genossenschaft Lippramsdorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lippramsdorf ein— getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaft⸗ ö Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind durch das Blatt Westfälische Genossenschafts⸗ zeitung' zu Münster zu veröffentlichen. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 53 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.
Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind
Landwirth Wilhelm Hennewig gt. Schulte Grewing, Gutspächter Wilhelm Große Kleimann, Landwirth Heinrich Meinken, sämmtlich zu Lippramsdorf.
Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Haltern, den 11. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. HKõöslin. Bekanntmachung. 173521
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfe Bast, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 18. November 1901 ist das Statut dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen nicht mehr im Bund der Landwirthe für Pommern zu Stettin, sondern im Pommerschen Genossenschaftsblatt daselbst erfolgen.
Köslin, 11. Dezember 1901.
Kgl. Amtsgericht. LxeRK. 73522
Bei der Molkereigenossenschaft Gollubien E eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation ist in unserm Ge— nossenschafts register Folgendes eingetragen:
Nach Vertbeilung des Genossenschaftẽ vermögens ist die Vollmacht der Liqauidatoren erloschen.
Lyck, den 4 Dezember 19801.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Mayen.
In unser Genossenschaftsregister ist heute Thürer Spar⸗ und Darlehne kassenverein, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thür auf Grund des Statuts vom I. Dezember 1901 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebnskassen ⸗Geschäftes zum Zwecke: 1) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar- sinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechisverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschast ibre Namengunterschrift beifügen. Be⸗ kanntmachungen des Vereins erfolgen im Rbeinischen Genossenschastsblatt! in Cöln Der Vorstand be stebt aus: 1) Michel Müller, Schmiedemeister, 2) Peter Berresheim, Landwirth, 3) Jakob Landwirtb, 4) Nikolaus Weiler, Landwirth
inninger, Schuhmachermeister, alle n Finsicht der Liste der Genossen if
enststunden des Gerichts Jedem gestattet
Mayen, 7. De jember 1901. Königliches .
n * ⸗ m eric Amtèger icht.
; unser Genossenschaftsregister sind beute die Verbande ⸗ ohlensäure Werke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niedermendig, auf Grund des Statute dem 8. De⸗ zember 1901 Unternebmens ist die
KRoblensãure
eingetragen wor
mann
und
ibre Namengunte stand s mitglieder i er Cerbindiich mern ab hundert Mart Reschäftaantbeile Rnscht der Dien itstunden den den 11. Dezember 1901 Vergentheim. . UAmtegericht er gentheim. ; In daz Gen gitter wurde beute bei Tampfdreschgenoffenschaft Neubronn G. n Neubronn eingetragen daf an St
Lite
deni barterc after
u. G.
Saargemũnd. Genossenschaftsregister. 3529] Am 8. Dejember 1201 wurde Bd. il Nr. 119 für den Wittersburger Spar und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftyflicht mit dem Sitz zu Witters⸗ burg eingetragen: Die Generalversammlung hat die Auflösung des Vereins beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vorstandsmitglieder als Liquidatoren.
K. Amtsgericht Saargemünd.
St. Goarshausen. Befanntmachung. 73530 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 (andwirthschaftlicher Consumverein eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht in Liguidation zu Reitzenhain) eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1901 sind Joachim Sopp und Philipp Heinrich Stroh in Reitzenhain zu Liquidatoren be⸗ stimmt worden.
St. Goarshausen, den 9. Dezember 1901.
Kam f. Integer ul. Strassburg. Genoffenschaftsregister 73531] des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister Band 1 unter Nr. 25 wurde heute bei dem Salmbacher Dar⸗ lehenskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Salm—⸗ bach eingetragen:
Die Generalversammlung vom 30. November 1901 beschließt: Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Pfarrer Josef Schneider, Vorsteher, und Michel Peirotes, Stellvertreter, werden wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Forster wird der Genosse Johannes Brenkle in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 11. Dezember 1901.
Kaiserliches Amtegericht. strassbursg. Genoffenschaftsregister 73532] des Kaiserlichen Amtsgerichte in Straßburg i. E.
In das Genossenschaftsregister Band 1 unter Nr 102 wurde heute bei dem Motherner Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Mothern eingetragen:
Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1899 hat beschlossen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Baumann, Ludwig, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, wird das ausgeschiedene Vorstands⸗ mitglied Johann Hemberger wiedergewählt; an die Stelle des Vorstandsmitglieds Johann Hemberger tritt der Genosse Karl Joerger. Die Generalversammlung vom 17. November 1901 beschließt: An Stelle des ausscheidenden Vorstandẽ⸗ vorstebers Valentin Fettig wird der Wagner Leo ßenburger in Mothern zum Vorsteber gewäblt. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Matbäus in Mothern und Florian Neichel in Münch⸗ hausen werden wiedergewablt.
Straßburg, den 11. Dezember 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 72076 In der Generalversammlung des Friedrichsthal⸗ Bildstocker Spar⸗ und Darlehnefassenvereins c. G. m. u. S. in Friedrichethal vom 27. Ok- tober 1901 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandẽe⸗ mitglieds Carl Schubmacher zu Friedrichs ied Carl Kneip, Kgl. Bau
e n leues Vor tand mitglied
nber Nr mfr, , t unter Nr. 1 z en nschaftsregisterẽ g earwe o 1 lovember 1901
Windecken.
Bei der „Spar und Darlehnskasse, einge tragene Genossenschaft mit unbeschräunfter Haftpflicht zu Eichen“ ist heute in dem Genoss arftsres laende St
132535
11 58 ** 355
tu tenn sdnrer Gwasittegillet selgenk lalulen unk eti
1811 . rrer zerrt * . 1 1 2
Di rma laut „Spar und Darlehn kasse zu Eichen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftvflicht“.
Windecken, den 9. Dejember 1901
Königliches Amtsgericht
Tielenziæ.
In unter 6
folgende Gintragung ben 9 Spar und Tarlehnekasse, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschrantter Oaftpflicht n Trebow:
996 2 . . 822
1 — ** 111
* . 1 —
1 — * . ur 2 584 — 6
durch den Teutichen
(ene
— 21*
Reiche An.
4583-4595, 4597 - 4600, 4939, 4946. S 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1901, Nachm.
3 Uhr. ; Nr. 3597. Martin Bülz, Buchhändler in
Chemnitz, ein siegelter Umschlag, enthaltend 1 Poftkarte mit *. Flãchenerzeugniß, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1901, Nachmittags 3 Uhr. ; Nr. 3558. Firma Adolph Wagner in Chemnitz, ein n,, ee. enthaltend 50 Muster für Kronleuchter, andarme, Kandelaber. Billard⸗ beleuchtungen, Pendel und Deckenbeleuchtungen (in Abbildungen), plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1216, 1680 =- 168, 1686, 1637, 1746, 1747, 1835, 1835, 1839, 1843, 2325 — 2336, 2338 – 2340, 2342, 2549, 5941 -=- 5943, 5946 - 5961, Schutzfrist 3 Jahre n am 6. November 1901, Nachmittags t. Nr. 3599. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein verfiegeltes Packet, enthaltend 31 Muster fur Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 9070 —– 9100, Schutzfrist 3 Jahre, J am 8. November 1901, Nachmittags 2 Uhr. Nr. 3600. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein verfiegeltes Packet, enthaltend 40 Muster für Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 101-9140, Schusfrist. 3 Jahre, . am 8. November 1901, Nachmittags 2 Uhr. Nr. 3601. Firma C. F. Lohs in Ein siedel, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Paar Herren⸗ socken und 1 Paar Frauenstrümpfe mit regulär ein—⸗ gearbeitetem Fußblatt, sowie 1 reguläre Herren⸗
verstärktem Knie,
mittags 3 Uhr.
Möbel und Portierenstoffe, Flãchenerzeugnisse. Fabrik⸗ nummern 4133, 4435 -4141, 7749, So96 — 8099, SIiol - SII13, 820 - 3125, S150, Slo5l, S153
2. November 1801, Vormittags 11 Uhr.
nummern 8630, 8031, So53, S059, 8041,
am 12. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3604.
Kreyssel in Chemnitz, ein
Nachmittags 5 Uhr. Nr. 3605
nummern 1002, 1006, 1007, l0126, 1012, 10124,
Schutz frist 3 Jabre, angemel 1901, Vormittags 9 Ubr.
10609, 1010
et am 2X.
cet, entbaltend 1 Muster für Tapete, Flächen erjengniß, Fabriknummer 2214 sowie album, plastisches Erzeugniß. Schutzfris t am 22. Nevember 1901, Vorn
Firma Aug. Dübsch 't, entbaltend 12 Möbelstoff muster sse, Fabriknummern 1455 — 1463 ist 3 Jabre,
ttags 10 Ubr
Flächen 1603, 4691 Mo
12 Ubr.
Chemnitz,
2 .
n nüchte
n Ansicht
Nover
18 91121
lrend 2 Uml wlan ltend 2 .
er Umsch
Vermittags 19 Ubr : 861 Martin Bülz. Buchhandle GC hemnin. verschlossener Umschlag, ent ka 1 Dei rrte * 15343 TXI34*r m
. 1 71
34 J ** 7 . .
J 160 21
y
** Tabre ö rut 8 Jahr 1c
rrr ,I . 1 *
1chmittaas Ur .
191 * .
GChemnin, den 19. De iember 1801 nigl. Amtsgericht.
r* —
Hufterreaiter it ei * ö
. . Votschappel von Garl Thieme, eien nun ffen, Flãchenmut 3 etz und zur Telerierung den Sch az frift drei Ja nil weren
Töhlen, am
1
utzfrist
Ünterhose und 1 rundgestrickte Herren Unterhose mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1901, Nach⸗
Nr. 3602. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für
Slbb, SI57 - 169, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Nr. 3603. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 35 Muster für Möbel⸗ und Portierenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 8045, S060, So61, S065 - 8068, S070 - 072, S074 - 80835, S085 = 8093, S8os5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Firma Chemnitzer Glas⸗, Manu⸗ . ; 4 . factur⸗ und Firmenschilder Fabrik Rudolph Umschlag, enthaltend 28 Glas. und Granit Grabplatten (in Abbildung). Flãchener zeugnisse, Fabriknummem 111 —138, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1901, so. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 19 Bänder, 3 Griketten und 1 Decke, Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ 1012a, 1013 — 1015, 1015 b, 1017, d November Nr. 3306. Margarethe Pfaff in Chemnitz.
⸗ = * in Sammel⸗
3 Jahre, an⸗
in Ghemnin,
2 verr're! net * gemeldet am zd. 1 PD⸗
Nr ; dler in
Firma Richard Müller in Chemnitz, 412 nt .
1733518
Firma Zach ũ iche Vor zellanfabrit zu . ich
Konkurse.
719 Ronfur ene rfahren.
dem Konkursverwalter bis zum 22. Januar 1992 Anzeige zu machen.
Königliches Antsgericht zu Bentheim. 73303] Nonturs.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann
am 13. Dezember 19091, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General Agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der . bis zum 20. Ja⸗ nuar 1902. Erste Gläaubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar E902, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 29. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19. Bielefeld, den 13. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. 73304 Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Kohlmann in Bielefeld. Kaiserstraße 1084. ist heute, am 13. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General— Agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20 Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 9. Jauuar 1902, Vormittags 10) Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungẽ⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 30. Ja nuar 1902, Vormittags AO Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19. Bielefeld, den 13. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. 73305 Konkurs. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Weber Co. in Bielefeld, ist heute, am 13. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal ter- General⸗ agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am: O. Ja⸗ nugr 1902, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr 19. Allgemeiner Prüfung. termin der angemeldeten Forderungen am: 20. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, am biesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. Bielefeld, den 13. Dezember 1901. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. 732911 Konturs verfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗˖ schaft Meyer Co. in Bismark — Inb. Maschinenfabrikant Hermann Meper und Privat- mann Wilhelm Haake in Bismark — wird beute, am 13. Dejember 1901, Vormittags 11 Uhr, daz Ronkursverfabren eröffnet. Nonkursverwalter: Tauf— mann Heinrich Eckborst in Biemark. Nonkursforde⸗ rungen sind bis um 17. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 7. Januar 1992, Vormittags O Uhr. Präfungétermin den 21. Januar 1802. Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ansenge⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1902.
Bismark, den 13. Dezember 1901.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 2651
äüicker das Vermögen der Firma Sellnick Co,
Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Gassel.
Friedrichstraße 10, ist beute, am 11. Deiember
Nachmittags Ubr, das Kenkurkren—˖
ñ̃ Konkurs verwaller: Privat Sekretär
Anmeldefrist bit zum 1. Februar
Arrest mit Anzeigepflicht bis mn
ö ö 2 5 Funn . 1 rüfungeétermin an
2 mittags 109 Uhr. ; . Gericht schreiberei
z . Amtegericcht Cassel, Abth onfureverfahren.
iicker das Vermsen des Schuhmachermeistere Julius Rutschineti in Bischofe werder * 3. Deiember 1901, Vormittags 11 Ubr, da Ter kurt verfabren ff ne Renkurwerwalter it de; Taufmann Ste Bischefewer der. Konkark.
5 err r aen vim'n 1 en
Erste Glaubt 18902 9 Eylau. den 13. Doember 1 W! Ceniglichet Amtsgericht Ronkuraver fahren. et dag e, TZchae idermeister⸗ Wwishelm Schroeder in Riederjeug e am 14. T Vermitta 9 8 Uhr = nkurt bren eréff net. Der Werichtteel!!n * ledenbefen wird am Renkarerr- . ener Arrest mir Anzei efrin. elefrist big 1. Februar 190 4
Erste &lsabest: weren maeg an nn, Jaunar 1902. Mern.
Ja Ti.
7 ö
err 1
BSermogen 15
w r 1
12 ö
Weber in Bielefeld, Marktstraße 32 ist heute,
Prüfungstermin am IE. Januar r hennes To up. See üirrent „ nieigerflicht bis um 4. Januar 1802. 2 den 14 Dezember 19801. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. e eo 7863. Ueber das. Vermögen, des Lohn · scherẽ Dermann Bühler in Freiburg wurde Eich am Lz. Dezember 1901. Nachmittags 6 Uhr, a gonkurverfahren eröffnet, Konkursverwalter; m, Harl Kubn hier. Anmeldefrit effener Arrest n Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1902. Erste d igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ am ist auf. Samstag, den 11. Januar gde, Vormittags 11 üUhr, vor dem Großb. Iintsgericht hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. zreibur den 123. Dezember 190J. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ( 8) Mohr.
298 . das Vermögen des Brauermeisters und Hastwirths H. Fiebig in Nieder⸗-Salzbrunn beute, am 14 Deiember 1891. Vormittags 1 Übr, das Konkursherfabren eröffnet. Konturs⸗ malter: Rentier Kleophas Regent zu Freiburg Schl. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1902. Erfte Gläubigerversammlung den 6. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 16. Februar 1902, Vormittags 10 uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja— rug] 1902.
gänigliches Amtsgericht Freiburg Schl.
. das Vermögen des Kaufmanns und Buch⸗ zinders Sermann Guhlich aus Friedland O.. 3. st am 13. Dezember 101. Vormittags 9 Ubr 3 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver—⸗ naller ist der Kaufmann Robert Haase hier Dfener Arrest mit Anzeigefrist 14. Januar 1902. zumeldefrist 1. Februar 19802. Erste Gläubiger⸗ iammlung II. Januar 1992. Allgemeiner drifungstermin 16. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr.
Friedland O.-S., den 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
ĩ Tonkursvverfahren.
ber das Vermögen des Agenten Albert jedrich Otto Clebsch zu Damburg, Borgfelde, elbecdastraße 11, früber Berlin, Schönhauser s6, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, seuerwall 77. Offener Arrest mit An eigefrist bis am 7. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrijst bis am 25. Januar k. X einschließlich. Erste Gläubiger⸗ deisammlung d. S. Januar k. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Fe⸗ bruar k. I8., Vorm. 10 Uhr.
Amtegericht Damburg, den 14. Dezember 1901.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 1375) Konkursverfahren.
Uebet das Vermögen des Bäckers und Kolonial⸗ waarenhändlers Seinrich Grautstück zu Dahl⸗ hausen a. d. Ruhr ist beute, Nachmittags 6 Ubr, der Lor kurs eröff net. Verwalter: Justizrath Dietrichs n Hattingen. Anmeldefrist bis 18. Januar 1902. Urte Gläubigerwersammlung den 7. Januar 1902, Vormittags ILO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Jauuar 1902, Vormittage 19 Uhr. rt zum 18. Ja⸗
1 1 raff net
dre Trrest mit Anzeigefrist bis nut 1M Hattingen Nuhr, den 13. Dejember 1901. Königliches Amtaegericht. Tonkursverfahren. ber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm eff in Gerford ist beute, am 14. Dejember Vormittags 11 Ubr, das Konkureverfabren Verwalter: Kaufmann Gustav Landwer⸗ ju Herford. Anmeldefrist bis zum 18. Februar Erste Glãubigewersammlung: EI. Januar 1902. Vormittage 11 Uhr. Allgemeiner un getermin den E. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum Januar 1902. Herford, den 14. Deiember 101. Eichbol . Gerichteschreiber des Königl. Amtagericht. 1 non kureverfahren. Leder dag Vermögen des Kaufmann L. Van= ali in Jucwrazlaw. XI. Friedrichstraße, wird ker am X. Deiember 190 Vormittage 109 Uhr eafurzverfabren eröffnet. Der Taufmann Sally in Inowraslaw wird zum Tonk ursrerwalter Dffener Arrest mit Anzeigefrist bit zum Daäaar 1902. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ ngen big jum 185. Januar 1902 Erste n erwersamml ung am J. Januar ISOxv. der nitiage 10 Uhr. Allgemeiner Prũüfunga⸗ e am G. Februar 1902, Uormittage
10 ut, in der Friedrichstraße Nr. 17, Zimmer n.
— * 71 1
.
1
n * Juowra law. den 12 Dejember 1901 31 Königliches Amteaericht
6 — der Vermögen des Kanfmanne Veter nenbach in RKänigewinter neird beute, am ch nber 10], Vormittags 11 Ubr, dag Kon Rerlabren eroff net Der Rechtsanwalt Heir in
. 1 winter wird um Konkurtverwalter ernannt
1901, Nachm. 66 Ubr. Konkursverwalter: Gerichts ˖ notar Betz hier, im Verhinderungsfall dessen jeweiliger Stellvertreter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1901. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin Samstag, den 11. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Den 12. Deiember 1901. Gerichtsschreiber Faistenauer.
J 3655 Konkursverfahren.
Nr. 43 441 1I. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Josef Schwing hier, 3. Querstraße, wird heute Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗ mann Fischer in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 14. Ja⸗ nuar 1802, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. V. JI. Stock Zimmer Nr. 8.
Mannheim, den 14. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts: Shrist.
73656 Konkursverfahren.
Nr. 45 458 I. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Wilhelm Schönberger, Inhabers der Firma Wilhelm Schönberger in Maunheim, wird beute Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechts⸗ anwalt Dr. Seiler allda. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1902 einschlieslich. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, 10. Januar 1902, Vormittags 91 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 17. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abth. III, Zimmer Nr. 2.
Mannheim, den 14. Dejember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: Christ.
73294 Konkurseröffnung.
a Bayer. Amtsgericht Mindelheim bat beute, den 14. Dezember 1901, Vormittags 83 Uhr, über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Josef u. Kreszenz Reichhart in Mindelheim den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichts- vollzieher Karl Keimig dahier. Termin zur Wahl des definitiven Konkursverwalters, dann zur Be— stellung eines Gläubigerausschusses und über die in S§ 133, 137 der K. O. bezeichneten Gegenstände ist Samstag, den 28. Dezember 1901, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sametag, den 4 Januar 1992 einschließlich er⸗ lassen. Anmeldefrist für die Konkursforderungen endet mit Samstag, den 4. Januar 1902 einschließ⸗- lich. Allgemeiner Prüfungstermin findet Donners tag, den 16. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, statt.
Mindelheim, den 14. Deiember 1901. Der Kgl. Sekretär: Wochinger.
—
Nonkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Felix Blankenberg in Minden ist am 14. Dezember 1901 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Grüter in Minden. Anmeldefrist bis 1. Fe⸗ bruar 1902. Erste Gläubigewersammlung den 9. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, all— gemeiner Prüfungstermin den E. Februar 19902, Vormittage 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichlegebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1902.
Minden, den 14. Deiember 1901. Königliches Amtsgericht.
Ronkursverfahren.
daz Vermögen des Adolf Stächele, Schlossermeister in Mülhausen i. Els., Nervert⸗ ist durch Beschluß ichen Amtg⸗ Mülbausen beute, am 13. Dejember 190 mittags 5. 30 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet Geschäfts agent Schmitt in Mülbaufen ist zum
Konkureverwalter ernannt Anmeldefrist off Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 10 Grste Gläubigerversammlung am 1902, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungetermin am G. Februar I90z, Wormit- tags 10 Uhr, Dreilonigestr. 23 Saal 7. (X. 63 01.)
Mülhausen, de
73298 Ueber das
* der
des Kaiser
2. Januar
— 1 en 4 Dezem —
T*a319)
Ueber das Vermkgen des Gasthausbesitgers und Getreidehändlere Johannes Bollak n JZülg—, Mitinbaker der offenen Daundelsgesellschaft Franz Furch n Neustadt C. T2. it beute, am 14. Dejembe Verm. 11 Uhr fabren f Hein hie Grste Glãubigerwersammlung 19972, Vorm. 190 Uhr, immer — Pröfungrtermin den 29. Januar 19027, Worm. 10 Uhr, Immer Nr. 11 mit Anieigefrist big zum 22 Januar 190
Neustadt CE. den 11. Dezember 1901
Königliches Amtgaericht
73315 Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen der Firma „Ghr. Rönig Zobhn Winne“ Kolonial und Zpezereiwagaren- handlung n Virmasene Inbaberin die daselbst wobnbafte Thberese Aönig, geb. Kabn ve den
Offener Arrest
1
ö
ö am I. März 1902, Vormittags
.
Plön, den 12. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Verõffentlicht: Reinholtz. Sekr., Gerichtsschreiber.
I 3336 Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des F Sägereibefitzers Er⸗ hard Graf in , ,,. wurde am 15. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaub⸗ baft gemacht und entsprechender Antrag gestellt wurde. Der Waisenrath Theodor Brugger in Radolfzell ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. Januar 1802 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist Termin anbe⸗ raumt vor dem hiesigen Amtsgerichte zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Mittwoch, den 8. Ja⸗ nuar 18902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 29. Jauuar 1992, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursper⸗ walter bis zum 20. Januar 1992 Anzeige zu machen.
Radolfzell, den 14 Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Bruttel. 73343
Ueber das Vermögen der Firma Rötzsch C Co. in Rochlitz und deren Inbaber Kaufmann Hein⸗ rich Georg Rötzsch und Marie Alma verehel.
ö r ö . 211 rr oa iC —eYInnng elne d
Rötzsch, geb. Rau, beide in Rochlitz wohnhaft, wird heute, am 14. Dezember 1901, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Kirsten in Rochlitz. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1902. Wabltermin am S. Januar 19092, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am S8. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Dezember 1991. Königliches Amtsgericht Rochlitz.
732691 Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Wilde zu Stralsund, Heilgeiststraße 92, wird beute, am 14. Dezember 1901, Vormittags 10 Ubr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Krüger zu Stralsund wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 16. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß t des ernannten oder die Wah nes anderen Ver⸗ walters, sowie über d Gläãubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132
der Konkursordnung bezeichneten Gegenst auf den 20. Januar 1902, Vormittage 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Januar 1902, Vormittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben eder zur Konkure⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leisten auch
3 Merrwfl ich . 3 ö 992 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze gen, für welche sie
In Ans ruch Anlbvrung
an 11 1 1
Lanuar * 1971
Stralsund.
leber das Vermögen des Bürsten und PVinsel- fabrikanten Carl Sohn iu Neudorf. Polrgon
. J J 2 1 1 . 14. Dejember 1901, Vormittag
6 *en 1 . 8 nr r rn r 11 Konkurt 12 1
1
Sommer, T
mr laß 1 anuar 1902
M. 1 r* 86 —
17 — 1 —
Glau wersammlung Januar 1902. Vor
mittag 1 Uhr.
6 * 11 *
richt in Ttraßburg, Els.
as Vermögen 11 des Kaufmann Vaul Crben u Wallhausen. ?) den Nachlaß der am lo. Mär 1801 zu Wallhausen verstorbene Gatharina Maurer, int 1 J er 1
— . 111
ubige 9g am 209. Januar VUorminage H Uhr. lgemeiner Prüfung term: am T7. Jebruagr R902. Vormittage Ov Uhr. CGeromberg, den 11. Dejember 1901 Rönigliches Amtgg Non kfuraverfahren. Vnürstenfabrifanten
Teier, jur Jeit obne
1902.
— * rich
173207 Ueber daß Vermögen den
Grnust Vaunl Schmerse mn
bekannten Wohn · und Ause
* . 10 Desember 19901
73337) K. W. Amtsgericht Tübingen.
Konkurseröff nung über Vermögen des Gott⸗ lieb Kemmler, Samenhändlers in Gönningen, angeblich in letzter Zeit in Rußland gestorben, am 13. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs⸗ verwal ter: Bezirks notariatshilfsarbeiter Beck in Gön⸗ ningen. Anmeldefrist: 13. Januar 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 29. Januar 1902. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 13. Januar 1902.
Den 13. Dezember 1901.
Amtsgerichtsschreiber Mack. 732831 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Wulf Francksen zu Wilhelmshaven ist heute, am 13. Dezember 1901, Nachmittags 7 Uhr,. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Looman in Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis zum 1. Mär; 1902. Erste Gläubigerversammlung: II. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: S. März 19092, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 März 1902.
Wilhelmshaven, den 13. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
U 3293 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schlosser Cie. in Ahlen mit Zweig⸗ niederlassung in Unna⸗Königsborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ahlen, den 11. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
72554 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Eduard Oelschlägel in Auerbach ist der am 19. Dezember 1901, Vorm. 10 Uhr, anstehende Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden.
Auerbach, den 12. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73332 K. Amtsgericht Backnang.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Küenzlen in Sulzbach a. M. ist der auf 24. Dezember 1901 bestimmte Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Montag, 30. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr, verlegt worden.
Den 9. Dezember 1501. Gerichtsschreiber Fischer. 73353 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Franz Schweitzer II. von Ober Mörlen wird, nachdem dasselbe durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich vom 22. November 1901 seine Erledigung gefunden hat, hiermit aufgeboben
Bad Nauheim, 9. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts:
Fischer. Konkursverfahren.
3 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Barthold Simon von hier wird nach i mn Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Belgard, den 11. Dezember 1991
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen
259251 1
des
eine den de Konfursmasse vorhanden ist. Termin zur
Abnabme der Schlußrechnung findet am 1. Januar 1902, Vormittage 11 Uhr, statt
Bergen a. R., den 12. Dezember Königl. Amtagericht Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Taufmanne Max Scheidemann zu Schöneberg, Dauffstr. 19, in Firma Berliner Waarenhaus Friedenau, Inhaber Michael Max Scheide⸗ mann (Geschäftslekal Friedenau, Ningstr. 6162) ist, nachdem der in dem Vergleichetermi vom . T ftol 1901 * .
er rechts krãttigen . tetrafu
1901
611 ) 1
z vom 31. Oktober 1901
55 8588 22115 Berlin, den des Königlichen ? z Nonfuraverfahren. onkurszverfabren über dag Vermögen der zie ka Guchpratte, geb. Breuer, i riedenau ist, nachdem r in dem Vergleiche termine vom 31. DOkteber 1901 angenommene Jwangg veraleich durch rechtekräftigen Weschluß vom 31. Ok bet 1901 bestatig ? 34 9 Berlin, den 7 crichtsichteiber deg Königlichen Amtsgerichts 11 Contur everfahren. Elisabeih Nisch ichen Tenkur die Schlufwertbeilung de Massenbestandes erfelger
Gericht
.
e ,
mmm mmm meer
ö
19 ur. Pr mme termin am 17. Jebruar 1902 Lenfart ford. Vorm 19 Uhr.
Raterliche UAmtrgericht i Tie denbofen am 13. De Dr Gettschalk
lbelm Reosenbach. V Ronfuranerfahren. KTenkurt über den Nachl
nov schiachiere Adolf orig Vreusche in
1 87 9 1 Uecker das Vermẽ
erderangen sind big jum 6. Februar 1902 allde verlebten Kaufmanneg Gbristian Qänig bat da. —— n — 6 n ,,,, mn man — erichle anzumelden. Grste Gläuabigerrer,- T Amtggericcht Pirmaseng beute, deg Nachmittag; 6 . m . mam k 19 * am ., Januar E902. Dormittage . dar Cenlurederfabten derwaliet — . . 199 r. Prüfungetermin am 29 FJebruar MNechtetensulent Remmerling in Pi 5 Feeruar 1M nenkirch v nach Abbaltung des E de eden, maren dan. Dorwittag 1 Uhr. Dffener Arte; arercmalter crnaunnt e cker da Nermgen den 2 c-: * r nch bf jum 8 Jannar 10M gar Gru Milz bier, Darerstra- = ber — liches emtsnericht m Kanigewinter. m 1 Tetember db. Vormittag 112 Uhr de —*— onfuraverfahren. Renfurererakũren ersffrct. Tentareecrr-s lier 1 Reber den Nach an der am M Veaqust 1900 der- Pridatauftienater Stell bier, erich ee teen = Cie Wwagrtert a Letenig nürd beute ameldefrist big Jam Jannar 12n —— * Teember 1991, Bermittage 111 Ubr, dan r Prlnmeenrrm nn, am , rr, . e eerlabrea erdbffaet. Jonfarederwalter rt Gorrsttage 10 Ur. DJ- Arrrst a U-, — Defratkt hr. Mirns In Lelgaig Nen viicht ü jam Jan gar 1M — * bee am J., Jannar Joern, Walltermin TDeegden, ee Dermter ! 2 Nawwer non, worminage 1 Uhr. Riege, rater, Wtbeilansg ] 2 an , Jaawar neon, Mor 2416 6 ge. Offener Arrest mit Uaneige˖ ö bann , FJaanar 1m
meer Eheleute Backermeister H aSSau. Bekanntmachung.
2 8. ae Lane n K Lambertus Schnitter a Uieida. geb. Stege In der Gencralrersammlung dem 6 Otte g . 1. — 19 werten. n Bentheim ird - ute,
ni rie Jesef Tanne Ubr
erfabren J (öriter
Versipender mr rer Delember 1901 Aunmrn ker in Vasan. um 11. Ver iy enden erfand der Bauvereine Vassau von Augeberigen der k. b. Verfebreaanstalfen, eingetragene Genoffenschaft mit beschrantter Oapflich in Vaffan,. m elt
Vassan. den 13. Daember 1801
Cel Amte n rricht
Rara relsknura. Herm rm. Ve fanntmachuna.
nw — en r r n
mim 2 1 — — r, m (Die au tiadis der Mafter werden
fiche Tyar ad Tarfeaefaffe, e. n . b. O. ir ii derb fertlicht.]
a Gr - Tehwirsen deleender eineeetranen , ( wermni in. 1er Fer ird auf eden, a eta reden iel um 1iterte after ist cin aetraaen chaldeer ja deral ellen
Pera rt b ateblatt te Nee n,, Fire, Wag Oabsch in CGhemasd, Tem bam aaferlent, nurn rmelebdurg i Vera Terre, ner , in Nackt, entkallend 1 Meter r Möekelste te,. nad
19 * 1 Am tageticht. 215 2 nan z mmer: 5 64 .
166. serming bierdurch aufacheb 21 ichl un * ni 26 2 1 u 9 111 ᷣ P 6 mor 1 . ; : mischoasewerda, den 12 Dejem ker 1M]
Röntialiches Umtgarricht
1 irrer 16 re
TDonnereliag, den 9. Jauna'r oon, ne,. — . gememer Pihlfun aetermin au Teungregag, den m mliers, 29 Jebruar Ipo, sedesmal Mach ittaga * —
9 Upr, im Sinangesaale der X. Amt aner chte Pir * n= masent anberaumt Dffener Arrest it erla fen mit 1 1
Nan
Renkurs ferdetungen
bei dem Gerichte aniumelden *
faffang über die Mibebaltung der ernannten oder die Wall eiaeg aaderen Verraltert, fore über die eite llung inet Glaubt grau Gas e and etnt tetener Fan ier die m FIR der Renkarzerdaang be- eG beeten Menensrände aaf de 19. annmar 1992. Rermittage 10 Ude, ned mr, rng
Muster· Register. . — — 14 60 C2
det eiche eten Gernbte Ternin ankeraumt r
* rn — 5 onen ele e ar Tenfart
n Besig baben eder at Tenfar
lung eines Gläubiget - und eintretender le üer die i⸗ Tan ber Nerm onen Gefunden, ere arten Genie, VeKtautebesigere Ocinrich Tauber - 1a ? - X = oö, den no. Januar 1Ivpoz, Vormittag“ Werneredor wir nach erfelater Aakarfrist en 23. Deremker 1, Die, Anmelde- in Unt r nd van Präsnng der angemelkeien Slade me bierdurch ant gebeben stint den mant ben dl, Berne er Fenernnnm auf 15 geb euar 1002 Rmelfendain, den 11. Teiermker 1] 2 . 1 = * ) . vie, n.. ck mmm Vermittag⸗ nn Ur, r, = antet jcichocten zr ialiches Amtacticht g — 2 —ᷣ— erich Jlaacer Nr. 17. Termin non tut ever fahren. Nebinger nl Sefret ir 112* NWrisernen elch eier ar Renkarkenase er Fe enfurtrerfebßren ö Ron fureverfahren bers Sache a Wessy haben eder par Nenfar Ueber da Mermönen de Wanfeaaaag Gerl affe crear scheldeg stad, nerd aide berg. Dabaker der darelk n dewihllrerken Firma & cialis Amte veien rr. 6 — * ö etanrn 3 — *. ; . 4 ö wl, bende 71! Uhr den Aenfarererfaten er; nel leiten anch 16. Herrichtung an ᷓrleat * 2 rind, eee, der l . Wrelcrete rwt dem Fran, Ter- t-. runs e mm mmm Kerlarememmalier, Hann, Wäkeie deen, n, nne, der Socke e, der, dmr emma, , mern, , r , der n der 8 re, Fermlmen il nir, der, Tee kerr=r, 1 Dffener Urrest wiß Nakeierfri k ae, reer, fe me, der See
ö . rn 83 abe er de rte 8 rabtetr fte Cachlad dern d DOlleber 1801 be bert Uafrteaater F *I 1 — * Nwte gericht Ludwig ebura- Fern, w, nemme bn zem , Febrnar la asrrrch echraen derm Tenfarrrerwalker bed ham . rr, erer, Nodannes erwester, 1mm, Gre Gilebkinemerfawralae am 8 Naumear 5 * 6 Dtamradeim, gan , Deren, on, errangen n, nr, neren.
1827
. C ber- Abbdaltung den
Namen unter] . Jielenzig, den * S ö8nial
ö
7 rr]
an keraumt ö
. ter dee Vermüeen den anfaannea Josef Maten Wanger m eder. n 1st Kent
—
29 = 2 * 712 n
anter
Vermögen den T ctat at
gart Adel Geerg Bacheann err e, , n, me, m, n
au facar ken Nerer dan
tetak fei ra
— 8 * — — ü ante r . 22 .
9 1 — — ren
Eier zun ee farererwaltet E ß
51 Leer err bin ae, . R dar fer ee, ae n , Jaunar do.
ww — —
den den Ferdernag at
— ;
Sache abzesenderte Gefried igang ta Lafrrach cen.
Ferran Jen, Mae, m, ma hen Realalicher Wetherricht n Treter.
remember m terricht bad
. 2