht

73464

Posen. Bekanntmachung. 173455 In unser Handel sregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 30? bei der Firma Moritz Goldring in Posen eingetragen worden die Prokura des Dagobert Goldring erloscher f n Dago Goldring zu Posen haftender Gesellschaf Gesellschaft an Vosen, den 1

Hosen. In unserem Handeléregister beute die unter Nr. 195 eingetra

Werner in Posen PVosen, den 12. Dezember Koni liches 1 Belanntiachung.

ir. O5 t ben Robert Vieih mit

Bekanntmachung.

nie 11

rim. ntelt rente Firma Frau é Vrüm und 11

ern ) saketk vol 1 Vieitb, Clisa .

Laer furt. 13171

In unser bafter pe

der oh enen vandel ell * 15 z Tampfmolterei Roßleben vittich 4 Ge bh. in aetraaen werk

8 11 min

4 . g 5e Di n edi in

in die Gesellschaft ent Querfurt, den 2. T

8 lic ner farnt. 71357 . 8 eiage

bierbrauerei Cuerfurt

einart ta ;

18e, VecklIb. 1731

1 clichaftèéreatiter 1st 8ð— nter

2 Actien-

Rheydt. In unser Handel sregister ist unter Nr. A. 56 ein- getragen die dem Kaufmann Ernst August Keller zu Rhevzt für die Firma J. * W. Keller mit

8. Rheydt ertheilte Prokura.

löscht sind folgende Firmen: I Carl Hertzogenrath jr. in Rheydt,

2) Gebr. Grote in Rheydt,

3 Gerh. Coenen in Rheydt.

Rheydt, den 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Saargemünd. Handelsregister. 73473]

Am 11. Dezember 1901 wurde die Firma J. Weber Wonner mit dem Sitze in Saar⸗ alben im Firmenregister Bd. I1 Nr. S883 und 958 gelöscht und in das Gesellschaftsregister Bd. 111 unter Nr. 257 übertragen. Inhaberin der Firma ist nunmehr die zwischen Ackerer Peter Hiltz auf der Neuen Glashütte, Gemeinde Stieringen. und Holz händler Florenz Messang in Alberschweiler als alleinigen Mitgliedern bestehende offene Handels⸗ gesellschaft, die das bisher unter der Firma J. Weber Woenner für Rechnung der Erben der Eheleute Johann Weber und Maria, geborene Wonner, be⸗ triebene Handelsgeschäft angegebener Geschäfts⸗ zweig; Holz und Kohlenhandlung mit dem Recht auf Fortführung der bisherigen Firma erworben baben. Die Gesellschafter Peter Hiltz und Florenz Messang haben dem Geschaͤftsführer Karl Hiltz in Saaralben Prokura ertheilt.

K. Amtsgericht Saargemünd. Saarlonis.

Unter Nr. 22 des Prokurenregisters ist bei der Firma M. Scheid zu Saarlouis eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Scheid ist erloschen.

Saarlouis, 9. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. 2. Saarlouis. . Unter Nr. 75 des Firmenregisters Firma S. Egloff zu Saarlouis worden: Die Firma ist erloschen. Saar louis, 9. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. 2. Saarlonis. * 73475 Unter Nr. S3 des Firmenregisters ist bei der Firma E. Servet zu Saarlouis eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 14 des Prokurenregisters ist bei der— selben Firma eingetragen worden: Die dem Schuh⸗ macher Johann Servet zu Saarlouis ertheilte Pro— kura ist erloschen. Saarlouis, 9. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. 2. Saarlouis. 73476 Im hiesigen Firmenregister Nr. 176 ist beute zu der Firma Jos. Retiene zu Saarlouis ein— getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Ferner ist im Prokurenregister zu Nr. 23 ein—⸗ getragen worden, daß die der Ehefrau Josef Retiene, Tberese, geb. Becking. und der Maria Retiene zu Saarlouis ertheilten Prekuren erloschen sind. Saarlouis, 11. Dejember 1901. Cal 57

73 174

7413477 ist bei der eingetragen

1Imt* 1cht* 5 r ? Imtegericht. 2.

Si c;kinxen.

Bekanntmachung. Nr. 18 2 2 Handel

ö 73478 1 2 2 57

4. In das register Abth. A wurde beute

Säckingen eing Der Ehefrau

Harn 1

ert Ut Säckingen, 11.

(Vr r

31 61

ingen ist Prokura

0CG'lk!!

Schneeberg. Auf Blatt 156 des Handelgregisters für hnee⸗

berg, die Firma C. S. Günther Ju 1 chneeberg betreffend, sind beute d erren 1d —e1 8* ita r*

**

7 171 Rauf

20 8 Schneeberg, den 1 ( Schwelm. 73480 ; DSandelsregister Abtbeilung A. ist beute under Nr. G65 die unter der Firma Carl Zostmeier G Gomp., Metallgießerei,. In Rüggeberg, an 1 7. 198 8821 27 Santeien iicha⸗

2 r

rric daft ę'ren vwrer; 6 H*51 beten berneniidz bam

Schwelm, 8. Nedember 19 1342 Imtggerich

3181

. 1 29

1

8 Nr. Gin v. O. ZTGhuln. Tchwerin ¶Mecklhn .*

*

Robert Lewerenz

I J 1 ö )

1miß 9 tbeilun

Sonderbur. Befanntmachtun

11

1 : , 15 * an Garl Matzen in

d Vila x J bit Gfenfund als deren Inbaber der

CGucrfurt, den

1

R adgendnnrma. 683

1 . 2* 1 . 49 . . 1 ĩ Rade burger Thon und Ghamonewerke J. L Grrack A Ge. Gesellschaft mit beichrnhafrer Haftung n Radeburg ! r

8 *

6 68

G ic 39 . 11 291 Radeburg.

nenen skbhurn. 169 kerne, e

ar, g. Mug Mere m,,

. 6 1

With. Jung lem

ter Nr 4 die Firma Ufer Gliauebruch n Tchonebüll Termichan

Cr. w

Oinrich

*in bel

Vetersen

561

Tonder burg.

* 7 1 1 26

Sdvonderdark.-. Befanntraachwung.

Johannes J Wach

* 21 .

erer Veterfen Nnerbanta : r ;

Ton derburg

ö

din rk ard Hemm mm.

1 *

bende e, renn CFeich Roach pier seipa

T3470]

6 Johann Rösaie in

ninbabers Alerander Rösle,

gesellschaft v.

deren Inhaber der Kaufmann Erich Koch hierselbst eingetragen worden. Stargard i. Pomm., den 10. Dezember 1801. Königl. Amtsgericht. Abth. 5.

Stolpen. 73485

In das Handeleregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen

a. der auf Blatt 52 eingetragenen Firma Karl Looch in Dittersbach und

b. der auf Blatt 78 eingetragenen Firma C. W. Kowe in Stolpen eingetragen worden.

Stolpen, am 14. Dezember 1901.

Das Königliche Amtsgericht.

Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 72003

Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 83 ist bei der Firma S. L. Wentzel in Friedrichsthal zufolge Verfügung vom 25. November 1901 Folgendes

ein . worden: ie Wittwe Carl Wwe Wentzel, Henriette, geb. Mühlhaus, zu Friedrichsthal ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und nachgenannte Erben an deren Stelle eingetreten: 1) Carl Adolf Alexander Wentzel, stud. chem. zu St. Johann,

Clara Wentzel daselbst,

Otto

Paul ad 2 —=4 minderjährig und durch ihre Vor⸗

münderin, ihre Mutter. Wittwe Carl Adolf Wentzel, Lina, geb. Bauer, Rentnerin zu St. Johann, vertreten, Otto Raiffeisen, Bergrath zu Reden, Amalie Raiffeisen, Ebefrau des Ober⸗Stabs⸗ arztes Dr. Friedrich Waegelein zu Wittenberg, Henriette Raiffeisen, Ehefrau des Bauraths Fritz Wendel zu Metz.

Sulzbach, den 25. November 1901.

Kgl. Amtsgericht. 2. Swakopmund. Bekanntmachung. 73486!)

J. In das bei dem hiesigen Bezirksgerichte geführte e , . sind folgende Eintragungen er⸗ solgt:

unter Nr. 12 laut Anmeldung vom 3. Januar 1901. Laszig C Ihde mit dem Sitz in Omaruru.

Die Gesellschaft (Store mit Gastwirthschaft) hat am 1. Januar 1901 begonnen.

Die Gesellschafter sind:

1) der Gastwirth August Laszig,

2) der Inspektor Adolf Ihde, beide in Omaruru.

unter Nr 13 laut Anmeldung vom 8 Mai 1901: von Tippelskirch C Ee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Swakopmund mit dem Sitz in Swakopmund.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Lebens und Genußmiiteln, Kleidungsstücken, Waffen, Munition, Baumaterialien, Koblen, Maschinen, Eisenwaaren, Bijouteriewaaren, Holz⸗ waaren, Lederwaaren Papierwaaren, Porzellanwaaren, Glaswaaren und ahnlicher Gegenstande, die im Deutsch Südwestafrikanischen Schutzgebiet gebraucht werden, nach diesem Schutzgebiet und dessen Inter essensrhäre, sowie der Ewert aus demselben von

Straußenf Hörnern, Gummi und

Landes rorutten ferner der Erwerb und die ußung vor zon Minen sowie sonstigen nzessionen in d Schutz gebiete. Das Stammkaxital beträgt 300 0090

Stammeinlage der Gesellschafterin

Æ Die Dandels Berlin, besteht in Swakopmund be

nen

an die und zwar Einlage

. zan ze Stamm

*

Ver Daudi ir Verlin. ;

unter 18 laut Anmeldung dem 12 Juli 1801 Swaßtopmunder Immobilien Geselschaft beichranster Safiung mit m Si Zwaßtopmund.

1 1 . 5

7

TZwafeprmunder Minengesel chaft mi schrankter Oaftung mit de mun d

be⸗ Twafor-⸗

** 22 Uet 91 2

.

ertheilt worden ist

mit

Oaudeleqefellichatt

Wenn einer der bestellten Geschäftsfahrer sti oder aus anderen Gründen ausscheidet, so ien n. beiden anderen die Geschäfte bis zur nächften 3 sammlung weiter. Die Zeichnung der Gesellschaft erte gt u , . . zwei 6 6663

unter derselben Nummer laut Anmeld 1 i . ö

olgende Nummern der Schürfscheine, von Nr 33 irrthümlich aufgeführt ist, find, wie 6. umgeschrieben: statt 324 43; statt 33: 44; statt *. 45; statt 35: 46; statt 36: 47. R unter Nr. 4 laut Anmeldung vom 3 Januar 18991 in Spalte 4 der Firm Wecke Voigt;

Der Kaufmann Friedrich Wecke in Swakopmund hat das Zweiggeschäft daselbst für alleinige Rech. nung übernommen, führt das Geschäft aber unter ö. ö. Firma „Wecke Voigts“ weiter.

ie Auseinandersetzung der Gesellschafter 1. Januar 1899 , , , n en

Die übrigen Gesellschafter:

L Kaufmann Gustav Voigts in Windhoek, 2) Kaufmann Albert Voi ns in Okahandpa, führen das Hauptgeschäft in Windhoek mit Zweig. niederlassungen in Okahandya und Waterber auf gemeinschaftliche Rechnung unter der alten Firma „Wecke Voigts“ weiter.

unter Nr 7 laut Anmeldung vom 3. Januar Dol, der Firma Rösemaun Æ Kronewitter; Der Hauvtsitz der Gesellschaft ist von Otjimbingwe nach Karibib verlegt; Zweigniederlassung ist in Omaruru errichtet.

1L. unter Nr. 1 des Prokurenregisters laut An. meldung vom 13. April 1901, daß für die unter Nr 1 des Firmenregisteis vermerkte Firma E. Dälbich Ww., Karibib mit Zweigniederlassun in Otjimbingwe, den Kaufleuten Eduard Halbig und August Bernsmann Prokura für das Saupt⸗ geschäft in Karibib sowie für die Zweignieder. lassung in Otjimbingwe ertheilt worden ist.

unter Nr. 3 laut Änmeldung vom 13. April 190 daß jür die unter Nr 2 des Firmenregisters ver? merkte Firma Wilhelm Redecker, Karibib mit Zweigniederlassung in Oijimbingwe, dem Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Redecker auch für die Zweigniederlassung in Otjimbingwe des nach Karibib verlegten Hauptgeschäfts Prokura ertheilt worden ist.

unter Nr. 5 laut Anmeldung vom 3. Januar 1901 daß für die unter Nr 7 des Gesellschaftsregisterß vermerkte Firma Rösemann . Kronemitter Karibib mit Zweigniederlassung in Omaruru dem Maschinentechniker Mudolf Kindt in Omarnm Prokura für die Zweigniederlassung in Omaruru

III. unter Nr. 14 des Firmenregisters laut An— meldung vom 19. August 1901 die Firma Willy Wronsty OSmaruru. Alleiniger Inhaber der Kaufmann Willy Wroneky in Dmarurü. unter Nr. laut Anmeldung vom 269. April 1991 Firma E. Dälbich Wm. Der Haup siß des Ge. schäfts ist nach saribib verlegt. In Dijimbingwe ist eine HReignjererlgssung errichtet.

unter Ur 2 laut Anme dung vom 13 April 190 Firma W. Redecker. Der Haupssiß e , ist nach Karibib verlegt. In Otjimbingwe it eine Zweigniederlassung errichtet. . . . Ur. 5 laut Anmeldung vom 5. September 1901. unter Nr 5 eingetragene Firma Josc Bahr Ontjo, alleiniger 34 ber Josef ng

Inhaber erloschen

68 1 *

unter Nr laut Anmeldung vom 13. April 19) ie unter Nr. 8 eingetragene Firma v Tippele- kirch Ge , Filiale Swafopmund, sst erle che Swaßtopmund, den 25. Ottober ioo Kaiserliche Bezirksrichter. Swakopmund. Bekanntmachung. Im Gesellschafts register des biesigen Beiirk 1 r . * Mm. ö 1er 1 ö rer 61 1 eingel rag Die Swakopmunder Dandelagesellschaft mit beschränkter Dastung mit dem Haupisitze in

Berlin und einer Zweigniederlassung in Swaßfoy mund.

2

yr 1

73483

aericht f gericht

1er wor em M en worden

mens bestebt in

anderer Grjeunr 16 . P * 5 1 211648 (vy ubr afrikanischer Gr rorjugösweise . P . 10 un 8 liche 9 93 rerblie . reiben oder sich an

laßen

100000. 1 12 sember 1

** 18

TDwaßtonmund, Swank hrung, Refanntmachumn. * 2 5 ] 1 28 di ; . :

1 TZwakopmunder mit veschranfter Oaftunn Rer lin, 1 ; tert as na Z waer mim d l

1 . * 4.

Twaßfoprmiund

22 1 1 * 5 * ö

Laftalt,

Fa er ackerei aa I

Gerlie 8. Mal delmstraßse Nr. M

142

M 29S.

Der Inhalt dieser Beilage,

Achte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 17. Dezember

1901.

nuster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central ⸗Handel s⸗Register

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen .

Anzeigers, 8Ww. Wilbelmstraüe 32 bezogen werden.

Handels⸗Register.

Tilsit. Bekanntmachung. 73489 In unser Handelsregister Abth. A. sind ein— fragen: ö

eren. 29. November 1901 unter Nr. 505 die irma 6 Bernecker in Tilfit, Inhaber:

, ugen Bernecker in Tilsit, .

7 am T7 Dezember 1901 unter Nr. 506 die Firma Eduard Wellnitz in Tilfit, Inhaber: Kaufmann CGduard Wellnitz in Tilsit.

Am 29. November 1901 ist die Firma Sermann Bernecker in Tilfit, Ne. 289, gelöscht.

Tilsit, den . Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. 73490

Oeffentliche Bekanntmachung.

In Memel ist eine Zweigniederlassung der Firma Bertha Spirat in Tilsit errichtet.

Dies ist heute in unser Handelsregister A. Nr. 144 eingetragen worden.

Tilfit, den 10. Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Tondern. Bekanntmachung. 73491 In das hiesige QHandelsregister Abteilung B. ist beute bei der unter Nr. 6 mit dem Sitz in Tondern eingetragenen Aktiengesellschnft in Firma „Nordsee⸗ bad Wittdin auf Amrum“ eingetragen worden, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung rom 30. November 1901 das Grundkapital von zo) 000 Æ um 350 000 46, also auf 850 000 , erböht werden soll. Tondern, den 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. Unter der Firma: „Mechanische Holzwaren Æ Fastspundfabrik W. Bühler X Cie“ nit dem Sitze in Bad Aibling betreiben die Kaufleute Wilhelm Bühler und Bruno Ehrler, beide wohnbaft in Aibling, eine mechanische Holz⸗ waarensabrik. Die Gesellschaft, welche am 1. Dezember 1901 be⸗ gennen hat, ist eine offene Handelsegesellschaft Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Traunstein. 5. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Traunstein. Betannutmachung. ater der Firma: „Ludwig Sämmerl“ nit den Sitze in Trauustein, betreibt der Kauf⸗ mann Ludwig Hämmerl, wohnbaft in Traunstein als llcininbaber ein Keolonialwaaren und Oelgeschäft. Traunstein, 14. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Naldsee, Wünmit. 734191 C. Württ. Amtegericht Waldsee.

73493

73492

3 Anstalten,

und Königlich Preußischen Staats

Spalte 3. (Firma): Marie Stern.

Spalte 4. (Ort der Niederlassung : Wismar. Spalte 5. (Firmeninhaber): Fräulein Marie Christine Bernhardine Caroline Stern zu Wismar. Wismar, den 13. Dezember 1991.

C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretãr. Wismar. w In das hiesige Handelsregister ist zufolge richter⸗ licher Verfügung vom 12. d. M. heute Seite 363 unter Nr. 341 eingetragen:

Spalte 3. (Firma): Otto Rechenberger. Spalte 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. Spalte 5. irmeninhabeg; Kaufmann Otto Woldemar Rechenberger zu Wismar.

Wismar, den 13. Dezember 1991.

C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär. Wonsgrowitn. 73500 Die in unserem bisherigen Firmenregister unter Nr. 247 eingetragene Firma:

Lech v. Chrzanowski zu Ruda Mühle ist erloschen. Wongrowitz, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. TZabrꝝæꝑe. 73501

In unser Handelsregister A ist am 10. Dezember 1901 eingetragen worden:

1) unter Nr. 254 die Firma Hugo Muskalla in Biskupitz und als deren Inhaber der Gastwirth Hugo Muskalla in Biskupitz,

2) bei der Firma Moritz Fürft, Biergrosz⸗ handlung in Alt Zabrze (Nr. 71), daß die Firma jetzt lautet: Haupt⸗Bierdepot, Josef Guido

Schüller. Amtsgericht Zabrze O.⸗S. TZüllichau. Befanntmachung. 73502 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 125 die Firma „Paul Kramer“ mit ihrem Sitz in Züllichau und als deren Inhaberin Frau Therese Engelicht, geborene Lindike, zu Züllichau eingetragen worden. Dem Kaufmann Paul Enge⸗ licht zu Züllichau ist Prokura ertheilt. Züllichau, den 4. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Rüärwalde, UVenmarke. 73503

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Baerwalde N M. Folgendes ein getragen worden:

An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder sind Gutebesitzer Wolter ⸗Woltershof, Ober Amtmann Mattbeus⸗ Clossow, Gutsbesitzer Goltz Voigtsdorf zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Bärwalde N. M., den 10. Dezember 1901.

Königliches Amtagericht.

naulingen.

73501 Kgl. Amtsgericht Balingen.

für

das

Roth, Karl, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

An dessen Stelle ist Blosser, Martin, Ziegelei⸗

besitzer in Ensisheim, in den Vorstand gewählt

worden.

Colmar, den 11. Dezember 1901. Kais. Amtsgericht.

Colmar. Bekanntmachung. I35l0

In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 32, „Consumverein St. Gertrud in Wettolsheim“ e. G. m. b. S., eingetragen worden:

Johann Baptist Florane und Anton Bütterlin sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle sind Heinrich Müller, Spinner, und Josef Gissinger, Tagner, in Wettolsheim in den Vorstand gewählt worden.

Colmar, den 11. Dezember 1901.

Kais. Amtsgericht.

Crone, Rrahe. Bekanntmachung. I73511]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bezüglich der Genossenschaft: „Spar⸗ und Kredit⸗ verein zu Crone a. Br., Eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß die Bekanntmachnngen der Genossenschaft unter deren Firma in der Bromberger Ostdeutschen Rundschau“ erfolgen.

Crone a. Br., den 11. Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 73512

Im hiesigen Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 20 ist bei dem „Konsumverein Gut Glück, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Asseln und Umgegend“ heute Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1901 ist das Statut vom 29. August 1897 abgeändert. Insbesondere ist jetzt Folgendes bestimmt:

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft des General Anzeigers“. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt das zuständige Kreisblatt so lange an die Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Der Beschluß der Generalversammlung befindet sich Blatt 92 der Register⸗Akten.

Dortmund, den 7. Deiember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 735131

Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters ist beute die Genossenschaft unter der Firma Einkaufsverein Dresdner Kohlenhändler, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht mit dem Sitze in Dreeden und weiter Folgendes ein getragen worden:

Das Statut vom 8

in Uischrift

Deiember 1901 besindet sich

Registerakten.

) Im diesseitigen Handelsregister Bd. 1 Nr. 142 Turde am 9 8. Mts bei der Firma: J. A. Brugg⸗ bacher in Eggmaunsried. Gde. Unterschwarzach,

mar = 8 ve mann * 2 ene eingetragen: Das Geschäft wurde dem Schwieger

sebn Albert Fleischer übergeben, der dasselbe unter

der seitberigen Firma fortbetreibt.

2) Die im DVandeleregister unter Nr. 115 ein- Tragene Firma: Josef Mohr, Fruchthandlung in Waldsee, wurde deute daselbst gelöscht.

Den 10. Dejember 1901

Stv. Amstèrichter Schwar Werl. Betauntmachung.

Mn unserm Firmenrenister sst beute ö. Firma „B. Cornelius“ wegen derlassung nach Hamm i. W.

Werl. den 109. Desember 1901.

Rönial. Amtagericht Werniaerode. atz Handeleregister Abtheilung A. ist

22 1a 25 * 1 ta en

bei Nr 2090

in Minsleben: Wag der Gesellschaft sind ausge der Ninternutebesiger der Brennere besiger Heinrich Wegener, der Landwirth wermann Klare, der Landwirth Friedrich Mincke eingetreten der Leutnant burg der Landwirth Friedrich Mineleben, der Brennereibesiper Karl Wegener niger ode der Landwirt Ghbristi leben, der Landwirih Fritz Neckenstedt in Dendeber lämmilech von der Vertretung der Gesellschaf 2 Hessen siad. des

cbicder

58 vr . wu Ufto,

Veinrich

an Hwarimann i

elch,

Stele Gustan Otto ist der Amiman lbelm Garnstorf in Blankenburg a. ag berechtigt

bei it. 181 dernenaw] j Aise uur e Prefara deg Dug- . iheaenten Ladwig Wachseld ra ertbeilt.

Vernigerobe. den 12 Deiember

Ronin ** * en ee richt

167

2

1 * ö 1m der 57

aj

wisaar.

*

? . richter iche Nerf un 8d

32

2

173597 mg dom 17 2 n das biesi e Daadelsregister Seite MWM unte 1 rin aetragen

offene Vandelegesellschaft Zucker- abet Mine leben Julius Schliephacte A G omp.

Ver⸗

Fürstiich Siolberg ches

In das Genessenschaftsregister ist bei werbebank Ebingen e. G. m. u. O.

zen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1902 an

in ne 11 g

ind

11

Jobannes Beck Dejember 1904 Vehl

1. Dezember 1906

nerlim.

Beim Gbarlottenburger

Greditverein eingetragene Genossenschaft mit

46 11 86 1 m nnn n 1 licht, zu Gbarlotltenbur

nossenschaftsregisters

1

ist einge r nie

ragen werden Vermann 1

ute

100 M erb Königlichen nern khurn.

Unter Nr 6 den Genossenschaft der onsumverein Nienburg, Saale, ein-⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter Vafiwslicht“ in Nienburg a. Sn. gefuhrt ward

mem Harrer Bs ming 1 1

J 1 Faftarenisters, wo

W164 161i

Nienburg a S. jam Vorn

Vernbdurg, den 10 1 Verioal mrammsenhn wein.

1 er der im! r Firma Beamten Oaneahalfta Verein

** ö e wermertt daß der 871 ban statum⸗ . —— Eae ich! 5 det Genctal . m mi a vem ! mor d ermänzt ist . .

** n men ichaftsrester 1an G m

h Mencssen!

rann s ehe ig.

verjonl ih-

1 ane ticht an ö

m

177 1

we lfannutfnmeachiung

e 6 585 *

nende ismer Twar - wad Terte de fa fene rein e e m, m, De in Gnfiedeirm

eingetragen er den

1 ö 6

9 1 h *

der Ge

14 1 Aal 14

1 . Blatt 17 fig. der

8 * 151 11 d des U 1911

der um PEI M6

Gegenstan schaftliche Einkauf

bandels

ehmeng ist der gemein⸗ Betriebe des Kohlen materialien, der Ablaß

ö 1 1 or 7 21 * um Weitervertrieb un

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gäterrechts. Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

Deutsche Reich. mn. 266)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. In sertisnspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.

mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Landwirth Karl Maus in Uttenhofen, Direktor, Landwirth Isidor Weh in Uttenhofen, Rechner, Landwirth Josef Maier jung in Uttenhofen, zugleich Stellvertreter des Direktors.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Engen, den 3. Dezember 1901.

Gr. Amtsgericht.

Flensburg. 73515 Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 12. Dezember 1901:

Der „Cousumverein zu Kupfermühle ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Kupfermühle ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dejember 1901 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Karl Heinrich Matthias Langemann und das bisherige Vorstands⸗ mitglied Schmied Henning August Lucassen, beide zu

Kupfermühle. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Fulda. Befanntmachung. 73516

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 eingetragen worden die Kornhausgenossenschaft Fulda, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Sitz der Genossenschaft: Fulda.

Zweck der Genossenschaft ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Verkauf und bessere Ausnutzung der Preisverhältnisse möglichst hoch zu verwerthen, das aufgespeicherte Getreide auf Antrag bis zu zwei Drittel des Tax⸗ werthes zu beleihen, den Anbau bestimmter Getreide⸗ sorten zu fördern, eine gleichmäßige Verkaufswaare herzustellen und auch Verkauf von Saatgut in die Hand zu nehmen.

Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschãfte betrieb auch auf Nichtmitglieder, sowie auf andere landwirthschaftliche Produkte und auf land⸗ wirthschaftliche Betriebsartikel ausgedehnt werden.

Der Vorstand besteht aus felgenden Personen:

1) Ober⸗Amtmann Köhler von Neuenberg.

2) dem Direktor der landwirtbschaftlichen Winter⸗ schule Schoppmann von Fulda, J

3) Gutebesitzer Albert Hogrefe von Karlshof, Gemeinde Maberzell,

4 Bauer Valentin Jonas von Rex,

5) Bauer Damian Medler von Rodges.

Das Statut datiert vom 22. November 1901.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nach Unterzeichnung den Vereinsvorsteber in dem landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte und in dem Raiffeisenboten.

Das Geschäftsjabr beginnt mit dem 1. schließt mit dem 30. Juni.

Die ;

indem

durch

Juli und Genossenschaft erfolgt, hriften der Zeichnenden

zeichnung hat nur dann von wenigstens 2 Vor

lich d Genossenschafts⸗

es Ztellvertreters erfolgt ist

aauftr 941111

zwischer

von Ebingen als Annabm

Treoden. * 6

.

naem.

.

vVandmwirtschaftlicher Gensumwerein und Ar sagverein Mnenbefen eingetragene Genenen- schas mil nnbeischrnnk ter Bafinmwftjehi den . linen hofen

1

14 11

.

14

Min

en irch Aufsuchen und

en kann wäbrend der Dienst⸗

rmann einge seben werden.

Abth. 4.

73517 Im Genossenschaftsregister i dem Spar u. Vorschußverein zu Ichterehausen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräunkter aft. vflicht da; ingetra worden: Die General⸗

miu bat an St

1 161 11 1

1st e mn . Gotha, am 9

2 2

C rRTanhainichen.

Unter Nr. 2 det ssenschafter ̃ ͤ d Gonsum⸗Verein zu Grina, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Daftpfliht in S rina ͤ daß der Gastwir bard

Gruüfenhainichen, 6 ; . rebensteinm. Molfereigenossenschaft e Grebenstein Durd

1

G. m. v. G. In 1 . .

bes Amn 2 Grebenstein 9. 0 88rMGdestegt. æsαtanktraching —. we nossen ichaftereaist wo- . CGpar- und Tarledneafenvereim Uippache de ldanfen und Umgegend e G m u. O. , Winmwachedeisdansem ieder nenen, med

4 =

2

ö

. n

2 *

d ö ez g* mo nia -