1901 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

24

Deutscher RNeichs⸗Anzeiger

Königlich Preußi

und

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 .

Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Berlin anßer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 .

cher Staats ⸗Anzeiger.

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 20 3. Inserate nimmt an:

n m, 2 die Königliche Expedition des Aeutschen Reicha-Anzeigers

und Königlich Rreunßischen staats- Anzeigers

9 299.

Inhalt des amtlichen Theils: hrdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

ennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Königreich Preußen. ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. ller Hhher Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Klein⸗ bahn Friedeberg NM. Alt⸗Libbehne zu Friedeberg NM. zekanntmachung. betreffend die Benachrichtigung über Ort und Zeit der Eröffnungssitzung des Landtages der Monarchie. ekannimachung, betreffend den literarischen und den musika⸗ lischen Sachverständigenverein. Erste Beilage:

kanntmachung des Ministeriums der geistlichen 2c. An⸗ gelegenheiten, betreffend die Seminare und Termine für Abhaltung bes sechswöchigen Seminarkursus seitens der Fandidaten des evangelischen Predigtamts, die Termine für die Prüfungen an den Schullehrer⸗ und Lehrerinnen⸗ Seminaren, die Termine für die Prüfungen an den staat⸗ sichen Präparanden⸗-Anstalten, die Orte und Termine für die Prüfungen der Lehrer an Mittelschulen sowie der Rektoren, die Orte und Termine für die Prüfungen der Lehrerinnen, der Sprachlehrerinnen und der Schulvorsteherinnen, die Drte und Termine für die wissenschaftliche Prüfung von Lehrerinnen, die Orte und Termine für die Prüfungen der Lehrerinnen für weibliche Handarbeiten, die Orte und

Termine für die Prüfangen als Vorsteher und als Lehrer

für Taubstummen Anstallen, die Orte und Termine für die Prüfungen der Turnlehrer und Turnlehrerinnen, den Termin für Eröffnung des Kursus in der Königlichen Turnlehrer⸗Bildungsansialt, sowie den Termin für Er⸗ ssnung des Kursus zur Ausbildung von Turnlehrerinnen im Jahre 1902.

mana Veränderungen in der Armee und Marine.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Tirektor der Mechanisch-Technischen Versuchsanstalt Charlottenburg, Geheimen Regierungsrath, Professor

artene, dem außerordentlichen Professor an der Universitat

Breslau und dirigierenden Arzt des St. osefsstiftes da

n Dr. Kolackek, dem Fürsibischöflichen

mraraih und Kuratug des St. Josefestiftes in esla

arl Augustin, dem Seminar⸗Direltor Dr. Lincke zu Lüne

rg, dem Kommerzienraih Wilhelm Deussen zu Krefeld

' dem Domänenpächter, Amtsrath Lucanus zu Schade

ken im Kreise Quedlinburg den Rothen Adler Orden vierter

ass

e, dem Kommerzienraih Heinrich Senffardt zu Krefeld Königlichen Kronen⸗Orden dritter Älasse, dem ordentlichen Seminarlehrer, Masikdirektor Kurth zu mneburg, dem Direltor der Kaufmannoschule in Krefeld pnrad Schumacher, dem Admmistrator Albert Schmidt Tundersleben im Kreise Neuhaldensleben. dem Eisenbabn re Erpedienten a. D Wilhelm Fiemann zu Berlin und m Rentner Konrad Maner zu Hechingen den Königlichen onen⸗Orden vierter Alasse, dem Lehrer, Kantor und Organisen Geffert iu Boberg—⸗ gin Kreise Krossen den Adler der Inhaber des Röntiglichen aug-(Ordeng von Hohenzollern, dem Stadtförster und technischen Forstoerwalter Grunow Münsteressel un Kreise Rheinbach dag Kreuß des Allge keinen Chrenzeicheng, sowie dem Amtercrordneten Johannes Klein mi Odernetphen greise Siegen, dem Gerichtadoll wcher a. D. Jo bannsen Westerland a. Sylt, dem früheren Gemein deschteiber uliuns Sedlag ju Gröbnig im Kreise Leobschüß m krasanstalte Werkmeister Rocsrath zu Munter 1. W, dem ichte diener a. D Gustas Heosenfelder zu Berlin, dem Fenbahn Lotkemolloführer a D Hesselmann zu Göln-Ghren o, biaber in Cuecgs - Berneastel, dem Eisendahn⸗ Tan ier der a. D Krüger zu Note dam, den Eisenbahn- Weichen Lern a D. Böticher zu Friedrichsfelde im Kreise Nieder nim und Sein zu Kordel im Landkreise Trier, den Rahn kriern a T. Krüger zu Cberswalde im Kreise Cberbarnim. Mer in Karow, und Stübing zu Dadlwig im Rreise eherdarnim dem Vackmeister Johann eng Langel dem Wiegemeser Ludwig Lauen⸗ Un n Nalbe a. S dem Fabril mie dem ei ter aked Schröter za * dem Vente ⸗usseder eined Reitmann zu Demäne läden Ne Gering, dem Gutederarbeiter Getti ie affen derf im Kreise Ortelsburg, dem Metaldr ann Dabei mn Magdeburg und dem Torsergrsellen riebrid Meite nder fa Görke ten Rreise Jerichen a gemeine Ehrenzeichen a oerleien

1

Sieinbach m

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember, Ahends.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Bryan George Bentham zum Vize— Konsul in Rochester (England) zu ernennen geruht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landfornmeister und vortragenden Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Gustav von dem Borne zu Berlin den Rang der Räthe erster Klasse zu verleihen.

Auf Ihren Bericht vom 3. November d. J. will Ich der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Klein⸗ bahn Friedeberg N. M—All-Libbehne“ zu Friede⸗ berg N.⸗M. im Regierungsbezirk Frankfurt a. O., welche die Genehmigung zum Bau und Betrieb einer Klein bahn von Friedeberg N⸗M. nach Alt⸗Libbehne erhalten hat, das Ent⸗ eignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grund⸗ eigenthums verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück.

Berlin, den 4. Dezember 1901.

Wilhelm R. 3 . von Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Bekanntmachungg.

Der literarische und der musikalische Sach⸗ verständigenverein, welche auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1870, betreffend das Ucheherrecht an Schriftwerken, Abbildungen, musikalischen Kompositionen und dramatischen Werten (B. G.-⸗Bl. S. ff.), gebildet sind, um auf Erfor gern der Gerichte und der Staatsanwalischaften Gutachter des Urheberrechts abzugeben, blei setzung und Taätigkeit auch nach der den Inkrafttreten des Reichsgesetz das Urheberrecht an Wer

* 2 * * n F'ragen

digen⸗ Kammer rin, den 14

der geistlichen,

von Benden

beigelegt worden

Dem

Frankfurt Professor

des Innern

1 1 dem Bureau Vrinz Albrechtitraße N von Y Ur früh dig in den MNorgenstunden In dicsen Burenn kar len mn der Eröffnung sigung erforderlichen Win beilungen in Bezug Berlin, den 16. Dezember 110

2 1 ö 1— Ter Miniiter beg Innern

Freiherr den Bammerstein

Minister lum für Handel and Gewerbe Der Nen erung 1st mit Wahr⸗ eber nng der Gesch fte des Aichunge nsdekters der Prod inzen - und Wesptenhßen beausttaf orden

T Ganmeisuer Schaeser

X

190).

Abgereist:

Seine Exgellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗ Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhau sen, nach Loccum.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 18. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestern Vormittag von 196 Uhr ah im Jagdhause „Enten⸗ fang“ den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, General⸗ majors Grafen von Hülsen⸗Haeseler.

Am Abend nahmen Seine Majestät der Kaiser und König sowie Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Heinrich und Eitel⸗ Friedrich an dem zu Ehren Seiner Kaiserlichen Hoheit des Groß⸗ fürsten⸗Thronfolgers von Rußland von dem russischen Botschafter Grafen von der Osten-Sacken und Gemahlin im Botschafts⸗ hotel gegebenen Diner theil und geleiteten den hohen Gast hierauf nach dem Bahnhof Friedrichstraße, von wo um 11 Uhr die Abreise Seiner Kaiserlichen Hoheit erfolgte.

Heute Vormittag von 9 Uhr an nahmen Seine Majestät der Kaiser und König im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets. Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus entgegen, wohnten hierauf mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin der Enthüllung der Denk⸗ malsgruppe des Kurfürsten Johann Georg in der Sieges⸗Allee bei und besichtigten später mit Ihrer Majestät das Pergamon⸗ Museum.

Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ sitzung.

Laut Meldung des Kommandant: Korvetten⸗ Futschau nach Kilung abgegang

vow, ist am 530. Novembe angen 1füur die Si Transportführ

Breußen“

cine neagi runase wichen dem G berzogt

he mn ichen

dend urg we m Bereich des Herzogtums Liden⸗

Lübeck und Uirkenfeld, m-

Tents che Telenien. der Schuhtrunde für Dentsch⸗On aug Myapwa ul eine don

2 * . . 3 2b 2** . Denn d 1 12* 1

.

rr / r e. ö. m. ü **

ö

ö

ö 96 J ö z e 2 1 * * e, 2 i ü