1901 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; Weser. Nächstens. Station Manage: Bau eines Stationsgebäudes. Ham burg, 17. Dezember. W. T. B) Bamburg Amer . 3 2 B 1

Meiningen (Werra) 3, Schnepfenthal (Werra) 10, Friedrichswerth S6 350 Fr. Kaution 8000 Fr. 1 83 Nubia 16. 5 2 Nen. Jorg ange. une: w e * t e e 1 I n 9 Ee Werra) Witzenhausen (Werra) 5. Fulda (Fulda) 8, Schwarzen Chile. . . . 6 59 8 un . a n, v. Ye m h aign orn (Fulda) 12, Cassel (Fulda) 4, Uslar —, Driburg QNethe) 3 Die chilenische Regierun beabsichtigt ein Kabel legen zu lassen, Arcadig DVeß. in oston angek. „Galicia Dez. v.

. . . V. Pon, 2 * 2 8. *

erford (Werre 0, Nienburg o, Scharfenstein Aller) 40, Brocken welches Punta Arenas mit Puerto Montt verbinden soll. Die Inter= land Maine) und . Parthig.; * Eunchal abgegangen. „‚Kiautschen z m D t ch Neichs⸗A 3 g d K 9 8⸗ '

3. 2 . ier, s, i , ing. dran gr ö . ö . eie e, 1 rr ö die] d. ,,, 8 ,,,, , . * l lll en nzet er un om 1 ren . en luls⸗Mn li lr. er) 1 mste er e er) O. Gottingen er) 4, edingungen des Unternehmens und der Lastenheste Einsicht nehmen. ; ; . J nd 18 Da ; ; ; ĩ ie (üer) Jo. Clausthal Wller Vd, Rhene Cülllet; 4. Seesen , , K 4 e. k v. Gen 299. Berlin, Mittwoch, den 18 Dezember 1901. Aller —, Jannover (Aller) 1, Breinen 0, Oldenburg (Hunte) 1, t k gypten. ö ö ? . ante, e gn 36 . Quessant Cre / / Elsfleth 1. Die auf die in. Nr. 294 des „Reichs ⸗Anzeigers, vom 12. d. M. Pa . . 63 9 3. v. ö 2. eee ngen, v Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems e , . a ,,, an. JJ ö . er den Kana ayah in e ö ĩ 1 w ampt 2 Jever 4, Norderney —, Aurich 3, Emden 1. ef tenbif Spezifikation, Plan und Zeitungsausschnitt) liegen beim abgeg. und „Carisbrook Castle sowie Galician“ auf Auer 9 erichte von deutschen Fruchtmãärkten. Ems Reichs⸗Anzeiger“ zur Einsicht aus. Kapstadt angek. Goth‘ Montag auf Heimreise v. dort abgeg

angen. . ? i 3 Rotterdam, 17. Dezember. (BW. T. B. Holland Amen, itãt Gütersloh (Dalke) o, Münster i. W. 0, Lingen 0, Osnabrück Neu⸗Süd⸗Wales. Linie. Dampfer Potsdam‘, v. New Vork n. Rotterta n hen Qual

ö 2. ö le ; ; Am vorigen Außerdem wurden se) 0, Löninge . Termin noch unbestimmt. Lieferung von 15000 t Schienen und Wight passiert. . gering mittel ut ck ö am Markttage J ; Schienenbestandtheilen. Angebote, bei, dem General-Agenten von Marktort ' ö. aufte Verkaufs Markttage Sele ) ssel. Ren. Süd. Wales in London sowie bei der Regierung in Sydney. Sea hfter Preis für I Doppesentner Menge ü Durch⸗ nach cberschlãgl icher Ellewiek 0. Spezifikation des Verdingungsmaterials beim ‚Reichs⸗A1nzeiger'. 3 K werth schnitts⸗ Schãtzung verkauft Rhein. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem . 365 . s. ö in) 5 ĩ i . ; . reis unbekann ger * l en ech re e n Jen r Gee gn verkehrs⸗Anftalten. Grosthandels · Durchschnittspreise von Getreide 2 4. 1. ; Ei e . ä n . 3 . 9 In Bismarckburg im deu tsch-ostafrikanischen Schutz⸗ an austerdeutschen Börsen Plätzen e i; en. neifel Forsthaus (Mosel) 11, Bitburg (Mosel) 0, von der Yevdt⸗ f 3 ̃ wden, J Fz3 ria ; VJ Frube (Ripofelf G. rig its eo, Neuwied ĩ, . Sieg) is, gig iet ,, . für die Woche vom 9. bis 14. Dezember 1901 . . . J ., i er ee ui Ge r a e hen rr rr r g geschriebenen Briessendungen erstreckt. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoch Narggrabowa

k f 16,30 w Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1

18,20 ic . ö J 18,90 Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: Vom 1. a, m, ab an r n n rt nach 1000 kg in Mark. Hi rs 2 ͤ 1 am 16. Dez. 1901 in Czerwonken 1.5 mm Schmelz⸗ Japan, sowie nach den japanischen Pestanstalten in se fi ; t ö 96 . r; z ö ! e,, suwa ö. . wasser. Thina'und Korea von den AÄhsendern nicht mehr in der Franken— (hreise fur prompte loco. JWaare, someit nicht etwas Anderes benen Rien N ö Neidenburg Weichseh 11 währung, sondern in japanischer Währung (Jen und Sen; k 168. z Altstadt ; Einzahlungskurs 1 Jen. 100 Sen 2 6 11 8) auszustellen. Woche Da . ö 54 ö P 394 Bromberg Der Meistbetrag der einzelnen Postanweisung ist für die . 9. 14. enen ĩ W' . 15, 85 Schivelbein (Rega) nach Japan u. J. w. auf 400 Jen, für die umgekehrte Richtung au * Kd * 8 elschwerdt S00 M festgesetzt worden. . J . ö 635 Schwarmitz k ; 17596 . Oder e i. 9 k w 1686 Atro 1 . Scnter 11 16 36 16.90 . Eilenburg... . ] 265 16790 16,75 Jene Nordhausen Potsdam

Uelzen Schnepfenthal Fulda Schwarzenborn L. 90ιςι⸗ üslar Weler Celle Clausthal n Schneifelforsths. v. d. deydt⸗ Grube (Rhein) Brilon

—1

ge ge Deʒzbr. En Wien. 1801 wee Roggen, Pester Boden.... ö. Nach Mittheilung der „Hamburger Beiträge“ finden die nächsten Weizen, r . . Abfahrten der Hambur ker Post. und Pasfagier⸗Dampfer Ffer, ungarischer, primmw ... 14171 von Hamburg, wie folgt, statt: Gerste, slovakische. ,, 150,02 ö u *. Samburg. Amerita. Tini. een, Hutelw̃zalltk:·-=. . ung 78 ung Nach New York: 22. Dezember Postdampfer „Graf Waldersee ', Welzen, z 14418 185 g . ; R 29. Dezember Postdampfer „‚Palatia“, 4. Januar Schnellpostdampfer Hafer, l. . 126 58 1355 Allenstein . . 4, 14.20 „‚Auguste Victoria“, 5. Januar Postdampfer Pennsylvania⸗. 12. Ja.! Gerste, Futter !.... 3 73 Goldapv .. 263 ; ; ; 186699 nuar Postdampfer ‚Brisgavia“, 19. Januar Postdampfer Phoenicia“, O dessa. Marggrabowa ... k ĩ 13, 00 25. Januar Postdampfer Patricia“, 2. Februar Postdampfer Graf Roggen, 71 r 8872 1 2 14,90 Walderseen, 9. Februar Postdampfer Moltke“. Nach Boston: Welzen, Ulka 75 bis 76 kg per hl . Schneidemühl . J = 1400 ö 1430 25. Dezember Postdampfer Arabia“, 9. Januar Postdampfer Ri . J ; 16,0 16,70 Galicia'. Nach Baltimore: 31. Dezember Postdampfer Brisgavia',. R 71 biz 72 94 . reiburg i. Schl. 1449 1470 i. Januar Postdampfer Artemisiau-— Nach Philadelvhig: . 70 is 75 kg per ll. 1993 Glatz = 3 . 6 1450 50 15,00 19. Dezember Postdampfer „Aeilia“, 28. Dezember Postdampfer eizen, 1 12136 Glogau. w 14839 14,90 Arabia. Nach hae, , . * e, . . annar Post⸗ Paris. k ö 15.380 16 ampfer „Galicia“. Nach New Orleans: 15. Januar Post⸗ J ) —— w J 3, 2 2 Hoerde .= = Nach Haiti und Mexiko: 29. Dezember . ö lieferbare Waare des laufenden Monats Hagen i W.., 14,50 ? 15,00 „Syria“, 24. Dezember Postdampfer Polvnesia“. Nach Cuba und Antwerpen. Doch J 14,06 . 14, 38 200 235 Zentral · Amerika: 24. Dejember Postdampfer Polvnesia“, 28. Dezember Donau, mittel... Du d 3, 13,50 22 3020 Postidampfer Frisia“. Nach Ost⸗Asien: 25. Dezember Postdampfer Fed Winter Nr. 2 83 a. en. K * 26 . k 216 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Armenia 2 Californier, mittel.. 4 2. 13206 13.2 . 64 Maßregeln. b. Ham burg; Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗ Weizen G alla 5 Kw 7 7; ; —⸗ ͤ 2 —ꝰ 1155 Gesellschaft und Hamburg ⸗Amerika Linie. ö . J 57 1600 3 * 5 ö ͤ Nach Nordbrasilien: 15. Januar Postdampfer Patagonia“. Rurtachec roth 23 ; ; Nach Mittelbrasilien: 24. Dezember Postdampfer Cbristiania“, . 8 . . 1. ; in Sch Ind, Fun 3. Januar Postdampfer Guahyba“, 7. Januar Postdampfer . Am sterdam. Allenstein ... . . . 11570 Swatow und Hongkong in China finländischerseits als pest⸗ ‚Petropolis“. Ronger I 53 10, Golday w 22 . 12,40 frei und Newchwang als pestverdächtig angesehen. ( Nach Süudbrasilien: 31. Dejember Postdampfer Ithaka, agen 111 12 10 NMarggrabowa. , 10, 80 R. An vom 18. Juni d. J, Nr. 142, vom 8. Juli d. J.. Nr. 157, 15. Januar Postdampfer Mageio“ 7 Meinen ! 1 64 Tborn w 3 . 6 vom 3. August d. J., Nr. 182, und vom 13. v. Rach den La Plata Siaaten: 19. Dezember Postdampfer Wengen s amerllanlscher Miaterr̃c̃ -... 324 . 3 2 . 1 ‚Pernambuco', 28. Dejember Postdampfer Cap Verde 11. London 1 d 6.7 SGaosfspampfer Nofario“ T Po Wer Sao 2 k 3, 350 Durch seesanitäatspoliseiliche Verordnung Henn,, 29 , n. Mark Lando. a8 2111 Han . . 6 638 italienische Regierung die Häfen von Sydney nnd ri : Weinen englisch weiß 1 Glogau pestverseucht erklart. Nach Chile und Peru: 28. Dejember ein Dampfer 11 Jann 1 Neustadt O -⸗S. Dampfer Amasis“, 25. Januar Dampfer Mera. 2 Nach Zentre b. Gazette averages. Vanneoner Das Schweiserische Landwirthschafts⸗Derartement bat mit Amerika Meriko und San Franciaco: 4. Januar Dampfer leko⸗ Weijen

do dh O

m ,, , ,,

2 * 2 8 2 n n 2

n 2 g an nn , e, , .

80

2*—

—— O —— NR ——— RS S K d O O OD O OK F O

* 2 8 * 3 3 * n 1

l

5

13

n. M. * * ). n *. 14 * J. 2 . n. 61 . * *. n. 2 n. 1 . . *

* 82

129. 35 181.89

1— 2

1— DH dea de e

Finland. Nach einer in der Helsingforser Amtszeitung erfolgten Bekannt⸗ machung werden Glasgow in Schottland, Futschau, Am op,

reo de && —— de

(Vergl. 1 N., Nr. 270.)

Italien.

Dagen i. W.. a ] .. * J ear wr vie Re er Gegen, r ) * 18. Januar Dampfer Anubis“. Safer Giengen a. Bren sicht auf die Gefahr der Einschlexpyung der Maul⸗ und Klauenseuche 66 3 Waldsee . x Eilenburg

englisches Getreide, Mittelyre 96 Warktorten eue . Mittelvreis aus 196 Marktorten aus der elsässischen Gemeinde Nieder Hagentbal unter . d. 4. Rbederei Rob. M. Sloman, Union ⸗Da mpfer. Gerste jeden Verkebr mit Klauenviek 14nge der vrenzstreck ich New York und Newport Newg: 25. Dezeml Dampfe LE ivervool. von Benken bis lschwyll ei 1 eßlt verboten lar 8. Januar Dampfer Barcelona 22. Ja Dampfer Russischer J 5 —ᷓ 753 1 * Dieses Verbot beziebt sich auch auf den landwirtbschaftlichen n 1 13 Allenstein 14,50 Grenzverkebt he Ost. Lin amm Falifornĩer Goldar 35 en * a . 4 u * D . 1 5d am¶wöe . . . 2 . . 1. ar . . . . . . . . . . = 2 9 eutsche n rila 8 inie 2 Deharn t) Iteribern Dulut Rr' NMargaraboma . w 3 1 36 urch den Such n al kie Du kar 18. Bann Dard Kansag Nr. 2 Tborn JJ 14,80 n ö a imd fer nig Zwischenlinie 6 ig Beira: 1. Januar nn R 5 f . ; Verdingungen im Auslande. ö ö ** Nianiioba Nr. 1 I 300 3. ] Va er Me Australier nin Kd : 18 5) Kurrachee, weiß w 537 1 Freiburg i. Schl.. w ) 3. 13.30 min noch i neral. Juspettien der Gisenbabnen Wi. Tela n Jama , a nd,, ,,,, i. Dia 12 bef Inn Dam ier Rronrrin daser 137 . Mittel mcerbabnen: Vicserung de AÄugristungamaterials au unvfer Kronvrrin t 1 1 2 1 16 Glogau ö 1410 * Woermann ˖ Lini Gerste Californier Brau- 11? 2 ͤ 1240 my nard Boblen“ nach Swakermund Mall... Vannoxer 2 —— . 26 * 15.60 r Pn -= CG bieago. 1. Emden Kw ö 14.59 14 der Dezember. j l Sagen . 98. 5 ; Weijen, die serungè · Waare * 5 nber . 21 d 1. M 1 44 . 1.2 ; 15.00 ern. a ä 1 = H. 1609 Trier w , 5.2 1 15 69 1609 Giengen a. Brenz : 15 20 Wald ser ö. . w 4 . . 14532 5. 1509 1 ü 1509 Mülbausen i G.. J 16090 ; * 1012 Saargemünd 1 . ł 15 * 1

9 891 99 1 71 * 19 1 Gilenburrg K 42 147 57

1 2 f ö J 1 1 75

1

⸗— 550

1600

1 1 . Bemerkung en. Die verlanfle Menge wird auf delle Terrclkentnrer und 2 Gin liegender Strich (— in den Srallen für Preise bat die Wedentung,

1ẽImperial Quarter it fu ie Weüijenneti an Vroduftenbòrse 94 und engl. gerechneg; für 1 pe H m def avern ten, d b die ann n maße an 1956 Marktert J ̃ 2 a, w ö em mm, nm, m, wen * 1 n mn teich ermittelten 1 ni w 523 cin teim:“ vet tren Viteratur. . w ö d 1 ö en dem li tat cher Werth nicht 181 ö 1 1 I 1 197 1m n 12 1 n 1 * ö * 19 . r wegen : grenart. welche an die indischen 13mperial⸗-Naarter Weizen . shaser 1 mannla G n , m, Pantene, e. 9a. 1 —— 9 2 e 4909 Pfund enalich ange ient. 1 Babe nn denn i, m * * —— mich. . w D n ag reich illustrierse und gut aukgestattete Wach belebrende Artikel a nnr . 9 ! 2 1 en i . . bon Richa 1 eelen. Mit ci be . trtotiere * 8 1 um eib nachtrac ichen m m, ma , a J vam engl Gang g . 9 1 amen . . 24 . m 51 8n2 Selce n Mar ner m 5rer 6: Angebele wegen Lieferung eineßd Schlerrdamr fer r m ö 4 r ; 2 nainalaufnabm erb . .

? . 1 22 w. r 2 * 1 121 12 1 . 2 14 1 Ei er enn, . talling in Olden⸗ a si er atscher Flettenkalender für 1892. gabe der Armierm zroßer . . men, ; er? 3 n nen vie eh M. in Driznaland 5. Daß ladinm de eraneeeeben den M Yi d ] ; Wen kemerb. Nähere m r eee 1 Gel der Nrarech lang der Preise a Reichen bra n . 2 1 m . * 17 6 n . 1 172 * 1 * . D

breite In dem Slizen Cine erbeblihe Vermebrunn

!

1 11

. * . 1 8 . ddem ann, Rentre Admiral Mit reiben ih 1— ; ö ö 2 —— NUerłaltnisie z niche ud seckolente . EIEFzIzuneßs- Tafein ein Metenkeillas n 1 R οω , . ** . en Clahesnen Tages- Netieruangen lea Dentscher Mech.. gran latte den Veriafñ ,, m n, nn nn ln n,. 1 H, 4a 4 * 4 21.1 . 2 ; . 171 Turn 1 TJ 1 Rbetlktun en im 1er wvwegmmtumtang ö. . —1 n 21H 2825 Anzeiger ermittelten n bentlichen Turichnitts. Mech ell? ] e der ec nm 6 j F en mn mei- a, ** = Emmen 12 * 49 en, , n. Al 1 en, Gen, n, mne, nee, we men m, e m, . r , n rm de n, re Ginkarr ach gr Wlan den Wäsbeimn d ber, aufer ber Manz aer Bern mne gelegt, und warn ,,,, Alen Presse dere fentlichen Gerichte u je Heber Lam Maden la Wesfalen nad Leirig Yer. 1 M Dieser Kalender Re Harfe auf Mien, ar Lenden an Liderrool die Turf annere Bedeutung dieser Jaseia ka ui , e B, e rer, ma, en, en, e. * . am m ö q. für Ghieage and Ner Derk die Rare auf Ne Dert, ür an 1 senrermn, e, be, r 11 T 1 ö 11 1711 . . a z Mi⸗ 21 n 8 ama, R ** ** ; n mme! Dir leitender und nter m nenen iel e Bestrebung der Hera. Derfsa and Riga die Qarse auf Si. Nei rrel in 1 Den den Schreikreise daß Jateresse esc t erer in leicht derstndlicher Weine einer and rlerdar die RKarse auf dee Pig, beerafen. Gr hiker Samea mit ene, n, r, n de, . Buches ire unter Berücksichtigang det Geld. Prämnt i, men,, r 842 ö m 12 **i— ö chtiqaaa ald. ear bla brand enden --. vile iütteln kefannti machen, darch welche Mitte * mm 771 1 4 * c 2 e * 37Ten 2 C nen R mit der MWariee eng derbunden srab erlag den * J 92 . 1 . m mim Rn rr 2 4 3 z an Las der Vorst 4 Kreikanarn und Stimmen gebildet eric darch Nereen 1 erliegenden Wande d Heimatbflange , 8 15 n 2 61 tellar . * 16 FI n er m me r; uicht * Sr tach- tem reit das cb n 9 Wert K Ter eite n 2 5 * * ö . l ĩ l 2 at n al * J ** 11 2 2 . i re an den . ur d jenen? der m ke. 9 der Last tẽche be Trudeln Tuner leere der agree, Gre den ae der erkenn rich /e nnd r n bald kern den den Minen Cieer Hiefernften = etrwicke last seichte det Seeing jat Tarte ag keiagrn nad . ber ere 1 ö * 2 1 Den Acier mal teur Rader in 2m ache tele * mn 8 darch fat icke Aeaaken ter algen eine ien i- t bet Were 8 der Ter bern w 83 r er rr beieaderg aber de Gamichtle de eller zeige deß Terre daja kent daß aach ie Vaienferisen die Libhe Hiterarihe Gbaraflerriif der denichen Nelkenienre in der Me las 7 3 vt rm ö 2 ö zr iüem am 1 . Da, . wa . 8911 * . Flanee dee srenlalniffenichefiliche Debentereg der atichaft alt fer leriichee Tiegta fich allealbiich eriter der- Waraigalflaleit der Gerda. ed Me enebees der cteneleree aa