1901 / 299 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

/

——

4

——

73887! Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

vom 22. Januar 1893 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Rixdorf, . Ausgabe, sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplanes vor⸗ genommenen Ausloosung folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. April 1902 gezogen worden: 10 Stück Buchstabe A. über 1000 ( 40 182 249 305 337 675 681 712 1169 1338. 14 Stück Buchftabe E. über 500 160

91 104 642 725 772 823 834 870 9382 1166 184 1288 1313 1584.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. April 1902 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1962 ab bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse, Berlinerstraße 62, oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Ge⸗ nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Co.,, dem Berliner Bank ⸗Institut Joseph Goldschmidt C Co. und in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer und Sohn einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. .

Mit dem 1 April 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. 4

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Von den früher ausgelooften Anleihescheinen sind noch rückständig:

Buchstabe A. über 1000 .

Nr. 945 (1. Oktober 1900), Nr. 107 128 190 (1. Oktober 1901).

Buchstabe B. über 5 00

Nr. 249 (I. Oktober 1900), Nr. 426 (1. April 1901), Nr. 54 420 430 (1. Oktober 1901).

Die Inhaber werden an die Rückgabe dieser Stücke erinnert.

Rixdorf, 13. Dezember 1901.

Der Magistrat. Granier.

38883] Bekanntmachung. . Nach Vorschrift des Tilgungsplans der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Oktober 1893

ausgefertigten Anleihescheine der Gemeinde Rix⸗

dorf, Ausgabe VI, sind

1 von dem Buchstaben A. über 1000 die Nummern: 11 52 90 194,

2 von dem Buchstaben R. über 500 ( die Nummern: 6 141 161 177 192 216 288 zur Rückzahlung am 1. April 1902 ausgeloost worden.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. April 1902 fällig werdenden Zinsscheinen und den bierzu ge— hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1902 ab bei der hiesigen Stadt Hauptkasse, Berlinerstraße 62, oder bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co. in Berlin einzureichen und den Nenn werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung der

ausgeloosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertl vom Kapital abgezogen.

Von den früher ausgeloosten Anleihescheinen Nr. 30 (1. April 1901). Der Inhab Rückgabe dieses Stückes erinnert

Nixdorf, den 13. Dezember 1901

Der Magistrat.

Graner ranier

st noch rückständig Buchstabe N. über 500 9

3839 Ausloosungen von Obligationen der Stadt Oildesheim JI. Ausgabe. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April 1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Protokolls vom 10. d. M. di nachbezeichneten Cbligationen ausgeloost, und werden dieselben biermit zur Rückiablung auf 2 ablung erfolgt Rücklief und der Zinsscheine der späteren vom 1. Juli 1902 an unserer Kämmereifasse, jedoch konnen die nl zjationen auch bei den Banksirmen Gebr. Dux und Dildesaheimer Bank Sildeaheim, Ban noversche Bank in Dannover und Telbrück, Led G Go. in Berlin l rd Auggeloost sind von 11. X. 199099

9

in 11

50909

itt. 200 * 116 ;

35

Von früberen Nusgloofsungen sind noch micht einge lot 14 * 161 6

Vvildes heim. den Ter Maginra *

Muceloosung von Cbiigationen der Ttadt vildeeheim II. MNAuegabe a 6 4.

Unleihe T tadt o ildee heim

1 Coiigationen auagelaost,

̃ vom J Jul Ivo an unserer RWammerrifaße. 1 . . Sildee be imer Ban

Litt. LB. über L000 s die Nummern:

20 101 197 275 276 344 461 477 642 810 S51 883 3898 993 1007 1048.

Litt. C. über 500 M die Nummern:

16 61 107 127 138 169 267 268 283 310 412 452 517 584 611 743 817 899 992 1000 1232 1255 1320 1323 1346 1423.

Litt. D. über 200 (S die Nummern:

15 42 57174 102 145 262 283 432 459 503 546

594 646 688 706 709 9g55 986. Hildesheim, den 109. Dezember 1901. Der Magistrat. G. Struckmann. 739221

Deutscher Kaiser.

Obligationen statt.

Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine

, 16. Dezember 1 Gewerkschaft Deutscher Kaiser.

g. Thyssen. Raabe.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

73680

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. d. M. wurden neu in den Aufsichtsrath ge⸗ wählt die Herren:

8292 3

nkdirektor Dernburg von der ik für Handel und Industrie, hier. Baurath Gérard, Wilmersdorf, Uhlandstr. 78, Stadtältester Kaempf, Berlin W., Schinkel⸗ platz 12, Bangquier Kohrs, i. Fa. Kohrs C Seeb Hannover, und Se. Excellenz Generalleutnant z. D. dowski, Berlin W., Kaiser⸗Allee 119. Berlin, den 16. Dezember 1901. Pommersche FypothehenAttien Ganh. Buddenberg Tanzen

T2538 Die

Actiengesellschast Corpshaus Halsatin“

wird mit dem heutigen Tage aufgelöst; als Liqui⸗ dator wird der zeitige Vorstand Herr Ingenieur Köhne zu Hannover, Blumenhagenstraße 6, ernannt, und sind an diesen etwaige Forderungen zu richten.

Köhne.

d Limbacher Aktien ⸗Konsum--Gesellschaft, Limbach.

Herr Emil Landgraf, Buchdrucker in Chemnitz, ist

als Aufsichtsrathsmitg lied freiwillig ausgeschieden, 2 . wofür der in der Generalversammlung vom 8. No⸗ 00 othekarische Anleihe der Gewerkschaft * ahlte. err Ludwi hupoth ch ) Ritzau, Former in Limbach, als Aufsichtsraths— Am 2. Januar 18992, Vm. 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Ausloosung unserer am 1. April 1902 räckzahlbaren Partial⸗

vember 1900 gewählte Ersatzmann Herr Ludwig

mitglied zugezogen wurde. Limbach, 16. Dezember 1901. Der Vorftand. Richard Alban Landgraf. Robert Weinhold. Heinrich Kalkhorst.

73860] Bekanntmachung. Die in der Zeit vor dem Uebergang der Alten⸗ burg Zeitzer Eisenbahn auf den Königlich Sächsischen

Staat von der früheren Verwaltung des Eisenbahn⸗ unternehmens im Wege der Tilgung eingelösten

I3 Stück 4000, vormals A4 0 Prioritäte⸗ Obligationen der Altenburg⸗Jeitzer Eisen⸗ bahngesellschaft über je 100 Thaler

sind am 15. dieses Mongts im staatlichen Fernheiz⸗ und Elektrizitätswerke hierselbst öffentlich verbrannt

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

173905 39 s Vereinigte chemische Fabrihen Act. Ges.

worden. Dresden, den 16. Dezember 1901. Der Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden. Dr. Mehnert.

Schweinfurt. Hierdurch geben wir bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrath die Herren: Kaufmann Georg Schroeder, Leipzig, Kaufmann Friedrich Bollmann, Hannover, Konsul, Stadtrath Heinrich Dodel, Leipzig, Bankdirektor A. O. Exner, Leixzig, Direktor Adolf Schmidt, Cassel,

ausgeschieden sind und in unserer beutigen General⸗

versammlung beschlossen worden ist, für die Dauer der Amtsperiode des gegenwärtigen Aufsichtsraths die Zahl der Mitglieder auf drei festzusetzen. Als drittes Aufsichtsratbhsmitglied wurde Herr Sekretär Gustav Hoffmann, Leipzig, gewäblt. Schweinfurt, den 16. Dezember 1901. Der Vorstand. Fischer. J. Frölich.

K

Berliner Bock Brauerei Actien· Gesellschaft.

Bilanz am T0. September 1901.

Berlin. . Tie Tire ftian

Passiva.

—— ö

Credit.

Ter Huff teraih

Js*ce] Maerkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein Letmathe.

Die von der Generalversammlung unserer Ge schaft vom 12. November 1901 zu Nr. 6 der Tee ordnung gefaßten Beschlüffe betreffend Zern!

des 2

on Mao

1 ö

die

Soo Ul ge

Der Vorstand.

. Hamburg Altonaer⸗ Centralbahn⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung e Aktionäre am Dienstag, den 14. Januar 18592 Nachm. 2 Uhr, im Saale der Commer;. un Disconto⸗Bank, Hamburg, Eingang: Neß g.

Tagesordnung: es Aufsichtsraths und des Vorstands: 1 D letzte: Satz des 3 Abs. 4 der Statuten.

.

trer Erhöhung des Aktienkap

sind auf je eine neue Attie zwei Genußsche e auszustellen und beizugeben“, unter der Vor aussetzung, daß die Erhöhung des kapitals wie unter 2 folgt beschlossen zu streichen. Das Aktienkapital durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien je J 1000, Nennwerth mit Divid berechtigung ab 1. Januar 1902 i 1000000 zu erhöhen. Die Aktien sollen an ein Konsortium geben werden mit der Verpflichtung, davon 66 500 000, den Inhabern der jetzt im Umlauf befindlichen Aktien im Verhaltni von einer neuen Aktie für je zwei alte und 6 500 000, den Inhabern der jetzt Umlauf befindlichen Genußscheine im hältniß von einer neuen Attie für Genußscheine zum Bezuge anzubieten. jenigen Aktionäre, welche sich an die neralversammlung betheiligen wollen, haben F 18 des Statuts ihre Aktien nebst einem Nummer verzeichniß bie spätestens 11. Januar 1902 in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto Bank ( Werthpapier Ab— theilung), n Berlin: bei der Commerz und Tis— conto⸗ Bank (Effekten ⸗Kasse))*

2— 7 29 2 ö :. F Kanonierstr. 29 30, oder 1 d

Vle

ĩ bel den Vert

C. Schlesinger⸗Trier C Co. Com manditgesellschaft auf Attien

interlegen und p33 zum Schlusse er (R

legen Und bis

c I rem mm, nn,, , 2 Ei nm 61 ammlung . k 3511 bela 111. l intril

n 19 armen w na Gnk HKei inter ür die Generalversammlung s ei Hinterl

er Attien an vorgenannten Stellen in En zu nehmer Die zu Oamburg, den 16. Dezember 1901 Der Aufsichtarath. Che. Lavv, Vorsitzend 73671

Berliner Weißbier ⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

RbBern er ier ** 1

. 111 1 * Bilanz vro 09. September 19901

2ctivn

Hassivn.

89

1 *

Gewinn und Verlust⸗ Konto

meet.

Credit.

.

1.

Nui chte rah

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 299.

1. Untersuchungs⸗Sa

chen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen . u.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 236. Ve ng. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember

Deffentlicher Anzeiger.

1901.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

DSG S

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gejellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen zber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

4003]

Dortmunder Victoriabrauerei, Actien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung am 10. Januar 1902, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft.

Tagesordnung: Erledigung der im § 31 des Gesellschaftsver⸗ trages vorgese benen Geschafte.

Zur Theiln ihme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche nicht später als drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank bause Wiskott Cie. zu: Dortmund ihre Aktien deponieren oder eine Bescheinigung der Reichsbank, oder einer öffentlichen Behörde, oder eines Notars * ie bei diesem erfolgte Hinterlegung eingereicht aben.

Dortmund, den 17. Dezember 1901.

Der Aufsichtsrath.

Fr. Wiskott, Vorsitzender.

73904

In de rer 2 x 202 rückzahlbar folgende Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft gezogen worden:

Nr. 40 67 69 73 83 95 119 110 190 196 229 230 262 280 287 298 456 475 480 496 519 567 582 600 639 715 727 748 750

welche mit Æ 929 rer Stück vom obigen Tage ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank-

verein in Cöln und Berlin, den Herren von der deydt, Kersten Söhne in Elberfeld und an

unserer KWasse eingelöst werden. Ven den im vorigen Jahre ausgeloosten Obli

gationen sind die

noch nicht eingelöst worden.

Solingen, Dejember 1901. Weyersberg, Kirschbaum K Cie. Attiengesellschast sür Waffen K

Fahrradtheile.

Ratzeburger Actien Brauerei. Bilanz am 230. Seytember 1901.

1ctivn. .

Vor stand. K Gewinn und UVerlustberechnung

meln Verliunt

J

———

Npjichre ibungen

Baumwoll Industrie⸗Gesellschaft Oehde bei Barmen ⸗Rittershausen.

. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am ) Wahl von Auͤffichtsrathönitglie dern * 8 = 1 ö. Wah on Ar chts rathsmitgliedern. Mittwoch, den 15. Januar 1902, Vormittags 10 Ahr,, im Hotel Vogeler zu Barmen stattfindenden .

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie den dazu gehörigen I) die

Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Ertheilung der Entlastung. . . zum Aufsichtsrath. ö

Stimmberechtigt sind gemäß 8 21 des Statuts die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am EO. Januar 1902 hinterlegt haben bei den Bankhäusern: ; z

Breslauer Jiskantobanh, Berlin, Barmer HFandelsbank, Barmen, von der Heydt Kersten K Söhne, Elberfeld.

Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den 16. Dezember 1901. d. J gekündigt und als mit diesem Tage

Artien · Gesellschast Nordwest · Mittel deutsches Portland Cement Syndikat.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Januar 190902, Vormittags 95 Uhr, nach Hannover, Kasten's Hotel, eingeladen.

Tagesordnung:

P. Bemberg,

3) Antrag des Vorstandes auf Wahl von Revi— soren in Gemäßheit des 5 266 des O⸗G.⸗B. zur Prüfung der Geschäftsführung.

4) Stellungnahme der Aktiengesellschaft zum Beschlusse der Werkbesitzer⸗Versammlung vom 29. 30. November 1901:

zwischen den am Vertrage vom

26 27. 28. Oktober 1900 betheiligten

Werkbesitzern,

die nach diesem Vertrage zwischen allen

Betheiligten geschlossene Gesellschaft,

der an denselben Tagen zwischen den

Werkbesitzern einerseits und der Actien—⸗

Gesellschaft Nordwest⸗Mitteldeutsches Port⸗

land⸗Cement⸗Syndikat andererseits ge⸗

schlossene Vertrag wird zum 31. Dezember

Tagesordnung:

gelöst erklärt mit der Maßgabe, daß fuͤr die Abwickelung der eingegangenen Ge⸗ schäfte und schwebenden Verbindlichkeiten

Der Aussichtsrath.

Fischer, Vorsitzender.

Brauerei Kunterstein, Actien⸗Gesellschaft.

Activa. ilanz ver 209. Se 1 s ; s ; w r , versammlung die Anweisung ertheilt werden, Grund und Boden

100 Abschreibung

126 und 143 bis jetzt

die bisherige Organisation des Syndikats unverändert aufrecht erhalten bleibt, soll insbesondere 1) dem Vorstande seitens der General⸗ ; j entsprechend diesem mit Majorität der 46 3 , a, 416. ö Werkbesitzer gefaßten Gehen vom 52 000 Per Aktien⸗Kapital .. 1 000000 25 30. Ropember 9 1 8 n re,, 6, 29. 30. November 1901, die mit den ein 454 751 22 Obligationen... 200 000 357, , e,, , ng. . ö 9 * zelnen Werken laufenden Verträge als 4547 51 . 156 420 72 ü nbeffmmẽe . r 36 . 44 aufgehoben zu behandeln, unbekümmert 16 7803571 Reservefond.. 15 328 41 inzel P —— 83 —— c ze 8 . 10 561 36 46076807 Dividende⸗ Konto. 60 . 27 40463

1111 814 1 1 Um die ;

Folge Kontrahenten soll insbesondere

Unterelbese

. 101

22 585 42 *

Hannover, d e Der Vorstand. . * * 2 29 350 3 GBranerei zum Felsenkeller bei Dresden. Bilanz am 20. September 1901. 1ctivn.

r Nonto

Ionssivn.

. 21 1 521 1

September 19ol. Credit.

6 1 .

Ver lust onto

nent

* 6 . 2461 innert um Lei

fun und inücbenzig

*

ieminnwanibenl fun zig

, n n mmm mmm mmm

Tie Tir

ftion. Ter Mussichieraih von Dente an un seren Romer 7 ee m Gerinn pie fer bas Gihon

1 1 1 Treedner Rant Teeeden l k br 1m mi w 21 1 re fe Tiwidende ; MNaretal ard wean Dee ab e den ernem, Jaegnier a Terrine, Merlin, In 1 J 1

vidende raudenz, den 14 LeRermker mn , 2 Ter Uerstand

Silde s heim. General Tir fon der Ter Ti r one Rom missson hand lunge Tocicta Ber lin A Tehaafhbhansen ichen Rankfverein Berti

iamnmen 8 nm

Tie Tirettien Vranerei zum eli 16e ner den reeeden Tas Tire fterinm

1191 999

Tiridende re n

ae se nierte fen