1901 / 299 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ven. Cr. andschaft, Tisga dani fallt ur der nördliche Theil in und, Viehzucht betrieben. Die angesiehdelte Wattmbu-Bepöltetung ist wesenen Massai sind infolge der Rinderxest und uckrfachet Zehen meldet die „Agence Havas“, Bartissol habe als Konzessionär Einmischung der Regierung in diese Frage und setzte dann Jahre 1897, 2 i. J. 1896, 22 i. J. 1895, 29 i. J. 1894 und

Ten neuen Bezirk, zu dessen Bereich inr Süden die fruchtbaren Ge- intelligent und dem Handel und Verkehr zugänglich, Es haben sich untereinander von. Ngorongore fortgezogen. So liegt dien ar Ergänzungs-Arheiten am Hafen, von der Zidiltiste auseinandet daß der Verwaltungs athh bes Haager Schieds . 35 4. J. isg3 rechiekrftg m ! Tode Terurtteil J Unt En . Kixilivili's ö. und Kwa Mtoro gehören 2 36 DOrt⸗ ar. auch 5 dort niedergelassen und betreiben Handel, an⸗ w ,,,, t bent 1 . da 0 6 Francs gefordert, die Jivilliste aber die Zahlung gerichtshofes, der nur Verwaltungsbefugniffe habe, nichts für im Berichtsjahre zum Tode Verurtheilten, welche sämmtlich männ⸗

aften sind von Wanvamwesi und einigen Kästenleuten bewohnt, die einend mit Erfolg. Den an Vieh Süt etre 200 ; * , ; = 9. . d 95 habe, nicht ichen He lch let mer, ee , än Wer ,, u ausgedehnte Schamben angebaut 3 und auch Handel betreiben. Von Ussure 2. verfolgte ich die Karawanenstraße nach Mkondo— zur Aussaat versprochen. Nach Angabe dieser Leute ist e verweigert. ö. , , . habe intervenieren die Burendelegirten habe thun können. Eine Einmischung . ö ,, a, ** 6 i. 2 als Weitere Ansiedelungen sind dort nickt vorhanden. Das Land ist mit Busch Irangi, um mich von der Beschaffenheit derselben zu über⸗ Land nördlich bis Ssonvo und westlich bis zum Lgarryafee jetzt vo sollen, im letzten ugen lick habe Har io jedoch seine Belgiens könne den Buren alte und werthvolle Sympathien o Jahren; J von ihnen baren Analpbabet:n 13 gerichtlich vor⸗ bezw. Wald, bestanden. Die Expedition berührte Kiilipilis Dorf und Nugen“ und so nech den westlichen Theil von Turu zu sehen. unbewohnt. An letzterem sollen nur einige Wandorobo hausen— Forderung zurückgezogen; damit sei die Angelegenheit geregelt. nehmen. Der Staats⸗-Minister Woeste sprach in demselben bestlaft. Bei 156 lag Hod, bereß Rin ere r, leger ich ig e, wurde daselbst freundlich aufgenommen und unterstüßt. Die Strecke Diese Straße durch einen großen Mgombowald ist früher durch⸗ lich von Ngorongoro ist nur die Landschaft Saleh etwas olk Der Hauptmann Gu yos de Villeneuve, der wegen Sinne und schlug folgende Tagesordnung vor: Im Bewußt— wurde 1895 an 10, 1857 an 4 1896 an 6, 1895 an 7, 1893 an 14 von Kipilipili bis Mgori in Kinvanganvn ist unbewohnt. Zunächst geschlagen worden und bis kurz vor Turu jetzt noch in gutem Zustand. Das sehr große und gut bewässerte Gebiet Mutyek ist dagegen jseßt eines lückwunschschreibens an den Nationalisten Sylvetol mit sein der Pf ichten, welche die Neutralität ihr auferlegt, und 1835 an 15 Verurtheilten vollzogen, un übrigen in leben längliche betraten wir große Waldungen mit hochstämmigen Nyombobiumen, Der Karawanenverkehr auf dissem Wege ist erheblich. Die Landschaft voll kommen unbewohnt. . 50 Tagen Arrest bestraft worden war, hat seinẽ Entlassung und in der ücherjeugumng, daß die Kriegführenben ,,, an , n, n, glich doch fanden sich dort auch Holzarten vor, die hervorragendes Bauholz Turu bietet überall dasselbe Bild: flaches, . Land, Von Ngorongoro marschierte ich über Mutyek direkt östlich nach anacreicht und in einem im „Gaulois“ veröffentlichten Briefe Erfüllung der Pflichten bed Mer schlichteit alleen fin fen w liefern. Dann folgte mehr oder weniger dichter Dornbusch. Die weit und breit kein Strauch oder Baum, unzählige Temben, gut! dem Steilrand des „großen Grabens“ dessen Fuß ich bei der kleinen einger triegs⸗Minister erklärt er trete aus dem Heer ö eht die K ö Taqesord ö 9 . ö ; Mpondisteype war sehr schwer passierbar, da dieselbe zur Zeit ganz stehende Schamben und ungeheure Viehherden. Der Glanz— Wandorobo-Niederlassung Voyoto nördlich vom Manyerasee erreichte an den Kr . '. . 9 . k ö 23 e aus, g ie Kammer zur Tagesordnung über. JDiese Tages⸗ . Zur Arbeiterbewegung. unter Wasser stand. Erft gan; kurz vor Kinvanganya hörten die punkt von Westturu ist der Ssingiddajee, an welchem die Der Grabenrand ist von hier aus in seinem Verlauf nach Norden o weil er . k . . Ministers, ordnung wurge von den So ÿalisten bekämpft. Der Deputirte ; Zur Lohnbewegung in der Berliner H ol zin dustr ie (vergl. Sümpfe auf. Der in der letztgenannten Landschaft gelegene, von Karawanenstraße vorbeiführt. Am Ssingiddasee war es mir scharf markiert und steil daß derselbe bis Nguruman eine nicht besser Generals Andre und seines Vorgängers, des Generals de Vandervelde änderte seine Tagesordnung ab. In Nr. 03 d. Bl) theilt die Volks Ztg.“ mit, daß die Arbeitgeber⸗Or⸗ Wanyvamwesi und Küstenleuten bewohnte Ort Maori befindet sich an nur möglich mit einem einzigen Häuptling in Verbindung zu denkende natürliche Scheidewand zwischen zwei Bezirken bildet Galiffet empört sei. dieser abgeänderten Tagesordnung sollte besonders der ganisationen (Tischlerinnung, Freie Vereinigung der Holzindustriellen er Karawangnstraße Kondoa=—-Irangi Ussare=—-Muanza und ist recht zu treten, der sich entgegenkommend und regierungsfreundlich Von Voyoto aus verfolgte ich den Ostrand des Manyarasees und erreichte NRuñland Hoffnung Ausdruck gegeben werden, daß die von der bri⸗ um s w.) nunmehr auch dem Einigungsamt des Berliner Gewerbe— bedeutend. Die Landschaft Kinvanganya liegt in einer weiten, zeigte. Der. Mann berichtete, daß seine Leute wohl die Vortheile der nach zwei äußerst scharfen Märschen Mtakaiko's Land in Umb ug we. ; .

1 *

r sche . j 3. . ̃ . . tischen Regierung ergriffenen Maßregeln zur Minderung gerxichts offiziell mitgetheilt haben, daß sie den vor dem Schiedsamt sehr gut bebauten, fruchtbaren Mulde und ist überaus stark bevölkert jetzigen Regierung einsähen, daß aber die meisten Wanyaturu von Darauf zog ich die in Kwa Sagire zurückgelassenen Leute und Lasten Der „Regierungshote“ theilt, wie dem „W. T. B.“ aus 8 breg 9 Die Dan

Seen 4 x . M eschlossenen Arbeitsvertra it den Arbeitnehmern als gelöst be— . ö. . —ͤ . t der sSterblichkeit in den Konzentraiiohsiagern wirksam sein Feschlzsenen Arbeitäzertrag mit, den Arbeitnehmern als zelest' ke Eingeborenen erwiesen sich entgegenkommend, wenn auch noch Hanzel und Verkehr nichts wissen und eigensinnig am Althergebrachten wieder zur Expedition heran. In Umb gwe war ein reges Leben und St. Petersburg gemeldet wird, mit: In den letzten Tagen ) ; 6 am

ö ; 2. ‚; trachten. . Sin icht nn wied Er 33 de war ein reg um le ; ö . würden. Der Deputirte Fraucatte g eine ein— ewas scheu. J festhalten wollen. Weit freundlicher und aufgeweckter waren die Leute Treiben! Seit meiner vorjährigen Anwesenheit in dieser Landschaft haben sich an der Charkower Universität wiederholt 9. Deputirte Frau atte, schlug eine ein Von Mgori aus marschierte die 6 9g

t m in fache Tagesordn ö . nn, 3 In Saint-Etienne sind, wie . W. T. B. vom

frvedition durch den nord. einiger Jumbenbezirke nördlich vom genannten Se. Die ganze Land⸗ haben sich daselbst wohl mehr als 30 Küstenleute niedergel 9h . 9 Sor , n,, . n mne , ex, de Krieg Tage meldet, gegen 609 Handweber in den Äusstand ge östlichen Theil von Turu Die betreffenden derdammen, aber nicht das große britische Volk. Der Minister⸗ außerordentlich stark bevölkert. Da das groß

assen und Studenten Ru hestörungen zu Schulden en lasse nd etreten. 2 2 enger. , . 18 . ; . ö . än en und Studenten Ruhestörungen zu Schulden kommen assen, un . ; ö ; 5 . Lanoschaften sind ganz scheft ist nicht ungänstig bewässert. Die Temperatur ist infolge der unterhalten einen lebhaften Handelsverkehr nach den Massailändern, . folge dessen 52 Studenten . Professoren⸗Kollégium des Mig mr h 6. e. Aus Fiume berichtet dassel be Bureau, daß Ma tro len der jroße, flache Land vollkommen dort herrschenden ständigen Winde angenehm. namentlich über Nauruman hinaus in das englisch: Gebiet, wo fie mit 9 der Universilät ausgeschlossen worden. Das Professoren⸗ des Auswärtigen de Faveregu lehnte die Tagesordnung ungarij ch krogtis chen Seeschifffahrtsgesellschaft im is ali j z T schi ; j 6 schst 3 elf j j f n. * k . 8 6rpe 2 is 148 16 s 1 . Sa 7 j Hepej ine 8 3star . 1sz9 Babe s die Me nnr ea dos unbewaldet ist, so hatte man einen vorzüglichen Überblick über das— Von Turu marschierte ich durch eine öde Buschsteppe nac Ziegen Elfenbein einkaufen. . . ö.. . on ee hat den Unterrichts M iste Ven j 2. Vandervelde ab, da sie das britische Volk verletze. Es stehe Geheimen einen Ausstand organisiert haben und die Bemannung des selbe, und es war leicht, die in der That enorme Zahl der alle dings Ipwäani. Die dort bei dem Häuptling Kamalagombe wohnenden Nunmehr trat ich den Rückmarsch über Kondog Irangi nat Kollegium hat ö e . , , tung kein Interesse Belgiens in Frage. Großbritannien habe schan Schnelldampfers „Pannonia. gestern, kurz vor der Abfahrt des nur kleinen Temben zu übersehen. Die Eingeborenen zeigten sich takua haben eine größere, freundliche Ansiedelung geschaffen. Die Mpapwa an. Die Bewohner des Bezirks Kondoa -Irangi fand i m ßregeln ersucht, um die Ordnung sicherzustell nn. Der Maßregeln ergriffen gehabt, bevor die Sozialisten beschlofsen Schiffes, den Dienst verweigerk hat. „Die Direktion wandte sich hier überall sehr furchtsam und trieben zunächst schleunigst ihre rech ausgedehnien. Getreidefelder standen sehr gut. Bie Wasserver. Überall fehr willig und folgfam fowle hne Scheu. Durch den ganze Miniser empfiehlt zur Herstellung eines regelmäßigen Gant es a . w hierauf an die Seebehörde, welche genügend Hafenpiloten auf den ier überall sehr furchtsam und trieben zunachst schleunigst ihre recht ausgedehnie 5 eselder s 1 gut. Zasse rh be ral lig 19g ; . . . ganzen M ; 9g . hätten, zu interpellieren. Der Minister schloß sich der einfachen ; i e r g üg bedeutenden Rinder. ind Ziegenherden fort, Erft nach und nach hältniffe siad hier leider so ungünstig daß die Leute ihr Vieh nördlichen Theil des Bezirks hat Leutnant Braumäller mit ganz be— des Unterrichts: Tagesordnung an, welche von der Kanten n d . Dampfer entsandte, sodaß derfelbe nach Dalmaflen abgehen konnte. gelang es den von Mgori vorausgesandten Boten, die Leute herbei. in der Trockenzeit bis nach Jyambi zur Tränke treiben sonderem Geschick sehr gute breite Straßen anlegen lassen, die den 1) Die Vorlesungen und die Beschäftigung in Laboratorien und 45 Stimmen ane enommen wurde ; ö 2 gen zurufen, doch verschwand ihr Mißtrauen kaum. Nachdem aber müssen. Zwischen Ipwani und dem Bergland Iyambi finden Verkehr in angenehmster Weise erleichtern und die früheren großen Kliniken sind nicht abzubrechen. 2 9 . Funst und Wissenschaft. die Häuptlinge zu mir gekommen waren, wurden die Eingeborenen sich! nur wenige niedere Bäscha. Vom Dulumobach ab ist Umwege abkürzen. Mitte Juld d. J. traf die Erpedition voll Y Die Universitätsbehörde hat sogleich zur Aufklärung der Schuld Türkei. Die Akademie der Künstent heute im Akademiegebäude zutraulicher. Die Wakaturu an der Nordgrenze von Turu auch der westliche Theil von JIyambi angebaut und sehr dicht be⸗ zählig und in vorzüglichstem Gesundheitszustand in Mpapwa ein. der Studenten zu schreiten; sie darf Verweise ertheilen und Strafen Obwohl einige Botschafter der an der Frage der Suagj— , Fa mn n ö. k . tüm Wade miege bude waren weit entgegenkommender als die Wanvanturu, obgleich auch fie völkert. Es gelang mir, dort mit dei regierungsfreundlichen Ein— Einem Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamer verhängen bis zum. Ausschluß der Universität für eine bestimmfe Zeit. , e, a 83. n , ec . egierungäraths, Professors Ende sich vorsichtig benahmen geborenen in Verkehr zu treten. Sie berichteten, daß die Leute von inem Berti hi, des Kasser he Duverneurs RKamerun 3) Die Professoren sollen diejenigen Studenten, welche sich an den gi Jühren in Saloniki interessierten Mächte dagegen Ein zu iner elammtsitzung zusammen, die der Ehrung der in den , , . . : ö , , 212 * ; k * 3 . 5Hber ö . 8 . 1 38 8 84 5 9. 19 . 6 ö ** g= 7 ä y 5 5 . 8 5 . ; 2 ö ekBte 1 3 89 8 . sz 92 sIt⸗- 96 snd 322 Von Turu aus führte der Weg durch ein unbewohntes lichtes Sstiyambi und Iffansu bisher unter einer Decke gesteckt und sich stets über die Expedition der Schu ttru he „gegen die Ruhestörungen nicht betheiligt haben, um ihre Mitwirkung erfuchen sp ruch, erhoben hatten, daß der neue Gebührentarif vor Eh ten maten verstarbenen Mitglieder galt; es sind dies Dornpori, bezw. durch weite Graslandschaften nach der ausgedehnten, Feindlich gejeigt hätten. Ich durchzog darauf noch Ostivambi, um die Bangwa entnimmt das „Deutsche Kolonialblatt Folgendes: und den im letzten Semester stehenden Studenten bekanntgeben, daß Herbeiführung einer entsprechenden Vereinbarung zur An— , Tie Mals . Tudwig und Louis ruchtbaren und dicht bevölkerten Landschaft Fyambi, deren Ein Bewohner zu einem Schauri zu bewegen, was mir jedoch nicht gelang, Nachdem die beiden Expeditions Kompagnien am 20. bezw. iejenigen, welche den regelmäßigen Gang des Unterrichts hinderten wendung gelange, ist dieser Tari doch, wie das Wiener Rlbarsz Madrid., und die wMeustter Martin lumner. und Joserbh von en un . rten. ͤ . 36. vohn en. 41. J ; bun beim diei 6 B 9 4 * 8. ? ch, wie das W Rheinberger Mänchen. Der Saal war aus Anlaß der Gedenkfeier wohner sich feindlich stellten, sodaß ich mit den Leuten zunächst nicht da sie nicht aus ihren Verstecken herauszulocken waren. 21. Ottober d. J. auf dem Landwege am Mungo entlang abmar⸗ nicht zum Staatsexamen würden zugelassen werden. „Telegr⸗Korresp.⸗Bureau“ meldet, gestern in Kraft gesetzt worden. Riß . s m , err, egg ö in Verbindung treten konnte. Leider ist auch in dieser Gegend bis nach Von Jyambi wandte ich mich nordwestlich nach Fffansu. Der Weg schiert waren hät lich am 24. desselben Monats der Kommandeur ; 6

h . a,,. . ö. ; mit den Büsten Orth's und Blumner's und mit den Bildern der fansu ni if t f ; t i ; 5 Wie der „Russische Invalide“ meldet, ist das bisherige Der amerikanische Missiongr Peet ist, demselben Bureau kit gen, Sühhen stordenen ae cdm rn. . . Issansu nicht die Spur von Baumwuchs, nur selten trifft man kleine führt ohne Unterbrechung durch dicht bevölkerte und fruchtbare Landstriche. der Schutztruppe, Oberstleutnant Pavel mit seinem Stabe ; . f J z ö drei anderen Verstorbenen geschmückt.

2 81 C X

üsche an. Schon das Beschaffen von Brennhol; für die Expedition In Mealama, an ö ? men don Brennt 9 machte, wie in Turu, so auch hier Schwierigkeiten.

zyambi und dem Gebirge von Ifsan fu ic zender in. bildet worden. Zum Kommandeur desselben ist' der Oberst guftragi mit den Entführern der Miß Stone und die Eingeborenen üppig stehende Getreidefelder angelegt. Eine sicht mir, daß die Leute auch von den entfernter gelegenen Landschaften, fammen: J. Kompagnie: Führer Oberleutnant von Madai, Brigorkow ernannt worden. Pasprenfrau Zilka wegen Zahlung eines

bare Grenze zwischen Issansu ung Jvambi ist nicht vorhanden. Die nanientlich aber aus Isansus freiwillig zu ihm gekommen seien und Leutnant von Klinköwström,“ diet weiß Unteroffiziere und Italien in Verhandlungen zu treten. Bewohner dieser beiden Landschaften stehen im engsten Verkehr mit reichlich Verpflegung, sowie Höl er zum Bau des Postens gebracht hätten. J50 Mann; 2. Kompagnie: Führer Oberleutnant Stieber, Leutnant 8 ö einander. ie b

ce G . ; e 6 z 7 Das Gebirgsland sansu wurde allen Richtun mi

c; 1 8 M5 ĩ 2 2 es 2115 38 98 Ir ist* Mr ax n 16 l nden fühlichts Vorhergen von Issansu, wo Sergegnt AdLutant, Leutnant don Gellhorn, Stabsarzt Jupitzn eutnas Buthn ehe gerne ginnt gufglöftg und an seiner ate ge, Hiteg'ent, erstzn g Draseman, der, amg ikonischen zwischen Künster bereits eine kleine Dornenboma nebst den nothwendigsten für Routenaufnahmen zu Wasser den Mungo aufwartz Stelle das 55. (finländische) Dragoner⸗Regiment ge⸗ Botschaft Gargiulo nach Saloniki abgereist. Peet ist be— usteppe hatten Hütten für den Uanteroffizierposten errichtet hatte, berichtete dieser begeben. Die Kompagnien setzten sich, wie folgt,

2 wen A. Die in der Kunsthandlung von Keller u Reine

; , uf, Des emßer-Ausste ! lung enthält besonders viel

Löͤsegeldes wieder an dekorativen Arbeiten. Die Freie Vereinigung für dekorative Kunst in Wien“ hat eine Anzahl kunstgewerblicher Erzeugnisse hergef

6

8

. 6. ; . ͤ aber auch Berliner Känstler sind einer Menge verschiedenartigf

ie befreundeten Jumben theilten mir ferner mit, daß die Waniffanfu Graf Stillfried, drei werke Unteroffiziere und 150 Mann; dazu sieben In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer 9 Schweden mad Norwegen. Arbeiten vertreten . n, . ? inn e mech, eren. die

ch nunmehr vollkommen unterwerfen wollten. Am folgenden Tage Reiithiere, ein Schnelllade Berggeschütz, etwa 700 Träger. Um das sprach, wie ‚W. T. B.“ meldet, der Deputirte Pantano Wie dem „W. 2 aus Christiania gemeldet wird, e erinnen. die dieser n zeichnerischen durchzogen. Diese gut bewässerte chaft ist weit aus fanden sich auch wohl mehr als 10 9 Wanissanuru ein, um mit Land nicht zu sehr zu belasten, marschlerten die Kompagnien und der namens der repunlikanischen Gruppe über die Angelegenheit hat das norwegische Storthing die Regierung ermächtigt, s hun, wird gedehnter, als es die Karten erscheinen lass'n. Min ollte ir Frieden zu schließen. Die Leute erklärten, den Befeblen der Re Stab getrennt bis Tinto, wo die Vereinigung stattfindet. Zweck der Ferri und erklärte, er wende sich keineswegs gegen die An- eine Staats-Anleihe von 35 Millionen Kronen aufzu⸗ es laß 9 daß für dies J n. in Hebirge wischen zen gigantisch übe ein inder gethürn ten ranit herigen * ltans Ten imi Jumben J ie ch bestãtigte Meiner Ban vo, wohl gNĩeichzeitig von Yoko 4 Oberleutnant Role mi Feri verhängte Zensur widerrufen und ihm die Tyeil— blöcken nur eine inge s

2 ö - r . . . ; sahme der Si z 36s 3 erden 8 3 geringe vorhande⸗ baben die elehrungen gab die große Versammlun re n é seiner Kompagnie marschiert und wo ebenfasss eine Station r , itzung gestattet werden, damit er Eingeborenen Schamben angelegt, und z etreide freudig ͤ . e

r mmer größer, und

221 R a4 i Unzahl von Decken

Amerika. ; Erdkrun angeleg . r . . ö Aus New York wir W. T. B.“ g9emeld⸗ de zeige virkli onen ad besinde der 1 1 gelegt (ine Aeußerung vom Sonnabend erläutern fönne ! Aus New. Mork wird B. T. B. 9 m, dr, m, ,. o, re, w . e. gelegt, und das stan reudiger Stimmung verließen die e 8 Lager, und werden soll. D te Co „flärte iu M der Smialiß Senat in Washington sei gestern ein neuer Gesetzentwurf Elgmach lich allgemein, zu heber derther, sin vorzüglich. In en ilern und au er latenus Nacht binein währien die Ngomas, welche zur Feier des Fri er Deputirte Costa erklärte im Namen der Sozialisten, man ; ö , . lassen wundervolle Viehweiden un zrãchtige Schamber bschlusses überall veranstaltet wurden. Am nächsten rbei

D * 3 die Metallarbeiten von Hilde ar hne d ein bobes küns ; 7 ; 8 Da detreffe e Einwanderung, unterbreite orde Der Tie, Teelallarbeiten von HilLdegard hnert, die ein hohes künst nächsten Tae arbestete: habe om Tage zuvor bei der Anwendung der Geschäfisorbnung. betreffend die Einwanderun g, unterbreitet worden. Der⸗ mit ij f die f

8 . . 2 lerisch J und t chnisches K nne 2 1 n av ische Arbei an er . ö ; ) n 2lhe He 19 dank die z vy dors iner Mryr * tor 1e 1 lech ens Nonne igen Und All japan e Arbeiten ban. des Unteroffijierd often, und ich ie von dieser vorgesehenen Garantien nicht beachtet. Darauf ließ elbe. behimme, . n, Ein ande, run , ,,,, n . er Vräsident Villa zunächst über das zrotokoll der vorgestrigen 2 mn . en euren Um 1hren X Udungsgrad sestzustellen, auf den Metallplat = ** s ; 1 ; i Hsm; * Und daß ferner nspet tore ernan zerden sollten i n zie in der vorneh zung abstimmen. Dieses wurde genehmigt. Der Präsident 1 8 . weit nnn ,. der n . , ,. zie Jodann dar, daß sein Verl alten bei dem ganzen? wis enfa en Tandungshase Die Polizeiliche Ausweise ( lnwandere Verh em ganzen Zwischenfall zu prüfen und Anarchisten fernzuhalten

yr

ugsweise Blumenentwürfe, die sie D gleich anmuthend in der Zei hnung

ö 8 3m 18H . oi f * sie in eigenthümlicher Weiß

De sterreich⸗ Ungarn. ) Tren großere Tabak ider anjzutre fen in denen die Pflanzen darauf marschierte i en irgeanten Künster und 15 Askaris der In der gestrigen Sitzung des österreichisch en Ab⸗ vortrefflich standen ie Fruchtbarkeit leichten Bodens in diesen mpagnie Myapwa zur Besatzung des terof f

* FrPFEII OVV 283 11 r 8 * 88* 1 542 839 19 N 2 des leichten dens in diesem smn ebam zur eatzung des Unterofsißierpostens zurück! geordnetenhauses wurde, wie V Hebirge ist webl dadurch zu erklären, daß dort oben das gan; ihr lassend n Mkalama ab Sch verfolgte zunächst den südlichen

T M . De ü . 2 *. 2 „W. T. B.“ meldet, ein en, rn * . err. e. . , m e Antrag des Abg. Bareuther, über die Antwort des Minister mig durchaus richtig und geseKsich gewẽesen fei, und sielin Präsidenten Dr. von Körber auf die Interpellation und Genossen in der nächsten Sitzung die

8 2519 27 1 nee Ff = * k 51 lach den von den Deputirten Pantano und Genossen . Nach einem 1 New Do ut eingetroffenen Tel und man muß sich die den ingebrachten Antrag zur Abstimmung, wonach die Zensur über n . 1. 2 6 m we Truppen achen erst zusam men suchen? diefe infachen zierlicher 1. ] . n W. n aufgehoben und dieser zur Erläuterung seiner Worte neuerdings in Süd⸗-Cyile eingedrungen. warmen Ton machen sehr behaglichen. zu eröffnen * 23 gegen * 8 6 ugelnssen werden solle. Der Minister Präsident 3ana rdelli Afrifa los etwas altväterischen Eindr l inte hate den Antrag der Alldeutschen bekämpft. erklarn, daß sich die Mitglieder des Kabineis der Abstimmung ö Alien würden. Der Antrag Pantano wurde durch Sitzen n und Aufstehen abgelehnt. In diesem Augenblick schlun dutirte Ferri, der hinter einer verschlossenen Glas ; ein und rief: „Die parlamentarische heiten Nach diesem Zwischenfall t zerationen schli

und nahm die Beraihun er Minh

151 5B 1

1e aber

uc Sie haben gar

erledigte sodann den Gesetzentwurf, betreffend Errichtung landwirthschaftlicher Beruf sgenoßsse en, in zweiter Le g und nahm noch mehrere an Staatsvertra

ornament ondern sie drücken in der rõßte infachhe zi Buren getödtet ihren weck aus, was sehr ansprechen

ru ng'turrverr err᷑wevr- 191111in n!

x —⸗ ü J richt inmal das do jetzt unumgängliche Lord Kitchener meldet aus Pretoria vom . rnament, sondern ier r .

r . Wasn möhren 2 mor rr wahrend der verflossene

elilun

Großbritannien und

un m „W

Antragsteller

Frankreich. n an. e Deputirte

4 Die Kammer 851 J na denichlung des Staates un

.

er einen

gestellt

Theater und Mnsit.

br J . z 17 1 unt tele 1 2 1 6 1 .

TZTtatiftit und Bolfemirtbschaft.

e in Frankrel

Beral mind erung Der NAedner